Traumjob Berufsfeuerwehr: Wie ist die Ausbildung? | Feuerwehrklasse (1/3) | Die Story | Kontrovers

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ย. 2022
  • Das Abenteuer beginnt: Albina (23), Max (23) und Christoph (36) sind drei von 22 Auserwählten, die die Chance auf einen der begehrten Ausbildungsplätze bei der Berufsfeuerwehr in München bekommen haben. Was erwartet sie? Wie werden sie sich schlagen? Kontrovers ist ein Jahr hautnah mit dabei. In der ersten Folge: Die Ausbildung beginnt. Zwischen Vorfreude und Aufregung.
    Sie werden gerufen, wenn andere in Not sind: Die Feuerwehr. Dabei geht es bei Ihnen um viel mehr als nur darum, brennende Gebäude zu löschen. Ihre Aufgabe ist vor allem: Menschen aus allen möglichen Situationen retten. Das können verunfallte Autos sein, Personen, die von der Strömung abgetrieben werden oder auch Menschen, die in Aufzügen oder Brunnen gefangen sind und sich ohne Hilfe nicht mehr befreien können.
    Kontrovers hat drei Berufsfeuerwehr-Anwärter - Albina, Christoph und Max - seit Oktober 2021 bis Oktober 2022 begleitet. Ein Jahr lang waren wir bei den Höhen und Tiefen der Ausbildung und schließlich im Einsatz auf der Wache dabei. In der ersten Folge kommen die Drei an der Feuerwehrschule an und rüsten sich zum ersten Mal mit Atemschutz aus. In voller Montur müssen sie dann zwei schwere Belastungsübungen absolvieren. Außerdem lernen sie, was bei der Wasserrettung zu beachten ist.
    Die Ausbildung bei der Feuerwehr München ist sehr begehrt. Bis zu 300 Bewerber gibt es zwei Mal pro Jahr. Im Auswahlverfahren wird stark “ausgesiebt”. Um einen Ausbildungsplatz zu ergattern, muss u.a. ein Sporttest absolviert werden, um die Fitness für den Dienst unter Beweis zu stellen. Es wird Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Schwindelfreiheit abgeprüft durch u.a. Laufen, Wechselsprünge, schwimmen, tauchen, Drehleitersteigen. Außerdem gibt es einen schriftlichen und einen praktischen Test. 22 Bewerber haben es in den Grundlehrgang geschafft, zu dem auch Albina, Max und Christoph gehören. Albina und Max haben jeweils im Vorfeld schon die Ausbildung zum Notfallsanitäter gemacht. Christoph ist Quereinsteiger - er hat nach einer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker auch noch studiert und war anschließend selbstständig als Fotograf und Webdesigner tätig.
    Der Grundlehrgang findet auf dem Gelände der Feuerwache 2 statt. Dort gibt es eine große Übungshalle mit Brandsimulationsanlage sowie eine Kriechstrecke für Atemschutzträger. Die Schule hat auch eigene Übungsfahrzeuge und -geräte. So kann unabhängig vom Wachbetrieb der jeweilige praktische Unterricht durchgeführt werden. Wie wird der Anfang der Ausbildung für unsere Drei? Ihr seht es im Video.
    Autorinnen: Anna Ellmann, Stuart McSpadden, Julia Schweinberger
    Aus der Sendung vom 16.11.2022
    "Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist: • "Kontrovers - Die Story"
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24
    Kontrovers im Internet: www.br.de/kontrovers
    #berufsfeuerwehr #Kontrovers #Story #BR24

ความคิดเห็น • 153

  • @BR24
    @BR24  ปีที่แล้ว +3

    Hier geht's zu Folge 2: th-cam.com/video/8LdplUMWN_E/w-d-xo.html und hier zu Folge 3: th-cam.com/video/M48ShW0grdw/w-d-xo.html

    • @unbelanglos
      @unbelanglos ปีที่แล้ว

      sauber. endlich mal einer der an sowas denkt. vielen dank für die links.

  • @moruk1859
    @moruk1859 8 หลายเดือนก่อน +13

    Max sieht aus wie der Feuerwehrmann, den man sich vorstellt. Schnurrbart und man ist automatisch ein Feuerwehrmann. 👌🏻

  • @engineer44
    @engineer44 ปีที่แล้ว +149

    Mega! Könnt ihr die drei auch noch nach der Ausbildung begleiten? Wäre sehr interessant - ein „bayerisches“ Feuer und Flamme.

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +35

      Danke für den Vorschlag 😊 haben wir uns mal notiert

  • @cornholio010
    @cornholio010 ปีที่แล้ว +78

    Respekt BR, eine unglaublich gute und sympathische Reportage. Sowas schaue ich mir gerne an!

