ETF & Steuern erklärt! Weniger Steuern auf deine ETFs zahlen | Finanzfluss

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ก.พ. 2020
  • ETF-Steuern im Überblick: Unnötige Steuern sparen mit Freistellungsauftrag!
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    In diesem Video haben wir uns mit dem Thema Steuern beschäftigt. Wir erklären euch wie ihr einen Freistellungsantrag stellt und welche anderen Möglichkeiten es gibt um Steuern bei ETF zu sparen.
    Vorabpauschale berechnen:
    • www.finanzfluss.de/geldanlage...
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto: link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (4% Zinsen): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

ความคิดเห็น • 1.2K

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  4 ปีที่แล้ว +36

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id244 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 🧑‍✈

    • @gabrielm.4648
      @gabrielm.4648 4 ปีที่แล้ว +5

      Bitte ein Video über Bitcoins kaufen und die Funktionen mit dem Bitcoinwallet.

    • @nodin22
      @nodin22 4 ปีที่แล้ว +3

      Ja, ich währe auch für ein Kryptowährungsvideo ... aber auf zum Beispiel einer Seite wo man nicht nur Btc kaufen kann sondern auch ripple usw.

    • @domdom2592
      @domdom2592 4 ปีที่แล้ว +4

      Finanzfluss Hi, ich hätte gerne zu diesem Thema noch gewusst, ob ich beispielsweise Verluste eines vorangegangenen Jahres (wenn sich z b der Markt deutlich negative entwickelt und ich Positionen mit Verlusten verkaufe) mit in das darauf folgende Jahr nehmen kann. Ähnlich einer Abschreibung.
      Oder kann ich Positionen mit Verlusten immer nur im aktuell laufenden Kalenderjahr mit gewinnbringenden Positionen verrechnen?
      Vielen Dank.

    • @yooo555
      @yooo555 4 ปีที่แล้ว

      Ich schließe mich @D Meyer bei dem Verlustthema an... ebenfalls würde ich mich über ein paar Erklärungen freuen zu dem Thema "Aktien/Fonds die man schon über 20 Jahre hält", was passiert hier beim Verkauf (Gewinn/verlust), da wurde meines Wissen auch steuerlich etwas umgestellt. - Super Video! Vielen Dank!

    • @budbo6861
      @budbo6861 4 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Finanzfluss, ich habe noch eine Frage zum Thema Steuern.
      Wie ist es mit der Quellensteuer bei ETFs? Wenn der MSCI World z.b. zur hälfte US Aktien beinhaltet, müssten diese doch mit der enstprechenden
      Quellensteuer belegt werden oder?
      Habe leider noch nichts zu dieser Frage finden können.
      Danke

  • @georgGeiloMat
    @georgGeiloMat 3 ปีที่แล้ว +1277

    Thomas ballert das Premium Wissen raus wie ein Gott

  • @louise.4748
    @louise.4748 4 ปีที่แล้ว +670

    Hey Thomas, nur mal so nebenbei, ich finds richtig sympathisch, dass du deinen Content lieferst, ohne, dass du dabei schmierig und überenthusiastisch versuchst das thema an die viewer zu verkaufen, wie es andere youtuber z.b. tun, um so zu wirken als wäre es der allein schon der geilste shit das video an sich von ihnen zu kucken.
    Immer bestmöglichst und verständlich auf den punkt gebracht, passende und nützliche videoanimationen, immer relativ neutrale position zu den themen und wie erwähnt kein übermäßiges ,,sich selbst verkaufen".
    Der content steht im vordergrund und dafür danke ich dir, weiter so!
    Gruß aus Hamburg

  • @Felipemassa1337
    @Felipemassa1337 4 ปีที่แล้ว +1643

    Wieso kriegen das die öffentlich rechtlichen nicht hin? die haben doch einen Bildungauftrag, oder? Ihr macht eine sehr wichtige und gute Arbeit. Danke!

    • @seimkeim
      @seimkeim 4 ปีที่แล้ว +95

      Weil das doch die Propagandmaschinen der Regierung sind und die wollen nicht, dass Bürger gebildet sind. :D

    • @edwardhunter5310
      @edwardhunter5310 4 ปีที่แล้ว +29

      Das dumme Volk soll die Füße stillhalten, deswegen 😂

    • @thomasberi6501
      @thomasberi6501 4 ปีที่แล้ว +42

      Ich konnte die Infos aus dem Video (ohne Rechenbeispiel) bei unseren ÖR finden: boerse.ard.de/anlagestrategie/steuern/fondsbesteuerung-runderneuert100.html
      allgemein ist gibt es dort viele Informationen: boerse.ard.de/anlageformen/index.html

    • @thomasberi6501
      @thomasberi6501 4 ปีที่แล้ว +48

      @@seimkeim unqualifiziert hoch 10. Eine kurze Suche nach der ard börse und die Bedienung des Suchfeldes geben mir genau die gleiche Info (nur ohne Rechenbeispiel, aber individuell muss man eh selbst durchrechnen mit Hilfe verschiedener Online Tools).
      boerse.ard.de/anlagestrategie/steuern/fondsbesteuerung-runderneuert100.html
      boerse.ard.de/index.html

    • @Blisken81
      @Blisken81 4 ปีที่แล้ว +7

      Damit du nicht zuviel Kapital bekommst. Sonst gerät das System aus dem Gleichgewicht.

  • @Luis1n7
    @Luis1n7 4 ปีที่แล้ว +213

    Der Grund, warum so viele Menschen solche Angst vor dem Thema Steuern haben, ist, dass man überhaupt nichts darüber lernt. In 12 Jahren Schule fällt nicht ein einziges mal das Wort "Steuern". Jeder Mensch weiß, dass er/sie Steuern zahlen muss, nur weiß keiner sorecht wie genau das abläuft. Besonders Selbstständige stehen hier auf dem Schlauch. Hinzu kommt, dass das deutsche Steuersystem eines der weltweit kompliziertesten ist, was das Selbstbeibringen äußerst kompliziert macht.
    Deswegen: Vielen Dank für das sehr informative Video :)

    • @juridittrich6396
      @juridittrich6396 2 ปีที่แล้ว +2

      *das weltweit komplizierteste

    • @jessyz.7951
      @jessyz.7951 2 ปีที่แล้ว

      @Ivan plsc 🤣

    • @diesunddasDE
      @diesunddasDE 2 ปีที่แล้ว +1

      Der Staat möchte keine Bildung im Bereich Steuern, da er sonst sehr viel an die Bürger zurückzahlen muss und die unnötigen Ausgaben im Bundeshaushalt ja irgendwie finanziert werden müssen (also mit uns „dummen“ Bürgern).

