1900NM? 20V Drehschlagschrauber PASSP 20 Li A3 PARKSIDE Performance

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025
  • 1900NM? 20V Drehschlagschrauber PASSP 20 Li A3 von Lidl PARKSIDE®
    Die Reifenwechselsaison steht wieder bevor.
    Diese Drehschlagschrauber der neuesten Generation ist
    nun smart und soll bis zu 1900NM Lösemoment bieten.
    *Hier könnt ihr das Gerät bestellen:
    tidd.ly/3jMXU7b
    *Akkus und Ladegerät:
    tidd.ly/3yrvzHz
    Drehmomentschlüssel:
    amzn.to/31ivEyP
    *Hier geht es zur Reifenkreide:
    tidd.ly/3xkoKHN
    amzn.to/3pDUO4C
    Und hier zum Video dazu:
    • PARKSIDE® Universalmar...
    Hier findest du das Wagenhebervideo:
    • Alle Infos zum DeTec. ...
    *Hier gibt es Stützen:
    ebay.us/aUnUoK
    amzn.to/3rmt9WT
    *Hier findest du Torsionsstäbe:
    amzn.to/358ePHc
    Hier das Video zum digitalen Drehmomentschlüssel + Torsionsstab:
    • Ausprobiert: Brüder Ma...
    *Hier findest du Schlagschraubernüsse:
    amzn.to/2qBMSIH
    *etwas hochwertigere Schoneinsätze gibt es hier:
    amzn.to/2m95ai5
    Hier das Video zum Drehmomentschlüssel:
    • Unboxing & Review PROX...
    Hier geht es zum Video mit dem Schlagnuss Satz:
    • Der ultimative Verglei...
    Heimwerker-Abteilungen:
    *Amazon: amzn.to/33NOsEN
    *Ebay: ebay.us/gisxgD
    *Banggood: bit.ly/35dNecw
    *Lidl: tidd.ly/3hBFUKd
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Provisionslinks/Werbung/Werbelinks).
    Dieser Kanal ist u.a. Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU
    und anderen.
    Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, kann dieser Kanal mit einer Provision beteiligt werden. Für den Käufer selbst entstehen dabei keine Mehrkosten.
    ** Die mit ** gekennzeichneten Links sind unprovisioniert, stellen aber Werbung dar.
    Dieses Video stellt in keiner Weise ein Angebot für gezeigte oder verwendete
    Produkte oder Dienstleistungen dar.
    Bei einem Kauf oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird der Anbieter,
    bei welchem Du den Auftrag erteilst der Vertragspartner.
    Ob, wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, ist Dir selbst überlassen.
    Dieser Kanal möchte mit seiner Darstellung, Meinungsäußerung, der Verwendung oder Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen Zuschauer weder dazu animieren oder dahingehend beeinflussen jene zu erwerben, noch diesen davon in irgendeiner Weise ableiten oder abbringen. Der Zuschauer soll sich stets seine eigene Meinung über gezeigte Informationen bilden.
    Eventuell genannte Informationen sind freibleibend, unverbindlich und können variieren, unvollständig, fehlerhaft oder beendet sein. Eventuell genannte Preise beinhalten die MwSt. und waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Videos oder bei der Anschaffung gültig.
    Es wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben.
    Haftungsansprüche, welche durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen (auch fehlerhafter oder unvollständiger) verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
    Das gesamte Angebot der Publikationen oder Teile daraus können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht, zeitweise oder endgültig eingestellt werden. Die Videos verkörpern den Heimwerkercharakter.
    Es handelt sich stets um völlig subjektive, mitunter nicht repräsentative Testeindrücke, die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellem Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kamen.
    Gezeigte, genannte oder beschriebene Lösungsansätze, Vorschläge und sonstige Handlungen beziehen sich rein auf die ausführende Person ohne den Anspruch zu erheben, dass jene korrekt oder einzigartig sind.
    Produktnamen, Firmennamen, Markennamen, Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen, Logos, Symbole, usw. sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers. Sie dienen hier vornehmlich der Beschreibung bzw. der Identifikation der Produkte und Dienstleistungen.
    Die Videos und Texte dienen nicht als Lehrinformationen und sollen keinesfalls zum Nachmachen animieren, sondern der Unterhaltung dienen!
    Jeder ist für sein Handeln und eventuelle Fehler selbst verantwortlich!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
    E-Mail: info@denstoolbox.de
    www.denstoolbox.de
    Instagram: / denstoolbox
    Impressum und Datenschutzerklärung: bit.ly/2kJUIx0
    #denstoolbox #Heimwerken #DIY #basteln #werkzeug #unboxing #review #werkstatt

