Danke für die tolle Zusammenfassung! Da die deutsche Anleitung wenig Beispiele hat und der Ablauf des Spiels sich nicht einfach liest, hat mir das Video doch geholfen. Jetzt muss ich mal Platz schaffen und das Spiel aufbauen 😅
Sehr gerne :) Dann ganz viel Spaß beim Erkunden der tollen Horror-Texte. Ich habe es ja auf Englisch gespielt, würde mich aber schon mal interessieren, wie die deutsche Übersetzung gelungen ist. Wenn du möchtest, kannst du ja gerne mal berichten, wie du die Texte so findest 😊 Viele Grüße
Interessanter Überblick....das Spiel lässt sich von unterschiedlichen Blickweisen betrachten, so dass ich deine gemischten Gefühle durchaus verstehen kann. Obwohl das Spiel schon Wochen auf meinem Tisch sitzt,, da ich unterschiedlichen Aktivitäten nachgehe, bin ich voll begeistert. So eine intensive Geschichte...die Monster sind für mich Schwierigkeiten auf dem Weg, doch solten sie das Spiel nicht beherrschen, dafür gibt es genug Kampfspiele. Glückslastigkeit ist da, wenn man keine Möglickeit sieht, die Würfel durch Spielmechanik zu manipulieren. Die ständige Monsterbekämpung schränkt viele Aktionen ein, doch von vielen Gamern ist hauptsächlich Bosskampf und immer unterschiedliche Gegner, mit wenig Überleben erwünscht. Selbst möchte ich gern ein Abenteuer erleben, indem ich Schwierigkeitsgrade wählen kann, denn erst nachdem ich ein so komplexes Spiel wirklich beherrsche, alle Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen kenne, kann ich besser die Monster bekämpfen. In einem Storytelling Game ist das Entfalten der Geschichte der Schwerpunkt. Deshalb empfehlen so einige Spieler mit weniger Terror anzufangen, damit die Aktionen mehr auf das Rätsel der Geschichte gelenkt wird, sonst verpasst man die Essenz von Mansion of Madness.
Auf das Review hab ich gewartet, vielen Dank dafür. Bin froh es unterstützt zu haben da ich mit den von dir genannten Schwächen, denke ich, ganz gut klarkomme. Grüße aus Leipzig
Sehr detaillierte und reflektierte Erläuterung ! Danke dafür, damit kann ich entspannt anderweitige Titel zocken. Zwar irgendwie schade, weil es wirklich toll aussieht und mich gehooked hatte aber nach deiner Beschreibung dann nichts für mich ist… weiteres Storygame ala TG such ich momentan nicht. Wenn es in Richtung Solomon Kane gegangen wäre hätte ich wohl mich auf die Suche gemacht.
Vielen Dank für das Review! Vorgestern lag das 10kg Paket mit der deutschen Version bei mir vor der Tür. Dein Video bestätigt mich das ich das Spiel wohl unausgepackt weiter gebe. Als Horrornerd blutet mir dabei etwas das Herz, aber der Aufwand ist einfach zu groß für meine Gruppe.
Ja ich verstehe das so, ich war auch sehr traurig und hatte so auf eine echte Horror-Erfahrung am Tisch gehofft. Die Texte waren auch super, aber in Summe blieb mir da einfach zu wenig Stimmung übrig, vor allem neben den ganzen Mechaniken, die mit der Story nicht wirklich verknüpft waren, super schade.
Danke dir! :) Dann dürfen wir ja auf deinen Bericht zur deutschen Umsetzung gespannt sein :) Bzgl. der Übersetzung bin ich sehr neugierig, die Texte waren auf Englisch schon ziemlich fett :) Viele Grüße
Puuuuh! Ein Titel der mein FOMO hart getriggert hat, hatte aber so ein "Bauchgefühl", dass es vermutlich an mir vorbei designed ist. Danke für die Übersicht! Schöner Podcast zum Sonntags-☕
Gerne 🙂 Ja kann ich gut verstehen. Die Horror-Story fand ich atmosphärisch und vom Schreibstil schon echt gelungen, aber die Phase auf dem Brett fängt die Stimmung dann leider nicht wirklich ein. Gemischte Gefühle trifft es leider einfach. Schönen Sonntag 🙂
@@dicediary aber immerhin scheint der Horror-Theme deutlich besser zu tragen als erwartet. Für mich klingt das Ganze nach ausbaufähig - hoffentlich nutzen sie die Kritiken als Grundlage und versuchen sich an einer vergleichbaren Variante mit besserer Mechanik, die auch das Thema einfach besser transportiert. Zumindest aus deinem Video geht für mich hervor, dass hier sehr viel Potential verschenkt wurde - schade drum!
