Wichtig! Beim Blick auf Wasser kann keine Totalreflexion herrschen! Totalreflexion kann nur bei Lichteinfall vom optisch-dichterem ins optisch-dünnere Medium erfolgen. Das könnt ihr auch rechnerisch sehr leicht nachvollziehen. Diese Regel des Brechungsgesetzes wird in der Uni öfter gefragt und kann für die Prüfung entscheidend sein. Deshalb wäre es super, wenn ihr dieses Video ändern könntet. Ansonsten echt sehr hilfreich eure Videos :)
@@flow4458 ja ne. Das Wasser wird nicht gebrochen sondern nur gespiegelt/reflektiert. Es ist also eine "normale" Reflexion vom Licht, das von Himmel (und Burg) kommt. Dass sich die Burg im Fluss spiegelt und man (fast) keinen Grund sieht hat hauptsächlich was mit den Lichverhältnissen zu tun. Also damit, dass die Lichtquelle von oben, also der Himmel, so hell ist und von unten sehr wenig Licht zu dir kommt, nämlich nur das, was über die Wasseroberfläche eindringt und vom Flussboden zurückgestreut (und nicht absorbiert) wird. Das Ganze ist eine sehr ähnliche Situation, wie wenn du nachts aus dem Fenster eines gut beleuchteten Raums oder etwa einer Straßenbahn in die dunkle Umgebung schaust. Du wirst fast nur die Spiegelung des Innenraums sehen.
Ich bin euch so dankbar,dass ihr diese Videos macht,denn eins davon hat mich bei einer Physik ex echt gerettet.Mein Lehrer ist ne Niete was erklären angeht und dann schreibt er auch nur 2 pro Jahr,deshalb nochmal danke ;)
was ist mit euch ?!?!? ihr seid absolut nice ! man sucht was zum thema mathe ... tadaaaa man hat ein problem mit informatik ... tadaaa und selbst für physik stellt ihr nützliche videos parat ... einfach klasse !
Vielen Dank für eure Videos. Das Beispiel mit der Höhle finde ich persönlich etwas schwer nachzuvollziehen, sonst wie immer super erklärt!
9 ปีที่แล้ว +9
Ich finde eure Videos echt toll! Bin gerade am Medizin studieren und habe von Chemie und Physik herzlich wenig aus der Schulzeit mitgenommen ... deswegen muss ich jetzt alles wiederholen, dabei helfen eure Video echt enorm! Vor allem, weil sie nicht so langweilig sind :D Ich würde mich freuen wenn ihr vielleicht mal ein Basis Video zu Elektromagnetische Wellen machen würdet, wo ihr mal so erklärt was das eig. ist und so ... :D
ich 14 habe morgen über dieses Thema ein Referat und danke dem lieben youtube gott der mir dieses Video zufälliger Weise vorschlägt und mein leben damit rettet
Beim Blick auf das Wasser (0:07) findet keine Totalreflexion statt! Hier handelt es sich um eine einfache Reflexion aufgrund der glatten Wasseroberfläche. Eine Totalreflexion kann nur bei einem Lichteinfall von einem optisch-dichteren Medium (z.B. Wasser) in ein optisch-dünneres Medium (z.B. Luft) stattfinden!
Reflexion ist auch fürs Abi relvant! Wäre gut wenn ihr das noch in der Playlist hinzufügen würdet... Und Interferenz an dünnen Schichten habe ich auch nciht gefunden... ist glaube ich auch sehr impotent!
bei 4:10 müsste das dann nicht eig bedeuten dass alles unter dem winkel alpha reflektiert wird und alles über alpha gebrochen wird ?! weil alles über alpha ja durch die grezschicht geht und alles darunter (im wasser) reflektiert wird
Ich schreibe morgen eine Physikarbeit und verstehe immer noch nicht was eine Totalreflexion ist😢😢selbst nach diesem Video,tja bin halt ein hoffnungsloser Fall😕
Ihr habt in der Formel Luft und waser vertauscht, der Einfallswinkel,also der ort von wo das Licht kommt ,liegt ja bei der Luft, dementsprechend ist n1 also das n vor alpha Luft und n2 Wasser. edit: oder ist die Lampe unter wasser?
