Kritik am Rollrasen zwischen den Gleisen | Abendschau | BR24

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 364

  • @permfan
    @permfan 2 ปีที่แล้ว +393

    Also in Karlsruhe hat man mit dem "Rasen" sehr gute Erfahrung gemacht, es dämmt erheblich den Lärm. Allerdings hat man keinen Rollrasen verlegt sondern einfach Samen gesät! Gut für die Umwelt!

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 ปีที่แล้ว +3

      In Dresden wurde auch Rollrasen genutzt.

    • @TMKK-je4fs
      @TMKK-je4fs 2 ปีที่แล้ว

      Ok..das macht Sinn..hoffentlich auch 🐝 freundlich.

    • @Salattrainer
      @Salattrainer 2 ปีที่แล้ว +6

      @@TMKK-je4fs aber das ist doch keine Blühwiese. Das ganze muss doch eh kurz gehalten werden.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 2 ปีที่แล้ว +4

      Freiburg genauso. Schon seit 25 Jahren Null Probleme. Mähen kostet dasselbe wie Reinigen von Asphalt, Regenwasserkosten im Kanalnetz oder sonstige Instandhaltung, das passiert auch nicht von allein. Wir mähen nur achtmal, außenrum ist Wiese, dort nur viermal.
      Aber bitte, wenn Bayern mal wieder zu stolz ist andere Städte zu fragen..

    • @Johannesvogell
      @Johannesvogell ปีที่แล้ว

      @@Salattrainer muss nicht. In München ist an manchen Passagen zwischen beiden Gleisen und am Rand nicht gemäht.

  • @AquilinHohm
    @AquilinHohm 3 ปีที่แล้ว +313

    Gerade die Möglichkeit, Rasengleis zu befahren, ist doch einer der Vorteile einer Straßenbahn. Allerdings ist das mit den Pestiziden tatsächlich ungünstig gelaufen. Gut, dass die Nachbarstadt dieses Problem kostengünstig umgangen hat!!

    • @adamabele785
      @adamabele785 3 ปีที่แล้ว +11

      Ich glaube nicht, dass da viel Pestizid im Spiel ist. Gras wächst in Deutschland auch ohne Pestizid. Aber wahrscheinlich sind Herbizide im Einsatz, also Mittel, die andere Pflanzen als Gras abtöten, dazu Mineraldünger, dass der Rasen eine satte Farbe entwickelt. Rasen sieht zwar schön aus, aber solchen Rasen muss man bei Trockenheit wässern und immer wieder mähen. Der Dünger verstärkt das Graswachstum und man muss mehr mähen.

    • @nicolasblume1046
      @nicolasblume1046 2 ปีที่แล้ว +3

      Tatsächlich ist Sedumgleis viel besser für die Umwelt. Es braucht keine Pestizide und weniger Wasser, ist trotzdem meistens grün und besser für die Artenvielfalt

    • @arndtzeitler398
      @arndtzeitler398 2 ปีที่แล้ว +1

      @@nicolasblume1046 und das mit dem Wässern ist auch kein Problem.
      Das habe ich mit meiner Firma und meinen Fahrzeugen letztes Jahr in Mannheim - Freudenheim bewiesen....

  • @herbh7893
    @herbh7893 3 ปีที่แล้ว +143

    die Idee der Begrünung auf dem Gleisbett ist aber super. Ich kenn genug Strecken wo sie einfach billig Steine oder Beton ohne irgendwas hingemacht haben

    • @ToriZealot
      @ToriZealot 2 ปีที่แล้ว

      Billig Beton ist doch auch ein Mythos. Lieber Grün1

    • @cosyla1928
      @cosyla1928 2 ปีที่แล้ว

      Vermutlich werden auch zwischen Steinen und Schotter Pestizide gegen Unkraut eingesetzt. Würde mich allerdingswundern, wenn gesäter Rasen nicht auch mit Pestiziden behandelt und ach nicht gemäht würde.

    • @ToriZealot
      @ToriZealot 2 ปีที่แล้ว

      @@cosyla1928bei einem Rasen sind Pflanzenschutzmittel eigentlich nicht nötig. Höchstens um Algen und Moose zu bekämpfen. Das wäre aber vom Rasentyp Unabhängigkeit.

  • @jannicthek3459
    @jannicthek3459 3 ปีที่แล้ว +281

    Sag mir das du in Deutschland lebst ohne mir zu sagen das du in Deutschland lebst, Folge 574....

    • @MomoMomondo
      @MomoMomondo 3 ปีที่แล้ว +5

      Die serie wird nie enden es kommen immer wieder neue folgen

    • @szoe139
      @szoe139 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MomoMomondo Natürlich. Weil es zu fast jeder Entscheidung mindestens zwei Meinungen gibt und schnelle Kritik und Empörung einfacher ist, als das Abwägen und Treffen von Entscheidungen.

  • @edhoc2
    @edhoc2 3 ปีที่แล้ว +251

    In Stuttgart wurde meines Wissens bei Stadtbahnstrecken Gras und andere trockenresistente niedrige Pflanzen eingesät. Das scheint gut zu funktionieren.

    • @stuttgartspotting
      @stuttgartspotting 3 ปีที่แล้ว +14

      ja hier wird nur noch das Magerwiesengleis verwendet, ist einfacher in der Pflege.

    • @adamabele785
      @adamabele785 3 ปีที่แล้ว +6

      Ja, das Gleisbett wird mit Material versehen, das sehr nähstoffarm und durch Drainage insgesamt trocken ist. Die eingesäten Pflanzen können "geradeso" existieren, bleiben niedrig und müssen gar nicht bis wenig geschnitten werden und halten trotzdem die Oberfläche fest. Eine künstliche Steppe. Wenn man nichts einsät hat man irgendwelchen unkontrollierten Wildbewuchs, irgendwann auch kleine Bäume auf den Gleisen wachsen oder man muss Herbizide versprühen, abflammen, oder sonstwas zur Pflege machen.

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 ปีที่แล้ว +5

      In Berlin ebenso. Ist billiger und sieht noch deutlich besser aus. Der Rollrasen ist nach einem Dürresommer eh kaputt, besser gleich Magerrasen verwenden, der hält das aus.

  • @dokay999
    @dokay999 2 ปีที่แล้ว +21

    Ich fahr mehrmals die Woche dort und kann bestätigen, dass die Bahn im hochliegenden Rollrasengleis viel leiser fährt. In Königsbrunn gibt es Beschwerden über eine zu laute Straßenbahn....

    • @ToriZealot
      @ToriZealot 2 ปีที่แล้ว +3

      Ja Königsbrunn fiel mir dazu ein ...

  • @tomAachen1993
    @tomAachen1993 3 ปีที่แล้ว +195

    Aus meiner Sicht sieht es super aus und hat viele Vorteile wie im Video beschrieben. Meiner Meinung nach gibt es an anderen Stellen tatsächlich Steuerverschwendung wo man nur den Kopf schütteln kann

    • @tobi3233
      @tobi3233 3 ปีที่แล้ว +18

      Trotzdem muss man den Kosten/Nutzen-Faktor betrachten. 2 Mio. für 2 Kilometer Rollrasen der durch das Mähen und die sonstige Pflege jedes Jahr noch weitere Kosten verursacht.

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 ปีที่แล้ว +6

      Ist schon eine sehr aufwendige Lösung, andere Städte nehmen einfach Magerrasen, der blüht noch hübsch und die Bahnen halten den automatisch kurz.

    • @GloboxHamburg
      @GloboxHamburg 2 ปีที่แล้ว +9

      Ja hier, denn wie am Ende gesagt Samen erfüllen den gleiche Zweck. Sind nur so ca 2 Mio günstiger. 😂

  • @felixt9341
    @felixt9341 3 ปีที่แล้ว +58

    In Freiburg wurde das Gleisbett mir einer gebietsheimischen Blumenwiese begrünt

  • @frankangermann6460
    @frankangermann6460 2 ปีที่แล้ว +11

    Wurde nicht vor kurzem berichtet, dass die Anwohner in Königsbrunn sich über Lärm der Bahnstrecke beschweren, dort werden jetzt Schallschutzwände errichtet…. Ich glaub die Idee mit dem Schallschluckend-Rasen zwischen den Gleisen war doch nicht so dumm….

