Bajonette & Fahrtenmesser

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ม.ค. 2022
  • In diesem Video zeige ich Familienerbstücke sowie gesammelte Antiquitäten (und Nachbauten).
    Das Zeigen von nationalsozialistischen Symbolen dient zur geschichtlichen Aufarbeitung und soll nicht als "Rechte Propaganda" wahrgenommen werden.

ความคิดเห็น • 139

  • @________2705
    @________2705 7 หลายเดือนก่อน +5

    schön, erdiger Dialekt und schöne Vorstellung. und schön dass du die Familienstücke in Ehre hältst!

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  7 หลายเดือนก่อน

      Vielen herzlichen Dank!!!
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @alexanderhaase7875
    @alexanderhaase7875 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Wunderschöne Sammlung 👍

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  12 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Vielen lieben Dank.
      Ich wünsch dir ein schönes Wochenende

    • @alexanderhaase7875
      @alexanderhaase7875 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      @@pfaelzer_wandersmann ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende ☺️

  • @saarknivesandgear
    @saarknivesandgear 2 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Andreas, schöne Stücke mit Geschichte, sehr beeindruckend 👍🏼
    Sowas muss man natürlich in ehren halten!
    Danke für die schöne Vorstellung 👍🏼
    LG Manuel

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Manuel.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ja, die Teile haben mich schon immer fasziniert. Damit fing die Messerleidenschaft bereits in Kindertagen an.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche mein Freund.
      Viele Grüße
      Andreas

  • @bertholdheinz3358
    @bertholdheinz3358 6 หลายเดือนก่อน +4

    Die beiden Seitengewehre mit Bakalit/Kunststoffgriffe,waren reine Ausgeh-Seitengewehre und mussten privat gekauft werden.Sie waren nie im Kampfeinsatz,es gab das kurze und lange Ausführung. Die beiden ersten waren nicht bei der Wehrmacht,oder bei der Deutschen Armee im ersten WK.Diese wurden in Belgien gebaut,aber wurden auch 98er Modelle für Chile, Argentinien usw gebaut.Schönes Video,gerne mehr

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Berthold.
      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und die vielen Informationen.
      Beide Seitengewehre sind Erbstücke.
      Das kürzere Eickhorn gehörte meinem Großvater (väterlicherseits) Baujahr 1917. Er nahm am Frankreichfeldzug teil, und war bis Kriegsende in Russland. Dieses Bajonett trug er bei sich. Ich weiß nicht ob er es privat erworben, eingetauscht oder anders an sich gebracht hatte. Ich hab dieses Stück nach seinem Tod 2006 bekommen.
      Das längere Seitengewehr ist ein Erbstück meines Urgroßvaters mütterlicherseits. Dieser starb bereits in den 60er Jahren. Dieses Stück bewahrte mein Großvater im Keller auf und wenn ich als Kind brav war, durfte ich es mir ansehen.
      Die anderen Stücke habe ich in den 80er Jahren bei Frankonia gekauft. Die waren damals noch sehr günstig.
      Der HJ Dolch und das AK 47 Bajonett sind reine Dekorationsstücke welche ich im Internet erworben habe.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @Franken_Tom
    @Franken_Tom 2 ปีที่แล้ว +4

    Wünsch dir ein gutes neues Jahr
    Eine richtig schöne Vorstellung, gefällt mir sehr gut.
    Ich hab von meinen Opa sein S S Koppelschloss , seine Erkennungsmarke und seinen Spaten vom Reichsarbeitsdienst
    Grüße
    Thomas

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Thomas.
      Vielen herzlichen Dank!!!
      Auch ich wünsche dir ein
      Frohes Neues Jahr.
      Mensch, um das Koppelschloss deines Großvaters beneide ich dich. Die S S Schnallen sind unter Sammlern heiß begehrt und auf Militärbörsen unerschwinglich.
      Den RAD Spaten hab ich auch noch. Den will ich demnächst Mal in einem seperaten Video zeigen.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @Darksider_on_Tour
    @Darksider_on_Tour 2 ปีที่แล้ว +2

    Echt beeindruckend wie gewaltig die Klingendicken dieser Bajonette sind. Da sieht man, das diese Dinger für den Kampf gebaut waren 😲.
    Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir. LG Kevin 👋🏼🤠

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Kevin.
      Vielen lieben Dank!!!
      Auch Dir und Ela ein herzliches Prost Neujahr 🥳🎉🍾!!!
      Ja, die Bajonette sind schon beeindruckende Teile. Der Begriff "Werkzeuge" passt hier leider nicht.
      Trotzdem sind diese Stücke für meine Messerleidenschaft verantwortlich.
      Ich wünsche Dir und Ela einen wunderschönen Abend und eine angenehme Restwoche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @Waldlaufer-kx8os
    @Waldlaufer-kx8os 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andreas,
    ich wünsche Dir und deinen Lieben auch ein gutes, neues Jahr.
    wie immer ein gutes Video von Dir.
    LG. aus Mittelhessen

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo mein Freund.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ich hoffe du hast das Jahr gut angefangen. Bei mir war es recht gemütlich.
      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
      Viele Grüße
      Andreas

    • @Waldlaufer-kx8os
      @Waldlaufer-kx8os 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann
      Hallo Andreas,
      ich hatte dieses Jahr Silvester Dienst, aber es war ruhig gewesen.
      Mir hat es so ganz gut gefallen. Ich wünsche Dir auch ein gutes Wochenende.
      LG. C-P

