Mit Strg+L kann man man den Dateipfad des fokussierten Ordners auswählen. Funktioniert auch im Browser für die Webadresse. In vielen Situationen sehr nützlich
Mit Windows+Tab bekommt man an jedem Monitor einzeln angezeigt, welche Programme dort grade laufen und man kann sie wechseln. Mit Alt+Tab bekommt man am Hauptbildschirm alle laufenden Programme angezeigt, egal auf welchem Monitor sie laufen. Außerdem kann man mit Alt/Windows+Umschalt+Tab rückwärts durch die Programme springen, also falls man mal einmal zu viel Alt+Tab gedrückt hat, muss man nicht solange Alt+Tab drücken, bis man wieder an dem gewünschten Programm ist, sondern kann so einfach zurück springen und ist sofort dort. Die Tastenkombination Umschalt+Entf schneidet ein markiertes Elemente (Text, Datei, ...) aus und kopiert ihn in die Zwischenablage (wie Strg+X). Mit Umschalt+Einf fügt man das Element wieder ein (wie Strg+V). Diese Tastenkombination ist noch aus DOS-Zeiten übrig geblieben und funktioniert immer noch. Ich benutze das häufig, weil ich dann nicht gucken muss, dass ich nicht aus versehen Strg+C drücke, obwohl ich Strg+V drücken wollte, was mein kopiertes/ausgeschnittenes Element aus der Zwischenablage löscht.
ALT+UMSCHALT+TAB ist die umständlichere Variante. Im ALT+TAB Dialog, den Du siehst, solange ALT gedrückt bleibt, kannst Du mit den Pfeiltasten navigieren. Gut, wenn man mehr als 10 Programme gleichzeitig offen hat. Will man zwischen Programmen switchen, dann genügt ALT+TAB vollkommen, denn die Reihenfolge ändert sich nach der Nutzung von Alt+Tab, dann werden die beiden Einträge getauscht. Fürs Webseiten gestalten genügt es also, ALT+TAB für den Wechsel zum Browser, und erneutes ALT+TAB lässt dich direkt zurück zu deinem Editor wechseln. Das aktive Programm rückt immer auf Platz 2.
Windows + D ist tatsächlich super :-D Windows + L ist ggf. noch interessant, weil dadurch dein Bildschirm gesperrt wird. So kann niemand Schabernack an deinem PC in der Uni/Arbeit/Zuhause etc. machen
@@Eh_814 Wenn die Geschäftsführer in unseren Büros einen nicht-gesperrten Bildschirm sehen, schreiben Sie Arbeitskollegen Liebesbriefe. Dadurch vergisst man nie seinen Pc zu sperren😁
Man(n) wir alt wie ne Kuh......lernt immer noch dazu.....Cool erklärt, "einige" nicht gekannt und kann auch "der normale Anwender" gebrauchen ......Danke !!!
Was ich auch noch sehr nützlich finde, besonders wenn man nur einen Bildschirm hat, sind die virtuellen Desktops in Windows. Bei Windows + Tab kann man oben neue Desktops erstellen und man kann einzelne Fenster in die Desktops reinschieben. Und um schnell zwischen diesen virtuellen Desktops zu wechseln drückt man STRG + Windows + Pfeiltaste Links/Rechts. Falls man am Laptop ist, kann man alternativ auch mit 4 Flingern auf dem TouchPad nach links oder rechts wischen. Finde ich sehr nützlich um Überblick zu behalten. Anwendungsbeispiel: Auf Desktop1 habe ich die Entwicklungsumgebung, auf Desktop2 verwalte ich Dateien, auf Desktop 3 verwalte ich meine Musik oder Sachen die nichts mit dem Programmieren zu tun haben.
Die meisten davon kenne ich schon. Beim ersten nutze ich die Druck Taste um ne Screenshot zu machen, aber der Tipp ist sehr gut wenn man was bestimmtes haben will. Und der zweite Tipp ist auch sehr gut zu wissen.
Top Video. Ein paar kannte ich noch nicht. *Meiner Meinung nach fehlt aber noch "Windowstaste"+"strg"+"Pfeil nach rechts oder links"* in dem Video. Das schaltet zwischen virtuellen Desktops unter Windows um. (Muss man allerdings erst mit "Windowstaste"+"tab" oben hinzufügen, sonst klappts nicht) Auf Laptops kann man alternativ auch mit 4 Fingern auf dem Touchpad nach links oder rechts wischen. Diese virtuellen Desktops sind echt praktisch, dass man nicht zu viele Fenster auf einmal offen hat und sie trotzdem schnell da sind. Habe z.B. meist WhatsApp oder Zoom auf nem andern Desktop als das, woran ich direkt arbeite.
