Unglaublich! Dieses WordPress Plugin ersetzt 30+ Plugins!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 50

  • @pc-systeme-privat
    @pc-systeme-privat 10 หลายเดือนก่อน +4

    Du bist und bleibst der Beste, vielen Herr General für dieses Tutorial. Ich habe es durchgeackert und somit 8 Plugins gespart. 👋

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน

      Besten Dank Andree, das freut mich zu hören! Ich hoffe mit deinem Projekt geht’s gut voran.

    • @pc-systeme-privat
      @pc-systeme-privat 10 หลายเดือนก่อน +1

      Jo läuft alles prima, sei mal gespannt. Das Projekt mit Namecheap + Chemicloude + Kadence liegt in den letzten Zügen. Also weiter so 👋

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน

      @@pc-systeme-privat Ausgezeichnet!

  • @BeatX3D
    @BeatX3D 9 หลายเดือนก่อน +5

    Deine WordPress-Videos sind echt unfassbar wertvoll, vielen Dank für den Upload!

    • @webgeneral
      @webgeneral  9 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank dafür! Länger nix von dir gehört... Schön zu sehen, dass du hier noch am Start bist!
      Beste Grüße

  • @unserhobbyde
    @unserhobbyde 9 หลายเดือนก่อน +3

    Eines der besten Erklär Videos, die ich gesehen habe. Absolute Spitzenklasse! Schnell gesprochen, trotzdem super gut zu verstehen, bei der Menge SPITZENKLASSE! :-) Danke!

    • @webgeneral
      @webgeneral  9 หลายเดือนก่อน

      Auch an dich vielen Dank für das positive Feedback!
      Beste Grüße

  • @frankbensm
    @frankbensm 9 หลายเดือนก่อน +3

    Alter Schwede. Du machst einen Super Job. Deine Videos sind Klasse.
    Sensationell.
    Danke Robin.
    👍

    • @webgeneral
      @webgeneral  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank Frank! Stay tuned... ✌️

  • @oliverkainz
    @oliverkainz 10 หลายเดือนก่อน +1

    Danke!👏

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank auch, das weiß ich sehr zu schätzen!

  • @jarowunk2089
    @jarowunk2089 9 หลายเดือนก่อน +3

    Wie immer sehr informative, interessante Vorstellung. Vielen Dank.

    • @webgeneral
      @webgeneral  9 หลายเดือนก่อน

      Besten Dank Jaro!

  • @GlotzCleverTV
    @GlotzCleverTV 10 หลายเดือนก่อน +3

    Ahh... bist auch über ASE gestolpert... das hab ich schon einige Zeit in Betrieb, super Plugin und wieder ein Top Tutorial Video von Dir, Respekt mein Bester, Respekt. 👍😉

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน

      Grüß dich Marc und vielen Dank! Ja, nun war es endlich soweit mit dem ASE Video. Das Intro hatte ich schon vor mehreren Wochen aufgenommen… Aber… Bei dem Plugin hat sich in letzter Zeit viel getan und somit sind die Neuheiten auch berücksichtigt worden.
      Beste Grüße!

  • @pixelboomer
    @pixelboomer 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Robin! Danke für den Tipp, hatte das Tool umgehen installiert und bin begeistert. Heute ist mir aufgefallen, dass das Analyse-Tool WPStatistics schon länger nicht mehr trackt. Bei der Plugin Support Seite wurde ich dann fündig, dass es an ASE liegt: Die Einstellung "REST API has been restricted to authenticated Users" blockiert das User-Tracking. Nur so zur Info.

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo, besten Dank für den Hinweis! Bevor man das Verhalten der REST-API anpasst, oder sie sogar deaktiviert, macht es auf jeden Fall Sinn zu prüfen, welche Plugins mit der API kommunizieren.
      Ein klassisches Beispiel ist auch das Cookie Banner, dass mit eingeschränkter Kommunikation zur REST-API plötzlich auf jeder Seite erneut angezeigt wird, auch wenn der Nutzer bereits zugestimmt hatte.
      Beste Grüße

  • @frankenland1
    @frankenland1 10 หลายเดือนก่อน +4

    Super Beitrag, lieber Robin! Ich habe ASE in der Pro-Version seit einiger Zeit in Benutzung, bin aber trotzdem nicht so ganz überzeugt. Manches ist richtig gut und sinnvoll, andere Dinge sind (bis jetzt) ein bisschen arg oberflächlich. Da haben spezialisierte Plugins weiterhin ihre Berechtigung. Außerdem verliert man so langsam den Überblick, welche Funktion man mit welchem Plugin bearbeitet hat, da es oft Überschneidungen gibt. Insgesamt ein interessantes Plugin, das auf alle Fälle eine Bereicherung darstellt. Mal schauen, wie die Entwicklung weitergeht. Trotzdem bleibe ich bei manchen Dingen lieber bei den spezialisierten (Pro-)Plugins, die teilweise auch nicht gerade günstig waren. LG Reinhard