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +4

      Danke, das freut uns sehr 😊

  • @thecomicbook2354
    @thecomicbook2354 ปีที่แล้ว +52

    Super sympathisch die Drei (und auch die Ausbilder) 💛 bin mir sicher, dass sie es schaffen. Und sehr gespannt, wo sie ihr Weg noch hinführt 😊

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +1

      Danke, sehen wir auch so :-)

  • @dwaynetheglockjohnsen7660
    @dwaynetheglockjohnsen7660 ปีที่แล้ว +40

    Wer kennt sie nicht die 23 Meter endlosleiter😂
    Tolle doku

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke :)

  • @thomasbecht4232
    @thomasbecht4232 ปีที่แล้ว +19

    Die 3 sind ja mal unfassbar nett. Cooles Video!

  • @fabischiwoppek3827
    @fabischiwoppek3827 ปีที่แล้ว +14

    Kann mich den Kommentaren hier nur anschließen. Super sympathisch die 3! Hoffe Sie schaffen es 💪 Kenne die aktuelle Lage in München nicht, ob BF und FF da auch so überlastet sind bzw zu wenig Personal und Nachwuchs haben aber genau solche "Geilen" Typen wie die 3 braucht es da draußen 👍 Freue mich schon auf die nächsten Folgen, Grüße von einem Kamerad der FF 🔥👨‍🚒

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +1

      Danke für den tollen Kommentar :) Freut uns sehr 😊

  • @jacquelinepuppe3716
    @jacquelinepuppe3716 ปีที่แล้ว +5

    Mache momentan die Truppmann 1 Ausbildung bin 39 und in der freiwilligen Feuerwehr, war vorher noch nie in der Feuerwehr. Ich bin schon sehr gespannt auf die Herausforderungen ❤️🥰

  • @muhaha82
    @muhaha82 ปีที่แล้ว +4

    Stabiler Schnubbes, Max!

  • @hartmutgrothe5329
    @hartmutgrothe5329 ปีที่แล้ว +1

    Viel Glück und Daumen hoch.

  • @meaper960
    @meaper960 ปีที่แล้ว +6

    Klasse Doku! Vielen Dank!
    Über die endliche Endlosleiter könnte man diskutieren 😅

  • @florianhofweber356
    @florianhofweber356 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle Doku!

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir, das freut uns sehr :)

    • @florianhofweber356
      @florianhofweber356 ปีที่แล้ว +1

      @@BR24 gerne, bin übrigens auch für ein bayerisches Feuer und Flamme 😊

  • @ExplicableTV
    @ExplicableTV ปีที่แล้ว +8

    Bin auf die nächste Folge gespannt.

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +2

      Das freut uns 😊 kommt nächsten Mittwoch

    • @ExplicableTV
      @ExplicableTV ปีที่แล้ว

      @@BR24 Ist vermerkt! ;)

  • @alexgoestravel401
    @alexgoestravel401 ปีที่แล้ว

    Super Doku !

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke. Das freut uns :-)

  • @n.b.k.6643
    @n.b.k.6643 ปีที่แล้ว

    Mega Video reihe
    Könntet ihr auch zu dem Auswahlverfahren ein (oder mehr) Videos machen?

  • @popsmoke6913
    @popsmoke6913 3 หลายเดือนก่อน

    Ich gönne es ihr als Frau ! Gibt viel zu wenige davon

  • @CMDMinecraftCMD
    @CMDMinecraftCMD ปีที่แล้ว +2

    Coole Sache ! Wann kommen die nächsten beiden Folgen ?

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +3

      Diesen Mittwoch und nächsten Mittwoch :) und danke für den lieben Kommentar :)

  • @Dave-pc6rk
    @Dave-pc6rk ปีที่แล้ว +2

    Cool das die mit der Kamera begleitet wurden... Ich durfte fast alles selber auch schon mal ausprobieren (AGT, Boot fahren, Löschübungen,...). Aber da ging es um nichts (also kein Wettkampf, oder Abschlussprüfung). Ich bin auch kein Feuerwehrler... Ich bin jetz nicht der sportlichste, da sind alle im Video fitter. Aber wissen wie so ein Trainingstag ist, tue ich.

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 2 หลายเดือนก่อน

    Wie schön, Feuerwache zwei in München, da wurde ich vor Jahrzehnten auch bei der FF ausgebildet 🤩

  • @samueldaiber9818
    @samueldaiber9818 ปีที่แล้ว

    Top 👍🏼

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke 😊

  • @marv1588
    @marv1588 ปีที่แล้ว

    Tolle folge! Wann kommt die nächste?

