Sehr sehr gut erklärt, ein hilfreiches und humorvolles Video. Nach Genauigkeit auf dem Bau ,ist Humor 😂und Leidenschaft genau so wichtig. Maurer Meisterin Julia hod's definitiv drauf. Gruaß aus OBB ein Maurer Geselle.
Beim Schalöl ist eigentlich weniger mehr, vor allem wenn es Sichtbeton ist, oder gut aussehen soll. Wir sprühen immer ein und ziehen dann mit einer Flitsche ab. Wenn zuviel drauf ist und tropfen dran sind oder so Läufer hast die nachher alle im Beton, weil da kannst so lange rütteln wie du willst das Öl bekommst nicht weg. Trotzdem Top Video :)
Einen Tipp von mir...die Ankeileisen mit einem 14er Bohrer bzw. 2mm größer als die Eisen bohren. Vorteil...man kann die leichter rein drücken, einfach wieder rausziehen und muß die nicht abflexen. Und sind wieder verwendbar.
Immer sehr tolle Videos von dir. Macht richtig Spass zuzuschauen. Schön wäre mal, wenn du eine schlammige Arbeit in deinen Gummistiefeln erledigen müsstest.
Hallo, gutes Video und sehr anschaulich erklärt. Ich habe dennoch eine Frage: Wie du gesagt hast, ist die Betondeckung äußerst wichtig, da wo ihr die Resteisen als Abstandshalter an der Innenseite der Schalung in den Boden gerammt habt, liegt aber jetzt doch genau ein Eisen an der Schalhaut an. Wird das Eisen später beim Ausschalen entfernt und der Leerraum dann ausgespachtelt oder was wird da gemacht? Grüße aus Oberfranken.
Frage: Wenn ihr die Schaltafeln press gegen die Bolzen drückt, die aus der Bodenplatte rausstehen, dann liegen die doch nach dem Ausschalen an der Oberfläche vom Beton, oder? Oder bekommt der Boden noch eine Schicht, in der die Bolzen verschwinden?
Hallo. Cooles Video. Habe mir die Kommentare durchgelesen und möchte meinen Senf dazugeben. 1. Lochband mit Fundamentspannern, nicht möglich bei 135er Schalung. 2. Ankeileisen ja, wenn es nicht anders geht. 3. Warum du an der Schalung unten keine Ankerstäbe mit Sechskantmuttern verwendest verstehe ich nicht!? MFG Stefan, 22 Jahre am Bau
Also der Tipp ist nur Semigut- die Betondeckung beim Richteisen innenseitig ist aber nicht ganz richtig. Im Bereich wo SB4 gefordert ist geht sowas nicht. Alternative ist das Spreizenrohr. Mit freundlichen Grüßen
Super Video wie immer ❤morgen bau ich einen Wolkenkratzer😅 wenn Du unten einen keil rein haust läuft dann nicht der Beton raus? Vg an die kleine Maschine 😊
Nehme dir doch mal ein paar Stücke Stürodur mit in der Grube, dann kannst die unter den Knien legen, dann hast du auch im Alter noch etwas davon. Nasse Knie ist jedem Handwerker Übel
Wieder interessantes Video. Frage: Die „Abstandshalter“ hinter der Schalung werden ja dann nicht mit Beton überdeckt. Ist das schlimm - die sind doch dann draußen und können rosten ?! Und zweite Frage: Ist beim Beton verdichten/rütteln ein Sport-BH von Vorteil ? 😅 frage für einen Freund 😂
Man sieht die nicht und ist auch nicht schlimm ihr werdet aber das Ergebnis bald sehen hier in TH-cam 😊👍🏼 kannst dir ja mal selbst einen umschnallen und schauen 😉
Hier im Dorf haben die alten Maurer immer auf Plattdeutsch gescherzt: „Einschalen kann ich nicht so gut, aber ausschalen kann ich dafür auf den Millimeter genau“
I need to fly you over to California to help my neighbor…he is using wood framing for construction of concrete walls. Go girl. Location is at the beautiful coast one block from the beach.
Nicht am Eisen Schalungstrennmittel auftragen ... und wie wäre es wenn ihr die Ecke zuerst draußen auf die große Platte klemmt?! Dafür kannst besser mit dem Bagger ❤
Schalöl bitte außerhalb der Baustelle aufsprühen, sonst besteht die Gefahr, dass die offene Bewehrung eingeölt wird und damit der Verbund mit dem Beton gestört ist. Ich bin Statiker und habe schon mal eine Bewehrung wieder ausbauen lassen, weil die voller Öl war.
