Die Lebens-Retter von Feuerwache 5 | SWR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 ก.พ. 2022
  • Ein Mann springt aus dem 4. Stock eines Hochhauses und überlebt nur knapp. Dank Notfallsanitäter Tobis Ritzal, der täglich unterwegs ist, um Leben zu retten.
    Die Feuerwehrretter: Notfallsanitäter Tobias Ritzal und Rettungssanitäter Dennis Gassmann von der Feuer- und Rettungswache 5 in Stuttgart. 24 Stunden dauert eine Einsatzschicht. Zwölf Stunden fahren sie mit dem Rettungswagen und zwölf weitere Stunden auf dem Löschzug.
    Ein Mann springt aus dem 4. Stock eines Hochhauses und überlebt knapp. Dank Notfallsanitäter Tobias Ritzal, der die Erstversorgung gemacht hat. Nun muss der Patient schnellstens in Krankenhaus. Doch genau vor der Klinik ist die Straße komplett gesperrt - wegen eines Radrennens. Jede Minute zählt.
    Das ist der Alltag von Tobis Ritzal. Er hat gleich zwei anspruchsvolle Berufe - Feuerwehrmann und Notfallsanitäter. Jeden Tag ist er im Einsatz, um Menschenleben zu retten. Mal auf dem Löschzug, wenn es brennt. Dann wieder unterwegs im Rettungswagen. Die Feuerwache 5 in Stuttgart auf den Fildern ist die einzige Feuerwehr in Baden-Württemberg , die auch einen Rettungsdienst anbietet. Mitarbeiter wie Tobias Ritzal sind deshalb besonders gefordert im Einsatz für Menschenleben.
    Diese Doku von Günter Henel aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Die Lebens-Retter von Feuerwache 5, Ausstrahlungsdatum: 14.2.2022. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

ความคิดเห็น • 533

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen3862 2 ปีที่แล้ว +483

    "im RTW wird nicht gestorben" bester Spruch ever, eine sehr gute Einstellung...

    • @stevenm.1383
      @stevenm.1383 2 ปีที่แล้ว +29

      ist gesetzlich so festgelegt

    • @lilofficial5908
      @lilofficial5908 2 ปีที่แล้ว +5

      @@stevenm.1383 ne

    • @stevenm.1383
      @stevenm.1383 2 ปีที่แล้ว +5

      @@lilofficial5908 natürlich:D

    • @tonib3204
      @tonib3204 2 ปีที่แล้ว +53

      @@stevenm.1383 das Problem liegt eher darin, dass dein RTW dann zum Tatort wird und das hat eine lange Kette an Papierkram zur Folge....

    • @zorizori6162
      @zorizori6162 2 ปีที่แล้ว +1

      @@tonib3204 vor allem wird der RTW erst mal gesperrt und das desinfizieren ist auch nicht ohne,🙈

  • @gigagurke7364
    @gigagurke7364 2 ปีที่แล้ว +241

    Die Menschen die diesen Doppelberuf ausführen haben wirklich größten Respekt verdient. Die spielen wirklich in der champions league der wichtigsten Menschen in der Gesellschaft... Feuerwehr oder Rettungsdienst ist doch schon seperat hoch anspruchsvoll...

  • @gerhardzimmermann8488
    @gerhardzimmermann8488 2 ปีที่แล้ว +202

    Danke, dass es euch alle gibt!

    • @chrischristophen3794
      @chrischristophen3794 2 ปีที่แล้ว +1

      Gerne

    • @Fruitysfaction
      @Fruitysfaction 2 ปีที่แล้ว +4

      @@chrischristophen3794 Da verbringt jemand zu viel Zeit in den TH-cam Kommentaren

    • @lockederboss1514
      @lockederboss1514 2 ปีที่แล้ว +4

      Ja danke Gott das es solche Menschen gibt die uns allen helfen wenn wir es brauchen ❤️❤️

    • @westerlywarwick1776
      @westerlywarwick1776 2 ปีที่แล้ว +2

      @@chrischristophen3794 da braucht jemand wohl Aufmerksamkeit..

    • @mikeboss1409
      @mikeboss1409 2 ปีที่แล้ว +1

      *dass

  • @Le-kb5wu
    @Le-kb5wu 2 ปีที่แล้ว +313

    Danke an Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei für unsere Sicherheit :)

  • @derJanderMetzler
    @derJanderMetzler 2 ปีที่แล้ว +46

    Liebes SWR Team, für unsere heutige Gesellschaft ist es unglaublich wichtig, Einblicke in die Arbeit von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr zu bekommen. Ihr leistet mit euren Dokus hervorragende Arbeit. Vielen Dank!

  • @James-nc2vq
    @James-nc2vq 2 ปีที่แล้ว +119

    Danke für ein weiteres Video, das die wirklich wichtigen Menschen in unserer Gesellschaft zeigt. Danke an Alle im Gesundheitswesen, die für uns, Alle, da sind.

  • @bake_ger5687
    @bake_ger5687 2 ปีที่แล้ว +432

    Man muss sich echt fragen was für Eierköppe diese Events wie das Radrennen planen. Die Hauptzufahrtswege für Rettungskräfte aller Art hat freigehalten zu werden. Kann doch nicht sein das sportliche Aktivitäten über Menschenleben gestellt werden. Solche Leute die das planen sollten voll belangt werden. Höchstmaß an Inkompetenz.

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig 2 ปีที่แล้ว +104

      Zumindest sollte ein Konzept bestehen, so dass der RTW innerhalb von wenigen Sekunden weiterfahren kann. Also mindestens 4 Ordner postieren, welche die Radfahrer stoppen und die Strecke freimachen. Der eine Ordner im Video wirkte regelrecht überrascht, dass ein RTW dort durch will. Das kann es nicht sein.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Danne6und8zig So etwas passiert ja auch nicht alle Tage.

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 2 ปีที่แล้ว +7

      unvermeidbar. Genauso wie bei Demos, Volksfesten etc

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 2 ปีที่แล้ว +26

      @@patricktho6546 Schwachsinn. Natürlich ist das, was man hier gesehen hat, mit gescheitem Konzept vermeidbar. Auch unfassbar wie da noch so Arschl... einfach weiter fahren.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 2 ปีที่แล้ว +7

      Blablabla. Ein Glück dass wir das hochintelligente Besserwisservolk haben welches uns hier in den Kommentaren darüber informiert was hätte anders gemacht werden müssen. Vielleicht solltet ihr einfach bei den Behörden arbeiten wenn ihr solche Genies seid, hm? Ach ne, die nehmen euch nicht weil nämlich außer heißer Luft nix kommt.