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +1

      Hi Marv, die kommt heute noch :)

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx ปีที่แล้ว +8

    in Zukunft bitte gleich alle Folgen hochladen :)

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke für die Anregung 😊geben wir als Wunsch weiter

  • @niwaka273
    @niwaka273 ปีที่แล้ว +2

    Mega nice Doku, voll hilfreich auch für Leute, die vllt Interesse haben Feuerwehrfrau/-mann zu werden.
    Erinnerte mich an ne alte Mitschülerin - 180cm groß, kam immer mit ihrem Motorrad zur Schule - , sie war in der freiwilligen Feuerwehr tätig :D

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke, der Kommentar freut uns sehr! 😊

  • @bananetv1981
    @bananetv1981 ปีที่แล้ว +3

    Ich bin sooo neidisch. Nach dem Studium bin ich hoffentlich auch dabei

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +1

      Wir drücken die Daumen 😊

  • @buxibux1601
    @buxibux1601 ปีที่แล้ว

    Tolle Reportage, dazu noch mit Guns n' Roses untermalt, danke dafür ;-)

  • @johannessiegmeth1615
    @johannessiegmeth1615 ปีที่แล้ว +13

    Liebes BR Team mich würde noch die Ausbildung zum Notfallsanitäter interessieren von der BF München

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +5

      Danke für den Hinweis, merken wir uns

  • @user-wp9rw9cw5g
    @user-wp9rw9cw5g ปีที่แล้ว +7

    Pornobalken sein Vater, perfekt 😂😃💪

  • @patidastin7369
    @patidastin7369 ปีที่แล้ว

    1:07 oder man geht ins THW. 😂🥰🥰🥰Ganz viel liebe

  • @derskateboarder
    @derskateboarder ปีที่แล้ว

    Top
    Ich bin aus Niedersachsen in der ff und finde diese Doku Klasse
    Bin auch Atemschutzgeräteträger

  • @G3rmanMaxi
    @G3rmanMaxi ปีที่แล้ว +15

    Liebes BR Team, micht würde interessieren wie Christoph mit 36 Jahren noch bei der Ausbildung in München mitmachen konnte, da ja die eigl Grenze bei 28 Jahren liegt.

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +24

      Hi Maxi, danke für die Frage. Christoph macht die Qualifikationsebene 3 im feuerwehrtechnischen Dienst. Das bedeutet, dass seine Ausbildung tatsächlich am Ende ein Jahr länger dauert als bei Albina und Max. Er wird am Ende seiner Ausbildung Brandoberinspektor sein und das geht auch, wenn man älter als 28 ist. Den Grundlehrgang muss er aber genauso durchlaufen.
      Wenn du mehr Infos zur Ausbildung haben möchtest, die findest du hier: stadt.muenchen.de/infos/ausbildung-feuerwehr.html

    • @Bandito715
      @Bandito715 ปีที่แล้ว +1

      28? In NRW ist die höchstgrenze bei 38

  • @Blaulichtspotter_
    @Blaulichtspotter_ ปีที่แล้ว +1

    Wann kommt die nächste Folge

  • @eowyn7179
    @eowyn7179 ปีที่แล้ว +4

    Also ich bin in der Schweiz in der Jugendfeuerwehr gewesen und wechsle im neuen Jahr zu den Freiwilligen. Aber da wurde immer gesagt, Eigenschutz ist das wichtigste, deshalb wundert es mich, dass die diese Leiter ohne Sicherung besteigen. Gibt es da einen Grund für?

    • @nadineb8802
      @nadineb8802 ปีที่แล้ว

      Im Einsatz wird auch nicht gesichert gestiegen. Ganz zu Anfang gibt es Einheiten die man gesichert steigt, Zwecks Höhengewöhnug. Im Einsatz werden zu rettende Personen mit Leine gesichert, wenn sie eine Leiter runtersteigen müssen.

    • @kvnrnhrd8184
      @kvnrnhrd8184 ปีที่แล้ว +2

      @@nadineb8802 Im Einsatz bleibt es das "Restrisiko Feuerwehr" und gehört zum Job, aber ungesichert unter Vollbelastung mit PA 23 Meter auf der Leiter hochsteigen, nur für die Übung ist aus meiner Sicht fahrlässig. Wenn nur einer fällt reißt er ja die darunter Kletternden mit und die sind alle schwer verletzt.

  • @Mimi-lw4jf
    @Mimi-lw4jf ปีที่แล้ว +1

    Wann kommen immer die neuen Folgen der Serie?

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +2

      Mittwochs um 16 Uhr - also Folge 2 am 23.11. und Folge 3 am 30.11.2022

    • @Nix-Anzeigen
      @Nix-Anzeigen ปีที่แล้ว

      @@BR24 Das wird sich aufgeschrieben!

  • @josef2223
    @josef2223 2 หลายเดือนก่อน

    Wie lange dauert die Ausbildung?