@@Chestnutspread Ja das Horror-Theme ist in den Texten wirklich gut und atmosphärisch, die Texte sind auch wirklich top geschrieben. Es fühlte sich halt manchmal nach zwei Spielen an, die Phase auf dem Brett dient halt vor allem dazu, das Branching zu visualisieren, der mechanischere Bedrohungs-Part war mir dann aber einfach etwas zu losgelöst von der Story leider. Ausbaufähig trifft‘s also ganz gut 🙂
Sehr gute und sehr ausführliche, gut begründete Rezension! Für mich scheitert das Spiel bereits am Platzbedarf, abgesehen davon, dass ich kein großer Horrorfan bin.
Vielen lieben Dank dir 🤗 Ja das hatte ich auch erst überlegt, habe aber bemerkt, dass mich selber zu viele Punkte auf der Liste triggern, dass ich meine Zeit aktuell doch lieber mit anderen Spielen verbringe und gar keine Lust hatte, das Spiel statt eines anderen aus dem Schrank zu holen (auch weil der Auf- und Abbau nicht ohne sind mit der Masse an Material). Ich spiele aktuell zum Beispiel Sleeping Gods Distant Skies und habe noch 7th Citadel hier im Regal wartend und beide catchen mich aktuell irgendwie mehr. Viele Grüße :)
Teil 1 habe ich tatsächlich gar nicht gespielt. Das sah mir zu sehr nach Worker Placement aus, aber das Gefühl kriege ich bei Distant Skies eigentlich gar nicht. Es ist immer mal ein bisschen abstrakter, aber ich dafür auch kurzweilig und die Texte und die Welt gefallen mir bisher auch wirklich gut :)
Danke für das Review! Leider fällt das Spiel für mich und meine Frau raus, obwohl es cool aussieht, wir Story-Spiele mögen und auch die Mechaniken ansprechend sind. Grund ist einfach die lange Spielzeit ohne (clevere) Speichermöglichkeit. Wir spielen zwar oft, aber nie so lange am Stück. Und unser großer Spieletisch erfüllt mehrere Zwecke, so dass wir ein Spiel höchstens über eine Nacht aufgebaut lassen.
Ja das kann ich sehr gut nachvollziehen. Sie haben das Feedback der Community gehört und Save Sheets entwickelt. Ich denke das ist dann schon immer recht viel Aufwand alles abzuspeichern, hilft aber vielleicht jenen, die es sonst gar nicht spielen könnten. Vielleicht lohnt sich ein Blick für euch da ja mal. Die Save Sheets hatten sie in einem Kickstarter Update veröffentlicht, es war glaube ich Update #103. Viele Grüße :)
Warte? Punkte brauchst du um das Ende zu triggern? Ich würde mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen und sagen: „Es ist kein Story Horror Spiel sondern ein Puzzel“ Gut, schauen wir weiter!
Ja die Punkte brauche ich natürlich einerseits um mein Fazit zu begründen, andererseits um euch den bestmöglichen Einblick in die verschiedenen Facetten des Spiels zu geben. Nur das Fazit bringt euch wahrscheinlich nicht so viel 🙂
Danke für diesen Überblick. 🙏🏻 Ich fand es dennoch etwas anstrengend, weil Du Dich nicht für eine Sprache entscheiden konntest … 🤔 Warum nicht gleich englische Spiele konsequent in der ursprünglichen Sprache vorstellen? Wer das Video nicht versteht, wird mit der Anleitung noch größere Probleme haben.