  • @christianhuber7570
    @christianhuber7570 ปีที่แล้ว +6

    Sorry aber auf dem ss kopelschloss war kein Totenkopf sondern ein Adler

    • @sigfridbauer816
      @sigfridbauer816 6 หลายเดือนก่อน

      So a Freud e Pfälzer ich heb 8 Johr 8n der Pfalz gelebt ja das stimmt uf dem SS Koppelschloss is e Adler druf un net a Totakop mit Aufschrift Meine Ehre heisst Treue

  • @AlexSurvival
    @AlexSurvival 2 ปีที่แล้ว +4

    Hi Andreas, das war ein echt tolles Video. Solche Relikte finde ich sehr interessant weil auch oft die Geschichte die dahinter steckt sehr interessant ist. Man merkt das Du auch sehr darauf aufpasst. Schön erklärt und auch hergezeigt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. LG Alex :)

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Alex.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ja, diese Stücke haben zwar eine beklemmende, jedoch sehr faszinierende Geschichte.
      Ich bin sehr stolz darauf, dass sie heute in meinem Besitz sind.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend mein Freund.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

    • @AlexSurvival
      @AlexSurvival 2 ปีที่แล้ว +3

      @@pfaelzer_wandersmann Halte sie in Ehren mein Freund. LG Alex :)

  • @christiankohler1278
    @christiankohler1278 10 หลายเดือนก่อน +1

    E Pälzer, ich bin entzückt, sehr informativ, recht herzlichen Dank für das Vitscho!!

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  10 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Christian.
      Ich habe zu danken für's reinschauen und deinen netten Kommentar.
      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @cryingwolf4909
    @cryingwolf4909 ปีที่แล้ว +1

    Oh jeah, der oberhammer!
    Sei gegrüßt, salutiere 👋🏼 vor dem großen Mann 💪🏼
    Beste Vorstellung 🙌🏼
    Grüße A 👋🏼

  • @ralfyellowknifedietl6159
    @ralfyellowknifedietl6159 9 หลายเดือนก่อน +2

    Bei Minute 6.45 handelt es sich um ein Ausgehseitengewehr

  • @christianhuber7570
    @christianhuber7570 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video und sehr schöne Sachen

  • @steffenkuhn8362
    @steffenkuhn8362 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, das erste Bajo ist eines für Südamerika gefertigtes vor dem WK1 ,das Zweite ist von Jugoslawien nach dem WK2 und die beiden Erbstücke sind Ausgehbajonette WK2, wurden im Krieg nicht geführt. Das deutsche Standardbajonett war das 84-98. Grüße Steffen

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Steffen.
      Vielen Dank für die Info.
      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
      Viele Grüße
      Andreas

  • @bushcraftoutdoormesser4933
    @bushcraftoutdoormesser4933 2 ปีที่แล้ว +1

    Auch einmal ein tolle Idee historische Messer vorstellen. Manchmal echt gruselig, was sich Menschen damit antun.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Dennis.
      Ja, auch ich frage mich ständig viele Menschenleben durch diese Stücke im Laufe des Krieges ausgelöscht haben.
      Trotzdem bewundere ich diese alten Stücke. Gerade weil sich schon 80-90 Jahre auf dem Buckel haben.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Tag und eine angenehme Restwoche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @profikfzaufbereiterberlinb7691
    @profikfzaufbereiterberlinb7691 5 หลายเดือนก่อน +1

    Gutes Video schöne Stücke hast du da . Top

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen herzlichen Dank!!!
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend.
      Viele Grüße
      Andreas

  • @outdoor_und_bushcraft_grinch
    @outdoor_und_bushcraft_grinch 2 ปีที่แล้ว +2

    Servus Andreas, sehr interessante Sammlung hast du da.
    Zu dem Thema kann ich nicht viel bei tragen da ich mich nicht auskenne 😉. Trotzdem sehr interessant.
    Grüße aus dem Schwarzwald Ronny 🤠🌲

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Ronny.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ja, mit solchen Stücken fing bei mir die Messerleidenschaft bereits im Kindesalter an.
      Klar kann man solche Teile heute nicht mehr sinnvoll verwenden, aber das Sammlerherz hängt daran.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @pfalz_momente
    @pfalz_momente 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Andreas!
    Ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gestartet.
    Sehr gut erhaltene Stücke aus vergangener Geschichte!
    Hast du sehr schön vorgestellt und erklärt.
    Viele Liebe Grüße Nicole :)

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Nicole.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ja, das neue Jahr hab ich gut angefangen. Ruhig und gemütlich. So kann es weitergehen.
      Ich hoffe dein Start war auch erfolgreich.
      Danke. Diese alten Stücke üben eine große Faszination auf mich aus. Damit hat bereits im Kindesalter die Messerleidenschaft bei mir begonnen.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @gregorgunther1952
    @gregorgunther1952 5 หลายเดือนก่อน +1

    Min 3.40 Chile, Bajonett M 1895 wurde wenn noch in depo da war in ww2 vielleicht ausgegeben. War aber kein Standard eher Notlösung

  • @gerdwendt681
    @gerdwendt681 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein sehr schönes, geschichtsträchtiges Thema! Super Vorstellung!
    Ich bin auch im Besitz einiger Teile. Halte sie auch in Ehren. Die Teile hatten auch eine abschreckende Wirkung im Nahkampf. Ich war bei der Fahne in der Waffenwerkstatt. Ich hatte da jeden Tag mit zu tun. Auch mit der,,Kaschi'' in verschiedenen Bauarten.
    Ich staune das der Beitrag noch nicht gelöscht wurde. Kreuze.
    Gerd