  • @Donna_Paulsen_R34
    @Donna_Paulsen_R34 2 ปีที่แล้ว +83

    Genau diese Dokus finde ich bei Euch immer toll. Allerdings vermisse ich hier zu erfahren wie das "Outcome" der Patienten ist. Das war bei anderen Dokus bei ihnen immer gegeben. Bitte bitte wieder einführen, dass man wirklich alles erfährt. Das geht einem Teils so nah und dann erfährt man nicht, was mit den Patienten geworden ist. Liebe Grüße :)

    • @finsterbarry
      @finsterbarry 2 ปีที่แล้ว +6

      Sehr guter Vorschlag! Ich finde es gut wenn kurz gezeigt wird, wie es für den Patienten ausgegangen ist. Das bringt einen Abschluss des Falles herbei.

    • @maxmustermann2911
      @maxmustermann2911 ปีที่แล้ว +3

      Das fände ich auch gut. Leider ist es in der Realität oftmals so, dass man eben nicht weiß, was nachher passiert. Einsatz abarbeiten, fertig machen, nächster Einsatz. Also ist quasi auch dieses Informationsdefizit hier in der Dokumentation Alltag im Rettungsdienst

    • @Donna_Paulsen_R34
      @Donna_Paulsen_R34 ปีที่แล้ว +4

      @@maxmustermann2911 Ja bei den Einsatzkräften ist das klar und verständlich - auch wenn es sicher für Euch, teils im Stress auch für eure Motivation gut zu erfahren wäre, dass IHR es wart die das Leben gerettet haben. Aber Jornalisten,... die an den Dokus quasi arbeiten ist das ja machbar. Jornalisten sind ja mit sowas vertraut.

    • @finsterbarry
      @finsterbarry ปีที่แล้ว

      @@Donna_Paulsen_R34 Ich denke, es hat auch mit den Kapazitäten in den Krankenhäusern / Notdiensten zu tun. Es ist wahrscheinlich einfach zu aufwändig, Monate nach dem Einsatz, wenn die Reportage geschnitten wird, die Akten rauszusuchen und für die Journalisten eine abschließende Zusammenfassung des Falls aufzubereiten.

    • @Donna_Paulsen_R34
      @Donna_Paulsen_R34 ปีที่แล้ว +2

      @@finsterbarry Ja das kann gut sein, allerdings ist es für das jeweilige Krankenhaus auch gute Werbung. Natürlich kann ich große Reden schwingen, aber vielleicht ist ja sowas machbar OHNE die Angestellten im Krankenhaus selbst noch weiter damit zu belasten.
      Am Ende ist ja aber so eine Reportage für uns Konsumenten gedacht. Für mich ist es allerdings essentiell zu erfahren, was aus den Patienten geworden ist - das wiederum kann auch Öffentlichkeitsarbeit für das jeweilige Klinikum sein. Wenn bspw. ein "hoffnungsloser" Fall ein unerwartet gutes Outcome hat, impliziert das, dass das Krankenhaus hervoragende Arbeit geleistet hat und man als Patient unbedingt dahin möchte :). Es wäre quasi eine sehr gute Investition für das Krankenhaus, sofern die Angestellten in ihren Arbeiten zu keiner Zeit von dem Kamerateam,.. abgehalten werden oder es zu Verzögerungen kommt.

  • @user-zy4js8lq3m
    @user-zy4js8lq3m 2 ปีที่แล้ว +97

    Respekt für diese Arbeiter! ❤️

    • @chrischristophen3794
      @chrischristophen3794 2 ปีที่แล้ว +2

      Danke

    • @j22563
      @j22563 5 หลายเดือนก่อน

      Arbeiter*innen

    • @terraoutlaw
      @terraoutlaw 2 หลายเดือนก่อน +1

      Nein! Auch wenn ihr das noch so oft fordert.

  • @panther7748
    @panther7748 2 ปีที่แล้ว +25

    15:20 Über solche Situationen schreibe ich gerade meine Masterarbeit. Eigentlich sollte es nicht so laufen, dass der Patient vor eine Wahl gestellt und mit dieser praktisch allein gelassen wird. Oft weiß man als Laie ja nicht, was für Risiken eine Nichtbehandlung haben könnte. Da wäre eigentlich die Aufgabe des medizinischen Personals, möglichst darüber aufzuklären, ohne den Patienten zu sehr zu manipulieren. Das ist sehr schwierig und ich mache den Sanitätern hier auch keinen Vorwurf. So etwas muss organisatorisch und in der Ausbildung verändert werden, da können die beiden nun nichts dafür.
    Danke an den SWR für dieses Format, das auch aus wissenschaftlicher Sicht interessant ist. :)

    • @surosch
      @surosch 2 ปีที่แล้ว +2

      Wird eine Transportverweigerung nicht genau ohnehin bereits dokumentiert (zusammen mit der entsprechenden Aufklärung)?

    • @panther7748
      @panther7748 2 ปีที่แล้ว +3

      @@surosch Ja, aber das hat eher rechtliche Gründe. Ansonsten könnten Sanitäter oder Ärzte evtl. haftbar gemacht werden. Die Aufklärung kann ganz unterschiedlich ablaufen. Wie gesagt, das ist ein schwieriges Problem.

    • @LordSimsa
      @LordSimsa 2 ปีที่แล้ว +2

      @@panther7748 In welchem Studiengang/Fachbereich schreibst du deine Masterarbeit? Hört sich spannend an.

    • @panther7748
      @panther7748 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LordSimsa Medizinethik :)

    • @biathlonfan553
      @biathlonfan553 2 ปีที่แล้ว +3

      Genau die Situation ist mir auch extrem aufgefallen. Die Frau gab an keine Schmerzen zu haben, fasste sich aber alle paar Sekunden wieder an die HWS. Keine Ahnung, was hier geschnitten wurde etc., aber wenn ein Sani mir in der Art zehn Mal vorsagt dass es ja meine Entscheidung ist, was die Angehörigen dazu sagen, dass ich wissen muss, ob es notwendig ist und dass ich nicht unbedingt mit muss würde ich mich auch regelrecht dazu gedrängt fühlen nicht mit zu fahren. Man ruft ja den RTW nicht ohne Grund und benötigt Hilfe von kundigen Menschen. So eine Reaktion finde ich dann irgendwie schwierig. Keine Frage, die Herren machen einen super Job und sind unfassbar sympathisch, aber solche Situationen darf es eigentlich nicht geben...

  • @winhuber
    @winhuber 2 ปีที่แล้ว +13

    jedes dieser Art Videos zeigt mir immer wieder, wie wichtig und grossartig dieser Dienst am Menschen ist ... schön, dass es Euch gibt ...

  • @johannessilentium7080
    @johannessilentium7080 2 ปีที่แล้ว +9

    Besonders toll der Security bei 11:40 der in aller Seelenruhe das Gitter zur Seite zieht. Den möcht ich sehen wenn es um sein oder das Leben eines Angehörigen geht. Sitze grad hier und möchte ihm einfach nur entgegen schreien.

  • @kevink1227
    @kevink1227 2 ปีที่แล้ว +16

    Mein tiefster Respekt vor solchen Personen!