  • @Dave-pc6rk
    @Dave-pc6rk ปีที่แล้ว +2

    Was? Man darf vor der Ausbildung schon einen taktischen Schnauzbart tragen? ;-) (Andere Bartformen gehen ja nicht, wegen der Atemschutzmaske...)

  • @hobbylosletsplay9467
    @hobbylosletsplay9467 ปีที่แล้ว +3

    An der Stelle sei mal gesagt, dass Wasserrettung eigentlich kein Aufgabengebiet der Feuerwehr in Bayern ist, da dies Gesetzlich nur an die DLRG und Wasserwacht übertragen wurden.

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 11 หลายเดือนก่อน

      Nö. Die Wasserrettung kann auch nach dem BayRDG an andere Vereinigungen oder Organisationen nach Artikel 13 BayRDG nach einem Auswahlverfahren vergeben werden, oder vom Zweckverband Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung selbst durchgeführt werden Feuerwehralarmierung. Die BF München ist eine Organisation nach Art. 13 des BayRDG und als Dienststelle der kreisfreien Stadt München auch organisatorischer Teil des Rettungsdienstträgers. Kann also ohne Probleme mit der Wasserrettung beauftragt werden.

  • @Woodmichael-pz4cu
    @Woodmichael-pz4cu ปีที่แล้ว

    Eine Frage muss ich die mehreren 10.000€ selbst als Azubi bezahlen? Und echt mega schöne Doku🚒

    • @eowyn7179
      @eowyn7179 ปีที่แล้ว +1

      Ich weiss nicht wie das in Deutschland ist, aber in der Schweiz ist es soviel ich weiss so, dass man nur einen Teil der Ausbildung bezahlen muss, wenn man sie nicht beendet. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht für Deutschland

    • @jenssauer3057
      @jenssauer3057 ปีที่แล้ว +1

      Nein. Das bezahlt komplett der Arbeitgeber 😉

    • @Woodmichael-pz4cu
      @Woodmichael-pz4cu ปีที่แล้ว

      Danke für eure Antworten 😉

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว +1

      Hallo 😊nein, die Ausbildung zahlt die Stadt München. Die Auszubildenden bekommen auch ein Gehalt. Und: Danke dir für den netten Kommentar 😊

    • @Woodmichael-pz4cu
      @Woodmichael-pz4cu ปีที่แล้ว

      @@BR24 danke für den Kommentar 😉

  • @karlchenmuller4059
    @karlchenmuller4059 ปีที่แล้ว +2

    7:55 Achtung: diese Art des Leiter steigens ist nicht mehr zeitgemäß weil viel zu hohes Unfallrisiko!! Was passiert, wenn jemand von weiter oben stürzt? Wie kann man bei Überlastung abbrechen? Genau für diese Übung gibt es sogenannte Endlosleitern, quasi ein senkrechtes Laufband

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 ปีที่แล้ว

      Die Endlosleitern sind doch langweilig :)..... no Risk no fun

    • @kvnrnhrd8184
      @kvnrnhrd8184 ปีที่แล้ว

      @@agentobi4064 naja stell dir vor du bist der fitteste Mensch auf dieser grünen Erde und trotzdem stürzt du 15 Meter in die Tiefe, nur weil die Person die über dir klettert keine Kraft mehr hat und auf dich stürzt... Da kannst du zwar nix für, bist aber trotzdem schwer verletzt (oder komplett hin).

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 ปีที่แล้ว

      @@kvnrnhrd8184 ja ich versteh schon was du meinst und geb dir ja auch recht. Aber so dramatisch ist das bei dieser Leiter eigentlich nicht. Die verläuft wie ein Versorgungsschacht in dem Übungsturm über alle Etagen und du kannst in jeder Etage aus der Leiter aussteigen wenn was ist...
      Ich hab sie nie als besonders tragisch empfunden. Sonst dürfte man eigentlich auch niemanden die Drehleiter hoch schicken.

  • @Blaukriton
    @Blaukriton ปีที่แล้ว +5

    Finds gut das die Feuerwehrhelme in München noch aussehen wie der Deutscher Stahlhelm ausm WK2

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 ปีที่แล้ว

      Aber 100000 mal bewährt....

  • @CartmanBavaria
    @CartmanBavaria ปีที่แล้ว

    Trotz 27 Jahre aktiv Atemschutz atmet man mit.

  • @tobi1321
    @tobi1321 ปีที่แล้ว +1

    Playlist lässt sich nicht öffnen

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis - der Link ist jetzt der richtige 🙂

  • @AbsolutKevin_
    @AbsolutKevin_ ปีที่แล้ว

    Was wenn ich erst eine Ausbildung zum Gärtner grad mache um dann eine Grundlage aufzubauen um dann zur Berufsfeuerwehr zu gehen? Ist das Möglich

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 11 หลายเดือนก่อน

      Klar geht das.

