Hallo Eva ich bin immer wieder begeistert ... und habe ein Lächeln auf den Lippen wenn ich deine Video's angeschaut habe. Du erklärst in einem richtig guten Tempo so dass ich persönlich alles gut nachvollziehen und bei manchen Videos sogar mitnähen kann. Gerade bei Reißverschlüssen war ich nicht so sicher aber das Video macht richtig Lust auf Versuche!!! Danke für die tollen anschaulichen Videos und Danke das du dir immer so viel Mühe gibst 💝 Ich wünsche Allen noch eine schöne Woche 😉
Ich bin richtig gerührt ☺ Danke für deine lieben Worte! Wenn du mit dem Hosenreißverschluss noch unsicher bist, dann schneide am besten auch erst mal die Vorderhose nur bis zur Oberschenkellinie aus einem Probestoff zu und probier das Einnähen daran mal. Wenn man es einmal gemacht hat, ist man bei der "richtigen" Hose schon gleich viel sicherer 😊
Hallo liebe Eva! Du warst die Retterin in der Not🙏. Ich hatte mit der Beschreibung von Burda einen Durchhänger und habe Dank Deines Videos sofort verstanden wie es gemacht wird. Du erklärst genau, aber ohne viel unnötiges Bla bla. Ich liebe das so, goldrichtig ‼️ Liebe Grüße von Birgit aus Vorarlberg
Danke für das informative Video. Z. Zt. erarbeite ich anhand deines Hosengrundschnitts eine Hose. Ich hoffe endlich einen gut sitzenden Grundschnitt zu bekommen. Deine Videos sind wunderbar unterstützend und für mich bislang die besten, die ich gesehen habe!
Guten morgen liebe Eva. Habe heute die Mail über die Basic -eBook hose erhalten. Wird es zu diesem Thema auch ein Papierbuch in Spiralbindung geben, so, wie beim "Basicdress zum Wunschmodell". Darauf hatte ich gehofft. Vielleicht hatte ich das aber auch missverstanden?? Herzliche Grüße, Sabine
Es soll auf jeden Fall auch zur Hose ein Buch geben. Darin enthalten werden dann noch mehr Anleitungen zur Passformoptimierung und auch einige Modelle sein (also wie im Buch zum Basic Dress) 😊 Da wir alle Anleitungen dafür schriftlich mit Zeichnungen und in Videoform machen, braucht das aber Zeit und es wird sicher noch ein paar Wochen/Monate dauern, bis das Buch erhältlich ist.
Hallo Eva das Video ist toll aber ich suche jetzt ein Video in dem verständlich gezeigt wird wie danach die Vorderhose und die Hinterhose zusammen genäht wird und die Schrittnaht geschlossen wird . LG Rita
Hallo Rita, den Reißverschluss nähst du ja gleich zu beginn ein. Danach nähst du erst mal die Seitennaähte der Vorder- und Hinterhose zusammen und danach die Innenbeinnähte. Dann steckst du die beiden Hosenbeine rechts auf rechts ineinander und nähst die Schrittnaht entlang der hinteren Mitte bis zum untersten Punkt des Reißverschluss zusammen.
Durch die verschiedenen Farben sehr gut zu erkennen. Dankeschön für die Anleitung
Hallo Eva
ich bin immer wieder begeistert ... und habe ein Lächeln auf den Lippen wenn ich deine Video's angeschaut habe. Du erklärst in einem richtig guten Tempo so dass ich persönlich alles gut nachvollziehen und bei manchen Videos sogar mitnähen kann. Gerade bei Reißverschlüssen war ich nicht so sicher aber das Video macht richtig Lust auf Versuche!!! Danke für die tollen anschaulichen Videos und Danke das du dir immer so viel Mühe gibst 💝
Ich wünsche Allen noch eine schöne Woche 😉
Ich bin richtig gerührt ☺ Danke für deine lieben Worte! Wenn du mit dem Hosenreißverschluss noch unsicher bist, dann schneide am besten auch erst mal die Vorderhose nur bis zur Oberschenkellinie aus einem Probestoff zu und probier das Einnähen daran mal. Wenn man es einmal gemacht hat, ist man bei der "richtigen" Hose schon gleich viel sicherer 😊
Sehr anschaulich erklärt, danke!
Hallo liebe Eva!
Du warst die Retterin in der Not🙏. Ich hatte mit der Beschreibung von Burda einen Durchhänger und habe Dank Deines Videos sofort verstanden wie es gemacht wird. Du erklärst genau, aber ohne viel unnötiges Bla bla. Ich liebe das so, goldrichtig ‼️
Liebe Grüße von Birgit aus Vorarlberg
Das freut mich sehr 😊
Danke für das informative Video. Z. Zt. erarbeite ich anhand deines Hosengrundschnitts eine Hose. Ich hoffe endlich einen gut sitzenden Grundschnitt zu bekommen. Deine Videos sind wunderbar unterstützend und für mich bislang die besten, die ich gesehen habe!
Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Hose 🍀😀
Marlene-Version Nr. 2 in Arbeit. Video schauen no. 2 war dennoch wieder angesagt. So hilfreich. Vielen Dank!
Liebe Eva, deine Videos sind fantastisch, lieben Dank ❤😊
Vielen vielen Dank...sehr gut erklärt und gezeigt...
Top, beste Anleitung, danke! ❤
Wirklich toll erklärt! Vielen Dank!
Top, hat bei mir gut geklappt
Super, das freut mich 😊
Guten morgen liebe Eva. Habe heute die Mail über die Basic -eBook hose erhalten. Wird es zu diesem Thema auch ein Papierbuch in Spiralbindung geben, so, wie beim "Basicdress zum Wunschmodell". Darauf hatte ich gehofft. Vielleicht hatte ich das aber auch missverstanden??
Herzliche Grüße, Sabine
Es soll auf jeden Fall auch zur Hose ein Buch geben. Darin enthalten werden dann noch mehr Anleitungen zur Passformoptimierung und auch einige Modelle sein (also wie im Buch zum Basic Dress) 😊 Da wir alle Anleitungen dafür schriftlich mit Zeichnungen und in Videoform machen, braucht das aber Zeit und es wird sicher noch ein paar Wochen/Monate dauern, bis das Buch erhältlich ist.
@@deinschnittmuster Oh ja, DANKE... dann lag ich richtig. Ich warte seeeehr gerne darauf. 😍
Hallo Eva das Video ist toll aber ich suche jetzt ein Video in dem verständlich gezeigt wird wie danach die Vorderhose und die Hinterhose zusammen genäht wird und die Schrittnaht geschlossen wird . LG Rita
Hallo Rita, den Reißverschluss nähst du ja gleich zu beginn ein. Danach nähst du erst mal die Seitennaähte der Vorder- und Hinterhose zusammen und danach die Innenbeinnähte. Dann steckst du die beiden Hosenbeine rechts auf rechts ineinander und nähst die Schrittnaht entlang der hinteren Mitte bis zum untersten Punkt des Reißverschluss zusammen.
@@deinschnittmustervielen lieben Dank ❤ ich freue mich so sehr über deine Antwort