Moin.!!!...schiere Schalung...taffe Erklärung...👌👍🤛...fetten Dank und Respekt... ...wenn ihr allet ins "Wasser" stellt wird dat denn auch gerade.???...und nehmt ihr WU-Beton.???...😉 ...bin echt platt dat ihr an Einführungen denkt.!!!...wird für uns Elektriker oder für GWS leider oft vergessen.!!!...
Ich hätte Angst so zu betonieren mit den gebohrten Eisen, der Magerbeton kann so leicht brechen bei dem Druck... Ich würde immer binden, aber da muss man aussen wie innen die Schalung halt n bissl planen...
DAS ist ne Richtige Frau, Hübsch, Packt zu, Handwerklichen Beruf Klasse. Nicht wie die üblichen Dummen Handytussen die schon jammern wenn der Angeklebte Fingernagel nen Riss hat.
kleiner Tipp von mir; mach das Trennmittel vorher auf die Schalung, spart viel Zeit. Die Schalung in dieser Enge ablassen, einölen, anheben und versetzen kostet zu viel Zeit.. wenn du die Schalung klammerst kann der Kranfahrer in dieser Zeit das nächste Element schon anhängen, anheben, einölen und liefern. Gruß vom Klugscheisser 😂
Machen wir im Normalfall ja auch, aber wir rennen ja in einem Erklärvideo nicht von A nach B mit unserem Kameramann, nur damit man sieht, dass wir normalerweise vorher einölen. 😅
Sehr sehr gut erklärt, ein hilfreiches und humorvolles Video. Nach Genauigkeit auf dem Bau ,ist Humor 😂und Leidenschaft genau so wichtig. Maurer Meisterin Julia hod's definitiv drauf. Gruaß aus OBB ein Maurer Geselle.
Dankeschön 🥹😃♥️
Sehr gut erklärt, wir Schalen ausschliesslich mit dem SAM Schalungssystem. Jeder wie er möchte Gruss aus der Schweiz
Beim Schalöl ist eigentlich weniger mehr, vor allem wenn es Sichtbeton ist, oder gut aussehen soll. Wir sprühen immer ein und ziehen dann mit einer Flitsche ab.
Wenn zuviel drauf ist und tropfen dran sind oder so Läufer hast die nachher alle im Beton, weil da kannst so lange rütteln wie du willst das Öl bekommst nicht weg.
Trotzdem Top Video :)
Das war auch Spaß mit mehr ist besser 😂😂😂♥️🙈
@@Tschulique alles gut, da unten sowieso egal wie es aussieht :D
Lulia du bist die Beste. Alle deine Videos sind wirklich große Klasse. Bitte mach so weiter. LG PG aus Husum.
Thank you- I'm a finish carpenter, but I always wondered how the forms for concrete were set.
Da kann man einfach nur noch sagen: Hut ab!
Dankeschön 🥹♥️
Einen Tipp von mir...die Ankeileisen mit einem 14er Bohrer bzw. 2mm größer als die Eisen bohren. Vorteil...man kann die leichter rein drücken, einfach wieder rausziehen und muß die nicht abflexen. Und sind wieder verwendbar.
Also von dir kann man noch sehr viel lernen 💪🏼👍🏽 Du bisch eifach klasse. A richtiger Wirbelwind auf der Bauschtelle.🤪🤗🤗
Wieso arbetet ihr nicht mit Schalungsanker? Dann passt die Wandstärke und sie kann nicht aufgehen beim betonieren.
Julia, du bist ein echter Profi, Chapeau!!
Tolle Frau, nicht nur optisch.
Dankeschön 😊🙈
Das Schalöl vorher auftragen sonst Sprühst du die Bewährung mit ein , was du sicher auch weist wegen der haftung
Das ist n Tipp für ganz Blöde. Ernsthaft?
Immer sehr tolle Videos von dir. Macht richtig Spass zuzuschauen. Schön wäre mal, wenn du eine schlammige Arbeit in deinen Gummistiefeln erledigen müsstest.