Danke dir für dein Feedback! Ich habe eben noch mal in das Video reingehört und weiß nun was du meinst. Ich gebe zu, ich habe da gar nicht so drauf geachtet, viele der Begriffe sind bei Spielen (egal ob Brettspiel oder Computerspiel) ja auch ziemlich etabliert und wenn man dann noch die englische Version spielt, dann neigt man irgendwie auch dazu, die englischen Begriffe zu nutzen (wie z.B. Wanderer). Viele Grüße :)
@@dicediary Ist ja eigentlich kein Thema, oder womöglich sogar Dein Stil …? Dieses Mal hat’s MICH irgendwie getriggert, weil mir einige Begriffe unbekannt waren - das sagt ja nichts über die Qualität Deiner Arbeit aus. Schließlich habe ich trotzdem das ganze Video angeschaut … 😉😇
Ja ich bin ja immer sehr froh über Feedback, daher danke :) Ich werde in Zukunft mal drauf achten, zu viel hin und her wechseln ist wirklich nicht so toll. Wichtig wäre vor allem, das es dann wenigstens konsistent bleibt, und ich nicht einmal Deutsch einmal Englisch nutze, sodass am Ende keiner mehr versteht, wovon ich rede 😉
Danke für die tolle Zusammenfassung! Da die deutsche Anleitung wenig Beispiele hat und der Ablauf des Spiels sich nicht einfach liest, hat mir das Video doch geholfen. Jetzt muss ich mal Platz schaffen und das Spiel aufbauen 😅
Sehr gerne :) Dann ganz viel Spaß beim Erkunden der tollen Horror-Texte. Ich habe es ja auf Englisch gespielt, würde mich aber schon mal interessieren, wie die deutsche Übersetzung gelungen ist. Wenn du möchtest, kannst du ja gerne mal berichten, wie du die Texte so findest 😊
Viele Grüße
Interessanter Überblick....das Spiel lässt sich von unterschiedlichen Blickweisen betrachten, so dass ich deine gemischten Gefühle durchaus verstehen kann. Obwohl das Spiel schon Wochen auf meinem Tisch sitzt,, da ich unterschiedlichen Aktivitäten nachgehe, bin ich voll begeistert. So eine intensive Geschichte...die Monster sind für mich Schwierigkeiten auf dem Weg, doch solten sie das Spiel nicht beherrschen, dafür gibt es genug Kampfspiele. Glückslastigkeit ist da, wenn man keine Möglickeit sieht, die Würfel durch Spielmechanik zu manipulieren. Die ständige Monsterbekämpung schränkt viele Aktionen ein, doch von vielen Gamern ist hauptsächlich Bosskampf und immer unterschiedliche Gegner, mit wenig Überleben erwünscht. Selbst möchte ich gern ein Abenteuer erleben, indem ich Schwierigkeitsgrade wählen kann, denn erst nachdem ich ein so komplexes Spiel wirklich beherrsche, alle Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen kenne, kann ich besser die Monster bekämpfen. In einem Storytelling Game ist das Entfalten der Geschichte der Schwerpunkt. Deshalb empfehlen so einige Spieler mit weniger Terror anzufangen, damit die Aktionen mehr auf das Rätsel der Geschichte gelenkt wird, sonst verpasst man die Essenz von Mansion of Madness.
Grandioser Review wiedermal. Danke für deinen Aufwand und die strukturierten, logisch-aufgebauten Berichte. Freu mich drauf
Ach vielen lieben Dank dir für das Lob, freut mich sehr 🤗 Schönen Sonntag dir
Auf das Review hab ich gewartet, vielen Dank dafür. Bin froh es unterstützt zu haben da ich mit den von dir genannten Schwächen, denke ich, ganz gut klarkomme.
Grüße aus Leipzig
Das freut mich, da bin ich doch auf einen kleinen Bericht von dir neugierig :)
Viele Grüße
Sehr detaillierte und reflektierte Erläuterung ! Danke dafür, damit kann ich entspannt anderweitige Titel zocken. Zwar irgendwie schade, weil es wirklich toll aussieht und mich gehooked hatte aber nach deiner Beschreibung dann nichts für mich ist… weiteres Storygame ala TG such ich momentan nicht. Wenn es in Richtung Solomon Kane gegangen wäre hätte ich wohl mich auf die Suche gemacht.