  • @karstenmenk8027
    @karstenmenk8027 ปีที่แล้ว

    Warum sind denn da Kollegen aus der Bf Berlin mit bei ?

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Hallo Karsten, danke für die Frage: Unter den Feuerwehren in Deutschland herrscht allgemein großer Austausch. Insbesondere in den gehobenen und höheren Laufbahnen ist es üblich, einzelne Ausbildungsabschnitte, z.B. auch den Grundlehrgang, bei einer anderen Feuerwehr zu machen. Die Azubis haben so die Chance bisschen über den Tellerrand rauszublicken. 😊

  • @lorddesdunkel8869
    @lorddesdunkel8869 ปีที่แล้ว

    Ich finds geil wie ich mir nur denke eyy das ist ja die Zweier Wache

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Ja voll gut erkannt! Die Schule ist an der Feuerwache 2, ist aber auch eine normale Wache.

  • @Heitere_Sternennacht
    @Heitere_Sternennacht ปีที่แล้ว

    Ich wäre auch gerne in der Berufsfeuerwehr, wäre ich nicht son stressanfälliger Schisser

  • @Felixrieger3103
    @Felixrieger3103 ปีที่แล้ว

    Einer der feuerwehrmänner ist mein nachbar haha

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Na dann, liebe Grüße 😊

  • @enricobrauch
    @enricobrauch ปีที่แล้ว

    Mal ganz ehrlich ...
    Den Damen kann man nur Respekt zollen...
    Den Männern sind se ebenbürtig ...
    Psbin keen Genderfan...
    Lieben Gruss an de Tina von der FFw Heilbronn Neckargartach

  • @herbertm.7736
    @herbertm.7736 8 หลายเดือนก่อน

    In Bayern ist die Welt ja auch noch in Ordnung. Ihr sitzt nicht nur auf dem RTW.

  • @Paul_._
    @Paul_._ ปีที่แล้ว +7

    mehrere 10000 Euro halte ich für Ausrüstung etwas viel; aber cool dass es immer mehr realistische Feuerwehrserien gibt. und nicht so ein gescriptetes Zeug wie von RTL

    • @MrDK0010
      @MrDK0010 ปีที่แล้ว +4

      S-Gard Einsatzuniform mit Cobragurt kostet halt viel. Ist dafür Weltklasse.

    • @michaelmertes6257
      @michaelmertes6257 ปีที่แล้ว +5

      Ich glaube in den 10.000 sind die Kosten für dss Übungsmaterial, wie Brandcontainer, Pressluftflaschen, Kosten der Ausbilder und so

    • @Paul_._
      @Paul_._ ปีที่แล้ว +1

      @@michaelmertes6257 hab ich mir auch schon gedacht, den reine Ausrüstung ist nicht so teuer

    • @zombit94WoT
      @zombit94WoT ปีที่แล้ว +3

      Bei den mehreren 10000 ist die gesamte Ausbildung gemeint. Also alles was wir an Ausrüstung, Lehrmateriel gestellt bekommen, ebenso wie unsere Gehalt während der Ausbildung sowie alles was an Verwaltung etc. mit dran hängt. Wenn die BF Ausbildungsplätze extern vergibt verlangt sie weit über 50000 pro Platz. Zumindest war das der Stand 2017 zu meiner Ausbildung.

  • @kurtohuog9686
    @kurtohuog9686 ปีที่แล้ว

    Mit 36 Jahren bei der Feuerwehr wie geht das? 29 ist doch das höchst Alter?

    • @karstenmenk8027
      @karstenmenk8027 ปีที่แล้ว

      Ne 36 Jahre ist das höchst Alter aber das bestimmt auch jede BF für sich selbst

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Hi Kurt, danke für die Frage. Wir haben es an anderer Stelle schon erklärt: Christoph macht die Qualifikationsebene 3 im feuerwehrtechnischen Dienst. Das bedeutet, dass seine Ausbildung tatsächlich am Ende ein Jahr länger dauert als bei Albina und Max. Er wird am Ende seiner Ausbildung Brandoberinspektor sein und das geht auch, wenn man älter als 28 ist. Den Grundlehrgang muss er aber genauso durchlaufen.Wenn du mehr Infos zur Ausbildung haben möchtest, die findest du hier: stadt.muenchen.de/infos/ausbildung-feuerwehr.html

  • @MrDK0010
    @MrDK0010 ปีที่แล้ว +1

    Musikalisch klasse gestaltet.

