Hallo Marina, Alte Bücher sind so toll, würde gerne auch mehr antiquarische Bücher sammeln, nur irgendwie kreuzen die nie meinen Weg 😂😅. Der Graf von Monte Christo möchte ich auch unbedingt noch lesen 🙈 LG Marie
Da sind ja richtige Schätze dabei Die schwarze Spinne gehört zu meinen Lieblingswerken. Das habe ich vor kurzem gerade wieder mal gelesen. Auch Faust I liebe ich über alles. Von Gottfried Keller habe ich auch schon was gelesen. Und ich hatte mal die gleiche Ausgabe von Der Graf von Monte Christo. Aber leider musste ich mich von meinen ganzen alten Büchern trennen, weil ich keinen Platz mehr hatte. Ich habe nur meine Sammlung von Lord Byron behalten. Leider steht in den richtig alten Büchern nie ein Datum. Ich wünsche euch viel Freude mit euren neuen Schätzen. So ein altes Kochbuch in Frakturschrift hatte ich auch mal, aber als es auseinander fiel habe ich es zum Basteln benutzt und meine Journals damit verschönert. Liebe Grüße aus der Pfalz Beate, die 5 Katzen und das verrückte Hundekind ❤
Ich gehe auch sehr gerne in Buchhandlungen für gebrauchte Bücher. Dort habe ich schon einige Schätze zum kleinen Preis entdeckt und man kann sich, anders bei den gängigen Onlineportalen, direkt vom Zustand der Bücher überzeugen. Und ich mag es einfach alten Büchern ein neues Zuhause zu geben 😊
Liebe Marina, Aufgrund deiner Empfehlung habe ich in der letzten Woche “Das Lied der Arve” gelesen. Danke für diesen Lesetipp! Ein wirklich besonderes Buch, das mich sehr berührt hat. Liebe Grüße Enie
Schönes Video, ganz tolle alte Bücher! 🙂😎👍 "Der Graf von Monte Christo" habe ich vor Ewigkeiten gelesen, aber nicht in einer so schönen Ausgabe! "Spartakus" könnte mir wohl gefallen.
Tolle Bücher habt ihr gefunden. Für mich üben alte Bücher auch einen Charme aus. Gerne mehr Videos dazu. Am Flohmarkt habe ich letztes Mal leider ein Buch erwischt, das unangenehm riecht. 😐 Ist dir das bei den älteren Ausgaben auch schon mal passiert? Hast du vielleicht einen Tipp wie man den Geruch neutralisieren kann? Liebe Grüße 💚
Wie man schlechte Gerüche weg bringt, weiss ich leider auch nicht. Das Problem hatte ich bis jetzt zum Glück nie🙊 Was du vielleicht versuchen kannst, ist Ätherisches Öl auf ein Papier zu träufeln, trocken lassen und dann ins Buch legen. Diese Öle riechen ja ziemlich stark, vielleicht schwächt das den andern Geruch etwas. Probiert habe ich es aber auch noch nie😉
Kellergeruch kann man fürs erste ganz gut mindern, indem man das Buch in eine Gefriertüte packt und es für mehrere Wochen in der Tiefkühltruhe einfriert. Danach sollte man es an einem trockenen, luftigen Ort aufbewahren, wo es ein bisschen auslüften kann. Irgendwann verschwindet der Geruch von selbst. Kann ein paar Jahre dauern...
Echt tolle Bücher 😍 stehen diese Antiquariatischen Bücher dann in einem eigenen Regal oder sind die überall in der Wohnung verteilt oder stehen die ganz normal mit im Regal?
Traumhafte Bücher habt ihr da gefunden
So schön, dass dir solche Bücher auch gefallen😃 Da stimme ich dir völlig zu❤️
Ich liebe deine Videos so sehr 😍richtig zum Wohlfühlen!
Das freut mich sehr, danke! 😃
Dem kann ich nur zustimmen.
Deine Videos machen mich immer sehr glücklich
Das freut mich sehr, danke🥰
Gerne mehr solcher Videos, hat mir sehr gut gefallen und ihr habt ja echt einige tolle Schätze ergattern können 😊
Hallo Marina,
Alte Bücher sind so toll, würde gerne auch mehr antiquarische Bücher sammeln, nur irgendwie kreuzen die nie meinen Weg 😂😅.