  • @johannastolzenburg4142
    @johannastolzenburg4142 2 ปีที่แล้ว +100

    Ich hab mittlerweile so ziemlich jede Rettungsdienst-Doku gesehen und bin auch selbst als Rettungssanitäterin tätig und muss deshalb sagen, dass diese eine nur wenig gelungene Doku ist aus meiner Sicht. Der Sprecher wiederholt sich ständig, die Einsätze sind fragwürdig geschnitten, der Text ist nicht immer medizinisch korrekt. Schade, aber das könnt ihr besser @swrdoku

    • @paullouis_elz
      @paullouis_elz 2 ปีที่แล้ว +8

      Genau meine Meinung dazu! Ich find es auch schade das Vorallem die heftigen Sachen gezeigt wird, wobei der Alltag leider meist anders aussieht…

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 2 ปีที่แล้ว +15

      @Olli H Man hat ja gesehen wie 'gut' das lief.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 2 ปีที่แล้ว +1

      @Olli H Nö, das muss der Veranstalter nicht -Nur wenn es von der Genehmigungsbehörde zur Auflage gemacht wird. Wenn Absperrungen personenbedienbar sind, reicht es häufig sogar wenn Durchgangsstraßen besetzt werden.

    • @uwoya1able
      @uwoya1able 2 ปีที่แล้ว +2

      Alleine beim Apoplex mit ordentlicher vigilanzminderung keine O2 gabe oder ass. Beatmen naja

    • @SilentTerraNova
      @SilentTerraNova 2 ปีที่แล้ว +7

      @@uwoya1able LuL. ASS beim Schlaganfall präklinsch geben ist schon nen stabiles Wagnis.

  • @simonmeier4080
    @simonmeier4080 2 ปีที่แล้ว +37

    Abend gerettet im wahrsten Sinne des Wortes... :-D

  • @thomassiebenburgen6464
    @thomassiebenburgen6464 2 ปีที่แล้ว +13

    Höchster Respekt vor diesen Menschen!

  • @bozenaschafer1476
    @bozenaschafer1476 2 ปีที่แล้ว +103

    An alle, die hier harsche Kritik von sich geben: Bedenkt bitte, dass die RTW-Besatzung nicht für den Schnitt und die Kommentare verantwortlich ist. Wenn manchmal etwas aus dem Kontext gerissen wird, dann scheint es unprofessionell und willkürlich. Bei dem Fahrradfahrer kann ich mir vorstellen, dass die Helfer überhaupt Mühe hatten, ihm zu helfen. Ganz ehrlich: Wenn ihm sein T-Shirt wichtiger ist als die Versorgung einer möglichen Verletzung - was sollen die Sanitäter dann tun? Fixieren und mit Gewalt aufschneiden? Genauso ist es mit dem Einsteigen in den RTW. Natürlich ist das nicht optimal. Aber zwingen kann man die Menschen auch nicht. Alles eine Frage der Perspektive. Kann sein, dass meine Vermutung nicht stimmt, ich war ja nicht dabei. Habe aber in der Familie solche "Exemplare" , die genauso agiert hätten, wie oben beschrieben und sturköpfig sogar mit Arm ab lieber laufen würden, als auf der Trage transportiert zu werden.

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 2 ปีที่แล้ว +5

      Kannst du halt machen, ist halt trotzdem falsch und scheiße... Und das liegt halt nicht nur am Schnitt...
      Am Ende muss man halt dami Leben, besonders wenn man halt ein Kamera Team dabei hat, ein Grund warum ich das nie machen würde...

    • @dr.unbekannt2540
      @dr.unbekannt2540 2 ปีที่แล้ว +26

      Den Fahrradfahrer fragen Sie aktiv: "Aufstehen geht wahrscheinlich, oder?" Aber anschließend von Schockraumindikation sprechen. Absolut unverantwortlich. Kann mir gut vorstellen, warum nach Eintreffen des Notarztes geschnitten wurde - da gab es sicherlich Gesprächsbedarf. Anschließend wurde der Patient ja auch vollständig immobilisiert und mit Vakuummatratze und Stifneck in die NFA gefahren.
      Beim Treppensturz das gleiche Spiel. Die Patienten wird völlig verunsichert und sich selbst überlassen. Die wäre auch mitgefahren, wenn es eine entsprechende Empfehlung seitens des Personals gegeben hätte. Von dem letzten Einsatz ganz zu schweigen. Dabei waren die beiden völlig überfordert.
      Ja, über den Schnitt einer solchen Dokumentation hat man oft wenig Einfluss. Dennoch sind das hier keine Schnittfehler, sondern offensichtlich dokumentierte Behandlungsfehler.

    • @konstantinhendel4234
      @konstantinhendel4234 2 ปีที่แล้ว +11

      @@dr.unbekannt2540 Gleiches Spiel bei der Oma die die Treppe runtergefallen ist. Schmerzen HWS, erst Kopf immobilisiert und dann plötzlich soll sie sich aufsetzen? Ihr wird schwindelig und der NFS nimmt ihr dann den Stiffneck ab??? Also die müsste man doch zur Sicherheit immobilisiert in die Klinik fahren, aber zumindest ned den Stiffneck abnehmen.

  • @LingLing-mu9lp
    @LingLing-mu9lp 2 ปีที่แล้ว +5

    Wir können uns so glücklich schätzen das es so welche Menschen gibt die leben retten

  • @florianthieme8924
    @florianthieme8924 2 ปีที่แล้ว +2

    Was für tolle Menschen, die diesen Job jeden Tag für UNS verrichten. Respekt!

  • @dieterritter8856
    @dieterritter8856 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke, für eueren tägliche Einsatz.🤜🤛

  • @wolfgangmuller3487
    @wolfgangmuller3487 2 ปีที่แล้ว +15

    Mein großer Respekt an die Kollegen vom Rettungsdienst. Habe selbst etliche Jahre im Rettungsdienst einer Feuerwehr gearbeitet und weiß genau, was dort von den Kollegen verlangt wird.

  • @TheBuschmeister
    @TheBuschmeister 2 ปีที่แล้ว +5

    Gott sei Dank für diese Menschen. Hut ab!

  • @whitet6540
    @whitet6540 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich bitte um weitere Dokus über den Rettungsdienst
    Vielen Dank an alle die den Beruf täglich machen

  • @madameamsel925
    @madameamsel925 2 ปีที่แล้ว +15

    5:05 - Geht trotz Unfall, Verletzungen und Kreislaufproblemen selbstständig in den Rettungswagen - „Joa, geht alles“, hat einen verrenkten oder gebrochenen Daumen „Joa.“, soll ein Medikament bekommen, das Alpträume verursachen könnte - „WAS? NÄ!!“ 🤣👍

    • @marcopreradovic7166
      @marcopreradovic7166 2 ปีที่แล้ว

      Ketanest dormicun priatramid/ondansetron wären besser

    • @kura1536
      @kura1536 2 ปีที่แล้ว

      @@marcopreradovic7166 Piritramid ist ein BTM. In den Handlungsempfehlungen des Landes BW ist die Analgesie durch NFS nur mit Esketamin und Midazolam freigegeben.