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Gerd.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ja, die Teile sind schon angsteinflößend. Zum Test hab ich schon eins der Bajonette auf unseren Mauser montiert. Das Gewehr war damit kaum zu führen und zielen war kaum möglich.
      Eine Kalaschnikow zu schießen ist noch ein unerfüllter Traum von mir. Als Sportschütze hat man dazu ja kaum die Gelegenheit.
      Stimmt, ich dachte auch das dass Video nicht lange online bleiben wird. Solche kontroversen Themen sieht TH-cam nicht so gerne. Es wurde bereits ein Video von mir gelöscht wegen Verstoß gegen die TH-cam Richtlinien.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und eine angenehme Restwoche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @frankskorepa2820
    @frankskorepa2820 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Andreas,
    interessantes Video. Ich kann mich an diese Sachen bei meinem Opa erinnern. Sie wurden entweder zum normalen Werkzeug umgebaut und genutzt. War das nicht möglich, wurden sie vernichtet oder verkauft. So war's damals.
    Dir eine gute Woche und bleib gesund.
    Liebe Grüße Frank

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Frank.
      Ja, so war das bei uns auch. Opas Stahlhelm stand jahrelang im Garten als Blumentopf. Klar, in der Nachkriegszeit wollte man mit den Thema abschließen.
      Werkzeuge waren ja damals teuer. Was man noch benutzen konnte wurde kreativ zweckentfremdet oder eben auf den Dachboden oder Keller verfrachtet.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @antonwilding9744
    @antonwilding9744 2 ปีที่แล้ว +1

    Omg , deine Stimme war so eine Wohltat , stamme aus de Palz und bin aktuelle in Niedersachsen gestrandet . Hammer Sammlung !

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Anton.
      Ich danke dir für dein Feedback!!!
      Alter, was verschlägt denn e' Pälzer nach Niedersachsen? 😂
      Gibt's da überhaupt e' richtiger Schorle und Schoppegläser? 🍺🥴🥃
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Restwoche.
      Viele Grüße von der Südlichen Weinstraße wünscht
      Andreas

    • @antonwilding9744
      @antonwilding9744 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann na gibt hier kä Schorle . Hmm mei dabbisch Ex hat mich hier verschlage . Bassiert äwe . Ich bin in Grünstadt gebore , kenn die Weinstroß sehr gut . Danke , wünsch ich dir a , gude \m/

  • @marcelguhe8584
    @marcelguhe8584 ปีที่แล้ว +1

    Richtig schöne Sammlung von originalen und Repliken.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Marcel.
      Vielen herzlichen Dank!!!
      Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @wodzimierzradomski3993
    @wodzimierzradomski3993 2 ปีที่แล้ว +3

    Herzlichen Grüße

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Auch von mir Herzliche Grüße.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und erholsame Ostertage.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @Franz8x57
    @Franz8x57 6 หลายเดือนก่อน +1

    Das eingangs gezeigte Weyersberg-Bajonett war garantiert nicht für den Wehrmacht-Karabiner 98k, weil der Laufring dafür viel zu hoch über dem Griff sitzt. Ferner fehlt das Aufnahmeloch für den sog. "Putzstock". Fa. W. aus Solingen war dafür bekannt, seine unterschiedlichst spezifizierten Bajonette in alle Welt zu exportieren. Wenn ich raten sollte, würde ich auf Südamerika tippen.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo.
      Ja, das ist gut möglich.
      Ich hab das Stück in den 80er Jahren bekommen. Es war aus dem Frankonia Katalog. Nähere Informationen hab ich dazu leider nicht.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @decibishid7435
    @decibishid7435 ปีที่แล้ว +2

    Sie haben sehr nette Sachen da mit geschichtträchtigem Hintergrund. Das "Pfadfindermesser" mit den den Hakenkreuzinsignien hatte der Vater von meinem Kumpel mal gehabt. Nach seinem Tod ist das natürlich ihm zugefallen. War ein Original. Hat aber die Insignien beseitigen lassen und irgendwann war auch das Teil mal wech. Ein Original AK 47 Bajonett konnte man noch in den 80er Jahren auf jedem Flohmarkt bekommen und anfang der 90er dann auch zu Billigstpreisen. Mein Ding waren da eher die russischen Armbanduhren/Chronis. Anfang der 2000er gab es mal ein AK 47, das als AK 74 bezeichnet wurde aber im Grunde ein AK 103, zumindest nach den Markings, war als Junker2/3 CO². Heute gibt e das dann wieder mit Holzschaft als AK 47 CO². Darauf paste dann auch das Bajonett. Wohl auch nicht auf allen. Die Russen machen alles unter dem Marking "Baikal". Vieles gefällt aber anschaffen eher nicht. Da kann man sich nie sicher sein das es nicht irgendwann "gefunden" wird. Legales kann schnell zum Problem werden wenn sich Gesetze ändern und dann ist es wech und es heiß dann auch nicht, wie hieß das Wort noch gleich ...... ach ja, Enteignung! Manchmal reicht es sich Videos anzuschauen. Sich am Besitz anderer zu erfreuen solange es noch nicht "gefunden" wurde. Wünsch euch ne gute Zeit!

