Gudo Hoegel ist die deutsche Synchronstimme von Dr Evil aus Austin Powers, Cpt. Archer aus "Enterprise", Darkwing Duck und Al Borland (Hör mal wer da hämmert)
Wie genial, BookOfCounterStrike zufällig in den Kommentaren hier gesehen beim scrollen :D Und ja das stimmt: der Synchronsprecher für diese Gauner ist einfach nur legendär.
Da steht "Classic" dabei, falls du nicht weißt was das bedeutet, schmeiß die Google-Maschine an und mach dich schlau. Anyway, kommen demnächst neue Sendungen, da diese bestimmt jetzt gerade gedreht werden.. Typisch deutscher Kommentar
@@Joel-94 Ja, als 3. letztes Wort und nicht deutlich zu erkennen.. Und wenn typisch deutsch bedeutet sich nicht gerne abzocken zu lassen dann bitte. 🤦🏻♂️
Al Italiener kann ich bestätigen, dass Coperto (hier Servizio genannt) ganz normal ist. In der Regel ist es ein festes Betrag pro Person, 1-2€ in einfachen Restaurants bis 4-5. Das soll Brot, Tischdecke, Geschirr... abdecken. Manchmal ist beim Mittagessen mit festen Preis schon drin, sonst sind Restaurants ohne Coperto die Ausnahme. Trinkend ist allerdings nicht üblich.
Ich war in Massa und in Lido di camaiore hab ich null touristenpreise oder so service abzocke erlebt. Da sprachen aber auch alle nur italienisch und nicht mal englisch. Wollte pisa besuchen aber nicht dort ins hotel. Dort wird abgezockt bis zum geht nicht mehr und überall laufen afrikaner rum die einem gefälschte Sachen andrehen wollen
Gut, dass es mal ein Video darüber gibt. Ich war in Rom und Italien auch an einigen Orten entäuscht, genau wie hier gezeigt. Dann noch ein Eindruck, je schöner und aufwendiger die Fassade des Restaurants, desto verschissener seine Toiletten. Es ist nicht überall so, leider aber oft.
Einfache Regel für italienische Gastronomie: Niemals direkt an Touriumschlagsplätzen etwas suchen Nur zu regional gängigen Zeiten etwas zu essen suchen: um 12 Uhr isst dort niemand Mittag und um 18 Uhr niemand zu Abend Darauf achten, dass das Lokal auch von Italienern besucht wird Eine große Karte mit Bildern am Eingang ist ein No-Go Und zu guter Letzt: Die italienische Gastfreundschaft. Ihr werdet merken, wann ihr in einem Laden seid, der wirklich wert auf seine Produkte und seine Gäste legt und wann ihr in einer Tourifalle seid, die euch Kohle aus der Tasche ziehen will. Und wer ein Smartphone besitzt: Nutzt es
+ wenn man von Kellnern vorm Restaurant angesprochen und die Karte hingehalten bekommt, einen großen Bogen um das Lokal machen und in je mehr Sprachen die Karte verfügbar ist, desto eher ist es Touri-Abzocke
@@Afrobgesicht Das eine schließt das andere nicht aus, was er sagt stimmt sehr wohl. Es ist besser, nicht an Touriumschlagsplätzen zu suchen, da die Chance dort höher ist, deutlich mehr für weniger zu bezahlen.
Ich schaue dieses Video um 4 morgens und lese nur den Titel habe mich tatsächlich die ersten 2 Minuten gefragt was der Giesel bei Rosins Restaurants macht😂
Habe in Venedig die selbe Erfahrung gemacht. Restaurants um den Markusplatz und das Tourizentrum waren völlig überteuert und auch nicht wirklich genießbar. Die beste Pizza hatte ich damals in einer kleinen Seitengasse, wo man sich ähnlich wie bei einem Kioskfenster ein Viertel einer Pizza aussuchen konnte. Ich habe noch nie so eine gute Pizza gegessen und würde fast schon alleine deswegen gerne nochmal dorthin reisen.
Fahr lieber nach Massa. Da leben fast nur italiener und fast alle läden sind für italiener und sprechen kein Englisch. Ist auch nahe Pisa also da hat man eine schöne szeneristische fahrt bis dahin
Das letzte mal wo ich im Ausland essen war, war auf den Phillipnen auf Mindanao in einem kleinen Restaurant nahe eines Fischerdorfes. Einheimische Kost geräuchertes Ferkel und meine Begleitung hatte Meeresfrüchte Platte mit pikanter Soße und Reis. Wir haben umgerechnet 4,50€ gezahlt und habens nicht geschafft alles zu essen. Es war der Himmel für den Gaumen.
Wie in Deutschland beim Oktoberfest, auf ner Messe, am super beliebten Touristenplatz... auch hier wirst von den schwarzen Schafen gnadenlos über den Tisch gezogen.
Beim servieren hat das Bier noch nen schmalen Schaumrand, dann Schnitt und das Bier ist nen ganzes Stück leerer als vorher und hat keinen Schaum mehr... ☝️ 1:32
Hab damals auf meiner Klassenfahrt in Venedig mal Pasta bestellt. Hab gesehen wie die einfach ein Fertignudelgericht aufgemacht haben, dann in die Mikrowelle und zum Schluss auf meinen Teller. Für 10€ eine absolute Frechheit.
"Den Ofen hätte ich auch gerne, der eine Pizza in 4 Minuten macht" ... ähm.... ein richtiger Pizzaofen macht eine Pizza in 90 Sekunden. Was für eine Labertasche.
"Pane e coperto" ist die freundlichere Variante des "Servizio". Da bezahlt man wortwörtlich für Brot und Gedeck. Da kriegste im Idealfall leckeres, frisches Weißbrot auf den Tisch gestellt und kannst es mit dem bereitgestellten Olivenöl futtern. Trinkgeld gilt damit als abgegolten.
So schlimm ist es geworden, man wird echt überall nur noch abgezockt. 2018 war ich zuletzt in Sizilien. Das war aber so ein kleines Kaff und kein Touristen Ort. Dort hat es geschmeckt, wie in einem Traum und günstig war es auch. Viel Einheimische Küche, die man nicht unbedingt kennt und Abend sind überall die Footdrucks aufgetaucht, wo man auch noch essen konnte. Aber heute zu tage lass ich mich lieber nur in meinen Eigenen Land abzocken, das langt schon
Ich weiß ja nicht, was Dein eigenes Land ist, aber Deutschland ist es nicht. Selbst an den Touristenhotspots erlaubt sich hier niemand, derart dreist abzuzocken. Die Preise sind da vllt 10% höher nicht 100% und die Qualität ist dabei auch nicht gleichzeitig 4 Klassen schlechter. Das habe ich überall in der Welt erlebt, nicht aber in Deutschland und Osteuropa ist auch nicht ganz so schlimm.
