Übrigens, Präsident Diaz Canel wird beim nächsten Gipfeltreffen der BRICS+ Staaten in Russland dabei sein, weil Cuba einen Antrag für die Partnerschaft gestellt hat. Die Partnerschaft geht bei den BRICS einer Mitgliedschaft voraus.
Dein Bericht ist Mal wieder sehr gut und obwohl ich auf Kuba lebe hole ich mir lieber die Infos von dir! Was mir noch auf dem Herzen liegt in einem deiner Vorberichte über Kuba das die Geburtsraten Rückgängig seien ist für mich unglaubwurdig überall Kleinkinder und schwangere Frauen. Ob im Umfeld oder Bekannten Kreis ob in meinem Wohnort ob in Habana oder im oriente wo ich hinkommen neues Leben
Danke dir. Bzgl der Geburtenrate könnte es sein, dass die Wahrnehmung verzerrt ist. Viele junge Kubaner verlassen das Land und es bleiben nur bestimmte Kubaner zurück. Unter anderem auch schwangere Frauen. Das fällt dann natürlich mehr auf, als normalerweise
Ich fliege am 6.11 (einen Tag nach meinem 40.Geburtstag) nach Kuba und ich freue mich sehr drauf. Mein erster Urlaub nach 21 Jahren. Ich bin so aufgeregt aber die Vorfreude ist riesengroß. Ich habe mir Kuba bewusst ausgesucht und wollte etwas Besonderes und keine typische Mainstream Reise. Natürlich lese ich alles was in den Nachrichten steht und ich finde es so traurig, was aus so einem schönen Land geworden ist. 🇨🇺♥️ Und vielen Dank für deine tollen und hilfreichen Videos
das Einzige was man machen sollte ist, dass man massiv auf die eigenen Regierungen hier in Europa Druck macht, damit sie aufhören immer die Entscheidungen der Usa zu billigen, bzw. mitzutragen. Jedes Jahr kommt die Frage der Sanktionen gegen Cuba auf den Tisch der UNO zur Abstimmung. Jedes mal stimmen 190 Länder der Erde dafür, die Sanktionen aufzuheben, jedesmal stimmen die Usa und Israel dagegen. Das beschämende dabei ist, dass nach dieser Wahl alle Länder in der Fahrrinne Washingtons die Sanktionen gegen Cuba berücksichtigen und beachten, auch wenn ihre Vertretungen in der UNO, d.h. die Regierungen, für die Löschung der Sanktionen gestimmt haben. Ein Hindernis für eine positive Lösung ist auch, dass die Usa den Sanktionen gegen Cuba einen extraterritorialen Charakter gegeben haben. Das heißt, die Usa nehmen sich die Frechheit jedes Land der Erde zu sanktionieren, welches nicht die Sanktionen "einhält". Die Fiat liefert keine LKW-Motoren nach Cuba, weil die Usa drohen einige Filialen der Fiat in den Usa zu schließen. Die französische Bank Paribas nimmt keine Überweisung nach Cuba mehr an, weil beim letzten Mal die Usa eine "Entschädigung" von 6000 Millionen Dollar verlangt haben, andernfalls würden sie alle Paribas Filialen in den Usa schließen. Aus dem gleichen Grund verkauft die holländische Phillips nichts mehr an Cuba. Usw, usw, Beispiele gäbe es noch Dutzende.
Hallo Jorge . Ich finde die Berichte interessant , da ich auch schon auf der Insel war ( 5 mal ) . Allerdings ist mein letzter Besuch wirklich schon 16 Jahre her . Hat sich in dieser Zeit entscheidendes verändert ? Wirtschaftlich war es schon damals problematisch . Du hast von einem Massenexodus gesprochen . Können die Einheimischen jetzt einfacher ausreisen ?
@kaymuller7159 da müsste man jetzt weiter ausholen. Ich habe dazu einige Videos gemacht. Kuba vor 16 Jahren war anders in diesem Hinblick und nicht mehr vergleichbar. th-cam.com/video/XJhPbo_NEe0/w-d-xo.htmlsi=G9YF5Z_fDGIOyXx3
Solaranlagen brauchen eine zuverlässige Grundlast für den Ausgleich in den Morgen- und Abendstunden. Da diese in Kuba nur unzureichend vorhanden ist, können die PV-Anlagen nur unterstützend wirken.
