Apple HomePod Test Fazit und Vergleich nach 5 Tagen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Apple HomePod Test Fazit und Vergleich nach 5 Tagen
Da doch sehr viele wegen des Apple HomePods nachfragen gibt es zum Wochenende schonmal einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht. Um es kurz zu machen, ja der HomePod klingt vernünftig, teilweise auch sehr gut, aber der Abstand zur Konkurrenz ist im normalen Alltagseinsatz einen Smarten Lautsprechers gar nicht so groß.
Positiv:
"Hey Siri" Erkennung
Klang
Verarbeitung
Neutral:
ausgeprägter Bass
Negativ:
Nur Apple Music und AirPlay Unterstützung
Funktionsumfang noch ausbaufähig
Siri hingt Alexa und Google hinterher
Echo bei Amazon: amzn.to/2ExAtvp
Apple Seite: www.apple.com/...
Technikfaultier Blog: technikfaultier...
Technikfaultier auf Twitter: / technikfaultier
Technikfaultier Facebook: / technikfaultier
Technikfaultier auf Instagram: / technikfaultier
Auf sowas gab ich gewartet, pscht geh aus! Bist du ruhig und nein!! Stop!! Alles in einem Video! Toll
So spricht man auch mit einem Hund.
Artur Piwon willst du den HomePod als Hund beleidigen?
Es tut mir Leid, ich bin unwürdig
Artur Piwon schreib dem Carsten einfach einen Netten Kommentar und alles ist gut!
😂😂😂 du bist echt der geilste. Der AlphaNerd 😂😂. Extrem sympathischer Mensch. Weiter so
Danke für den Test . Habe mir jetzt zwei Homepods gekauft um sie im Wohnzimmer zu nutzen. Habe sie auch mit AppleTv verbunden und bin total begeistert. Filme schauen ist jetzt total super .
Vom Sound her mit Stereo echt toll.
Das Design ist gefällt uns auch sehr gut. Man hat potente Lautsprecher die fast gar nicht auffallen.
Was auch sehr begeisterungswürdig ist , der Bass lässt echt teile in den Schränken vibrieren. Bei knapp 40m2 Wohnzimmer und 2,8m hohen Decken , finde ich das bei der geringen Größe der Lautsprecher 🔈 schon beeindruckend....
Ich finde es echt klasse, dass du solche Videos machst und deine ehrliche Meinung zu den Apple Produkten der TH-cam Gemeinde mitteilst.
👍✍️
Daumen hoch für das ständige aktivieren des homepods. :D
Aber ehrlich Mal, cooles Video. Auch der Vergleich
Ich hab mir den Apple HomePod gekauft und das Teil hat ordentlich Druck. Wirklich beeindruckend, hätte niemals gedacht, dass da so ein tiefer sauberer und unverzerrter Bass rauskommt! Kann ich für den Preis nur empfehlen.
Siri hat sich auch verbessert, Reminder und alles klappt richtig gut und verschiedene Musiktitel werden besser erkannt als bei meinem Google Home.
In erster Linie ist es ein sprach assistent. Für Musik hab ich ne teure hifi Anlage mit 7.1 thx. Danke für deine ehrliche Einschätzung ohne rosa Apple Brille.
Danke für den ehrlichen Vergleich
Du könntest doch ruhig „Hey Siri“ sagen. Siri reagiert doch nur auf die programmierte Stimme, oder nicht ?
Meine Tochter kann mein iPhone X - Siri nicht mit ihrer Stimme aktivieren.
Ist das nicht ein „Alexa“-Problem??
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Mittlerweile finde ich es ja auch super, dass du diesem Apple Produkt nicht mehr ganz so positiv gegenüber stehst und das realistisch bewertest. Aus meiner Sicht ein noch völlig überflüssiges Produkt, was überhaupt nicht viel kann und schon gar nicht diesen Preis wert ist.
Der HomePod ist genial 😎 abartiger Sound da kann man sehr gut die Küche beschallen und mit multiplay und Sonos genial 😎
6:25 Lachflash. xD
Wer macht einen Remix daraus? Sollte gesampled werden 🙈
Solide Besprechung - gefällt mir. Sollte aber auch als ToDo-Liste bei Apple landen!