ความคิดเห็น • 44

  • @06akif-bhv
    @06akif-bhv 10 หลายเดือนก่อน

    Echt klasse. Ich wusste gar nicht das man das Gerät auch Smart anbinden kann.
    Für mich ist der größte Vorteil, das man die Einstellung für die Led für seine Ansprüche einstellen kann.
    Ich habe bereits den grünen aber leider kam der bei 3 Bolzen an seine Grenzen. Eine Mutter von der Spurstange, einen Achsschenkel Bolzen und die Schrauben vom Bremssattel Träger, quasi von der Spange konnte ich damit nicht lösen und überlege nun den grünen zu verkaufen und mir die Performance Serie zu kaufen. Zumal ich mittlerweile auch den Einhell TE-CW besitze. Mit dem bin ich momentan auch zufrieden.

  • @hansemann6337
    @hansemann6337 2 ปีที่แล้ว +5

    "Das ist ein M32'er hier.... " oh jeeeeee, die Schlüsselweite und M = metrisches Gewinde sind sind zwei grundverschiedene Dinge ! Leider vernimmt man es so etwas öfters hier auf You Tube und zeugt......naja lassen wir das ! Schlüsselweite (SW) 32 nach Din Norm metrisches Gewinde (M) 22 !

  • @reiniderbrauer5649
    @reiniderbrauer5649 2 ปีที่แล้ว +3

    Mehr Power, richtig Kraft, jawohl 💪
    LG Reini

  • @bayernrw6135
    @bayernrw6135 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke fürs Video,Nicht schlecht der Schlagschrauber👍.Ich habe gelernt das M 32 sich nicht auf die Schlüsselweite sondern aufs Gewinde bezieht.viele Grüße

    • @Thommmy1000
      @Thommmy1000 2 ปีที่แล้ว +2

      M bezieht sich immer auf das Gewinde, M(Metrisch).... Schlüsselweite wird mit SW abgekürzt...Gruss Thomas

  • @macroy577
    @macroy577 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das Video. Für ü 90 Prozent ist der leider völlig oversized und eben sehr schwer bzw ungünstig vom Handling. Der kleine Performance ist etwas zu schwach für den Reifenwechsel. Bald soll wohl eine Zwischengrösse kommen, bei yt gibt es dazu schon ein Video vom Prototyp, einfach suchen nach Milwaukee m12 stubby vs. Parkside Performance Prototype von Allhandmade. Da wird der Prototyp direkt getestet und verglichen. Ich denke der wird für die meisten das interessanteste Gerät werden weil idealer Kompromiss aus Leistung und Gewicht.

    • @tubybubi
      @tubybubi ปีที่แล้ว

      Der gezeigte Prototyp ist aber für die 12V-Akkus ausgelegt. Kann mir nicht so recht vorstellen, dass der so richtig Power hat.

  • @ferdibuchbauer284
    @ferdibuchbauer284 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hauptanwendungsgebiet wäre das Lösen von Radschrauben. Welchen kaufen (sollte die Performance Variante bald wieder verfügbar sein) 😂

  • @deutz-freund13006
    @deutz-freund13006 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant. Für mich im Landmaschinen Bereich würd ich den gern mal testen. Ich glaube ich Kauf mir das Gerät mal.

    • @maxibajuhn5404
      @maxibajuhn5404 ปีที่แล้ว

      Ich werde mir den auch kaufen ..für die Schlepper

  • @mareprah
    @mareprah ปีที่แล้ว

    Hello. I dont understand German language much, and I dont know if you said what is rhe price at the moment in your stores? Please tell me what you paid for it, thank you.

    • @lobster8009
      @lobster8009 ปีที่แล้ว

      Currently this tool cost 140€. That is without battery and charger, those will cost you another 30-80€ depending on capacity.

  • @quiet8624
    @quiet8624 2 ปีที่แล้ว +3

    Mich würde auch mal die Stichsäge und Flex interessieren und Tolle Videos.

