Eigentlich alles richtig gemacht, die Bude wirft gut Content ab. Und das wollen deine Hater doch sehen, wie du „scheiterst“. Bin mir sicher, dass du uns alle wieder abholen und überraschen wirst. Mach weiter so mein Lieber 👍🏻
Ich glaube nicht, dass viele von uns Hagen wünschen, dass er scheitert. Wenn ich vorm Monitor die Hände übern Kopf zusammenschlage "wie kann er nur ..." dann will ich ihm eher vorm Scheitern bewahren. Für unsere Familie gilt seit Ewigkeiten die Regel "Nie bei Zwangsversteigerungen kaufen, niemals". Es mag zwar Gegenbeispiele geben, aber ich kenne niemanden, bei welchem das funktioniert hat. Aber wie so vieles im Leben gehört das zum Lernen dazu. Die nächste Immobile wird besser.
Wenn du jetzt alles eh umkrempelst dann mach die Elektrik direkt neu.Da gehts immerhin auch um deine Sicherheit und wird dich jetzt nicht viel Ärmer machen.Und in den Bädern würd ich dir Fußbodenheizung empfehlen weil der Boden ja komplett raus kommt.Und ein Tip noch am Rande.Sammel den Kupferschrott und Messingschrott von deiner alten Installation.Am schluss bringste das zum Schrotthändler und machst eine Grillparty mit den Jungs die dir die Hütte umbauen.So hat jeder der da Arbeitet was davon und es gibt extra Content.So ein extra erfreut jeden Handwerker nach getaner Arbeit.
@@JanE-xq4bj elektrik ist eine bitch, haben wir auch halb durch. neuer zählerschrank bist mit nem tausender dabei, rest macht man selbst, oder hat fähige bekannte.
Na klar. Den Zählerschrank solltest Du direkt neu machen. Da kommt doch sicher irgendwann noch eine PV Anlage aufs Dach. Fläche hast Du ja genug. Mit dem alten Zählerschrank kommst Du dann nicht mehr weit.
Zusätzlich würde ich noch ne CAT Verkabelung (Netzwerkkabel) installieren. Dann hast du mit ein bisschen Technik später eine gute WLAN Abdeckung im Gebäude und dort wo du eine stabile Leitung benötigst gehst du direkt mit Kabel an die Dose. Dabei bitte nicht sparen und zu jeder Dose mit doppel Port zwei Kabel hin legen, ansonsten hast du nur 100 Mbit/s wenn du ein Kabel (8 Adern) auf zwei RJ45 Ports aufteilst. Mit 8 Adern pro Port hast du 1000Mbit/s und mit vernünftigen CAT 7 Kabeln geht später sogar noch mehr. Den Glasfaser Anschluss scheinst ja schon im Haus zu haben. Zumindest meine ich ein aktives ONT gesehen zu haben. Wenn du das Potenzial aber auch im ganzen Haus nutzen willst kommst um ein Netzwerk nicht drum herum. Bei deinem Business quasi Pflicht. Später freut man sich wenn man nicht gespart hat. Vor ein paar Jahren habe ich öfters Neubauten gesehen wo daran gespart wurde und die Besitzer dann eine lange Nase gemacht haben wenn der Glasfaseranschluss in den Keller sollte und das Büro leider oben unterm Dach war.
Hagen wird vom Auto Vlogger zum Hausbau Vlogger. 😁 Bitte nimm uns mit bei deinem Haus Projekt. 👍 Also so wie es aussieht würde ich ehrlich gesagt das ganze Haus komplett entkernen und Wasser, Abwasser und Strom neu machen. Einmal alles richtig gemacht, hat man am Ende weniger Sorgen und Kopfschmerzen.
Da stimme ich auch zu. Hat mein Bruder genauso gemacht. Kostet zwar jede Menge Geld, aber dadurch wird die Immobilie aufgewertet. Ist ja kein rausgeschmissenes Geld
Naja, das ein FI bei klassischer Nullung nicht funktioniert stimmt so nicht. Das stimmt nur bei einem Gehäuseschluss der über den Schutzleiter abgeleitet wird. Da sollte dann aber eh die Sicherung fliegen. Wobei der besprochene Stromkreis eh nicht über einen FI geschützt sein sollte.
@@itsmealex9290 Also deine Aussage Wiederspricht sich :). Der RCD erfüllt hier eindeutige nicht seinen Job, beziehungsweise kann es nicht erfüllen. Und klar ist auch das der RCD nur für den menschlichen Schutz ist, der Stromkreis ist ja dennoch über eine Sicherung geschützt. Aber in dem Haus wird sicherlich kein RCD(Fi) verbaut sein. Da sollte man nicht nur alles neu machen, sondern muss es auch. Am besten auch gleich eine Unterverteilung einbauen. So sind die Kabelwege auch nicht zu weit.
@@faboozz4695 wo widerspreche ich mich denn? Das man das so heute nicht mehr macht und das es so nicht zeitgemäß ist, bestreite ich nicht. Ich sage nur das der FI trotzdem funktioniert (wenn denn einer vorhanden wäre) solange der Fehlerstrom nicht über PE gegen Erde fließt. Fällt z.B. ein Föhn in die Badewanne löst der FI aus. Gut bei einer modernen Glasfaser Wanne passiert nichts. Die sind oft gut isoliert. Hockst du aber drin und langst an die metallische Armatur würde sie auslösen, auch wenn die Steckdose eine klassische Nullung hat. Ist aber tatsächlich müßig darüber nach zu denken. Das wurde in den 60/70igern noch so verdrahtet und da hat noch kein Mensch einen FI verbaut. Was nicht vorhanden ist, kann auch nichts schützen 😉
@@itsmealex9290 Stimme dir völlig zu. Hab es wahrscheinlich aus dem ersten Kommentar auch ein wenig falsch raus gelesen. Aber ganz genau gesehen erfüllt der Fi nicht seinen Zweck, da er wie du schon geschrieben hast bei einem Geräteschluss nicht auslöst;). Bei dem Haus würde ich auf jeden Fall die Elektrik neu machen. Das wäre mir zu heiß, besonderes wenn man eh die Wände auf macht. Wenn man das als Fachmann so lassen würde, wäre das in meinen Augen fahrlässig. Aber ich glaub da bist du einer Meinung. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag 😊
Ich bin durch Staiy auf Dich aufmerksam geworden und bin immer wieder begeistert von Deiner sympathischen Art. Gucke mittlerweile auch den PKW Content (auch als Frau). Aber das Häuschen finde ich derzeit noch spannender. Heftig. 250k... Schon bereut?
Ja Staiy ist schon ein guter. Er weiß einfach auf was man eine Reaction machen sollte. Ich als gelernter Elektriker sage auch, ui ui ui das wird teuer.
