Kernphysik Grundlagen für das Physik Abitur | Strahlungsarten | Zerfallsgesetz

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 พ.ค. 2020
  • Heut schauen wir uns die Grundlagen der Kernphysik an. Dabei gehe ich darauf ein, wie man ein Radionuklid aufschreibt, was ein Isotop ist und außerdem welche Strahlungsarten es gibt und wie man das Zerfallsgesetz nach der Zeit und der Halbwertszeit umstellt.

ความคิดเห็น • 58

  • @threekay
    @threekay 3 ปีที่แล้ว +42

    Du erklärst sehr gut und hast eine sehr ordentliche und lesbare Tafelschrift. Vielen Dank

  • @robertklein4931
    @robertklein4931 ปีที่แล้ว +4

    Danke liebe Claudi , Erklärung ....Top ! Mit Eleganz und schöne Stimme-🥰

  • @uhhhtsmax6660
    @uhhhtsmax6660 3 ปีที่แล้ว +5

    sehr gute Erklärung. Durch diese Zeit kommt man gar nicht mehr ohne hilfe von Außen. Sie werden mir mein Abi retten. Danke!

  • @alinasophie242
    @alinasophie242 3 ปีที่แล้ว +18

    Danke dir für das Video! In einer knappen ¼h mehr gelernt als im Unterricht .. jetzt habe ich ein wesentlich besseres Gefühl für die Klausur :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön und viel Erfolg für deine Klausur :)

  • @sebastianriehm5538
    @sebastianriehm5538 3 ปีที่แล้ว +9

    Vielen Dank! Eine der besten Erklärungen, die ich gefunden habe...

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr :)

  • @caytlinmoonlight1978
    @caytlinmoonlight1978 3 ปีที่แล้ว +9

    Danke Claudi :) Mir gefällt, wie Du Deine Themen präsentierst. Dein Kanal ist super spannend. Abonniert!

  • @mhotzel
    @mhotzel 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön erklärt! Danke!

  • @jannikmo6521
    @jannikmo6521 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gut erklärt und wirklich eine beruhigende tolle Stimme👍🏻🙂

  • @moritzaugenstein3568
    @moritzaugenstein3568 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut Erklärt, danke!

  • @merle2985
    @merle2985 3 ปีที่แล้ว +2

    Mega tolles und hilfreiches Video!!!

  • @pau2345
    @pau2345 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Zusammenfassung! Die beste die ich hier auf TH-cam gefunden habe

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank, das freut mich sehr ☺️

  • @ivankuzmanov2925
    @ivankuzmanov2925 ปีที่แล้ว +1

    Danke dir für das Video. Ist eine echte Hilfe! Wünsche dir weiterhin Erfolg :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  ปีที่แล้ว

      Freut mich sehr, dass es dir weitergeholfen hat :)

  • @aru2089
    @aru2089 3 ปีที่แล้ว +4

    ach du heilige scheisse. 18 Lektionen in 18 minuten zusammengefasst und das noch verständlich. vielen dank!!

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว +2

      Das freut mich sehr :)

  • @nofront7567
    @nofront7567 ปีที่แล้ว +1

    Top Video! Vielen Dank :)

  • @elinateichrib8053
    @elinateichrib8053 ปีที่แล้ว +2

    Ich glaube, sie werden mir mein Abitur retten. Schade dass ich sie nicht früher entdeckt habe, sie erklären so viel verständlicher als meine Physik Lehrerin... :)

    • @claudicurie
      @claudicurie  ปีที่แล้ว

      Das freut mich, wenn ich helfen kann.

  • @floflo5343
    @floflo5343 2 ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt danke

  • @freshavocado6852
    @freshavocado6852 2 ปีที่แล้ว +2

    du rettest mein Abi

  • @MaemoTK28
    @MaemoTK28 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video. Könntest du vielleicht noch ein Video zum Schwingkreis und Induktion machen?

  • @bokunopicourass4472
    @bokunopicourass4472 4 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für deine Videos, ich schreibe morgen Vorabi und du hast das richtig toll erklärt :D

    • @claudicurie
      @claudicurie  4 หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön ☺️ ich hoffe das Vorabi lief gut? ☺️

    • @bokunopicourass4472
      @bokunopicourass4472 4 หลายเดือนก่อน

      @@claudicurie Jaa besser als die Klausuren zuvor!☺️

    • @claudicurie
      @claudicurie  4 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich

  • @rtdietrich
    @rtdietrich 2 ปีที่แล้ว

    Super. Alles korrekt

  • @mohammedalsheikh5785
    @mohammedalsheikh5785 3 ปีที่แล้ว +1

    Ehrenfrau !