    • @Luis1n7
      @Luis1n7 2 ปีที่แล้ว

      @@diesunddasDE ich fürchte, da hast du Recht

    • @maurizioconti3315
      @maurizioconti3315 2 ปีที่แล้ว +3

      Schule: Es gibt verschiedene Steuern die man zahlen muss, aber da braucht ihr euch gaaaarkeine Sorgen machen, das wird über euren Arbeitgeber geregelt und schon automatisch vom Brutto abgezogen, seht ihr dann auf eurer Gehaltsabrechnung.

  • @2504Nico
    @2504Nico 4 ปีที่แล้ว +770

    1. Damit Ausschüttende ETF's durch Dividenden (circa 2%) den Sparerfreibetrag ausnutzen wären circa 57.000€ nötig und nicht 25.000€: 57000€*0,02=1140€. 1140€*0,7=800€. (30% sind steuerfrei wenn die Aktienquote über 51% liegt
    2. thesaurierende ETF's können auch unterhalb von 57000€ von Vorteil sein und den Sparerfreibetrag komplett ausnutzen, wenn man jedes Jahr so viele Anteile verkauft dass ein Gewinn von 1140€ (1140€*0,7=800€) entsteht. Danach werden die Anteile sofort wieder zurückgekauft. Diesen Vorgang jedes Jahr wiederholen.

    • @procs81
      @procs81 4 ปีที่แล้ว +67

      Das hier muss viel weiter nach oben.

    • @MasterFeidn
      @MasterFeidn 4 ปีที่แล้ว +33

      Der letzte Vorschlag vergisst, dass du durch das verkaufen Provisionsgebühren an deine bank zahlen musst selbst wenn wir davon ausgehen, dass du kostenfrei bestellen kannst.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 4 ปีที่แล้ว +6

      @@2504Nico Allerdings muss ich die 14 Euro dann aber auch auf meinen Anlagehorizont hinaus aufzinsen, denn die 211 € spare ich mir ja nicht sofort, sondern eben erst, wenn ich mein Depot auflöse, ferner muss ich noch den Spread berücksichtigen und eventuelle Kurssteigerungen nach dem Verkauf und vor dem Wiederkauf, dann sieht es oft nicht mehr so eindeutig aus ;-)

    • @MasterFeidn
      @MasterFeidn 4 ปีที่แล้ว +5

      @Jan Lenz
      Das was du beschreibst ist bereits Trading = also Spekulation. Durch das Verkaufen und Kaufen am gleichen Tag soll ja hier der Sparerfreibetrag ausgenutzt werden. Ein möglicher Gewinn (oder auch Verlust durch gleiche oder niedrigere Kurse) ist alles möglich aber nicht garantiert. Der Spread ist ja nur der Unterschied zwischen Brief/Geldkurs. D.h. wenn du verkauft und sofort wieder kaufst hast du definitiv Verlust gemacht da der Geldkurs immer unter dem Briefkurs liegt.
      Wenn du spekulierst auf steigende Kurse geht das über die eigentliche Intention des Sparerfreibetrag hinaus und sollte in dem Fall auch keine Rolle spielen, da Trader ihrer Sparerfreibetrag ohnehin ausgenutzt haben.

    • @MasterFeidn
      @MasterFeidn 4 ปีที่แล้ว +8

      @@2504Nico Bedenke bitte auch die kosten durch das Trading - also den Verlust durch das Geld/Briefkurs -Verhältnis wenn du sofort nach verkauf wieder kaufst. Der mag um 16 Uhr zur rush hour geringer sein als z.B morgens oder Abends ist aber nach wie vor da. D.h. du musst einen Kaufkurs erzielen der zum einen die Ordergebühren als auch den Unterschied zwischen Geld-Brief ausgleicht.
      Wenn du Pech hast, steigen die Kurse und du bekommst den Ausgleich nicht. Ich denke für ein Otto-normal-anleger ist das etwas zuviel Nervenkitzel.

  • @Rokr83
    @Rokr83 4 ปีที่แล้ว +160

    Moin , 2 dinge zum video ,
    1. super informativ wie immer , bitte weiter so.
    2. das war kein langes video , es ist keine schande wenn ihr wichtige dinge ausführlich erklärt.

  • @alexpfaff92
    @alexpfaff92 4 ปีที่แล้ว +118

    Top Video :) Danke!
    Würde mir auch ein aktuelles Video wünschen, in dem ihr Tipps zur erstmaligen Anlage eines ETF-Sparplans für Studenten/Geringverdiener gebt. Gibt hoffentlich noch mehr junge Leute, die so ein Video interessieren würde.

    • @tobias3344
      @tobias3344 2 ปีที่แล้ว +1

      Gibt's das mittlerweile?

    • @venividivici1733
      @venividivici1733 ปีที่แล้ว

      @@tobias3344 Würde mich auch interessieren 🤔

    • @NoFailer
      @NoFailer 11 หลายเดือนก่อน

      Einfach anfangen. Faustregel: So viel wie möglich von der Welt abbilden. Egal ob mit 70%/30% (MSCI World + MSCI World Emerging Markets (IMI) ), 50%/30%/20% (MSCI World, MSCI World Emerging Markets (IMI), STOXX Europe 600/MSCI Europe) oder einem All World ETF wie der relativ junge Vanguard FTSE All World (Acc). Es geht einfach darum, dass man anfängt einen ETF/ETFs zu besparen, egal mit welcher Summe.

  • @n.k.9647
    @n.k.9647 3 ปีที่แล้ว +5

    Man kann wirklich alles verstehen was dieser Mann erklärt 👌🏻 Danke auch für den Tipp mit der NV-Bescheinugung! Das wusste ich bisher nicht, bin aber auch erst neu in der Materie 😊

  • @prosemit
    @prosemit 3 ปีที่แล้ว +117

    Sehr geehrter Herr von Finanzfluss, ein tolles Video und verständlich erklärt. Super! Weiter so!

