Großbrand im Bahnhof ! | Bieberfelde "Blacky Edition" | Multiplayer
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Komplette Bieberfelde Playlist:
• Bieberfelde Modifikati...
Alle Playlists:
/ deestriker987
_______________________________________________
Discord:
/ discord
Twitch:
/ deestriker
Instagram:
/ firefighter4lifeyt
_______________________________________________
Emergency 4 kaufen:
Amazon - www.amazon.de/...
Steam - store.steampow...
Emergency Hub:
em-hub.de/
Bieberfelde "Blacky Edition":
Diese Modifikation stammt vom Modder "Blacky" ( manchmal auch Hightower92 genannt ) und ist eine private Version. Aus diesem Grund gibt es keinen Download Link
_______________________________________________
Introsong:
• Skillet - Hero Instrum...
_______________________________________________
Alle Anfragen an:
deestriker987@gmail.com
#emergency4 #bieberfelde #blackyedition
3:09 - DER Satz des Abends von Simon.
😅😂
😂😂
Da soll ein Mercedes-Benz LN2 mit Schlingmann aufbau als LF 8/6
das STLF erinnert mich irgendwie an das MLF von Feuerwehrehrensache vom IDF NRW. Ist bei uns bei der BF für nen paar Monate mitgefahren. So nen MLF ist halt echt krass was du damit reißen kannst. Vorallem in so engen straßen die wir haben wo wir mit den ganzen Schlachtschiffen nicht immer so hinkommen
Das stimme ich dir zu. Die Norm des MLF ist für die meisten Feuerwehren eigentlich ziemlich perfekt. Kompakt, gut ausgerüstet und ein vernünftig großer Wassertank. Mehr braucht es in 90% aller Fälle eigentlich nicht.
Gutes Video, und da muss unbedingt in der einen Wache ein LF 8/6 Schlingmann sowas was wir auch haben. Mit RTK SL 3 😍😍
Ein schönes Fahrzeug 😁
Eine Kette für Tommys LF auf die Wache 4 unter mir⬇
Ja Tommys LF🤩
Tommy's LF super ding..?
Immer weiter so ! 😁
Ein Mercedes-Benz LN2 mit Schlingmannaufbau als LF 8/6 wär ja schon schön. Aber vielleicht wärs ja auch so n W50 als TLF16? 😅
Und zu Deiner Frage der Frontblitzer: das kommt immer aufs Bundesland an, wie die Ausnahmeregeln sind. Intersection Lights, also die an der Seite, zählen mittlerweile zur Frontwarnanlage. Daher sind sie erlaubt. Und asynchrones Blitzen (also Frontblitzer im recht-links-Wechsel) ist erlaubt, wenn immer ein Blitzerpaar zusammen blitzt. Wenn Du also vier nach vorne hast, müssen immer zwei (z.B. über Kreuz) blitzen oder bei Zweien und Intersection-Lights, dann jeweils ein Kreuzungslicht und ein Frontblitzer zusammen.
Auf die 4 Tommys LF oder ein Schlingmann Waldbrand TLF nach Baurichtline Sachsen
Auf die 4 Tommys LF8/6
LF 8/6 LN2 schlinmann Passt perfekt
lg
An Backy
cooles Video.
Vielen Dank 😀
Für Wache 4 braucht es ganz klar ein Mercedes-Benz LN 2 mit Schlingmann Aufbau als LF8/6
@@lordcookieninja richtig so 😁
Das StLF 10/6 ist nicht bloß in Hessen genormt gewesen es war der Vorgänger des heutigen MLF
In unserer Funkrufnameliste ist Bezeichnung immer noch zu finden (46 = TSF W MLF und StLF 10/6)
@@msn1149 Hmmm, mir ist tatsächlich die Normung nur in Hessen bekannt. 🤔
@@dEEsTRIKER
Kannst dich ja dazumal belesen der Vorgänger des heutigen MLF war das StLF 10/6
Hessen hat das Konzept Staffellöschfahrzeug nur weitergeführt und daraus die Variante StLF 20/25 gemacht
@msn1149 ja das stimmt grundsätzlich.
Trotzdem was das StLF außerhalb von Hessen nie genormt.
Man hat sich nur daran bedient und die Norm zum MLF umgebaut und Deutschlandweit eingeführt.
@@dEEsTRIKER
Stimmt nicht ganz von 2008 Bis 2012 gab es die Norm für das StLF 10/6 erst ab 2012 heißt es MLF
Ja
Da soll ein Mercedes Benz Ln2 mit Schlingmann Aufbau als LF 8/6
MP auf ner Bieberfelde Map das wird ja schön...
Hat es dir gefallen ? 😁
@@dEEsTRIKER ja
@@Wicvho Freut mich 😄
MB LN 2 Schlingmann LF 8/6 😁
Ein SLF wäre cool
Für was ? Würde eigentlich wenig Sinn ergeben.
Es wäre einfach cool
@jonashartmann4732 muss aber aber einigermaßen ins Spiel passen.
Ich fände so ein lf 10 von Magirus auf Man Basis nicht schlecht oder ein lf 8/6 auf Mercedes im freien Tor
@@Dorfwehr wenn dann ein LF8/6 auf MB LN2 mit Schlingmann Aufbau 😁
Ist die mod öffentlich?
Nein
W50 TLF 16 GMK
Dein lf8 gehört dar hin nix anderes
So sehe ich das auch. 😁
Rossenbauer 10/6 oder 8/6
Nix Rosenbauer. Schlingmann ist angesagt. 😁
Scania Rossenbauer ist angesagt
@@svensteinke7597
Rosenbauer= Müll (Im Bereich Löschfahrzeuge)
Die Nummer 1 bleibt Schlingmann
LF 16 TS
@@marektiltz11 na das will doch keiner 😜
Oder LF20 kat schutz
@marektiltz11 soll ja was besonderes werden und kein generisches Fahrzeug, welches man heutzutage regelmäßig in Feuerwehren sieht ^^
TLF 16 KIESSLING ODER RTGW OGER LF 8 Robur Lo das alte LF 16 vom Werkschutz Retro fittingen
Nix, wir wollen ein SChlingmann LF8/6 auf MB LN2. 😁
@dEEsTRIKER na das wäre auch eine Option oder lieber doch den SW von meiner ortswehr von dem ich dir ein Bild gezeigt habe
@@FireBenni Würde in Bieberfelde leider keinen Sinn machen ^^
@@dEEsTRIKER naja das Modell gibt leider nicht aber könnte man könnte man rein theoretisch als als GW Logistik für die außenwache benutzen passion 😂
Ich weiß du willst dein Lieblingsfahrzeug auf deiner eigenen Heimat haben 😉