Klitzekleiner 🤏🏻 Nachtrag 😁. Ich schätze an Thomas sehr, dass er sich seine kindliche Neugier bewahrt hat. Neugier, die ihm /uns ermöglicht, auch mal Thesen/Wissen zu negieren und Neuem Raum zu lassen und zu geben. Ich freue mich stets, wenn dieses spitzbübige Lächeln in seinem Gesicht auftaucht und der Glanz in den Augen vor überschaumenden Begeisterung. Ich wünschte es würde mehr solch gebildeten Menschen geben, die nicht auf einem alten Wissen sitzen bleiben, sondern sich erlauben, auch einmal zu hinterfragen und Neuem gegenüber offen zu bleiben. Den Wissen ist etwas , dass wächst wie ein Baum und dessen Wurzeln nicht nur aus dee Tiefe kommen, sondern sich auch ausbreiten und verlängern.
Lieber Christopher, lieber Thomas 🤗🤗 Ihr seid mal wieder ganz tief ins Mäandertal gewandert 🏞 und ich liebe es, wenn Ihr mich mit jeder Wegkrümnung wieder überrascht und fasziniert. Ich könnte Euch stundenlang 😊😊😊😊😊😊 zuhören, das ist Faszination pur 🥰🥰 Vielen Dank und komm bald wieder, lieber Thomas Herzlichst Merenhathor 🧝♀️ 🧝♀️
Du meinst vielleicht Friedrich Ludwig v. Sckell? Ich wohne direkt am Schlosspark. Mich würde der Titel, seines Buches, interessieren. Und herzlichen Dank an Euch, für diesen wunderbaren Beitrag.
Dankeschön 😊
Ein feinsinniges Gespräch, es macht Freude zuzuhören.
Toller Beitrag 🤗 Ein herzliches Danke aus der Baumkrone 🌳😊für diesen schöne Botschaft: Bäume sind Heiligtümer 😊Da geht mein Herz auf ❤️
Klitzekleiner 🤏🏻 Nachtrag 😁.
Ich schätze an Thomas sehr, dass er sich seine kindliche Neugier bewahrt hat. Neugier, die ihm /uns ermöglicht, auch mal Thesen/Wissen zu negieren und Neuem Raum zu lassen und zu geben. Ich freue mich stets, wenn dieses spitzbübige Lächeln in seinem Gesicht auftaucht und der Glanz in den Augen vor überschaumenden Begeisterung. Ich wünschte es würde mehr solch gebildeten Menschen geben, die nicht auf einem alten Wissen sitzen bleiben, sondern sich erlauben, auch einmal zu hinterfragen und Neuem gegenüber offen zu bleiben. Den Wissen ist etwas , dass wächst wie ein Baum und dessen Wurzeln nicht nur aus dee Tiefe kommen, sondern sich auch ausbreiten und verlängern.
Ich liebe eure Dialoge, weil super spannende Inhalte und ihr euch auch toll ergänzt. Danke❣
Tolles Gespräch! ❤️Ich könnte euch noch stundenlang zuhören! 😃🙏
Lieber Christopher, lieber Thomas 🤗🤗 Ihr seid mal wieder ganz tief ins Mäandertal gewandert 🏞 und ich liebe es, wenn Ihr mich mit jeder Wegkrümnung wieder überrascht und fasziniert. Ich könnte Euch stundenlang 😊😊😊😊😊😊 zuhören, das ist Faszination pur 🥰🥰
Vielen Dank und komm bald wieder, lieber Thomas
Herzlichst Merenhathor 🧝♀️ 🧝♀️
❤lìchen Dank 🙏
So schön,euch bei euren weitverzweigten Gesprächen zuzuhören 🙏🙏🙏
Wichtige Themen…soo interessant präsentiert ☀️☀️☀️
Gerne auch noch eine Folge über Gärten!!! Fänd ich super :)
Ich kletterte als Kind immer sehr gerne auf Bäume. Der Lieblingsbaum von mir, auf dem ich gerne saß, war ein Sauerkirschen Baum 🍒🍒🍒
Eine tolle Folge und ich danke Instagram für den Link
Birke Berka Perchta deshalb auch Berchtesgaden = Perchtas Garten
Italo Calvino: Der Baron auf den Bäumen
Du meinst vielleicht Friedrich Ludwig v. Sckell?
Ich wohne direkt am Schlosspark. Mich würde der Titel, seines Buches, interessieren.
Und herzlichen Dank an Euch, für diesen wunderbaren Beitrag.
Absolut richtig!
Man sagt ja auch: mal sehen aus welchen Holz jemand geschnitzt ist. LG
Baum- Windgeister, ein etwas anderer Blick auf die Schwertkarten im Tarot!