Das ist ja toll geworden. Mir fehlt der Platz dafür, aber Freunden von mir könnte ich damit eine Freude machen. Danke für mal wieder kurzweilige kreative Anregung, bleib gesund. LG Ullige ⚓
Sehr gute Idee. Wir haben 10 Kopfweiden gestutzt und ich wollte aus den Ästen was schönes für den Garten machen. Das werde ich auf jeden Fall probieren.
Danke für diese einfache, klare und sympathische Anleitung und Erklärung! 👍 😁 Ich habe mir jetzt vorgenommen so einen Obelisken zu machen! 🌿 Hoffentlich finde ich passende Zweige.
Ein Danke an Dich. Das Video hab ich gerade rechtzeitig gesehen. Auf einer Brachfläche wurde mit dem Radlader durch gefahren und alle Weidenbüsche entwurzelt. Hab mir Heute 25 Stangen mit je 2meter geholt. Morgen dann noch einmal und dann geht es los mit flechten🙏 Grüßle Heike
schööööner obelisk und gut erklärt, ich könnte dir den ganzen tag zusehn, noch viel lieber würde ich mit dir den ganzen tag arbeiten,achh das wäre so schön aber leider bin ich viel zu weit weg um mal vorbei zu schaun,aber ich freue mich schon auf dein nächstes video, wann hast du wieder eins geplant???? L,G.Roswitha
Am liebsten jede Woche. Aber die neue Saison im Hessenpark ist gestartet und da kommt viel Arbeit auf mich zu. Ich schau was ich machen kann. Liebe Grüße
Hab ich nun auch für meinen Hopfen als Rankhilfe geflochten. Sieht zwar nicht ganz so hübsch wie deine aus, aber ich bin trotzdem stolz darauf. Danke für dein Erklärvideo. Man kann dir gut folgen.
Ich hab bei Ebay einen wunderschönen Sichtschutzzaun gesehen, sehr teuer. So bin ich auf deine Videos gestoßen und hab schon einige gesehen Super tolle Erklärung. Danke dafür ❣️
Vielen Dank für das Video und die ausführliche Erklärung. Damit habe ich gestern meinen ersten Rankobelisken geflochten. Ist ganz schick geworden und hoffe er hält das Jahr über! LG
Hallo Andy das hast du toll gemacht. Habe zwar schon welche gemacht, aber mit deiner Erklärung wird der Nächste viel besser. Danke schön. Und ich freue mich auf das nächste Video. LG Monika
Hallo lieber Andy, ich bin so begeistert von deinen Videos. Ich finde mann kann so viele tolle Sachen aus der Natur basteln ganz ohne Chemie. Vielen Dank für die Videos und ich habe eine Idee für dein nächstes Projekt. Ich wünsche mir gerne eine Schaukel in so inlicher Form wie die Katzen Kugel. Dass wehre super cool. L. G. Magda 😊👍
Thank You for your great demonstration. You are very clear. Do you cut the willow in the spring or fall. The ground is still very frozen here. We have lots of willow in the bush and I hope that if I can cut them down at ground level they will send off straight shoots. Danke noch mal.
Мені дуже сподобалися ваші витвори.Головне природні,натуральні.Правда мови я не розумію і трошки не зрозуміла і не побачила де і як має стояти цей витвір ,яка його дія.Дякую.
Hallo, danke für den Kommentar und die Frage. Die Weiden habe ich selbst geerntet. Aber man kann sie auch in vielen Größen und Längen kaufen wenn man keinen Zugriff auf Weiden zum Ernten hat. Viele Grüße und ein "frohes Neues" ....
lieber andy danke fürs teilen deiner flechttechnik! letztes jahr habe ich so ein rankobelisk ausprobiert. er wurde kreativ scheps - ich muss noch üben. ich bin pure anfängerin und habe zwei fragen: kann ich jedes flechtwerk prinzipiell mit frischer weide machen? aktuell habe ich noch nicht genügend platz, weiden zu parken ;-) aber falls ich mal so weit bin: hast du eine video, in der du erklärst, wie das geht? insbesondere, wie lange ich sie dann wieder einweichen muss, bevor ich sie einsetzen kann? vielen dank im voraus für deine antwort!