Überall wird man nicht abgezockt. Du musst auch mit einbeziehen, dass der ja, des Videos wegen, auf die Suche nach den schwarzen Schafen geht. Oft leider auch viel zu naiv und praxisfern.
@@hansdampf9763 Selbst an den Touristenhotspots erlaubt sich hier niemand, derart dreist abzuzocken -- Spontan fällt mir das Münchner Abzockfest Ende September ein, auch bekannt als Oktoberfest. Gefolgt von den Weihnachtsmärketen wo du für 6,60€ billigsten Glühweindreck eingeschenkt bekommst und die Bratwurst aus der Großschlachterei für Preise im 3 Sterne Restaurant weggehen... nein... hier wird man ja gar nicht abgezockt... mal so gar nicht. Und die Touristen, die das Land nicht kennen, tappen viel eher in solche Fallen.
Einfache Regel: Hast du Bilder auf der Speißekarte, dann wechsle das Lokal. Hat sich hier wieder einmal bestätigt. Zum Thema Service bezahlen, dagegen habe ich nichts, den Geschiss darum finde ich albern.
@@RostockerBursch Naja, er hat schon recht. Die Aussage "Den Ofen hätte ich auch gerne, der eine Pizza im vier Minuten macht" ist offensichtlich Schwachsinn, wenn es tatsächlich einige Pizzaöfen gibt, die eine Pizza in 60 bis 90 Sekunden machen.
Ich war in Neapel im Urlaub und da war jede Pizza sooo unfassbar lecker,egal wo wir die Probiert haben und Nudeln mit Muscheln auch,ich war im Himmel...Und die Preise auch vollkommen ok Pizza magarita für 3 Euro Und da sind die Pizzen auch so schnell fertig,die brauchen ja nur 2 min im Steinofen :)
Servizio, oder auch copperta, ist in ALLEN Restaurants italiens. Und wenn es nicht separat abgerechnet wird, ist es prozentual in den Gerichten drinn. Das bekommt auch nicht der Kellner, also sicher nicht Trinkgeld, denn das geht alles an das Restaurant
Ich weiß noch als ich mit meinen Eltern immer im Urlaub war und sobald dort Trinkgeld eingerechnet war, haben die so lange diskutiert, bis das weg war. Die haben da nicht kleinbei gegeben und richtig Rabatz gemacht. Und dabei haben sie für unsere urlaube auch mal fünfstellige Beträge ausgegeben.
Problem ist nicht nur der re-re-re-re-upload sondern auch, dass man gar nicht sieht, von wann die Folge ist. Wenn man auf dem Kassenzettel schaut vom Restaurant sieht man 2016. Auch damals war mir bewusst, das an Touristen Orten die Getränke und/oder das Essen sehr teuer sind und ich denke auch schon damals war bekannt durch Internet und co. dass es in bestimmten Ländern ein Zwangstrinkgeld gibt oder Steuern erst im Nachhinein dazugebucht werden. Das Einzige was ich an dieser Rechnung überteuert finde, ist das Bier. 6,50€ sind saftig, aber 5€ für einen Wein finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. Mit den 2x Wasser (für 2€ voll normal) hat man die Rechnung nochmal in die Höhe gebracht. Peter wusste auch, dass das Essen alleine 27€ kostet (nicht 25€) und auch die Rechnung im Anschluss, dass es um die 30€ kostet mit Getränken ist quatsch. Zieht man Wasser und Servizio ab, haben wir 38€ Wenn Peter mit seinen "4€ pro Getränk" gerechnet hätte, wäre er bei genau 35€, wie er auf "um die 30€" kommt, weiß ich auch nicht. Also hat er effektiv 3€ mehr bezahlt als theoretisch berechnet. Finde ich auch für damals nicht viel an einem Touristen Hotspot. Durch Peters willkürliche Rechnung und dem nachbestellen von Wasser denkt man als Zuschauer der halt nur zuschaut Peter wurde um 14€ abgezockt. Dabei sind es maximal 3-5€ wenn man das Servizio, was Standard ist/war in Touristengebieten, miteinberechnet.
5:08 Den Ofen hätte Peter auch gerne, der eine Pizza innerhalb von 4 Minuten macht. Ich verkauf dir einen Peter, melde dich bei mir! Jeder Pizzaofen mit 400+ Grad macht die schneller als in 4 Minuten... 😅
Rafft ihr es nicht, dass nicht nur die Ofenzeit in die 4 Minuten miteingerechnet werden muss? Der Koch muss die Bestellung erst mal aufnehmen, den Teig ausrollen, den Teig belegen, die Pizza in den Ofen schieben, und backen. Danach muss die Pizza auch noch zu dem Kunden gebracht werden. Das ist ja schon Rekordgeschwindigkeit fuer ein leeres Restaurant, aber mit dutzenden Gaesten sind 4 Minuten absolut unrealistisch.
Ja, solche Leute gibt es echt. Bestes Beispiel ein ehemaliger Lehrer von mir. Der hat, als ich auf die Schule gekommen bin, genauso ausgesehen, wie als ich Abi gemacht habe. Und auch jetzt -20 Jahre später- auf einem Abi Treffen schaut er immer noch genauso aus.