Die meisten Kombis kannte ich schon aber ich muss wirklich sagen dass das sehr hilft. Alle wundern sich immer warum ich so schnell mit nur einem Bildschirm arbeiten kann. :-)
Da waren tatsächlich einige Shortcuts dabei die ich noch gar nicht kannte, danke dafür! Ein Video für Tastenkombinationen in Qt Creator oder Visual Studio wäre super :)
Ich werfe nochmal zur Navigation in Texten Shift + Pos1 bzw. Shift + Ende in die Runde. Hier kann man nach dem erreichen des gewünschten Wortes die Ganze Zeile nach hinten(Ende) oder bis zum Zeilenanfang markieren. In Kombination mit der Strg + Shift + Pfeiltasten ganze Wörter wieder entfernen.
Vielen Dank für dieses Video, da waren einige Shortcuts dabei die ich noch nicht kannte. Beim ersten jedoch ist es bei mir genau umgekehrt. Ich habe für Screenshots eigentlich immer Windows + Drucktaste genutzt. Ich habe mal deine Variante probiert: Windows + Umschalt + S, und da kam die von dir beschriebene Snipping Funktion. Trotzdem cooles Video 👍
Strg + C und Strg + V (Text markieren und dann Strg + C, somit kann man schnell was Kopieren) + (auf das leere feld clicken wo der Text hin soll und dann Strg + V) find ich auch noch wichtig zu erwähnen auch wenn das vllt viele kennen
@@freshrafyz6607 Ehrlichgesagt, Nein, was soll ich mir Unnötiges anhören/schauen?! Da die meisten die so Videos machen, so sachen vergessen, hab ich es drunter gepostet.
Ein Shortcut, den ich beim coden sehr häufig benutze ist Strg + z für Rückgängig machen. Shortcuts fürs kommentieren/unkommentieren sind auch immer sehr nützlich. Intellij: Strg + / Visual Studio: Strg + k + c / Strg + k + u für kommentieren/Unkommentieren.
Leider kannte ich alle shortcuts sollte aber auch jeder programmierer kennen ich würde dieses video nennen: "7 nützliche shortcuts für Windows einsteiger" nennen
Einer meiner meist genutzten Keys und interessantweise kennt JEDER Ctrl+C & V, Ctrl+X kennen nur wenige und Ctrl+A kennt wirklich absolut keiner der nich vom Fach ist.
@@steinis6409 wenn du meinst um einen gesamten text zu markieren benutz ich das schon seitdem ich 10 bin wenn es ein zehnjähriger benutzt dann ein etwas erfahrerener pc nutzer auch xD
Sehr nützlich, etwas zu schnell gesprochen und ein paar englische Wörter zwischen die Erklärungen (musste etwas Googlen) 😊..aber sehr hilfreich diese Erklärungen. Danke schön!!!
Schön erklärt 👍. Aber es ist schon traurig, dass solche grundlegenden Sachen von der heutigen Usergeneration nicht beherrscht werden und sie (wie im Intro erwähnt) den Eindruck von Zauberei haben... Die alten DOS-Leute sind also klar im Vorteil 😉
Zusätzlicher Tippe zum markieren: Wenn man mehrere Bilder mit strg + Shift markiert hat, dann F2 klickt kann man den ausgewählten Dateien einen gesammelten Namen geben. Indem man zb. (1) für das erste Bild eingibt.
Den Laptop idearpad von Lenovo was ich gesehen habe ist einfach nen geiler Laptop und kann ich jedem Empfehlen selbst Android Studio mit 7 Chrome Tabs läuft der Laptop flüssig 👍
Ich nutze für Screenshot ShareX, weil es automatisch auf meine Nextcloud hochlädt, ein Share erstellt und dessen URL mir in die Zwischenablage rein haut. Getriggert wird das einfach nur mit der Druck-Taste.
einfach mit den pfeiltasten. Überigens kann man in der zwischenablage auch dinge anheften, so das sie dauerhaft im verlauf bleiben, das hab ich z.b. mit meiner E-Mail adresse gemacht, da ich die öfters benötige.
Ich würde gerne noch weitere Shortcuts Kennenlernen. Die Hälfte in deinem Video kannte ich nicht und fand ich sehr aufschlussreich. :)
Tolles Video!