Könnt Ihr bitte auch mal das Beispiel mit dem Schloss durchrechnen? N1=1; N2=1,333; Beta=90° => Alpha = Arcsin(1,333); das funzt so nicht... Wo habe ich den Denkfehler?
Ab dem Erreichen des Grenzfalls (also sobald die Totalreflexion eintritt) zählt aber ja nicht mehr das Snelliussche Prinzip, sondern der Einfallswinkel == dem Ausfallswinkel? Sogesehen gibt es den von euch eingezeichneten Lichtstrahl (genau 90°) gar nicht, richtig? Am Anfang des Videos zeigt ihr die Totalreflexion beim Übergang vom dünneren ins dichtere Medium? Das ist mW nicht möglich, oder? Danke für eure Videos! Sind wirklich super hilfreich und unterhaltsam gemacht! :-)
Hallo✋ Eure Videos helfen mir immer total für Arbeiten zu lernen Wir schreiben bald eine Physikarbeit und wir sollen erklären was die Anomalie des Wassers ist, nur leider versteht man bei unserem Lehrer überhaupt nichts könnte ihr mal versuchen das zu erklären?
aber was sorgt für den brechungswinkel? was macht den unterschied zwischen weißen schichten und spiegeln? warum werden verschiedene arten elektromagnetischer wellen bei anderen materialien reflektiert? (hertzsche wellen an leitern?) bitte etwas mehr in die theorie und in die tiefe gehen ich will nicht nur wissen was sondern auch wie und warum
Wollte auch mal mein Senf dazu geben :D Ich hatte heute meine mündliche Abiprüfung in Physik und habe 14 Punkte bekommen dank euch. Eure Seite vereinfacht die Physik dermaßen, dass ich es geschafft habe alle Themenkomplexe zu lernen. Nochmals vielen Dank und macht weiter so! Falls ihr es mitbekommen habt, ihr rettet den meisten Leuten den Arsch. Und an die anderen: Falls SimplePhysics nicht weiterhelfen kann, einfach Thema/Frage in google und gutefrage.net dahinter eingeben. Die meisten Antworten dieser Seite sind wirklich gut zu gebrauchen.
Geht mal auf 1:48 und Pausiert das Bild. Denn das ist nicht richtig. Wenn der Lichtstrahl Alpha immer mit dem Selben Winkel auftrifft dann kann nicht immer etwas anderes herauskommen. Und Reflektion ist ein anderes Wort für Spiegelung und man kann mit bloßem Auge sehen dass es bei dem Bild nicht wie normalerweise Einfallswinkel =Ausfallswinkel ist oder heißt, sondern der Winkel betha(ich weiß nicht wie man Betha schreibt) auf dem Bild einen anderen ausfallenden Winkel hat als der Einfallende. Das solltet ihr irgendwie nochmal erklären.;)
Das stimmt zwar, ABER: Im Film ändert sich das optisch dünne und das optisch dichte Medium in den einzelnen Bildern nicht, deswegen können bei gleichem Einfallswinkel Alpha nicht unterschiedliche Brechungswinkel Beta herauskommen. Man hätte, um unterschiedliche Betas zu bekommen, natürlich auch den Winkel Alpha ändern müssen!! Das dritte Bild ist leider so was von falsch, Reflexion sieht anders aus...!!
Hallo. Tolles Video. Ich verstehe nicht genau wie 48,75 Grad als Ergebnis rauskommt. Ich geb das in den Taschenrechner ein aber das Ergebnis ist komplett anders . Könnt ihr vielleicht noch ein Video machen?
Bei der Berechnung habt ihr 48,75 Grad raus, dennoch hat man dieses Ergebnis wenn der Taschenrechner nicht auf Gradmaß umgestellt ist und das muss er doch? Somit hab ich 54,17 Grad als Ergebnis..?