  • @oliver4953
    @oliver4953 3 ปีที่แล้ว +9

    Ihr macht wirklich hervorragende Videos: Kein langes unnötiges Gequatsche, dabei stets sachlich und gut verständlich, unaufdringlich und trotzdem sympathisch.

  • @davemuster7162
    @davemuster7162 4 ปีที่แล้ว +5

    Dieses Video hat mich nicht nur bei ETF-Steuern weitergebildet sondern auch allgemein mein Finanz- & Steuerwissen erweitert. Vielen Dank für dieses top Video!

  • @RWi-yj9hf
    @RWi-yj9hf 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Beiträge. Sauber recherchiert und wertneutral vorgetragen. Ich bin bisher von allen 30 Videos, die ich mir angesehen habe, begeistert.
    Vielen Dank

  • @metrixc
    @metrixc 2 ปีที่แล้ว +8

    Super Kanal. Danke für die guten freien Informationen! Bleibt bitte weiterhin unabhängig und ehrlich.

  • @avatardelay
    @avatardelay 4 ปีที่แล้ว +19

    Sehr interessantes Video, ihr müsstet noch ETF- Sparplan für Kinder erklären und wie dort die steuerlichen Auswirkungen sind

  • @gridcoregilry666
    @gridcoregilry666 4 ปีที่แล้ว +5

    Ohne Spaß, bestimmt das beste Video auf TH-cam zu dem Thema!

  • @rafaelstoll3305
    @rafaelstoll3305 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Video ist Top. Hab schon viel dazu gelesen und gesehen und das habt ihr hie richtig klar und leicht zu folgen erklärt. Danke!

  • @valeriovanger7801
    @valeriovanger7801 3 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Thomas,
    Deine Videos sind einfach nur super und ich danke dir und generell deinem ganzen Team für die äußerst kompetente Hilfe, die ihr Privatinvestoren leistet.
    Könntet ihr vielleicht in einem separaten Video erklären wie genau man den Freistellungsbetrag realisiert?
    Danke im Vorraus

  • @Angelo.B98
    @Angelo.B98 4 ปีที่แล้ว +11

    Die NV-Bescheinigug bekommt man NICHT bei einem Grenzsteuersatz von unter 25%, diese bekommt man nur wenn das zu versteuernde Einkommen unter dem Grundfreibetrag liegt und man somit keine Steuern zahlen muss.

  • @basigoldi3369
    @basigoldi3369 4 ปีที่แล้ว +5

    Endlich ein Steuervideo, danke Thomas. :)

  • @resa5372
    @resa5372 4 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für dieses Video! Gerne mehr zum Thema Steuern :)

  • @josefalthaher7798
    @josefalthaher7798 4 ปีที่แล้ว +3

    Genau dieses Video habe ich gebraucht, mein letzter Schritt bevor einen Sparplan starten wollte. Alle wichtigen Informationen in einem Video, Top! Vor allem ich als Student kann von diesen Tipps sehr profitieren. Vielen Dank

  • @c.s.858
    @c.s.858 2 ปีที่แล้ว +4

    Ganz ehrlich, kenne euch erst seit 2 Wochen, aber mit jedem Video werde ich süchtiger. Ihr habt so relevanten Content derart professionell und zugänglich gestaltet, so oft kann ich euch gar nicht abonnieren. Werde jetzt mit dem ETF-Sparen anfangen. Im Investmentdschungel seit ihr auf jeden Fall Ansprechpartner Nr.1 !

  • @maltereese8800
    @maltereese8800 4 ปีที่แล้ว +23

    Könntet ihr vielleicht ein Video über die “Umweltbank” Tomorrow machen?
    Bleibt weiterhin so informativ!

  • @MrKranich01
    @MrKranich01 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke Thomas. Einfach spitzen Videos!

  • @luckyluciano6545
    @luckyluciano6545 4 ปีที่แล้ว +4

    super video, thomas! wäre top, wenn du evtl. in einem anderen video etwas genauer auf die versteuerung bei ausländischen depots/plattformen wie degiro und der neuen app peaks sowie mintos eingehen könntest

  • @moneybunny4694
    @moneybunny4694 4 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für dieses sehr wertvolle Video! Habe mich zwar nicht von einer möglichen Steuererklärung davon abhalten lassen, in ETFs zu investieren, bin aber jetzt umso glücklicher, dass ich diese nicht machen muss. Super gut erklärt!
    Man kann nur hoffen, dass es nicht zu dieser unsäglichen und völlig am Ziel vorbeischießenden Finanztransaktionssteuer kommen wird. Noch schlimmer wäre, wenn die Kapitalertragssteuer abgeschafft würde und sämtliche Erträge über die Einkommenssteuer versteuert würden. Eine doppelte und dreifache Strafe für all jene, die ihre Vorsorge lieber selbst in die Hand nehmen.
    Thomas sieht in dem seitlichen Schlaglicht zwar gut aus aber es verleiht dem Video eine etwas unfreiwillige und unnötige Dramatik ☺️

  • @MrLennitheking7
    @MrLennitheking7 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das ausführliche und umfassende Video :)

  • @fridabordas8613
    @fridabordas8613 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, toll erklärt, verständliche und nachvollziehbare Infos! Super Videos, Thomas!

  • @clapshot3244
    @clapshot3244 4 ปีที่แล้ว +75

    🍒-Steuer

  • @Ceres531
    @Ceres531 4 ปีที่แล้ว +111

    Bei 6:56 ist die Aussage nicht korrekt. Eine NV Bescheinigung gibt es nur, wenn das eigene Einkommen unter dem Grundfreibetrag liegt (max. 9408€ Einkommen), nicht wenn der Grenzsteuersatz unter 25% ist (das wären ca. 15600€). Wenn der eigene DURCHSCHNITTSsteuersatz unter 25% liegt kann man allerdings eine Günstigerprüfung beantragen (in der Steuererklärung), dann wird das Kapitaleinkommen nicht mehr pauschal besteuert sondern wie andere Einkommensarten mit dem persönlichen Steuersatz, wenn das günstiger ist als die Besteuerung mit der Kapitalertragssteuer.Der Grenzsteuersatz hat mit diesen Berechnungen übrigens nichts zu tun.