Die Produktion von Sonnenpanelen würde sehr sehr hilfreich sein. Diese Idee sollte Cuba unbedingt in die Tat umsetzen. Allerdings gibt es dabei zwei Hindernisse: in Cuba selbst sind die Materialien für den Bau von Sonnenpanelen rar. Auch aus dem Ausland sind diese Materialien nicht leicht zu beschaffen und extrem teuer wegen dem US-Embargo. Das zweite Hindernis ist, dass man sofort genügend Fachleute ausbilden müsste, welche den etwas komplexen Umgang mit den Panelen den Leuten erklären können. Dieses Problem lässt sich lösen. Eine Idee wäre es auch kleine Windräder zur Stromerzeugung einzusetzen. Nicht die großen Windräder, wie man sie in Europa überall sieht, die sind viel zu teuer und würden beim ersten Cyclón zerrissen werden, nein, kleine Räder, so groß wie Ventilatoren. Vor allem in Küstennähe gäben diese einen Sinn, dort weht jeden Tag immer ein bisschen Wind.
Ich denke es kann sinnvoll sein auf einer Insel die viele Sonnenstunden im Jahr hat in Solarenergie zu investieren, dennoch denke ich dass die Solarenergie noch stark verbessert werden sollte um effizienter zu sein, noch ist es in meinen Augen ein Entwicklungsprojekt.
Wenn die Einfuhr von Lebensmitteln verlängert wurde, kann ich auch Wurst- und Fleischwaren ohne Probleme mitnehmen. Wurde mir bisher jedesmal abgenommen
Die neuen Gesetze für erneuerbare Energien klingen vielversprechend ⚡🌍. Ich mache gerade dein Video in Spanien populär auch wenn hier keiner deutsch spricht 🤣
Hi, müssen diese „Mitbringsel“ z.B. Seife, Tampons usw. auch getrennt vom persönlichen Gepäck nach Kuba gebracht werden? Wir fliegen im Februar… Danke für deine Aufklärung
Hoffe, dass ich hier richtig bin mit meiner Frage??Hallo Jorge, mit viel Interesse lese ich Deine Berichte über Kuba wie zuletzt allgemeine Lage Kuba im Oktober. Wir haben eine Tanzreise Salsa Kuba für den 16.11. -30.11. gebucht. Angesichts der aktuellern Lage in Kuba aber überlegen, dass wir diese Reise stornieren. sicher wollen wir auch Kuba unterstützen haben aber auch viel Geld dafür gezahlt. Die deutsche Reiseorganisation meint zwar, dass es alles halb so schlimm wäre auch der Stromausfall usw und für ,,Touristen"finde es keine gute Aussage doch ehr gut orgabnisiert ist was ich auch nicht glaube. Wie siehst Du denn die Lage/Storno oder? Wir sind total verunsichert und wissen keinen Rat. Auch gerne Antworten von allen Danke
Hallo Erika, ob stornieren oder nicht, müsst ihr selbst entscheiden. Ich habe bereits mitbekommen, dass manche Reiseunternehmen die Situation runterspielen. Je nachdem wie es organisiert ist, sollte es tatsächlich für Touristen funktionieren. Dennoch ist die Lage in Land aktuell sehr angespannt und jeder Kubareisende sollte nicht blauäugig hinreisen. Es ist eine Frage der Erwartungshaltung. Wenn das Reiseunternehmen zusichert, dass die bezahlten Inhalte auch mit der entsprechenden Qualität stattfinden werden, kann das schon gut sein.
Hallo . Ist es in Kuba eigentlich bekannt was die Nachbarn so verdienen ? Florida 5500 netto oder Puerto Rico 2200 ( mittlere Einkommen )? Oder werden eher Vergleiche mit Haiti gemacht , wo Kuba sicher besser dasteht ?
Buenos dias mi Amigo... Ich fliege am 06.12.24,für vier Wochen zum ersten mal nach Kuba/Varadero & hätte da mal noch die ein oder andere Frage... ich folge dir seitdem ich dich das erste Mal auf TH-cam gesehen habe & selbstverständlich habe ich dich auch Abonniert...😁👍🏼 - habe mich nochmals bei meinen Reisebüro zwecks der "Auslandskrankenversicherung" erkundigt & mir wurde versichert,dass ich nur eine Bestätigung meiner Krankenkasse ( natürlich auf spanisch ) benötige,dass ich dort versichert bin... - Ich nehme an Bargeld nur Euros mit & wollte dich jetzt fragen,ob es besser ist mit den Euro zu bezahlen,Euro in Pesos zu tauschen,oder mit US Dollar...🤔 Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Kanal & bleib gesund...🤜🏼🤛🏼 Grüße aus der Hauptstadt...🙋🏼
Sofern deine Krankenkasse (normalerweise nicht) auch Auslandskrankenversicherungen anbieten, ist der Nachweis, also die Police, richtig. Bzgl dem Geld reicht Euro. In Kuba selbst musst du dann schauen was du machst. Viele Dinge kann man nur mit Devisen zahlen. Ansonsten immer nur kleine Mengen in Peso tauschen, da es schwierig ist diese wieder zurück zu tauschen.