Hallo, viele der Flechtmethoden kann man auch mit frischen Weiden ausführen. Bei den meisten, würde ich sagen, macht es mehr Sinn, die Weiden erst zu trocknen. Ausprobieren ist hier die Devise, denn nicht alle Weiden sind gleich . Über das Einweichen gibt es bereits ein Video auf meinem Kanal. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren. VG
Hallo, wie in diesem Video, verwende ich auch frische Weiden. Allerdings Flechte ich Körbe generell mit getrockneten und eingeweichten Weiden, damit sie stabil und in Form bleiben. VG
Hallo, man kann die Weiden als getrocknete Ware kaufen. Beispiellinks sind in der Videobeschreibung zu finden. Aber wenn man die Besitzer fragt und vor der Schutzzeit für brütende Vögel schneidet, ist das kein Problem. Ich mache das jedes Jahr so. Die Besitzer der Weiden freuen sich, dass das Schnittmaterial noch für etwas tolles verwendet wird. VG
Hallo, die Stakenweiden sind etwa daumesdick und die Länge richtet sich nach der gewünschten Höhe des Rankgestells. Die Flechtweiden sind mindestens 160-180cm lang LG
dann müsste man doch auch recht einfach einen Folientunnel aus Weiden oder Haselnüssen machen können, und das ohne noch mehr Plastikröhren aus dem Bauhaus?! Die Umwelt würde es danken 😃
Sooo toll!!! Und klasse erklært! Danke 🙏
Danke!
Danke......lieber Flechtmeister!!👍😘😉
Das ist ja toll geworden. Mir fehlt der Platz dafür, aber Freunden von mir könnte ich damit eine Freude machen. Danke für mal wieder kurzweilige kreative Anregung, bleib gesund. LG Ullige ⚓
Sehr fein, schön Schritt für Schritt. Vielen Dank fürs teilen. Auch Tipp am Ende, für etwaige Zweitnutzung. Top!
Dankeschön
VG
@@Spiravids Sehr gern. Dir großen Dank.
Sehr gute Idee. Wir haben 10 Kopfweiden gestutzt und ich wollte aus den Ästen was schönes für den Garten machen. Das werde ich auf jeden Fall probieren.
Viel Spaß und Erfolg.
VG
Sehr, sehr gut und genial, dazu nachhaltig und wunderschön. Danke! Viele Grüße aus Rheinhessen!
Dankeschön. Gerne nachbauen 😃👍
VG
Ganz lieben Dank. Super, super gut erklärt.
Danke für diese einfache, klare und sympathische Anleitung und Erklärung! 👍 😁
Ich habe mir jetzt vorgenommen so einen Obelisken zu machen! 🌿
Hoffentlich finde ich passende Zweige.
Viel Erfolg...
VG
Ein Danke an Dich. Das Video hab ich gerade rechtzeitig gesehen. Auf einer Brachfläche wurde mit dem Radlader durch gefahren und alle Weidenbüsche entwurzelt. Hab mir Heute 25 Stangen mit je 2meter geholt. Morgen dann noch einmal und dann geht es los mit flechten🙏
Grüßle Heike
Na dann, viel Spaß beim Flechten.😄
LG
@@Spiravids es ist Schwarzweide , das hat sich jetzt gezeigt weil ich kleine Äste in eine Vase getan habe. Sieht richtig schön aus.😁
schööööner obelisk und gut erklärt, ich könnte dir den ganzen tag zusehn, noch viel lieber würde ich mit dir den ganzen tag arbeiten,achh das wäre so schön aber leider bin ich viel zu weit weg um mal vorbei zu schaun,aber ich freue mich schon auf dein nächstes video, wann hast du wieder eins geplant???? L,G.Roswitha
Am liebsten jede Woche. Aber die neue Saison im Hessenpark ist gestartet und da kommt viel Arbeit auf mich zu. Ich schau was ich machen kann. Liebe Grüße
Hab ich nun auch für meinen Hopfen als Rankhilfe geflochten. Sieht zwar nicht ganz so hübsch wie deine aus, aber ich bin trotzdem stolz darauf. Danke für dein Erklärvideo. Man kann dir gut folgen.
Dankeschön
VG
dankefür die gute Erklärung. Jetzt bräuchte ich nur noch Material. Liebe Grüsse
Ich hab bei Ebay einen wunderschönen Sichtschutzzaun gesehen, sehr teuer. So bin ich auf deine Videos gestoßen und hab schon einige gesehen Super tolle Erklärung. Danke dafür ❣️
Du machst echt die besten Weide Videos 😊
Dankeschön
VG
..tja und das war jetzt das zweite. Grandios erklärt und gezeigt. Der Daumen geht in die nördliche Richtung!
toll, tadellos und professionell erklärt. Du verstehst was von Deinem Metier, danke.