    • @Ceres531
      @Ceres531 4 ปีที่แล้ว +1

      Interessant ist, dass Finanzfluss den Sachverhalt in Bezug auf P2P Kredite korrekt wiedergibt: www.finanzfluss.de/p2p-kredite/steuern/

    • @Ceres531
      @Ceres531 4 ปีที่แล้ว +3

      Um nochmal ein bisschen genauer zu werden: Man ist nicht SICHER mit der Berechnung per Einkommenssteuer besser dran, als mit der Berechnung mit der Kapitalertragssteuer, wenn der Durchschnittssteuersatz

    • @MartinWauligmann
      @MartinWauligmann 4 ปีที่แล้ว +4

      Deine erste Aussage stimmt, die zweite stimmt nicht. Für die Günstigerprüfung ist relevant, ob der persönliche Grenzsteuersatz unter 25% liegt. Ist auch einleuchtend, da bei einer Günstigerprüfung die Kapitalerträge schlichtweg als normales Einkommen betrachtet werden und für zusätzliche Einnahmen der Grenzsteuersatz eine Rolle spielt. Wenn es tatsächlich der Durchschnittssteuersatz wäre, würde sich eine Günstigerprüfung ja noch bis zu einem Einkommen von ca. 50.000 Euro im Jahr lohnen. Es macht aber nur bis ca. 16.300 Euro Sinn, da dann der persönliche Grenzsteuersatz von 25% erreicht ist. Quellen kann ich hier leider nicht verlinken, aber das sollte jeder mit etwas eigener Recherche bestätigen können.

    • @Ceres531
      @Ceres531 4 ปีที่แล้ว +2

      @@MartinWauligmann Ich war tatsächlich nicht ganz genau in meinem ursprünglichen Kommentar. Wenn keine sonstigen einkommensteuerpflichtigen Einnahmen vorliegen stimmt meine Aussage. Wenn steuerpflichtige Einnahmen nahe des Grenzsteuersatz vorliegen stimmt deine Aussage ungefähr.
      Es ist aber tatsächlich so, dass wenn man NUR Kapitalerträge hat bis zu einem Einkommen von 50.000€ sich die Günstigerprüfung lohnt! Ich empfehle hierzu den steuerbeitrag von Oli von frugalisten .de

    • @Ceres531
      @Ceres531 4 ปีที่แล้ว +3

      @@MartinWauligmann Mein Grundtenor ist: Bei einem Durchschnittssteuersatz ganz sicher sinnvoll, nahe 0% --> nur bei einem Grenzsteuersatz von

  • @THeck_23
    @THeck_23 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video! Toll erklärt Thomas! :)

  • @maxbecker8562
    @maxbecker8562 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke euch.. hervorragend erklärt!

  • @rika5219
    @rika5219 3 ปีที่แล้ว +8

    Vielen Dank für diese hochinteressanten und informativen Videos - es ist ein Jammer, dass diese Themen nicht an der Schule unterrichtet werden!

  • @n8ged8
    @n8ged8 3 ปีที่แล้ว +4

    Wahnsinn! 😲 Ohne dieses wirklich gute Video hätte ich wohl tagelang die Infos zusammentragen müssen. Und Videos konsumiere ich lieber als Texte. 😊👍 Habe übrigens schon öfter vom Kanal profitiert und suche bei Finanzfragen inzwischen gerne nach Finanzfluss-Videos...

  • @inferno4130
    @inferno4130 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Danke, genau so ein Video hatte ich mir gewünscht! Vielleicht noch ein zusätzliches Video mit Screencast und Elstersteuererklärung.

  • @PhillipZwoll
    @PhillipZwoll 3 ปีที่แล้ว +1

    Bist einfach ne Legende Thomas! Danke für die ganzen Videos!

  • @davidbergmann8948
    @davidbergmann8948 4 ปีที่แล้ว +22

    Ui, gutes Thema. Wollte ich schon seit längerem tiefer einsteigen 🦶

  • @cyb1234
    @cyb1234 4 ปีที่แล้ว +61

    Also wenn ich mich nicht irre habt ihr bei Ausschüttungen oder Verkäufen die Teilfreistellung von 30% vergessen. Wenn ich 100€ an Dividenden bekomme, dann muss ich nur 70€ versteuern. Der Pauschbetrag sinkt dann auch nur um 70€ sprich ich habe von 801€ noch 731€ übrig. Um den vollen Pauschbetrag ausschöpfen zu können brauche ich also Kapitalerträge von ca 1144€.

  • @kaydues
    @kaydues 4 ปีที่แล้ว

    Top Video. Vielen Dank für die wirklich gut verständliche Erklärung zu dem Thema. Hab sofort einen Freistellungsauftrag ausgedruckt und kann das nun nutzen ohne hinterher größes Gehampel bei einem zusätzlichen Step bei der Steuererklärung zu haben. Sehr gut :D

  • @monsieurmeckie
    @monsieurmeckie 4 ปีที่แล้ว +1

    Großartig, danke Thomas!

  • @wallflower5130
    @wallflower5130 4 ปีที่แล้ว +3

    Dann kann ich ja unbesorgt morgen zur Börsenöffnung unbesorgt anfangen ;)
    Ich hab auf das Video gewartet

  • @didymos5542
    @didymos5542 2 ปีที่แล้ว +3

    Hi Thomas, zunächst wünsche ich Dir nachträglich ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
    Zwar wird der neue Basiszins für 2022 erst in den kommenden Tagen durch das BMF offiziell veröffentlicht. Wie aus der Datenbank der Bundesbank hervorgeht, sieht es jedoch danach aus, dass Anfang 2023 erneut keine Vorabpauschalenbesteuerung für das Jahr 2022 erfolgt. Der Basiszins für den 03.01.2022 beträgt nämlich -0,05% und ist damit (so wie erstmals 2021) erneut negativ (Zinsstrukturkurve Börsennotierte Bundeswertpapiere 15 Jahre Restlaufzeit).