Entweder stehe ich gerade total auf dem Schlauch, oder in dem Video ist ein riesen Fehler.. Es geht um TotalREFLEXION, die Skizze zeigt aber immer eine Totaltransmission! Die Lampe soll ja unter der Wasseroberfläche sein, und die Lichtstrahlen gehen allesamt durch die Oberfläche in Richtung Luft durch (werden also transmittiert), während kein Licht reflektiert wird. Also wäre Totalreflexion genau das Gegenteil, die Lampe muss an der Wand hängen und schräg auf das Wasser leuchten, damit die Lichtstrahlen total reflektiert werden.
Ich hab die Formel umgestellt und so gerechnet: 1,3 x sin alpha = 1,0x sin 90 sin alpha= (1,0 x sin90) = 0,77 arcsin(0,77) = 50,3 Komplett falsch oder nur eine Ungenauigkeit beim runden?
Ich verstehe das Prinzip, aber nicht so ganz, wie ich jetzt im Beispiel mit der Lampe in der Höhle den Einfallswinkel des Lichtes beeinflussen kann, damit es eben die Höhle ausleuchtet (hinsichtlich "Alpha muss den und den Winkel betragen"
Mir gefällt das Video gut und es ist schön animiert. Ich möchte aber anmerken, dass die Spiegelung des Schlosses im See keine Totalreflexion ist. Diese gibt es nur vom optisch dichten, ins optisch dünne Medium, wie es im Video mit dem Beispiel in der Höhle richtig erklärt ist. Für die Spiegelung im See verweise ich auf dieses Video: th-cam.com/video/wMtccAR2EGA/w-d-xo.html
Hey,ich werde über dieses Thema eine GFS also ein Referat halten. Könnte mir jemand sagen wie Mann bei der Totalreflexion (nicht Grenzfall) den Ausfallswinkel berechnet. oder gilt einfach nur Einfallswinkel= Ausfallswinkel wie bei der normalen Reflexion . Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen ,danke im vorraus :)
Kann mir wer helfen: wenn ich das Höhle Beispiel rechnen will zeigt mir mein Taschenrechner ein Fehler an. habe mein Taschenrechner aber wie es sein soll in Deg eingestellt. (sin^-1(1,33/1))
Unser Physiklehrer kann nicht lehren(wirklich so, der hat nur Physik studiert und dann kam er an unsere Schule) Also schau ich eure Videos um es zu verstehen 🤷🏼♀️😂
Das mit dem Spiegelbild der Landschaft am Anfang verstehe ich nicht ganz ich dachte Totalreflexion kommt nur dann vor wenn die Lichtquelle von einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium übergeht bzw nicht übergeht Kann mir das jemand erklären
Ich find es total schlecht erklärt. Das Beispiel macht für mich keinen Sinn, denn alpha muss sich ja auch ändern und je nach dem ob der Grenzwinkel überschritten wird, gibt es eine Totalreflexion oder ganz normale Brechung. Macht die Videos lieber etwas länger und ausführlicher, damit keine ungeklärten Fragen bleiben. Aber ansonsten liebe ich eure Videos, danke dafür
ich bin in der 7. klasse und schreibe morgen eine arbeit darüber :D also naja ... ( ich bin im gymnasium) ps. ich fühle mich noch dümmer ich verstehe es auch nicht C:
Wichtig! Beim Blick auf Wasser kann keine Totalreflexion herrschen!
Totalreflexion kann nur bei Lichteinfall vom optisch-dichterem ins optisch-dünnere Medium erfolgen. Das könnt ihr auch rechnerisch sehr leicht nachvollziehen.