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน +1

      Da gebe ich dir recht Reinhard. Für einige Seiten meiner Kunden hat es sich als nützlich erwiesen. Auf meinen Hauptseiten verwende ich ASE bislang nicht, da ein Großteil der Funktionen von Plugins wie z.B. Perfmatters abgedeckt sind. Diese Überschneidungen will man ja auch nicht wirklich...
      Allerdings werde ich es aufgrund bestimmter Funktionen wohl für WP Templater nutzen.
      Beste Grüße!

  • @guenterha
    @guenterha 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Wie immer super und nachvollziehbar erklärt.
    Bei mir wird im ASE unter Content Management aber nicht der Punkt 'Media Library Infinite Scrolling' angezeigt. Woran kann das liegen? Setze zurzeit das Plugin 'Real Media Library'.
    LG Günter

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo, das ASE Plugin wurde im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt und daher stimmen einige Bereiche im Video nicht mehr mit der aktuellen Version überein...
      Real Media Library nutze ich persönlich nicht, da ich grundsätzlich Happy Files installiere:
      th-cam.com/video/kbmyVhY0elI/w-d-xo.html
      Beste Grüße

    • @guenterha
      @guenterha 3 หลายเดือนก่อน

      @@webgeneral Danke für die schnelle Rückantwort und den Tipp Happy Files. Habe es installiert und es funktioniert einwandfrei.

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 หลายเดือนก่อน

      @@guenterha Ausgezeichnet! ✌

  • @AndreasBellmann
    @AndreasBellmann 8 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Robin, für die Info! Kannst du ein Video empfehlen, wie ich in WordPress Bildlauf oder Animation erzeuge? Vielen Dank 🙏🏻

    • @webgeneral
      @webgeneral  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo Andreas, danke für dein Feedback. Ich hatte zu dem Thema Animationen mal ein Video gemacht:
      th-cam.com/video/Zrdehp47AfQ/w-d-xo.html
      Ich hoffe das hilft dir weiter.
      Beste Grüße

    • @AndreasBellmann
      @AndreasBellmann 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@webgeneral vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort !

    • @webgeneral
      @webgeneral  8 หลายเดือนก่อน

      Gern geschehen!

  • @patricksyncedtv
    @patricksyncedtv 4 หลายเดือนก่อน

    Kann ich damit nun Jetpack komplett entfernen ? Jetpack sagt mir ständig das die kritische CSS nicht erstellt werden konnte. Und ich möchte meine Website minimalisieren mit so wenig Plugins wie möglich. Ich nutze meine Website für meinen online Shop

  • @shesmilesbetter
    @shesmilesbetter 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Robin, konnte mir jetzt nach erfolgter Brillenreparatur endlich dein neues Video anschauen, wieder sehr informativ, danke! Wirklich ein Plugin mit äußerst umfangreichem Funktionsumfang!
    Die kostenlose Version deckt aber nicht sämtliche Funktionen von Perfmatters ab, oder? Sonst könnte man ja evtl. ASE statt Perfm. nutzen. Läuft es auf ein Entweder-Oder raus, oder könnte man auch beide nebeneinander nutzen, ohne dass es durch Überschneidungen potenzielle neg. Nebenwirkungen geben könnte?

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน +1

      Grüße dich! ...Ja, klare Sicht ist natürlich wichtig. ...Die Überschneidungen mit Perfmatters beschränken sich nur auf die Bloat removal settings.
      Ich nutze beide Plugins problemlos nebeneinander. Allerdings ist ASE nicht für jede Installation das passende Plugin.
      Aufgrund der Vielseitigkeit, gibt es ggf. weitere Überschneidungen mit Theme und anderen Plugins.
      Bei mir kommt es z.B. bei Membership Sites und einigen Kunden Websites zum Einsatz.
      Beste Grüße!

    • @shesmilesbetter
      @shesmilesbetter 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@webgeneral Danke dir für die Erläuterung!