Arbeite in einem Lebensmittelgeschäft an einem Urlaubsort. Einer der ortsansässigen "Italienischen Pizzaria" Restaurents führen hausgemachte Pizza. Sind aber in der Grundlage "Billig - Margherita 3er Packung" - Pizzen. Eine Kneipe bietet "hausgemacht Suppen. Sind aber 400ml Dosen von Erasco oder Billig. Eine Pansion im Ort bietet verschiedene Desserts und Buffet Variationen. Vieles davon sind Fertigprodukte aus der Kühlung. Z.B. diese tollen Desserts wie Tiramisu & Crème Brûlée... oder Lasagne ... Aufbackbrötchen TK und und und. :D... Fassbiere können auch gestreckt werden oder vllt ist ein beliebtes Markenpils dann doch nur eine günstigere Variation? Man weiß es nicht. Man muss bei dem Text aber bedenken: Die meisten sind sauber oder haben nur einiges als "Ergänzung"... aber es gibt auch welche die darin Gold suchen. Geiles Beispiel war auch mal: 2 Eisdielen nebeneinander. Einer hatte Preise drin,1,-€ der andere nicht. Da kostete eine Kugel 1,50 und wurde als hausgemacht Deklariert. Was war das am ende? Alles nur Industrieeis in Großpackungen von Langnese in 3 großen einsehbaren Tiefkühlschränken. 10 Liter Bottiche... 1Liter bringt die Einnahmen für Kosten und der Rest ist Gewinn... Gibt zum letzten Punkt aber auch krasse Gegenteile. 2 Eiscafes die nicht nur Ihr Eis, sondern auch Kuchen / Torten selbst machen. Das sieht man auch sofort :)
Nun, eigentlich dauert eine Pizza nicht lang. Der Teig wird 24h vorher hergestellt und muss dann ruhen, Belag drauf, 90 sekunden in den Steinofen: Voilá erhält man mit etwas Glück eine Traumpizza. Aber wie Touristen hier schon wieder betrogen werden ist echt verrückt. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Pizzen vor Ladeneröffnung beim Aldi um die Ecke eingekauft wurden.
dachte dasselbe, 4min ist auf jeden fall machbar, allerdings müsste dann die küche sonst nichts zu tun haben, was in dem Restaurant offensichtlich nicht der fall war
Nun Jah... ich kenne das Touri-Konzept mit dem Servizio auch hier in Brasilien. Ich kann dazu sagen, dass hier es schon fast Gesetz ist, 10% draufzuschlagen. In meinen 3 Restaurants in Salvador habe ich das abgeschafft. Meine Kellner sind begeistert, da sie dadurch noch viel mehr Trinkgelder bekommen, als mit den 10% auf der Rechnung. Und die Gäste sind auch zufrieden. Es lohnt sich, ehrlich zu sein. Der Grund der weltweiten Abzocke ist offensichtlich: Touristische "Hotspots" leben nicht von wiederkehrenden Gästen, genauso wir Taxifahrer Touristen einmal kurz eine "Stadtrundfahrt" anstatt den kürzesten Weg verrechnen.
Peter Giesel: ich will eine Pizza! Kellner: Hier essen oder mitnehmen? Peter GIesel: Ich bin Peter Giesel! Kellner: Also direkt ins Gesicht! 💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💨
Servizio (in Tourismusregionen ca 2 Euro) ist in Italien und einigen anderen Ländern völlig üblich. Und für Pizzen ab 6 Euro erwarte ich mir in Rom auch nicht viel mehr als das, was er bekommen hat. Nix besonders halt. War nicht überraschend
Trotzdem eine Frechheit. Das ein Touristenhotspot mehr kostet, dass is ja noch okay. Miete kann mehr kosten usw, aber den Touristen komplett auszunehmen, das ist halt auch schädigend für den Tourismus. Die machen es, weil die es eben können. Ein Tourist kennt selten die Gepflogenheiten und die Preise in einem fremden Land. Die können ja meist noch nicht mal die Sprache und wie will man da groß Diskutieren? Man zahlt lieber und geht.
@@0ZeldaFreak ich hab konkret vom ersten Restaurant geredet. Hab danach nicht mehr weitergeschaut aber es stimmt, dass es in Rom Lokale gibt, die darauf ausgelegt sind Touristen auszunehmen. War halt gleich beim ersten sicher nicht der Fall
Ich hätte bei 6:20 nur die Hälfte gezahlt. Das wäre mir egal gewesen. Wenn die Lasagne in der Mitte eiskalt ist und die Pizza tiefkühl, hätte ich es zurückgehen lassen und auch nicht gezahlt. Man sollte auch nie irgendwo bestellen wo man die Preise nicht sieht.
3:03 "servizio" für den Service ist in Italien absoluter Standard seit Jahrzehnten und hat nichts mit Abzocke zutun. Dafür gibt man weniger Trinkgeld, das ist da quasi fest einberechnet. Die Pizza sah allerdings wirklich mies aus.
Beim ersten Restaurant war ein Panini für 6,50 zusätzlich drauf , vielleicht für den Kameramann :) Servizio ist wie Coperto, dafür gibt man in Italien kein Trinkgeld. Finde die Preise für Wein, Wasser und Bier absolut okay. Nur etwas irreführende Darstellung von Peter, die 44.- waren für 4 Getränke und 3 Speisen.
Ja die Abzocke hier ist eher das Viedo... man braucht ja Content. Ich war letztes Jahr auch in Rom. Essen ist Super Preise sind angemessen. Ist auch sehr Verdächtig das er am Tisch bezahlt das ist extrem unüblich.
Keine gute Idee, dem Wirt eines Lokals mit günstigen Preisen zu verraten, wie hoch die Preise in einem Abzock-Lokal um die Ecke sind. Der Wirt hat sicher kurz danach seine Preise erhöht.
Ich lebe in der Schweiz und mich schocken diese Preise überhaupt nicht. Da ist ne Lasagne für 15 Euro eher ein Schnäppchen. Aber für diese schlechte Qualität würde ich auch sauer werden.
Noch jemand von der Sorte „ich wohne in der Schweiz und alles andere ist so günstig“ 🤦♂️ Jetzt schau dir mal einen Medianlohn in Italien und einen in der Schweiz an. Seid mal ehrlich, wie viele wohnen in der Schweiz nicht wegen materiellen Vorteilen?
Wer erwartet denn in einer Touristenstadt wie Rom in der "Touristenmeile" normale Preise und ehrliche Gastronomen? Herrlich... Willkommen in der Realität...
Das ist vielleicht auch die zu bevorzugende Trinkweise beim Peroni, welches nun nicht gerade mit deutschem Bier vergleichbar ist. Aber wenn es total schal und abgestanden schmeckt und die Kohlensäure fehlt, muss man schon einen sehr resistenten und alkoholerprobten Magen haben. So ein Bier kann schnell absolut furchtbar schmecken. Die Probe aufs Exempel kann man ja hierzulande mit Kölsch machen, daher wird es auch nur in diesen Reagenzgläsern ausgeschenkt. Im anderen Restaurant schien das Peroni einigermaßen trinkbar gewesen zu sein, dem Füllstand des Glases nach zu urteilen...
