Warum hat man die Bäume gegen die Windrichtung quer zum Hang fällen müssen? Wäre doch in die Gegenrichtung ohne Keil viel schneller möglich gewesen. Werden die Stämme gerückt und wenn ja wie?
@@forstbetriebrauth1312 Aha, wenn man bedenkt das Käferholz so um 25 Euro/fm und Frische Fichte vielleicht 55 Euro/fm bringt, ist wohl einer dabei der gewaltig Geld mitbringen muss. Hubschrauberbergung vermutlich 110 Euro/fm plus Euer Arbeitslohn..... Entrinden und liegen lassen wäre wohl für den Waldbesitzer die bessere Option gewesen?
Tr 24 Perfekt gute Arbeit LG aus Val die Sella Peppo Harry
Danke Harry und Peppo
LG zurück 🌲💪
Warum hat man die Bäume gegen die Windrichtung quer zum Hang fällen müssen? Wäre doch in die Gegenrichtung ohne Keil viel schneller möglich gewesen. Werden die Stämme gerückt und wenn ja wie?
Das ist nicht möglich da unterhalb die Stromleitung ist 😉
Und ja die Bäume werden gerückt mit dem Hubschrauber 🌲🌲
@@forstbetriebrauth1312 Aha, wenn man bedenkt das Käferholz so um 25 Euro/fm und Frische Fichte vielleicht 55 Euro/fm bringt,
ist wohl einer dabei der gewaltig Geld mitbringen muss. Hubschrauberbergung vermutlich 110 Euro/fm plus Euer Arbeitslohn.....
Entrinden und liegen lassen wäre wohl für den Waldbesitzer die bessere Option gewesen?
@@jakobrauchenberger360 Da musst du den www.verbund.com fragen. ;)
technik gut, aber mechanisch sieht das nicht gerade provi aus,
Selbst bei Profis passsieren Fehler...!