    • @lewer429
      @lewer429 2 ปีที่แล้ว +2

      Hat er schon Viedios gemacht 😉

    • @Thommmy1000
      @Thommmy1000 2 ปีที่แล้ว +2

      Kannst du bestimmt kaufen, wenn es dir nicht zusagt, einfach zurück zu Lidl, die sind mehr als kulant....

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  2 ปีที่แล้ว +2

      gib das doch hier mal in der Kanalsuche ein, dann wirst du fündig.

  • @Manu-Mi7
    @Manu-Mi7 ปีที่แล้ว

    Ich bin auch schon jahrelang ein parksider . Dieser letzten model ist wohl an zu geringer stückzahl gescheitert .
    Jedenfalls hab ich noch keinen unter den fingern bekommen .

  • @Smok_HB
    @Smok_HB 2 หลายเดือนก่อน

    20V Gang😎💥💪

  • @Thommmy1000
    @Thommmy1000 2 ปีที่แล้ว +2

    ....ich glaube, Parkside wird von Lidl zum Teil abgespalten und wird die Werkzeuge unter eigener Regie vertreiben...ich bin wegen deiner Videos zu einem Parksidefan geworden....hab mir die 12V Stichsäge und den kleinen 12V Hobel gekauft, halt, mein Lieblingswerkzeug ist der kleine Stabschrauber....hab vorher nur Makita, Fein, Metabo, Bosch blau und RYOBI gekauft....aber irgendwie macht Parkside süchtig, die Qualität ist sehr gut, wobei der Preis angezogen hat....Gruss Thomas

  • @alfredbernasek6761
    @alfredbernasek6761 2 ปีที่แล้ว

    SEHR GUTES GERÄT

  • @deutz450
    @deutz450 ปีที่แล้ว

    Mich würde ja mal interessieren wie sich das Teil gegen die Konkurrenz schlägt, und zwar in nem Aufbau wie man es beim Torque Test Channel macht, nur so sieht man was er wirklich macht.

    • @christophk.819
      @christophk.819 ปีที่แล้ว

      Haben schon welche auf TH-cam gemacht. Hat viele Markengeräte wie den Makita mit 1000 Nm geschlagen

    • @mustafasolmaz5946
      @mustafasolmaz5946 ปีที่แล้ว

      Nee leider nicht. Makita und Bosch haben immer gewonnen bei dem was ich bisher gesehen habe. Kannst du mir ein video schicken?

  • @xFX57x
    @xFX57x 2 ปีที่แล้ว

    Appumschalter macht dann sind, wenn der Schalter am Gerät durch ist.

  • @michaelkempe6059
    @michaelkempe6059 7 หลายเดือนก่อน

    Also Schlüsselweite 32mm heißt nicht das es M32 ist. Da sprechen wir von M22.

  • @tonimakarroni8667
    @tonimakarroni8667 2 ปีที่แล้ว

    Preis Leistung sehr gut.....

  • @macroy5611
    @macroy5611 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Der Drehschlagschrauber ist etwas oversized für vermutlich mehr als 90% der Anwender und das hohe Gewicht macht ihn unhandlich. Der kleine Performance ist etwas schwach wenn man Reifen damit wechseln will, eine Zwischengröße soll aber bald kommen. Hier gibt es ein Video mit einem Prototyp, ich denke der wird interessant für viele. th-cam.com/video/UhT6_pyyvT8/w-d-xo.html

  • @Saroma72
    @Saroma72 2 ปีที่แล้ว

    Der Test mit der Schraube vorne in die Stirn des Holzes rein zu schrauben ist sinnlos das kann man auch mit Hand rein schrauben jeder weiß wenn man in die Stirn rein schraubt geht das recht leicht hättest besser mal eine kürzere Schraube oder ein längeres Holz genommen und dann quer zur Faser