Das ist jetzt das 5te mal dass das Video hochgeladen wird. Respekt.
Fühle mich irgendwie...ABGEZOCKT
Guter tipp sieh es dir nicht an also
Die deutsche Rechtschreibung hat dich wohl abgezockt!
Dort fehlt nämlich ein wundervolles Komma.
@@HardcoreDiggi kannst behalten.
@@urbex_girl91 hab ich auch nicht. Nach 10 sekunden abgebrochen als ichs gemerkt hab.
@@HardcoreDiggi junge wir sind hier auf youtube und nicht im deutsch unterricht
Ich feier diese Gauner-Synchronstimme, richtig schön schmierig :D
Gudo Hoegel ist die deutsche Synchronstimme von Dr Evil aus Austin Powers, Cpt. Archer aus "Enterprise", Darkwing Duck und Al Borland (Hör mal wer da hämmert)
Wie genial, BookOfCounterStrike zufällig in den Kommentaren hier gesehen beim scrollen :D
Und ja das stimmt: der Synchronsprecher für diese Gauner ist einfach nur legendär.
@@Schneeklinge :D
12 Euro für Pizza und Pasta mitten in Rom. Das waren Zeiten. Mittlerweile ist das der Normalpreis bei der Dönerbude um die Ecke. 😂
Traurig aber wahr!
in der schweiz 20😂
Wenn mal wieder einer schneller war und das selbe gedacht hat. 😂👍🏻
Mittlerweile zahlt man im Restaurant in Deutschland auch 20-24€ für eine Pizza
Ja weiss nicht wieso dieses Video nicht gesperrt wird das sind doch Fake News das ist zu billig!
Ich hab mittlerweile jede Folge durch! Wir brauchen neue Folgen!😂
Ja bitte mehr folgen😊
Was ein erfülltes Leben😂
@@DieSchmierlaus ich Stimme zu : )
Jaaap 👀🍻
Chill 🤣. Schau halt Polizei dokus währendessen
"Woran erkennt man eine gute Pizzeria?"
An den Plastikstühlen
@@sats_me_free stühle
@@sats_me_free ist du den Schimmel an der wand oder die Pizza ?
@@furry7528 und Stuhl
Du hast die weis rot karierte plastik tischdecke vergessen, aber ansonsten stimmt das
Ich schau ja immer ob’s gute Pizzas gibt, aber jedem das seine.
Langsam könnt ihr ein Video über euch selber drehen ihr zockt uns hier mit alten Videos ab
Er wurde so oft abgezockt das der uns abzieht 😂😂😂😂
GEZ regelt
@@mosenkalle2770
Ähm was? 😂
Da steht "Classic" dabei, falls du nicht weißt was das bedeutet, schmeiß die Google-Maschine an und mach dich schlau.
Anyway, kommen demnächst neue Sendungen, da diese bestimmt jetzt gerade gedreht werden.. Typisch deutscher Kommentar
@@Joel-94 Ja, als 3. letztes Wort und nicht deutlich zu erkennen..
Und wenn typisch deutsch bedeutet sich nicht gerne abzocken zu lassen dann bitte.
🤦🏻♂️
Al Italiener kann ich bestätigen, dass Coperto (hier Servizio genannt) ganz normal ist. In der Regel ist es ein festes Betrag pro Person, 1-2€ in einfachen Restaurants bis 4-5. Das soll Brot, Tischdecke, Geschirr... abdecken. Manchmal ist beim Mittagessen mit festen Preis schon drin, sonst sind Restaurants ohne Coperto die Ausnahme. Trinkend ist allerdings nicht üblich.
Ich war in Massa und in Lido di camaiore hab ich null touristenpreise oder so service abzocke erlebt. Da sprachen aber auch alle nur italienisch und nicht mal englisch. Wollte pisa besuchen aber nicht dort ins hotel. Dort wird abgezockt bis zum geht nicht mehr und überall laufen afrikaner rum die einem gefälschte Sachen andrehen wollen
Gut, dass es mal ein Video darüber gibt. Ich war in Rom und Italien auch an einigen Orten entäuscht, genau wie hier gezeigt.
Dann noch ein Eindruck, je schöner und aufwendiger die Fassade des Restaurants, desto verschissener seine Toiletten.
Es ist nicht überall so, leider aber oft.
Ich hoffe als nächstes wird die Folge hochgeladen wo er in Rom ist und sich über Servizio beschwert.
Einfache Regel für italienische Gastronomie:
Niemals direkt an Touriumschlagsplätzen etwas suchen
Nur zu regional gängigen Zeiten etwas zu essen suchen: um 12 Uhr isst dort niemand Mittag und um 18 Uhr niemand zu Abend
Darauf achten, dass das Lokal auch von Italienern besucht wird
Eine große Karte mit Bildern am Eingang ist ein No-Go
Und zu guter Letzt: Die italienische Gastfreundschaft. Ihr werdet merken, wann ihr in einem Laden seid, der wirklich wert auf seine Produkte und seine Gäste legt und wann ihr in einer Tourifalle seid, die euch Kohle aus der Tasche ziehen will.
Und wer ein Smartphone besitzt: Nutzt es
Danke! Mit den Tipps für die italienische Gastronomie kann ich leider nichts anfangen. Aber ich nutze jetzt mein Smartphone viel öfter👍
Einfache Regel: nur McDonalds ist keine Enttäuschung und Abzocke
Stimmt nicht! Es gibt sehr viele Restaurants an Touriumschlagsplätzen die sehr gut sind.
+ wenn man von Kellnern vorm Restaurant angesprochen und die Karte hingehalten bekommt, einen großen Bogen um das Lokal machen und in je mehr Sprachen die Karte verfügbar ist, desto eher ist es Touri-Abzocke
@@Afrobgesicht Das eine schließt das andere nicht aus, was er sagt stimmt sehr wohl. Es ist besser, nicht an Touriumschlagsplätzen zu suchen, da die Chance dort höher ist, deutlich mehr für weniger zu bezahlen.
Ich schaue dieses Video um 4 morgens und lese nur den Titel habe mich tatsächlich die ersten 2 Minuten gefragt was der Giesel bei Rosins Restaurants macht😂
Habe in Venedig die selbe Erfahrung gemacht. Restaurants um den Markusplatz und das Tourizentrum waren völlig überteuert und auch nicht wirklich genießbar. Die beste Pizza hatte ich damals in einer kleinen Seitengasse, wo man sich ähnlich wie bei einem Kioskfenster ein Viertel einer Pizza aussuchen konnte. Ich habe noch nie so eine gute Pizza gegessen und würde fast schon alleine deswegen gerne nochmal dorthin reisen.