Diese Regel des Brechungsgesetzes wird in der Uni öfter gefragt und kann für die Prüfung entscheidend sein. Deshalb wäre es super, wenn ihr dieses Video ändern könntet. Ansonsten echt sehr hilfreich eure Videos :)
Daran hab ich auch sofort gedacht
Aber das passiert hier doch auch? Das Licht bricht vom Wasser aus in die Luft!
der moment wenn man das jz gerade in der 7ten klasse hat...
Hätte ich das nur gelesen, bevor ich mir den Kopf darüber zerbrochen habe.... :D
@@flow4458 ja ne. Das Wasser wird nicht gebrochen sondern nur gespiegelt/reflektiert. Es ist also eine "normale" Reflexion vom Licht, das von Himmel (und Burg) kommt.
Dass sich die Burg im Fluss spiegelt und man (fast) keinen Grund sieht hat hauptsächlich was mit den Lichverhältnissen zu tun. Also damit, dass die Lichtquelle von oben, also der Himmel, so hell ist und von unten sehr wenig Licht zu dir kommt, nämlich nur das, was über die Wasseroberfläche eindringt und vom Flussboden zurückgestreut (und nicht absorbiert) wird.
Das Ganze ist eine sehr ähnliche Situation, wie wenn du nachts aus dem Fenster eines gut beleuchteten Raums oder etwa einer Straßenbahn in die dunkle Umgebung schaust. Du wirst fast nur die Spiegelung des Innenraums sehen.
ihr rettet menschenleben
mich retten sie vor einer 6
BinAktivduPassiv wie lange hast du es schon und ich kenne deins nicht mal ich habe einfach nur in google loot lama eingegeben
Mich tötet das eher...
fr
@@komplettverloren3994 Er sagt das wegen dem Vater
Wer schreibt morgen auch Physik?😂😂
dein monat juli ich würde Sagen mal alle
heute :/
heute ahhah
ich😂
Also ja ich morgen haha
Ich bin euch so dankbar,dass ihr diese Videos macht,denn eins davon hat mich bei einer Physik ex echt gerettet.Mein Lehrer ist ne Niete was erklären angeht und dann schreibt er auch nur 2 pro Jahr,deshalb nochmal danke ;)
same
was ist mit euch ?!?!? ihr seid absolut nice ! man sucht was zum thema mathe ... tadaaaa man hat ein problem mit informatik ... tadaaa und selbst für physik stellt ihr nützliche videos parat ... einfach klasse !
Wollt ihr denn die totale Reflexion?
oh mahn ihr rettet mich wirklich jedesmal vor physik arbeiten! vielen dank dafür und macht weiter so ich hab noch ein abi zu bestehen!! :)
Vielen Dank für eure Videos. Das Beispiel mit der Höhle finde ich persönlich etwas schwer nachzuvollziehen, sonst wie immer super erklärt!
Ich finde eure Videos echt toll! Bin gerade am Medizin studieren und habe von Chemie und Physik herzlich wenig aus der Schulzeit mitgenommen ... deswegen muss ich jetzt alles wiederholen, dabei helfen eure Video echt enorm! Vor allem, weil sie nicht so langweilig sind :D
Ich würde mich freuen wenn ihr vielleicht mal ein Basis Video zu Elektromagnetische Wellen machen würdet, wo ihr mal so erklärt was das eig. ist und so ... :D
ich 14 habe morgen über dieses Thema ein Referat und danke dem lieben youtube gott der mir dieses Video zufälliger Weise vorschlägt und mein leben damit rettet
DANKE EINFACH NUR DANKE
BITTE :)
Könntet ihr es auch mal so erklären dass ihr es Z.b mit dem geodreieck macht?
ich glaube fast alle kommen vor der Arbeit :) viel Glück!
Ihr rettet meine Zukunft Danke👌👍
Hab morgen meine mündliche Physikprüfung. Bin froh, dass ich das gefunden habe
Beim Blick auf das Wasser (0:07) findet keine Totalreflexion statt! Hier handelt es sich um eine einfache Reflexion aufgrund der glatten Wasseroberfläche. Eine Totalreflexion kann nur bei einem Lichteinfall von einem optisch-dichteren Medium (z.B. Wasser) in ein optisch-dünneres Medium (z.B. Luft) stattfinden!
