Schilfsalmler, Hyphessobrycon elachys
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Name : Schilfsalmler, Hyphessobrycon elachys
Grösse : 2-2,5 cm
Herkunft : Die Tiere bewohnen die Zuflüsse des oberen Rio Paraguayeinzugs wobei hier das riesige Sumpfgebiet Pantanal genannt werden muss wo die Tiere überall zu finden sind.
Habitat : Die Habitate können sehr verschieden sein, sie bewohnen Bäche genau so wie Krautige Seen in Sumpfgebieten. Die Habitate sind alle samt zumindest am Ufer sehr Pflanzenreich. Bei Hochwasser ziehen die Tiere in die Überschwemmungsgebiete.
Aquariengrösse : 60x30x30 cm für 10-12 Tiere und passende Beifische.
Beckeneinrichtung : Idealer Fisch für stark bepflanzte Aquarien, wie Holländische Pflanzenaquarien aber auch Aquascapes. Das Biotopaquarium wird ebenfalls gut bepflanzt und zusätzlich mit etwas Holz und Steinen ausgestattet. Der Bodengrund sollte aus Sand oder einem Sandkies-Gemisch bestehen auch wen die Tiere den Bodengrund nicht beachten.
Haltung : sowohl als Gruppe als auch im Schwarm zu Pflegen, in kleineren Gruppen sollte darauf geachtet werden das mehr Weibchen als Männchen gepflegt werden. Als Mindestbesatz sehe ich 6 Tiere in auf 54L an (2 Männchen, 4 Weibchen) in Größeren Becken bitte 10 oder mehr Tiere halten.
Verhalten: Friedlicher auch schwarmbildender Salmler, Männchen untereinander etwas territorial was sich aber lediglich in gegenseitigem Androhen zeigt. Gegenüber anderen Fischen absolut friedlich.
Vergesellschaftung : Eine Vergesellschaftung mit anderen Fischen stellt überhaupt kein Problem dar sofern diese nicht zu gross sind. Eine Ideale Vergesellschaftung bilden andere Salmler, Zwergbuntbarsche und kleine Welse. Besonders schön ist eine Biotopgerechte Vergesellschaftung da die Tiere in der Natur oft in gemischten Schwärmen anderer Salmler aber z.B. auch Zwergpanzerwelsen leben. Natürlich wäre auch eine Vergesellschaftung mit Bärblingen, kleinen Barben und anderen friedlichen Fischen denkbar.
Ernährung : Feines Lebend, Frost und Trockenfutter. Auf hochwertiges Trockenfutter achten.
Haltungsbedingungen : Temperatur: 20-28°C. PH-Wert: 6,0-7,0. Härte: 2-15°dGH. Natürlich mit Huminstoffzugabe wie bei allen Fischen!
Sonstiges : Schilfsalmler gehören bestimmt nicht zu den buntesten Fischen ihre geringe Größe und die zarte Gestalt mit der für viele Fische aus dem Gebiet typischen Schwanzfleck macht ihn aber zu einem Schmuckstück im Aquarium. Gut ernährte, dominante Männchen bekommen eine schimmernde Goldfärbung die den Tieren ein sehr edles Aussehen gibt.