Fahr lieber nach Massa. Da leben fast nur italiener und fast alle läden sind für italiener und sprechen kein Englisch. Ist auch nahe Pisa also da hat man eine schöne szeneristische fahrt bis dahin
Das letzte mal wo ich im Ausland essen war, war auf den Phillipnen auf Mindanao in einem kleinen Restaurant nahe eines Fischerdorfes. Einheimische Kost geräuchertes Ferkel und meine Begleitung hatte Meeresfrüchte Platte mit pikanter Soße und Reis. Wir haben umgerechnet 4,50€ gezahlt und habens nicht geschafft alles zu essen. Es war der Himmel für den Gaumen.
Ich lach mich weg.
8 € für ein Glas Bier und 15 € für diese Tiefkühllasagne und 15 € für eine Pizza, das war so genial alles.
Wie in Deutschland beim Oktoberfest, auf ner Messe, am super beliebten Touristenplatz... auch hier wirst von den schwarzen Schafen gnadenlos über den Tisch gezogen.
In den Preisen ist das Schutzgeld wohl schon mit eingerechnet.😂😂
Für Pizza ab sechs Euro würde ich dir ne Oetker Pizza auf nem Pappteller bringen.
Beim servieren hat das Bier noch nen schmalen Schaumrand, dann Schnitt und das Bier ist nen ganzes Stück leerer als vorher und hat keinen Schaum mehr... ☝️ 1:32
das ist vielleicht das deutscheste Video, dass ich je gesehen habe
Es ist schön diese Video zu sehen, da ich eigentlich die genau selbe Erfahrung machen musste in Rom.
ach ja diese woche donnerstag kommt peter giesel bei kabel1 mit neuen folgen das wird schön
Hab damals auf meiner Klassenfahrt in Venedig mal Pasta bestellt. Hab gesehen wie die einfach ein Fertignudelgericht aufgemacht haben, dann in die Mikrowelle und zum Schluss auf meinen Teller. Für 10€ eine absolute Frechheit.
"Den Ofen hätte ich auch gerne, der eine Pizza in 4 Minuten macht" ... ähm.... ein richtiger Pizzaofen macht eine Pizza in 90 Sekunden. Was für eine Labertasche.
laber nicht, ich arbeite beim lieferservice, das dauert immer mindestens 8 minuten, minimum
@@Metalogic85 "Laber" du nicht, er hat recht. In einem Steinofen bei 450 Grad dauert eine neapolitanische Pizza 90 Sekunden.
@@Metalogic85du bist laufbursche kein koch du schnecke 😂
@@Metalogic85da kommts ja meistens in Backbleche und kein direkten Kontakt zum Boden „eher no quality“ und dauert sicher logischerweise länger 😊
Was laberst du
In einer touristenstadt gilt generell das man dort isst wo die Einheimischen sitzten
so schauts aus.. das funktioniert überall auf der Welt.
Er gibt mir immer so Olaf Scholz Vibes. Aber ich liebe diese Videos!
wähhh, warum sind überall AfD + Putintrolle? Ist ja ätzend!
Ich verstehe nicht ganz, wie Pizzen jemand bewerten kann, der sie mit Messer und Gabel isst.
Peter: will abgezockt werden
wird abgezockt
Peter: ärgert sich, dass er abgezockt wurde
😅😂👌
"Pane e coperto" ist die freundlichere Variante des "Servizio".
Da bezahlt man wortwörtlich für Brot und Gedeck. Da kriegste im Idealfall leckeres, frisches Weißbrot auf den Tisch gestellt und kannst es mit dem bereitgestellten Olivenöl futtern. Trinkgeld gilt damit als abgegolten.
So schlimm ist es geworden, man wird echt überall nur noch abgezockt.
2018 war ich zuletzt in Sizilien. Das war aber so ein kleines Kaff und kein Touristen Ort. Dort hat es geschmeckt, wie in einem Traum und günstig war es auch. Viel Einheimische Küche, die man nicht unbedingt kennt und Abend sind überall die Footdrucks aufgetaucht, wo man auch noch essen konnte. Aber heute zu tage lass ich mich lieber nur in meinen Eigenen Land abzocken, das langt schon
Ich weiß ja nicht, was Dein eigenes Land ist, aber Deutschland ist es nicht. Selbst an den Touristenhotspots erlaubt sich hier niemand, derart dreist abzuzocken. Die Preise sind da vllt 10% höher nicht 100% und die Qualität ist dabei auch nicht gleichzeitig 4 Klassen schlechter. Das habe ich überall in der Welt erlebt, nicht aber in Deutschland und Osteuropa ist auch nicht ganz so schlimm.
Ja man wird überall abgezogen,
ganz egal wo.
Autowerkstatt, Lebensmittel, Urlaub. usw.
Wer sich nicht auskennt wird ausgenommen.
Überall wird man nicht abgezockt. Du musst auch mit einbeziehen, dass der ja, des Videos wegen, auf die Suche nach den schwarzen Schafen geht.
Oft leider auch viel zu naiv und praxisfern.
@@hansdampf9763 Selbst an den Touristenhotspots erlaubt sich hier niemand, derart dreist abzuzocken
--
Spontan fällt mir das Münchner Abzockfest Ende September ein, auch bekannt als Oktoberfest. Gefolgt von den Weihnachtsmärketen wo du für 6,60€ billigsten Glühweindreck eingeschenkt bekommst und die Bratwurst aus der Großschlachterei für Preise im 3 Sterne Restaurant weggehen... nein... hier wird man ja gar nicht abgezockt... mal so gar nicht.
Und die Touristen, die das Land nicht kennen, tappen viel eher in solche Fallen.
Einfache Regel:
Hast du Bilder auf der Speißekarte, dann wechsle das Lokal. Hat sich hier wieder einmal bestätigt.
Zum Thema Service bezahlen, dagegen habe ich nichts, den Geschiss darum finde ich albern.
Also über 4min sich zu beschweren
Eine neapolitanische Pizza aus dem Holzofen dauert 3min wenn sie vorgeheizt ist und schmeckt lecker
Vielleicht wenn du der einzige im Laden bist der isst. In einem gutem Restaurant das gut besucht ist kriegst du kein Hauptgericht in 4 Minuten.