Das sowieso, wenn einmal alles renoviert wird ist das quasi ein muss. Jeder Elektriker der was von seinem Handwerk versteht wird dir das bestätigen. Einmal alles raus und vernünftig neu, kostet einmal aber da wirst du nicht drum herum kommen.
Auf jeden Fall, jetzt wo alles sowieso raus kommt. Und das wichtigste Hagen, sprich uns nach: "Ich werde ÜBERALL 3 mal mehr Lehrrohr verbauen lassen als ich jetzt gerade plane!"
@@dacat8171 nur weil es funktioniert hat, bedeutet es nich auch das es sicher und ungefährlich ist.. Und lass lieber die Leute vom Fach entscheiden ob es nötig ist die Elektrik zu erneuern.
Das ist alles Schrott. Das war früher schon Pfusch mit den Stegleitungen. Bloß hat's niemand interessiert. Ich würde im EG ein Unterverteiler setzen und alles richtig verkabeln. Den Zähler auf keinen Fall da lassen den würde ich unten ins EG oder in den Anbau neu installieren. Ich hätte mir ein Architekt an deiner Stelle geholt der die Arbeiten koordiniert und die Rechnungen kontrolliert. Vor allen Dingen brauchst er einen Kostenvorschlag sonst ufert das bei den Handwerkern aus. Viel Erfolg
@@dacat8171 Es ist halt absolut nicht sicher, wenn du in einem modernen Gebäude an eine stromführende Leitung kommst dann passiert dir im Normalfall absolut nichts, außer dass du einmal gut durchgerüttelt wirst. Wenn du bei einer klassischen Nullung dran kommst dann fehlst du halt, kann sich jetzt jeder raussuchen ob ihm die, sagen wir mal 25.000 - 30.000€ die er für eine neue Hauselektrik ausgeben muss, sein Leben Wert sind oder nicht. Und was heißt schriftlich dokumentieren? Wenn du einen vernünftigen Handwerker hast erklärt der dir schon was Vorschrift ist und was nicht, was er machen MUSS sobald er an die Anlage rangeht, weil er ja sonst selbst mit einem Bein im Knast steht, da hilft auch kein unterschriebener Wisch vom Kunden dass er das nicht will - der Handwerker muss es trotzdem machen oder vom Auftrag zurücktreten da diese Zettel vor Gericht keinerlei Hand und Fuß haben da dem Kunden nicht zugemutet werden kann und muss (was ja auch richtig ist) dass er das technische Verständnis besitzt, zu verstehen was er da überhaupt unterschrieben hat. Ich bin selber Handwerker und kann dir dutzende DIN-Normen zeigen die dir schon sagen was ICH machen muss damit ich keine rechtlichen Probleme bekomme. Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen warum manche Handwerker so drauf sind, es langt ja schon ein Arschloch-Kunde der dich anzeigt und du kannst den Laden zu machen wenn du nicht alles nach Vorschrift machst.
Richtig geiler Content, finde es super das du keine halben Sachen machst, sondern direkt einmal alles! Geh ruhig tiefer ins Detail und zeige Step by Step die Umbauschritte und was du dir wobei gedacht hast. Weiter so 👍
Nach der Japan-Lachs-Durststrecke macht der Content jetzt echt wieder Spaß. Das ist mal ganz was anderes, aber deswegen umso spannender als „Hey guckt mal, ich habe mir den 47. AMG-Youngtimer aus Japan gezogen und stelle den jetzt für nen paar Monate aufn Hof.“. Gerne mehr davon und viele Videos zu den verschiedenen Bauabschnitten😊
Moin Hagen, danke dass das mit der Abschreckung noch geklappt hat. Danke Dir mein lieber du hast mir nochmals die Augen geöffnet wirklich niemals ein altes Haus zu kaufen und zu renovieren... never ending Story :D
Da ist schon was dran. Derzeit sieht das mit Neubau aber leider schwierig aus. Auch neuere Häuser kann ein normal sterblicher sich nicht mehr Leisten. Die Imobilienpreise sind selbst in der Provinz viel zu hoch. Dies ergab sich aus der niedrig Zinsphase.Nach den Marktregeln müssten die Preise deutlich fallen. Das passiert leider nicht bzw. mancher spekuliert beim Verkauf auf noch höhere Preise. Alles Irre im Moment. Wer Zeit hat wartet noch. Der Markt wird sich bewegen. Viele Leute springen mittlerweile ab von ihren Neubau Projekten. Eine Gemeinde bei uns sind fast 40% der Leute in einem Neubaugebiet abgesprungen! Es wird auch Verkäufe geben von Neubauten, da werden die Banken aber Druck machen. Ich denke die Preise bleiben vorerst hoch. In der Baubranche läuft es noch. Aber erste Firmen haben schon angemeldet es so weiter läuft mit der Explosion der Preise ihre MA nach Hause zu schicken. Alles schwierig. Die Preisteigerung ist etwas verständlich. Aus meiner Sicht aber nicht allein Pandemiefolgen und der Krieg dran schuldig. Es ist weitestgehend vieles ausreichend verfügbar. Selbst die Energie Probleme sind nicht eingetreten. Viel Spekulation und unsere EU muss flexibler reagieren. Der ganze Verwaltungsapparat ist träge und satt. Alles zu sehr überreguliert. Unsere Wirtschaft und Mittelstand muss von außen geschützt werden. Chinesen , Amis schon immer tun dies sehr stark schon immer. Selbst den Russen trifft das Embargo bisher noch nicht so. Selbst der versucht sich zu schützen. Nur die EU schaut zu. Für.was sitzen diese Palamentarier da in Brüssel. Fangt nicht jetzt an mit nationalen Denken. Das ist schon seit den Achtzigern beschlossene Geschichte und mit dem Euro erst recht für uns alle Realität. So ein altes Haus ist nicht alles Schrott. Wer so etwas kauft muss mit rechnen Man muss sich das genau ansehen und darf die Augen nicht verschließen. Hagen muss da jetzt durch
Joar, wobei auch mit Neubauten einige Schwierigkeiten auftreten können :)! Sofern „man“ nichts selbst machen kann und für alles Handwerker benötigt, wird es derzeit richtig schön treuer
@@HahaEinClown Das glaube ich sofort...würde mir aktuell auch kein Haus in massiv Bauweise planen sondern in Holzbauweise auch wenn natürlich alles seine vor und Nachteile hat
Als Fachmann sehe ich da schon locker die 100 bis 200k für die Erdgeschoss-Sanierung. Allein wegen Versicherung musst du alles nach Vorschrift machen. Die zahlt sonst im Schadensfall nicht. Habe ich schon miterlebt! Da bleibt nur zu hoffen, dass du gute Firmen hast, die dir auch preislich entgegenkommen.