  • @fuerteventura4288
    @fuerteventura4288 3 ปีที่แล้ว +69

    Da wird es schön gemacht und macht auch Sinn und schon wird gemeckert und es geht ums Geld

    • @gendresajohansson1504
      @gendresajohansson1504 2 ปีที่แล้ว

      Fuerteventura, es geht doch hier nicht darum, dass den Rasen perse irgendjemand nicht gut findet.
      Sondern darum, dass Rollrasen mit 2 Millionen Euro sehr teuer ist und andere Nachteile (Pestizide, aufwändige Pflege) mitbringt.
      Im Gegensatz dazu gibt es kostengünstige Aussaatmöglichkeiten mit weniger Nachteilen, die in vielen Städten der Republik bereits erfolgreich eingesetzt werden.

  • @xkoni97x
    @xkoni97x 3 ปีที่แล้ว +70

    Da hat der BDS mal wieder ins Klo gefriffen. Natürlich könnte da eine andere Bepflanzung sinn machen, aber allemal besser als ein Schotter- oder Betonbett...

    • @na-hr6yx
      @na-hr6yx 3 ปีที่แล้ว +11

      Naja, es geht ja gerade nicht um ein Gleis mit Schotter als Alternative, sondern darum, eine günstigere Grünvariante zu nehmen, die weniger wartungsintensiv und umweltfreundlicher.

    • @tautautaulau
      @tautautaulau 3 ปีที่แล้ว +3

      @@na-hr6yx naja, die angebliche umweltfreundlichere Variante, die man bei Minute 2:26 sieht wird in 10 Jahren noch genau so aussehen. Da wird nichts mit strahlende wise oder so sein das wird totes land bleiben.

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว +1

      Jede offene Bodenfläche in Mitteleuropa wird sich relativ schnell begrünen. Das kennt jeder, der schon mal ein Gemüsebeet von Beikräutern befreien musste.

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว +1

      @@tautautaulau jeder Vegetationskundler wird dir da widersprechen. Mit dem richtigen Aussaatmaterial wird das in wenigen Monaten eine bunte Wiese werden und bei extensiver Pflege auch Jahrzehntelang bleiben. Das sieht man doch in dutzenden Städten bereits.

  • @hannesbal9923
    @hannesbal9923 3 ปีที่แล้ว +17

    Da macht man mal was, ist auch falsch

  • @alex_mercinger
    @alex_mercinger 3 ปีที่แล้ว +79

    Hauptsache Mimimimimimimi. Da baut man den öffentlichen weiter aus und das sogar relativ ansehnlich und trotzdem heult man wieder rum

    • @globetrottergermany7712
      @globetrottergermany7712 3 ปีที่แล้ว +8

      Macht optisch wirklich was her, aber die Kritik ist berechtigt. Wenn man 2 Millionen und anscheinen auch einiges an Folgekosten sparen kann, dann hätte man mit dem Geld zum Beispiel auch für ne neue Tram sparen können. Ob man jetzt für die ersten Jahre perfekten Rasen hat oder ne normale Grünfläche wäre mir egal. Aber immerhin tut sich was beim ÖPNV-Ausbau ^^

    • @lissiylein
      @lissiylein 3 ปีที่แล้ว +3

      Fun fact, die Stadtwerke Augsburg haben heute eine Preiserhöhung im ÖPNV verkündet 🤦‍♀️

    • @globetrottergermany7712
      @globetrottergermany7712 3 ปีที่แล้ว

      @@lissiylein Also wer schon in den Genuss kommt, mit der Straßenbahn über gepflegtes Grün zu fahren, der soll gefälligst auch mehr zahlen als der gemeine Kiesbett-Passagier in anderen Städten 😂

    • @andi1449
      @andi1449 3 ปีที่แล้ว

      Kauf dir erstmal ein Auto .dein a1 kinderschüssel da

  • @railan86
    @railan86 3 ปีที่แล้ว +61

    Komisch, in Fußballstadien regt sich niemand darüber auf...

    • @limonadenzitrone9976
      @limonadenzitrone9976 3 ปีที่แล้ว +2

      Beim Profifußball kommt es auch auf gute Spielbedingungen an und nicht auf ein gutes Biotop

    • @bonuskind6992
      @bonuskind6992 3 ปีที่แล้ว +5

      zahlt das der Steuerzahler?

    • @derpate1287
      @derpate1287 2 ปีที่แล้ว +2

      Im Stadion zahlen die Zuschauer teils über 100€ für ein Ticket. In der Tram nicht Mal 3€

    • @derpate1287
      @derpate1287 2 ปีที่แล้ว

      @@patb6183 ah stimmt. Die 100€ wandern ja direkt in Kasse der Oligarchen und Scheichs, denen die Vereine gehören. Also finanziert der deutsche Staat die Oligarchen in Russland.

    • @benjaminblum1172
      @benjaminblum1172 2 ปีที่แล้ว

      @@bonuskind6992 häufig ja. viele stadien gehören kommunen und die werden dann an die vereine verpachtet. da kannste dir an zwei fingern abzählen, wer den rasen und die polizeisicherheit bezahlt.

  • @Marwin_0
    @Marwin_0 3 ปีที่แล้ว +27

    Man sollte froh sein das überhaupt Gras verbaut wurde und kein Asphalt...

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว

      Der ökologische Unterschied zwischen Rasen und Asphalt ist marginal.

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว

      @@donnerwetter1905 Wer redet von Versiegelung? Hast du das Video überhaupt gesehen? Welche Alternativen werden da angesprochen?

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว +1

      @@donnerwetter1905 Ist er auch. Kannst du entweder mir glauben, der ich über das zum Treffen dieser Aussage nötige Fachwissen verfüge. Oder du recherchierst selbst. Rasen hat mit Natur ungefähr so viel zu tun, wie ein Bobbycar mit einem Porsche.

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว +1

      @@donnerwetter1905 Dann hast du keinen Rasen, sondern eine Wiese. Hier geht es jedoch um Rollrasen, der sowohl von der Zusammensetzung der Grasarten, als auch hinsichtlich des zu erwartenden Aufwands an Pflege mit deiner Wiese nicht vergleichbar ist. Neben der häufigen Mahd dürfte er auf Dauer auch ohne intensive künstliche Düngung und vermutlich auch ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nicht zu erhalten sein. Als Botaniker und Agraringenieur für Pflanzenbau und ökologische Landwirtschaft kenne ich mich damit schon ein bisschen aus ;-)
      Und noch ein Tipp: Wenn du in einem angemessenen Tonfall schreibst, fällt es erheblich leichter, dich ernst zu nehmen!

  • @karstenschulz8101
    @karstenschulz8101 3 ปีที่แล้ว +37

    Vielleicht sollte man tatsächlich über den Tellerrand sehen. In Berlin fahren die Straßenbahnen seit über 15 Jahren auf Rasengleis. Die Neubaustrecke, welche letzte Woche in Betrieb gegangen ist, fährt auch auf Rasengleis. Es gibt auch ganz viele YT-Videos, wo man das gut sehen kann. Nur im Gegensatz zu Bayern, nimmt man in Berlin eine andere Züchtung von Rasen. Den muss man nur einmal pro Jahr mähen. Das Berliner Straßenbahnnetz läuft auf fast 30% auf Rasengleis. Nachteil: Mehr Unfälle mit Fußgängern. Fast jeder läuft auf der Straße mit Ohrhörern oder Kopfhören durch die Gegend. Und aufgrund des Rasens, sind die Straßenbahn extrem leise.

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 ปีที่แล้ว

      Selbst wenn man die Bahnen mit Presslufthörnern ausrüsten würde, würden die meisten doch einfach nur die Kopfhörer lauter drehen. Gegen Smombies und Idioten gibt es einfach kein Mittel. Gar keins. Vergiss es einfach.