  • @sassybiatch7073
    @sassybiatch7073 3 ปีที่แล้ว

    Ich als Frau bin ganz ehrlich. Der erste sympathische dude der alles super klar und nicht übertrieben langweilig (alles 15 mal wiederholen) erklärt. Ich liebe den Channel und hab richtig viel gelernt. Danke 🙌🏼🙌🏼

  • @karlroessner2193
    @karlroessner2193 4 ปีที่แล้ว +1

    Super wie immer. Danke Thomas.

  • @Esther-dr
    @Esther-dr 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich hab da mal eine generelle Frage zum Thema ETFs. Wenn man sich relativ sicher ist, dass man in den nächsten 10-15 Jahren in ein Eigenheim investieren möchte, ist ein ETF dann nicht zu riskant? Gibt es überhaupt irgendwelche sinnvollen "mittelfristigen" Anlagemöglichkeiten? Oder sollte man trotz der Aussicht auf eine Immobilie zur Altersvorsorge einen ETF besparen?

  • @samuelneubourg8584
    @samuelneubourg8584 4 ปีที่แล้ว +64

    Weil's noch nicht gesagt wurde: Nices Lighting! Find ich sieht super aus!

  • @jor2754
    @jor2754 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin heute zum ersten Mal auf den Kanal gestoßen und absolut begeistert!!!! Allein das Wissen um die Freistellung für den Kapitalertrag: Gold wert!!!! Thomas und Kanal-Crew: DANKE!!!!

  • @tonyforster9240
    @tonyforster9240 2 ปีที่แล้ว +1

    5 Stunden im Internet gesucht um meine Fragen zu beantworten …. Nur so halb durchgesehen … das Video gesehen , fachlich , sachlich erklärt , keine Fragen mehr ! Besten Dank dafür 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @unternehmensmentor1083
    @unternehmensmentor1083 4 ปีที่แล้ว +12

    Man sollte nicht allzu viel über solche Themen nachdenken, sondern einfach ins Umsetzen kommen! Top Video, danke für den Mehrwert.

  • @EEEEEEEEE0000
    @EEEEEEEEE0000 4 ปีที่แล้ว +13

    Hallo. Muss ich nun bei thesaurierenden ETFs die vorabsteuer mit der steuererklärung anzeigen oder macht das mein deutscher broker (onvista) ? Danke.

    • @InspektorDreyfus
      @InspektorDreyfus 3 ปีที่แล้ว +2

      Zieht die Depotbank von deinem Konto ab. Solltest also aufpassen, dass das Konto nicht ins Minus gerät.

  • @inlovewith_munich
    @inlovewith_munich 4 ปีที่แล้ว

    Tolle Ausführung und Zusammenfassung der Infos! Danke

  • @1La2La3La4La
    @1La2La3La4La ปีที่แล้ว

    Hallo, du erzählst so gut, in Details und trotzdem einfach. Danke dir!

  • @michaelschneider603
    @michaelschneider603 3 ปีที่แล้ว +4

    Bitte ein eigenes Video zum Thema ETF Anlage als Ehepaar, vor allem auch hinsichtlich Vererbung beim Tod eines Ehepartners! Dieses sehr wichtige Thema für die Altersvorsorge ist hier - naturgemäß - sehr kurz gekommen und es wäre toll, wenn ihr das noch mal detaillierter darstellen könntet.

  • @marcoa.1327
    @marcoa.1327 4 ปีที่แล้ว +14

    Hallo,
    ich hätte noch eine Frage… muss ich von meinem „Gewinnen“ welchen ich realisiert habe (Dividenden, Kursgewinne bei Verkauf….) nicht nur 70% mit den 26,375% versteuern? Bei z.B.: Aktienfonds, Anleihefonds, Immobilienfonds…
    Sprich bei 1801€ Gewinn habe ich 801€ frei, von den zu versteuernden 1000€ muss ich noch 700€ zu 26,375% versteuern (184,625€)?
    Dann würden mir von den 1801€ noch gut 1616€ bleiben (Also wesentlich mehr wie wenn ich die kompletten 1000€ versteuern müsste)
    VG
    Marco

    • @detlefbiedermann7174
      @detlefbiedermann7174 4 ปีที่แล้ว

      Hallo, das wäre auch meine Frage gewesen. Machen "nicht Aktien ETF's" aktuell einen Sinn ? LG Pit

  • @IchLiebeMich-
    @IchLiebeMich- 4 ปีที่แล้ว +1

    HAMMER VIDEO!! Ihr seid die Besten.. Macht weiter so.

  • @svenk.7559
    @svenk.7559 4 ปีที่แล้ว

    Super Video !!!
    Gerne weitere Videos mit Experten etc. zum Thema Steuern bei Etfs

  • @Finanzkanal
    @Finanzkanal 4 ปีที่แล้ว +6

    Super Video! Einach und verständlich erklärt :) Habe selbe auch einen Freistellungsauftrag bei meinem Broker eingerichtet, war super einfach :)

  • @maikdft
    @maikdft 4 ปีที่แล้ว +5

    Ist die Günstigerprüfung, die man bei der Steuererklärung ankreuzen kann, in der Wirkung das selbe wie die Nichtveranlagungs-Bescheinigung?

    • @disguisewhat5452
      @disguisewhat5452 4 ปีที่แล้ว +7

      Nein, die Günstigerprüfung schaut auf deinen Grenzsteuersatz, damit kann ggf. dein persönl. Steuersatz statt der für die Abgeltungssteuer angesetzt werden…
      Die Nichtveranlagungsbescheinigung lotet dagegen die Nullzone (z.B. die erst ~10k auf die keine Steuern anfallen) aus.

    • @Ceres531
      @Ceres531 4 ปีที่แล้ว

      Was @@disguisewhat5452 schreibt ist korrekt. Das Video ist an der Stelle fehlerhaft! Für genauere Informationen siehe meinen Kommentar.

  • @kadribeba5703
    @kadribeba5703 4 ปีที่แล้ว +1

    Eins der besten TH-cam Videos die ich je gesehen habe!