Apple bewirbt den Homepod ja auch als Speaker und nicht als Assistent, von daher ist Siri eher nur ein Zusatz und nicht das Main Feature. Man mag zwar zum Apple Ökosystem stehen wie man will, aber das Zusammenspiel von iPhone iPad und Mac ist einfach nur super. Man muss das schon einmal selber getestet haben, um zu sehen wie genial das ist. Von Außen betrachtet mag das ja viele abschrecken, aber die Kombination ist genial und vereinfacht vieles. Über die Airpods waren ja die Leute auch nicht begeistert, dass diese nur mit iOS und macOS richtig gut sind, aber da sieht man ja den Vorteil. Man holt diese aus dem Case und prompt sind die Airpods ja mit iPhone iPad Apple Watch und dem Mac verbunden. Man muss halt das Apple Ökosystem gut ausnutzen um zu sehen, wie genial das werden kann.
was machen deine anderen ios geräte, wenn de den hp ansprichst? gehn die trotzdem an?
KATHI JAHN.... Die weinen daaaann....
Boa Herzinfarkt ....!😂
Luca Buhl Ja
Hahaha musste richtig lachen!😂😂
Bitte auch ein Test zum neuen HomePod machen
Ich habe mal eine wissenschaftliche Frage: Nachdem du die ganzen Assistenten auf deinem Tisch stehen hattest, wie viele runde Flecken hattest du anschliessend auf der Tischoberfläche? 😁
Zero
Ich nutze den mittleren Echo, für die Größe klingt er super. Für richtige Qualität geht nichts über eine gute Anlage, da kann man auch alles drauf streamen.
Hallo, kannst Du etwas dazu sagen, ob sich der Klang beim HomePod verändert/verschlechtert wenn er auf einem Lautsprecherständer steht? Danke für deinen tollen Bericht.
Für das Geld, dass der Home Pod voraussichtlich bei uns kosten wird, bekomme ich 2 Sonos Play One und einen Echo Dot dazu. Dann habe ich ein vollwertiges Stereo-System, mit dem besseren Sprachassistenten. Und das sage ich als eingefleischter Apple-Fan 😉. Siri muss dringend noch mal zur Nachhilfe, sonst ist die Versetzung ernsthaft gefährdet.
Hat sie die letzten 2 Jahre gemacht
Siri war mal die Krönung der Sprach Assistenten. Inzwischen ist diese eher Mittelklasse.
Naja ich weiss nicht, Mittelklasse ist das für mich auch schon nicht. Ich nutze in meinem Handy den Sprachassistenenten regelmässig und gebe da befehle wie suche nächste Pizza, Burgerking oder andere Spezialnamen an, bei meinem Android gerät funktioniert das ausgezeichnet, wo ich das mit einem Bekannten getestet habe so konnte Siri einfach nichts mit solchen Befehlen anfangen. Deswegen würde ich das sogar als unbrauchbar hinstellen.
MrTorre05 das funktioniert auch alles mit siri
Echo Dot mit einem Bluetooth-Bass Lautsprecher funktioniert einwandfrei. Kostet zusammen um die E 100,--
Einfach spitzen Video
Vielen Dank!
Ohhh wieder diese wunderschönen Amazon Kartons mit dieser Polsterfolie!
Hallo Technikfaultier. Mach bitte ein HomePod Test wenn das iOS 11.3 kommt
Nimm doch mit binauralen Mikrofonen auf und verlinke den download zur testdatei (dann natürlich als wav oder flac).
Ich hab den Speaker im Store mal angehört und nun ja der Preis ist ok wenn da nicht diese Beschneidung wäre. Ich hab eine Box die ähnlich gekostet hat. Die hat zwar keinen Assistenten eingebaut kann aber per Bluetooth, Optisch, per Klinke und Chinch eingespeist werden. Der Sound vom HomePod kommt nicht annähern an die Box ran. Egal ob Echo Dot oder iPhone per Bluetooth oder Kable an die Box gesendet und die Sonne geht auf. Egal bei welcher Lautstärke. Achso... ich rede(schreibe) von der Marshall Stanmore Box.
Warum sollte man sich einen Lautsprecher von Apple holen? Nur wegen des Designs? Wäre dann mal gut ihn gegen einen herkömmlichen Lautsprecher von JBL und Co zu vergleichen. Mit kleinem Home Pod oder Amazon Echo dann sogar mit besseren smarten Funktionen.