@@RostockerBursch Pizza gilt in Italien auch nicht als Hauptgericht
@@schortkramer4405 Was schon?
@@RostockerBursch Naja, er hat schon recht. Die Aussage "Den Ofen hätte ich auch gerne, der eine Pizza im vier Minuten macht" ist offensichtlich Schwachsinn, wenn es tatsächlich einige Pizzaöfen gibt, die eine Pizza in 60 bis 90 Sekunden machen.
Hast du selbst solch einen Laden?
Einfacher Trick: Da wo die einheimischen essen hingehen. Da gibts das beste
Ich war in Neapel im Urlaub und da war jede Pizza sooo unfassbar lecker,egal wo wir die Probiert haben und Nudeln mit Muscheln auch,ich war im Himmel...Und die Preise auch vollkommen ok
Pizza magarita für 3 Euro
Und da sind die Pizzen auch so schnell fertig,die brauchen ja nur 2 min im Steinofen :)
2:34 die besten Tischmanieren hast du aber auch nicht !
Ich liebe es wie auf youtube jeder frei schreiben kann das beim Fernsehen nicht möglich ist und dann kommt sowas dabei raus. 😂
Servizio, oder auch copperta, ist in ALLEN Restaurants italiens. Und wenn es nicht separat abgerechnet wird, ist es prozentual in den Gerichten drinn.
Das bekommt auch nicht der Kellner, also sicher nicht Trinkgeld, denn das geht alles an das Restaurant
Danke für den Beitrag ....
Ich weiß noch als ich mit meinen Eltern immer im Urlaub war und sobald dort Trinkgeld eingerechnet war, haben die so lange diskutiert, bis das weg war. Die haben da nicht kleinbei gegeben und richtig Rabatz gemacht. Und dabei haben sie für unsere urlaube auch mal fünfstellige Beträge ausgegeben.
Problem ist nicht nur der re-re-re-re-upload sondern auch, dass man gar nicht sieht, von wann die Folge ist.
Wenn man auf dem Kassenzettel schaut vom Restaurant sieht man 2016.
Auch damals war mir bewusst, das an Touristen Orten die Getränke und/oder das Essen sehr teuer sind und ich denke auch schon damals war bekannt durch Internet und co. dass es in bestimmten Ländern ein Zwangstrinkgeld gibt oder Steuern erst im Nachhinein dazugebucht werden.
Das Einzige was ich an dieser Rechnung überteuert finde, ist das Bier. 6,50€ sind saftig, aber 5€ für einen Wein finde ich jetzt nicht ungewöhnlich.
Mit den 2x Wasser (für 2€ voll normal) hat man die Rechnung nochmal in die Höhe gebracht.
Peter wusste auch, dass das Essen alleine 27€ kostet (nicht 25€) und auch die Rechnung im Anschluss, dass es um die 30€ kostet mit Getränken ist quatsch.
Zieht man Wasser und Servizio ab, haben wir 38€
Wenn Peter mit seinen "4€ pro Getränk" gerechnet hätte, wäre er bei genau 35€, wie er auf "um die 30€" kommt, weiß ich auch nicht.
Also hat er effektiv 3€ mehr bezahlt als theoretisch berechnet.
Finde ich auch für damals nicht viel an einem Touristen Hotspot.
Durch Peters willkürliche Rechnung und dem nachbestellen von Wasser denkt man als Zuschauer der halt nur zuschaut Peter wurde um 14€ abgezockt.
Dabei sind es maximal 3-5€ wenn man das Servizio, was Standard ist/war in Touristengebieten, miteinberechnet.
5:08 Den Ofen hätte Peter auch gerne, der eine Pizza innerhalb von 4 Minuten macht. Ich verkauf dir einen Peter, melde dich bei mir! Jeder Pizzaofen mit 400+ Grad macht die schneller als in 4 Minuten... 😅
Dachte ich mir auch. Ne gute steinofenpizza ist in 3-5 Minuten fertig
Man muß die Pizza ja noch ausrollen und belegen, was den Verdacht, dass die Pizza aufgewärmt wurde, schon naheliegend ist.
Rafft ihr es nicht, dass nicht nur die Ofenzeit in die 4 Minuten miteingerechnet werden muss? Der Koch muss die Bestellung erst mal aufnehmen, den Teig ausrollen, den Teig belegen, die Pizza in den Ofen schieben, und backen. Danach muss die Pizza auch noch zu dem Kunden gebracht werden. Das ist ja schon Rekordgeschwindigkeit fuer ein leeres Restaurant, aber mit dutzenden Gaesten sind 4 Minuten absolut unrealistisch.
@@Horus4302 Er hat aber davon geredet: "den Pizzaofen der Pizza in 4 Minuten macht"
Er sprach nicht vom Gesamten. Aber juti :3
@@Horus4302 Lass die Spinner. Die wollen nur provozieren.
„Am Petersplatz werde ich in Zukunft beten, aber um ihn herum nie wieder in meinem Leben nie Pizza essen“
Den merk ich mir
Reise seit 12 Jahren nach Rom und habe nie solche Erfahrungen gemacht
"Den Ofen hätte ich auch gerne, der eine Pizza in 4min macht" Burnhardt Nero, Ooni Koda und und. Sogar in 2min.
0:10 Ob Tratoria, Osteria, kleines Café oder schickes Restaurant....
... Oder der Burger King im Hintergrund
Wie oft kommen die alten Videos jetzt noch „neu“ raus?
Wenn ich gute Pizza will gehts zum Gino nach Emskirchne 👌
babedi bubedi
Rerere Upload. Wie oft noch!?
Noch paar mal 😂
Noch 2476 mal 😂
Solange bis Peter aus der Rente wieder austritt und wieder arbeiten möchte
Nobody:
Deutsche: zählen wie viele Scheiben Salami auf der Pizza sind
Mit der Salami wird aber auch fast überall gespart. Auch in den heimischen Lokalen. Dann sollte man nirgends mehr essen gehen.
Offenbar hat der schmutz im Glas die Kohlensäure verdrängt 😂😂😂
Wenn ich mecker sagen sie, ich soll aufhören und er macht es zu seinem Beruf, GG Bro
Speisekarten mit Bildern machen mir immer Angst.