  • @sebastianschulz7765
    @sebastianschulz7765 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die Mega Mühe, welche du dir mit dem Video gemacht hast =)

  • @goonswarm007
    @goonswarm007 4 ปีที่แล้ว +17

    Er hat wieder Kirsche gesagt :) tolles Video sehr informativ danke

  • @shevacesc
    @shevacesc 4 ปีที่แล้ว +283

    Die gute alte KIRSCHENsteuer...

    • @TheDarthloki
      @TheDarthloki 4 ปีที่แล้ว +8

      Sogar auf der Homepage steht in Blogartikel zu Besteuern von P2P:
      "Bist du Kirschensteuerpflichtig musst du auch diese auf deine Kapitalerträge zahlen"
      xD

    • @jpmeyer88
      @jpmeyer88 4 ปีที่แล้ว

      damals war das so gewesen

    • @mrtie6351
      @mrtie6351 3 ปีที่แล้ว +2

      Easy Lösung: Zum Standesamt. Kirchenaustrittsformular unterschreiben. Geld gespart.

  • @frankfingskes7984
    @frankfingskes7984 2 ปีที่แล้ว

    Absolut genial... Bin sehr froh diesen Kanal gefunden zu haben. Danke 👍

  • @VitaminB3TA
    @VitaminB3TA 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für diese kurzweilige Einführung 👍🏻

  • @olquexy
    @olquexy 4 ปีที่แล้ว +29

    Ich habe irgendwie die Teilfreistellung von 30% (für Aktien-ETF) auch bei „Kapitalerträge“ verpasst 🤔?

    • @lordwar7678
      @lordwar7678 2 ปีที่แล้ว

      Dito, wobei dadurch noch deutlich mehr zusammen kommen als bei den 801,00€.

  • @MadameStefania
    @MadameStefania 4 ปีที่แล้ว +5

    Super tolles Video :-)
    Ich habe noch eine Frage, evtl. an die Steuerköpfe unter euch: Ist die neue Regelung mit den Vorabpauschalen in Kombination mit einem Theausrierer-ETF nicht auch für den Steuerzahler eine gute Änderung? Immerhin wurde der "Gewinn" eines thesaurierenden ETFs früher zu 100% beim Verkauf versteuert - natürlich hat man hier eine gewisse Steuerstundung, aber einem geht doch auch der Sparer-Pauschbetrag der vergangenen Jahre flöten, oder nicht?
    Wenn man z.B. mit einem Debot von 20.000€ beginnt und jährl. 800€ "Zuwachs" hat, dann hat man nach 10 Jahren einen Depotwert i.H.v. 28.000€ und beim Verkauf einen positiven Gewinn i.H.v. 8.000€ (um schöne glatte Zahlen zu haben). Ein Freistellungsauftrag wurde i.H.v. 801€ für diese Depot eingerichtet.
    Regelung vor 2019:
    Der eingestellte Sparer-PB hat sich in den Jahren 1-10 nicht ausgewirkt, da keine steuerliche Berücksichtigung des "Zuwachses" stattfand, da Thesaurierung.
    Im Jahr des Verkaufs gibt es dann nur 1x den Sparer-PB, da dies ein Jahresbetrag ist:
    8.000€ abzgl. 801 Sparer-PB = 7.199€
    7.199€ spfl. Gewinn x 0,26375% (KapESt +Soli) = 1.898,73€ Steuer
    Regelung ab 2019:
    Durch den eingerichteten Freistellungsauftrag dürfte doch dann keine Steuer anfallen, da der jährl. Zuwachs < 801€.
    Und beim Verkauf wären die 10 x 800€ = 8.000€ bereits steuerlich "berücksichtigt".
    Oder wird der Sparer-PB bei den Vorabpauschalen gar nicht berücksichtigt?
    Über eine weitere Meinung bzw. Aufklärung würde ich mich sehr freuen :-)

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 ปีที่แล้ว

      Der Sparerfreibetrag kann auch mit den Vorabpauschalen ausgeschöpft werden, beim jetzigen Basiszins bräuchte man allerdings ein Depot von ca. 1,6 Mio um ihn komplett auszuschöpfen.

  • @johndan2342
    @johndan2342 4 ปีที่แล้ว

    endlich mal ein gut verständliches steuervideo, super, gefällt mir

  • @linusselur9561
    @linusselur9561 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das super informative Video. 😋👍👍👍

  • @jaxmanuel1815
    @jaxmanuel1815 4 ปีที่แล้ว +8

    Wie sieht das ganze dann in Österreich aus?
    Is das dann auch so einfach wie im Video oder ist das ganz anders?
    LG und danke für die Beantwortung

  • @jessejackson8630
    @jessejackson8630 3 ปีที่แล้ว +3

    Das ist ja mal wieder ein super tolles Video von dir, danke für die Info!
    Ich habe momentan zwei ausschüttende ETFs (MSCI World und MSCI EM), mit einem Gesamtdepotwert von etwa 12.000 Euro. Jetzt sagst du, dass man bis 20.000 etwa ausschüttende ETFs besparen sollte, und darüber hinaus auf einem thesaurierenden. Die beiden ETFs soll ich aber dann nicht verkaufen, sondern zusätzlich einen thesaurierenden ETF besparen, ist das korrekt? Was für eine Art von thesaurierendem ETF würdest du da empfehlen, wieder einen von MSCI World?
    Viele Grüße

  • @mccramer2270
    @mccramer2270 4 ปีที่แล้ว

    Super informativ! 👍🏼

  • @Watch2TheSky
    @Watch2TheSky 4 ปีที่แล้ว +6

    Ein Video zu der steuerlichen Situation bei Kryptowährung fände ich sehr interessant.
    Darin Themen wie FiFo, wie hoch wird besteuert, berechnen des persönlichen Steuersatz oder Freigrenze.
    Cooles Video btw.

  • @grunewiese3737
    @grunewiese3737 4 ปีที่แล้ว +39

    0:50 "Dass Du keine Steuern bezahlst, dieses Risiko besteht nicht" ;-)

    • @YanKay93
      @YanKay93 4 ปีที่แล้ว +3

      Stimmt leider nicht immer. DEGIRO führt zb keine Steuern direkt ab.