Schade das ich nicht Mauer oder Baufacharbeiter bin.Würde mich dort sofort bewerben ! Super Chefin ❤😅
Hallo,
gutes Video und sehr anschaulich erklärt. Ich habe dennoch eine Frage:
Wie du gesagt hast, ist die Betondeckung äußerst wichtig, da wo ihr die Resteisen als Abstandshalter an der Innenseite der Schalung in den Boden gerammt habt, liegt aber jetzt doch genau ein Eisen an der Schalhaut an. Wird das Eisen später beim Ausschalen entfernt und der Leerraum dann ausgespachtelt oder was wird da gemacht?
Grüße aus Oberfranken.
Frage: Wenn ihr die Schaltafeln press gegen die Bolzen drückt, die aus der Bodenplatte rausstehen, dann liegen die doch nach dem Ausschalen an der Oberfläche vom Beton, oder?
Oder bekommt der Boden noch eine Schicht, in der die Bolzen verschwinden?
Super Toll dein Kanal.❤ verstehe nur das mit den Anschlägen Innen nicht, wenn die Schalung vorstößt gibt es keine 3cm Betondeckung 😢
Dobré 👍👍👍💯💯💯😎
Hallo. Cooles Video. Habe mir die Kommentare durchgelesen und möchte meinen Senf dazugeben. 1. Lochband mit Fundamentspannern, nicht möglich bei 135er Schalung. 2. Ankeileisen ja, wenn es nicht anders geht. 3. Warum du an der Schalung unten keine Ankerstäbe mit Sechskantmuttern verwendest verstehe ich nicht!? MFG Stefan, 22 Jahre am Bau
Weil die einfach unterschiedlich stehen deswegen ist das nicht möglich 😂✌🏻 wie schon hier erwähnt
Also der Tipp ist nur Semigut- die Betondeckung beim Richteisen innenseitig ist aber nicht ganz richtig. Im Bereich wo SB4 gefordert ist geht sowas nicht. Alternative ist das Spreizenrohr. Mit freundlichen Grüßen
SB 4 ist eine ganz andere Anforderung schon SB 3 ist ein riesen Aufwand und Kostenfaktor
Super Video wie immer ❤morgen bau ich einen Wolkenkratzer😅 wenn Du unten einen keil rein haust läuft dann nicht der Beton raus? Vg an die kleine Maschine 😊
Nein da der Beton so dickflüssig durch seine Körnung 😊
@@Tschulique Dankeschön und einen schönen Abend noch Hans Peter
Prostě kočka ❤a ještě k tomu pracovitá šikovná 😊
betoneisen als anschlag? ich dachte immer dass die schalungen mit durchgesteckten schrauben in einem kunststoffrohr zusammengehalten werden?
❤
Echt stark Grüße aus Hamburg ❤ Frauen Power
Nehme dir doch mal ein paar Stücke Stürodur mit in der Grube, dann kannst die unter den Knien legen, dann hast du auch im Alter noch etwas davon. Nasse Knie ist jedem Handwerker Übel
Darfst du vom Riede die kurz Clips einspielen? Zu gut musste so lachen als ich Fabio gesehen hab 😂😂😂
Wieder interessantes Video. Frage: Die „Abstandshalter“ hinter der Schalung werden ja dann nicht mit Beton überdeckt. Ist das schlimm - die sind doch dann draußen und können rosten ?! Und zweite Frage: Ist beim Beton verdichten/rütteln ein Sport-BH von Vorteil ? 😅 frage für einen Freund 😂
Man sieht die nicht und ist auch nicht schlimm ihr werdet aber das Ergebnis bald sehen hier in TH-cam 😊👍🏼 kannst dir ja mal selbst einen umschnallen und schauen 😉
@@Tschulique Danke für die erste Antwort aber die zweite is von weniger Qualität 🙈😳
Die ‚Richteisen‘ würde ich bei der Abnahme beanstanden und ausbauen lassen. Cnom gilt überall.
@@rowingcrack eben nicht 😅😂 man sieht nichts und es rüttelt sich ein Trust me ich mache das schon ewig so und noch nie was passiert
Witaj. Bardzo fajny film. Pozdrawiam.
Kann man di Schalung nicht binden mit bindstäben(dividak) ??????😅😅😅😅😅aber sonst super😅😅😅😅
Hier im Dorf haben die alten Maurer immer auf Plattdeutsch gescherzt:
„Einschalen kann ich nicht so gut, aber ausschalen kann ich dafür auf den Millimeter genau“
I need to fly you over to California to help my neighbor…he is using wood framing for construction of concrete walls. Go girl. Location is at the beautiful coast one block from the beach.