Klar liebend gern noch ein Video mit den spezifischen Tastenkombinationen
Super Video!
strg + S zum Schnellspeichern ist auch noch ein Klassiker den ich jeden Tag nutze.
Und STRG + R um die Seite neu zu laden wenn man keinen Live Server als Erweiterung hat im Visual Studio Code.
Sind wirklich sehr nützlich und bei dem ein oder anderen Tutorials immer mal erwähnt :)
Kannte einige Shortcuts, aber längst nicht alle.
Wahnsinnig sympathisch erklärt. Danke dafür !
Vielen Dank für die guten Tipps. Du hast das ganze wirklich sehr professionell und sehr leicht nachvollziehbar erklärt. Mach weiter so.
Mit Strg+L kann man man den Dateipfad des fokussierten Ordners auswählen.
Funktioniert auch im Browser für die Webadresse.
In vielen Situationen sehr nützlich
Mit Windows+Tab bekommt man an jedem Monitor einzeln angezeigt, welche Programme dort grade laufen und man kann sie wechseln. Mit Alt+Tab bekommt man am Hauptbildschirm alle laufenden Programme angezeigt, egal auf welchem Monitor sie laufen. Außerdem kann man mit Alt/Windows+Umschalt+Tab rückwärts durch die Programme springen, also falls man mal einmal zu viel Alt+Tab gedrückt hat, muss man nicht solange Alt+Tab drücken, bis man wieder an dem gewünschten Programm ist, sondern kann so einfach zurück springen und ist sofort dort.
Die Tastenkombination Umschalt+Entf schneidet ein markiertes Elemente (Text, Datei, ...) aus und kopiert ihn in die Zwischenablage (wie Strg+X). Mit Umschalt+Einf fügt man das Element wieder ein (wie Strg+V). Diese Tastenkombination ist noch aus DOS-Zeiten übrig geblieben und funktioniert immer noch. Ich benutze das häufig, weil ich dann nicht gucken muss, dass ich nicht aus versehen Strg+C drücke, obwohl ich Strg+V drücken wollte, was mein kopiertes/ausgeschnittenes Element aus der Zwischenablage löscht.
ALT+UMSCHALT+TAB ist die umständlichere Variante.
Im ALT+TAB Dialog, den Du siehst, solange ALT gedrückt bleibt, kannst Du mit den Pfeiltasten navigieren. Gut, wenn man mehr als 10 Programme gleichzeitig offen hat.
Will man zwischen Programmen switchen, dann genügt ALT+TAB vollkommen, denn die Reihenfolge ändert sich nach der Nutzung von Alt+Tab, dann werden die beiden Einträge getauscht. Fürs Webseiten gestalten genügt es also, ALT+TAB für den Wechsel zum Browser, und erneutes ALT+TAB lässt dich direkt zurück zu deinem Editor wechseln. Das aktive Programm rückt immer auf Platz 2.
Danke!
Früher habe ich auch immer Umschalt+Einf/Entf benutzt. Inzwischen fast gar nicht mehr.
Gerne spezielle Tipps/ShortCuts fürs Programmieren (IntelliJ)
Strg N für neues Fenster oder Datei ist auch sehr praktisch. Strg P zum Drucken, Strg F zur Suche.
Und alt f4 für fps des spiels
Danke fürs Video. Hat mir auf jeden Fall geholfen. Ich freue mich schon auf das nächste Shortcut-Video für Programmierer
Ich würde auch gerne mehr von den super coolen Shortcuts kennenlernen!
Gleich mal in meine Playlist für nützliches Wissen abgelegt. 👍🏻
Windows + D ist tatsächlich super :-D
Windows + L ist ggf. noch interessant, weil dadurch dein Bildschirm gesperrt wird.
So kann niemand Schabernack an deinem PC in der Uni/Arbeit/Zuhause etc. machen
funktioniert nicht
@@larswillbold1290 doch tut es tatsächlich
habe deine tastenkombi ausprobiert und sie funktioniert :D danke dafür das nächste mal wenn mein freund da ist werde ich ihn so triggern :D
Windows und L jedes Mal, wenn man den Arbeitsplatz temporär verlässt 🙌
@@Eh_814 Wenn die Geschäftsführer in unseren Büros einen nicht-gesperrten Bildschirm sehen, schreiben Sie Arbeitskollegen Liebesbriefe. Dadurch vergisst man nie seinen Pc zu sperren😁
Man(n) wir alt wie ne Kuh......lernt immer noch dazu.....Cool erklärt, "einige" nicht gekannt und kann auch "der normale Anwender" gebrauchen ......Danke !!!