    • @nilon5327
      @nilon5327 2 ปีที่แล้ว +9

      Okay, wobei ich da sagen muss, dass mir persönlich lieber ist dass man das Risiko von Unfällen erhöht, wenn die vielen anderen Vorteile vorliegen. Die Anzahl der Unfälle kann nämlich durch achtsameres Verhalten im Straßenverkehr leicht senken.

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 ปีที่แล้ว +11

      @@nilon5327 Wer eine Straßenbahn "übersieht" sollte froh sein mit so einer hundsmiserablen Aufmerksamkeit kein Kind oder andere Person überfahren zu haben.

    • @skjelm6363
      @skjelm6363 2 ปีที่แล้ว +4

      Das nennt man Evolution.
      Schade um jeden, aber wer sich bewusst mit Ohrhörern derart abschottet... hat auch keine Zeit sich mehr zu wundern.

  • @chrissibvb09
    @chrissibvb09 3 ปีที่แล้ว +32

    Mein Gott, hat die Menschheit nicht andere Sorgen als irgendeinen Rasen?

    • @MomoMomondo
      @MomoMomondo 3 ปีที่แล้ว +5

      Wir sind halt in deutschland die heulen bei jede scheiße und kassieren auch noch so viel steuern von uns bürgern

    • @adamabele785
      @adamabele785 3 ปีที่แล้ว +2

      Rasen brauchen eigentlich nur Fußballer.

  • @michaelh.gerloff3659
    @michaelh.gerloff3659 3 ปีที่แล้ว +24

    Den BdS-Kommentar hätte der Bericht sich sparen (sic) können, weil das nun wirklich keine Fachleute, sondern nur selbsternannte Geldzähler sind, deren einziges "Argument" immer nur "Steuergeldverschwendung" ist. Interessanter wäre für mich gewesen, die Argumente für und gegen Rollrasen bzw. angesäten Naturrasen zu vertiefen.

    • @Rakzahn
      @Rakzahn 3 ปีที่แล้ว +2

      Argument für Rollrasen: ist sofort da. Argument gegen Rollrasen: Teurer, Pflegeintensiver, Wachsen über Jahre keine Pflanzen dort.

    • @michaelh.gerloff3659
      @michaelh.gerloff3659 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Rakzahn Das wurd im Beitrag ja auch so gesagt. Ich hätte da aber gern gewußt, warum die andere Kommune sich für den "Naturrasen" entschieden hat und welche Erfahrung sie damit gemacht haben. "In den Niederlanden ist die Begrünung auch immer häufiger zu sehen.)

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว +6

      @@michaelh.gerloff3659 Mit "Naturrasen" meinst du wohl den Ansaatrasen. Der ist um einiges günstiger als Rollrasen, was die Neupflanzung angeht. Danach sind von der Pflege her, je nach Produktivität (u.a. Nährstoff- und Wassergehalt) beide Varianten wahrscheinlich gleich kostenintensiv.
      Jeder Biologe und Vegetationskundler hätte wahrscheinlich auf das sowieso schon unproduktive, magere Gleisbett (wenig Nährstoffe etc. ) geeignete Pflanzen ausgebracht, die in vergleichbaren Biotoptypen in der hiesigen Landschaft vorkommen. Das sind an diesen Standorten oft wärmeliebende und trockenheitsresistente Arten wie Thymian, Kühchenschelle, Rotschwingel, Hauhechel etc. Diese Liste kann über 50 Seiten so weitergehen.
      Die Entscheidungsträger müssen eigentlich nichts machen, als eine Expertenmeinung abzufragen oder mal ein Buch in die Hand zu nehmen.

  • @jucktwensh9661
    @jucktwensh9661 3 ปีที่แล้ว +28

    Biotop trotz so oft Rasen mähen? Bezweifle ich aber..

    • @i.i.iiii.i.i
      @i.i.iiii.i.i 3 ปีที่แล้ว

      Deutschland ist ja eh nicht das Land das für seine Grasland-Landschaften bekannt ist...
      Was soll da auch Großes im Rasen leben?

  • @jonistan9268
    @jonistan9268 2 ปีที่แล้ว +2

    In Zürich wurden auf einer Rasenstrecke kürzlich die Gleise ersetzt, entsprechend war der Rasen auch weg. Nach Ende der Arbeiten fuhren die Trams bis im Frühling über die braune Erde, mittlerweile ist dort wieder Gras.

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood2473 3 ปีที่แล้ว +4

    Wenn da mal jemand nicht mitverdient hat...

  • @MegaJK97
    @MegaJK97 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich denke, gegen den Rasen an sich hat niemand hier was.
    Es dreht sich ja nur darum, ob fertiger (und womöglich belasteter) Rollrasen oder gesäter Rasen zum Einsatz kommen.
    Der Rollrasen hat lediglich den Vorteil, dass man recht schnell ohne großen Aufwand ein gut vorzeigbares und hübsches Endprodukt hat.
    Alle anderen Punkte, die im Video pro Rollrasen von Seiten der Stadt angeführt wurden, sind fast 1:1 auch auf den Saatrasen übertragbar.

  • @MaxVax-dh7rh
    @MaxVax-dh7rh 3 ปีที่แล้ว +53

    🤣Nächste Idee zum verschwenden! Nenn Rasenmäher hinten and die Bahn Montieren.

  • @fistofdragony3213
    @fistofdragony3213 3 ปีที่แล้ว +34

    man kanns aber auch niemandem rechtmachen. sieht toll aus, hat arbeit geschaffen und jeder der es sieht freut sich. und die anwohner haben ned so krassen lärm. ist doch gut?

  • @Ichbinuntereuch
    @Ichbinuntereuch 3 ปีที่แล้ว +51

    Da wird schon was für die Umwelt, Optik und Anwohner getan und dann wird trotzdem noch gemeckert. Es sieht gut und gepflegt aus, es reduziert zu dem die Temperatur…sei doch froh über so eine schöne Neubaustrecken. Die Fahrgäste werden es danken.

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว +3

      Alles in Allem ist das auch ein tolles Projekt, nur an den Details (wie die Begrünung) wurden leider falsche Entscheidungen getroffen, die teure Fixkosten und noch teurere Pflegekosten verursachen.

    • @m.3257
      @m.3257 2 ปีที่แล้ว +4

      Du und Deine Liker haben nicht richtig verstanden, um was es bei dem Beitrag geht. Begrünt worden wäre die Strecke so und so. Es geht hier darum, dass der Rasen nicht angesät wurde, sondern dass teurer Rollrasen gekauft wurde.

    • @SpicyFiur
      @SpicyFiur 2 ปีที่แล้ว

      Rollrasen ist teuer - sieht aber besser aus. Abgesehen davon muss rasen Saat auch "gepflegt" werden mit 12 mal rasenmähen im Monat. Jedoch hat man dann aber mehr Steine in den Maschinen da es häufig billiger Boden ist. Super für Rasenmäher und Freischneider. Geschweige dem vom Unkraut das dort noch wachsen wird.

  • @jantube358
    @jantube358 3 ปีที่แล้ว +17

    Das ist eine gute Idee mit dem Gras im Gleisbett. Da braucht man auch keinen extra Rasenmäher.

  • @vitoandolini8729
    @vitoandolini8729 3 ปีที่แล้ว +19

    1:26 Aha, "Ansaatrasen" würde also "beim Befahren beschädigt"!?
    Ich glaube, da haben die Verantwortlichen ein (nun zwei Millionen Euro teures) Verständnisproblem. Die Straßenbahn fährt nämlich nur auf den Schienen (das sind diese langen Eisen, die da im Rasen liegen) und nicht auf der Rasenfläche. Deswegen würde sie den gesäten Rasen auch nicht beim Wachsen stören... 🙄

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg 3 ปีที่แล้ว +3

      Wer weiß, vielleicht fährt die Straßenbahn ja mit 150 km/h dort entlang.