    • @marcopreradovic7166
      @marcopreradovic7166 2 ปีที่แล้ว

      @@kura1536 ist das nicht etwas veraltet ketanest dormicun dürfen die dormicun geben bei pyschiaterin Notfällen oder haldol

    • @Doc_Rainbow
      @Doc_Rainbow 4 หลายเดือนก่อน

      Ja WTF xD

  • @andileb9396
    @andileb9396 2 ปีที่แล้ว +2

    Ihr seid so wichtig und man kann nicht oft genug danke sagen.

  • @fightinamrah
    @fightinamrah 2 ปีที่แล้ว +5

    Meinen größten Respekt an die Feuerwehr- und Rettungsdienstleute! Vor allem: Sie machen ihren Job in einer Wache, die absolut in die Jahre gekommen ist- wie man auf den Bildern sehen kann. Dass die Ausstattung und Unterbringung der Feuerwehr in einer reichen Stadt wie Stuttgart so wenig Priorität hat, ist traurig.

  • @schlauerfuchs6099
    @schlauerfuchs6099 2 ปีที่แล้ว +2

    Einfach nur Danke

  • @darryljohnson4735
    @darryljohnson4735 2 ปีที่แล้ว +7

    Much respect Rettungsdienst!!

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 2 ปีที่แล้ว +6

    Jeder liebt die Feuerwehr und den Rettungsdienst. danke ihr beiden.

  • @andreaspabst9323
    @andreaspabst9323 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Doku und Danke an die Leute, die für uns im Notfall da sind!

  • @RedZ_Hxrveyy
    @RedZ_Hxrveyy 2 ปีที่แล้ว

    Danke an alle Einsatzkräfte für ihre Arbeit.

  • @patrickthomann5206
    @patrickthomann5206 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann es nicht oft genug schreiben SWR und NDR machen einfach die besten Dokus...weiter so.Viele Grüße aus Frechen(NRW) :-)

  • @Speco2012
    @Speco2012 ปีที่แล้ว

    Oh mein Gott, welche Engelsgeduld diese Rettungskräfte haben. Mein Respekt, ich wäre schon längst ausgerastet. Mein Dank und Respekt an alle Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizisten.

  • @HueyvsNH90
    @HueyvsNH90 2 ปีที่แล้ว +3

    Letztendlich war es eine gute Doku. Letztendlich auch tolle Menschen.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine wirklich tolle Reportage.

  • @anjakonig3168
    @anjakonig3168 2 ปีที่แล้ว +1

    Doch großer Dank und Respekt an die Sanitäter tagsüber und dann nachts wechseln in den Feuerwehr Dienst ganz großer Dank an euch !!!!

  • @kulibert8916
    @kulibert8916 ปีที่แล้ว

    Ich kann nur danke sagen!

  • @marinahiller-demmer842
    @marinahiller-demmer842 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für diese tolle Doku...!! Bitte mehr davon...!!!

  • @carmenisele2427
    @carmenisele2427 ปีที่แล้ว +1

    Respekt an Euch, Wahnsinn was ihr leistet

  • @Masterofnothing1000
    @Masterofnothing1000 ปีที่แล้ว

    Danke für die tolle Arbeit! Ich finde das dieser job extrem unterbezahlt ist

  • @katharinawasauchimmer3228
    @katharinawasauchimmer3228 2 ปีที่แล้ว +11

    Wie kann man bitte ein Fahrradrennen so planen, dass dadurch die Zufahrt zum Krankenhaus versperrt ist?

  • @TheRealSpork.
    @TheRealSpork. 2 ปีที่แล้ว +27

    Erstmal Schockraum in den RTW laufen lassen.
    Gute Wahl.

    • @niels9067
      @niels9067 2 ปีที่แล้ว +1

      😂😜

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 2 ปีที่แล้ว +5

      Wenn man vorher keine komplette Kopf bis Fuß Untersuchung macht und das alles erst im RTW feststellt 🤷

    • @TheRealSpork.
      @TheRealSpork. 2 ปีที่แล้ว +4

      ...verstößt man trotzdem gegen die Leitlinien. Schließlich muss bei der Kinetik von "Auto gegen Fahrrad" immer sofort immobilisiert werden.
      Alles andere hat den selben Effekt wie Stiffneck anlegen und laufen lassen.
      Natürlich ist die richtige Methode weitaus zeitintensiver und aufwändiger als alles andere, natürlich ist es menschlich manchmal Risiken anders zu bewerten. Aber dafür gibt es Leitlinien. Zähne zudammenbeißen und durch.

  • @lukasboettcher96
    @lukasboettcher96 2 ปีที่แล้ว +8

    Ich bin selber Notsan und gucke mir trotzdem jede Rettungsdienst Doku an 👌😅

    • @TheJojomm
      @TheJojomm 2 ปีที่แล้ว +4

      Und was sagst du zum ersten Einsatz mit dem Rad Fahrer? Fand ich seeeehr wild 😂 wie er da mit seinem ketanest alleine rumfuchtelt

    • @hodenknefer1575
      @hodenknefer1575 2 ปีที่แล้ว +1

      Vor allem wo der Notarzt unterwegs war. Hauptsache Notkompetenz nutzen.

    • @JD-wz8qo
      @JD-wz8qo 2 ปีที่แล้ว +5

      @@hodenknefer1575 peinlicher ist das es in diesem RD Bereich anscheinend noch ne Notkompetenz ist und keine Regelfreigabe. Der RD ist in dem Bereich leider auch noch in den 90ern hängengeblieben…

    • @hodenknefer1575
      @hodenknefer1575 2 ปีที่แล้ว +2

      @@JD-wz8qo bevor ich eine reguläre Freigabe von Medikamenten befürworte, müssen die ganzen schlecht ausgebildeten Rettungsassistent aussterben. Wir sind auf einem guten Weg und ich kenne viele super kompetente Notfallsanitäter, aber bei ein großer Anteil sollte lieber die Finger von den Medis lassen. Viele überschätzen sich. Ich war als Rettungsassistent damals genauso, heute als Notarzt kann ich mich darüber nur noch schämen

    • @JD-wz8qo
      @JD-wz8qo 2 ปีที่แล้ว +1

      @@hodenknefer1575 wir reden hier von NotSan und nicht von Rettungsassistenten. Wenn wir schon bei der Prüfung der Qualifikationen sind sollten wir auch gleich beim Notarzt ansetzen, denn was sich da alles so teilweise Arzt nennt ist keinen deut besser. Und davon kann ich ein Lied singen. Was ich da teilweise mit ansehen musste konnte man schon fast als Vorsatz auslegen. Im Grundsatz stimmt es, Qualität muss her.

  • @Maybal1000
    @Maybal1000 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Doku!

  • @Judith-zs3ej
    @Judith-zs3ej 2 ปีที่แล้ว +1

    Bitte mehr von solchen Videos.