Ich denke es wäre sinnvoller gewesen eine Sonos Play 3 mit dem HomePod zu testen, rein was der Preis angeht. Vor allem wenn man sagt man testet den „Lautsprecher“...
Google home max? Spielt in der preisliga das homepod
Hat der Apple HomePod einen 3,5 mm Klinke Eingang? Ich höre grundsätzlich über Kabel zu Speisung!
Schade, dass in keinem Video zu smarten Lautsprechern das Thema Datenschutz/Datennutzung der Hersteller behandelt wird. Meiner Meinung nach ist das gerade bei Sprach-Assistenten durchaus wichtig. Wie sieht denn der Vergleich zwischen den Geräten da aus?
O G Wer so ein Teil kauft pfeift auf Datenschutz. Die Teile sind alle mit Datenschutz nicht vereinbar.
Frage wofür braucht man Apple HomePod was macht man mit ihm?
Bei mir im Wohnzimmer ist am Fernseher die Apple TV und eine Surround Lautsprecher Anlage, was macht man da mit einem vierhundert Euro teuren Lautsprecher? Für Schlafzimmer soll die ungeeignet weil man leise was hört. Und ansonsten für Flur Küche Badezimmer ist es doch etwas teuer.
Wofür was macht man mit ihm
Also ich hab in der Küche ein Amazon Show und im Obergeschoss ein Google Home. Und ich bin echt begeistert von dem Sound des Google home, selbst im Vergleich mit dem größeren Amazon Show hört sich gh viel besser an. Gerade bei niedriger Lautstärke hat das Google Teil einen feinen satten bass gerade bei Nachrichten oder Hörbüchern. Zum aufdrehen beim saugen oder so reicht's auch finde ich. Aber für ne Party zu wenig. Das Show Teil stinkt komplett ab da hatte och echt mehr erwartet.
Gutes Video danke für das Fazit....quasi also zu viel Geld für zu wenig nutzen xD
Boa Herzinfarkt 😂😂😂😂😂
Warum Ladest du dir nicht einfach die Beta Version auf dein IPad ?
Bitte teste mal in deinem Zuhause bose SoundTouch. Wer auf Sprachsteuerung verzichten kann... sonst können die alles was du brauchst, bzw. bei den Apple Urnen vermisst...
Sag mal Technikfaultier, bei mir vergessen die Sprachassistenten manchmal Befehle, die sie früher noch konnten (Alexa zum Beispiel den Sleep-Timer beim Abspielen von Musik abends). Neuerdings versteht Siri nicht mehr, wenn ich das Licht über den Befehl „Hey Siri, schalte Schlafzimmer aus“ ausschalten will. Stattdessen muss ich sagen: „Hey Siri, ausschalten Schlafzimmer“ oder „Schlafzimmer ausschalten“. Kennst du solche Probleme?
Was sind den speziell die Bereiche, in denen Siri für dich den anderen Assistenten unterlegen ist?
Vorallem ist der sonos ja nicht so neu wie der sonos lautsprecher mit alexa also vllt klingt der sonos ja dann doch besser als der homepod und vorallem kostet der 180 weniger
Hey Technikfaultier,
Kurze Frage von mir: Besteht die Möglichkeit den HomePod mit einem Mac Book Pro zu verbinden, oder ist man an die iOS Geräte gebunden?
LG
Flo
Sehr schönes Video. Der Klang ist mir bei den Assistenten zugegeben nur zweit wichtig. Derzeit habe ich im Haus verteilt 5 Dot und einen Echo der 1. Generation. Diese haben meine zwei Raumfeld Lautsprecher fast arbeitslos gemacht - schade hier, dass Teufel einfach viel zu langsam beim integrieren neuer Trends ist. Der Echo hat einen ausreichenden Klang, die Dots reichen aber für meine normale Anforderung auch aus. Abends Hörbuch und morgens Radio mit viel Sprache.
In der Küche und der Werkstatt, wo auch gerne und viel Musik gehört wird ist per Bluetooth ein JBL Control Pärchen (Küche) angebunden oder spielt eben der große Echo (Werkstatt).