    • @yannfaulus
      @yannfaulus 3 ปีที่แล้ว +3

      Aus den vorangehenden Sätzen wird deutlich, dass sich diese Aussage auf das Befahren mit nicht-schienengebundenen Wartungsfahrzeugen bezieht.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 3 ปีที่แล้ว +7

      @@yannfaulus Wenn das so gemeint gewesen sein sollte, wäre das auch nicht besser.
      Der Gleisbereich muß im Neuzustand nicht mit irgendwelchen nicht-schienengebundenen Wartungsfahrzeugen befahren werden.
      Wenn man Rasen angesät hat, wird die Fläche gewalzt und dann, soweit nötig bewässert. Wenn sich eine Grasnarbe gebildet hat, wird der Rasen erstmalig befahren, und zwar nur mit dem Rasenmäher. Und dabei wird er auch nicht beschädigt. Und wenn die Grasnarbe dann fertig ausgebildet ist, ist der Rasen genauso strapazierfähig wie Rollrasen.
      Man sollte die Verantwortlichen wirklich für den Rest ihres Berufslebens zur Arbeit bei der Stadtreinigung zwangsverpflichten, und zwar für den halben Lohn!

    • @the_retag
      @the_retag 3 ปีที่แล้ว +1

      @@vitoandolini8729 man kann auch einfach ein mähwerk an einen (ofr vorhanden, wenn nicht ist das eh überfällig) 2 wege unimog montieren

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 3 ปีที่แล้ว

      @@the_retag Das kann man bestimmt tun. Aber wenn man so etwas nicht hat, kann man diese (nicht allzugroßen) Rasenflächen die ersten Male auch mit einem normalen Aufsitzmäher mähen. Das dauert zwar etwas länger, sollte sich aber rentieren, wenn man im Gegenzug zwei Millionen Euro (!) spart.

  • @WhoAmI-qj2yi
    @WhoAmI-qj2yi 3 ปีที่แล้ว +50

    SO schauts aus, wenn man sich auf "Experten" verlässt 🤣🤣
    Die Idee mit dem grünen Streifen finde ich schon gut, aber nen Rollrasen ??? Privatleute haben da schon oft Probleme mit (Anschaffungskosten und Pflegeaufwand) und jetzt kommt auch noch eine Stadt daher und will / macht das /machen !?!? IRRE !

  • @xenonsis
    @xenonsis 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich finde den Rasen super

  • @Pr3ussisch
    @Pr3ussisch 2 ปีที่แล้ว +3

    Hätte man Beton gegossen, hätte man gemeckert und jetzt auch. Ich verstehe es nicht. Ich finde es sehr gut was Augsburg da gemacht hat!

  • @Sackhaar54
    @Sackhaar54 3 ปีที่แล้ว +17

    In meiner Stadt gibt's seit 20 Jahren Rasen zwischen den Gleisen. Wo ist das Problem. Weniger Dreck beim bremsen ,leiser ist es auch und weniger versiegelte Fläche.

    • @Cybermarauder1
      @Cybermarauder1 3 ปีที่แล้ว +2

      Du hast dir den Beitrag schon angeschaut?

    • @Sackhaar54
      @Sackhaar54 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Cybermarauder1 Ja. Der Typ ab Minute 2 scheint aber nicht geschnallt zu haben wieso das Rollrasen ist. Genauso wenig wie du scheinbar. Oder worauf willst hinaus

    • @Cybermarauder1
      @Cybermarauder1 3 ปีที่แล้ว +4

      Naja, man sieht ja, das es günstiger geht. Sieht man ja an anderen Gemeinden. Warum muss es Rollrasen sein? Am Rasen selber habe ich nichts zu bemängeln. Nur hast du gefragt, wo ist das Problem. Augsburg hat schon lange Geldprobleme, warum entscheidet man sich dann für Rollrasen? Stimmt, mit anderer Leute Geld ist das alles kein Problem.

  • @towtiw9049
    @towtiw9049 3 ปีที่แล้ว +5

    Kopflos-Wirtschaft

  • @flofliegt
    @flofliegt 3 ปีที่แล้ว +13

    Eine achtspurige Straße wäre natürlich besser und billiger gewesen.

  • @henri5138
    @henri5138 2 ปีที่แล้ว +14

    Also ich finds schön.
    Aber abgesehen davon ist es auch vorteilhaft für das Klima. Wird auch kälter in der Stadt, wenn da Wiese Stadt Steine sind,

    • @gendresajohansson1504
      @gendresajohansson1504 2 ปีที่แล้ว +1

      Es geht aber hier nicht um Wiese vs. Steine, sondern um teuren Rollrasen vs. günstigen Aussaatrasen

  • @florianpranghe8459
    @florianpranghe8459 2 ปีที่แล้ว +1

    Die größte Steuerverschwendung ist die Steuerbefreiung dieses so genannten Bund der Steuerzahler.

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 3 ปีที่แล้ว +18

    Habt Ihr in Augsburg Sorgen! - Da gibt es in anderen Städten ganz andere Probleme zu lösen.

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 3 ปีที่แล้ว

      Augsburg hat auch ganz andere und größere Probleme über die man aber nicht reden möchte, da die Stadt selbst dafür verantwortlich ist und kein Sündenbock zur Verfügung steht :D

    • @Tripcreator1987
      @Tripcreator1987 2 ปีที่แล้ว

      Ist echt so 😂😂

  • @michimannes7822
    @michimannes7822 3 ปีที่แล้ว +4

    Warum kann man den Rasen nicht einfach so lassen, warum muss man das bitte über 12 mal mähen? Wir mähen irgendwie 3 mal im Jahr, ohne dass es sonderlich hoch wird. Wenn ein Grashalm zu lang ist und dann von der Straßenbahn hunderte male "angefahren" wird knickt er doch irgendwann von selbst ab?
    Wofür braucht man da zu mähen?

    • @michimannes7822
      @michimannes7822 3 ปีที่แล้ว +1

      Feldwege werden ja auch nicht endlos hoch, obwohl man nur in den Fahrrillen fährt??

  • @erge18
    @erge18 3 ปีที่แล้ว +32

    Und auch bitte über die neue daneben laufende „Fahrradstraße“ berichten

  • @leongurski
    @leongurski 2 ปีที่แล้ว +3

    Finde bei diesem "Luxus" überwiegen die Vorteile. Warum man Rollrasen verwendet, verstehe ich nicht.
    In Freiburg wächst auch auf vielen Gleisbereichen Gras, das aber gesät ist. Das klappt ohne Probleme...

  • @tillthiemann6448
    @tillthiemann6448 3 ปีที่แล้ว +9

    Hauptsache was zu Meckern haben... Ich find's Super!

  • @dlink728
    @dlink728 2 ปีที่แล้ว +5

    Das Geld anderer auszugeben ist immer am einfachsten

  • @TValok
    @TValok 3 ปีที่แล้ว +6

    Hallo??? KLIMA??? Das graue Schotterbett heizt sich auf und treibt die Klimaerhitzung voran ... der Rasen nicht - Ende

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 ปีที่แล้ว

      Der Rollrasen ist nach 2 Monaten Trockenheit zerstört. Lieber gleich auf Magerpflanzen setzen, die halten das aus, blühen hübsch, sind billig in der Aussaat und müssen kaum gemäht werden.

  • @BGFutureBG
    @BGFutureBG 4 หลายเดือนก่อน

    Das Resultat hier ist allerdings sehr gut. Die Straßenbahn ist tatsächlich extrem leise auf dem beschriebenen Abschnitt, man hört sie fast gar nicht mehr, auch in direkter Gleisnähe

  • @rolandhannig2482
    @rolandhannig2482 2 ปีที่แล้ว +10

    Es gibt immer Gegenstimmen , egal was gemacht worden wäre. Der Rollrasen ist die bessere Wahl. Mit der Zeit werden auch jene die dagegen waren das sehen. Einfach auch dankbar sein für das gute und bessere

    • @helgeschneider2471
      @helgeschneider2471 2 ปีที่แล้ว +2

      hahahaha wtf

    • @MrTimbomax
      @MrTimbomax ปีที่แล้ว

      Begründung? Inwiefern sollen die die dagegen sind das sehen?