Immer wieder gerne!
Was ich auch noch sehr nützlich finde, besonders wenn man nur einen Bildschirm hat, sind die virtuellen Desktops in Windows.
Bei Windows + Tab kann man oben neue Desktops erstellen und man kann einzelne Fenster in die Desktops reinschieben.
Und um schnell zwischen diesen virtuellen Desktops zu wechseln drückt man STRG + Windows + Pfeiltaste Links/Rechts.
Falls man am Laptop ist, kann man alternativ auch mit 4 Flingern auf dem TouchPad nach links oder rechts wischen.
Finde ich sehr nützlich um Überblick zu behalten.
Anwendungsbeispiel:
Auf Desktop1 habe ich die Entwicklungsumgebung, auf Desktop2 verwalte ich Dateien, auf Desktop 3 verwalte ich meine Musik oder Sachen die nichts mit dem Programmieren zu tun haben.
Die meisten davon kenne ich schon. Beim ersten nutze ich die Druck Taste um ne Screenshot zu machen, aber der Tipp ist sehr gut wenn man was bestimmtes haben will. Und der zweite Tipp ist auch sehr gut zu wissen.
Start + Shift + S
Danke man! Mehr von solchen Tipps!
Top Video. Ein paar kannte ich noch nicht. *Meiner Meinung nach fehlt aber noch "Windowstaste"+"strg"+"Pfeil nach rechts oder links"* in dem Video. Das schaltet zwischen virtuellen Desktops unter Windows um. (Muss man allerdings erst mit "Windowstaste"+"tab" oben hinzufügen, sonst klappts nicht)
Auf Laptops kann man alternativ auch mit 4 Fingern auf dem Touchpad nach links oder rechts wischen.
Diese virtuellen Desktops sind echt praktisch, dass man nicht zu viele Fenster auf einmal offen hat und sie trotzdem schnell da sind. Habe z.B. meist WhatsApp oder Zoom auf nem andern Desktop als das, woran ich direkt arbeite.
Die meisten Kombis kannte ich schon aber ich muss wirklich sagen dass das sehr hilft. Alle wundern sich immer warum ich so schnell mit nur einem Bildschirm arbeiten kann. :-)
Da waren tatsächlich einige Shortcuts dabei die ich noch gar nicht kannte, danke dafür!
Ein Video für Tastenkombinationen in Qt Creator oder Visual Studio wäre super :)
diese shortcuts sollte jeder nicht nur Programmierer kennen, sie machen das arbeiten am pc viel einfacher und schneller.
Kurz und prägnant- das wünsche ich mir! Toll und sauhilfreich. Abo ist doch klar!
Vielen lieben Dank
3 von 7 kannte ich noch nicht.
Super-DANK !!
Die meisten kannte ich schon oder finde ich unnutz, aber den verlauf anzuzeigen... DAS HAB ICH GEBRAUCHT, alleine deswegen gibts ein like
für den 1. tipp nutze ich die taste druck um ein screen zu machen ^^
auch ein classiker alt f4 :-D
Wichtigster Shortcut ever
ganz herzlichen Dank. Einiges habe ich gewusst und vieles dazu gelernt, und das mit über 74zig Jahren🤣
Man lernt nie aus! Das freut uns. Grüße in die Schweiz!
Danke schön für das Vid. Würde auch noch gern mehr über shortcuts wissen wollen :)
Wie geil, allein die Screenshot Methode gefällt mir schon. :D
Die Idee mit den Shortcuts für Programmieren finde ich Gut! Wäre ein sehr hilfreiches Video
Junus macht das Leben einfacher 😁👍🏽
Ich werfe nochmal zur Navigation in Texten Shift + Pos1 bzw. Shift + Ende in die Runde. Hier kann man nach dem erreichen des gewünschten Wortes die Ganze Zeile nach hinten(Ende) oder bis zum Zeilenanfang markieren.
In Kombination mit der Strg + Shift + Pfeiltasten ganze Wörter wieder entfernen.
Vielen Dank für dieses Video,
da waren einige Shortcuts dabei die ich noch nicht kannte.
Beim ersten jedoch ist es bei mir genau umgekehrt.
Ich habe für Screenshots eigentlich immer Windows + Drucktaste genutzt.
Ich habe mal deine Variante probiert: Windows + Umschalt + S, und da kam die von dir beschriebene Snipping Funktion.
Trotzdem cooles Video 👍
Das freut mich 👍
"Command + Tab" ist wirklich super - danke!
