Interview mit Entwickler vom Eura Mobil XTURA I Caravan Salon 2024 I MoMa Campa
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- (Unbezahlte Werbung)
Danke fürs Anschauen unseres Videos!
Wenn es dir gefallen hat, abonniere gerne unseren Kanal.
Bei diesem Kanal geht es um Camping, Reisemobil-Vorstellungen und Freizeit.
Auf unserer Webseite findet ihr die neusten Videos, Blogartikel über spektakuläre Wohnmobile
und Wohnwagen und unser Kontaktformular.
MoMa Camp-Webseite:
moma-camp.de
Bei Fragen, Anregungen und geschäftlichen Anfragen bitte diese E-Mail verwenden:
fragen.momacamp@gmail.com
oder Fragen in die Kommentare schreiben!
MoMa Camp auf Social-Media:
Instagram: / moma_camp
Facebook: / momacamp.tv
TikTok: / moma.camp
MoMa Camp-Shop:
moma-camp.mysp...
MoMa Camp-Podcasts:
Podcast zu unseren Videos: podcasters.spo...
Tipps & Tricks Podcast: podcasters.spo...
Auf Reisen Podcast: podcasters.spo...
Unsere Podcasts sind auf allen Streaming-Plattformen verfügbar!
MoMa Camp-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
youtube.com/@M...
Unser Equipment:
DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo: amzn.to/3VZzn08*
DJI Mini 2 Fly More Combo: amzn.to/3XYtxPa*
Canon EOS M50: amzn.to/4eYpys4*
Apple iPhone 14 Pro: amzn.to/3zDoDgF*
DJI Osmo Mobile 6: amzn.to/3S41muA*
*Hierbei handelt es sich um Affiliate Links, womit ihr unseren Kanal unterstützen könnt. Es entstehen für euch keine Mehrkosten!
#camping #momacamp #travel #wohnwagen #wohnmobile #caravan #freizeit #hymer #dethleffs
Klasse! Der Entwicklungsleiter kann was, toll erklärt! Danke! Ich hatte zwei Fahrzeuge im kopf, jetzt ist die Entscheidung getroffen. Auch weil der Entwicklungschef so überzeugend begeistert von deinem Produkt ist.
@@georgwerzinger7068 diese Empfindung hatten wir auch.
Tolles Produkt,denken wir eine Probefahrt würde dann mehr Aussagen. Wir würden uns freuen wenn Sie uns ein Bild von ihrem neuen Fahrzeug schicken würden. An: www.moma-camp.de 😊
Das geben wir dem lieben Frank Lessmann sehr gerne weiter! 😍
@euramobilgmbh Ich würde sehr gern mal mit Herrn Lessmann persönlich Kontakt aufnehmen, gibt es da eine Möglichkeit?
Sehr gutes Interview, vielen Dank. Es wird als Erstes nachdem Wichtigsten gefragt: Autarkie und techn. Ausstattung. Andere fragen da zuerst nach „Offroadfelgen“ und bulligem Aussehen.
Aber: die Kameraführung ist Käse.
@@jakobbosch6279 Hallo,danke für Ihre Konstruktive Meinung. Meinen Sie Kameraführung während des Interviews
Liebe Grüße vom MoMa Camp Team🏕️
Problem erkannt, aber nicht gelöst.
Genau das Thema, nasse Wanderklamotten, ist der Hauptgrund, weshalb der für uns nicht in Frage kommt.
Ich kann die Kleidung nur aufhängen, wenn ich auf Toi und Waschbecken verzichte. 2 klitschnasse Wandergarnituren hängt man nicht kurz an die Wand. Hierzu bedarf es einer echten Dusche, die über Stunden zum Trocknen der Klamotten gebraucht wird. In dieser Zeit soll die Toilette und das Waschbecken zur Verfügung stehen.
Das ist nicht die Ausnahme. Wir reisen autark, gern im Norden und auch im Winter. Das Problem mit dem Platz ist leicht zu lösen ohne daß das Auto länger wird. Geht sogar kürzer. Bauen Sie ein Querbett ein. Sie gewinnen je Seite etwa 50 cm, Auch die langen Zeitgenossen, die Betten mit 2m beanspruchen, werden dadurch bedient. Back to the Roots.
Mal sehen wer das (wieder) zuerst umsetzt. Der MLT oder der Xtura. Wir hoffen noch, sonst hilft nur noch ein Individualausbauer.
Danke für ihren sehr Informativen Kommentar.
Ihre Aussage ist zutreffend was feuchte Kleidung betrifft. Ich weiß das die Hersteller das bestimmt auf ihrer Agenda haben. Bezieht sich ihr Kommentar auf Fahrzeuge die Allrad haben ?
Liebe Grüße vom MoMa Camp Team 🏕️.
@@MoMaCamp Für uns ist 4x4 kein Dogma, aber auch kein Hindernis. Ein robustes, autarkes Fahrzeug, winterfest und es darf nur bis 7m + wenige cm haben, sonst passt es nicht vor meine Garage und blockiert den Gehweg. Wölke, Bimobil und andere machen das.
@ das sind doch gute Alternativen wie ich finde.
Wäre cool wenn Sie uns sagen für welches Fahrzeug Sie sich entschieden haben wenn es so weit ist.