    • @BR24
      @BR24  ปีที่แล้ว

      Danke, freut uns sehr 😊

  • @tosaristosaris2972
    @tosaristosaris2972 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin froh, wenn es vorbei ist...! Kollegen super, Einsätze im Rettungsdienst und auf dem Zug fast immer unspäktakulär. Politik und Amtsleitung zum k...en.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting ปีที่แล้ว +2

      sag das doch mal der Amtsleitung direkt ... ;)

  • @gennadiygoc9778
    @gennadiygoc9778 ปีที่แล้ว

    😀👍🤝🖐️👏👏👏

  • @jlk7667
    @jlk7667 ปีที่แล้ว

    Die gegenseitige Unterstützung fehlt mir grade bei den Aufnahmen

  • @paulpreiiger613
    @paulpreiiger613 9 หลายเดือนก่อน +1

    Was macht der Berliner da😅

    • @MrGnie-qi5bn
      @MrGnie-qi5bn 9 หลายเดือนก่อน

      Hab ich mich auch gefragt War Die BFRA zu der zeit etwa zu?😅😂

  • @hansschmidt3144
    @hansschmidt3144 ปีที่แล้ว +2

    zulassungsvoraussetzung scheint wohl ein breiter dialekt zu sein... ;D musste zwischenzeitlich immer mal schmunzeln aber der schwabe am ende hat mir den rest gegeben.

    • @hansschmidt3144
      @hansschmidt3144 ปีที่แล้ว

      @@franks.3045 tief durchatmen. mein kommentar war nicht negativ gemeint. ich bin selbst schwabe und ich liebe dialekte.

  • @linksus_bln
    @linksus_bln ปีที่แล้ว

    Ich dachte man darf mit PA keinen Bart haben?

    • @a.r.5430
      @a.r.5430 ปีที่แล้ว +2

      Er darf nur nicht im Dichtungsbereich liegen, deswegen ist der Schnauzer okay.

    • @fabischiwoppek3827
      @fabischiwoppek3827 ปีที่แล้ว +2

      Genau, der berüchtigte "Barterlass" betrifft nicht nur Gesichtsbehaarung, sondern auch Körperschmuck, Narben und evntl unproportionale Kopfformen durch welche die PA die 100% Sicherheit/Abdichtung nicht gewährleistet. Der Schnauzer ist da so gesagt neben Kahlschlag die einzig erlaubte Frisur bei der Feuerwehr 😉 Gilt auch bei der FF, da ich aus unserer Wache +30 aktive der einzige mit Vollbart bin. Aber da ich kein AGT sondern Maschinist mache und in Zukunft die Gerätewart Laufbahn einschlage bzw mein Fachbereich als Forstwirt im MKS(Motorkettensägen) Betrieb liegt hatte ich diesbezüglich schon die ein oder andere Diskussion 🤷‍♂️😂

    • @dariopick330
      @dariopick330 ปีที่แล้ว +2

      Auslegungssache. Der gesunde Menschenverstand würde sagen Dichtbereich.
      Bei Überdruckmasken kann es sogar undicht sein, ohne dass etwas passiert aber du verlierst halt Luft und gefärdest dadurch die Einsatzfähigkeit des Trupps.
      Im Schadensfall kann die Unfallversicherung argumentieren, dass dir ein Barthaar ausfällt und dann auf das Ausatemventil fällt, wodurch dieses nicht mehr richtig verschließt.

  • @j22563
    @j22563 2 หลายเดือนก่อน

    7:22 ...
    Deswegen finde ich Frauen in einem solchen Beruf bedenklich.
    Wen bitte soll sie aus einem Feuer retten, wenn sie schon beim Tragen der eigenen Ausrüstung arge Probleme hat?

  • @hammemberf0333
    @hammemberf0333 ปีที่แล้ว

    Bei uns würde der Pornobalken vom Max definitiv das AUS für Atemschutz Einsätze bedeuten

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 ปีที่แล้ว +1

      Mit welcher Begründung? Die Dichtlippen sind doch frei...

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@agentobi4064Die Innenmaske sitzt aber nicht dicht und dadurch wird u.a. die Sichtscheibe nicht gespült und die Ausatemluft vermischt sich immer wieder mit der Einatemluft.

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 11 หลายเดือนก่อน

      Naja schon aber die die ich so kenne haben tatsächlich keinerlei probleme damit oder Einschränkungen.... denke der effekt ist weniger gravierend....aber ohne wäre es natürlich besser......

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 11 หลายเดือนก่อน

      @@agentobi4064 Wenn die Innenmaske nicht dicht sitzt, dann merkt man das sehr schnell, weil die Sichtscheibe von innen anläuft. Und dann kommt es zu deutlichen Sichtbehinderungen, auch ausserhalb des "Nullsichtbereichs"...

