Vielen Dank und Daumen hoch für die Messervorstellung. Ich habe das Woc 2 heute spontan bei einer Internetrecherche entdeckt und die Version ohne Jimping bestellt. Freue mich schon tierisch darauf und die Vorfreude steigt nach jedem Video, das ich verschlinge. Ich war schon kurz davor mir ein wesentlich teureres Messer mit CPM-3V Stahl (Haben-Wollen-Virus nach stundenlangem lesen in Foren und Videos) zu bestellen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Woc 2 alles meistern kann, für das ich es verwenden will (Schnitzen, Hacken, kein Extrembatoning von Mammutbäumen). Als Solinger Kind hatten meine Freunde und ich schnell spitz, wo es einen Messerhersteller "um die Ecke" gab. Da haben wir geklingelt und mit leuchtenden Augen nach Taschenmessern gefragt. Siehe da, es gab immer einen Karton mit Messern, aus denen wir uns eines aussuchen konnten. Unsere Begeisterung und brav Dankeschön sagen war Preis genug. Selbst mit den kleinen Foldern haben wir Bushcrafting (im kleinen Stil) betrieben 😄
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es ein echt robustes und wirklich brauchbares Messer mit meines Erachtens überraschend guter Schnitthaltigkeit ist. Habe bei mir allerdings einen ca. 3mm hohen balligen Anschliff angebracht, welcher das Messer noch ne ganze Ecke schneidfreudiger macht.Das untere "Parierelement" ist bei mir auch dem Schleifbock zum Opfer gefallen. Durch diese Maßnahmen ist es im Küchendienst auch äußerst brauchbar geworden. Ein schönes und sehr gut verarbeitetes Messer, welches in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Die Griff-Klingen Geometrie ist für mich nahezu perfekt. Jeder der auf der Suche nach was robusten, legal ausgereizden Messer ist, macht beim Kauf sicherlich nichts falsch.... Mach weiter so, Gruß Sven
Geiler Sch***. Erstens, alles absolut meine Meinung, kann ich nur so unterschreiben. Der komplette V-Schliff über den ganzen Spiegel macht das Messer aus 9CR18MoV sehr schneidfreudig, die dicke Schneidphase macht das ganze aber stabil und zuverlässig. Gute Kombination. Der Griff ist tatsächlich nah dran an der Perfektion. Ach ja, zweitens, ich komme auch aus dem Vogtland. 😁✌🏻 Seltener Zufall!
Servus Wahrscheinlich kannst du dich nicht erinnern. Vor Wochen hast du mir, auf einem Kommentar auf das Wolfgangs gentle curved, das Cudeman marinera empfohlen. Heute habe ich es erhalten und wollte dir auf diesem Weg danken. Ist ein tolles Taschenmesser.
Das Original stammt von Real Steel, hatte immer schon den 9cr18mov/440c als Stahl und gab es schon vor ca. 10 Jahren. Nedfoss kopierte das Design mit dem günstigeren 8cr13mov. Das Original ist neu nur noch unter dem Wanger-Label zu bekommen und das schon lange bevor Nedfoss auf dem Markt kam. Daher die Ähnlichkeit. So die Erklärung.