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว +2

      Hallo.
      Vielen herzlichen Dank für dein Kommentar.
      Das Pfadfinder Messer der HJ hatte schon immer einen gewissen Reiz. Unseres ist auch in einem sehr schlechten Zustand. Klar, nach dem Krieg wurden diese Sachen entweder zerstört oder zweckentfremdet. Erst vor kurzem hab ich einen Wehrmachts Stahlhelm gerettet, in dem Blumen eingepflanzt waren.
      Mein Opa hat bis vor wenigen Jahren ein Bajonett dazu benutzt, um Fugen im Hof sauber zu kratzen.
      Nicht jeder versteht den Wert dieser Gegenstände und hat werder einen Bezug dazu, noch den Respekt solche Stücke der Nachwelt zu erhalten.
      Enteignung und Verbote....da bohrst du in der Wunde. In den 90ern hatten alle Jugendliche ein Butterfly Messer und eine Soft Air in der Tasche. Wegen solcher Spielzeuge hatte ich vor einigen Jahren ein kostspieliges Strafverfahren am Hals.
      Ein Grund, weshalb ich mich eher in kleinen Kreisen bewege und die "moderne Gesellschaft" möglichst meide.
      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
      Viele liebe Grüße aus der Süd-Pfalz wünscht
      Andreas

    • @decibishid7435
      @decibishid7435 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann In den 90ern war die Verarbeitung der Air Soft schlechter aber es gab noch 5,5mm und die Dinger waren grundsätzlich etwa stärker. Hatte mal ein 1911 Imitat. Wenn ich richtig weiß mit rd 5,5 Joule. Butterfly darf man auch heute noch haben es muß nur aussehen wie ein Kamm aber richtig, mir wurde meines gestohlen. Bekannter hatte mal eins aus Polen oder was weiß ich, war eines für Nahkampf zu simulieren. Keine Klinge. Später hatte da dann wieder eine Klinge) Keiner weiß wo das geblieben ist. Wünsche auch besere Zeiten.

  • @Hanz-Milch
    @Hanz-Milch 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine sehr schöne Sammlung, ich hatte als Kind auch ein Bayonet, ich weiß allerdings nicht mehr welche Marke.
    Das hab ich dann geschrottet. den als 12 jähriger weiß man es nicht besser. 😉🤫

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hanz.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ajo, wir haben als Jugendliche auch mit den Teilen gespielt. Die waren ja damals günstiger als ein gescheites Taschenmesser.
      Ich wünsch dir einen schönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @matze75
    @matze75 ปีที่แล้ว +1

    Ja ich habe mittlerweile eine Sattlerei in Tschechien entdeckt die Retro Koppel herstellt 1. Weltkrieg mit Lederriemen gar nicht so teuer

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Matze.
      Hey, danke für den Tip. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem passenden Koppel. Die original Stücke sind mir inzwischen schade zum Tragen.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
      Viele Grüße
      Andreas

  • @joachimgerlach667
    @joachimgerlach667 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, das Bajonett mit schwarzem Griff Chrom Klinge waren Parade Bajonette. Die Soldaten konnte sie privat in der Kantine erwerben und zur Parade
    Uniform tragen. Der Karabiner Aufschub war schmäler - konnte nicht aufgepflanzt werden. Gruß Achim.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว

      Hallo Joachim.
      Danke für die Info.
      Wie im Video erwähnt sind die 2 Seitengewehre Erbstücke.
      Viele Hintergründe zu den Stücken hab ich leider nicht.
      Ich wünsch dir eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @KurpfalzOutdoor
    @KurpfalzOutdoor 2 ปีที่แล้ว +1

    Servus Andreas
    Das ist eine wirklich tolle Sammlung💪
    Werden immer weniger....
    Gruss Chris

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Christian.
      Vielen lieben Dank!!!
      Ja, die Teile bekam man früher für kleines Geld auf jedem Flohmarkt oder Waffenkatalog.
      Heute bezahlt man Unsummen.
      Ich bin froh dass ich noch einige dieser Stücke habe.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @KKDB11
    @KKDB11 2 ปีที่แล้ว +3

    So ein Ausflug in die Vergangenheit, auch wenn es teils Nachbauten sind, ist immer wieder interessant. Weisst du was da für ein Stahl verbaut wurde? Das wäre vielleicht noch wissenswert. Danke fürs zeigen. Und du weisst: mir brauchst du dich nicht erklären was die alten Zeichen angeht:-) Bleib gesund und munter.. Hoffentlich sieht man sich alsbald mal wieder..!

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Klaus.
      Über den Stahl kann ich leider nichts sagen. Ich habe die Klingen nie überarbeitet und mit Rost hatte ich über die Jahre nie Probleme.
      Ich weiß nur, dass gegen Ende des Krieges die Qualität der Waffen aufgrund von Metallknappheit deutlich schlechter wurden.
      Klar, bei so einem kontroversen Thema muss ich natürlich erwähnen dass dieses Video einen geschichtlichen Hintergrund hat. Ich freue mich schon auf die ersten Kommentare von den ungebildeten Geschichtsleugnern.
      Ich wünsch dir einen schönen Abend mein Freund.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

    • @KKDB11
      @KKDB11 2 ปีที่แล้ว +2

      @@pfaelzer_wandersmann Also diverse Nachbauten für das K98 sind aus C62. Das ist ein Kohlenstoffstahl (sagt uns das C) mit 0,62% Kohlenstoff. Ich denke, auch während dem WK 2 waren die Klingen aus ähnlichem Stahl. Bestimmt nichts hochlegiertes. War ja auch klar. Sollte günstig und effektiv sein.

