Homeoffice (1986) | Arbeiten von zu hause | SRF Archiv
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Homeoffice - die Arbeitsform der Zukunft? Unternehmer werten erste Versuche als Erfolg, Gewerkschaften sehen aber auch die Gefahren der «Telearbeit». [«MTW» - Menschen Technik Wissenschaft» vom 7. November 1986]
----------------------------------------------------------------------------------------
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert.
SRF Archiv auf TH-cam
📱 / srfarchiv
SRF Archiv auf TH-cam abonnieren
📱 www.youtube.co...
SRF Archiv auf Facebook
👥 srfarchiv
SRF Archiv auf srf.ch
👉 www.srf.ch/sen...
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
► www.srf.ch/hil...
#srfarchiv #homeoffice #archiv
Sehr interessant, wie damals schon Aspekte diskutiert wurden die heute noch aktuell sind wie etwa die Gefahr der Vereinsamung oder die Verkehrsentlastung.
1987 habe ich auf c68 oder Amiga gezockt... Ich kann mir nicht vorstellen, was man damals mit dem Computer von daheim aus wirklich hätte arbeiten können, zumal brauchbare Profi-Computer 5stellige Summen verschlungen haben... Hat dann halt eben wirklich noch über 20 Jahre länger gedauert und gependelt wird trotzdem mehr, als je zuvor. Selber hatte ich ab 1998 meinen ersten Homeoffice-Arbeitsplatz mit verschlüsselter Verbindung über ISDN auf den Firmenmainframe... Hightech! 😀
Knapp 40 Jahre später: Homeoffice zwang durch Corona. Das hätten die aus der Vergangenheit nie erwartet 🤣
Dies bedeutet aber nicht, dass jeder abgekapselt in seiner Wohnung vor sich hin arbeitet.
2020/21: Oh doch, doch 😅
Schon 1986 wurde es als die Zukunft des Arbeitsplatzes angepriesen - es brauche eine globale Pandemie 34 Jahre später, bis es auch endlich grossflächig umgesetzt wurde (so halbwegs...)
Schöner Fund! Die Erkenntnisse stimmen.
Man wusste schon 1986, dass Grossraumbüros ineffizient sind. 2019; das BBL baut riesige Grossraumbüro-Bunker 🤔
Das war ein Amiga 2000. Hatte damals auch einen.
Das wäre der passende Job für mich gewesen, damals. Leider dank fehlendem Internet und TV nicht gewusst, dass es so was zu der Zeit überhaupt gab. Heute gibt es kaum mehr seriöse Homeoffice Jobs.
Man läuft halt auch Gefahr, dass man kaum mehr aus seinen vier Wänden heraus kommt. Bei mir, dank Hund, weniger das Problem.
Aber, entgegen vieler Meinungen von Arbeitgebern, es gibt Menschen wie mich, die arbeiten im Homeoffice genauso lukrativ oder sogar noch besser!
A propos: Ich habe ein sehr schönes und gut eingerichtetes Büro zu Hause - vielleicht liest dass ja ein modern eingestellter Arbeitgeber ;-)
Der Großteil diverser Bürojobs wird in Indien ausgeführt.
Corona-Homeoffice
Top
Zeitgeist
Ich hab morgen Homeoffice..!😱
Ist das nicht die Dingens bei 13:00 , die spaetere Bundesraetin Ruth Dreifuss?
Ja genau, damals war sie noch Sekretärin des Gewerkschaftsbunds (SGB).
Ja. Die Verursacherin der heutige KK Misere.
@@sergiomarrocco5409 Dachte immer das Schweizer Volk hätte die Einheitskasse abgelehnt, nicht Frau Dreifuss...;-)
@@Stibulino das ist nur die Folge. Es ist eine Tatsache. Wenn Gewerkschafter/Sozialdemokraten/Weiblich/ Romands was angefasst haben und anfassen werden, verwandelt sich alles in Scheisse. Das einzige soziale an der Sozialdemokraten sind die eigene Loehne und Pfruenden fuer sich und Freunde.
@@sergiomarrocco1926Unsinn
So langsam wird`s 😂
Leider immer noch viel zu wenig genutzt! Wäre die Lösung für viele Probleme.
Nicht unbedingt. Yahoo hat z.B. vor einigen Jahren Home Office für fast alle Mitarbeiter gestrichen, weil man erkannt hat, dass die Mitarbeiter keinen Kontakt mehr untereinander haben, und so keine guten Ideen mehr entstehen. Die Menschen müssen miteinander interagieren können. Hauptsächlich außerhalb des Büros, wenn z.B. zwei Kollegen in der Kantine miteinander essen, entstehen viele gute Ideen. Home Office eignet sich nur für solche Berufsgruppen uneingeschränkt, wo man eintönige und gleichbleibende Arbeiten verrichten muss.
ich fahre immernoch jeden morgen ins büro.. obwohl ich alles auch im home office erledigen könnte..
@@ifzwischendurchUnsinn. Ich hasse Vorort. Habe ADHS
Homeoffice heute und Homework/ Heimarbeit früher, hat genau gleichviel gemeinsam wie: Ne Gurke und ne Kuh.. Und es war nie einfacher in der Schweiz Kinderarbeit zu betreiben XDDD
Nichts daraus geworden. Und es waren noch Zeiten wo alles ueber Kupferdraht uebermittelt wurde. Und als machbar eingestuft. Lieber verschiebt man Leute vom Rheintal nach Bern ( hin und zuerueck circa 4 Stunden) um 8 Stunden zu arbeiten. Noch besser wenn man noch im Stau steht ( wie damals). Oder in ueberfuellten Zuegen ( wie auch damals). Und die IT und COM Techniken sind heute um Quanten besser. Wohl was falsch gelaufen.
Gut haben wir nicht mehr 1986 in diesem Bereich.
13:50 Der Typ sieht aus als wär er grad aus dem Bett gestiegen!😆
Das ist eine Frau.
1986 ...?....?.... da habt ihr euich I'm datum ge IRRT.....
Kaum zu glauben, aber erste Versuche von Telearbeit gab es wirklich schon 1986. Beste Grüsse Matthias vom SRF Archiv
Mein Vater gab mir den guten Rat, einen Job zu suchen, der nicht exportiert werden kann.
Das hat sich bis jetzt gut bewährt in der Zeit von outsourcing und weiter voranschreitender künstliche Intelligenz.
Am Ende wird es uns alle erwischen, aber mein Job wird einer der letzten sein.
Unsinn