Hallo Carsten, da habt Ihr zwei unsere Heimat sehr gut in Szene gesetzt. Wiedermal ein wunderschönes Video 👍 👍. Ich finde Euch sooooo sympathisch, ich muss auch an jeder Milchkanne halten, um Fotos zu machen und was noch wichtiger ist Bäckereien und Eisdielen sind ebenfalls ein muss🤣🤣😉👍👍🚴♀️🚴♂️. Ganz liebe Grüße von den Münsterländer Thomas und Petra 🚴♀️ 🚴♂️
Hallo Carsten. Super Video, sehr gute Qualität und schöne Musik. Ich denke du hast schon überprüft das die Werse durch Münster fließt. Sehr nettes Treffen (einer ist immer der erste) diese Woche an der ..... Will nicht zu viel verraten, das Video kommt ja noch. Mach weiter so und bleib wie du bist. Liebe Grüße aus Hildesheim von Christiane und Uwe
Hi Uwe, lieben Dank 😊👍 es hat mich sehr gefreut euch beide kennenlernen zu dürfen…. und als ich mir gestern das Video ansah, musste ich über meinen Fehler (Weser statt Werse) laut lachen 😁 da war es dann aber mit der Korrektur Möglichkeit schon lange vorbei 🤷♂️ . Ich bleib „am Ball“ … habe die Urlaubswoche genutzt und bin sehr viel mit dem Rad unterwegs gewesen. Nochmals: es war mir ein ganz besonders Vergnügen gewesen, aber dazu am 05.08. im Video „Im Sonnenaufgang auf dem Weser Radweg und entlang der Nieme nach Göttingen“ mehr. Da stimmt das dann aber mit der Weser 😁👍 Liebe Grüße Carsten
Hallo Mariola, hallo Bernd, das hatte ich auch schon festgestellt 😊👍 euer Video (Teil 1 der Südroute) habe ich bereits gesehen und noch sehr viel dazu gelernt (ihr erklärt die Details echt klasse) und auch viel gesehen, was wir nicht gesehen haben, da wir die Strecke in 2 Tagen gefahren sind. Freue mich ebenfalls schon auf euren Teil 2 👍 Liebe Grüße Carsten
Kleiner Tipp, warum du Visitenkarten verteilen musst! Mit der Kamera auf dem Helm ist das fast wie R2-D2 auf Rädern und das im Münsterland! Bericht 1a und die Gegend passt zum Radfahrer wie die Faust aufs Auge.
Mir fallen da spontan drei ein: ich fahre ausschließlich eBike, die beiden Streckenlängen waren schon ganz ordentlich und dasselbe galt auch für den Gegenwind. Ich bislang wenige Touren gefahren, bei denen ich mich auch Monate danach noch dran erinnere, dass der ganz ordentlich Kraft gekostet hat 🤷♂️😊
Hallo Carsten, da habt Ihr zwei unsere Heimat sehr gut in Szene gesetzt. Wiedermal ein wunderschönes Video 👍 👍. Ich finde Euch sooooo sympathisch, ich muss auch an jeder Milchkanne halten, um Fotos zu machen und was noch wichtiger ist Bäckereien und Eisdielen sind ebenfalls ein muss🤣🤣😉👍👍🚴♀️🚴♂️. Ganz liebe Grüße von den Münsterländer Thomas und Petra 🚴♀️ 🚴♂️
Ganz lieben Dank 😁 und Grüße auch von Christian
Hallo Carsten. Super Video, sehr gute Qualität und schöne Musik. Ich denke du hast schon überprüft das die Werse durch Münster fließt.
Sehr nettes Treffen (einer ist immer der erste) diese Woche an der ..... Will nicht zu viel verraten, das Video kommt ja noch.
Mach weiter so und bleib wie du bist.
Liebe Grüße aus Hildesheim von Christiane und Uwe
Hi Uwe,
lieben Dank 😊👍 es hat mich sehr gefreut euch beide kennenlernen zu dürfen…. und als ich mir gestern das Video ansah, musste ich über meinen Fehler (Weser statt Werse) laut lachen 😁 da war es dann aber mit der Korrektur Möglichkeit schon lange vorbei 🤷♂️ .
Ich bleib „am Ball“ … habe die Urlaubswoche genutzt und bin sehr viel mit dem Rad unterwegs gewesen.
Nochmals: es war mir ein ganz besonders Vergnügen gewesen, aber dazu am 05.08. im Video „Im Sonnenaufgang auf dem Weser Radweg und entlang der Nieme nach Göttingen“ mehr. Da stimmt das dann aber mit der Weser 😁👍
Liebe Grüße
Carsten
Wären uns evtl dort begegnet. Wir freuen auf das Video nächste Woche.👋😀👋😀
Hallo Mariola, hallo Bernd,
das hatte ich auch schon festgestellt 😊👍 euer Video (Teil 1 der Südroute) habe ich bereits gesehen und noch sehr viel dazu gelernt (ihr erklärt die Details echt klasse) und auch viel gesehen, was wir nicht gesehen haben, da wir die Strecke in 2 Tagen gefahren sind.
Freue mich ebenfalls schon auf euren Teil 2 👍
Liebe Grüße
Carsten
Kleiner Tipp, warum du Visitenkarten verteilen musst!
Mit der Kamera auf dem Helm ist das fast wie R2-D2 auf Rädern und das im Münsterland!
Bericht 1a und die Gegend passt zum Radfahrer wie die Faust aufs Auge.
Servus, danke für's mitnehmen. Gibt es für euch beide einen triftigen Grund im Münsterland mit E-Antrieb zu radeln? Gruß Martin on Tour
Mir fallen da spontan drei ein: ich fahre ausschließlich eBike, die beiden Streckenlängen waren schon ganz ordentlich und dasselbe galt auch für den Gegenwind. Ich bislang wenige Touren gefahren, bei denen ich mich auch Monate danach noch dran erinnere, dass der ganz ordentlich Kraft gekostet hat 🤷♂️😊