@@ilovekuba zuerst einmal vielen Dank für deine schnelle & nette Antwort... bis jetzt habe ich noch nie eine Auslandskrankenversicherung gebraucht,weder in México,noch auf den Malediven... aber Du wirst schon wissen was Du uns hier in deinen Videos erzählst & ich Zweifel auch nicht an deinen Wissen,bzw.an deinen Aussagen... Danke dir nochmal & ich wünsche dir alles Gute...✌🏼😎
@@A.C.A.B.WORLDWIDE Ich persönlich habe immer eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen (sicher ist sicher bei den kubanischen Behörden weiß man nie), so teuer ist die ja nicht beim ADAC für 1 Jahr glaub ich um die 25 - 30 €. Ich hatte zwar immer ein Kreditkarte dabei für den äußersten Notfall aber sonst nur mit Bargeld bezahlt. Getauscht hab ich meistens in der Unterkunft
@@deorik8011 Vielen Dank für deine nette Antwort & deine Info zur Auslandskrankenversicherung beim ADAC,werde mich mal bei denen Informieren...😁👍🏼 Wünsche dir natürlich auch alles Gute,bleib gesund & weiterhin viel Spaß beim Reisen... Grüße aus Berlin...🍹😎
Seit freitag hat kuba kein strom mehr und es wird erwartet ein Hurrikan noch kommt. Ich hoffe meine freundin geht es gut. Habe seit freitag kein kontakt mehr mit ihr
@@andreasnonn1760 Sehe ich genauso - und kann ich nur bestätigen .... war von 1993 - 2018 insgesamt 36mal immer gerne dort , aber zur Zeit kann ich nur abraten und halte einen Aufenthalt sogar für bedingt gefährlich im Notfall bei einem Unfall oder medizinischem Vorfall , außerdem hat die Kriminalität auch stark zugenommen seit Beginn der Pandemie , aufgrund der verzweifelten wirtschaftlichen Lage für Normalbürger ...... wer keine Unterstützung aus dem Ausland hat und nicht der FAR / PCC angehört oder Touristen Trinkgelder bekommt , lebt armselig und hungrig in 🇨🇺
Besuche meinen Online-Shop: www.derletztewestkubaner.de
Übrigens, Präsident Diaz Canel wird beim nächsten Gipfeltreffen der BRICS+ Staaten in Russland dabei sein, weil Cuba einen Antrag für die Partnerschaft gestellt hat. Die Partnerschaft geht bei den BRICS einer Mitgliedschaft voraus.
Hallo Jorge, danke für dein monatliches Update. Ich hoffe die Kubaner schaffen es mit der Solarenergie ihre Energiekrise zu überwinden...
Der Plan besteht zumindest 👍🏼
nein solar ist BS .....man braucht grundlast !!!!
Dein Bericht ist Mal wieder sehr gut und obwohl ich auf Kuba lebe hole ich mir lieber die Infos von dir!
Was mir noch auf dem Herzen liegt in einem deiner Vorberichte über Kuba das die Geburtsraten Rückgängig seien ist für mich unglaubwurdig überall Kleinkinder und schwangere Frauen. Ob im Umfeld oder Bekannten Kreis ob in meinem Wohnort ob in Habana oder im oriente wo ich hinkommen neues Leben
Danke dir. Bzgl der Geburtenrate könnte es sein, dass die Wahrnehmung verzerrt ist. Viele junge Kubaner verlassen das Land und es bleiben nur bestimmte Kubaner zurück. Unter anderem auch schwangere Frauen. Das fällt dann natürlich mehr auf, als normalerweise
Ich fliege am 6.11 (einen Tag nach meinem 40.Geburtstag) nach Kuba und ich freue mich sehr drauf. Mein erster Urlaub nach 21 Jahren. Ich bin so aufgeregt aber die Vorfreude ist riesengroß. Ich habe mir Kuba bewusst ausgesucht und wollte etwas Besonderes und keine typische Mainstream Reise. Natürlich lese ich alles was in den Nachrichten steht und ich finde es so traurig, was aus so einem schönen Land geworden ist.