  • @Martn84
    @Martn84 3 ปีที่แล้ว +18

    Insekten? Biotop? - alle paar Minuten fährt ne tram drüber.. Welches Insekt würde sich denn da ansiedeln?

    • @turtlewhohatescabbage1157
      @turtlewhohatescabbage1157 3 ปีที่แล้ว +11

      Du würdest dich wundern, wo sich überall Insekten und Kleintiere ansiedeln

    • @derpate1287
      @derpate1287 2 ปีที่แล้ว +1

      Käfer und so?

  • @yoship11
    @yoship11 2 ปีที่แล้ว +2

    Tipp: Gleich im Anschluss BR24-Beitrag zu den Folgen (Stichwort: Lärm) der Billigvariante in Königsbrunn zu Gemüte führen.

  • @KaeptnTerror
    @KaeptnTerror 3 ปีที่แล้ว +7

    So, da wird sich beschwert. Das nächste mal kommt da grauer Split rein. Ist schließlich ne Bahntrasse.

    • @ogeelock3053
      @ogeelock3053 3 ปีที่แล้ว

      Wär vermutlich günstiger gewesen

  • @tank5801
    @tank5801 3 ปีที่แล้ว +22

    Wir haben 38.400 km Bahnstecke.
    Wie wärs komplett alles mit diesen tollen Rasen zu versehen?
    Kostet bei 2km=2Mio ja dann nur 38.000.000.000 € ... Na wenn das mal nicht sinnvoll wäre 😂

  • @berlinermaurer
    @berlinermaurer 2 ปีที่แล้ว +1

    "Ein Biotop gestalten". Ich weiß nicht, worüber reden wir denn hier? Den örtlichen Stadtpark oder die Straßenbahn?

  • @sorenfan1964
    @sorenfan1964 2 ปีที่แล้ว +1

    Hatten sich nicht davor Leute beschwert,das die Straßenbahn zu laut war?
    Und jetzt das!
    Alle wollen mehr ÖPNV "aber doch bitte nicht vor der eigenen Haustür"

  • @tosa2522
    @tosa2522 3 ปีที่แล้ว +59

    Ich finde es gut. Sieht besser aus als ein Schotterbett. Klar wäre eine Blumenwiese besser gewesen, ab in ein paar Jahren, werden sich dort auch andere Pflanzen ansiedeln.
    Der Unternehmerlobbyverband "Bund der Steuervermeider" muss natürlich auch seinen Senf dazugeben.

    • @Rakzahn
      @Rakzahn 3 ปีที่แล้ว +5

      Es geht darum das man nicht die günstigere grüne Variante genommen hat. ( ZB rasen aussähen)... Dazu kommt das durch die Pestizide und speziellen Düngemitteln sich dort andere Pflanzen und Insekten über Jahre nicht ansiedeln, anstelle von Zeitnah. ( Wird auch im Beitrag erwähnt)

    • @DR0Dangerous
      @DR0Dangerous 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Sie sich nicht noch beschwert haben das man keine Sklaven zum Bau genutzt hat, diese sind auch viel günstiger.

  • @szoe139
    @szoe139 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich find's gut.
    Nur die Empörungswilligkeit nervt irgendwie. Wenn wir immer wieder versuchen es dem Letzten recht zu machen, und Entscheidungsträger an den Pranger ziehen, passiert am Ende gar nichts mehr.
    Da muss man halt auch mal suboptimal Lösungen hinnehmen.

    • @archonwarrior9146
      @archonwarrior9146 2 ปีที่แล้ว

      Es hat nichts mit "Empörungswilligkeit" zu tun, wenn man die mit fadenscheinigen Begründungen hinterlegten Entscheidungen von Amtsträgern kritisiert.
      Hier wurden 2 Millionen für Rollrasen ausgegeben, während man genau so gut normal gepflanzten Rasen hätte nutzen können, der wesentlich weniger kostet. Der braucht aber halt etwas Zeit zum wachsen, was bei einer aktiven Bahnstrecke nicht möglich sein soll??

    • @szoe139
      @szoe139 2 ปีที่แล้ว

      @@archonwarrior9146 Genau das meine ich mit "Empörungswilligkeit".
      Nur halb hinhören und schon glaubt man sich eine Meinung bilden und auf irgendjemandem mit dem Finger zeigen zu können, der wahlweise unfähig, dumm oder korrupt ist. Das riecht ein wenig nach dem grassierenden Dunning-Kruger-Effekt.
      (83 Millionen Bundestrainer)
      Im Bericht wird nicht gesagt, dass die 2 Mio Mehrkosten auf die Verwendung des Rollrasens zurückzuführen sind.
      Womit hier verglichen wird, wird unseriöserweise nicht gesagt.
      Es fehlen auch die Gesamtkosten des Projekts und ob auch Preissteigerungen gegenüber dem vermutlich bis zu 5 Jahre alten Angebot eine Rolle spielen.
      Auf das Argument der Verwaltung wurde auch nicht eingegangen. Die Verwendung von Pestiziden wurde allgemein unterstellt und nicht hinterfragt.
      Wie die Begrünung des Naturschutzverbandes ausgesehen hätte, ob diese tatsächlich tauglich gewesen wäre und was sie gekostet hätte, wird ebenfalls nicht thematisiert. Der Naturschützer wird hier zum Bauexperten gemacht und das Statement komplett übernommen.
      Ein schönes Beispiel, danke!

    • @archonwarrior9146
      @archonwarrior9146 2 ปีที่แล้ว

      ​@@szoe139 Hättest du dir die Mühe gemacht, auch nach dem Artikel zu suchen hättest du feststellen können, dass dort ganz genau steht " So ordentlich es aussieht, so teuer ist es auch. Im Vergleich zu anderen Gleisen kostet die Variante mit fertigem Rollrasen rund zwei Millionen Euro mehr". Die Primärquelle steht da zwar nicht bei, aber es handelt sich um eine Aussage des Bunds der Steuerzahler, nur hab ich nicht die Lust, auch noch bei denen danach zu suchen.
      Zudem hab ich mir die Mühe gemacht zu schauen, wieviel das ganze Projekt denn zumindest geplant kosten soll. Für die Verlängerung der Gleise der Linie 3 bis nach Königsbrunn, rund 4,6 km, sind 52 M€ geplant gewesen (18 Juli 2021, Stadtwerke Augsburg). Aber das ist auch vollkommen irrelevant, da egal ob das Projekt 5 Millionen, 50 Millionen oder 500 Millionen kosten sollte, 2 Millionen unnötig ausgegeben wurden die man für sinnvollere Sachen hätte ausgeben können. Die Stadt Königsbrunn hat z.B. auf den Kunstrasen verzichtet, es wäre also auch ohne die 2 Millionen "Extrakosten" möglich gewesen.