Mit Eigenleistung kann man viel sparen. Alte Installation rausreißen kriegt man selbst hin. Tapezieren und streichen auch. Das einzige was ich machen lassen würde ist das Bad und die Elektroinstallation und eventuell neuer Boden. Und selbst bei der Elektroinstallation kann man auch selbst planen und dem Elektriker schonmal einiges vorbereiten. So lässt sich einiges an Kosten einsparen.
@@NeuerAlias4711 Weißt Du was Abriss und Entsorgung alleine kosten? So ne Hütte (wenn Du mit gleicher Wohnfläche und Etagenzahl bauen wolltest) baust Du heute nicht für 350.000 und auch nicht für 500.000€, dafür gibts gerade mal das kleine Einfamilienhaus. Sanierung ist fast immer die wirtschaftlichere Variante. Erst Recht wenn man viel Eigenleistung erbringt.
Moin, habe das exakt gleiche Projekt vor 3 Jahren gehabt. Das Haus sah aus wie ein schweizer Käse und von Innen wie in Baumarkt. Bis auf die Grundmauern und Gebälk alles gestrippt und einmal neu. War am Anfang auch ne harte Nummer, hinter jeder Deckenverkleidung, Tapete, Rollladenkasten wartete eine neue Grütze. Aber nie bereut. Dafür kennste dann dein Haus wie kein anderer und du kannst stolz auf dein Projekt sein. Würde ich wieder machen.
Mir gefällt dein Content mega - Autos und Haus ! Freue mich jedes mal, wenn was online kommt ! Bin auch am liebäugeln, sich in den jungen Jahren an so ein Projekt zu wagen --> kann hierbei vieles lernen auf was man achten muss und nicht direkt auf dem Schirm hat. Zieh durch und halte an deiner Vision fest - bis jetzt hast du alles gemeistert ;)
Wenn du eh schon die Wände auf hast für neue Elektrik nicht vergessen Netzwerkkabel und/oder Leerrohre mit rein zu legen. Leerrohre bieten - wenn sie ohne zu enge Kurven gelegt werden - die Option später Glasfaser bis in jeden Raum zu legen, oder was auch immer als nächste Netzwerkkabel-Technik kommt.
Eine Kostenaufstellung wäre interessant um zu sehen , ob man ggf auch ein solches Projekt stemmen kann und mit welchen Kosten gerechnet werden muß. Mir ist bewusst, das es bei jedem unterschiedlich ist und zb auch an der Anzshl der Steckdosen , Schalter und Co liegt. Dennoch würde mich es Interessieren. Freu mich auf die weiteren Videos.
Einfache Faustregel, das Geld, was du für nen Altbau ausgibst, steckt du mindestens nochmal rein, um alles auf den Stand von Heute und Ordnungsgemäß zu haben. Einzige Ausnahme: Das Haus ist in einen Tadelosen zustand. Einige Kaufen sich auch bewusst Bruchbuden, weil gerade Bruchbuden leichter sind umzubauen. Da rechnet man schon mit Problemen, die größtenteils eh egal sind. Weil wird ja geändert und umgebaut.
Servus, schönes Video. Ich habe immer schon gehofft, dass mal ein Video kommt in dem ein Elektriker sich mal die Hütte anguckt. Allein an der Verteilung hat man schon gesehen, dass die Bude keinen, seriösen, E-Check mehr besteht. Gut, dass der Kollege dir die nackte, ungeschönte Wahrheit präsentiert hat. Es ist natürlich alles mit ungemein teuer und es werde noch etliche Kosten auf dich zu kommen. Als Elektriker muss ich dir wirklich sagen, dass die ganze Hütte neu installiert werden muss. Das bedeutet natürlich Wände auf, Leitungen rein, Wände verputzen, Tapete drauf und streichen. Um groben und ganzen kann man sagen, sobald ein Elektriker rein muss, - alles neu. Es tut mir natürlich Leid, dass sich aus so einem Hauskauf so eine Sache entwickelt. Du schaffst das und halt die Ohren steif. Wir glauben an dich Liebe Grüße
@@istdochegal274 Auch das ist nicht ganz richtig. Offene Kamine und Kaminöfen die vor 1950 erbaut wurden und nur der Beheizung dienen, sind davon weiterhin ausgenommen. Einzig muss man bedenken, das offene Kamine nicht regelmäßig genutzt werden dürfen und besonders ineffizient sind. Eine Kassette macht sehr viel Sinn.
Durch ne Reaction auf deinen Kanal gekommen und bin total begeistert! Super sympathischer Mensch und spannende Hausrenovierung! Ich hoffe dass das Häuschen schön!
Na endlich gehts los💪🏻 sehr schön. Lass dich nicht entmutigen…mach’s gleich vernünftig…auch wenn es Anfangs mehr kostet, aber der Wert steigt ja auch mit jedem Schritt.
Ich hoffe wirklich, dass das alles noch gut für dich ausgeht und du dann wirklich dein perfektes Eigenheim baust in dem du dich auch wohl fühlst. Finde auch nicht verwerflich, wenn demnächst ein paar mehr Kooperationen kommen, weil ich mir nicht mal ausmalen möchte, was das alles finanziell für eine Bürde darstellt. Finde den Hauscontent echt interessant zu gucken und auch echt super, dass die Experten mit vor der Kamera stehen und uns alles erklären.
"...... versuch ich mal den Heizkörper zu reparieren...." da hab ich mir wieder Sorgen um Dich gemacht: Heizung, Wasserhahn, Jalousiee.... Bitte lasst Hagen nicht an den Strom!!! 😂 Die Unterhaltung mit dem Elektriker: Zwei Welten! Was heisst das auf Deutsch LOL Elektrik NEU Mein tiefstes Mitgefühl- Der Windows Ton auch geil!
Das kann man jetzt noch nicht sagen, so einige können gut quatschen u sich alles aus dem Netz holen, aber das planen u ausführen (Anschlüsse/Verlegung usw) ist am ende wichtig. Bin selber Handwerker in fast allen Bereichen u dazu würde ich mich noch nicht äußern. Erstmal abwarten.. Wenn man auf Handwerker vertrauen MUSS, ist man meistens verlassen, daher sollte man viel selber machen um erstens Geld zu sparen u nicht später alles zweimal machen zu müssen. Spreche echt aus Erfahrung..
@@trex_28 das Grundstück ja aber bei dem Haus bezweifle ich das. Wasserschaden in der Decke. Wasserschaden wegen offenem Anschluss. Alte Elektrik. Das Ding kann man besser direkt entkernen und neu aufbauen. Ich wette da kommen noch gefühlt hundert Videos bis das Haus fertig ist ;)
Haha, ich fühle das so sehr, als Besitzer eines komplett sanierten Vierseitenhof. Glücklicher Weise hatte ich jedoch genug Knowhow im Freundes und Bekanntenkreis. Viel Glück und Erfolg Hagen. Eines Tages wirst Du alles genießen können. Auf dem Weg dahin bekommst graue Schläfen oder gleich kreisrunden Haarausfall. 😜👍
Also mir gefallen die Videos persönlich sehr, mit dem Haus ist das wirklich momentan sehr interessant mal neben den Autos wirklich guter Content und ich denke du könntest wenn du das ausbalanciert mit Autos und Haus ganz gut was mit rausholen, damit dem jungen burschen die kohle auch nicht ausgeht 😂. Weiter so Hagen!