🇨🇺♥️
Und vielen Dank für deine tollen und hilfreichen Videos
Vielen Dank für dein Kommentar. Ich wünsche dir eine tolle Reise. Lang dauert es nicht mehr 😊
@@ilovekuba Frage: Hast du schon Video zum Post/Paketversand von und nach Kuba gemacht?
@TheUlfotto58 ja, hierzu habe ich ein paar Videos online
Hoffentlich kriegen die Cubaner ihr Stromnetz bis dahin wieder auf die Reihe...😮
Good info. Thanks.😊
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort 🙏 Grüße
Es ist einfach nur traurig was mit diesem Land passiert. Man fühlt sich hilflos und kann nicht viel machen. 😢
Da gebe ich dir leider recht
das Einzige was man machen sollte ist, dass man massiv auf die eigenen Regierungen hier in Europa Druck macht, damit sie aufhören immer die Entscheidungen der Usa zu billigen, bzw. mitzutragen.
Jedes Jahr kommt die Frage der Sanktionen gegen Cuba auf den Tisch der UNO zur Abstimmung. Jedes mal stimmen 190 Länder der Erde dafür, die Sanktionen aufzuheben, jedesmal stimmen die Usa und Israel dagegen.
Das beschämende dabei ist, dass nach dieser Wahl alle Länder in der Fahrrinne Washingtons die Sanktionen gegen Cuba berücksichtigen und beachten, auch wenn ihre Vertretungen in der UNO, d.h. die Regierungen, für die Löschung der Sanktionen gestimmt haben.
Ein Hindernis für eine positive Lösung ist auch, dass die Usa den Sanktionen gegen Cuba einen extraterritorialen Charakter gegeben haben. Das heißt, die Usa nehmen sich die Frechheit jedes Land der Erde zu sanktionieren, welches nicht die Sanktionen "einhält".
Die Fiat liefert keine LKW-Motoren nach Cuba, weil die Usa drohen einige Filialen der Fiat in den Usa zu schließen. Die französische Bank Paribas nimmt keine Überweisung nach Cuba mehr an, weil beim letzten Mal die Usa eine "Entschädigung" von 6000 Millionen Dollar verlangt haben, andernfalls würden sie alle Paribas Filialen in den Usa schließen. Aus dem gleichen Grund verkauft die holländische Phillips nichts mehr an Cuba.
Usw, usw, Beispiele gäbe es noch Dutzende.
Hallo Jorge .... Einen schönen Sonntag wünsche ich dir . Im November werde ich endlich wieder noch Kuba fliegen ..
Na bis dahin ist es ja nicht mehr lang 👍🏼
@@ilovekuba ja aber es wird auch echt Zeit 😂 meine Familie und mein Mann warten
@@carmen33arnold3 Ich als Kubaner empfehle ich Ihnen nicht nach Kuba zu fliegen damit helfen Sie nur die Kommunistische Diktatur
Hallo Jorge . Ich finde die Berichte interessant , da ich auch schon auf der Insel war ( 5 mal ) . Allerdings ist mein letzter Besuch wirklich schon 16 Jahre her . Hat sich in dieser Zeit entscheidendes verändert ? Wirtschaftlich war es schon damals problematisch . Du hast von einem Massenexodus gesprochen . Können die Einheimischen jetzt einfacher ausreisen ?
@kaymuller7159 da müsste man jetzt weiter ausholen. Ich habe dazu einige Videos gemacht. Kuba vor 16 Jahren war anders in diesem Hinblick und nicht mehr vergleichbar. th-cam.com/video/XJhPbo_NEe0/w-d-xo.htmlsi=G9YF5Z_fDGIOyXx3
Solaranlagen brauchen eine zuverlässige Grundlast für den Ausgleich in den Morgen- und Abendstunden. Da diese in Kuba nur unzureichend vorhanden ist, können die PV-Anlagen nur unterstützend wirken.
Natürlich geht das einher mit Speicherlösungen, die notwendig wären bzw setzt man ja nicht nur auf Solarenergie.
Servus Kollege bin erst jetzt auf deinen Kanal gestoßen scheint ein richtiges Kleinod zu sein.
Vielen Dank 😊
Die Produktion von Sonnenpanelen würde sehr sehr hilfreich sein. Diese Idee sollte Cuba unbedingt in die Tat umsetzen.
