Das ist mit Abstand das sinnvollste und interessanteste Video zum Thema KI, das ich bislang auf TH-cam gefunden habe. Absolut genialer Content. Tausend Dank dafür!!! ❤
Wow, dachte ich nur. Ich habe Schriftsetzer gelernt, einen Beruf, der später vom Druckvorlagenhersteller abgelöst wurde. Das hat alles verändert - ein Sprung vom Steinzeitalter ins Jetzt. Unglaubliche Möglichkeiten! Danke für diesen Film
Danke Harald, mal wieder eine gute Erklärung. Ich hab Napkin auch schon öfter mal genutzt. Die Idee find ich super, auch etliche Möglichkeiten, wünschte mir aber vielfältigere und (thematisch) passendere Grafiken. Die sehen zu vorgefertigt aus, finde ich.
@@ki-wissen ach, gar nicht so viel, hauptsächlich (täglich) ChatGPT und NotebookLM. Die anderen eher zum Probieren, oft nach Deiner Empfehlung. Napkin und ElevenLabs (fürs Synchronisieren) stehen dazwischen. Öfter, aber nicht regelmäßig. Dir auch viele Grüße, Olaf
Danke, das ist sehr hilfreich, informativ und gut strukturiert. So langsam verliert man den Überblick, was schon alles geht und was es schon alles gibt. Schier unglaublich. Deine neue Tonspur ist ein echter Gewinn. Bei deinem Video über NotebookLM hatte ich (ebenso wie ein anderer User) dialektbedingt immer "Autodatei" statt "Audiodatei" verstanden. Interessant ist, dass deine Stimme mit der KI trotzdem charakteristisch erhalten bleibt. Verrätst du, womit dir das gelungen ist, oder möchtest du das lieber für dich behalten? Danke und liebe Grüße
Danke für deine positive Rückmeldung. Das freut mich natürlich! Die Stimme wurde von ElevenLabs gesprochen. Zu diesem Thema veröffentliche ich demnächst auch ein Video. Die KI Stimme ist noch nicht perfekt, spart aber in meinem Fall viel Zeit, da ich die Videos nach vorgeschriebene Skript erstelle. Dieses Skript lasse ich dann von KI in meine Stimme umwandeln. Beste Grüße Harald ki-wissen.org/elevenlabs-ki (Affiliate-Link)
Super interessant.. Darf ich mal fragen, welches Stimm-Klon-Tool du verwendest (ich tippe auf Elevenlabs, weil es wirklich nicht nach KI-Stimme klingt 😀).
hey danke für dein Video die mir mein fachkundebuch Metall ins gesprochene Wort umwandelt, ich kann besser lernen besser mir Sachen behalten wenn ich es höre ist sowas möglich?
@ Aktuell ist es kostenlos, aber es dürfte klar sein, dass ein Abo folgt, sobald es bekannter ist. Dann hat man ein abo für copilot, chatgpt, diesen und was es nicht alles geben wird
Ich habe das gerade mal getestet und leider festgestellt, dass die Schriftzeichenformatierung in den Grafiken leider Fehler aufweist. Es ist zwar nur eine Beta, aber leider gibt es offensichtlich keine Möglichkeit der Kommunikation mit den Entwicklern und auch in der Hilfe lässt sich nichts dazu anmerken. Problem ist folgendes: SVG in die Zwischenablage kopiert und im Inkscape eingefügt => dabei werden Umlaute leider nicht als Umlaute, sondern als andere Zeichenfolgen kodiert angezeigt Wie das mit anderen Exportwegen effektiv aussehen wird, habe ich dann nicht mehr getestet, weil dies mein geplanter Anwendungsweg ist, wo es mich leider etwas enttäuscht hat, da diese Bearbeitung im Inkscape leider auch nicht wirklich funktionierte, da diese Texte bei dem bearbeiten immer als ursprünglicher eingefügter Text mit falscher Kodierung vorhanden blieb. Hat jemand diesbezüglich Anregungen, wie man die SVG's im Nachgang effektiver bearbeiten extern bearbeiten kann?
Das ist eine gute Frage, aber leider kann ich sie für diesen Anbieter nicht beantworten. Am besten fragst du direkt dort nach, wie die Bildrechte geregelt sind.
Das ist mit Abstand das sinnvollste und interessanteste Video zum Thema KI, das ich bislang auf TH-cam gefunden habe. Absolut genialer Content. Tausend Dank dafür!!! ❤
Vielen Dank für das tolle Feedback! Das freut mich sehr und motiviert mich, den Kanal weiter auszubauen.
Beste Grüße,
Harald
Wow, dachte ich nur. Ich habe Schriftsetzer gelernt, einen Beruf, der später vom Druckvorlagenhersteller abgelöst wurde. Das hat alles verändert - ein Sprung vom Steinzeitalter ins Jetzt. Unglaubliche Möglichkeiten! Danke für diesen Film
Danke für deine Rückmeldung!
Harald, ein sehr nützliches sowie interessantes und - für mich - bisher unbekanntes KI Tool, super und DANKE.
Danke für deine Rückmeldung. Beste Grüße Harald
Super Hinweis, Danke. Du machst es wirklich sehr gut. Klasse und ruhiger, sachlicher Vortrag mit einem hohen Wert. Hast mein Abo :) !
Vielen Dank!! Das freut mich😀
Wieder sehr gut gemacht und interessant! Danke!