  • @yvonneb.2570
    @yvonneb.2570 2 ปีที่แล้ว +6

    Gute doku 👍👍👍👍

  • @sezginkaya8636
    @sezginkaya8636 2 ปีที่แล้ว +1

    Dankeeeeeeee

  • @MeisterWampe
    @MeisterWampe 2 ปีที่แล้ว +11

    ... sehr guter Wochenstart!
    Die ganzen "Sat1 - Lebensretter - Videos", die einem immer aufgrund des Algorithmus empfohlen werden, sind ja nicht erträglich!
    ... & das ganze nur, weil man sich immer gern diese qualitativ-Hochwertigen "Blaulicht - Doku's" von den öffentlich-rechtlichen Sendern anschaut, die man sich immer gut und gerne anschaut! - Egal ob Polizei oder Rettungsdienst/Feuerwehr!
    Besten Dank für eure transparenten Doku's!
    Chapéau.
    - StaySafe
    - AlwaysWatchYourSix
    - iGotYourSix

    • @faultboy
      @faultboy 2 ปีที่แล้ว +1

      Was ist so mit deinen Stichpunkten los?

  • @Pusher974
    @Pusher974 2 ปีที่แล้ว +3

    Also ein Fahrrad Rennen genau vor der Klinik ohne Rettungsgasse ist einfach unfassbar !!!

  • @Judith-zs3ej
    @Judith-zs3ej 2 ปีที่แล้ว +1

    Liebe diese Videos 🥰🥰

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 2 ปีที่แล้ว +60

    Min 11 es ist sehr unsozial von den Radrennfahrern einfach weiter zufahren anstatt den Rettutungswagen durchzulassen.

    • @gustavmarna3648
      @gustavmarna3648 2 ปีที่แล้ว +2

      11:00

    • @robster3001
      @robster3001 2 ปีที่แล้ว +16

      Man muss halt Prioritäten setzen, immerhin geht es um Radrennfahrer…!1!

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 2 ปีที่แล้ว

      @@robster3001 Dann solte man den Radlern 10 Sekunden Bonus geben.

    • @scharfzahn1005
      @scharfzahn1005 2 ปีที่แล้ว +6

      Warum sollten sie anhalten? Das ist ein Rennen und der Zaun gegenüber war ja nicht mal offen. Wozu also bremsen? Finde gut, dass der RTW gewartet hat, bis gegenüber der Zaun offen war, damit er nicht die Radfahrer behindert.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 2 ปีที่แล้ว +4

      Einfach anzuhalten macht es nur gefährlicher für die Radfahrer.
      Das ist Sache des Streckenpersonals die Durchfahrt sicher zu gewährleisten.

  • @andreasminn4021
    @andreasminn4021 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Doku - erinnert mich an meine Zeit beim RD in Stuttgart.

  • @sakisaki8389
    @sakisaki8389 2 ปีที่แล้ว +1

    Aller aller aller größten Respekt !

    • @sakisaki8389
      @sakisaki8389 2 ปีที่แล้ว +1

      @doire aintu Warum patientenschädigend?

    • @dakaarix
      @dakaarix 2 ปีที่แล้ว +3

      @@sakisaki8389 das würde mich auch interessieren

    • @dakaarix
      @dakaarix 2 ปีที่แล้ว

      @doire aintu aber da wird es wohl nie eine qualifizierte Antwort drauf geben, hauptsache mam hat seinen Mist wieder dazu beigetragen

  • @sxygott2559
    @sxygott2559 2 ปีที่แล้ว +26

    Den Boi selber einsteigen lassen und dann mit Na in den Schockraum... kannst dir nicht ausdenken :D

    • @StPSkh
      @StPSkh 2 ปีที่แล้ว +13

      Vor allem Ketanest Dormicum geben wollen obwohl er erst noch selber lief und offenbar aushaltbare Schmerzen angiebt.

    • @commanderk6131
      @commanderk6131 2 ปีที่แล้ว +1

      @@StPSkh das hab ich auch nicht verstanden. Man kann auch erstmal klein anfangen und muss nicht gleich den großen Hammer rausholen.

    • @philipphermann9454
      @philipphermann9454 2 ปีที่แล้ว +2

      Naja, der wollte ja offenbar. Bevor er sich wehrt und dabei verletzt, lässt man ihn halt selber laufen.

    • @sxygott2559
      @sxygott2559 2 ปีที่แล้ว

      @@philipphermann9454 Ja stimmt am Ende des Tages war von uns keiner dabei, das Ket+Dormicum ist aber absolut kritisch zu betrachten...

    • @dr.unbekannt2540
      @dr.unbekannt2540 2 ปีที่แล้ว +8

      @@philipphermann9454 der wollte nicht und ist in Anbetracht der Umstände auch kaum in der Lage die Situation einzuschätzen. Das Personal hat ihm gesagt, dass er ja wahrscheinlich ins Auto laufen kann. Das ist grob fahrlässig und ein klarer Behandlungsfehler. Dann kann ich mir Schockraum und Vakuummatratze auch sparen. Diese Unprofessionalität und fachlichen Defizite ziehen sich ja auch durch mehrere der gezeigten Einsätze.

  • @der_olle_bambam9073
    @der_olle_bambam9073 2 ปีที่แล้ว +2

    schöner ReUpload

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 ปีที่แล้ว

      Hallo - einigen Nutzern in den Kommentaren weiter oben haben wir bereits geantwortet - nein - kein ReUpload, sondern Teile davon sind als Auskopplung in der Landesschau gelaufen. Schöne Grüße vom Team

  • @jamesone
    @jamesone 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Doku 👍

  • @zuperstar
    @zuperstar 2 ปีที่แล้ว +11

    Intro überspringen: 1:21min

  • @Joergchen
    @Joergchen 2 ปีที่แล้ว +1

    Oh man... Das ist so ein mieses Gefühl dabei zuzusehen... Diese Hilflosigkeit. Schrecklich!

  • @michbeck88
    @michbeck88 2 ปีที่แล้ว +14

    Ich habe schon fast jede Doku über das Thema gesehen aber noch nie einen Sanitäter der so souverän und gleichzeitig cool und freundlich ist wie der Tobias hier. Gäbe es ne Wahl zum besten Sanitäter müsste man den vorschlagen. Respekt!

  • @nicolasschmmit8508
    @nicolasschmmit8508 2 ปีที่แล้ว +1

    Letschtendlich ein Super Video !!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 ปีที่แล้ว +1

      @nicolas schmmit Danke!

  • @violahickmann3470
    @violahickmann3470 2 ปีที่แล้ว

    Danke.*

  • @PAR0812
    @PAR0812 2 ปีที่แล้ว +5

    Bei einem Radrennen sollten wichtige Strecken passierbar bleiben. Da kann man dann halt nicht Zäune hinstellen, sondern nur Leute als Absperrung, die dann, wenn ein Rettungswagen kommt, schnell zur Seite gehen können...