Allerdings gibt es dabei zwei Hindernisse: in Cuba selbst sind die Materialien für den Bau von Sonnenpanelen rar. Auch aus dem Ausland sind diese Materialien nicht leicht zu beschaffen und extrem teuer wegen dem US-Embargo.
Das zweite Hindernis ist, dass man sofort genügend Fachleute ausbilden müsste, welche den etwas komplexen Umgang mit den Panelen den Leuten erklären können.
Dieses Problem lässt sich lösen.
Eine Idee wäre es auch kleine Windräder zur Stromerzeugung einzusetzen. Nicht die großen Windräder, wie man sie in Europa überall sieht, die sind viel zu teuer und würden beim ersten Cyclón zerrissen werden, nein, kleine Räder, so groß wie Ventilatoren. Vor allem in Küstennähe gäben diese einen Sinn, dort weht jeden Tag immer ein bisschen Wind.
Gut zusammengefasst. Erneuerbare Energien als Ganzes sind die Lösung
Ich denke es kann sinnvoll sein auf einer Insel die viele Sonnenstunden im Jahr hat in Solarenergie zu investieren, dennoch denke ich dass die Solarenergie noch stark verbessert werden sollte um effizienter zu sein, noch ist es in meinen Augen ein Entwicklungsprojekt.
Wenn die Einfuhr von Lebensmitteln verlängert wurde, kann ich auch Wurst- und Fleischwaren ohne Probleme mitnehmen. Wurde mir bisher jedesmal abgenommen
👍👍👍
✌🏼
Hallo Jorge, danke für dein monatliches Update.
Kann ich ein Zweitwohnsitz auf Kuba anmelden? Grüße
Nein das geht nicht
Die neuen Gesetze für erneuerbare Energien klingen vielversprechend ⚡🌍. Ich mache gerade dein Video in Spanien populär auch wenn hier keiner deutsch spricht 🤣
Hehe, Danke dir 😉 naja, gibt ja Untertitel 😁
Solarenergie in zusammen hang mit Batterie Speicher, ganz klar, ja
👍🏼
Gewaschene Wäsche, gebackenes Brot und Eisblöcke können ebenfalls gespeicherte Solarenergie sein.
Die D'Viajeros Homepage funktioniert nicht. Was soll ich jetzt machen? Reisen Mittwoch nach Kuba.
Dann hast du ja noch ein paar Tage Zeit. Vielleicht ist die Seite gerade in der Wartung. Probiere es morgen nochmal
Hi,
müssen diese „Mitbringsel“ z.B. Seife, Tampons usw. auch getrennt vom persönlichen Gepäck nach Kuba gebracht werden?
Wir fliegen im Februar…
Danke
für deine Aufklärung
Wenn es darum geht die Zollfreiheit für diese Dinge zu nutzen, dann ja. Ob es diese aber im Februar noch geben wird, kann ich jetzt noch nicht sagen
Hoffe, dass ich hier richtig bin mit meiner Frage??Hallo Jorge, mit viel Interesse lese ich Deine Berichte über Kuba wie zuletzt allgemeine Lage Kuba im Oktober. Wir haben eine Tanzreise Salsa Kuba für den 16.11. -30.11. gebucht. Angesichts der aktuellern Lage in Kuba aber überlegen, dass wir diese Reise stornieren. sicher wollen wir auch Kuba unterstützen haben aber auch viel Geld dafür gezahlt. Die deutsche Reiseorganisation meint zwar, dass es alles halb so schlimm wäre auch der Stromausfall usw und für ,,Touristen"finde es keine gute Aussage doch ehr gut orgabnisiert ist was ich auch nicht glaube. Wie siehst Du denn die Lage/Storno oder? Wir sind total verunsichert und wissen keinen Rat. Auch gerne Antworten von allen Danke
Hallo Erika, ob stornieren oder nicht, müsst ihr selbst entscheiden. Ich habe bereits mitbekommen, dass manche Reiseunternehmen die Situation runterspielen. Je nachdem wie es organisiert ist, sollte es tatsächlich für Touristen funktionieren. Dennoch ist die Lage in Land aktuell sehr angespannt und jeder Kubareisende sollte nicht blauäugig hinreisen. Es ist eine Frage der Erwartungshaltung. Wenn das Reiseunternehmen zusichert, dass die bezahlten Inhalte auch mit der entsprechenden Qualität stattfinden werden, kann das schon gut sein.