Einen guten Lautsprecher habe ich also nicht unbedingt notwendig, die gibt es für ansprechendes Geld zu Hauff, wichtiger ist mir da die Möglichkeit der Anbindung (Bluetooth / Kabel) und eine möglichst breite Unterstützung von Diensten (Minuspunkt von Teufel ist definitiv der fehlende Skill) - Assistenten sollen ansonsten eher unsichtbar sein. Was mich an den aktuellen Assistenten wirklich stört ist die fehlende Phantasie der Anbieter - und leider hier auch Apple.
Alle funktionieren vor allem gut bei Singles und bei wenigen installierten Geräten. Hier hätte ich mir Pioniergeist von Apple erhofft, die allen mal zeigen, wie man Multiuser wirklich gut durchführt. Eben nicht nur unterscheiden, wer spricht, sondern basierend darauf auch vollkommen transparent und automatisch die entsprechenden individuellen Accounts bei den Diensten nutzt.
Denkst du, dass der in GB gekaufte HomePod mit einem Softwareupdate auch dann die deutsche Siri an Bord hat?
Ja
Technikfaultier ja alle Sprachen! Ist ja beim iPhone ni hts anderes
bei 3:30 sagst du; wer ihn für das bad will. ist er denn überhaupt für das Badezimmer geeignet? ich würde ihn nämlich wenn überhaupt nur dafür kaufen.
Der Test ist ja nun mittlerweile schon etwas her...hat sich an den Möglichkeiten von Siri im Homepod etwas getan? Oder ist die im Vergleich immernoch meilenweit hinter der Konkurenz? Habe selbst fast ausschliesslich Apple Produkte, aber nutze Siri nicht. Habe stattdessen einen Echo der 2ten Generation, und bin eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden, aber der Klang könnte schon etwas besser sein.
Mega Video mal wieder, paar Lacher inklusive :)
Leider nein. Vielleicht mal einen Blick auf den Sonos One werfen. Da sollte die bis letzte Woche erste Generation demnächst noch günstiger werden. Oh da fällt mir ein, da fehlt noch ein Video...
Technikfaultier Danke für den Tipp. Allerdings nehme ich von dem Sonos etwas Abstand, da das Mikro beziehungsweise die Spracherkennung der des HomePod und des Echo deutlich unterlegen sein soll.
Sehr informativ, Danke. Sind 2 Sonos play one besser als ein HomePod, um am Fernseher Stereo zu hören?
Wäre ein Vergleich mit Libratone Zipp möglich? Ich bin mit den Geräten bisher super zufrieden.
Nach fünf Tagen sind immer noch oben, bei beiden Pod s die Aufkleber drauf, warum ??? Unmöglich ^^ also bei dem aktuellen Euro stand mit 1,21 und 19% Mehrwertsteuer sin 349 Euro ein super Preis
Schöner Beitrag! Danke ;-)
Super video, gerne wieder.
Wie sieht es mit dem Staub aus? Ist da der Spacegrey empfindlicher?
Würde gerne einen Vergleich zur JBL Extreme haben...
Meiner Meinung nach ein richtig guter Lautsprecher für Apple Music User. Wenn man damit nur seine Smarten Geräte steuern will und gute Musik genießen möchte ist es den Preis gerechtfertigt. Das einzige was fehlt wäre eine Schnittstelle mit dem Apple TV.
Apple Music hat eindeutig noch Verbesserungsbedarf. Habe mein Music Konto wieder gekündigt und bleibe bei spotify
Seit wann kann Alexa verschiedene Stimmen unterscheiden?
Frage: Kann man mit dem HomePod Anrufe die auf dem Iphone eingehen annehmen bzw kann mann das Ding dann als Freisprecheinrichtung in der Wohnung benutzen?
Nein. Man kann ihn nur als Bluetooth speaker nutzen und den Gesprächspartner darüber wiedergeben. Ob Mikro geht weiß ich nicht.
So ein Schwachsinn. Das Teil hat kein Bluetooth.
Anrufe müssen am iPhone angenommen werden und bei Lautsprecher kann dann aber der HomePod ausgewählt werden :-)
Klar hat er das, Trottel. Ohne funktioniert die Airplay Erkennung nicht.
www.golem.de/news/apple-homepod-erlaubt-keine-wiedergabe-ueber-bluetooth-1802-132555.html
Im Video bestimmt auch mehrfach gesagt.
hallo. mich würde interessieren wo du dein sony srs x99 siehst im vergleich zum homepod. was den sound angeht ? gruss
Hallo liebes Technikfaultier, kannst Du Dir vorstellen demnächst auch bei d.tube Deine Videos hochzuladen?