@@frankpetersen7164 Danke für deine Rückmeldung und das Lob! Es freut mich natürlich immer, wenn die Videos gut ankommen. Beste Grüße Harald
Vielen Dank für den schönen Beitrag! Ruhig und sachlich vorgestellt. Abo ist da! VG
Herzlichen Dank!
Danke Harald, mal wieder eine gute Erklärung.
Ich hab Napkin auch schon öfter mal genutzt. Die Idee find ich super, auch etliche Möglichkeiten, wünschte mir aber vielfältigere und (thematisch) passendere Grafiken. Die sehen zu vorgefertigt aus, finde ich.
Danke für deine Rückmeldung. Welche KI-Tools verwendest du sonst noch? VG Harald
@@ki-wissen ach, gar nicht so viel, hauptsächlich (täglich) ChatGPT und NotebookLM. Die anderen eher zum Probieren, oft nach Deiner Empfehlung. Napkin und ElevenLabs (fürs Synchronisieren) stehen dazwischen. Öfter, aber nicht regelmäßig.
Dir auch viele Grüße, Olaf
Danke, das ist sehr hilfreich, informativ und gut strukturiert. So langsam verliert man den Überblick, was schon alles geht und was es schon alles gibt. Schier unglaublich.
Deine neue Tonspur ist ein echter Gewinn. Bei deinem Video über NotebookLM hatte ich (ebenso wie ein anderer User) dialektbedingt immer "Autodatei" statt "Audiodatei" verstanden. Interessant ist, dass deine Stimme mit der KI trotzdem charakteristisch erhalten bleibt. Verrätst du, womit dir das gelungen ist, oder möchtest du das lieber für dich behalten?
Danke und liebe Grüße
Danke für deine positive Rückmeldung. Das freut mich natürlich! Die Stimme wurde von ElevenLabs gesprochen. Zu diesem Thema veröffentliche ich demnächst auch ein Video.
Die KI Stimme ist noch nicht perfekt, spart aber in meinem Fall viel Zeit, da ich die Videos nach vorgeschriebene Skript erstelle. Dieses Skript lasse ich dann von KI in meine Stimme umwandeln. Beste Grüße Harald
ki-wissen.org/elevenlabs-ki (Affiliate-Link)
@@ki-wissen Super! Vielen Dank! 👍🏻
Super interessant.. Darf ich mal fragen, welches Stimm-Klon-Tool du verwendest (ich tippe auf Elevenlabs, weil es wirklich nicht nach KI-Stimme klingt 😀).
Ja, genau! Die Stimme wurde gesprochen von ElevenLabs.
ki-wissen.org/elevenlabs-ki (Affiliate-Link)
mit welchem Programm oder Tool wurde der virtuelle sprecher/ assistent erstellt der im Video spricht?
Für den virtuellen Sprecher habe ich ElevenLabs verwendet ki-wissen.org/elevenlabs-ki (Affiliate-Link)
hey danke für dein Video die mir mein fachkundebuch Metall ins gesprochene Wort umwandelt, ich kann besser lernen besser mir Sachen behalten wenn ich es höre ist sowas möglich?
Danke für deine Rückmeldung! Mir geht es genauso - ich lerne auch besser, wenn ich etwas höre oder sehe. VG Harald
Super! Nur wie viel Abos muss man am Ende haben?? 🤔
Das verstehe ich nicht. Was genau bedeutet ‚Nur wie viele Abos muss man am Ende haben?‘“
@ Aktuell ist es kostenlos, aber es dürfte klar sein, dass ein Abo folgt, sobald es bekannter ist. Dann hat man ein abo für copilot, chatgpt, diesen und was es nicht alles geben wird
@@mates4369 „Da hast du recht, so wird es wohl kommen. Letztendlich muss man sich auf die Programme beschränken, die man wirklich braucht.
Ich habe das gerade mal getestet und leider festgestellt, dass die Schriftzeichenformatierung in den Grafiken leider Fehler aufweist.
Es ist zwar nur eine Beta, aber leider gibt es offensichtlich keine Möglichkeit der Kommunikation mit den Entwicklern und auch in der Hilfe lässt sich nichts dazu anmerken.
Problem ist folgendes: SVG in die Zwischenablage kopiert und im Inkscape eingefügt => dabei werden Umlaute leider nicht als Umlaute, sondern als andere Zeichenfolgen kodiert angezeigt
Wie das mit anderen Exportwegen effektiv aussehen wird, habe ich dann nicht mehr getestet, weil dies mein geplanter Anwendungsweg ist, wo es mich leider etwas enttäuscht hat, da diese Bearbeitung im Inkscape leider auch nicht wirklich funktionierte, da diese Texte bei dem bearbeiten immer als ursprünglicher eingefügter Text mit falscher Kodierung vorhanden blieb.
Hat jemand diesbezüglich Anregungen, wie man die SVG's im Nachgang effektiver bearbeiten extern bearbeiten kann?
Danke für deine Rückmeldung. Das ist natürlich schade. Eine Lösung für das Problem kenne ich leider auch nicht.
Wer hat die Rechte an den Bildern? Ist man rechtlich angreifbar wenn man diese Bilder im Web veröffentlicht? Und Grafiken
Grafiken
Das ist eine gute Frage, aber leider kann ich sie für diesen Anbieter nicht beantworten. Am besten fragst du direkt dort nach, wie die Bildrechte geregelt sind.