ACHTUNG Schnittgefahr! | Ringelhandgarnelen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Heute geht es um Ringelhandgarnelen (Macrobrachium assamense). Was müsst ihr bei der Haltung beachten und vieles mehr erzählt euch wie gewohnt unser Aquaristik-Experte Rene.
Besucht uns auch gern auf unseren anderen Kanälen:
■ Webseite: www.stanze-gar...
■ Instagram: / stanzegartencenter
■ Facebook: / stanzegartencenter
Wiedermal ein klasse Video von dir👍 ..und nochmals danke für heute...du weisst schon😁😉
Wir hatten sie über den Sommer im Teich. Hat super funktioniert.
Schönes Tier, kannte ich gar nicht.
Super Video 👍
Ich habe schon lange macrobrachium peguense. Vielleicht ist es eine Alternative für die Aquarianer, die es nicht ganz so rustikal lieben. Das ist auch eine ganz tolle Art, die leider im Handel gar nicht zu finden ist. Aber über Privatleute hat man manchmal Glück. Tolle Tiere, tolles Video mit interessanten Infos. Vielen Dank.
weiß garned was ich süßer hübscher und toller finden sind - die Garnelen oder Rene -- einfach beide 😊😎🤓🥰
Vielen Dank für die Vorstellung dieses interessanten Tieres. Wie sieht eine Vergesellschaftung mit anderen Garnelen (Neocaridina, Caridina) aus ? Werden die als Snack angesehen ?
Hallo Michael,
da die Art etwas räuberisch ist, empfehlen wir keine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, wie Caridinas und Neocaridinas.
LG
Ja, nee. Früher gegen Planarien und Schnecken geholt und das Becken leerte sich. Schlafende und träge Mitbewohner hatten null Chance.🤣🤣