Ich Checks immer noch net 😂
Ähre
Damit du durch Glasfaserkabel Internet hast um diesen Kommentar zu schreiben
Ich genau so 😂😂
Und hast du es jetzt gecheckt?
Sofort kapiert! Danke!
Sehr starkes Video, habe wirklich etwas dazugelernt! weiter so :)
Wir haben das letzte Stunde in Physik durchgemacht und ich hab nur Bahnhof verstanden, jetzt check ichs, also danke euch :D
Macht bitte weiter mit euren videos sie sind spitze und wenn Mann etwas nd versteht erklärt ihr das ausgezeichnet bitte macht weiter danke
Reflexion ist auch fürs Abi relvant! Wäre gut wenn ihr das noch in der Playlist hinzufügen würdet...
Und Interferenz an dünnen Schichten habe ich auch nciht gefunden... ist glaube ich auch sehr impotent!
Mega Video wie immer!
bei 4:10 müsste das dann nicht eig bedeuten dass alles unter dem winkel alpha reflektiert wird und alles über alpha gebrochen wird ?! weil alles über alpha ja durch die grezschicht geht und alles darunter (im wasser) reflektiert wird
Auf das Problem bin ich auch gestoßen falls es dich 5 Jahre später noch interessiert😂
Gutes Video sehr leicht nachvollziehbar wenn man die Winkelfunktionen kennt
Ich schreibe morgen eine Physikarbeit und verstehe immer noch nicht was eine Totalreflexion ist😢😢selbst nach diesem Video,tja bin halt ein hoffnungsloser Fall😕
geht mir genauso :(:
Erika Kling mir auch 😔
Erika Kling same
Ich auch
Da bist du nicht die einzige😣😭
Omg danke ihr habt mir das Leben gerettet 😭😭😭😭 schreibe über morgen Physik und hab kb zu lernennnn
Ihr rettet mich einfach nur immer 😂😂😂 WIE GEHT DAS !!!???
wie lange braucht ihr bei Prezi für eine Präsentation ?
ihr seid die BESTEN
sehr gut und sehr hilfsreich
Ihr habt in der Formel Luft und waser vertauscht, der Einfallswinkel,also der ort von wo das Licht kommt ,liegt ja bei der Luft, dementsprechend ist n1 also das n vor alpha Luft und n2 Wasser.
edit: oder ist die Lampe unter wasser?
Könnt Ihr bitte auch mal das Beispiel mit dem Schloss durchrechnen?
N1=1; N2=1,333; Beta=90° => Alpha = Arcsin(1,333); das funzt so nicht... Wo habe ich den Denkfehler?
Fuck ich verstehs immer noch nicht.. Egal Kommentare lesen ist sowieso viel interessanter...
same
Unsere Lehrer machen einfach alles mit Hilfe eurer Videos Corona Unterricht
Ab dem Erreichen des Grenzfalls (also sobald die Totalreflexion eintritt) zählt aber ja nicht mehr das Snelliussche Prinzip, sondern der Einfallswinkel == dem Ausfallswinkel? Sogesehen gibt es den von euch eingezeichneten Lichtstrahl (genau 90°) gar nicht, richtig?
Am Anfang des Videos zeigt ihr die Totalreflexion beim Übergang vom dünneren ins dichtere Medium? Das ist mW nicht möglich, oder?
Danke für eure Videos! Sind wirklich super hilfreich und unterhaltsam gemacht! :-)
Aber wie kann der Lichtstrahl die Höhle erleuchten? Bei einer Totalreflexion kann der Lichtsrahl das Medium doch nicht verlassen, oder?
Soll ja nur parallel zur Wasseroberfläche sein... aber ist inzwischen Schnee von gestern nehm ich an :D
Alienrookie Selbe Frage hatte ich auch gerade😂
Ja stimmt schon aber der winkel ist jetzt ja nicht soo flach dass eine totalreflexion entsteht.... beim höhlenbeuspiel haben sie den grenzfall benutzt
Einfache Sache umstaendlich verklaert
Danke!!