Wie schnell einige Leute vom Schrauber- zum Renovierungsexperten werden, unglaublich. Hagen, willkommen jedenfalls in der Welt der eigenen Immobilie, die einen teilweise mehr auf trapp halten kann, als irgendein Kfz. Mein größter Albtraum, Wasserschaden. Hatten wir auch schon vier Male, durch unterschiedliche Ursachen (defekte Drainage, defektes Abwasserrohr, Frischwasser etc). Um das zumindest recht zügig zu bemerken empfehle ich Wassermelder. Die gibt es je nach Geldbeutel in den verschiedensten Ausführungen. Die günstigste mit integrierten Akku reicht. Ähnlich wie Rauchmelder in den Wohn-Schlafräumen oder Hitzemeldern in der Küche. Mein zweitgrößter Albtraum, Brand. Ob nun durch ne Kerze oder durch alte Elektronik. Von daher, da unbedingt auf Nummer sicher gehen und dem Elektriker vertrauen bzw mehrere Meinungen dazu einholen. Safety first mein Guter und noch viel Erfolg beim Umbau. Überlege dir im Zuge der Sanierung vielleicht noch eine andere Nutzung der Räume...kurze praktische Wege usw. So, ich Experte halt dann auch mal die Klappe. Tschöö
Ich hab auch noch alte Leitungen in meiner Mietwohnung. Sicherungskasten ist top. 3 Sicherungen für die ganze Wohnung, neben den Sicherungen für den Herd. 1 Sicherung für die Steckdose im Bad. 1 Sicherung für eine 3er Stockdose in der Küche. 1 Sicherung für den Rest der Wohnung. 🤣 Und natürlich über alles mit dieser klassischen Nullung.
Wenn Elektrik neu dann gehört die Verteilung in den Keller😁 Viel Erfolg eim Saniere , interessante Videos. Hol dir den LT her, dann hast du eine Mobile Küche ☺️🍲
Als ich mein 60er Jahre Haus übernommen habe fehlte dort auch die Schutzschaltung . Wahrscheinlich ähnlich wie bei dir. Habe dann auch alle Kabel neu verlegen lassen da auch bei hoher Leistung die Sicherungen rausflogen. Hat mich tausende gekostet ,im Nachhinein bin ich aber jetzt zufrieden. Das sind halt die Probleme wenn man ein altes Haus kauft. Dennoch wünsche ich dir alles gute und hoffe das du der Lage Herr wirst und irgendwann alles nach deinen Wünschen funktioniert. Nicht aufgeben irgendwann wird alles gut.
Wichtig ist ne gute Bauleitung die alles überwacht da ist immer viel Potential was ungünstig laufen kann. Bei der Planung der Baumaßnahmen würde ich 2 Meinungen einholen. Heutzutage könntest Du auch einen digitalen Zwilling der Bude erstellen und dort alles in Ruhe durchgehen/planen. Ach und wenn Du alles energetisch gut ausbaust sind Fördergelder drin....
@@tomvanegmond3877 naja momentan steht das Haus auch nicht gut da. Davon ab geht es um Förderung wenn es geschickt gemacht wird lohnt sich das plus Einsparungen bei der Heizung und im Sommer bei der Kühlung. Auflagen hierzu wird es ja ohnehin geben.
@@stevemocks8515 Ja da hast du Recht, denn das ist das Beste für ein gesundes Raumklima. Heute wird leider zu oft überdämmt und dann wundern sich die Leute, dass sich Schimmel entwickelt. Zudem gibt es Probleme, wenn es dann mal brennt. Dann brennt es nämlich wie Zunder auch wenn drauf steht schwer entflammbar und es bestimmte Schutzklassen erfüllt. Ich bin auch kein Freund von der ganzen Dämmerei...
Wenn man die ganzen geplanten Umbauarbeiten am Anfang ernst meint, dann ist die Elektrik noch das Wenigste. Und den neuen großen Verteilerschrank würde ich direkt im Keller installieren.
Hey mein Freund, wenn Du an der Elektrik was machst (veränderst), musst Du die Anlage sowieso auf den aktuellen Stand der Technik bringen (VDE Bestimmung). Ist auch besser im Fall der Fälle, wenn Du deine Versicherung in Anspruch nehmen musst.
Die Elektrik muss aufjedenfall neu .Wenn was brennen sollte gibt es zusätzlich noch Probleme mit der Versicherung. Eine neue Küche mit allen Elektrogeräten hat eine andere Stromaufnahme wie die Alte.Mach weiter so du schaffst das.Da bin ich mir sicher.
Quatsch! Probleme bekommst du nur mit der Versicherung, wenn du es neu machen lässt und es dann nicht den aktuellen Bestimmungen laut VOB entsprechen würde. Bei Bestandsbauten greift der Versicherungsschutz, weil ja alles damals den Bestimmungen entsprochen hat, die zu jener Zeit als das Haus gebaut wurde aktuell waren.
@@tomvanegmond3877 Quatsch ! Der Sicherungskasten entspricht schon nicht mehr dem Alter der Kabelverlegung, Sicherungsschalter - keine Schraubautomaten ! Und wenn Du nur eine Steckdose neu machst, ist es schon aus mit dem Bestandsschutz, dann ist gemäß VDE zu installieren, und zwar der aktuellen.
@@BK-qp4uq Der Sicherungskasten muss neu gemacht werden. Das würde ich auch machen, aber um den Sicherungskasten ging es in meinem Kommentar überhaupt nicht, sondern um die Verkabelung der Elektrik. Die Verkabelung der Elektrik würde ich am Hagens Stelle nicht rausreißen lassen, sondern nur den Sicherungskasten neu machen lassen. Ich selbst würde es nur dann ändern, wenn ich es auch selbst raus reißen, selbst Schlitze ziehen und selbst neu verkabeln könnte. Ich kann das, aber ich denke Hagen kann das nicht und Hagen müsste es machen lassen und das ist natürlich kostenintensiv. Wenn ich nur die Steckdosen neu rein schraube, muss ich dazu nicht alle Kabel rausreißen und neu machen. Das ist Bullshit! Steckdosen und Schalter kann man zudem auch alleine wechseln und braucht nun wirklich keinen Elektriker dazu! Ich habe auch in einer Mietwohnung neue Steckdosen und Schalter eingebaut und würde nie auf die Idee kommen da alle Kabel raus zu reißen! Wenn du die Elektrik komplett neu machen lässt bist du mit 10.000 bis 17.000 Euro dabei (inklusive Renovierung)! Und eines kommt zum anderen! Das ist ja noch lange nicht das Einzige was Hagen machen lassen muss und Eigenleistung ist bei Hagen nur ganz wenig möglich, weil der gute Mann keinen Plan vom Handwerk hat. Eine elektrische Anlage, die zum Zeitpunkt der Installation der damaligen Normenlage entsprochen hat, darf grundsätzlich auch heute noch weiter betrieben werden und wenn da Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter in der Wand liegen, dann ist das vollkommen okay und ausreichend. Genau solche Kabel mit der Stärke würden heute auch wieder dort reingelegt.