Ein Klassiker der mir schon oft das Leben gerettet Hat: STRG + A 😅
Bitte mehr Shortcuts 😀
Wenn jemand einen Shortcut für "Neuer Ordner" braucht, here you go: Steuerung+Shift+N
sweet
Strg+Umschalt+n
Strg + C und Strg + V (Text markieren und dann Strg + C, somit kann man schnell was Kopieren) + (auf das leere feld clicken wo der Text hin soll und dann Strg + V) find ich auch noch wichtig zu erwähnen auch wenn das vllt viele kennen
Das wurde erwähnt lol 2:57
Hast du das Video überhaupt angeschaut 😂
@@freshrafyz6607 Ehrlichgesagt, Nein, was soll ich mir Unnötiges anhören/schauen?!
Da die meisten die so Videos machen, so sachen vergessen, hab ich es drunter gepostet.
Danke, Herr Doktor 👨🏻⚕️
Für mich war das sehr hilfreich - Danke!
Habs auch mal auf meinem ipad ausprobiert. Funktioniert auch!
Ein Shortcut, den ich beim coden sehr häufig benutze ist Strg + z für Rückgängig machen. Shortcuts fürs kommentieren/unkommentieren sind auch immer sehr nützlich. Intellij: Strg + / Visual Studio: Strg + k + c / Strg + k + u für kommentieren/Unkommentieren.
Als Programmierer sollte man die Shortcuts auf jedenfall lernen, das macht vieles leichter.
Die meisten Tips kenne ich, doch danke für die restlichen!
Sehr gerne!
ja du hast mir viele Tips gegeben danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider kannte ich alle shortcuts sollte aber auch jeder programmierer kennen ich würde dieses video nennen: "7 nützliche shortcuts für Windows einsteiger" nennen
Sag mir wie ich eine fishing Mail erstellen kann. Würde mich sehr interessieren
@@Tenno_089 ich könnte aber ich mach es nicht mit einem grund xD
@@nnfan Ich kann es verstehen
sehr hilfreich, danke!
Danke, ist immer etwas neues dabei! 👍
win + Umschalt + s
und
win + v
kannte ich noch nicht. den Rest nutz ich schon lange.
Danke 👍
win + Umschalt + s = kann man unter Windows 10 & 11 auch so einstellen, dass es einfach die DRUCK Taste ist :)
bei der chef kommt kannst du auch (bei windows) ganz unten rechts in dieses längliche kleine feld drücken. Das funktioniert auch
Ehrenmann einfach wieder schöne Taktiken von dir gelernt
Gutes Video Bratko :)
gerne bratko
Vielen Dank. Super geholfen.
Genial erklärt! Danke😉💪
Strg A hätte bei den Klassikern noch gut gepasst! :)
Einer meiner meist genutzten Keys und interessantweise kennt JEDER Ctrl+C & V, Ctrl+X kennen nur wenige und Ctrl+A kennt wirklich absolut keiner der nich vom Fach ist.
@@steinis6409 hätte er gesagt, dass keiner strg + x kennt und wenige strg + a kennen😂
@@Alex419 naja und Strg - F, Strg - H, Strg - P zählen auch irgendwo zu den Klassikern.
Sehr nützliche Informationen 😀
Mit ner Entwicklungsumgebung wäre es auch top.
@@steinis6409 wenn du meinst um einen gesamten text zu markieren benutz ich das schon seitdem ich 10 bin wenn es ein zehnjähriger benutzt dann ein etwas erfahrerener pc nutzer auch xD
Danke, immer wieder interessant.
Super Video! Ich danke dir.
Ja, sehr gerne für die IDE auch ein video
Windows + V ist ein Gamechanger 🔥
Vielen Dank!
Windows + V hab ich nicht gewusst
Vielen Dank!
Bitte mehr videos wie dieses
tastenkombi- screenshot....einfach die druck taste nehmen ??? echt geil
Ja, hab ich auch immer gemacht, aber mit dem Shortcut kann man direkt nur einen Ausschnitt nehmen
Thanks.. 👍👍👍👍👍👍
Sehr nützlich, etwas zu schnell gesprochen und ein paar englische Wörter zwischen die Erklärungen (musste etwas Googlen) 😊..aber sehr hilfreich diese Erklärungen. Danke schön!!!
0:54 oha das wusste ich gar nicht 😳
Danke für das Video, ich kannte noch nicht alle. Es fehlte noch Strg+Z (brauche ich leider total häufig 😁).