    • @davidziegler7053
      @davidziegler7053 3 ปีที่แล้ว +8

      Ufff kein Bock auf Steuerhinterziehung

  • @MrSaeftchen
    @MrSaeftchen 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Video habt Ihr sehr gut gemacht - vor allen Dingen nutzt Ihr Begriffe wie "Kapitalertragsteuer" und "Abgeltungssteuer" trennscharf, das fällt vielen Leuten in der Branche schwer. Eure Inhalte sind wirklich klasse. Viele Grüße vom Steuerberater :-)

  • @Chiemseer75
    @Chiemseer75 3 ปีที่แล้ว

    Danke super Video! Obwohl ich seit Jahren meine EK Steuererklärungen selber mache, konnte ich noch was dazulernen !👍

  • @patrickbateman6647
    @patrickbateman6647 4 ปีที่แล้ว +18

    Zu Minute 06:08: Ich glaube die 52,49€ sind nicht korrekt. Für ETF-Gewinne gibt es doch eine Teilfreistellung, d.h. es müssen nur 70% der Gewinne versteuert werden. Also bei 1000€ Rendite nur 700€ zu versteuernder Gewinn. Freibetrag wäre damit gar nicht ausgeschöpft, d.h. im Beispiel würden gar keine Steuern anfallen.

    • @dernopps
      @dernopps 4 ปีที่แล้ว +1

      Korrekt, jedoch könnte man ja nun auch ganz spitzfindig behaupten, dass die 1000 schon der "zu versteuernde Gewinn" (also bereits 70% des eigentlichen Gesamtgewinns) sein sollten. Macht für das Beispiel ja keinen großen Unterschied. Der eigentliche Gewinn wären in diesem Beispiel dann also knapp 1429 Euro

  • @lehrerbeckmann8821
    @lehrerbeckmann8821 4 ปีที่แล้ว +5

    5:45 Zahle ich auf den Kursgewinn oder erst, wenn ich den Gewinn realisiert, also mir ausgezahlt habe?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 4 ปีที่แล้ว +1

      Auf Dividenden und realisierte Kursgewinne

  • @fliegendesklassenzimmer5459
    @fliegendesklassenzimmer5459 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video! Könntet ihr ein Video zu den Konsequenzen einer Pleite des ETF-Anbieters, Broker, etc. machen? Macht weiter so!

  • @jonathanba8492
    @jonathanba8492 3 ปีที่แล้ว

    Super Video - trifft genau Fragen die ich mir gestellt habe.
    Vielen Dank

  • @AktienRat
    @AktienRat 4 ปีที่แล้ว +58

    Top erklärt ;) leider kommt wahrscheinlich bald noch die Finanztransaktionssteuer von unserem "lieben" Herrn Scholz auf Aktien hinzu..

    • @ihrkundenberater3095
      @ihrkundenberater3095 4 ปีที่แล้ว +13

      Ja, diese 0,2% werden wirklich alles zerstören.

    • @robinjunghans5358
      @robinjunghans5358 4 ปีที่แล้ว +37

      @@ihrkundenberater3095 Schlafschaf, es sind immer Einfallstore für Weiteres.

    • @TheDarthloki
      @TheDarthloki 4 ปีที่แล้ว +1

      Abwarten die EU wird das in der Form nicht zulassen.

    • @inferno4130
      @inferno4130 4 ปีที่แล้ว +18

      Ich glaube auch noch nicht daran, das das wirklich kommt. Zum Glück gibt es ja noch Regierungen, Regierungschefs z.B. die von Österreich die die Sinnhaftigkeit der ganzen Steuer in Frage stellen. Da die SPD in Umfragen im Keller und ist an einer nächsten Regierung deswegen hoffentlich nicht beteiligt sein wird, könnten wir Glück haben.
      Ansonsten wird Papa Merz das alles wieder zurückdrehen :D.

    • @zilchde3554
      @zilchde3554 4 ปีที่แล้ว +1

      Seit über zehn Jahren ist die schon im Gespräch, EU ist weitestgehend dagegen, ich rechne erst damit dass die kommt wenn die wirklich als Gesetzesentwurf vorliegt und zur Abstimmung bereit liegt. Zudem betrifft es nicht nur Aktien und ETF sondern auch Riester-Rente, und die ist ja schon extrem in Verruf. Ich glaube da gibt es Seitens der Versicherer noch mal Druck dass diese FTS nicht kommt, denn das würde auch den Sinn einer privaten Altersvorsorge wieder zerstören.

  • @DaMEL15
    @DaMEL15 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes und informatives Video. Ich wûrde jedoch einen Kanal/Seite benötigen, die sich mit der österreichischen Gesetzeslage auseinandersetzt. Kenn da jemand erwAs?

    • @Sandra-jz5zh
      @Sandra-jz5zh 4 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/0OhiX3D1W4Y/w-d-xo.html

  • @gustavklee9956
    @gustavklee9956 4 ปีที่แล้ว +1

    Super! Danke. Sehr interessant. 👍

  • @IrishMcFast
    @IrishMcFast 4 ปีที่แล้ว

    falls ihr ein upgrade in video licht o.ä. gemacht habt, hat es bei mir gut eingeschlagen! :) toller content, danke

  • @11NHN
    @11NHN 4 ปีที่แล้ว +9

    16:18 Greift der Freistellungsbetrag bzw. die Sparkostenpauschale nicht für thesaurierende ETFs?

    • @LP-gq6ee
      @LP-gq6ee 3 ปีที่แล้ว +1

      Doch, aber unter 25.000 nutzt du mit thesaurierenden ETFs wahrscheinlich nicht die kompletten 801€ Freibetrag aus, weil die Vorabpauschale wesentlich niedriger ist. Das heißt du "verschwendest" einen Teil deines Freibetrages, wenn du sonst keine Anlagen hast.

    • @skykopter2053
      @skykopter2053 3 ปีที่แล้ว

      @@LP-gq6ee Sorry, das verstehe ich nicht. Wenn ich sonst keine Erträge habe, kann es mir doch egal sein, wenn ein Teil meines Freibetrags durch die Vorabpauschale aufgebraucht wird. Der Freibetrag erneuert sich doch jedes Jahr.
      Wenn die Vorabpauschale nicht anfällt, weil durch den Freibetrag gedeckt, dann ist es doch umständlicher den ausschüttenden ETF zu wählen, weil ich dort die Dividenden erneut investieren muss. Mache ich hier einen Denkfehler?