Hat der HomePod eigentlich ein Betriebssystem? Oder wie bekommt er dann in Zukunft neue Funktionen?
Sonny Burnett Abgespeckte Version von iOS.
Muhammet Cabuk danke & schade das kein sogenannter Technik TH-camr in der Lage ist sowas in seinen Videos zu erwähnen. Egal wie sie alle heißen!
Naja, ich meine mich zu erinnern, dass bevor Homepod verkauft wurde, schon von einigen Nachrichten erwähnt worden ist, dass es die iOS Version 1.25 hat (Damals noch Entwicklerbeta). :)
Muhammet Cabuk nirgends gelesen
Große Klasse!!! Danke!
aktuelle Korrekturen zum Video:
- Radio per Befehl an Siri funktioniert jetzt prima
-Stimmerkennung beim HomePod funktioniert jetzt auch gut.
-Besonders positiv: absolut exzellente Stimm-und Befehlserkennung, auch von um die Ecke und >15 Meter weg.
- sehr gute Verständlichkeit
- superschnelles Ansprechen und präzises Reagieren jetzt
- überraschend wirklich gute Klangqualität mit guten Bässen, auch bei höheren Lautstärken ohne Verzerrung (submaximale und maximale Lautstärke nicht getestet)
Ich bin sehr froh mich fürs Yamaha MusicCast System entschieden zu haben. Denn das kann alles was ich brauche. Deutlich mehr als ein Homepod wohl je können wird. Und 2 WX010 im Stereoverbund kosten 260€ und klingen zusammen deutlich besser als 1 Homepod. Mit Spotify, mit Bluetooth, Alexa Unterstützung und auch mit Airplay und und und.
Mike Maverick kann ich nur beipflichten..... Obwohl ich noch etwas mehr ausgehen hab... Möchte aber noch die kleinen MusicCast ls haben
Habe auch Musiccast mit WX030 usw. und einen Homepod. Ich finde der Homepod ist klanglich um einiges besser!
Wie wärs mal mit nem Vergleich zwischen Apple Music und Spotify?
ceddl - spielen beide Musik ab. Eins mit dunklem Hintergrund, eins mit hellem. Kostet beides 10€. Test fertig.
Walter Paddick soweit ich weiß ist apple music auch auf Windows und Android nutzbar
Wieso ziehst du die Schutzfolie nicht ab?
Damit er nicht verkratzt, verstaubt, er sich unsicher ist ob er sie behält oder ob sie zurück gehen? Oder Wiederverkauf
Hej, danke Dir für die sehr gute Beurteilung von dem HomePod. Also als eingefleischte Fan werde ich doch erstmal bei Amazon Alexa bleiben und werde das ganze beobachten. Beste Grüße
Ich finde apple bei manchen sachen echt unverschämt es ist irgendwie so entweder hast du nur apple oder nur android weil apple halt kaum was unterstützt
@Technikfaultier gibt es eine Möglichkeit, dass du die Yamaha Musiccast 20 und/oder 50 testen kannst ?
Cooles Video 👍🏻
LOL, verflixte Touch-Steuerung! :D:D:D Ganz große Comedy! Und nebenbei das Totschlagargument für mich, dieses Ding (und übrigens auch z.B. den Play One) nicht zu kaufen.
Ich will intuitive Bedienung bei so einem Teil! Touch hab ich doch schon übers Handy/Tablet. Warum also ein zweites Mal auf dem Lautsprecher??
Ich habe einen Sonos Play:1 neben meinem Bett stehen und kann diesen nachts wunderbar blind bedienen, indem ich eine Hand ausstrecke und die Play/Pause- und Lautstärke-Taste in Sekundenbruchteilen treffsicher ertaste. DAS nenne ich intuitive Bedienung! Fehlbedienung und böse Überraschungen - wie in deinem Video zu sehen :D - 100% ausgeschlossen. Und zusätzlich ist die Status-LED per App deaktiviert und nervt mich nachts nicht mit Licht. Beim Homepod unmöglich, da elementarer Teil des Bedienkonzepts.
Gibt es eigentlich ein Apple Produkt unter 100 Euro außer Adapter und Hüllen
Den pen.....
Chriz der ist teuerer
Tech Tube lach... Oh sorry...