  • @Erkan_ozm
    @Erkan_ozm 3 ปีที่แล้ว +8

    Sehr gut erklärt. Ich konnte bzw. kann immer noch alles, was hier gesagt wird. Ich verkacke halt richtig bei den Textaufgaben, weil ich da meistens nicht weiß, was zu tun ist. Also allein das zu wissen bringt einem nicht die 4

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว +1

      Da hast du recht, Textaufgaben verstehen und das Wissen darauf anzuwenden, ist nochmal ein Stück schwieriger als reines auswendig lernen. Das Grundwissen muss aber trotzdem erstmal da sein, und der Rest kann dann darauf aufgebaut werden. Bei Textaufgaben hilft nur üben, üben, üben und dadurch Muster erkennen. Lg

  • @crooced8994
    @crooced8994 ปีที่แล้ว +1

    Ich weiß direkt alles Danke

  • @therockbean9922
    @therockbean9922 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gut und übersichtlich erklärt 👍🏻
    Allerdings stört manchmal der sehr grobe Schnitt ein wenig🙃

  • @TheMryouandi
    @TheMryouandi ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video,
    ich würde aber im Exponenten beim Zerfallsgesetzt zunächst die Zerfallskonstante lambda einführen anstatt ln(2)/T_1/2, den darin steckt die eigentliche Physik und man leitet damit das Zerfallsgesetzt her. Dass lambda = ln(2)/T_1/2 ist ergibt sich dann aus der definition der Halbwertszeit.

  • @tamptus3479
    @tamptus3479 3 ปีที่แล้ว

    Sind mit reinen Gammastrahlern Isomere gemeint?

  • @ig8bernerhard849
    @ig8bernerhard849 3 ปีที่แล้ว +1

    Bei der Überschrift der Berechnugn fehlt der Buchstabe "N" passiert selbst den besten ;D

  • @skseway7313
    @skseway7313 3 ปีที่แล้ว +2

    Mit dieser Alpha-Gleichung hätte ich Punktabzug bekommen. Es fehlen die doppeld negativ, und beim Helium doppelt positive Ladungen.

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว +4

      Wir haben es bei uns immer nur so gelehrt. Aber es stimmt natürlich, dass die 2 fehlenden Elektronen im Helium es doppelt positiv werden lassen. Ich hoffe du hast in Test daran gedacht, wenn es bei euch gefordert ist das zu beachten, und die volle Punktzahl bekommen :)

    • @alexanderivanov8850
      @alexanderivanov8850 11 หลายเดือนก่อน

      @@claudicurie "Wir haben es bei uns immer nur so gelehrt". Kernphysiker interessieren sich eben nicht für die Atomhülle ;-). Aber der Vollständigkeit halber sollte die Ladung angegeben werden und vor allem sollte die Summe der Ladungen auf beiden Seiten der Reaktionsgleichung gleich sein. Wenn wir schon dabei sind, muss auch bei ß+ und ß- das Element eine 1x negative bzw. 1x positive Ladung haben!

  • @lurax_
    @lurax_ 2 ปีที่แล้ว

    10:45

  • @MichelleKerner1991
    @MichelleKerner1991 3 ปีที่แล้ว +1

    Was war denn bei 1:33 rechts? ;)

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว

      Ein wildes Eichhörnchen vor meinem Fenster 🐿

    • @MichelleKerner1991
      @MichelleKerner1991 3 ปีที่แล้ว

      @@claudicurie Tollwut? ;) Du lässt dich also nicht so leicht aus der Ruhe bringen... :) Mhm, noch mal eine andere Frage, ist zwar privat, aber du weißt doch, das Privatleben der Stars ist eben für manche auch interessant... ;) Also: bist du denn eig. liiert?

    • @illes7405
      @illes7405 2 ปีที่แล้ว

      @@MichelleKerner1991 XD

  • @maiktime1118
    @maiktime1118 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich möchte Physik studieren habe, dass allerdings gar nicht im Abitur belegt, da ich an einem beruflichem Gymnasium bin (Ingenieurwissenschaften)
    Jetzt ist das alles für mich natürlich komplett neu... Soll ich das Studium trotzdem versuchen?

    • @claudicurie
      @claudicurie  2 ปีที่แล้ว +1

      Es ist immer sinnvoll, dem nachzugehen, wofür man sich besonders interessiert. Motivation ist das A und O. Schau gern auch meine Videos über das Physikstudium an, dort erkläre ich, welches Vorwissen notwendig ist. :)

    • @maiktime1118
      @maiktime1118 2 ปีที่แล้ว +1

      @@claudicurie interessieren tue ich mich dafür. Das 2. Problem ist halt, was man dann danach macht.
      Wenn man nicht in die Forschung geht, was ich aufgrund des Weges und Gehaltes nicht vor habe, nützt mir das erlernte Recht wenig.

  • @ig8bernerhard849
    @ig8bernerhard849 3 ปีที่แล้ว +3

    gutes Video, Bist du Lehrerin?

  • @acoustekk4227
    @acoustekk4227 3 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt aber fällt nur mir auf das Berechnung falsch geschrieben wurde ^^?

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว +1

      Ist bestimmt auch anderen aufgefallen aber wurde still schweigend hingenommen :)

  • @rtdietrich
    @rtdietrich 2 ปีที่แล้ว

    Das Mädel kann gut erklären.....

  • @angelomerte4299
    @angelomerte4299 3 ปีที่แล้ว

    Lächerlich, dass ich hier mehr gelernt habe als im Unterricht....

    • @claudicurie
      @claudicurie  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich, wenn dir das Video weitergeholfen hat ☺️