    • @szoe139
      @szoe139 2 ปีที่แล้ว

      @@archonwarrior9146 ... Der Preisvergleich (plus 2 Mio) bezieht sich offensichtlich auf die Frage, ob ein hoch- oder ein tiefliegendes Rasengleis gebaut werden soll.
      also nicht primär auf die Verwendung von Rollrasen im Vergleich zum Einsähen. Das stellen Sie m.E. falsch dar.
      Bei dieser Strecke Strecke sind beide Varianten gebaut worden einige kurze Abschnitte wurde auch asphaltiert.
      Ein hochliegendes Rasengleis bietet dabei den besseren Schallschutz, was eines der grundsätzlich richtigen und wichtigen Argumente des Baureferats war.
      Darauf wurde nicht mehr eingegangen.
      Dagegen wurde stattdessen dann die "Expertise" eines Naturschützers gesetzt, die auf der Behauptung aufbaute, Rollrasen sei per se belastet und daher ökologisch fragwürdig.
      In Tests von "ÖKO-Test" aus dem Jahr 2012 traf das "lediglich" (von mir aus auch "immerhin") auf sechs von 15 Proben zu. Die Minderheit.
      Ob geprüft wurde, ob der hier verlegte Rollrasen belastet ist, ist nicht zu erkennen.
      Falls nein, war das "Argument" größtenteils hinfällig.
      Während der Naturschützer also nicht nachgewiesenen Nachteile, die spekulativ zu späterer Besiedelung durch Insekten führen könnten, Priorität einräumte, gab die Stadt dem nachweisbar besseren Lärmschutz (und der Optik) den Vorrang.
      Insbesondere einer hohen Gewichtung des Lämschutzes kann ich dabei viel abgewinnen. Acht mal pro Stunde fährt dort die Bahn an den Häusern vorbei.
      Königsbrunn hat anders entschieden. Warum ist genauso unklar, wie die Frage, ob die Rahmenbedingungen auf diesem Abschnitt vergleichbar sind.
      Zu den Folgekosten wurde beim tiefliegenden Rasengleis nichts ausgesagt.
      Beim hochliegenden, das ggf. mit Fahrzeugen (Rasenmähern?) gut befahrbar ist dagegen sehr ausführlich.
      Wie erfolgt die Pflege des tiefliegenden Rasengleises? Weniger häufig? Weniger aufwändig? Maschinell vs. personalintensiv?
      Weder der Artikel noch der Videobericht geben auch nur ansatzweise genügend Informationen für eine Abwägung.
      Der Bericht trägt nicht wirklich zu Klärung bei sondern fördert verkaufsfördend die Empörung über die Entscheidung und viele stimmen trotz der Schwächen ein.

    • @archonwarrior9146
      @archonwarrior9146 2 ปีที่แล้ว

      @@szoe139 Zugegeben, selbst aus dem Artikel geht nicht genau hervor, welche Gleisart man jetzt mit dem hochliegenden Rollrasen vergleicht. Im Rahmen des gesamten Artikels bin ich davon ausgegangen, dass es um ein "natürlich gepflanzten" Rasen als Preisvergleich gegangen ist (sonst würde der Artikel an sich ja wenig Sinn machen, wenn man den Preis mit z.B. einem Einbetonierten Gleis vergleicht), der das Gleis genau so wie der Rollrasen bis zur Gleiskante bedecken soll.
      Den "Öko-Test" den sie ansprechen, bzw. deren Ergebnisse, haben sie aber falsch verstanden. Die 6 von 15, welche für mein empfinden ebenfalls schon viel sind (stellen sie sich mal vor, in 6 von 15 Restaurants wären die Hygienebedingungen nicht erfüllt), bezieht sich auf ILLEGALE Pestizide :"Das von ÖKO-TEST beauftragte Labor hat in sechs Produkten das Mittel Methabenzthiazuron gefunden, das seit 2007 in der EU nicht mehr verwendet werden darf. Weitere zwei nachgewiesene Pestizide, Spiroxamin und Fenpropidin, hatten in Deutschland noch nie eine Zulassung für Rasen." Weiterhin heißt es "Neben den verbotenen Giften stecken zudem erlaubte Pestizide in den meisten Rollrasen." (Cleankids, 29/06/2012 im Bezug auf den angesprochenen Öko Test).
      Das Pestizide und Unkrautvernichter in vielen Rollrasen drin sind ist auch nicht besonders abwegig, da diese ja als "möglichst perfekter aussehender Rasen" verkauft werden, aber "natürlich" wachsen müssen (inwieweit man eine Behandlung mit Pestiziden und Unkrautvernichtern natürlich nennen kann).

  • @danielv.619
    @danielv.619 3 ปีที่แล้ว +4

    Einer hat immer was zu meckern.

    • @ogeelock3053
      @ogeelock3053 3 ปีที่แล้ว

      Und meistens ist der Meckernde ja der, der die ganze Party bezahlen muss. Den Schnorrer und Harzer hingegen wird's ja wohl kaum kümmern. 🤷‍♂️

  • @MrXcvbnmjhg
    @MrXcvbnmjhg 2 ปีที่แล้ว +2

    Echt traurig wenn man bedenkt, dass man für die 2 Mio. Euro Rasen auch 20 Meter Autobahn hätte bauen können *Ironieoff

  • @Llyrana7
    @Llyrana7 2 ปีที่แล้ว +2

    Pfeif auf die Kosten - Hauptsache GRÜN und KEIN HÄSSLICHER SCHOTTER 👍

  • @thomaskukla1942
    @thomaskukla1942 3 ปีที่แล้ว +14

    Man kann es nicht allen recht machen, einer meckert immer!

    • @damichl9684
      @damichl9684 3 ปีที่แล้ว

      Was heißt da nicht recht machen. Das Projekt war wieder mal ne pure Geldverschwendung. Die Öko Bilanz vom Rasen ist scheiße. Die Tiere haben nix davon weil das quasi fast ein Kunst Rasen ist - abgesehen dass alle 30 Minuten alle Tiere mit genommen werden die da rum laufen/schwirren und das Geld dafür ist auch nicht da.
      Es sieht gut aus keine Frage. Aber das Projekt ist für die Tonne.

    • @thomaskukla1942
      @thomaskukla1942 3 ปีที่แล้ว +2

      Besser als nur Schotter oder? Schallschutz ist vorhanden, zumindest für die Anwohner eine Bereicherung!

    • @fr89k
      @fr89k 3 ปีที่แล้ว +1

      @@thomaskukla1942 Für das lokale Klima ist es auch gut, da Rasen im Sommer Verdampfungskälte erzeugt...

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว +1

      Eine Wildblumenansaat auf Schotter wäre das sinnvollste gewesen. Bleibt niedrig, muss nicht oft gemäht werden, Insekten finden was zu Futtern, Schallschutz, Verdunstungskälte und Wasserretention sind ebenfalls gegeben.

  • @vorpommerinaustralia5418
    @vorpommerinaustralia5418 3 ปีที่แล้ว +12

    ,,Die angrenzende Gemeinde steht finanziell besser da…“ - Hm… warum bloß?😁

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 3 ปีที่แล้ว

      Augsburg hat sich selbst kaputtgewirtschaftet und man hat nebenbei auch noch zielstrebig die Kunden von außerhalb vergrault, daher kommt immer weniger Geld in die Stadtkasse.

    • @vorpommerinaustralia5418
      @vorpommerinaustralia5418 3 ปีที่แล้ว

      @@Spaziergaenger975 Moin, bin nicht aus Augsburg . Läuft es besser mit der neuen Bürgermeisterin? 😁

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 3 ปีที่แล้ว

      @@vorpommerinaustralia5418
      Hätte ja sein können 😅
      Die aktuelle Bürgermeisterin ist eine absolute Katastrophe, Augsburg hat aber schon lange keine guten Bürgermeister mehr gehabt und dementsprechend schlecht ist es um die Stadt bestellt.

    • @vorpommerinaustralia5418
      @vorpommerinaustralia5418 3 ปีที่แล้ว

      @@Spaziergaenger975 Ok, oha. Dachte wenigstens in Bayern läufts. 😁

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 3 ปีที่แล้ว +1

      @@vorpommerinaustralia5418
      Es ist hier genau so chaotisch wie in den meisten deutschen Städten 😆

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa 2 ปีที่แล้ว +1

    Man leistet sich, die Lieferanten mit 2 Mio zu foerdern.

  • @herrherrbert904
    @herrherrbert904 3 ปีที่แล้ว +11

    Was für eine quatsch sich darüber aufregen zu müssen... Ist doch viel besser als Beton. Einfach nur albern!

    • @martinbohl8732
      @martinbohl8732 3 ปีที่แล้ว +5

      In der Kritik ging es wohl vornehmlich um die Verwendung des teuren Rollrasens. Nicht um die Begrünung als solches wie ja die Nachbargemeinde grün und kosteneffizienter zeigt.

    • @politedog4959
      @politedog4959 3 ปีที่แล้ว +3

      es wäre halt billiger und ökologicher von alleine dort Pflanzen wachsen zu lassen

  • @Labtecs937
    @Labtecs937 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich nehme Mal an das, dass sich solche Entscheidungen durchziehen und die Stadt Augsburg daher finanziell schlechter da steht.