  • @olafkubbutat6428
    @olafkubbutat6428 2 ปีที่แล้ว +1

    Drehmoment: max. 1356 Nm
    Schlagzahl: 0-1900 min-1

    • @karwood118
      @karwood118 2 ปีที่แล้ว +2

      Bitte Vorsicht mit diesen Werten Lösemoment und Anzugmoment. Ein Schlagschrauber macht das häufig über die Drehzahl. Aber auch wie intensiv das Schlagwerk arbeitet. Der gezeigte ist schon ein Brocken. Da gibt es nicht viel am Markt. Man kann sich ungefähr da schon etwas ausrichten mit der Größe. 1/2 Aufnahme finde ich lustig und lege den 3/4 Adapter bei. Anders herum macht mehr Sinn. Das dieser Effizient weit über 1000Nm bringt mag sein. Bleibt zu beweisen. Siegfried Buba har ihn bekanntlich schon auf seine Weise getestet. Der Parkside hat da echt Hammer Leistung. Hat die anderen bis auf Größten Melwaukee stehen lassen. Der Test Aufbau mit seinen Mitteln echt schwierig. Aber Parkside hat hier gezeigt wo der Hammer 🔨 hängt. Wie lange der hält anderes Thema. Von Bekannten hab ich billig genug kaputt gesehen. Bei der Klasse halten selten die Schlagwerke länger stand in der Preisklasse.
      Da ich das bisherige Fein habe kommt morgen der 18V mit 1000N .
      Fein setzt auf Bosch Akku künftig. Herstellerseite nur noch Geräte mit Bosch System zu finden. Abverkauf teils der bestehenden Geräte mit Fein Akku. Ist mir lieber. Mein Akku Schlagsschrauber Fein mit 300N schafft Radschrauben ohne Probleme. An den fesr gegammelten Achsschrauben für die Lenker schaffte er nicht. Gegenüber 18V Makita im Betrieb zieht mein Fein gefühlt besser. Gelöst hat diese ganmel Schrauben mein kleiner Preßluftfreund von Hazet. Erst auch nicht. Mit 13er Schlauch direkt an den Kessel vom Großen. Der drückt über 10bar. Das ging wie verrückt, die kleine Kurzform von Hazet wurde so garstig. Ich war platt wie effizient der los hämmerte. Da ist Peßluft mit mehr Druck und entsprechend Volumen einfach unschlagbar. Der Druck und das Volumen bringen mehr Drehzahl.
      Akku bringt dann nur größerer Akku was wenn der Motor nicht voll seine Leistung ausspielen kann. Dann ist alles limitiert. Schneller drehen kann der Motor dann auch nicht. Bei Preßluft eine andere Nummer. Viele benutzen zu kleine Schläuche. So eine Preßluftmotor bzw. Turbinenmotor braucht viel Luftvolumen. Dies da ist , kann man mir Druck noch was raus holen. Beachtet den Höchsdruck. Ich hab das Schlagwerk meines uralten Elektra Beckum auf dem Gewissen. Druck hoch und als drauf rum gejubelt. Hinterher zerlegt kamen die Brocken entgegen. Das war da zuviel damals.