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 11 หลายเดือนก่อน

      @@d99x4z4 wie gesagt wenn die Kollegen mit Schnauzer offensichtlich kein Probleme damit haben ists doch scheinbar nicht so tragisch. die Innenmaske kann auch einfach aufgrund der Gesichtsanatomie nicht 100 % sitzen... Das muss jeder für sich selbst herausfinden, wenn es behindert muss er eben ab ;).....aber wie gesagt noch keinen getroffen der da so gravierende Probleme mit hatte......ich trage ja selbst keinen weil mir keiner steht ;P.
      Viel schlimmer sind die vieeeeeelen voll und 3 Tage Bärte die Tag täglich ausrücken (weniger bei den Berufsfeuerwehren zu sehen da in der Regel rasiert zum Dienst erschienen werden muss, ist eher ein FF-Phänomen).

  • @danielh9188
    @danielh9188 ปีที่แล้ว

    Alina wirds wohl nicht schaffen

  • @NikolaosGiannakidis-bz4iz
    @NikolaosGiannakidis-bz4iz 11 หลายเดือนก่อน

    Ee und ich habe mich um die Uhr ist mit der Bitte um Rückruf gebeten und um U Bahn zu fahren und ich habe mich mit zur Firma und die Uhr ist mit der Bitte um Rückruf gebeten und ich habe mich

  • @gernitrothunder
    @gernitrothunder ปีที่แล้ว +1

    Das die Feuerwehren immer noch mit dem alten Zeug rum laufen müssen...

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 ปีที่แล้ว +4

      Nicht "Bayern" mit "Deutschland im Jahre 2022" verwechseln. In Bayern lebt man gern im letzten Jahrhundert. Dass die überhaupt ne HUPF- Hose haben, ist für die Feuerwehr München schon eine unerhört Neuerung.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting ปีที่แล้ว +2

      @@dennisbochum08 haben zuletzt eben groß investiert was Einsatzkleidung angeht. Irgendwer wird mit irgendwas immer hinterher sein. BF Regensburg war nach der BF Berlin die zweite BF in Deutschland die PBI Matrix eingeführt hat, in Hamburg tested die BF jetzt erst elektrische Tragen, und in Altenburg wurde das TLF auf W50 erst vor 6 Jahren ersetzt. Wenn man such, findet man vmtl bei den meisten Wehren irgendwas, was nimmer ganz Stand der Technik ist ...

  • @timkrach5440
    @timkrach5440 ปีที่แล้ว

    Warum kann nichtmal die Beruffeuerwehr die Helme mit Nackenschutz richtig aufsetzen?

    • @florian-841
      @florian-841 ปีที่แล้ว

      Der Nackenlederschutz ist bei den meisten unbeliebt da das Leder so steif ist. Ich persönlich finde den Nackenschutz aus Gore Tex besser weil es wie Stoff ist, ist aber nur meine persönliche Einschätzung

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 ปีที่แล้ว

      Wenn man sonst keine Sorgen hat....wen interessiert der blöde Nackenschutz...:) da schaust einmal stark hoch und der klappt wieder hoch.... aber glaub mir bei der Prüfung bekommen sie Punktabzug wenns den nicht richtig haben und beim Bobycheck das nicht korrigiert wird ;).... ich sprech da aus Erfahrung! ;)

  • @melli-thetruckdriver2711
    @melli-thetruckdriver2711 ปีที่แล้ว

    Ja i wäre sofort dabei aber dann der mittelalterlichen Einstellungsvoraussetzungen 🤷‍♀️ i finds ne Frechheit zu behaupten nur mit 1,65m Größe kann man leben retten! Das ist schlicht diskriminierend

    • @zombit94WoT
      @zombit94WoT ปีที่แล้ว +3

      Das hat nichts mit mittelalterlichen Einstellungsvoraussetzungen zu tun. Gewissen Dinge bei der Feuerwehr sind nun mal auf eine Durchschnittsgröße ausgerichtet und man würde sich mit einer Größe unter 1.65m einfach so schwer tun das man Gefahr läuft ein Hinderniss für die Kollegen zu werden. Ergo mindestgröße 1,65. Das selbe ist es mit dem Sporttest, welcher schon immer für Männer und Frauen gleich ist. Das ist auch gut so, denn weder die Ausrüstung noch der Patient werden leichter nur weils von einer Frau getragen wird. Ich habe größten Respekt vor unseren Damen das sie dies schaffen, gleichzeitig ist es aber vollkommen berechtigt diese Anforderungen an beide Geschlechter gestellt werden. Deswegen ist bis jetzt auch jeder Versuch das zu ändern am Stadtrat gescheitert.