  • @Froschi62
    @Froschi62 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das 2. Bajonett ist wahrscheinlich das argentinische Mauser Bajonett.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo.
      Ja, das wäre gut möglich. Die Teile besitze ich seit den 80er Jahren. Leider gab es damals keine Möglichkeit nähere Informationen zu bekommen.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Sonntag.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

    • @Froschi62
      @Froschi62 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@pfaelzer_wandersmann Danke für die Antwort. Ich hatte mir dieses Bajonett in den 90 zigern bei Frankonia Jagd gekauft. Es war von der Firma "Weyersberg" aus Solingen. Ich habe meine Bajonettsammlung vor ca. 21 Jahren verkauft. Soweit ich mich noch erinnern kann war auf der Klinge zum Hersteller auch Argentinien vermerkt. Schönen Restsonntag G.B.

  • @schnorres58
    @schnorres58 2 ปีที่แล้ว +4

    Servus Andreas,interessante Ausführungen,die beiden hochglanzpolierten Seitengewehre waren Ausgang Seitengewehre,sie wurden zur Ausgehuniform getragen nicht im Einsatz,für Interessierte nenne ich hier mal einen Buchtitel "Das deutsche Bajonett" - Seitengewehre 1871 - 1945,von John Walter,es gibt natürliche noch andere Nachschlagewerke,das hier ist nur ein Beispiel,LG Christoph

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Christoph.
      Danke für die Info. Die Bajonette lagen bei den Großvätern im Schrank und wurden erst nach ihrem Tod an mich weitergereicht. Somit hatte ich nur wenige Informationen über die Stücke.
      Als Kind fand ich die Messer unglaublich faszinierend und ich war immer stolz wenn ich sie anschauen durfte.
      Das Buch werd ich mir auf jeden Fall besorgen. Diese Messer üben nunmal eine besondere Faszination auf mich aus, wenn auch der Hintergrund makaber und beklemmend ist.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend mein Freund.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

    • @schnorres58
      @schnorres58 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann Servus Andreas,das Buch kannst Du von mir bekommen,lass mir einfach mal Deine Adresse zukommen,habe früher selbst Seitengewehre gesammelt,wurde dann aber zu viel,LG Christoph

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      @@schnorres58
      Mensch Christoph das ist ja super 👍.
      Wenn du mir deine PayPal Adresse oder Iban schickst, überweis ich dir sofort das Geld.

    • @schnorres58
      @schnorres58 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann Adresse habe ich,das Buch ist ein Geschenk,LG Christoph

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      @@schnorres58
      Mensch Christoph, du bist echt der Hammer. Vielen herzlichen Dank!!!
      Ich werd mich auf jeden Fall revanchieren.

  • @operationmuensterland
    @operationmuensterland 2 ปีที่แล้ว +3

    Recht interessante Sammlung. Auf das Miltec hätte ich persönlich aber verzichtet.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo.
      Ja, das Miltec dient als reines Anschauungsobjekt. Ein gut erhaltenes Exemplar ist heute sehr schwer zu beschaffen.
      Viele Grüße
      Andreas

  • @nordlandtactical2159
    @nordlandtactical2159 2 ปีที่แล้ว +1

    Servus und ein frohes neues auch dir.
    Danke fürs zeigen, so ein Bajo ist schon eine beängstigend Waffe wenn man dran denkt wie die Teile eingesetzt wurden.
    Aber ao war es nun mal und das ja auf allen Seiten.
    LG

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo.
      Vielen herzlichen Dank!!!
      Dir auch ein Frohes Neues Jahr!!!
      Ja, auch mich bringen diese Stücke immer wieder zum Nachdenken. Vor allem zu Wissen dass diese Bajonette auch tatsächlich benutzt wurden, macht dieses Thema noch beklemmender.
      So lange man sachlich über diese Objekte redet, finde ich es durchaus wichtig auch auf dieses Kapitel einzugehen.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @Franz8x57
    @Franz8x57 ปีที่แล้ว +1

    14:19 Das ist kein Parierstück, sondern ein Klingenschutz, der die Hand bzw Finger davor schützen soll, bei Gebrauch in die scharfe Klinge zu rutschen. Ich habe übrigens auch so ein Erbstück meines Vaters. Das war mal ein Ausgeh-Seitengewehr mit verchromten Griffteilen und stumpfer 20cm-Klinge. Der Stahl erwies sich als lausig schlecht. Auf einem Flohmarkt entdeckte ich dann mal eine ähnliche 25cm-Klinge, die schon recht sauber und scharf geschliffen war, auch mit beidseitiger sog. "Blutrinne". Die konnte ich preiswert erwerben und baute sie in das vorhandene Ausgeh-Seitengewehr ein. Stahl war schon viel besser. Die vorhandenen schwarzen Griffseitenplatten ersetzte ich durch solche aus echtem Hirschhorn von einer selber gefundenen Abwurfstange. Natürlich war mit der längeren Klinge die Metallscheide um 5cm zu kurz. Bei eBay konnte ich jedoch eine passende mitsamt ledernem Koppelschuh für kleines Geld ersteigern. Die Klinge ließ sich nach einiger Mühe superscharf abziehen. Nun habe ich einen kleinen Enkel und Stammhalter. Der ist schon bei den Pfadfindern, aber für so ein Messer natürlich noch zu klein. Wenn er Teenager ist, dann wird er dieses Messer geschenkt bekommen und mit Stolz auf Pfadfindertour tragen. Das tut er jetzt schon unter Aufsicht, wenn er bei uns zu Besuch ist. Er jiebert auch schon auf den Beginn seiner Jungjägerausbildung, aber bis dahin sind noch ein paar Jahre hin. Mitgehen auf die Jagd darf er schon mit Pappi u/o Opi und trägt dann auch "sein" Messer, ein Mords-Fernglas sowie ein witziges Jäger-Kinderhütchen.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว

