Hallo Herr Rößle und vielen Dank für die nette Erklärung. Hallo und vielen Dank. Wenn ein Rechner der VLAN100 mit Virus infiziert, werden auch die Rechner von VLAN200.., auch mit Virus infizieren?
Hallo Herr Andreadis, naja, wenn die VLANs absolut voneinander getrennt bleiben, dann könnte sich eine Malware nicht über VLANs hinweg ausbreiten. In der Regel (Praxis) wird allerdings eine Kommunikation zwischen Rechnern aus unterschiedlichen VLANs möglich sein und dann bieten VLANs keinen Schutz gegen Malware.
Hi, mal ne Frage, wozu hast du vlan eingerichtet, wenn du sowieso zwei verschiedene Netze hattest? also x.x.1.x und x.x.2.x. Die Netze sind doch schon logisch getrennt.
VLANs sind ja auf OSI-Layer2. Hier richtet man Broadcastdomänen (geswitchte Bereiche) ein. Ein Frame gelangt dabei nicht von einem VLAN ins andere. Wenn man nun doch wieder eine Kommunikation zwischen den VLANs möchte (ist aus meiner Sicht fast schon die Regel), dann benötigt man Routing und dafür unterschiedliche IP-Netze auf OSI-Layer3.
Besten Dank. Super Erklärung :)!
Klasse Video, vielen Dank!
Hallo, wenn ich Netzte trernnen möchte für PC`s und beispielsweile ein Gastzugang im WLAN muß ich da einen Router haben der VLAN unterstützt?
Ja, das ist die Idee von VLANs. In den üblichen SOHO-DSL-Routern gibt es unter WLAN die Gastzugang-Funktion. Das erzeugt ein VLAN nur für dieses WLAN.
Hallo Herr Rößle und vielen Dank für die nette Erklärung. Hallo und vielen Dank. Wenn ein Rechner der VLAN100 mit Virus infiziert, werden auch die Rechner von VLAN200.., auch mit Virus infizieren?
Hallo Herr Andreadis,
naja, wenn die VLANs absolut voneinander getrennt bleiben, dann könnte sich eine Malware nicht über VLANs hinweg ausbreiten. In der Regel (Praxis) wird allerdings eine Kommunikation zwischen Rechnern aus unterschiedlichen VLANs möglich sein und dann bieten VLANs keinen Schutz gegen Malware.
Hi, mal ne Frage, wozu hast du vlan eingerichtet, wenn du sowieso zwei verschiedene Netze hattest? also x.x.1.x und x.x.2.x. Die Netze sind doch schon logisch getrennt.
VLANs sind ja auf OSI-Layer2. Hier richtet man Broadcastdomänen (geswitchte Bereiche) ein. Ein Frame gelangt dabei nicht von einem VLAN ins andere.
Wenn man nun doch wieder eine Kommunikation zwischen den VLANs möchte (ist aus meiner Sicht fast schon die Regel), dann benötigt man Routing und dafür unterschiedliche IP-Netze auf OSI-Layer3.
Hallo 74