Der Graf von Monte Christo möchte ich auch unbedingt noch lesen 🙈
LG Marie
Ich hoffe, du läufst mal an einen Stapel hübscher Bücher ran, die du mitnehmen kannst☺️
Liebe Grüsse✨
Da sind ja richtige Schätze dabei
Die schwarze Spinne gehört zu meinen Lieblingswerken. Das habe ich vor kurzem gerade wieder mal gelesen. Auch Faust I liebe ich über alles. Von Gottfried Keller habe ich auch schon was gelesen. Und ich hatte mal die gleiche Ausgabe von Der Graf von Monte Christo. Aber leider musste ich mich von meinen ganzen alten Büchern trennen, weil ich keinen Platz mehr hatte. Ich habe nur meine Sammlung von Lord Byron behalten. Leider steht in den richtig alten Büchern nie ein Datum. Ich wünsche euch viel Freude mit euren neuen Schätzen. So ein altes Kochbuch in Frakturschrift hatte ich auch mal, aber als es auseinander fiel habe ich es zum Basteln benutzt und meine Journals damit verschönert.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Beate, die 5 Katzen und das verrückte Hundekind ❤
Ich gehe auch sehr gerne in Buchhandlungen für gebrauchte Bücher. Dort habe ich schon einige Schätze zum kleinen Preis entdeckt und man kann sich, anders bei den gängigen Onlineportalen, direkt vom Zustand der Bücher überzeugen. Und ich mag es einfach alten Büchern ein neues Zuhause zu geben 😊
Es ist auch immer so spannend zu sehen, was einem so alles in die Hände fallen wird😍
Hallo Anna, ich interessiere mich auch für alte Bücher. Nennen Sie mir bitte ein paar Internetportale, auf denen ich nach Büchern suchen kann.
Mein Wochenende versüst, danke dir!🖤
Wie lieb, danke DIR❤️ Hab einen entspannten Abend✨
wieder ein tolles Video😍 war am Dienstag auch in dieser Heilsar.Brocki☺️wäre mega cool gewesen, wenn ich dich getroffen hätte☺️☺️ lg Cate
Das wäre wirklich ein toller Zufall gewesen😃 Liebe Grüsse zurück✨
Liebe Marina,
Aufgrund deiner Empfehlung habe ich in der letzten Woche “Das Lied der Arve” gelesen. Danke für diesen Lesetipp! Ein wirklich besonderes Buch, das mich sehr berührt hat.
Liebe Grüße Enie
Hallo Enie☺️ Das freut mich sooo sehr!! So schön, dass dir das Buch gefallen hat😍 Liebe Grüsse an dich🌻
Schönes Video, ganz tolle alte Bücher! 🙂😎👍
"Der Graf von Monte Christo" habe ich vor Ewigkeiten gelesen, aber nicht in einer so schönen Ausgabe!
"Spartakus" könnte mir wohl gefallen.
Ich liebe alte Bücher
Tolle Bücher habt ihr gefunden. Für mich üben alte Bücher auch einen Charme aus. Gerne mehr Videos dazu. Am Flohmarkt habe ich letztes Mal leider ein Buch erwischt, das unangenehm riecht. 😐 Ist dir das bei den älteren Ausgaben auch schon mal passiert? Hast du vielleicht einen Tipp wie man den Geruch neutralisieren kann? Liebe Grüße 💚
Wie man schlechte Gerüche weg bringt, weiss ich leider auch nicht. Das Problem hatte ich bis jetzt zum Glück nie🙊 Was du vielleicht versuchen kannst, ist Ätherisches Öl auf ein Papier zu träufeln, trocken lassen und dann ins Buch legen. Diese Öle riechen ja ziemlich stark, vielleicht schwächt das den andern Geruch etwas. Probiert habe ich es aber auch noch nie😉
Kellergeruch kann man fürs erste ganz gut mindern, indem man das Buch in eine Gefriertüte packt und es für mehrere Wochen in der Tiefkühltruhe einfriert. Danach sollte man es an einem trockenen, luftigen Ort aufbewahren, wo es ein bisschen auslüften kann. Irgendwann verschwindet der Geruch von selbst. Kann ein paar Jahre dauern...
Wow was für wunderschöne Bücher 😍😍😍😍😍
Tolles Video! Die Fotos aus dem Buch Spartacus, sind aus dem gleichnamigen Film von Stanley Kubrick, von 1960
Echt tolle Bücher 😍 stehen diese Antiquariatischen Bücher dann in einem eigenen Regal oder sind die überall in der Wohnung verteilt oder stehen die ganz normal mit im Regal?
Die meisten stehen zu oberst auf dem Bücherregal drauf, nur die ganz alten Bücher von vor 1800 sind an einem anderen Ort☺️
Hi Marina…was für ein Zufall… habe das Buch -Spartakus- heute im Öffentlichen Bücherschrank gefunden🙋🏼♀️
Wie cool! Kanntest du es vorher schon?😃
Tolles video lg
Vielen Dank! ☺️
Bei mir im Deutschland war Faust Schullektüre aber nicht zu empfehlen aus meiner Sicht
Ich mag Faust auch nicht.
😂😂
Nein…nur vom hören…☺️ich wünsche Dir viel Vergnügen beim Lesen! 🙋🏼♀️📖❤️
Vielen Dank! Das wünsche ich dir ebenfalls📖🥰
Gottfried Keller haben wir in der Schule gelesen, Kleider machen Leute.
Ich hab das Buch so gerne gelesen😃
sammelwürdige Bücher sind für mich aus dem 17. und 18. Jhd., das andere ist für mich eher nicht so interessant.