    • @tosaristosaris2972
      @tosaristosaris2972 ปีที่แล้ว +1

      Kann ja verstehen das es Dich ärgert. Aber Du kommst z.B. wirklich nicht an die Schubfächer des Fahrzeuges. Kenne die Maßgaben aber nicht. Ich habe einen Kollegen, der ist sicher nicht größer. Der hat allerdings seinen Dienst immer gut hin bekommen.

    • @anonymus390
      @anonymus390 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@tosaristosaris2972Ich kann das als 1,63 große Feuerwehrfrau sagen; Die meisten Fahrzeuge haben Trittbretter. Da kommt man schon ran.

  • @abholzer652
    @abholzer652 ปีที่แล้ว +2

    Super Beitrag. Aber Leute…..was zur Hölle haben die für alte Ausrüstung!!!! Und die Übungsstrecke-selbstgebastelt. Da hat ja jede FTZ eine bessere Ausstattung. Da sollte dringend mal alles erneuert werden. Da ist ja jahrelang kein Geld mehr in die Hand genommen worden. München schäm dich.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting ปีที่แล้ว +1

      die haben eben zunächst anderswo investiert. Bau von Wachen, Beschaffung von Neufahrzeugen, Beschaffung neuer PSA, ...

    • @TP-ps5pw
      @TP-ps5pw ปีที่แล้ว

      Naja diese selbst gebauten Übungsanlagen sind häufig umfangreicher und anspruchsvoller. Ob Selbstgebaut oder alter sagt dabei nichts drüber aus ob nicht besser geeignet für die Ausbildung.

    • @agentobi4064
      @agentobi4064 ปีที่แล้ว

      Die Strecke rockt aber glaub mir! Besser als jeder blöde Norm-Käfig den man schlafend durchwandern kann..... Die Norm-Strecke gibts in München auch für die Jährlichen Belastungsübungen.... diese Selfmadestrecke wird nur in der Grundausbildung mal hergekommen...damit kommst auch wirklich mal an deine echte Grenze.....

  • @melli-thetruckdriver2711
    @melli-thetruckdriver2711 ปีที่แล้ว +1

    Bei Max wundert es mich schon. Laut Verordnung darf man als AGT Träger KEINEN Bart haben. Mal gespannt wann der abkommt

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 ปีที่แล้ว +6

      Schnauzer ist erlaubt. Haben viele Feuerwehrmitarbeiter.

    • @lukas2063
      @lukas2063 ปีที่แล้ว +5

      Der Bart darf nicht im Bereich sein wo die Atemschutzmaske auf dem Gesicht aufliegt. Schnurrbart ist daher ok

  • @thomaskohler3650
    @thomaskohler3650 ปีที่แล้ว

    Ate mschutz und Schnauzbart ??? euer ernst ???

    • @wittkolin
      @wittkolin ปีที่แล้ว

      Nach FwDv7 ist nur kein Bart im Bereich der Dichtlippe der Maske erlaubt. Der Schnauzer ist ja nicht im Bereich der Dichtlippe.

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@wittkolinMit der Länge schon. Das betrifft nämlich auch die Innenmaske, die nur bei Dichtsitz die Spülung der Sichtscheibe gewährleistet.

  • @jensheinrich3795
    @jensheinrich3795 9 หลายเดือนก่อน

    in so manchen feuerwehreinsätzen reportagen...waren die ausgebildeten, auch nicht sehr flott unterwegs

  • @AfD2013
    @AfD2013 ปีที่แล้ว +1

    Ich bereue überhaupt nichts bei der Berufsfeuerwehr ist jetzt mein siebtes Jahr.

    • @F4CT0R
      @F4CT0R ปีที่แล้ว +1

      Welche Stadt arbeitest du denn? Und bedient ihr auch das Rettungswesen bei euch (mit RTWs ausfahren als Brandmeister und drüber) oder nur technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung?

    • @medox4200
      @medox4200 ปีที่แล้ว

      Das stört mich an der Feuerwehr. Der Job ist sicherlich gut und macht auch viel Spaß, aber ich will nicht in den Rettungsdienst, aber leider hängt beides immer zusammen

    • @AfD2013
      @AfD2013 ปีที่แล้ว

      @@medox4200 bei uns nicht natürlich haben wir eine medizinische Ausbildung ganz klar aber wir haben auf der Wache keine Rettungswagen und wir fahren auch äußerst selten Rettungsdienst die Rettungswache ist ein paar Straßen weiter.

    • @medox4200
      @medox4200 ปีที่แล้ว

      @@AfD2013 Da hast du Glück gehabt bei den meisten ist es fast immer zusammen

    • @TP-ps5pw
      @TP-ps5pw ปีที่แล้ว

      @@AfD2013 ok das ist ja schon etwas selten in Deutschland, wo arbeitest du? Und welche medizinische Ausbildung hast du dann? Cooler job.