Mit der Gosch vielleicht
Nicht am Eisen Schalungstrennmittel auftragen ... und wie wäre es wenn ihr die Ecke zuerst draußen auf die große Platte klemmt?!
Dafür kannst besser mit dem Bagger ❤
Hi Julia another goodie hey have a great day c u bye
Schalöl bitte außerhalb der Baustelle aufsprühen, sonst besteht die Gefahr, dass die offene Bewehrung eingeölt wird und damit der Verbund mit dem Beton gestört ist. Ich bin Statiker und habe schon mal eine Bewehrung wieder ausbauen lassen, weil die voller Öl war.
Mehr einschal Videos, zum Beispiel Bodenplatte Decke schmalere Wände die Kopfseite generell Schalung abstützen und und
😉👍👍👍🥰😘👍
Без перчаток работает! Надо беречь себя
Moin.!!!...schiere Schalung...taffe Erklärung...👌👍🤛...fetten Dank und Respekt...
...wenn ihr allet ins "Wasser" stellt wird dat denn auch gerade.???...und nehmt ihr WU-Beton.???...😉
...bin echt platt dat ihr an Einführungen denkt.!!!...wird für uns Elektriker oder für GWS leider oft vergessen.!!!...
Oben Spillen und unten Lochband nicht vergessen. Sonst gibts böse Überraschungen.😮
Ich hätte Angst so zu betonieren mit den gebohrten Eisen, der Magerbeton kann so leicht brechen bei dem Druck... Ich würde immer binden, aber da muss man aussen wie innen die Schalung halt n bissl planen...
💋😍❤️😍💋
DAS ist ne Richtige Frau, Hübsch, Packt zu, Handwerklichen Beruf Klasse. Nicht wie die üblichen Dummen Handytussen die schon jammern wenn der Angeklebte Fingernagel nen Riss hat.
oil it before you put it down in the hole! But! Nice Forms!
Bei den Abstandhalter innen am Boden ist die Betondeckung nicht gegeben😮
Natürlich 😂 das sieht man nicht
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
I love you ❤❤❤❤❤❤❤
Alles gut erklärt, aber lupf das nicht so oft manuell, sonst ist es essig mi dem Kreuz
Ассаломуалайкум!! 👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Machen wir auch oft...
😅😊👠💄👍
Was für ne schene egge ❤😋
Дасис фантастиш... привет дойч ленду. Я тут случайно 😊
Радуйся.😊
Wo ist es so schön?
Нужно работать в перчатках!!)
Bettong😊
Was für eine Schaltung ist das
ПЕРЧАТКИ РАБОЧИЕ НАДО ОДЕВАТЬ!!!
Ha ha beauty. 🎉⚘️how to english than german....👌
Miss sch.... why ? Not have telegram...
Непонимаю что ты говоришь!!
Но мне ноавится то что ты делаешь!!
Я влюбился
🇹🇷🧿🌺🪬
Damit ich Klamotten umsonst krieg 😂👍🏻
Я и баба и мужик, я и лошадь я и бык
Maurer*inn 😂
Das ist Betonbau und nicht die blöde Maurerei
Je mehr Öl, um so schöner ist leider kompletter Blödsinn.
Chübelimuurer
kleiner Tipp von mir; mach das Trennmittel vorher auf die Schalung, spart viel Zeit. Die Schalung in dieser Enge ablassen, einölen, anheben und versetzen kostet zu viel Zeit.. wenn du die Schalung klammerst kann der Kranfahrer in dieser Zeit das nächste Element schon anhängen, anheben, einölen und liefern.
Gruß vom Klugscheisser 😂
Machen wir im Normalfall ja auch, aber wir rennen ja in einem Erklärvideo nicht von A nach B mit unserem Kameramann, nur damit man sieht, dass wir normalerweise vorher einölen. 😅
@@etienneschweizer .. da bin ich ja beruhigt 😉
Ich kenn den Spruch so ,Sei schlau und geh zum Bau sei nich dumm dreh lieber wieder um.
😂😂😂😂😂
Erster 😊
Bedoong, rischtisch)
Bedong geht immer 😂🫱🏼🫲🏾
😂😂😂@@Tschulique
Du bist zum kugeln. Liebe Grüße vom Günther
❤
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