Plastik Bändchen für die Watch
Aufkleber?.... In der richtigen Farbe....
Danke für deinen wie immer sehr guten ersten Eindruck! Wenn dann der graue, da bin ich voll deiner Meinung. Anscheinend hält sich deine Begeisterung aber in Grenzen. Derzeit weis ich nicht ob ich ihn überhaupt noch kaufen will. Die Nachteile überwiegen für mich doch sehr stark. Am Ende bleibt nur der gute Klang der anscheinend doch nicht so überragend klingt wie von Apple angepriesen. Siri überzeugt mich immer noch nicht, gefühlt tut sich da überhaupt nichts, die Musik Eigenschaften beschränken sich auf Apple Music oder AirPlay wobei der Beats 1 totaler Müll ist. Er verursacht weiße Flecken auf dem Schrank, es wird nicht besser wenn man auf andere Hersteller verweist die das „Problem“ auch haben, sind die anderen die das auch schlecht machen jetzt der neue Massstab für Apple? Die Einstellungen wurden versteckt, was soll das Bitteschön? Ist das jetzt auch der neue Standart für Apple? Die verwendeten Bauteile in Form minderwertiger Elkos gefallen mir garnicht. Das größte Manko ist wohl das Fehlen alternativer Musik Dienste, zumindest einen alternativen Radio hätte man implementieren sollen/müssen, wenn ich dafür AirPlay benutzen soll kann ich auch meine Bluetooth Lautsprecher weiterhin benutzen, da weis ich wenigstens dass sie gut klingen. Ich denke das ich vielleicht sogar erst auf HomePod 2 warten werde, wenn er überhaupt kommt. Derzeit sieht es wohl wieder nach einem fast schon typischen ersten Generation eines Apple Produktes aus. Ich hätte mir deutlich mehr erhofft von Apples Interpretation eines smarten Heim Assistenten. Die Ansprüche von Apple an neue Produkte sinken von Jahr zu Jahr. Apple war früher stark darin den Nutzern zu sagen für was sie das Produkt unbedingt brauchen, der gute Klang reicht aber nicht ganz dafür, es gibt genug Alternativen die auch einen spitzen Klang haben und Apple Music mit Zusatzkosten oder die wirklich Grottenschlechte Siri als Kaufargument sind am Ende des Tages doch recht bescheiden.
gutes review, sehr interessant auch deine meingung zu der soundqualität. die ganzen ami reviews sagen ja das ding ist hi-fi pur.
ich glaube apple ist viel zu überzeugt von apple music, aber ich als wirklich langjähriger apple user benutze schon seit ca. 5 jahren spotify. was ich von anfang an super angenehm fand, ist die tatsache das sich spotify (bei der desktop app) an den alten itunes versionen orientiert - und itunes hat apple ja seit jahren komplett verhunzt. und bevor die ganzen apple hardcore fans sagen apple music sei besser, hier mal ein paar sachen die mich persönlich ungemein nerven:
bei apple music (ein song spielt gerade) landet man beim anklicken auf den interpret/album in seiner eigenen mediathek - völlig schwachsinnig, wenn man nur ein lied aus dem album in der mediathek hat. bei spotify landet man (wie es viel logischer ist) beim kompletten album in der spotify-bibliothek.
bei apple music kann ich das cover (ein song spielt gerade) nicht hin- und herwischen um zu skippen
apple music spielt nach ende der playlists keine weiteren dazu passenden songs (sehr praktisches feature in spotify)
man kann bei apple music nicht >nur playlists anlegen< ohne songs/album in der mediathek zu speichern
die erscheinen dann auf dem iphone einfach nicht, da die mediathek "leer" ist
bei apple music nervt mich dieses kürzlich hinzugefügt (in der iOS app), bei spotify sieht man alle zuletzt gespielten sachen (was deutlich sinnvoller/praktischer ist)
itunes ist total überladen, finde persönlich schlecht das sie das nicht trennen oder man das nicht zumindest als "reines apple music" benutzen kann also es eine reine apple music app auf dem mac gibt
apple music ist langsam beim streamen, dauert immer 1-2 sekunden bis der track startet
bei apple music keine wischgesten in der iOS app für z.b. warteschlage etc.
finde die "für dich" sektion völlig überladen, man weiß garnicht was das alles soll
ständig so standard-hiphop vorschläge in "für dich" die null meinem geschmack entsprechen, und ja ich höre auch hiphop
insgesamt ist die bedienung wirklich extrem unintuitiv im vergleich zu spotify
ein typisches Apple Produkt
Ich kann nicht nachvollziehen wie man diese Produkte vergleichen kann,
Man muss einfach sagen das die vier Produkte einfach in unterschiedlichen preiskategorien angesiedelt sind. Wenn man den HomePod realistisch mit Sonos vergleichen möchte, dann muss man das mit dem Sonos Play 3 machen und gegen den hat Apple meiner Meinung nach keine Chance!