👍
Hallo . Ist es in Kuba eigentlich bekannt was die Nachbarn so verdienen ? Florida 5500 netto oder Puerto Rico 2200 ( mittlere Einkommen )? Oder werden eher Vergleiche mit Haiti gemacht , wo Kuba sicher besser dasteht ?
Ja natürlich ist das bekannt. Nicht ohne Grund gibt es einen Massenexodus
Sind im Januar 2025 auf Cuba was können wir zur Hilfe tun?
Dann wünsche ich eine gute Reise. Schau hier mal rein th-cam.com/video/F37yPAYm_d0/w-d-xo.htmlsi=1FMrS92JcGXLxWqA
Buenos dias mi Amigo...
Ich fliege am 06.12.24,für vier Wochen zum ersten mal nach Kuba/Varadero & hätte da mal noch die ein oder andere Frage...
ich folge dir seitdem ich dich das erste Mal auf TH-cam gesehen habe & selbstverständlich habe ich dich auch Abonniert...😁👍🏼
- habe mich nochmals bei meinen Reisebüro zwecks der "Auslandskrankenversicherung" erkundigt & mir wurde versichert,dass ich nur eine Bestätigung meiner Krankenkasse ( natürlich auf spanisch ) benötige,dass ich dort versichert bin...
- Ich nehme an Bargeld nur Euros mit & wollte dich jetzt fragen,ob es besser ist mit den Euro zu bezahlen,Euro in Pesos zu tauschen,oder mit US Dollar...🤔
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Kanal & bleib gesund...🤜🏼🤛🏼
Grüße aus der Hauptstadt...🙋🏼
Sofern deine Krankenkasse (normalerweise nicht) auch Auslandskrankenversicherungen anbieten, ist der Nachweis, also die Police, richtig.
Bzgl dem Geld reicht Euro. In Kuba selbst musst du dann schauen was du machst. Viele Dinge kann man nur mit Devisen zahlen. Ansonsten immer nur kleine Mengen in Peso tauschen, da es schwierig ist diese wieder zurück zu tauschen.
@@ilovekuba
zuerst einmal vielen Dank für deine schnelle & nette Antwort...
bis jetzt habe ich noch nie eine Auslandskrankenversicherung gebraucht,weder in México,noch auf den Malediven...
aber Du wirst schon wissen was Du uns hier in deinen Videos erzählst & ich Zweifel auch nicht an deinen Wissen,bzw.an deinen Aussagen...
Danke dir nochmal & ich wünsche dir alles Gute...✌🏼😎
@@A.C.A.B.WORLDWIDE Ich persönlich habe immer eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen (sicher ist sicher bei den kubanischen Behörden weiß man nie), so teuer ist die ja nicht beim ADAC für 1 Jahr glaub ich um die 25 - 30 €.
Ich hatte zwar immer ein Kreditkarte dabei für den äußersten Notfall aber sonst nur mit Bargeld bezahlt. Getauscht hab ich meistens in der Unterkunft
@@deorik8011
Vielen Dank für deine nette Antwort & deine Info zur Auslandskrankenversicherung beim ADAC,werde mich mal bei denen Informieren...😁👍🏼
Wünsche dir natürlich auch alles Gute,bleib gesund & weiterhin viel Spaß beim Reisen...
Grüße aus Berlin...🍹😎
@A.C.A.B.WORLDWIDE alternativ kannst du gerne auch bei mir schauen 😉
Dezember
Ihr habt doch Zuckerrohr, macht damit Strom, wie hier in Mauritius 😊
Seit freitag hat kuba kein strom mehr und es wird erwartet ein Hurrikan noch kommt. Ich hoffe meine freundin geht es gut. Habe seit freitag kein kontakt mehr mit ihr
überall Abzocke,nie wieder 😂😅
Mein Mundschenk im Blau brachte es auf den Punkt...Kuba kaputt
?
@@andreasnonn1760
Sehe ich genauso - und kann ich nur bestätigen .... war von 1993 - 2018 insgesamt 36mal immer gerne dort , aber zur Zeit kann ich nur abraten und halte einen Aufenthalt sogar für bedingt gefährlich im Notfall bei einem Unfall oder medizinischem Vorfall , außerdem hat die Kriminalität auch stark
zugenommen seit Beginn der Pandemie , aufgrund der verzweifelten wirtschaftlichen Lage für Normalbürger ...... wer keine Unterstützung aus dem Ausland hat und nicht der FAR / PCC angehört oder Touristen Trinkgelder bekommt , lebt armselig und hungrig in 🇨🇺
naja,.. wenn Kuba bei BRICS ist,.. geht es steil bergauf,..