      Hallo Franz.
      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar.
      Wie in meinem Video deutlich zu hören ist, bin ich kein Experte auf diesem Gebiet. Ich bin eigentlich Taschenmesser Sammler und habe hier ein paar Stücke gezeigt, welche ich eher selten aus der Vitrine nehme.
      Die 2 Seitengewehre sind für mich aufgrund ihrer Vergangenheit besondere Stücke für mich.
      Schön dass bei dir auch der Enkel bereits an das wundervolle Hobby "Jagd" herangeführt wird und Leidenschaften wie Traditionen weitergeben werden.
      Ich wünsche dir eine angenehme Restwoche.
      Viele Grüße aus der Süd-Pfalz wünscht
      Andreas

  • @sigfridbauer816
    @sigfridbauer816 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Andreas Schoene Stücke halte sie in Ehren ich hab noch den Saebel von meinem Großvater und ein 98 k Bajonet von meinem Vater woher genau kommst du aus der Pfalz ich mag des Pfaelzische ich bin auch ein Kleiner Pfälzer aus Ludwigshafa

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Siegfrid.
      Vielen herzlichen Dank!!!
      Ja, die Stücke halte ich in Ehren. Sie stehen in der Vitrine.
      Ich wünsche dir eine wunderschöne Restwoche.
      Viele Grüße nach Ludwigshafen.

  • @jonah666
    @jonah666 ปีที่แล้ว +1

    Kann jemand mich da drin einweihen warum die beiden vererbten messer Unterschiedlich sind sind die unterschiedliche Entwicklungen oder konnte man damals selbst die länge wählen

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว

      Hallo Jonah.
      Die beiden Bajonette wurden von unterschiedlichen Firmen hergestellt. Das eine von "Eickhorn" und das andere von "E. Pack & Söhne".
      Ich vermute dass die Messer/Bajonette für verschiedene militärische Dienstgrade hergestellt wurden.
      Das kürzere Eickhorn gehörte meinem Großvater väterlicherseits welcher gewöhnlicher Landser war, das längere E. Pack jedoch meinem Urgroßvater welcher sich den Rang des Oberfeldwebel "erarbeiten" konnte.
      Das ist jedoch nur eine Vermutung.
      Deine Frage zum "Rostfrei" kann ich auf jeden Fall mit "Ja" beantworten. Ich bin immer wieder beeindruckt wie qualitativ hochwertig diese Messer damals schon waren.
      Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @ybk6858
    @ybk6858 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Klasse Video. Ich bin auf der suche nach einenm WW2 Fahrtenmesser/ Bajonett da ich leider nicht so ein schönes Stück vererbt bekam. Wirklich schöne Sammlung die du da hast. Kannst du mir eine Hersteller empfehlen der hochwertige Fahrtenmesser herstellt die man auch in Deutschland problemlos besitzen kann? Ansonsten schaue ich mich einfach auf dem Gebrauchtmartk um. LG

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว

      Hallo.
      Herzlichen Dank für dein Feedback!!!
      Wie ich im Video bereits sagte, konnte man in den 80ern bis frühe 90ern solche Messer und Bajonette für kleines Geld legal erwerben.
      Heute ist dies schwierig, da Bajonette dem Waffengesetz unterliegen und Wehrmachts Überbleibsel sehr hoch auf dem Sammlermarkt gehandelt werden.
      Das HJ Fahrtenmesser wird bis heute von der Firma "Eickhorn" (ca. 130€) und "Linder" (ca. 50€) hergestellt. Beide sind qualitativ sehr hochwertig.
      Einfach mal bei Google "Pfadfinder Messer Eickhorn / Linder" eingeben.
      Von China Nachbauten wie "Mil TEC" oder "MFH" rate ich dir ab.
      Diese Fahrtenmesser haben eine Klingenlänge von 11 cm und sind in Deutschland legal zu führen (außer in Waffenverbotszonen).
      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
      Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
      Viele Grüße aus der Süd-Pfalz wünscht
      Andreas

    • @ybk6858
      @ybk6858 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann Vielen Dank mein Bester! Grüße aus Württemberg.

  • @uweebeling4927
    @uweebeling4927 ปีที่แล้ว +1

    Moin, das sind keine Feldmesser sondern Extra Seitengewehre zum Ausgehanzug der Wehrmacht. Vg

  • @a.f.9730
    @a.f.9730 5 หลายเดือนก่อน +1

    Frage:darf man diese Sachen besitzen,verschenken oder sogar verkaufen,ohne mit dem Gesetz in Berührung zu kommen?ehrliche Antwort,danke

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo.
      Ich danke dir für dein Interesse an meinem Video.
      Um deine Fragen zu beantworten...
      Es ist völlig legal solche Stücke zu besitzen. Lediglich das öffentliche zur Schau stellen von Verfassungsfeindlichen Symbolen und das Führen von Stichwaffen ist verboten. Bajonette, Dolche etc. dürfen also den privaten Wohnbereich nicht verlassen.
      Kaufen kann man solche Stücke auch heute noch legal auf Militär,- und Sammlerbörsen.
      Die gezeigten Stücke sind Erbstücke und Sachen, welche ich mir in den 80er Jahren zugelegt habe.
      Ich bewahre sie in einer Vitrine auf, welche nicht für "Unbefugte" zugänglich ist.
      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
      Viele Grüße
      Andreas

    • @a.f.9730
      @a.f.9730 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@pfaelzer_wandersmann Hallo Andreas,herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.Ich wusste es nicht und hab aus Bedenken nie darüber gesprochen.Ich habe selbst eins,das ich schon über 50 Jahre habe.