Was Abzocke ist, ist das Ihr jedes mal aufs neue alte Videos reuploaded und das locker schon zum 3 mal.
da wo viele Touristen sind, passiert des halt immer häufiger. Die haben die Preise so hoch, weil die Leute nur einmal kommen.
Wenn man diesen Beitrag mit aufmerksam anschaut, fällt auf das die größte Abzocke der Beitrag selbst ist!
Ständig sehe ich hier neue Folgen und Peter wird einfach nicht älter. Was ist nur sein Geheimnis? Oil of Olatz auf die Glatz?
Da steht Achtung Abzocke CLASSICS. Das sind Klassiker, also alte Folgen.
Ja, solche Leute gibt es echt. Bestes Beispiel ein ehemaliger Lehrer von mir. Der hat, als ich auf die Schule gekommen bin, genauso ausgesehen, wie als ich Abi gemacht habe.
Und auch jetzt -20 Jahre später- auf einem Abi Treffen schaut er immer noch genauso aus.
Arbeite in einem Lebensmittelgeschäft an einem Urlaubsort.
Einer der ortsansässigen "Italienischen Pizzaria" Restaurents führen hausgemachte Pizza. Sind aber in der Grundlage "Billig - Margherita 3er Packung" - Pizzen.
Eine Kneipe bietet "hausgemacht Suppen. Sind aber 400ml Dosen von Erasco oder Billig.
Eine Pansion im Ort bietet verschiedene Desserts und Buffet Variationen. Vieles davon sind Fertigprodukte aus der Kühlung. Z.B. diese tollen Desserts wie Tiramisu & Crème Brûlée... oder Lasagne ... Aufbackbrötchen TK und und und. :D...
Fassbiere können auch gestreckt werden oder vllt ist ein beliebtes Markenpils dann doch nur eine günstigere Variation? Man weiß es nicht.
Man muss bei dem Text aber bedenken: Die meisten sind sauber oder haben nur einiges als "Ergänzung"... aber es gibt auch welche die darin Gold suchen.
Geiles Beispiel war auch mal: 2 Eisdielen nebeneinander. Einer hatte Preise drin,1,-€ der andere nicht. Da kostete eine Kugel 1,50 und wurde als hausgemacht Deklariert. Was war das am ende? Alles nur Industrieeis in Großpackungen von Langnese in 3 großen einsehbaren Tiefkühlschränken. 10 Liter Bottiche... 1Liter bringt die Einnahmen für Kosten und der Rest ist Gewinn...
Gibt zum letzten Punkt aber auch krasse Gegenteile. 2 Eiscafes die nicht nur Ihr Eis, sondern auch Kuchen / Torten selbst machen. Das sieht man auch sofort :)
Abzocke waren 101€ und dann hast du gehandelt aber vergessen uns zu sagen, wieviel ist der Preis runter gedrückt wurde..??
Am Ende sagt er doch was von 90 Euro
Eine Pizza braucht nicht mal 4 Minuten, bei einem steinofen dauert es höchstens 2 Minuten
Naja Bestellung aufgeben, zur Küche , koch schaut sich die Bestellung an , fängt an und dann in den Ofen……… das dauert länger als 4 min.
@@Domi-vr4iu War oft damals in Italien und 5 Minuten war so das schnellste was ich erlebt habe.
In Neapel dauert eine Pizza 60 Sekunden.
@@timjurgensen2605 Nimmt der Kellner die aus der Auslage?
@@blumenau1000 nein wieso? Das Backen dauert 60-90 Sekunden. Klar, mit belegen etc. Wird es ca 2-3 min dauern.
Für Menschen, die in Zürich oder New York leben, sind das alles Discounterpreise
verdient auch mehr da...
Sollen jetzt alle nach New York ziehen oder was soll das ?
Die waren mit den Preisen echt ihrer Zeit voraus 😂
Ich komm auf ca 70 euro bei der pizza und Lasagne mit cola und bier
Nun, eigentlich dauert eine Pizza nicht lang. Der Teig wird 24h vorher hergestellt und muss dann ruhen, Belag drauf, 90 sekunden in den Steinofen: Voilá erhält man mit etwas Glück eine Traumpizza. Aber wie Touristen hier schon wieder betrogen werden ist echt verrückt. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Pizzen vor Ladeneröffnung beim Aldi um die Ecke eingekauft wurden.
Ne Pizza backt in einem richtig guten Ofen nur 1,5 Minuten. 4 Minuten ist alles Andere als ungewöhnlich schnell!
dachte dasselbe, 4min ist auf jeden fall machbar, allerdings müsste dann die küche sonst nichts zu tun haben, was in dem Restaurant offensichtlich nicht der fall war
Eine meiner Lieblingsfolgen, aber warum wird die immer wieder hochgeladen? Kennen wir doch schon.
Mir spritzt schon der Durchfall durchs Zimmer wenn ich mir das Bier ansehe
Nun Jah... ich kenne das Touri-Konzept mit dem Servizio auch hier in Brasilien. Ich kann dazu sagen, dass hier es schon fast Gesetz ist, 10% draufzuschlagen. In meinen 3 Restaurants in Salvador habe ich das abgeschafft. Meine Kellner sind begeistert, da sie dadurch noch viel mehr Trinkgelder bekommen, als mit den 10% auf der Rechnung. Und die Gäste sind auch zufrieden. Es lohnt sich, ehrlich zu sein. Der Grund der weltweiten Abzocke ist offensichtlich: Touristische "Hotspots" leben nicht von wiederkehrenden Gästen, genauso wir Taxifahrer Touristen einmal kurz eine "Stadtrundfahrt" anstatt den kürzesten Weg verrechnen.
Wer bestellt ohne den Preis gesehen zu haben hat es nicht anders verdient.
Raus aus den Touristen Gegenden!
Immer außerhalb Essen gehen, so habe ich es immer gemacht und wurde nie enttäuscht
12€, damals noch teuer, heute mittlerweile nen Schnapper
Naja zu dem Belag: es ist in Italien normal das wenig Belag auf den Pizzen ist.
Einfach vorher kurz die Bewertungen checken
Servizio oder auch Cuperto sind keine Abzocke. Man zahlt beim Cuperto für das Gedeck. Andere Länder, andere Sitten. Das sollte der Hansel doch wissen!
Peter Giesel: ich will eine Pizza!
Kellner: Hier essen oder mitnehmen?
Peter GIesel: Ich bin Peter Giesel!