@@tomvanegmond3877 Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Der Sicherungskasten ist jüngeren Baudatums als die Verkabelung. Das heißt, an der E-Anlage ist schon "rumgepfuscht" worden. Punkt ist, demzufolge gilt eben nicht mehr: "solange Du nichts veränderst..."
@@BK-qp4uq Das ist klar und ich habe dir verstanden. ABER im Sicherungskasten ist herum gepfuscht worden und bei einzelnen Steckdosen. Den Sicherungskasten würde ich daher neu machen lassen und die Dosen und Schalter mal nachsehen. Die Verkabelung der Elektrik würde ich aber in der Wand lassen und die musst du nicht erneuern, nur weil du den Sicherungskasten neu machst. Vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet.
Also ich finds echt krass, Hagen ist wirklich der Inbegriff des Wortes Ehrenmann! Bis aufs YFood placement, ja ich weiß der bums muss ja auch bezahlt werden…, mal wieder nen 10/10 Video. Hab dich letztes Jahr irgendwann entdeckt und bist seit langer Zeit der erste neue deutsche YT Kanal den ich aktiv verfolge 👍🏼
Wenn man schon quasi einmal alles renoviert, dann auch noch gleich alle Leitungen. Wasser und Elektro mitmachen, ist zwar auf den ersten Blick teuer aber immer noch besser als immer wieder irgendwo ein Schaden. Hagen meinen Respekt hast Du, dass Du dieses Projekt machst. 👍👏
Auf jeden Fall machen... Habs in meinem 100-jährigen Bahnhof auch alles neu verlegt und wusste danach, dass ich mich nie mehr kümmern muss. Bestes Gefühl! Beste Grundlage!
Und nach Fertigstellung des neuen Schlachthauses gibt‘s besten Metzger Content ohne Ende ! Bitte auch gutes Pferdefleisch mit in den Verkauf nehmen, das bekommt man nicht überall !
Hey Hagen.. Ich finde es eine richtig Klasse Videoreihe. Und lass Dich nicht runter ziehen.. Gerade mit den Kabeln war es Standard als man es gebaut hat. Hört sich alles schlimmer an als es ist. Klar kostet es einmal Geld, aber diese Arbeiten macht man ja nicht alle 10Jahre und danach hast Du eine Top Immobilie! Mach weiter so 👍
Naja, die Elektrik aus der Zeit war halt nun mal so. Generell hat man da auch Bestandschutz. Stegleitungen wurden gerne verwendet, man konnte statt 1,5 qmm 1qmm verlegen, da die Leitung die Wärme besser abgeben konnte. Weniger Kupfer = weniger kosten. Bei einer Renovierung sollte es trotzdem alles neu gemacht werden. Dabei Netzwerkkabel nicht vergessen.
Warum fängst du nicht im oberen Stockwerk mit deiner Sanierung an? Jetzt machst du unten alles schön und dann trampelst du den Dreck von oben später durch den frisch renovierten Flur. Das macht doch keinen Sinn.
Elektronik, Wasserleitungen komplette neu, ich weiß gar nicht warum darüber so großartig nach gedacht wird! Das muss einem schon beim Kauf klar gewesen sein!
Geiler Content. Ich stand und stehe vor einem ähnlichen Problem. Das was ich gelernt habe: Gleich alles richtig machen. Es wird nur teurer wenn man es aufschiebt.
Ich habe einen alten Fachwerkhof, ich kann dir nur raten die Elektrik zu machen und genug Steckdosen, Netzwerkdosen TV Dosen etc. einzuplanen sonst ärgerst du dich später. Ich habe mit Steckdosen, Netzwerkdosen, TV Dosen nicht gegeizt. Netzwerk finde ich persönlich noch wichtiger als TV Dosen. Auch machen Leerrohre in der Wand Sinn um später auch mal die Leitungen einfacher austauschen zu können. Momentan ist der Standard Cat7 bei Netzwerkkabeln, in 10 bis 15 Jahren sieht das sicher anders aus. Und du weißt nie welche Überraschungen da noch so "zusammengetütelt" sind in den Verteilerdosen. Ich habe schon genug verschmorte Lüsterklemmen gesehen und im alten Haus (50er Jahre Häuser -->schlimmste Bausünden ever) auch schon mal eine brennende Dose gesehen durch Zufall in der Nacht. Ich schlafe erst ruhig wenn auch der letzte Raum neu verkabelt ist :-)
Zum Elektriker. Sehr symphatischer Typ, aber da such dir lieber nochmal einen anderen. Viele Sachen wie er es umbauen würde ist nicht ganz richtig bzw kann man besser u einfacher lösen. Da wo er über die Decke gehen wollte, kommend über den Boden mit Zuleitung u dann nur Lampe über die Decke. Wen n diese aber bereits 3x1,5 hat mit Schutzleiter (grün/gelb) reicht das völlig, da musste die Decke nicht zerstören, also den Beton oberhalb des Holzes. Wenn der Herd bereits eine NYM 5x2.5 zu liegen hat, kannste es ganz einfach umbauen, hätte er eigenlich gleich machen können. Die drei Adern von der einen B16 Sicherung runter u auf 3x B16 aufklemmen u fertig, den Platz findet man schon noch. Dann neue Leitung von Dose zum Herd u fertig. Statt der Dreiadrigen eine mit fünf. Denn was er sagte mit "darfst nicht alles gleichzeitig anmachen u nicht zu lange" ist gefährlich. Kabel wird zu heiß oder Anschlüsse verschmoren schnell. Und an Steckdosen wo der Schutz fehlt u der Null gebrückt ist, sollte man auch nicht mehr betreiben, eben gefährlich wegen der übertragen auf den Körper :-( durch den Metallkorb an der Steckdose oder des evtl. defekten Gerätes. Lieber Hagen. Haus kaufen ist toll, aber wenn man für jeden Scheiß eine Firma braucht bringt das nix. Glaub mir, das Geld deiner Autos wird komplett aufgebraucht. Das geht sehr schnell. Abriß usw hätteste ja mal selber machen können, hast Du keine Freunde die dir helfen oder sind das eigentlich keine richtigen Freunde. Außerdem lernt man da ungemein zu, wenn man sowas mal allein versucht. Abriß kann doch jeder oder?? Grüße aus der Hauptstadt
Den Tempel für 250k ..... geiler Schnapper.... aber da kannst du nochmal 100 bis 200k planen bis das alles schicki is.... also AMG weg und schick die Höhle
Achja wenn du dir heutzutage die schalter in manchen alten wohnung anschaust da fehlt auch überall schutzleiter einfach nur phase auf dem schalter. Beschreibt er auch ganz schön bei 13:21
Ich habe neulich in meinem Haus ebenfalls die Elektrik neu machen lassen und in Eigenleistung geschlitzt. Man sieht nach 3 min schlitzen aus als wäre man in einen Sandstorm geraten. Der Dreck war einfach Wahnsinn 🙂 Zeig uns mehr von der Haussanierung. Abo wurde angeklickt 🙂
Ich als Elektiker kann dir auch nur empfehlen die ganze Elektrik neu zu machen, da du eh fast alles aufreißt bis zum Rohbau wäre der Aufwand nicht ganz so schlimm, dafür aber eben viel Arbeit und teuer. Dafür hast du dann bis zur Rente Ruhe!