  • @messerwelt
    @messerwelt 2 ปีที่แล้ว +5

    An sich finde ich deine Bajonett Leidenschaft gut. Das Mil tec Messer sehr ich allerdings Kritisch da diese Abbildungen heute echt nicht mehr gezeigt werden sollten. Als Erbstück ok aber einen Nachbau hätte ich mir nicht gekauft und auch nicht gezeigt.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo.
      Der Nachbau des Fahrtenmessers dient als reines Anschauungsobjekt. Ich bin Sammler solcher Messer und da es mir heute nicht mehr möglich ist ein gut erhaltenes und bezahlbares Stück zu erwerben, hielt ich die Anschaffung zum damaligen Zeitpunkt als sinnvoll.
      Wie ich zum Ende des Videos erwähnte und auch in der Videobeschreibung festhielt, dient dieses Video zur geschichtlichen Aufarbeitung und nicht zur Verherrlichung von nationalsozialistischen Symbolen.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und eine angenehme Woche.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @holgerpresents
    @holgerpresents 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andreas,
    auch dieser Teil der Geschichte gehört zu unserem Leben, zeigt er uns, wie grausam und bestialisch Krieg ist.
    Meine Großmutter hat zwei Brüder im Krieg verloren. Nach dem Krieg hat mein Großvater all das, was auch nur im entferntesten mit dem 2. WK zu tun hatte, vernichtet.
    Von daher eine interessante Vorstellung für mich.
    LG Holger

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Holger.
      Ja, auch ich verspüre jedesmal beim Betrachten dieser Stücke ein beklemmendes Gefühl. Mir ist bewusst dass auch diese Stücke Menschenleben ausgelöscht haben.
      Der Krieg bzw. die NS Zeit wurde von meiner Familie niemals verherrlicht, jedoch war dieses Thema immer sehr präsent da nunmal viele meiner Vorfahren daran mitgewirkt haben.
      Ich bin sehr froh darüber dass ich noch viele Zeitzeugen kennen lernen durfte um die "Geschichte" aus ihrer Sicht zu erfahren, da die Version meiner Geschichtslehrer sehr davon abwich.
      Bleibt zu hoffen dass sich dieser Teil der Geschichte nicht wiederholt (auch wenn unsere momentane Situation anderes vermuten lässt).
      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @alteschule300
    @alteschule300 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein Opa, hat alles in Ungarn vergraben, bevor er gefangen genommen wurde.
    3,5 Jahre Gefangenschaft.

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo.
      Ja, die Landser waren in Lebensgefahr wenn sie die Stücke bei sich tragen.
      Mein Opa war nach seinem Dienst beim RAD in Frankreich und in Russland. Er hatte auch alle Abzeichen von der Kleidung abgelöst um nicht als Deutscher erkannt zu werden.
      Die paar wenige Stücke die wir noch haben, halten wir sehr in Ehren.
      Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

    • @alteschule300
      @alteschule300 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann dir auch 😄👍🏼.
      Mein Opa, war in Kiew und in Stalingrad im Gefängnis, 3,5 Jahre.
      Er war bei denn Hoch-Deutsch-Meister, späher mit Pferd und Motorrad.
      Ja, sowas musst in ehren halten.
      Mein anderer Opa, väterlicherseits, hat meinem Vater zum 14 Geburtstag ein Fotoalbum geschenkt.
      Mit Fotos von Norwegen im 2WW.

  • @jemi4077
    @jemi4077 2 ปีที่แล้ว +1

    Bajonett erklärung teilweise leider falsch.Das dritte ist ein seitengewehr und wurde zur ausgehuniform getragen und nicht zum kampf benutzt

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 ปีที่แล้ว

      Das 3. Seitengewehr war das Bajonett meines Großvaters. Es wurde im Kampf benutzt 👍.

  • @jonah666
    @jonah666 ปีที่แล้ว +1

    Wurden solche ak bayonette wirklich verwendet? Btw gutes video und Entschuldigung wegen den vielen Kommentaren

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว +1

      Ich freu mich immer über Kommentare 👍.
      Deswegen mach ich diese Videos.
      Das gezeigte AK Bajonett war (wie die kurzen Wehrmachts Bajonette) ein Ausgeh,- oder Parade Bajonett, welches am Koppel zur Uniform getragen wurde. Es wurde von der Roten Armee verwendet. Das bekannte Kalaschnikow Bajonett mit Hechtklinge und Drahtschneider nutzte überwiegend die NVA in der DDR.

    • @jonah666
      @jonah666 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann vielen vielen dank für die info dachte erst ich hätte ein Amazon bayonet gekauft das keine Nachbildung von nem echten ist

  • @NilsPoschel
    @NilsPoschel 7 วันที่ผ่านมา +1

    Wo bekommt man solche Messer her

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  7 วันที่ผ่านมา

      Hallo Nils.
      Ich vermute du meinst das HJ Messer. Die finden Sammler in ausländischen Sammlerbörsen. Reden wir nicht über sinnvoll. Das sind Dekorationsstücke.
      Ich wünsche zein wunderschönes Wochenende.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @khamzat1645
    @khamzat1645 ปีที่แล้ว +1

    Kampf 😇💪

  • @jonah666
    @jonah666 ปีที่แล้ว +1

    Sind die rostfrei?