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน

      ✌️

  • @matthiasberndt1694
    @matthiasberndt1694 10 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für den Tip, hab bereits bei den 3 Einstellungsbereichen 2 Plugins (Post Duplicator und WPS Hide Login) deinstalliert und paar bisher nie vermisste, aber als nützlich empfundene Funktionen aktiviert. Nun habe ich beim 30:50 Redirect After Login / Logout eine bitte, was du vielleicht mal an die Entwickler weiterleiten könntest, denn du kannst besser englisch als ich. Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn man verschiedenen Nutzergruppen auch verschiedene Seiten nach dem Login / Logout zuweisen könnte oder dies vielleicht auch zusätzlich auf einzelne Nutzer spezifizieren könnte und man nicht den Slug eingeben muss, sondern eine Seite o.ä. auswählen könnte.
    Aber dem verfremdeten Autor-Slug, kann ich nichts abgewinnen. Dafür verwende ich lieber noch seit vielen Jahren das Plugin: Edit Author Slug

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo Matthias, vielen Dank für dein Feedback!
      Was die Benutzerrollen spezifische Weiterleitung nach dem Login / Logout betrifft, hätte ich eine gute Alternativlösung.
      Und zwar nutze ich für solche Zwecke folgendes Plugin:
      *_Block Visibility_* th-cam.com/video/a87Di8ybvLs/w-d-xo.html
      Ist'n absolutes Leichtgewicht und kann wie folgt eingesetzt werden:
      Du erstellst die Seite, zu der nach dem Login weitergeleitet werden soll. Auf dieser Seite erstellst du z.B. 3 Container für 3 verschiedene Benutzerrollen.
      Container 1 = Benutzerrolle A
      Container 2 = Benutzerrolle B
      Container 3 = Benutzerrolle C
      Nun müssen die Container nur noch mit den entsprechenden Inhalten gefüllt werden und mit Hilfe des Block Visibility Plugins für die jeweiligen Benutzerrollen sichtbar gemacht werden.
      Das Verfahren nutze ich auf sämtlichen Membership Sites und ist sehr robust!
      (Für das Management der Benutzerollen in der Benutzer-Verwaltung kann ASE ja sehr gut genutzt werden)
      Beste Grüße
      Robin

    • @matthiasberndt1694
      @matthiasberndt1694 10 หลายเดือนก่อน

      @@webgeneral danke für deine schnelle Antwort und deinen Vorschlag.
      Allerdings nutze ich den Bricks Builder und in dem könnte ich es zwar meines Wissens ebenfalls schon so wie von dir geschildert umsetzen. Allerdings war mein Plan, dass ich es nicht über Container bzw. Section steuern wollte, sondern separate Seiten dafür erstellen wollte.

    • @webgeneral
      @webgeneral  10 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, bei Bricks könnte man es mit GutenBricks umsetzen... Natürlich weiß ich nicht, zu welchen Inhalten du deine Nutzer genau leiten möchtest, aber der Inhalt dieser Sections, ließe sich für jeden Benutzer wie eine eigene Seite darstellen, mit weiteren Verlinkungen zu weiteren Seiten oder Beiträgen, die dann extra für jede Benutzerrolle erstellt werden... Nichtsdestotrotz werde ich mal nach einer Möglichkeit schauen, deinen Vorschlag auf eine Suggestions-List zu packen.
      Beste Grüße!

    • @BBGPhoenix
      @BBGPhoenix 6 หลายเดือนก่อน

      Content Control nutze ich für diese Zwecke…

  • @amk7049
    @amk7049 3 หลายเดือนก่อน

    Theoretisch interessanter Inhalt. Leider viel zu viel (!!!) Werbung, habe das Video abgebrochen.

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 หลายเดือนก่อน

      Interessant, danke für dein Feedback!

  • @einfachpasxal
    @einfachpasxal 10 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Video! Kannst du mal ein Video über ein sehr gutes Darkmode Plugin machen? (Kostenlos)

    • @webgeneral
      @webgeneral  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! ... Was den Darkmode-Switcher betrifft, da habe ich leider keine Erfahrungen, da das Kadence Theme die Funktion hat, hatte ich nie ein Plugin benötigt...
      Beste Grüße

  • @pleaseHoldtheLine
    @pleaseHoldtheLine 9 หลายเดือนก่อน

    Moin. Zum Thema Auto publish. Kunden haben das öfters. Immer wenn Kampagnen zeitgenau veröffentlich werden sollen. Oder bei so Albernheiten wie Weihnachts- und Neujahrsgrüßen, welche in der Hektik der vorweihnachtlichen Terrorzeit schon vorproduziert werden und dann entsprechend terminlich veröffentlicht werden. Und ja es kommt vor, dass solche Beiträge nicht veröffentlicht werden. es ist dann zwar hilfreich, informiert zu werden, aber der Grund für den Break zu erfahren, wäre mindestens genauso sinnvoll.