Kellner: Also direkt ins Gesicht! 💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💨
Zwangstrinkgeld. Das ist so als ob es für jedes Spendenportal einen " Spendenzwang" für jeden gäbe.😂😂
Ich dachte erst der Typ auf dem Thumbnail wäre Frank Rosin😂
für diese sendung bezahlt man gerne GEZ :)
2:54 die 2 Wasser und das Panini habt ihr vergessen zu erwähnen?
Hahaha
Komm schon Peter ... Coperto / Servizio ist in Italien doch einfach normal?
Servizio (in Tourismusregionen ca 2 Euro) ist in Italien und einigen anderen Ländern völlig üblich. Und für Pizzen ab 6 Euro erwarte ich mir in Rom auch nicht viel mehr als das, was er bekommen hat. Nix besonders halt. War nicht überraschend
Trotzdem eine Frechheit. Das ein Touristenhotspot mehr kostet, dass is ja noch okay. Miete kann mehr kosten usw, aber den Touristen komplett auszunehmen, das ist halt auch schädigend für den Tourismus. Die machen es, weil die es eben können. Ein Tourist kennt selten die Gepflogenheiten und die Preise in einem fremden Land. Die können ja meist noch nicht mal die Sprache und wie will man da groß Diskutieren? Man zahlt lieber und geht.
@@0ZeldaFreak ich hab konkret vom ersten Restaurant geredet. Hab danach nicht mehr weitergeschaut aber es stimmt, dass es in Rom Lokale gibt, die darauf ausgelegt sind Touristen auszunehmen. War halt gleich beim ersten sicher nicht der Fall
Ich hätte bei 6:20 nur die Hälfte gezahlt. Das wäre mir egal gewesen.
Wenn die Lasagne in der Mitte eiskalt ist und die Pizza tiefkühl, hätte ich es zurückgehen lassen und auch nicht gezahlt. Man sollte auch nie irgendwo bestellen wo man die Preise nicht sieht.
Restaurantessen ist heutzutage darauf ausgelegt, dass die Köche nicht kochen können müssen und so schmeckt es auch
Das ist doch nen re-upload jetzt wird man auch noch auf TH-cam verarscht super Einstellung von euch
Ja vielleicht mal bitte neue Folgen reinstellen. Danke mit freundlichen.🎉
Wir haben immer in der Nähe vom Trevi Brunnen gegessen. 2 Pers um die 100€ . Das zahle ich leider in der Heimat mittlerweile auch.
3:03 "servizio" für den Service ist in Italien absoluter Standard seit Jahrzehnten und hat nichts mit Abzocke zutun. Dafür gibt man weniger Trinkgeld, das ist da quasi fest einberechnet. Die Pizza sah allerdings wirklich mies aus.
Beim ersten Restaurant war ein Panini für 6,50 zusätzlich drauf , vielleicht für den Kameramann :) Servizio ist wie Coperto, dafür gibt man in Italien kein Trinkgeld. Finde die Preise für Wein, Wasser und Bier absolut okay. Nur etwas irreführende Darstellung von Peter, die 44.- waren für 4 Getränke und 3 Speisen.
Ja die Abzocke hier ist eher das Viedo... man braucht ja Content. Ich war letztes Jahr auch in Rom. Essen ist Super Preise sind angemessen. Ist auch sehr Verdächtig das er am Tisch bezahlt das ist extrem unüblich.
Du findest 8€ fürn Bier okay? Lol
2023 die hier gezeigten Preise wären selbst in Mönchengladbach günstig....
Ich bewundere ihn. Er isst immer den überteuerten Fraß dieser Touri Buden. Ein Wunder das er noch noch Magenkrank ist .
Man sucht immer die Leute im Arbeitsgewand, die irgendwo rein verschwinden. Da muss man hin.
diese sendung ist unterhaltsam aber unterm strich nix anderes als "Ich lese google maps rezensionen BEVOR ich ins restaurant gehe" ;)
Also so etwas macht mich richtig fuchsig!
Keine gute Idee, dem Wirt eines Lokals mit günstigen Preisen zu verraten, wie hoch die Preise in einem Abzock-Lokal um die Ecke sind.
Der Wirt hat sicher kurz danach seine Preise erhöht.
Also geht er hier einfach zu Restaurants, die im Internet schon schlechte Bewertungen haben, um sich dann aufzuregen? Super Konzept 🤡
Ich lebe in der Schweiz und mich schocken diese Preise überhaupt nicht. Da ist ne Lasagne für 15 Euro eher ein Schnäppchen. Aber für diese schlechte Qualität würde ich auch sauer werden.
Noch jemand von der Sorte „ich wohne in der Schweiz und alles andere ist so günstig“ 🤦♂️
Jetzt schau dir mal einen Medianlohn in Italien und einen in der Schweiz an. Seid mal ehrlich, wie viele wohnen in der Schweiz nicht wegen materiellen Vorteilen?
Sind vor 16 Jahren mit unserer italienisch klasse rüber gefahren genau die selbe Erfahrung gemacht tk und Müll auf dem Teller und im Glas
Wer erwartet denn in einer Touristenstadt wie Rom in der "Touristenmeile" normale Preise und ehrliche Gastronomen? Herrlich... Willkommen in der Realität...
Für unter 10€ findest in Österreich auch nirgends mehr eine Pizza.
Nur die waren OG´s wissen, dass das Video ein Reupload ist.
Hört doch mal auf zu heulen, dass nur Wiederholungen kommen, gibt Leute wie mich, die die Folgen noch nicht kennen.
wie hast du den pc angemacht
1:49 Als standfester Alkoholiker wäre das kein Problem 🤣
Das ist vielleicht auch die zu bevorzugende Trinkweise beim Peroni, welches nun nicht gerade mit deutschem Bier vergleichbar ist. Aber wenn es total schal und abgestanden schmeckt und die Kohlensäure fehlt, muss man schon einen sehr resistenten und alkoholerprobten Magen haben. So ein Bier kann schnell absolut furchtbar schmecken. Die Probe aufs Exempel kann man ja hierzulande mit Kölsch machen, daher wird es auch nur in diesen Reagenzgläsern ausgeschenkt. Im anderen Restaurant schien das Peroni einigermaßen trinkbar gewesen zu sein, dem Füllstand des Glases nach zu urteilen...
Ja wer für 6€ in nem Restaurant ne gute Pizza verliert ist verloren
Diese south Park stimme 😂😂