Und warum gibt es jetzt eine Totalreflexion auf dem Wasser obwohl der Brechungswickel kleiner ist als der Eintrittswickel des Lichts?
Hallo✋
Eure Videos helfen mir immer total für Arbeiten zu lernen
Wir schreiben bald eine Physikarbeit und wir sollen erklären was die Anomalie des Wassers ist, nur leider versteht man bei unserem Lehrer überhaupt nichts
könnte ihr mal versuchen das zu erklären?
aber was sorgt für den brechungswinkel? was macht den unterschied zwischen weißen schichten und spiegeln? warum werden verschiedene arten elektromagnetischer wellen bei anderen materialien reflektiert? (hertzsche wellen an leitern?) bitte etwas mehr in die theorie und in die tiefe gehen ich will nicht nur wissen was sondern auch wie und warum
+TheSimplePhysics könntet Ihr bitte ein Video über Spiegel machen? Wäre total nice, danke im Voraus!!
Alter wozu braucht man die scheiße.😂
Das ist doch wohl klar, um eine Höhle auszuleuchten !
Damit du ne gute Note schreibst
@@faro6969 LAngWEiLer
@@faro6969 Das beantwortet die Frage nicht.
Im Elektrotechnik Studium
Wollte auch mal mein Senf dazu geben :D
Ich hatte heute meine mündliche Abiprüfung in Physik und habe 14 Punkte bekommen dank euch.
Eure Seite vereinfacht die Physik dermaßen, dass ich es geschafft habe alle Themenkomplexe zu lernen. Nochmals vielen Dank und macht weiter so!
Falls ihr es mitbekommen habt, ihr rettet den meisten Leuten den Arsch.
Und an die anderen:
Falls SimplePhysics nicht weiterhelfen kann, einfach Thema/Frage in google und gutefrage.net dahinter eingeben. Die meisten Antworten dieser Seite sind wirklich gut zu gebrauchen.
Huy Pham
Wie gehts LU bruder ?
Könntet ihr BITTE ein Video zum Gleichstrommotor und Wechselstrommotor machen?? Also Funktionsweise, Anwendungsbereiche... Würde mich sehr freuen
sri jay lass mich raten. Das war das exakte Thema einer Arbeit? :"D
Ihr habt mir den Arsch gerettet, schon wieder. Danke sehr!
In der letzten Physik Arbeit hatte ixh ne 5 ich hoffe dass ich nach euren videos eine bessere note schreibe
Danke für die mege Erklärung :D
Könnt ihr ein Video zur spezifischen wärmeenergie,....etc. machen?
Könnt ihr einen Beitrag über die Chaos Theorie machen? :)
Geht mal auf 1:48 und Pausiert das Bild.
Denn das ist nicht richtig.
Wenn der Lichtstrahl Alpha immer mit dem Selben Winkel auftrifft dann kann nicht immer etwas anderes herauskommen.
Und Reflektion ist ein anderes Wort für Spiegelung und man kann mit bloßem Auge sehen dass es bei dem Bild nicht wie normalerweise Einfallswinkel =Ausfallswinkel ist oder heißt, sondern der Winkel betha(ich weiß nicht wie man Betha schreibt) auf dem Bild einen anderen ausfallenden Winkel hat als der Einfallende.
Das solltet ihr irgendwie nochmal erklären.;)
Vivi TV doch es kommt darauf an auf welches medieum der strahl aufkommt
reflexion =spiegel usw.
Das stimmt zwar, ABER: Im Film ändert sich das optisch dünne und das optisch dichte Medium in den einzelnen Bildern nicht, deswegen können bei gleichem Einfallswinkel Alpha nicht unterschiedliche Brechungswinkel Beta herauskommen. Man hätte, um unterschiedliche Betas zu bekommen, natürlich auch den Winkel Alpha ändern müssen!! Das dritte Bild ist leider so was von falsch, Reflexion sieht anders aus...!!