    • @Spaziergaenger975
      @Spaziergaenger975 3 ปีที่แล้ว

      Deine Annahme ist korrekt. Die Stadt ist seit Jahren pleite und mit dem Theater hat die Stadt den Vogel komplett abgeschossen. In der Innenstadt haben beispielsweise die Läden schon vor Corona angefangen rote Zahlen zu schreiben und anstatt Maßnahmen zu beschließen um Kunden in die Stadt zu holen macht man im Rathaus das Gegenteil. Augsburg alles daran, um die Kunden aus dem Umland zu vergraulen, was logischerweise weitere Steuerverluste bedeutet. Mit Amazon hat das nichts zu tun und es ist lediglich die Alternative, da Augsburg aus einer Vielzahl an Gründen unattraktiv geworden ist.
      Gleich nebenan ist Gersthofen, eine Stadt, die stinkreich und sehr erfolgreich ist. Dort macht es Spaß einzukaufen und auch das Umland kommt gerne.

  • @GloboxHamburg
    @GloboxHamburg 2 ปีที่แล้ว +1

    2 Mio. Für eine Schule oder einen Kindergarten, ach lassen wir das. Bestimmt gab es einen entscheidet bei den Stadtwerken der einen Rasen Schwager hatte. Ist doch meistens so und die Ausreden sind super. Wenn das stimmt, würde jede Bahnstrecke so bebaut werden!

  • @boidsen
    @boidsen 3 ปีที่แล้ว +52

    Wichtigste bzw. eigentlich einzige Frage: Gibt es "Beziehungen" zwischen der Augsburger Kommunalpolitik oder/und Verwaltung und einem Rollrasen- oder/und einem Rasenmäherhersteller?

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว

      @@andymuller7859 Auch eine Möglichkeit... Oder beides...

    • @OK__KO
      @OK__KO 2 ปีที่แล้ว

      Die Frage kann beantwortet werden: Nein. Demnach gibt es keine weiteren Fragen.

    • @boidsen
      @boidsen 2 ปีที่แล้ว +2

      @@OK__KO Ist das die offizielle Stellungnahme der Stadtratsfraktion der CSU? Oder gibt es ernsthafte Argumente dafür, dass Augsburg eine Ausnahme unter den bayerischen Kommunen darstellt?

    • @OK__KO
      @OK__KO 2 ปีที่แล้ว +2

      @@boidsen Ich habe deine Frage beantwortet. War das jetzt doch nicht deine einzige Frage?

    • @boidsen
      @boidsen 2 ปีที่แล้ว +1

      @@OK__KO Dein kommentarloses "Nein" wirft leider mehr Fragen auf, als es beantworten kann.

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 2 ปีที่แล้ว

    In Hannover, gibt es das auch.
    Allerdings gesätt.
    Sieht gut aus. Besonders wen die Gegend, nicht so Grün ist!

  • @matthiasschlichenmaier9005
    @matthiasschlichenmaier9005 3 ปีที่แล้ว

    Biotop für Insekten zwischen den Gleisen? Wie geht das, wenn etwas fährt? Die blühenden Pflanzen sind zu hoch.

  • @dogralle
    @dogralle 3 ปีที่แล้ว +1

    Ist in Gera auch nicht anders. Dafür hat sich die Stadt einen Schienengebundenen Sprengwagen angeschafft.

    • @andimerkle6924
      @andimerkle6924 3 ปีที่แล้ว

      @@membersataniccabal.coronau804 ja, die Ossilanten waren schon immer sehr erfinderisch.

  • @Zippo33
    @Zippo33 3 ปีที่แล้ว +10

    Ich dachte immer, zwischen die Gleise gehören Zigarettenkippen? 🤔 😁😜

  • @sepplmeier6637
    @sepplmeier6637 3 ปีที่แล้ว +2

    Und wer gießt jetzt den Rasen?

    • @Tripcreator1987
      @Tripcreator1987 2 ปีที่แล้ว +1

      Wird nach jedem trockenen Sommer rausgerissen und wieder neu verlegt 😜😂

  • @rolandhannig2482
    @rolandhannig2482 2 ปีที่แล้ว

    In der Masse ist Rollrasen gar nicht so teuer …. Rasen Saat das sähen etc kostet auch Geld.

  • @DerBerliner53
    @DerBerliner53 3 ปีที่แล้ว +5

    Was heulen die rum. Bei mir in Berlin gibt es die Schienen fast überall

    • @grumbazor
      @grumbazor 2 ปีที่แล้ว

      Aber keinen Rollrasen der mindestens monatlich gemäht wird. Da gibts trockenresistente Pflanzenarten die von den Bahnen automatisch mitgemäht werden. Pflegeaufwand läuft gegen 0, höchstens mal im Herbst/Winter das trockene Getrüpp abräumen falls es eh nicht durch Wind hinfortgeblasen wird. Hat sogar noch mehr Vorteile und ist deutlich billiger.

  • @rippiebricks527
    @rippiebricks527 2 ปีที่แล้ว

    DAS ist ein Problem? In ganz Nordfriesland wurden flächendeckend in fast allen Ortschaften die Bürgersteige erneuert. Nicht weil die alten besonders schlecht waren, sondern weil das Geld weg musste. Das hat Millionen über Millionen gekostet für Bürgersteige, die teilweise kaum jemand benutzt. Und wie gesagt. Die alten waren oft nicht schlecht. Ganz im Gegensatz zu den Straßen...

  • @horstkollmeyer6654
    @horstkollmeyer6654 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielfach liegt das Problem das jeder es aus seiner Sicht richtig findet . Leider sind Diskussionen wohl nicht mehr möglich . Richtiger Umweltschutz und auch sparen hätte man gehabt , ohne Straßenbahn ohne Ort , was dann auch keine Probleme mit Wahrzeichen gegeben hätte. Selbst der Bund der Steuerzahler könnte dann eingespart werden .

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 2 ปีที่แล้ว +1

    Dass es keine Alternative gäbe ist Quatsch: Sedumgleis ist viel besser für die Umwelt, pflegeleichter, braucht weniger Wasser etc

  • @Eric21.0
    @Eric21.0 2 ปีที่แล้ว

    Da hat man aber schon erheblich schlimmere ,,Geldverschwendungen" gegeben. So gibt es Lärm Verringerung und Wasser gelangt in den Boden

  • @bastianw2217
    @bastianw2217 2 ปีที่แล้ว +1

    2 Millionen Mehrkosten? Geht doch. Das kann man noch 200x bauen, und man hätte trotzdem noch nicht das aufgeholt, was Andi Scheuer in einer einzelnen Aktion in den Sand gesetzt hat.

    • @emilpelle9258
      @emilpelle9258 2 ปีที่แล้ว

      Eben bescheuert. Das steckt schon im Namen.

  • @andree220
    @andree220 2 ปีที่แล้ว

    Ich denke, dass hier die Vorteile überwiegen. Geld ist nicht alles. Magerrasen geht natürlich auch, dämmt aber nicht so gut den Schall. Typisch deutsch ist doch, dass man immer gleich kritisiert, statt auch mal den Nutzen hervorzuheben.

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 3 ปีที่แล้ว +9

    In Dresden wird generell so gebaut. Rollrasen ist keine Geldverschwendung.

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว

      Is klar... Rollrasen ist ja total billig in Anschaffung und Pflege und außerdem ein äußerst wertvolles Biotop...

    • @helgemai5552
      @helgemai5552 3 ปีที่แล้ว

      @@boidsen nach ein paar Jahren ist es es bunt gemixte Wiese. Die Straßenbahn fährt durch die Wiese.

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว +1

      @@helgemai5552 Das wäre natürlich möglich, wenn man die Fläche nicht düngen und nicht spritzen und maximal drei Mal im Jahr mähen würde. Da jedoch bereits 12 bis 14 Mahden pro Jahr angekündigt wurden, scheint wohl vielmehr ein typisch deutscher Rasen das Ziel zu sein. Und etwas anderes wäre ja auch kaum mit dem bei uns immer noch allgemein und insbesondere bei Ämtern grassierenden Ordnungswahn zu vereinbaren...