Danke dir 🙂
Ach Solomon Kane will ich auch unbedingt noch ausprobieren, das ist an mir bisher leider vorbeigegangen.
Vielen Dank für das Review! Vorgestern lag das 10kg Paket mit der deutschen Version bei mir vor der Tür. Dein Video bestätigt mich das ich das Spiel wohl unausgepackt weiter gebe. Als Horrornerd blutet mir dabei etwas das Herz, aber der Aufwand ist einfach zu groß für meine Gruppe.
Ja ich verstehe das so, ich war auch sehr traurig und hatte so auf eine echte Horror-Erfahrung am Tisch gehofft. Die Texte waren auch super, aber in Summe blieb mir da einfach zu wenig Stimmung übrig, vor allem neben den ganzen Mechaniken, die mit der Story nicht wirklich verknüpft waren, super schade.
Jeeah ein neues Video, ich mache schon mal mein Tschai bereit
Ich hoffe es hat gefallen und war den Tschai wert :D
Viele Grüße :)
Schönes Video danke dafür. Äußerst reflektiert am Ende bewertet 👍🏼. Sagt mir, dass ich mich auf meine deutsche Version freuen darf 🙂. Theme is king.
Danke dir! :)
Dann dürfen wir ja auf deinen Bericht zur deutschen Umsetzung gespannt sein :) Bzgl. der Übersetzung bin ich sehr neugierig, die Texte waren auf Englisch schon ziemlich fett :)
Viele Grüße
Puuuuh! Ein Titel der mein FOMO hart getriggert hat, hatte aber so ein "Bauchgefühl", dass es vermutlich an mir vorbei designed ist. Danke für die Übersicht! Schöner Podcast zum Sonntags-☕
Gerne 🙂 Ja kann ich gut verstehen. Die Horror-Story fand ich atmosphärisch und vom Schreibstil schon echt gelungen, aber die Phase auf dem Brett fängt die Stimmung dann leider nicht wirklich ein. Gemischte Gefühle trifft es leider einfach. Schönen Sonntag 🙂
@@dicediary aber immerhin scheint der Horror-Theme deutlich besser zu tragen als erwartet. Für mich klingt das Ganze nach ausbaufähig - hoffentlich nutzen sie die Kritiken als Grundlage und versuchen sich an einer vergleichbaren Variante mit besserer Mechanik, die auch das Thema einfach besser transportiert. Zumindest aus deinem Video geht für mich hervor, dass hier sehr viel Potential verschenkt wurde - schade drum!
@@Chestnutspread Ja das Horror-Theme ist in den Texten wirklich gut und atmosphärisch, die Texte sind auch wirklich top geschrieben. Es fühlte sich halt manchmal nach zwei Spielen an, die Phase auf dem Brett dient halt vor allem dazu, das Branching zu visualisieren, der mechanischere Bedrohungs-Part war mir dann aber einfach etwas zu losgelöst von der Story leider. Ausbaufähig trifft‘s also ganz gut 🙂
Sehr gute und sehr ausführliche, gut begründete Rezension! Für mich scheitert das Spiel bereits am Platzbedarf, abgesehen davon, dass ich kein großer Horrorfan bin.
Vielen Dank dir! 🙂
Ja kann ich gut nachvollziehen, der Platzbedarf hat es schon in sich, vor allem in Kombi mit der recht hohen Spielzeit.
So ein toller Kanal. Danke dir weiterhin. Wie wäre es denn mit spiel die 4 Stories und verkaufe es danach ? Wäre doch ein Kompromiss :)
Vielen lieben Dank dir 🤗
Ja das hatte ich auch erst überlegt, habe aber bemerkt, dass mich selber zu viele Punkte auf der Liste triggern, dass ich meine Zeit aktuell doch lieber mit anderen Spielen verbringe und gar keine Lust hatte, das Spiel statt eines anderen aus dem Schrank zu holen (auch weil der Auf- und Abbau nicht ohne sind mit der Masse an Material).