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  2 ปีที่แล้ว +1

      1898NM Lösemoment

    • @karwood118
      @karwood118 2 ปีที่แล้ว

      @@DensToolBox Ja auch gelesen und bei S. Buba gesehen. Fast 2000N ist ein Wort. Das brachte im Video von den Werten nur der große Melwaukee bei S. Buba. Achtung Video ist sehr lang umd sein Aufbau zum Test bewertet bitte nicht. Aber der Perfomance bekam fast slles los was der große Melwaukee fest klotzte. Bosch, Makita und mittlerer Melwaukee hatten das Nachsehen. Erstaunlich und enorm was der Parkside leistet. Ich habe das Fein System schon länger. Ältester Akku von 2015. Immer nur Geräte im Abverkauf oder Angebot von Fein gekauft. Ich meine wie jetzt den AFM500 für knappe 100€ . Da kauf ich kein billig Teil.
      Damals nervte mich das 20v System von Parkside. Nichts passte. Hattest einen 20V Schrauber passte Nachfoiger nicht mehr. Mit TEAM ging das weiter. Lidl brachte dann selbst noch Geräte raus die wieder nicht passten. Das ging nur eine Führungsaufnahme weg feilen. Schlecht vielen damals die Tests für Akku Schrauber und Flex da schon nicht aus. Wäre ich nicht schon im System mit Fein und Worx wäre Parkside eine Option. Einfach günstig. Aber auch da beachten so manches ist wenn man alles einzeln kauft nicht weit weg von Marke.
      Recipro bzw. Säbelsägen Netzgeräte bei Parkside Finger weg. Die gehen kaputt nach kurzem. Grund eine Mutter löst sich intern. Parkside zeigte sich da nicht Kulant. Videos findet man dazu.
      Echt schwierig was man empfehlen soll welches Akku System.
      Von Ferrex Finger weg. Ich halte nicht von 20-40V Akkus die Intern umschalten. Absoluter Schrott. Familie sich damals jemand sich mit eigedeckt. Ersten drei Tage jeden Tag ein Gerät Schrott bis Abgeraucht. Da bekommst ein Schreck. Ging da alles zurück. Aldi Geld sofort zurück. Das war top.
      Diese Umschaltung nach Bedarf der Geräte im Akku auf 40V halbiert die Kapazität.
      Ein Gerät was ich von der Leistung mit 40V schon effizienter betreiben will kann ich nicht den Akku kastrieren. Intern frist dies auch minimal Kapazität hinzu. Was soll ein 2Ah Akku noch bringen.
      Ich hab andere Geräte vom Worx. Bin erstaunt top funktionieren diese.
      So etwas bessere China Qualität. Der Preis auch schauen. Zum VK kaufe ich diese nicht. Zwei Fadenmäher 40V von Worx. Leicht handlich und geht rasant ran. Da bleibt nix stehen. Ich gab mich bewusst für 40V entschieden. 20V Marke hat ich in der Hand. Selbst Stiga und andere Profi Teile mit 20V häufig Einfaden Geräte ging eben so dahin.
      Ein 40V da mal mit arbeitest ein Unterschied. Worx ist das einfach strukturiert. Akkus müssen immer gleich Kapazität haben. Die beiden 2Ah Akkus sind das. Das sind nur Minuten mit arbeitest. 4Ah ist top dafür. Ich hatte einen nur. Knappes Jahr alt und neuen dazu. Der neue ist Anfangs nicht auf Kapazität. Das ging im Trimmer nicht. Die Elektronik setzte der ständig aus. Den neuen in einem anderen Gerät zweimal genutzt koml. Lade Entladezyklus. Jetzt geht der Trimmer mit den 4Ah Akkus. Einiges muss man beachten. Aber wie gesagt ich ein Akku von 4Ah darunter halbiere um 40V raus zu bekommen ist unrealistisch bei Ferrex. Für mich aus der Technik schöne Theorie von so China Studente und vom Verkaufsmanager ohne Wissen aufgenommen. Ich halte es für Realitätsfremd

  • @122erFahrer
    @122erFahrer 11 หลายเดือนก่อน

    Der 32er ist ein m22 Gewinde also weiß man wie fett die Schrauben sein können

  • @wodzimierzolszewski4759
    @wodzimierzolszewski4759 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin👍

  • @paulgoerg3978
    @paulgoerg3978 10 หลายเดือนก่อน

    Gürtel Clip bei dem Teil 😂😂 demnächst bekommen wohl auch Waschmaschinen so ein Anhängsel 😂😂

  • @kapikoyli
    @kapikoyli 2 ปีที่แล้ว +1

    🍔🍔🍟🍟🍔🍔

  • @indyloyal95
    @indyloyal95 ปีที่แล้ว

    Parkside c'est comme tyson fury ça casse pas

  • @charliem.l3194
    @charliem.l3194 ปีที่แล้ว

    Die parkside Dinger sind nicht wirklich gut hab schon sehr viel schlechtes gehört und gesehen 👎🤷‍♂️

  • @olafkubbutat6428
    @olafkubbutat6428 2 ปีที่แล้ว

    bitte beschreibung korrigieren . Drehmoment: max. 1356 Nm
    Schlagzahl: 0-1900 min-1

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  2 ปีที่แล้ว +3

      hmm du solltest das Video noch einmal von Anfang an schauen. Das Lösemoment beträgt 1898NM

  • @karlnormalverbraucher4846
    @karlnormalverbraucher4846 2 ปีที่แล้ว

    Leider stimmt die Aussage 1900NM nicht!!! Laut Lidl Seite hat dieser Drehschlagschrauber auch nur "Drehmoment: max. 1356 Nm
    Schlagzahl: 0-1900 min-1". Zahlendreher

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  2 ปีที่แล้ว +5

      hmm du solltest das Video noch einmal von Anfang an schauen. Das Lösemoment beträgt 1898NM