Jo Hagen, mach dir kein Kopf mit den Kabeln. Das hört sich heftig an, aber wenn eh alles raus ist, ist das alles nicht der mega Aufwand! Ein zwei Tage und gud is.
Ich habe mir sagen lassen, egal ob Neubau oder Sanierung, Dinge bei denen man dabei nicht sparen sollte, sind Heizung, Dach/Dämmung und Elektrik sowie Leitungen/Sanitär. Ich selbst habe kein Eigenheim, aber meine Schwester hat vor zwei Jahren ein Haus in ähnlichen Zustand gekauft und ist seitdem dabei zu sanieren. Die Fragen, was man komplett neu macht und was man nur aufhübscht, kenne ich daher gut vom Erzählen. Ich wünsche dir starke Nerven und gute Beratung. Über manche Entscheidungen auch ruhig mal schlafen, aber ich glaube, auf lange Sicht, fährst du am besten, wenn du die Grundsubstanz ordentlich machen lässt. Ich drück die Daumen ✊
Ein Haus voller Überraschungen. ^^" Sieh eine neue Verkabelung aber auch mal als Chance. Wenn schon was gemacht wird, kannst du dir auch nochmal anschauen, ob du gleich an anderen Stellen auch noch Steckdosen oder vielleicht LAN-Kabel haben möchtest. Sei es für Fernseher, Beamer, automatische Rollladen oder irgendwelche Smarthome-Spielereien. Theoretisch kannste auch gleich n KNX System dazu einbauen lassen... wenn du ne Kooperation mit entsprechenden Firmen bekommst. (Schau dir dazu vielleicht das neue Video von "Spiel und Zeug" an) Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen und obwohl ich neu auf dem Kanal bin, ist eines schon mal klar... ich werde jedes Video zu diesem Haus anschauen. Egal wie lange der Umbau dauert :)
Offener Kamin ist fast wie ein offenes Fenster. Scheibe vor. Den Schornsteinfeger nur sagen, das der ab und an nur mal angemacht wird. Unter einer bestimmten stundenzahl im Jahr sind Genehmigungen einfacher. Bestimmungen sind nen eigenes Thema
Moin Hagen, wie is eig. die Elektrik in der Dachwohnung. Sicherungskasten dort sah ja frisch aus. Und warum eig. in das Zimmer ziehen wenn unzerm Dach ne Ok Wohnung ist 🤔 Ikeabett reingeknüppelt und abdafür. Kommt auch der Dreck vonn der Baustelle weniger hin
Lieber Hagen, habe selbst eine Wohnung geerbt und (fast) das gleiche durch, wird alles richtig schön teuer :)! Last but not least, am Ende wirst du dein Traumhaus haben 🎉
@@peterhuber8745 , mit viel Geld und Nerven wird das „irgendwie“ funktionieren :), jedenfalls möchte ich derzeit nicht mit dem Herrn Amstep tauschen ;)
@@christianbrandt5139 Dann hast du aber immer noch ein altes Haus in einem Ort zu dem du keine Beziehung hast,Das ist doch genauso wenn er mit dem Maybach in Urlaub fährt und dann in ner Jugendherberge peent
@@peterhuber8745 ganz ehrlich? Im Endeffekt doch perfekt, insbesondere auf dem Dorf / Land sind die Nachbarn meistens mega aufmerksam, sofern Sympathie besteht, geile Sache ;). Haha, mit dem Maybach vor die Jugendherberge fahren -> cooles Beispiel, why not, Abends sicherlich neben einer Abschlussklasse eine lauschige Nacht :)
Kleiner Tipp von jemandem der auch eingezogen ist und stück für Stück saniert: Wenns finanziell geht einmal alles neu. Wasser, Abwasser, vor Allem Strom. Hab den Sicherungskasten auch noch unterm Dach, weil der Strom hald früher von oben kam. Wenn man jetzt was ändern will, findet man keinen Elektriker, weil der alles neu machen muss damit es legal ist. Um die Elektrik neu zu machen muss man eigentlich wieder in den Rohbauzustand!
Das war wieder eine Überraschung - eigentlich ja zwei. Bin gespannt welche Überraschungen diese Wundertüte in der nächsten Episode bereit hält... Vielleicht gibts nächstes Mal zur Abwechslung mal was Positives, würde es dir gönnen. Das war echt viel in kurzer Zeit.
Den Handwerken immer ausreichend Getränke und Snacks bereitstellen! So läuft die Arbeit viel geschmeidiger und es wird zu einer Plus Plus Situation! :D
Eigentlich alles richtig gemacht, die Bude wirft gut Content ab. Und das wollen deine Hater doch sehen, wie du „scheiterst“. Bin mir sicher, dass du uns alle wieder abholen und überraschen wirst. Mach weiter so mein Lieber 👍🏻
Wieso hater? Bin erst seit dem Hauskauf auf dem Kanal…
Ich glaube nicht, dass viele von uns Hagen wünschen, dass er scheitert. Wenn ich vorm Monitor die Hände übern Kopf zusammenschlage "wie kann er nur ..." dann will ich ihm eher vorm Scheitern bewahren. Für unsere Familie gilt seit Ewigkeiten die Regel "Nie bei Zwangsversteigerungen kaufen, niemals". Es mag zwar Gegenbeispiele geben, aber ich kenne niemanden, bei welchem das funktioniert hat. Aber wie so vieles im Leben gehört das zum Lernen dazu. Die nächste Immobile wird besser.
Erstmal neue Felgen an den Hof...
@@OleCL Hater = Menschen, die nicht gönnen ;)
@@michaelzehnder3040 wieso niemals Zwangsversteigerung ?