    • @LP-gq6ee
      @LP-gq6ee 3 ปีที่แล้ว +2

      @@skykopter2053 Ja da hast du überall recht. Was ich meinte ist: Wenn man den Freibetrag von 801€ jedes Jahr voll ausnutzen will und neben thesaurierenden ETFs keine anderen Anlagen hat, die evtl zusätzlich Erträge ausschütten, musst du höchstwahrscheinlich über 25.000 investieren.
      Wenn es dir egal ist, ob du den Freibetrag jedes Jahr voll ausnutzt, dann kannst du auch unter 25.000 thesaurierende ETFs nehmen. Dann fällt die Vorabpauschale wie du schon sagst in den Freibetrag, aber du hast danach halt immer noch einiges vom Freibetrag übrig, was dann verfällt. Dafür musst du am Ende der Sparzeit dann mehr versteuern als wenn du mit einem ausschüttenden ETF jedes Jahr durch die regelmäßigen Ausschüttungen den vollen Freibetrag genutzt hättest.

    • @n.k.9647
      @n.k.9647 3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Frage und die Erklärungen 👍🏻

  • @wallflower5130
    @wallflower5130 4 ปีที่แล้ว +4

    Muss ich als einkommensloser Student überhaupt eine Vorabpauschale bezahlen oder geht das mit dem Freistellungsauftrag mit ein, sodass ich die nirgendwo abdrücken muss?

  • @eagleflyhigh6776
    @eagleflyhigh6776 4 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Vielen Dank. Kanal ist abboniert 👍

  • @fatpony4599
    @fatpony4599 4 ปีที่แล้ว

    Danke, ein super Video. Wäre cool wenn man die ETCs (Gold, Gas, Palladium und Co.) erwähnt hätte..

  • @littlebuddah2549
    @littlebuddah2549 3 ปีที่แล้ว +4

    Das heißt wenn ich ne ETF von MSCI World kaufen würde, müsste man ne Steuererklärung machen?

    • @Internationalde-ue3ke
      @Internationalde-ue3ke 3 ปีที่แล้ว +4

      Pauschal nein ! Durch das reine kaufen werden keine Steuern fällig ! Grob: Erst wenn du den ETF verkaufst und über 801€ Gewinn erziehlst, wird die Steuer für den Betrag fällig, der darüber hinausgeht. Guck mal nochmal bei 5:40 ;)

  • @Paddy2Fast4U
    @Paddy2Fast4U 4 ปีที่แล้ว +14

    Zum Thema NV-Bescheinigung:
    Macht es Sinn kurz vor dem Wegfall der NV-Bescheinigung (vom Student zum Angestellten) Fonds/ETFs zu verkaufen und direkt neu zu kaufen?
    Mein Gedanke ist, dass ich Kurserträge mit der NV nicht versteuern muss, jedoch das später, wenn ich im Rentenalter verkaufen möchte, sein könnte. (Dafür hab ich das Thema noch nicht genau genug verstanden.)
    Oder werden im Rentenalter meine Kursgewinne aus NV Zeiten nicht beachtet, da diese sozusagen schon abgerechnet wurden?
    Vielen Dank für eine Antwort

    • @Torlex
      @Torlex 4 ปีที่แล้ว +3

      Also wenn du davon ausgehst, dass deine Steuer > als deine Ordergebühren sind macht das schon Sinn😅

  • @morganbelle357
    @morganbelle357 4 ปีที่แล้ว

    Super gutes Video! Danke dafür!

  • @1matzeplayer1
    @1matzeplayer1 3 ปีที่แล้ว +1

    Unfassbar gut!!! Vielen Dank

  • @Daniel-mo8gu
    @Daniel-mo8gu 4 ปีที่แล้ว +3

    Wie sieht die Situation in Österreich aus?
    Dort gibt es ja keine Sparerfreibetrag.

    • @joniator14
      @joniator14 4 ปีที่แล้ว +1

      Möcht ich auch gern wissen

    • @Sandra-jz5zh
      @Sandra-jz5zh 4 ปีที่แล้ว

      Schaut mal hier: th-cam.com/video/0OhiX3D1W4Y/w-d-xo.html

  • @darthrob2620
    @darthrob2620 4 ปีที่แล้ว +16

    Könntet ihr in Zukunft eventuell mehr über die Gesetzeslage in Österreich zeigen :)
    PS: ihr macht tolle Videos

  • @roger7392
    @roger7392 3 ปีที่แล้ว

    sehr gutes Video, übersichtlich und ein eher abschreckendes Thema einfach erklärt! :)

  • @konradfischer9462
    @konradfischer9462 3 ปีที่แล้ว

    Ihr habt mir tatsächlich Angst genommen! Danke für eure tollen Videos!

  • @Toddy1990
    @Toddy1990 4 ปีที่แล้ว +18

    Wenn Finanzminister Scholz von der Kirschensteuer hört, wird der Kirschenpreis dieses Jahr ziemlich steigen 😕😬

    • @momoka4151
      @momoka4151 4 ปีที่แล้ว

      Toddy 1887 lass doch bitte mal die Kirsche am Baum

  • @dernopps
    @dernopps 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich persönlich habe einen Teil in einem Ausschütter auf den MSCI World um meinen Freibetrag auszunutzen, alles darüber hinaus geht dann in einen Thesaurierer. Meiner Meinung nach das beste aus beiden Welten für einen strikt passiven Ansatz. ;)
    Und wie bereits von anderen erwähnt: Gewinne werden nur zu 70% besteuert, somit ist eure Rechnung leider falsch.

  • @m.hanisch
    @m.hanisch ปีที่แล้ว

    Danach gesucht, das passende Video gefunden Abonniert und zufrieden.

  • @dnielbiemnn
    @dnielbiemnn หลายเดือนก่อน

    Euer Kontent ist einfach mega informativ und dabei sehr kurzweilig. Bin erst vor kurzem drauf gestossen und ziehe mir regelmäßig meine Informationen die ich benötige. Danke.