Mein Lehrer hat es tausend mal besser und richtig erklärt das ist falsch #teambradel
Welches alpha hat man jetzt berechnet?
Hallo. Tolles Video. Ich verstehe nicht genau wie 48,75 Grad als Ergebnis rauskommt. Ich geb das in den Taschenrechner ein aber das Ergebnis ist komplett anders . Könnt ihr vielleicht noch ein Video machen?
Bei der Berechnung habt ihr 48,75 Grad raus, dennoch hat man dieses Ergebnis wenn der Taschenrechner nicht auf Gradmaß umgestellt ist und das muss er doch? Somit hab ich 54,17 Grad als Ergebnis..?
ich auch
Vicky Al würde mich auch interessieren warum man auf grad umstellen muss wenn doch ein anderes Ergebnis herauskommt.
könnt ihr mal was mit hohlspiegel und wölbespiegel machen? :)
Ist es dann so, dass ab dem Grenzwinkel, z.B. zwischen Glas und Luft 41,72° das Licht immer reflektiert wird?
Ich liebe Euch.
Die gute alte Skieze bei 1:03
Welches Schnittprogramm benutzt ihr?
Super Video :)
Steht die Polarisation auch schon auf eurem Plan? :)
Entweder stehe ich gerade total auf dem Schlauch, oder in dem Video ist ein riesen Fehler..
Es geht um TotalREFLEXION, die Skizze zeigt aber immer eine Totaltransmission! Die Lampe soll ja unter der Wasseroberfläche sein, und die Lichtstrahlen gehen allesamt durch die Oberfläche in Richtung Luft durch (werden also transmittiert), während kein Licht reflektiert wird. Also wäre Totalreflexion genau das Gegenteil, die Lampe muss an der Wand hängen und schräg auf das Wasser leuchten, damit die Lichtstrahlen total reflektiert werden.
Ich hab die Formel umgestellt und so gerechnet:
1,3 x sin alpha = 1,0x sin 90
sin alpha= (1,0 x sin90)
= 0,77
arcsin(0,77) = 50,3
Komplett falsch oder nur eine Ungenauigkeit beim runden?
Nur eine Ungenauigkeit beim Runden, weil im Video mit 1,333 gerechnet wurde und du mit 1.3 gerechent hast
Super video! Aber am Schluss würde ich statt "Chemics" "Chemistry" schreiben. Vielen Dank!
Ich verstehe das Prinzip, aber nicht so ganz, wie ich jetzt im Beispiel mit der Lampe in der Höhle den Einfallswinkel des Lichtes beeinflussen kann, damit es eben die Höhle ausleuchtet (hinsichtlich "Alpha muss den und den Winkel betragen"
Danke einfach nur danke
Und wie ist das bei einem Löffel weil bei der einen Seite ist man ja spiegelverkehrt aber warum?
Morgen mündliche Prüfung Physik das kann was werden 😅
Erstmal vor der Arbeit geben ;D
Mir gefällt das Video gut und es ist schön animiert. Ich möchte aber anmerken, dass die Spiegelung des Schlosses im See keine Totalreflexion ist. Diese gibt es nur vom optisch dichten, ins optisch dünne Medium, wie es im Video mit dem Beispiel in der Höhle richtig erklärt ist. Für die Spiegelung im See verweise ich auf dieses Video: th-cam.com/video/wMtccAR2EGA/w-d-xo.html
Könntet ihr bitte mal ein Video über das Minkowski-Diagramm machen? :)
ThisIsAlmighty | Almighty
NEIN
Ibrahim Al Abyad ^^
xD
Muss das wer für die Schule lernen? :P
Hey,ich werde über dieses Thema eine GFS also ein Referat halten. Könnte mir jemand sagen wie Mann bei der Totalreflexion (nicht Grenzfall) den Ausfallswinkel berechnet. oder gilt einfach nur Einfallswinkel= Ausfallswinkel wie bei der normalen Reflexion . Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen ,danke im vorraus :)
eines verstehe ich nichtyy und zwar die 27 dislikes
Macht weiter so Jungs :)
Woher weiß man denn wie groß ß ist??
da der grenz winkel 90 sein muss sonst ist es eine brechung
Was ein reudiges Beispiel
Sry,aber ihr habt ein paar Sachen vergessen z.B., dass der Einfallswinkel=der Reflexionswinkel ist...