Desweiteren kann der HomePod auch von Seiten der multiroom Nutzung nicht mithalten, da ist Sonos einfach Marktführer.
Binaurale microphone ich sag nur clavinetjunkie funktioniert einwandfrei !
Reizt mich gar nicht. Ich brauche keinen Sprachassistenten im Lautsprecher. Ich tendiere da eher zu einem libratone zip. 360 Grad, Wifi+Bluettoth, Airplay 1+2, Multiroom und, ganz wichtig: Akkubetrieb möglich. Naja Alexa soll auch noch in Kürze drauf kommen, ist mir aber, wie schon erwähnt , wumpe.
Arktus Arktus Das ist dann eine völlig andere Kategorie
Wird es ein Google Max Review geben?
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass Apple den Homepod sehr lieblos entwickelt hat und es nur gemacht hat um sagen zu können: "doch, doch schau her wir haben auch nen Sprachassissten oder SmartSpeaker!"
Ich hab nen iPhone, iPad und nen alten iPod (den ich nicht mehr nutze) und würde mir aber 1000 Mal eher nen Amazon Echo kaufen als nen Homepod, selbst wenn der Preis der gleiche wär!
Also ich bin zwar jemand der gerne Apple Produkte nutzt, aber der HomePod hat mich bis jetzt nicht wirklich überzeugt. Der hohe Preis ist nicht wirklich ansprechend, da ich einen EchoDot 2 besitze (Preis 30€ !!!!) und diesen an meine Steroanlage im Wohnzimmer angeschlossen haben und damit einen super Sound habe.
Wie ist der Sound im Vergleich zum SRS-X99?
Kann ich denn bei Amazon oder Google Apple Music einrichten? Nein! Also wo ist das Problem? :D
Was jedoch nicht an Amazon oder Google liegt, sondern wieder an Apple.
Trotz aller Liebe zu Apple, mit Apple Music (derzeit Test Abo) werde ich nicht warm. Optisch gefällt es mir auf dem iPhone gut, vom Aufbau her, aber auf dem iPad dann nicht mehr und im iTunes schon gar nicht, somit kommt für mich auch der HomePod nicht in Frage, auch wegen genannter Hindernisse die vom Technikfaultier genannt wurden.
Artur Piwon
Ich habe Apple Music (auf dem iPhone ) seid nem Jahr und ich finde es genial und da ich ausschließlich Apple benutze werde ich sobald er in Deutschland erhältlich ist werde ich mir einen holen
Artur Piwon hab apple music auch benutzt, aber spotify ist definitiv besser
Ja, mag auch Spotify
Vorallem ist Siri aufm iPhone "schlauer" wie aufm Homepod - so ganz versteh ich das Konzept was Apple verfolgt nicht.
Ja.. wert wird auf den Klang gelegt.. bringt nur wie du schon sagst nix, wenns so strikt an Apple Music gebunden ist und die Connection echt bescheiden ist usw usw..
Klang ist ok, aber für den Preis rein klanglich gibts besseres.. der Vifa Helsinki zB der dasselbe kostet, Siri kann ich auch aufm iPhone nutzen.. :)
Ich hab mir für Unterwegs und klein den B&O A1 zugelegt, gabs für 137€ die Tage, klingt auch "fett" für die Größe, damit kann man auch Zuhause Räume noch ok beschallen..
Also ich bin vom HomePod nicht überzeugt, zumindest in der "1st Gen" nicht..