DANKE,diese Vorführung war für mich super lehrreich ich werds versuchen nochmal DANKE
Super erklärt. Macht rrrichtig Lust zum Nachmachen. Herzlichen Dank!
Ganz toll, muss ich auch probieren
Vielen Dank für die ausführliche und sooo motivierende Erklärung! Die Details sind so wichtig zu wissen! Servus! machs gut!
Gefällt mir super super gut, habe schon einige Sachen nachgemacht. Sie erklären alles so gut u verständlich
Super tolle Idee, danke dir für das Video. Hast du super gemacht. LG Gudrun
Ich finde das super anschaulich 🎉wie du alles erklärst und freue mich schon darauf es nach zubasteln
Danke, und heute eine weitere Methode...
VG
wou auch ne super Anwendung - so vielseitig echt klasse - hab leider nur ein Balkon - aber langsam brauch ich ein Garten 😂😂😂
Vielen Dank für das Video und die ausführliche Erklärung. Damit habe ich gestern meinen ersten Rankobelisken geflochten. Ist ganz schick geworden und hoffe er hält das Jahr über! LG
super genial. ganz herzlichen dank !!!
Danke für Sehr Schön Erklärungen , ich werde nach machen 💫
Durch das Zufügen mehrerer Weiden, wird das Geflecht schön stabil! 👍🏻 Wieder was dazugelernt! Toll, danke Dir! 😁
Super erklärt! Herzlichen Dank.
Hallo Andy das hast du toll gemacht. Habe zwar schon welche gemacht, aber mit deiner Erklärung wird der Nächste viel besser. Danke schön. Und ich freue mich auf das nächste Video. LG Monika
Sie erklären das so gut👍
Sehr schön geworden. Bist ein sehr sympathischer Mann und erklärst es super.
LG aus Sachsen
Ja, ein wundervoller Mensch und Lehrer! Ich bin begeistert! Bietest Du Kurse, oder Workshops an?
Das habe sogar ich verstanden. Super erklärt.
Vielen Dank für das Teilen Deiner schönen Arbeit!
Das ist wieder toll geworden, lieber Andy. Auch für den Laien superverständlich, dankeschön!
Einfach toll!
Das hast du wirklich großartig erklärt. Meine waren zwar immer stabil aber deine Technik gefällt mir besser 😊👍
Klasse wie immer! Und mit einer kletterrose in der Mitte der Hingucker im garten😁
Sehr schöne Arbeit, sehr gut erklärt ! Gutes heimisches Handwerk !
Danke für deine tolle Arbeit und die Lernvideos. Die Weiden und Hasel sind schon mal geschnitten, bin ja gespannt auf meinen 1. Obelisken.
Viel Spaß und Erfolg.
VG
Super ❤
Klasse und wirklich einfach erklärt! :-)
Hallo Andi, danke für den Link ;) Respekt für 2990 Abonnenten! LG Marta
Absolut grandios
Sieht supi aus 👍 lg und einen schönen Herbst
Sehr schönes Video.
Dankeschön 😊
Grossartig..vielen Dank
Hallo lieber Andy, ich bin so begeistert von deinen Videos. Ich finde mann kann so viele tolle Sachen aus der Natur basteln ganz ohne Chemie. Vielen Dank für die Videos und ich habe eine Idee für dein nächstes Projekt. Ich wünsche mir gerne eine Schaukel in so inlicher Form wie die Katzen Kugel. Dass wehre super cool. L. G. Magda 😊👍
Super Andy, gefällt mir sehr gut... 👍
Gefâlt mir ❤sher einfach und schön
Sehr schön geworden! 👍😀
Super erklärt. Bin begeistert, wie immer 🥰
Thank You for your great demonstration. You are very clear. Do you cut the willow in the spring or fall. The ground is still very frozen here. We have lots of willow in the bush and I hope that if I can cut them down at ground level they will send off straight shoots.
Danke noch mal.