Wenn du jetzt alles eh umkrempelst dann mach die Elektrik direkt neu.Da gehts immerhin auch um deine Sicherheit und wird dich jetzt nicht viel Ärmer machen.Und in den Bädern würd ich dir Fußbodenheizung empfehlen weil der Boden ja komplett raus kommt.Und ein Tip noch am Rande.Sammel den Kupferschrott und Messingschrott von deiner alten Installation.Am schluss bringste das zum Schrotthändler und machst eine Grillparty mit den Jungs die dir die Hütte umbauen.So hat jeder der da Arbeitet was davon und es gibt extra Content.So ein extra erfreut jeden Handwerker nach getaner Arbeit.
Auf jeden Fall. Was man am Anfang nicht macht, macht man später eh nicht mehr. Vor allen Dingen sowas wie Elektrik oder Heizung.
@@JanE-xq4bj elektrik ist eine bitch, haben wir auch halb durch. neuer zählerschrank bist mit nem tausender dabei, rest macht man selbst, oder hat fähige bekannte.
Na klar. Den Zählerschrank solltest Du direkt neu machen. Da kommt doch sicher irgendwann noch eine PV Anlage aufs Dach. Fläche hast Du ja genug. Mit dem alten Zählerschrank kommst Du dann nicht mehr weit.
Zusätzlich würde ich noch ne CAT Verkabelung (Netzwerkkabel) installieren. Dann hast du mit ein bisschen Technik später eine gute WLAN Abdeckung im Gebäude und dort wo du eine stabile Leitung benötigst gehst du direkt mit Kabel an die Dose. Dabei bitte nicht sparen und zu jeder Dose mit doppel Port zwei Kabel hin legen, ansonsten hast du nur 100 Mbit/s wenn du ein Kabel (8 Adern) auf zwei RJ45 Ports aufteilst. Mit 8 Adern pro Port hast du 1000Mbit/s und mit vernünftigen CAT 7 Kabeln geht später sogar noch mehr. Den Glasfaser Anschluss scheinst ja schon im Haus zu haben. Zumindest meine ich ein aktives ONT gesehen zu haben. Wenn du das Potenzial aber auch im ganzen Haus nutzen willst kommst um ein Netzwerk nicht drum herum. Bei deinem Business quasi Pflicht. Später freut man sich wenn man nicht gespart hat. Vor ein paar Jahren habe ich öfters Neubauten gesehen wo daran gespart wurde und die Besitzer dann eine lange Nase gemacht haben wenn der Glasfaseranschluss in den Keller sollte und das Büro leider oben unterm Dach war.
Y food muss mit Sponsoring ran.
Ich finde es super, dass es mit den endlosen Problemen bei Dir doch noch geklappt hat.
Als Elektriker war der Schluss vom Video reinste Unterhaltung mehr von dem Herrn Elektriker bitte ^^
Hagen wird vom Auto Vlogger zum Hausbau Vlogger. 😁 Bitte nimm uns mit bei deinem Haus Projekt. 👍
Also so wie es aussieht würde ich ehrlich gesagt das ganze Haus komplett entkernen und Wasser, Abwasser und Strom neu machen. Einmal alles richtig gemacht, hat man am Ende weniger Sorgen und Kopfschmerzen.
Glaube ich auch, denn sonst koennte es "Flickwerk" ohne Ende werden ...
Da stimme ich auch zu. Hat mein Bruder genauso gemacht. Kostet zwar jede Menge Geld, aber dadurch wird die Immobilie aufgewertet. Ist ja kein rausgeschmissenes Geld
Bis der lastenausgleich kommt
Alles andere macht keinen Sinn in einen solchen Haus
Bestes Format 👍
whaaat johnny hand is auch da😂
Krank 👌 beide Hammer TH-camer 💪
Als ob er auch Auto Content guckt
Als ob
Wünsche dir, dass das Projekt ein gutes Ende findet. Hast auf jeden Fall kompetente Handwerker gefunden.
Naja, das ein FI bei klassischer Nullung nicht funktioniert stimmt so nicht. Das stimmt nur bei einem Gehäuseschluss der über den Schutzleiter abgeleitet wird. Da sollte dann aber eh die Sicherung fliegen. Wobei der besprochene Stromkreis eh nicht über einen FI geschützt sein sollte.
@@itsmealex9290 Also deine Aussage Wiederspricht sich :). Der RCD erfüllt hier eindeutige nicht seinen Job, beziehungsweise kann es nicht erfüllen. Und klar ist auch das der RCD nur für den menschlichen Schutz ist, der Stromkreis ist ja dennoch über eine Sicherung geschützt. Aber in dem Haus wird sicherlich kein RCD(Fi) verbaut sein. Da sollte man nicht nur alles neu machen, sondern muss es auch. Am besten auch gleich eine Unterverteilung einbauen. So sind die Kabelwege auch nicht zu weit.
@@faboozz4695 wo widerspreche ich mich denn? Das man das so heute nicht mehr macht und das es so nicht zeitgemäß ist, bestreite ich nicht.
Ich sage nur das der FI trotzdem funktioniert (wenn denn einer vorhanden wäre) solange der Fehlerstrom nicht über PE gegen Erde fließt. Fällt z.B. ein Föhn in die Badewanne löst der FI aus. Gut bei einer modernen Glasfaser Wanne passiert nichts. Die sind oft gut isoliert. Hockst du aber drin und langst an die metallische Armatur würde sie auslösen, auch wenn die Steckdose eine klassische Nullung hat.
Ist aber tatsächlich müßig darüber nach zu denken. Das wurde in den 60/70igern noch so verdrahtet und da hat noch kein Mensch einen FI verbaut. Was nicht vorhanden ist, kann auch nichts schützen 😉
@@itsmealex9290 Stimme dir völlig zu. Hab es wahrscheinlich aus dem ersten Kommentar auch ein wenig falsch raus gelesen. Aber ganz genau gesehen erfüllt der Fi nicht seinen Zweck, da er wie du schon geschrieben hast bei einem Geräteschluss nicht auslöst;). Bei dem Haus würde ich auf jeden Fall die Elektrik neu machen. Das wäre mir zu heiß, besonderes wenn man eh die Wände auf macht. Wenn man das als Fachmann so lassen würde, wäre das in meinen Augen fahrlässig. Aber ich glaub da bist du einer Meinung. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag 😊
Wenn das so weiter geht, müssen wir ein Crowdfunding für dich starten 🤣
Jeder Follower nen Euro spenden…..
#Crowdspending nicht Crowdfunding
Wäre ich dabei der ist ein cooler Typ.
Ich wär auch dabei.
Wäre dabei 💪😎
Ich bin durch Staiy auf Dich aufmerksam geworden und bin immer wieder begeistert von Deiner sympathischen Art. Gucke mittlerweile auch den PKW Content (auch als Frau). Aber das Häuschen finde ich derzeit noch spannender. Heftig. 250k... Schon bereut?