Ich nutze auch Apple Music, nach dem mir damals die Telekom und Spotify einige Probleme bereitet haben... Apple Musik hat den Vorteil, dass es voll im Iphone integriert ist und so auch von allen angeschlossenen Geräten wie meinem Auto voll genutzt werden kann aber vom Aufbau und gerade den eigenen Playlists ist Spotify wirklich eine Klasse besser. Da muss Apple wirklich noch dran Arbeiten.
kein Bluetooth, kein Spotify support, kein Tunein support, kann apple behalten das Ding
Fazit: sobald Sonos für die Sonos One AirPlay 2 liefert, kauft man sich zwei Sonos One statt einem Homepod.
Im Hintergrund noch der Adventskaldender😋
Herzinfarkt 😂😂😂 6:25
Wenn man bei ein von den bekannten Musik Streaming Diensten ein Pro Abo machen möchte bei welchen sollte man das machen:
Die wichtigsten Punkte für mich.
Auswahl
Preis welcher Preis ist deine Meinung nach gerechtfertigt?
Was bekomme ich für Funktionen wenn ich ein Abo mache?
Die Dienste die ich meine?
Spotify
Amazon Prime music
Google Music
Dieser
Hallo Technikfaultier!,
Ich finde Apple hat einfach diesen Sprachassistenten Hype verpasst und will dies jetzt aufholen, jedoch schießen sie sich selbst aus dem Markt.
Da er für den Preis wenig kann (trotz der genannten Vorteile) da kein Spotify, TuneIn (Radio) etc, nur auf das die Apple Dienste zu beschränken ist kein guter Schritt noch schlimmer ist, dass zwingend ein iOS Gerät zur Einrichtung vonnöten ist.
Trotz der genannten Vorteile täte ich nicht zur Apple wechseln wollen.
Der Luk verpasst ? 😅 dein Ernst ? Erst mit dem iPhone 4s wurde der bekannt Du Held!
? Sinn?
Der Luk das war bei Apple doch schon immer so. Scheinst noch relativ jung zu sein und hast die Anfänge von ipod und iphone nicht mitbekommen
Doch, aber wer gibt bitte so viel Geld für nichts aus?
...ah ja Stimmt, Apple User :D ;)
Was ist dein Problem. Jetzt mal ganz ehrlich. Durch Siri wurde die Sprachsteuerung doch erst richtig bekannt! Dann hat Samsung versucht, mit diesem komischen S-Voice nachzuholen, haben es dann bei den neueren Geräten nicht mehr benutzt.
Ich kenne mich mit Apple aus, und wenn du ein Problem mit Apple und dem HomePod hast, dann geh doch weg und schau dir keine Videos dazu an.
das das Teil immerwieder anspringt disqualifiziert es total :D
Es springt nicht einfach so an. Nur weil er den HomePod oben berührt.
Vielen Dank
Das problem ist behoben mit beta software 14 für homepod betaprofiles.com
Dann war es wohl ein Fehler meinen Amazon Echo zu verkaufen :(
ich würde trotzdem weiß nehmen
Danke 👍
Dein Adventskalender hängt noch ;)
Nachtrag : HomePod geht Radio 📻
Eigentlich könntest Du Dich von Faultier in Schusseltier umbenennen. 😆
Sprichst du auch deinen Toaster an.....
Muss ja frustrierend sein wenn kein Gerät antwortet.... 😂
ist ja auch eine Kostenfrage. der homepod ist viel zu teuer.
Naja wenn man einen guten Lautsprecher mit integrierten sprachassisten haben möchte führt der Weg nur über den HomePod. Und für den guten Sound ist der Preis definitiv gerechtfertigt
Ich finde ihn auch zu teuer
Ich finde ein echo dot mit einem lautsprecher ist besser und im ernst wenn man laut musik hören will dan nimmt man doch einen ordentlichen lautsprecher der dafür gebaut ist
Zb. Einen von bose oder JBL die auch bei grossen lautstärken noch ordentlich bass haben
Timm Krüger Hast du ihn schon probegehört? Ich nicht, aber aufgrund der allgegenwärtigen Physik kann dabei kein Klangwunder rumkommen. Dann doch lieber zwei vernünftige Aktiv-Lautsprecher und einen externen sowie passablen Sprachassistenten.
Wenn die Konnektivität besser wäre eventuell, wobei dann noch ein Vergleich zu anderen Lautsprechern der Preisklasse interessant wäre. Play 1 und Co sind ja alle deutlich günstiger und wenn da der Abstand schon so gering ist kann es gut sein dass die Konkurrenz in der Preisklasse besser abschneidet.
ok