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 ปีที่แล้ว

      Die Echten ersten 4 definitiv nicht.

  • @larsheetsch8402
    @larsheetsch8402 ปีที่แล้ว +1

    Meine Klinge vom bajo ist eingerostet wie bekomme ich es wieder blank

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  ปีที่แล้ว

      Hallo Lars.
      Das ist kein Problem.
      Sprüh die Klinge gut mit WD40 oder Caramba ein und lass das Zeug ca. 12 Stunden einwirken. Danach kannst du mit einem feinen Schleifpapier den Rost entfernen.
      Wenn du anschließend die Klinge mit Nevr Dull (oder einer andere Polierwatte) aufpolierst, sieht das Teil aus wie neu.
      Viele Grüße und einen schönen Abend.

    • @larsheetsch8402
      @larsheetsch8402 ปีที่แล้ว +1

      @@pfaelzer_wandersmann danke dir

  • @stefanslosharek9044
    @stefanslosharek9044 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Andreas, ich habe ein Bajonett original von AK-47,wenn du es möchtest schenken ich es dir, sage mir bitte bescheid, noch eine schöne Woche, Gruß Stefan!

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo Stefan.
      Dieses Angebot kann ich natürlich nicht ablehnen.
      VIELEN HERZLICHEN DANK!!!
      Ich wünsche dir ebenfalls eine schöne Woche.
      Viele liebe Grüße aus der Süd-Pfalz wünscht
      Andreas

    • @stefanslosharek9044
      @stefanslosharek9044 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe deine Adresse, du kannst löschen, Morgen früh geht das Paket raus!

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank!!!
      Da kommt auf jeden Fall ein Dankeschön Video.

    • @stefanslosharek9044
      @stefanslosharek9044 11 หลายเดือนก่อน +1

      ​Ich hoffe das Paket ist angekommen?

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  11 หลายเดือนก่อน

      @@stefanslosharek9044
      Hallo Stefan.
      Als ich gestern Abend aus der Spätschicht kam, lag es vor der Haustür.
      Mensch, du bist ja verrückt.
      Vielen herzlichen Dank!!!!
      Du hast mir ja deine ganze Messersammlung geschenkt. Das sind wirklich ein paar wunderschöne Stücke. Die halte ich selbstverständlich in Ehren. Am Wochenende kommt natürlich auch ein Dankeschön Video.
      Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend. Ich muss leider noch bin halb 12 arbeiten, aber auch das geht vorüber.
      Viele liebe Grüße
      Andreas

  • @harorich3101
    @harorich3101 ปีที่แล้ว +1

    Längen ,Gewicht, wäre interessant ...

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 ปีที่แล้ว

      Hy. Bei den Längen kann ich Ihnen vielleicht etwas helfen. Das erste gezeigte ist ein sogenanntes Chile-Mauser von W.K.C. Modell 1912 ( kein 98k bzw.84/98, würde auch nicht draufpassen), Gesamtlänge 37 cm. Das zweite ist ein VZ24 , produziert in Belgien bei FN ( Fabrik Nationale), für Jugoslawien, die lange Version 51cm. Die anderen beiden sind sogenannte Kurzseitengewehre 98 ,die Version für die Ausgangsuniform, das längere für Mannschaften, das kürzere für Offiziere. 37cm das Eine, 32 cm das Andere. +/- einen Cm, da bei Privatstücken die Länge etwas variierte.
      Der Nachbau des HJ-MESSERs ist leider von MIL-TECK , was leider eine derbilligsten Varianten ist. Preis schon bei ca 15€. Gesamtlänge müsste bei ca. 27 cm liegen. Beim russischen Nachbau kann ich leider nichts sagen über die Länge. Kleine Anmerkung aber noch zu den ersten beiden Bajonetten: wirklich teuer und wertvoll sind die beiden Exportbajonette nicht, FRANK&MONIA ist leider in Massen vorhanden. Es gibt tatsächlich Bajonette deren Preise über hunterte bis ein paar 1000 € liegt. Da gehören die 4 aber nicht dazu. Aber zum Beispiel die preußischen Seitengewehre 98/02 liegen durchaus im gutem Zustand bei ca. 3000 €. Sind allerdings auch seehr selten. (Über die Gewichte kann ich nicht viel sagen.)
      MfG

  • @sigfridbauer816
    @sigfridbauer816 5 หลายเดือนก่อน +1

    Gala hot ma des Schun uf jede Fall machs du besser

  • @stefanrux9325
    @stefanrux9325 6 หลายเดือนก่อน

    Pfälzisch muss man schon mögen, andernfalls......

  • @Buy-Sale-Web
    @Buy-Sale-Web 2 หลายเดือนก่อน

    Ist das ein Sägebajonett im Film wenn ja welches ist es th-cam.com/users/shortscTRlBewx2fU?feature=shared

    • @pfaelzer_wandersmann
      @pfaelzer_wandersmann  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo.
      Leider kann ich in dem verlinkten Videoclip nicht erkennen, mit welchem Werkzeug der gezeigte Soldat arbeitet.
      Sägebajonette wurden bereits im 19. Jahrhundert von verschiedensten Manufakturen gefertigt und von Armeen weltweit verwendet.
      Ich wünsche dir trotzdem ein wunderschönes Wochenende.
      Viele liebe Grüße aus dem Pfälzer Wald wünscht
      Andreas