Ich spiele aktuell zum Beispiel Sleeping Gods Distant Skies und habe noch 7th Citadel hier im Regal wartend und beide catchen mich aktuell irgendwie mehr.
Viele Grüße :)
@@dicediary verstehe ich! Wie gefällt dir denn distant skies im Vergleich zu Teil 1 ? League of Dungeoneers hast du auch noch ;)
Teil 1 habe ich tatsächlich gar nicht gespielt. Das sah mir zu sehr nach Worker Placement aus, aber das Gefühl kriege ich bei Distant Skies eigentlich gar nicht. Es ist immer mal ein bisschen abstrakter, aber ich dafür auch kurzweilig und die Texte und die Welt gefallen mir bisher auch wirklich gut :)
Danke für das Review! Leider fällt das Spiel für mich und meine Frau raus, obwohl es cool aussieht, wir Story-Spiele mögen und auch die Mechaniken ansprechend sind. Grund ist einfach die lange Spielzeit ohne (clevere) Speichermöglichkeit. Wir spielen zwar oft, aber nie so lange am Stück. Und unser großer Spieletisch erfüllt mehrere Zwecke, so dass wir ein Spiel höchstens über eine Nacht aufgebaut lassen.
Ja das kann ich sehr gut nachvollziehen. Sie haben das Feedback der Community gehört und Save Sheets entwickelt. Ich denke das ist dann schon immer recht viel Aufwand alles abzuspeichern, hilft aber vielleicht jenen, die es sonst gar nicht spielen könnten. Vielleicht lohnt sich ein Blick für euch da ja mal. Die Save Sheets hatten sie in einem Kickstarter Update veröffentlicht, es war glaube ich Update #103.
Viele Grüße :)
Nur zur Info. Dimension Games hat einen Story Mode entwickelt der kürzer, weniger komplex. etc. ist. Wird vor allem für die ersten Runden empfohlen.
Warte? Punkte brauchst du um das Ende zu triggern? Ich würde mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen und sagen: „Es ist kein Story Horror Spiel sondern ein Puzzel“
Gut, schauen wir weiter!
Ja die Punkte brauche ich natürlich einerseits um mein Fazit zu begründen, andererseits um euch den bestmöglichen Einblick in die verschiedenen Facetten des Spiels zu geben. Nur das Fazit bringt euch wahrscheinlich nicht so viel 🙂
Danke für diesen Überblick. 🙏🏻
Ich fand es dennoch etwas anstrengend, weil Du Dich nicht für eine Sprache entscheiden konntest … 🤔
Warum nicht gleich englische Spiele konsequent in der ursprünglichen Sprache vorstellen?
Wer das Video nicht versteht, wird mit der Anleitung noch größere Probleme haben.
Danke dir für dein Feedback!
Ich habe eben noch mal in das Video reingehört und weiß nun was du meinst. Ich gebe zu, ich habe da gar nicht so drauf geachtet, viele der Begriffe sind bei Spielen (egal ob Brettspiel oder Computerspiel) ja auch ziemlich etabliert und wenn man dann noch die englische Version spielt, dann neigt man irgendwie auch dazu, die englischen Begriffe zu nutzen (wie z.B. Wanderer).
Viele Grüße :)
@@dicediary Ist ja eigentlich kein Thema, oder womöglich sogar Dein Stil …? Dieses Mal hat’s MICH irgendwie getriggert, weil mir einige Begriffe unbekannt waren - das sagt ja nichts über die Qualität Deiner Arbeit aus. Schließlich habe ich trotzdem das ganze Video angeschaut … 😉😇
Ja ich bin ja immer sehr froh über Feedback, daher danke :)
Ich werde in Zukunft mal drauf achten, zu viel hin und her wechseln ist wirklich nicht so toll. Wichtig wäre vor allem, das es dann wenigstens konsistent bleibt, und ich nicht einmal Deutsch einmal Englisch nutze, sodass am Ende keiner mehr versteht, wovon ich rede 😉