Gefechtsmarsch, Freilaufende Übung, Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne, Schützenpanzer Marder 1 A3, Spz 1A3
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Teil 3. Das Panzergrenadierbataillon 401, verlegte mit sämtlichen Fahrzeugen des Bataillons, im April 2002 von der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow über Bundes- und Landstraßen gefechtsmäßig zum Standortübungsplatz Wendisch-Evern bei Lüneburg.
Der Technischer-Halt fand bei Geesthacht statt.
Übungsaktivitäten fanden nur auf dem Übungsgelände statt.
Den " Kohlenkasten", den M113 gab es schon zu meiner Zeit in 1970 ;-)😀
Der gute alte Em Tie Dabbeljo :-) , als Mörserträger ist die Kettenbetriebene-Kasperbude Topppppppp ;-)
Da war ja noch richtig speed bei der Verlegung net so wie heutzutage in schnarchzapfenmodus🤦😉
Und der Marder fährt heute noch.
Der ein oder andere vielleicht.....😅
1981 das gleiche Bild. Hat sich nichts geändert
@@GeorgFroschauer Ja. 82 bei der "StarkenWehr" waren wir fast ebenso unbekümmert.
Ist das die Panzer Waschanlage in Wendisch ?
@@TheMichi65 Ja, richtig.
Zum Aufnahmezeitpunkt wurde ein Späh Luchs des AufklBtl 3 gewaschen.
Jepp. Ich mecker mal wieder auf einem hohen Niveau. Aber ich muß auch sagen, das ich zu meinem Glück, einen HG als Fahrer hatte. Und der konnte die Fahrbahn richtig ausnutzen. Nicht so wie ich das leider gesehen habe 😢😢
@@jorgraabe2581 Naja, der eine kann es und der andere tut sich schwer damit. Aber dafür sind ja Übungen auch gedacht, dass die Soldaten was lernen.
Danke für Ihr Schreiben.
Gefechtsmarsch alle sichern nach vorne 😂😂
Im Fachjargon Vorneverteidigung ;-) ;-) ...