  • @physischeunsterblichkeit5275
    @physischeunsterblichkeit5275 2 ปีที่แล้ว +7

    mögliche Reaktionen des medizinischen Fachpersonals:
    🙉🙊🙈

  • @Manu_2602_
    @Manu_2602_ 2 ปีที่แล้ว +5

    Schön das er Patientenschädigend arbeitet und dies auch noch verfilmt wird

  • @Stephan1236
    @Stephan1236 2 ปีที่แล้ว +2

    Top Jungs, keine Frage.
    Zudem auch für die Stuttgarter Frauenwelt die Rettung ;)

  • @IchHabkeinenbockmehrlalala
    @IchHabkeinenbockmehrlalala 2 ปีที่แล้ว +26

    Eure dokus werden immer besser und action reicher krass echt mein Respekt für euch 🙋🏫👍

  • @scharfzahn1005
    @scharfzahn1005 2 ปีที่แล้ว +9

    13:03 das Kind und dann diese Blicke der Eltern xD😂

  • @florian6432
    @florian6432 2 ปีที่แล้ว +4

    2:15 - voll nett dass die Leitstelle Anruft und fragt ob der RTW die Fahrt machen kann - bei uns wird immer direkt geschickt

    • @timneji
      @timneji 2 ปีที่แล้ว +6

      Man sieht in der Doku das zwei verschiedene RTW verwendet werden, in Kombination mit der Wortwahl, war die Frage wohl eher ob die auf den anderen RTW springen können (müssen) um den Einsatz zu fahren, dann zurück um weiter zu putzen. Dass war kein nettes fragen.

  • @joelouiswalther8990
    @joelouiswalther8990 2 ปีที่แล้ว +6

    Manche Entscheidungen sind mir ein Rätsel

  • @dr.unbekannt2540
    @dr.unbekannt2540 2 ปีที่แล้ว +45

    Uiuiui...da scheint eine Weiterbildung in der Traumaversorgung dringend angebracht. Selten eine solch inkonsequente und fahrlässige Versorgung gesehen.

    • @hendrik834
      @hendrik834 2 ปีที่แล้ว +2

      Welchen Abschnitt meinst Du? 14:00?

    • @blondimondi9971
      @blondimondi9971 2 ปีที่แล้ว +1

      @@hendrik834 an vielen Stellen... Schockierend wie hier Patienten die unter Schock stehen einfach nicht richtig behandelt werden.

    • @paullouis_elz
      @paullouis_elz 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich find es auch gut beim ersten Fall: Naja voll auf dem Kopf gefallen keiner weiß was jetzt ist. Naja du willst also laufen wir mal in den rtw und ziehen erstmal das t-Shirt aus… Vorbildlich, ich mein t-Shirts kann man nicht neu kaufen da ist so etwas wichtiger als eine Wirbelsäule!🤦🏻‍♂️

    • @dr.unbekannt2540
      @dr.unbekannt2540 2 ปีที่แล้ว +13

      @@hendrik834 alle! Habe es jetzt erst fertig geschaut und bin etwas schockiert über die Qualität des Personals. Wenn das eine Standardstammbesatzung ist, sollte die Feuerwehr Stuttgart hier dringend nachbessern. Schon der erste Einsatz ist ein absolutes Fiasko. Wenn sie den Patienten nach einem solchen Sturz ins Auto laufen lassen, dann kann man sich auch die Vakuummatratze sparen. Aber dann denkt er doch noch über eine Schockraumindikation nach. Das kann man sich bei einer solchen "Versorgung" dann auch sparen. Kann mir schon vorstellen, warum die Situation nach dem Eintreffen des Notarztes geschnitten wurden. Da wurde Personal in anderen Rettungsdienstbereichen schon wegen weniger eklatanten Versorgungen unmittelbar außer Dienst genommen.
      Verstärkt wird dies durch die Dokumentationsform: "Anschnallen ist Vorschrift, aber nicht möglich..." Währenddessen fletzt sich der NFS auf seinen Sitz und der Notarzt schnallt sich an...

    • @TheJojomm
      @TheJojomm 2 ปีที่แล้ว

      @@dr.unbekannt2540 auch ganz wild wie er da mit seinem ketanest rum fuchtelt 😂 im Krankenhaus hatte der Patient dann auch ein stifnek - der hat bestimmt was aufm Deckel bekommen vom doc :)

  • @dereinzigwahrenico8156
    @dereinzigwahrenico8156 2 ปีที่แล้ว +5

    sehr tolle doku!
    zeigt sehr schön den warheitsunterschied zu manchen sachen auf rtl.
    sehr gut fande ich auch den zusatz "halb wegs stabiel" ins kh liefern. im rettungsdienst sind alle profis aber trotzdem keine götter.
    und zum schluss noch schnell das eis auf alarmfahrt fertig essen....zeigt wie wenig pause die leute auf manchen wachen wirklich haben

  • @PAR0812
    @PAR0812 2 ปีที่แล้ว +1

    Der eine Patient, der alles ablehnt. :D Verwunderlich, dass er nicht gleich sagt, dass er sich ein Taxi ins Krankenhaus nimmt. ^^

  • @LimaUniformCharlieA
    @LimaUniformCharlieA 2 ปีที่แล้ว +2

    140kg Kniebeuge, Respekt. Wenn er aber nicht demnächst als Passagier im eigenen RTW mitfahren möchte, würde ich ihm doch empfehlen die Scheiben unter den Fersen gegen Schuhe mit Keil zu tauschen. Bei der Leistung darf man das schon mal machen.

    • @Kai-bv2yt
      @Kai-bv2yt 2 ปีที่แล้ว +1

      Das sind keine 140kg, das sind max. 120kg. Die äußeren Scheiben sind 10er Gewichte.

  • @daskalbdashupfte
    @daskalbdashupfte 2 ปีที่แล้ว +2

    Weiße Hosen im Rettungsdienst! Wie oldschool :D

  • @scharfzahn1005
    @scharfzahn1005 2 ปีที่แล้ว +5

    geile Serie👍

    • @darlingc20
      @darlingc20 ปีที่แล้ว

      Serie?? Bis jetzt hab ich davon nur einen Teil gefunden.

  • @lofthousehh
    @lofthousehh 2 ปีที่แล้ว +26

    Gott schütze unsere Einsatzkräfte!❤️

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 2 ปีที่แล้ว +3

      Wir sind gut ausgebildet und können auf uns selbst aufpassen, wir brauchen keinen religiösen Schwurbelsülz.

    • @lofthousehh
      @lofthousehh 2 ปีที่แล้ว +5

      @@Aussenluft
      Und du bist der Kaiser aller Einsatzkräfte?

    • @Z3r0cks
      @Z3r0cks 2 ปีที่แล้ว +2

      @@lofthousehh Nein, ein Mensch. Etwas was es tatsächlich auch gibt.

    • @lofthousehh
      @lofthousehh 2 ปีที่แล้ว

      @@Z3r0cks
      Wer?

    • @Z3r0cks
      @Z3r0cks 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lofthousehh
      "Und du bist der Kaiser aller Einsatzkräfte?"
      "Nein, ein Mensch. Etwas was es tatsächlich auch gibt."