Kann mir wer helfen: wenn ich das Höhle Beispiel rechnen will zeigt mir mein Taschenrechner ein Fehler an. habe mein Taschenrechner aber wie es sein soll in Deg eingestellt. (sin^-1(1,33/1))
Ok hat sich erledigt wer sauber Umstellt ist klar im Vorteil!!
Unser Physiklehrer kann nicht lehren(wirklich so, der hat nur Physik studiert und dann kam er an unsere Schule) Also schau ich eure Videos um es zu verstehen 🤷🏼♀️😂
Das mit dem Spiegelbild der Landschaft am Anfang verstehe ich nicht ganz ich dachte Totalreflexion kommt nur dann vor wenn die Lichtquelle von einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium übergeht bzw nicht übergeht
Kann mir das jemand erklären
Das einzige was ich an diesem Video nicht verstehe sind diese 9 Idioten die ein Daumen runter gegeben haben..??!
Nanadaime sama wie ironisch, dass 9 Leute deinen Kommentar gelikt haben
ab welcher klasse ist das
Achtung! Ein kleiner Fehler: n1 steht für das dünnere Medium und n2 für das dichtere. Also ist n1 die Luft und n2 das Wasser. Nicht umgekehrt.
Der Moment, wenn man dieses Thema in dr 7ten Klasse hat...
Wer muss sich das wegen Homescolling anschauen ?
Danke
toll dass ihr die videos macht aber ich finde es etwas komplitziert aber macht weiter so!
Ich , die nicht mal mit diesem Video Physik versteht 🥲hoffnungslos!!!
Man muss beachten, dass Totalreflexion nur vom optisch dichteren ins dünnere Medium geht! aslo von Wasser zu luft, von n Groß zu n Klein!
Das Beispiel finde ich persönlich nicht gut gewählt. Aber ansonsten super, wie immer.
Könnt ihr mal ein video zu konkav und konvex spiegel machen ?
Es gibt eigentlich keine Totalreflexion. Ein winzig kleiner Teil geht immer durch. Egal welches Medium benutzt wird.
Was ist n?
n ist der Brechungsindex der Materialien (Luft bzw Wasser)
Digga ich lerne um 1:30 nachts😭
#savethestudents
Ich find es total schlecht erklärt. Das Beispiel macht für mich keinen Sinn, denn alpha muss sich ja auch ändern und je nach dem ob der Grenzwinkel überschritten wird, gibt es eine Totalreflexion oder ganz normale Brechung. Macht die Videos lieber etwas länger und ausführlicher, damit keine ungeklärten Fragen bleiben.
Aber ansonsten liebe ich eure Videos, danke dafür
jaaa.....
genau
Ich versteh nur Bahnhof ich fühl mich so dumm.. Welche Klasse bekommt man das? Pls ich komme jetzt in die 9.
Haben es grad bin in der 9.
Antonia Kropp ich bin 10. Gymnasium und habe es gerade
ich bin in der 7. klasse und schreibe morgen eine arbeit darüber :D also naja ... ( ich bin im gymnasium) ps. ich fühle mich noch dümmer ich verstehe es auch nicht C:
wie haben es seit Anfang der 8. Gymnasium
ich habs in der 7.
👍👍👍☺
Ich verstehe Physik einfach nicht und ich schreib morgen eine Arbeit :(
ich finde sie haben es nicht einfach erklärt