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 3 ปีที่แล้ว

      @@boidsen Der Rasen MUSS gemäht werden, damit er unterhalb vom Gleis bleibt. Würde er über die Gleise wachsen, könnte das den Betrieb gefährden, etwa weil die Bahn nicht sicher abbremsen kann. Und optisch müssen die Gleise noch zu sehen sein, sonst könnte wer auf die Idee kommen, das wäre eine Grünzone, und keine Gleisanlage. Also ganz so einfach ist dann doch nicht.

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว +2

      @@rheinerftvideo2647 Richtig - und darum ist das Ganze nicht nur aus ökologischen Gründen eine Schnapsidee!

  • @MsGalfreak
    @MsGalfreak 2 ปีที่แล้ว

    Hätte man so auch im Königsbrunn trassiert, dann gäbe es jetzt dort keinen Zwergenaufstand der Anwohner wegen Lärm. Die Nachrüstung mit 2 Meter hohen Lärmschutzwänden kostet ein Vielfaches ... ganz abgesehen vom Stadtbild !

  • @7oilettenpapier
    @7oilettenpapier 3 ปีที่แล้ว +7

    Und nach dem neuen Bußgeldkatalog wird Rasen auch noch teurer.

  • @KasimirRomanoff7996
    @KasimirRomanoff7996 3 ปีที่แล้ว +1

    das 12 mal im jahr rasenmähen ist also zu teuer ? wieso kommen die nicht auf die einfachste idee: baut unter die strassenbahn doch einfach sone art messer, bzw. fest verbaute sensen !

    • @bogeydope3022
      @bogeydope3022 3 ปีที่แล้ว +1

      Jo, löst auch gleich das Problem mit Fremden auf dem Gleis.

    • @svenwagner3423
      @svenwagner3423 2 ปีที่แล้ว

      Oder an den Arbeitswagen, vorn d'ran. Im Sommer Mähgerät, im Winter Schnee-Schiebeschild.

  • @0xyg3n
    @0xyg3n 2 ปีที่แล้ว +3

    Da machen sie was ganz Schönes und schwupp stehen hundert Besserwisser und Bedenkenträger da. :/

  • @julianreverse
    @julianreverse 3 ปีที่แล้ว +10

    Grünflächen sind kein Luxus in der Stadt. Mit freundlichen grüßen aus Augsburg.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 3 ปีที่แล้ว +1

      Naja ein paar Grassamen ausspähen hätte es wohl auch getan, für Königsbrunn wars anscheinend gut genug. Aber dann hätte man ja ein paar Monate warten müssen bis der wächst, um Himmels Willen ist wirklich unzumutbar.

    • @fr89k
      @fr89k 3 ปีที่แล้ว

      @@michisizou6732 Die haben aber auch insgesamt ein ganz anderes Gleisbett-Design. Vielleicht war das ja in Augsburg nicht möglich?

  • @MonkeyDRuffy82
    @MonkeyDRuffy82 2 ปีที่แล้ว +1

    Öh das gibt es in Dresden mehre Male und funktioniert super

  • @skjelm6363
    @skjelm6363 2 ปีที่แล้ว

    Warum wurde eigentlich nicht Gras angebaut? Wird doch bald legalisiert.

  • @Ericjusthere
    @Ericjusthere 2 ปีที่แล้ว

    Teuer, aber sieht auch sehr gut aus

  • @goofycker
    @goofycker 3 ปีที่แล้ว +1

    Ja genau, schön den Mulch über den Gleisen verteilen. Mach doch gleich Permakultur neben dem Bahnsteig....

    • @goofycker
      @goofycker 3 ปีที่แล้ว

      Ja schon klar, das Problem ist hier ja nicht, ob man sich für eine grüne (und vl. nachhaltigere) Lösung oder für eine nicht-grüne Betonlösung entschieden hat, sondern das man sich nicht für die günstigste Lösung entschieden hat. -- In den Behörden sitzen auch nur Menschen (oft mit wenig Sachverstand gesegnet), die die Trends nicht verschlafen wollen oder gar irgendwelchen Umweltauflagen folgen müssen, ohne genau zu prüfen, ob es ökologisch sinnvoll ist, was sie da entscheiden. Und ob es ökonomisch sinnvoll ist , ist auch egal, solange jedes Resort nur laut genug "Hier!" schreit, bekommt es das Geld, das es will.

  • @Liam6tc
    @Liam6tc 3 ปีที่แล้ว +5

    Sieht aber schön aus

  • @hermannrudi3687
    @hermannrudi3687 2 ปีที่แล้ว

    Geile Idee und leiser is er auch ich finds gut

  • @alcapone4242
    @alcapone4242 2 ปีที่แล้ว

    Vorgeschobene Argumente der Stadtwerke. 3 Monate nach dem Säen wäre auch eine Grasnarbe da gewesen, eine viel natürlichere.

  • @robertkemna5350
    @robertkemna5350 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie man es auch macht, macht man es falsch. Hätte man Pflanzen genommen, wäre es bestimmt nochmals teurer und dann hätten auch wieder alle gemeckert.

  • @gt2x443
    @gt2x443 2 ปีที่แล้ว +1

    Grüner Rasen macht aus CO2 wieder Sauerstoff und dämpft die Geräusche?

  • @expelliarmus9384
    @expelliarmus9384 3 ปีที่แล้ว +4

    Anstatt sich über das Umdenken bei den Entscheidungsträgern zu freuen, dass eben nicht einfach asphaltiert wurde, wird wieder gemeckert. Unfassbar…

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว

      Klar wird gemeckert, wenn sehr teure Entscheidungen getroffen werden, für die es kostengünstige Alternativen mit genausoviel Mehrwert als eine Betondecke gegeben hätte.

    • @expelliarmus9384
      @expelliarmus9384 3 ปีที่แล้ว

      @@Domi711 Grünstreifen dienen als Sickerstreifen für Oberflächenwasser, vermindern die erwärmbare Fläche und verbessern damit das Stadtklima, reflektieren weniger Lärm und verbessern die Optik im Stadtbild. Keines der vier Argumente schafft ein Asphaltstreifen, korrekt?

    • @Domi711
      @Domi711 3 ปีที่แล้ว

      @@expelliarmus9384 lies dir bitte noch mal meinen Kommentar durch.

  • @special5513
    @special5513 2 ปีที่แล้ว

    Es würde doch keinen Sinn machen das sich Insekten auf die Grasfläche des Gleises ansiedeln, damit sie von der Bahn extra überfahren werden. 🐝🚊Pestizide war dort richtig gewesen.

  • @harenterberge2632
    @harenterberge2632 3 ปีที่แล้ว

    Sind doch Spießer die Wohlen dass es "anständig" aussieht.

  • @zwergnase003
    @zwergnase003 2 ปีที่แล้ว +1

    ich find es keine verschwendung, sieht doch maga aus. wen man beachtet das wir von Steuergelder Flughafen bauen der nie fertig wird 😂etc.

  • @Go-hard-or-go-home
    @Go-hard-or-go-home 3 ปีที่แล้ว

    Wow, wie wichtig 😂

  • @hyperulf
    @hyperulf 2 ปีที่แล้ว

    Gab es vielleicht Fördergelder für das begrünen der Gleise, und für die Renovierung des Turms nicht? BdSt ist ein Lobbyverein für reiche, dem ich gar nix glauben würde.

  • @muffinfighter3680
    @muffinfighter3680 2 ปีที่แล้ว

    Also will man lieber eine graue, triste Betonlandschaft haben?? Ich glaube, hier nach Steuerverschwendung zu suchen ist falsch. Das war eine sinnvolle Investition

  • @Driverxyz
    @Driverxyz 2 ปีที่แล้ว

    Probleme gibt's....

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 3 ปีที่แล้ว +10

    Einfach aus trotz der Gegner hätte ich den Rasen entfernt und feinsten granit grauen split verteilt auf der gesamten Strecke 😂 und nen Gartenzwerg hingestellt, zählt ja eh der Steuerzahler

  • @guknet6575
    @guknet6575 3 ปีที่แล้ว

    Ok und was passiert jetzt?