  • @Lea-uf8xd
    @Lea-uf8xd 2 ปีที่แล้ว +5

    Aufrichten lassen mit Stiffneck.. okay…

  • @botti2k
    @botti2k 2 ปีที่แล้ว +1

    Letschtzendlisch sehr gute Arbeit !!!

  • @fk8587
    @fk8587 2 ปีที่แล้ว +3

    Pat. In RTW laufen lassen?! Aber Schockraum anmelden ? Ich hoffe der ÄLRD hat dieses Video geschaut

  • @thxthx9791
    @thxthx9791 2 ปีที่แล้ว +7

    Oha... Warum um Gottes Willen hat Er den denn aufstehen lassen!?!
    big mistake! Da kann Er sich letztendlich auch die Vakkummatratze nebst stiffneck klemmen.... Da gab es hinterher sicherlich Erklärungsbedarf..
    Hätte ich raus schneiden lassen die Szene.

  • @NeRo2809
    @NeRo2809 2 ปีที่แล้ว +2

    Direkt der erste Einsatz mit dem Rad, macht mich fassungslos!!! Bin selbst NotSan. Die Vorgehensweise vom TF ist unfassbar schlecht! Sorry das ich das so schreiben muss. Absolute Katastrophe.

  • @nadjam1310
    @nadjam1310 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr netter, sympatischer und einfühlsamer Mann, der Tobi :)

  • @Medico81_
    @Medico81_ 2 ปีที่แล้ว +11

    Insbesondere ein großer Dank an den Rettungsdienst in Stuttgart, der Gott sei dank überwiegend nicht von der Feuerwehr gestellt wird, das muss sich Stuttgart unbedingt behalten!! ☺️👍🏻

    • @fightinamrah
      @fightinamrah 2 ปีที่แล้ว +13

      Was wäre so schlecht daran, wenn die Feuerwehr den RD stellen würde?

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 8 หลายเดือนก่อน +1

      Was zur Hölle soll so toll daran sein, wenn überweigend private im Rettungsdienst eingesetzt werden? Ich habe bisher größtenteils schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ein Feuerwehrmann ist multifunktionell einsetzbar, kennt sich lokal perfekt aus, arbeitet meistens strikter nach Verfahrensanweisungen als reine Rettungsdienstler, ist handwerklich deutlich geschickter, kann Erfahrung aus dem Bereich der Hilfeleistung und dem Brandschutz einfließen lassen etc. Dazu kommt die Unzuverlässigkeit privater Firmen, die wilde zusammenstellung einer Truppe aus den verschiedensten Bereichen.

    • @urs832
      @urs832 8 หลายเดือนก่อน

      Und deswegen funktioniert das zB. bei der Berliner feuerwehr (die ja beides macht) so gut 🤡😅

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 8 หลายเดือนก่อน

      @@urs832 totaler quatsch. Der Rettungsdienst in Berlin funktioniert nicht, weil:
      1.: massiver Personalmangel. Eine Feuerwehr kann nicht, anders als private, mit Geld im Rahmen von unverhältnismäßigen Gehältern und Boni um sich werfen und hat (zu Recht) WESENTLICH höhere Anforderungen an die Bewerber,
      2.: standardisierte Notrufabfrage, welche unverhältnismäßig oft zu sinnlosen Fehleinsätzen führt (ist analog bei meiner Feuerwehr zu beobachten),
      3.: hilflose und exorbitant anspruchsvolle Großstadtbevölkerung,
      4.: viele gewalttätige und drogenverseuchte Ecken,
      5.: zerstreute Kliniklandschaft, was automatisch mit einem Anstieg der Sekundäreinsätze einhergeht.
      Warum private nicht in den Rettungsdienst gehören:
      1.: inhomogene Ausbildung und Einsatztaktik, mangelhafte Ortskenntnis durch zusammengewürfelten Personalpool,
      2.: keinerlei Kompetenz in den Tätigkeitsfelder Hilfeleistung und Brandschutz,
      3.: Personalmangel kann nicht einfach so kompensiert werden, wie bei einer Feuerwehr: dann bleibt das Einsatzmittel halt stehen, bei einer Feuerwehr wird Personal aus dem Brandschutz in den Rettungsdienst verschoben.
      4.: Die Arbeitsmoral bei privaten ist oftmals sehr unterschiedlich: während der Rettungsdienst für einen disziplinierten Feuerwehrmitarbeiter oftmals nur ein "Anhängsel" ist, wird dementsprechend effektiv und leitliniengerecht gearbeitet, während Mitarbeiter privater Firmen oftmals sehr übermotiviert und individuell gearbeitet.
      Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum Polizei, Brandschutz und technische Hilfeleistung behördliche Aufgaben bleiben, der Rettungsdienst aber als ebenso wichtige öffentliche Daseinsvorsorge immer mehr von privaten übernommen wird.

  • @BATcat1990X
    @BATcat1990X 8 หลายเดือนก่อน

    Tolle Doku, tolle Menschen. Aber wer hat dieses Radrennen geplant? Das kann doch nicht sein, dass durch sowas die Zufahrt zur Klinik gestört ist. Unglaublich

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 หลายเดือนก่อน +1

      @Bea D. danke für dein nettes Feedback. Leider können wir nicht mehr nachvollziehen, wer das Radrennen geplant hat. Es war aber ein offizielles und genehmigtes Rennen.
      Liebe Grüße 🤗

  • @sarahivsutterb747
    @sarahivsutterb747 8 หลายเดือนก่อน

    Mal was zum Nachdenken hier über das Thema - Tod! Mit der Kontrazeption im Uterus der Mutter "unterschreibt" jeder einzelne Mensch einen unumkehrbaren Vertrag mit dem Tod! Soviel dazu und denkt mal ein wenig tiefer darüber nach was dies für Euch alle - auch für mich persönlich bedeutet! Liebe Grüsse von Sarah Sutter!

  • @mh_1127
    @mh_1127 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist dass ein Reupload?🤔

  • @Sassi7997
    @Sassi7997 2 ปีที่แล้ว +4

    Das ist doch absolut fahrlässig, die Strecke dieses Fahrradrennenn mit einem Hauptzufahrtsweg der Rettungsdienste Überschneiden zu lassen. In den paar Minuten Verzögerung könnten Menschen sterben! Wer auch immer von der Stadt dafür verantwortlich ist, gehört vom Dienst suspendiert.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

      ist aber so ziemlich in jeder Stadt bei jeder Großveranstaltung, die sich auf eine Strecke zieht, so üblich. Egal ob Radrennen oder Marathon

  • @PiPEeD
    @PiPEeD 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich würde noch öfters sagen dass das Anschnallen nicht geht 😂

  • @palastbauer
    @palastbauer ปีที่แล้ว +1

    ist es von mir übertrieben der Meinung zu sein das in allen Einsatzfahrzeugen der Rettungsdienste eine Dashcam gehört, welche regelmäßig von der Polizei ausgewertet gehören?