Flachschliff, keine Jimpings etc, fette Klinge und über die ganze Länge, mit robustem Formfaktor verschraubte Griffe, alles richtig gemacht würde ich sagen, der 9chrom dürfte etwas härter aber rostfreier als der 8chrom sein, die 11 Komma cm der Klingr sollen wohl genau den 42“Komma“ treffen, könnte etwas länger sein. Kannte die Marke nicht. Danke fürs zeigen :)
Vielen Dank und Daumen hoch für die Messervorstellung. Ich habe das Woc 2 heute spontan bei einer Internetrecherche entdeckt und die Version ohne Jimping bestellt. Freue mich schon tierisch darauf und die Vorfreude steigt nach jedem Video, das ich verschlinge. Ich war schon kurz davor mir ein wesentlich teureres Messer mit CPM-3V Stahl (Haben-Wollen-Virus nach stundenlangem lesen in Foren und Videos) zu bestellen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Woc 2 alles meistern kann, für das ich es verwenden will (Schnitzen, Hacken, kein Extrembatoning von Mammutbäumen). Als Solinger Kind hatten meine Freunde und ich schnell spitz, wo es einen Messerhersteller "um die Ecke" gab. Da haben wir geklingelt und mit leuchtenden Augen nach Taschenmessern gefragt. Siehe da, es gab immer einen Karton mit Messern, aus denen wir uns eines aussuchen konnten. Unsere Begeisterung und brav Dankeschön sagen war Preis genug. Selbst mit den kleinen Foldern haben wir Bushcrafting (im kleinen Stil) betrieben 😄
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es ein echt robustes und wirklich brauchbares Messer mit meines Erachtens überraschend guter Schnitthaltigkeit ist. Habe bei mir allerdings einen ca. 3mm hohen balligen Anschliff angebracht, welcher das Messer noch ne ganze Ecke schneidfreudiger macht.Das untere "Parierelement" ist bei mir auch dem Schleifbock zum Opfer gefallen. Durch diese Maßnahmen ist es im Küchendienst auch äußerst brauchbar geworden. Ein schönes und sehr gut verarbeitetes Messer, welches in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Die Griff-Klingen Geometrie ist für mich nahezu perfekt. Jeder der auf der Suche nach was robusten, legal ausgereizden Messer ist, macht beim Kauf sicherlich nichts falsch.... Mach weiter so, Gruß Sven
Geiler Sch***. Erstens, alles absolut meine Meinung, kann ich nur so unterschreiben. Der komplette V-Schliff über den ganzen Spiegel macht das Messer aus 9CR18MoV sehr schneidfreudig, die dicke Schneidphase macht das ganze aber stabil und zuverlässig. Gute Kombination. Der Griff ist tatsächlich nah dran an der Perfektion.
Ach ja, zweitens, ich komme auch aus dem Vogtland. 😁✌🏻 Seltener Zufall!
Lieber Chris, das ist ein tolles Messer, über welches (und deren Vorgänger) ich immer wieder bei Messer und Co. stolpere. Liebe Grüße, Michael
Hi das ist ein tolles stabiles Messer zu einem klasse Preis, dankeschön fürs Video
Top.
Wo kann man das kaufen
Messer & Co bzw. bei Dirk Wanger
Servus
Wahrscheinlich kannst du dich nicht erinnern. Vor Wochen hast du mir, auf einem Kommentar auf das Wolfgangs gentle curved, das Cudeman marinera empfohlen. Heute habe ich es erhalten und wollte dir auf diesem Weg danken. Ist ein tolles Taschenmesser.
Moin. Nicht dafür. Ich hoffe es bereitet dir Freude. Und doch....ich erinnere mich.
Hallo grüß Dich es ist ein bisschen leise
Das könnte auch Ein Nedfoss Messer sein sieht genau so auß
Das Original stammt von Real Steel, hatte immer schon den 9cr18mov/440c als Stahl und gab es schon vor ca. 10 Jahren. Nedfoss kopierte das Design mit dem günstigeren 8cr13mov. Das Original ist neu nur noch unter dem Wanger-Label zu bekommen und das schon lange bevor Nedfoss auf dem Markt kam. Daher die Ähnlichkeit. So die Erklärung.
@@nightowl7921 du meinst aber ein anderes als das Real Steel bushcrafter mit konvex oder ?
Flachschliff, keine Jimpings etc, fette Klinge und über die ganze Länge, mit robustem Formfaktor verschraubte Griffe, alles richtig gemacht würde ich sagen, der 9chrom dürfte etwas härter aber rostfreier als der 8chrom sein, die 11 Komma cm der Klingr sollen wohl genau den 42“Komma“ treffen, könnte etwas länger sein. Kannte die Marke nicht. Danke fürs zeigen :)
@@nightowl7921 egal wer von wem was abgeschaut hat ich habe das Nedfoss und bin zufrieden damit und würde es mir wieder holen für 50 Euro LG HP
@@marcelhoffmann6843 Ich meinte das Real Steel Observer.