POV ihr habt nur das Thumbnail gesehen und es gedrückt und dann gewundert warum man auf dem Desktop ist
Immer nur her mit den shortcuts beim Programmieren.
Vielen Dank für die Infos. Versteht sogar ein EDV-Dummie wie ich :-)
Umschalt + ENTF = Direktes löschen ohne Papierkorb - hilfreich wenn man sehr viele Logfiles/Cachefiles eliminieren mag
Strg F auch sehr wichtig🙏
Schön erklärt 👍.
Aber es ist schon traurig, dass solche grundlegenden Sachen von der heutigen Usergeneration nicht beherrscht werden und sie (wie im Intro erwähnt) den Eindruck von Zauberei haben...
Die alten DOS-Leute sind also klar im Vorteil 😉
Zusätzlicher Tippe zum markieren:
Wenn man mehrere Bilder mit strg + Shift markiert hat,
dann F2 klickt kann man den ausgewählten Dateien einen gesammelten Namen geben. Indem man zb. (1) für das erste Bild eingibt.
richtig gut
Und wie macht man das Rückgängig? xD
Den Laptop idearpad von Lenovo was ich gesehen habe ist einfach nen geiler Laptop und kann ich jedem Empfehlen selbst Android Studio mit 7 Chrome Tabs läuft der Laptop flüssig 👍
Ich nutze für Screenshot ShareX, weil es automatisch auf meine Nextcloud hochlädt, ein Share erstellt und dessen URL mir in die Zwischenablage rein haut.
Getriggert wird das einfach nur mit der Druck-Taste.
Ich wünschte ich hätte früher von Windows + V gewusst xD
Ich auch
Me too
Beim Zocken Alt und F4 .. Richtig nice
Very nice video....
Haha. Voll das coole Video, nur, dass ich die alle schon aus eigener Erfahrung kannte
Freut mich 😁
Könntest du bitte auch erklären wie man ein Screenshot auf dem Mac macht?
Die Shortcuts zu den Entwicklungsumgebungen wären schon interessant
geiles video abo und like ist da da es mir geholfen hat
Super video
Du hast STRG + Z vergessen. das hat mir oft geholfen
STRG + Z = Rückgängig (Undo)
STRG + SHIFT + Z Wiederholen (Redo)
Oh ich bin wohl dieser eine ^_^ , dachte ich könnte noch eine neue dazulernen...🕵😅
LOL
Nice Thumb.... hab einfach wind gedrückt... danach musst ich lachen.
:P
Foto vs. Realität :D
Noch ein paar:
Strg + A = Alle Dateien auswählen
Strg + Z = Rückgängig machen
Das interisirt mich
Windows + Umschalt + S war hilfreich, habe bisher Druck benutzt, aber dann hat man immer alles
Geht aber wohl nicht mit WIN7 , oder ???
Bei Windows kommt man auch ganz rechts unten im Menü easy zum Desktop mit einem klick (ganz rechts neben der Uhr)
Versuch das mal, wenn du rechts einen zweiten Monitor hast. Da ist der shortcut tausendmal schneller.
Hallo,
Shortcuts visual studio wäre cool.. zu min mal die wichtigsten die mann so braucht :)
LG Mathias
Alt enter ist auch praktisch um in vollbild under fenster modus zu wechseln
Tolles Viedeo!
für alles minimieren nutze ich immer Windows und M (minimize)
ich finde zu strg x/c/v gehört noch strg a damit markiert man alles könnte auch praktisch sein und gehört zu den klassikern dazu 😁
Sehe ich genauso ;-)
alt+f4, alt+f4, enter
hilft wenn laptops nur in stand by gehen, statt runterfahren, wenn man den start knopf drückt(und man keine maus hat)
Sehr Geil 👍🏼
strg und x ist auch super wichtig also hab ich zumidest super oft genutzt haha
Wenn man es in den Einstellungen aktiviert kann man DRUCK drücken um das Snipping tool zu öffnen und mit WINDOWS + DRUCK ein Screenshot machen
Win + V kannte ich noch nicht, aber gibt es dabei denn auch irgendwie die Möglichkeit, mit der Tastatur in der Zwischenablage zu navigieren?
einfach mit den pfeiltasten. Überigens kann man in der zwischenablage auch dinge anheften, so das sie dauerhaft im verlauf bleiben, das hab ich z.b. mit meiner E-Mail adresse gemacht, da ich die öfters benötige.
@@DerMilko Hi, und wie heften wir da etwas an ?