  • @lens.street8113
    @lens.street8113 2 ปีที่แล้ว +15

    05:55 einfach geblitzt worden :D

    • @commanderk6131
      @commanderk6131 2 ปีที่แล้ว

      Ist normal, ich könnte inzwischen bestimmt schon mehr als ein Fotoalbum füllen:)

    • @janzimmermann1205
      @janzimmermann1205 2 ปีที่แล้ว

      auf den Kommentar habe ich gewartet

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 2 ปีที่แล้ว +4

    Es bedeutet schlicht einfach nur eine Leiche darf nicht eingeladen werden.

  • @Pfortzer
    @Pfortzer 2 ปีที่แล้ว +1

    Sie einfach die beste , ich geh nicht mit ich will zum Chinese, ich hab Hunger 😁😍

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 2 ปีที่แล้ว +17

    Also viele sachen die dieser Notfallsanitäter da so gemacht hat,hätte ich als kleiner Rettungssanitäter anders gemacht.....paar Sachen sind da für mich etwas Fragwürdig!!!

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 2 ปีที่แล้ว +3

      Da gehe ich mit.

    • @nocontentgaming8036
      @nocontentgaming8036 2 ปีที่แล้ว +3

      Deswegen seid ihr nur Rettungssanitäter. Macht erst einmal die Ausbildung zum Notfallsanitäter fertig, dann sieht das alles ein bisschen anders aus. Meiner Meinung nach (ich habe die NotSan Ausbildung grade frisch hinter mir) gehen Theorie und Praxis an einigen Stellen weit auseinander (wie man hier sehr schön sehen konnte). Da der NotSan auch bereits einige Jahre an Berufserfahrung mitbringt, kann er dies auch deutlich besser einschätzen als wir vor den Bildschirmen, die nur Ausschnitte aus den Einsätzen mitbekommen. Aber ich würde dennoch gerne wissen, welche Dinge du anders gemacht hättest (Theorie) und kann dir darauf gerne meine Einschätzung sagen :)

    • @dr.unbekannt2540
      @dr.unbekannt2540 2 ปีที่แล้ว +15

      @@nocontentgaming8036 nein! Einen Patienten nach einem derartigen Sturzereignis zu fragen: "Ins Auto laufen geht, oder?" ist völlig absurd und grob fahrlässig. Anschließend wird ja auch über eine Schockraumindikation philosophiert. Ich kann mir gut vorstellen warum hier nach dem Eintreffen des Notarztes geschnitten wurde. Da gab es sicherlich einiges an Nachhol- und Gesprächsbedarf. Anschließend wurde der Patient ja auch immobilisiert in die NFA geschoben. Da ist der Behandlungsfehler sehr offensichtlich. Bei den anderen Einsätzen ebenso. Also, bevor du dich abschätzig über die Qualifikation anderer auslässt, solltest du vielleicht nochmal in die Bücher schauen. Die Behandlungsfehler (Fahrradsturz, Treppensturz, Apoplex) sind offensichtlich. Das hat auch nichts mit Theorie und Praxis zu tun! Grüße aus der Praxis!

    • @holgermuller3641
      @holgermuller3641 2 ปีที่แล้ว +1

      @@nocontentgaming8036 ich bleibe bei meiner Meinung!!!....zumal ich beim Bund zb diverse Lehrgänge besucht habe die ähnlich mit dem NFS gleich zu stellen sind,auch wenn ich im zivielen nur RettSan bin🙂

    • @holgermuller3641
      @holgermuller3641 2 ปีที่แล้ว +5

      @@nocontentgaming8036 zb stellt ein NFS keine Diagnosen.....wenn ein Stiffnek angelegt wird dann bleibt der ach dran bis ein Arzt sagt abnehmen.......paar Bsp🙂

  • @nilsk.3117
    @nilsk.3117 2 ปีที่แล้ว +15

    Das Video darf kein Hersteller oder leitender sehen.
    Pat. Auf der Trage nicht angeschnallt. Pat. Für Schockraum noch selber laufen lassen usw

    • @Thrillboy89
      @Thrillboy89 2 ปีที่แล้ว +3

      Stimme dir völlig zu. Der erste Einsatz ist nicht gut abgehandelt worden. Wenn ich den Patienten schon laufe lasse, kann ich mir auch die Vakuummatratze sparen! Sowas kann schnell einmal schief gehen und diese Kritik müssen sich die Beiden meines Erachtens auch gefallen lassen!

  • @der_hausmeister0833
    @der_hausmeister0833 2 ปีที่แล้ว +8

    Eben im Fernsehen gesehen.

  • @emmi9477
    @emmi9477 ปีที่แล้ว

    Letztendlich war es ganz gut gefilmt

  • @phil1592
    @phil1592 2 ปีที่แล้ว +1

    Besser als „Lebensretter hautnah“ weil ihr weniger Drama um alles macht.

  • @neuer-strumpf2822
    @neuer-strumpf2822 2 ปีที่แล้ว +7

    Kann es sein das manche Szenen schon mal in einer Doku veröffentlicht wurden sind

    • @rubends
      @rubends 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, wurden sie.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 ปีที่แล้ว +1

      Gut aufgepasst - wir hatten der Landesschau erlaubt, diesmal einige Auskopplungen vorab zu senden. Aber als Trost können wir verraten, dass wir im April einen zweiten Teil der Story aus der Feuerwache zeigen möchten, der neues, exklusives Material hat, das noch nirgends zu sehen war. Schöne Grüße vom Team

    • @philipphermann9454
      @philipphermann9454 2 ปีที่แล้ว +2

      @@SWRDoku Ist eigentlich geplant, irgend wann noch eine Staffel von 112 - Retter im Einsatz zu produzieren?

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo @Philipp Hermann - momentan sind leider keine neuen Folgen geplant, tut uns sehr leid. Schöne Grüße vom Team

  • @susannlevy6625
    @susannlevy6625 2 ปีที่แล้ว +3

    Super Arbeit...aber warum haben die armen den 24stundendienste,das lässt sich doch bestimmt auch anders planen.

    • @patrick_5k903
      @patrick_5k903 2 ปีที่แล้ว +2

      Wo da der Ursprung ist, kann ich nicht sagen. Allerdings fahren sehr viele Feuerwehren ein Arbeitszeitmodell mit 24-Stunden-Diensten. Häufig unterteilt in 8 Stunden Arbeitszeit, 8 Stunden Bereitschaftszeit und 8 Stunden Ruhezeit. Natürlich jederzeit abkömmlich für Einsätze. Dafür geht man dann auch seltener arbeiten, 2 bis 3 Dienste pro Woche. Die meisten Feuerwehrleute die ich kenne finden das auch gut so.

  • @franzpeter8453
    @franzpeter8453 2 ปีที่แล้ว +3

    Super gute Dokumentationen! Endlich mal fachlich super ausgebildetes Personal und dazu noch super sympathisch. So sieht authentische Werbung für den Rettungsdienst aus.