Wunderbar ich freue mich schon aufs basteln super Andy 🙏 🤩 danke
megaaa Video ,super erklärt Danke
Vielen Dank
VG
Super, herzlichen Dank
Благодарю ! Подробный урок 🤝
Dziękuję za przekazanie wiedzy pozdrawiam z Polski🎉
Dziękuję bardzo
Muy bien esplicado gracias
Soy feliz si te gusta
Vielen Dank 👍🏻👌🏼💗
Danke !👍🙋🏻♀️
schön, gerade zur rechten zeit entdeckt.
Мені дуже сподобалися ваші витвори.Головне природні,натуральні.Правда мови я не розумію і трошки не зрозуміла і не побачила де і як має стояти цей витвір ,яка його дія.Дякую.
Hey, Andreas wo bekommt man denn und vorallem wann solche schönen Weiden her? Das Video ist super und wie immer toll erklärt. LG Birgit Gamm
Hallo, danke für den Kommentar und die Frage. Die Weiden habe ich selbst geerntet. Aber man kann sie auch in vielen Größen und Längen kaufen wenn man keinen Zugriff auf Weiden zum Ernten hat.
Viele Grüße und ein "frohes Neues" ....
Andy wenn du schon geschafft bist, wie soll ich das denn erst schaffen? Aber ich werde es ausprobieren. LG Gudrun
eu não entendo a língua. Contudo, te observar fazendo me deu uma ideia para trabalhar com os ramos dos cachos de coqueiro.
Desejo-lhe muita diversão e sucesso. Saudações
lieber andy
danke fürs teilen deiner flechttechnik! letztes jahr habe ich so ein rankobelisk ausprobiert. er wurde kreativ scheps - ich muss noch üben.
ich bin pure anfängerin und habe zwei fragen: kann ich jedes flechtwerk prinzipiell mit frischer weide machen?
aktuell habe ich noch nicht genügend platz, weiden zu parken ;-) aber falls ich mal so weit bin: hast du eine video, in der du erklärst, wie das geht? insbesondere, wie lange ich sie dann wieder einweichen muss, bevor ich sie einsetzen kann? vielen dank im voraus für deine antwort!
Hallo, viele der Flechtmethoden kann man auch mit frischen Weiden ausführen. Bei den meisten, würde ich sagen, macht es mehr Sinn, die Weiden erst zu trocknen. Ausprobieren ist hier die Devise, denn nicht alle Weiden sind gleich . Über das Einweichen gibt es bereits ein Video auf meinem Kanal.
Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren.
VG
@@Spiravids Danke für deine Antwort!
Das sieht ja toll aus
Nimmst du immer getrocknete ,eingeweichte Weide ? Oder auch mal frische ?
Hallo, wie in diesem Video, verwende ich auch frische Weiden. Allerdings Flechte ich Körbe generell mit getrockneten und eingeweichten Weiden, damit sie stabil und in Form bleiben.
VG
Wo bekommt man die Weiden denn her? Sind die nicht geschützt? Oder muss man die Stöcke dafür kaufen? Liebe Grüße
Hallo, man kann die Weiden als getrocknete Ware kaufen. Beispiellinks sind in der Videobeschreibung zu finden. Aber wenn man die Besitzer fragt und vor der Schutzzeit für brütende Vögel schneidet, ist das kein Problem. Ich mache das jedes Jahr so. Die Besitzer der Weiden freuen sich, dass das Schnittmaterial noch für etwas tolles verwendet wird.
VG
Hallo Andi, welche Dicke und Länge haben die Weidenzweige? LG Martina
Hallo, die Stakenweiden sind etwa daumesdick und die Länge richtet sich nach der gewünschten Höhe des Rankgestells. Die Flechtweiden sind mindestens 160-180cm lang
LG
Hallo, kann das anstatt mit Weide mit Rattan machen? Bin Anfängerin.
Danke schon mal.
VG Ma
Eher schlecht. Weiden sind hier besser.
VG
👍👍👍
Прекрасно! Мы коллеги по хобби.
😊👍❤️
Wann und wo bekommt man die Weiden her? LG Gudrun
Von Freunden, Bekannten und Hans-Ender (Flechtmaterialien)
VG
🤩🤩🤩🤩🤩
❤️❤️👍👍
meeeega!!!
dann müsste man doch auch recht einfach einen Folientunnel aus Weiden oder Haselnüssen machen können, und das ohne noch mehr Plastikröhren aus dem Bauhaus?! Die Umwelt würde es danken 😃
Müsste man ausprobieren. Das Einzige ist die GEfahr, dass die Weiden austreiben...
VG
SINTETI UN OM FOARTE PRICEPUT !!!!