250k ist grundsätzlich günstig. In meiner Region kriegt man dafür 2 Zimmer.
@@2jeremylee München?
@@2jeremylee Mag sein, aber guck dir die Bude an. Da geht noch mal ordentlich Kohle rein, selbst wenn man nur den Innenausbau betrachten würde.
Ja Staiy ist schon ein guter. Er weiß einfach auf was man eine Reaction machen sollte.
Ich als gelernter Elektriker sage auch, ui ui ui das wird teuer.
@@danielwulf5143 Das sag ich sogar als Laie.
Die Elektrik solltest du auf jeden Fall neumachen lassen. Das fällt dir sonst irgendwann wieder auf die Füße. :D
Das sowieso, wenn einmal alles renoviert wird ist das quasi ein muss. Jeder Elektriker der was von seinem Handwerk versteht wird dir das bestätigen. Einmal alles raus und vernünftig neu, kostet einmal aber da wirst du nicht drum herum kommen.
Auf jeden Fall, jetzt wo alles sowieso raus kommt.
Und das wichtigste Hagen, sprich uns nach: "Ich werde ÜBERALL 3 mal mehr Lehrrohr verbauen lassen als ich jetzt gerade plane!"
@@dacat8171 nur weil es funktioniert hat, bedeutet es nich auch das es sicher und ungefährlich ist..
Und lass lieber die Leute vom Fach entscheiden ob es nötig ist die Elektrik zu erneuern.
Das ist alles Schrott. Das war früher schon Pfusch mit den Stegleitungen. Bloß hat's niemand interessiert. Ich würde im EG ein Unterverteiler setzen und alles richtig verkabeln. Den Zähler auf keinen Fall da lassen den würde ich unten ins EG oder in den Anbau neu installieren. Ich hätte mir ein Architekt an deiner Stelle geholt der die Arbeiten koordiniert und die Rechnungen kontrolliert. Vor allen Dingen brauchst er einen Kostenvorschlag sonst ufert das bei den Handwerkern aus.
Viel Erfolg
@@dacat8171 Es ist halt absolut nicht sicher, wenn du in einem modernen Gebäude an eine stromführende Leitung kommst dann passiert dir im Normalfall absolut nichts, außer dass du einmal gut durchgerüttelt wirst. Wenn du bei einer klassischen Nullung dran kommst dann fehlst du halt, kann sich jetzt jeder raussuchen ob ihm die, sagen wir mal 25.000 - 30.000€ die er für eine neue Hauselektrik ausgeben muss, sein Leben Wert sind oder nicht.
Und was heißt schriftlich dokumentieren? Wenn du einen vernünftigen Handwerker hast erklärt der dir schon was Vorschrift ist und was nicht, was er machen MUSS sobald er an die Anlage rangeht, weil er ja sonst selbst mit einem Bein im Knast steht, da hilft auch kein unterschriebener Wisch vom Kunden dass er das nicht will - der Handwerker muss es trotzdem machen oder vom Auftrag zurücktreten da diese Zettel vor Gericht keinerlei Hand und Fuß haben da dem Kunden nicht zugemutet werden kann und muss (was ja auch richtig ist) dass er das technische Verständnis besitzt, zu verstehen was er da überhaupt unterschrieben hat. Ich bin selber Handwerker und kann dir dutzende DIN-Normen zeigen die dir schon sagen was ICH machen muss damit ich keine rechtlichen Probleme bekomme.
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen warum manche Handwerker so drauf sind, es langt ja schon ein Arschloch-Kunde der dich anzeigt und du kannst den Laden zu machen wenn du nicht alles nach Vorschrift machst.
Richtig geiler Content, finde es super das du keine halben Sachen machst, sondern direkt einmal alles! Geh ruhig tiefer ins Detail und zeige Step by Step die Umbauschritte und was du dir wobei gedacht hast. Weiter so 👍
Bruder mach die Videos länger 1-2 std das macht richtig Spaß.
Die Hagenschanze
Der neue Altschauerberg 8, nur ohne kagghaider
@@dacat8171 Absolut!
Oberhagenberg
Nach der Japan-Lachs-Durststrecke macht der Content jetzt echt wieder Spaß. Das ist mal ganz was anderes, aber deswegen umso spannender als „Hey guckt mal, ich habe mir den 47. AMG-Youngtimer aus Japan gezogen und stelle den jetzt für nen paar Monate aufn Hof.“. Gerne mehr davon und viele Videos zu den verschiedenen Bauabschnitten😊
Moin Hagen, danke dass das mit der Abschreckung noch geklappt hat.
Danke Dir mein lieber du hast mir nochmals die Augen geöffnet wirklich niemals ein altes Haus zu kaufen und zu renovieren... never ending Story :D
Da ist schon was dran.
Derzeit sieht das mit Neubau aber leider schwierig aus.
Auch neuere Häuser kann ein normal sterblicher sich nicht mehr Leisten. Die Imobilienpreise sind selbst in der Provinz viel zu hoch. Dies ergab sich aus der niedrig Zinsphase.Nach den Marktregeln müssten die Preise deutlich fallen. Das passiert leider nicht bzw. mancher spekuliert beim Verkauf auf noch höhere Preise. Alles Irre im Moment. Wer Zeit hat wartet noch. Der Markt wird sich bewegen. Viele Leute springen mittlerweile ab von ihren Neubau Projekten. Eine Gemeinde bei uns sind fast 40% der Leute in einem Neubaugebiet abgesprungen!
Es wird auch Verkäufe geben von Neubauten, da werden die Banken aber Druck machen. Ich denke die Preise bleiben vorerst hoch. In der Baubranche läuft es noch. Aber erste Firmen haben schon angemeldet es so weiter läuft mit der Explosion der Preise ihre MA nach Hause zu schicken. Alles schwierig. Die Preisteigerung ist etwas verständlich. Aus meiner Sicht aber nicht allein Pandemiefolgen und der Krieg dran schuldig. Es ist weitestgehend vieles ausreichend verfügbar. Selbst die Energie Probleme sind nicht eingetreten. Viel Spekulation und unsere EU muss flexibler reagieren. Der ganze Verwaltungsapparat ist träge und satt. Alles zu sehr überreguliert. Unsere Wirtschaft und Mittelstand muss von außen geschützt werden. Chinesen , Amis schon immer tun dies sehr stark schon immer.
Selbst den Russen trifft das Embargo bisher noch nicht so.
Selbst der versucht sich zu schützen. Nur die EU schaut zu. Für.was sitzen diese Palamentarier da in Brüssel.
Fangt nicht jetzt an mit nationalen Denken. Das ist schon seit den Achtzigern beschlossene Geschichte und mit dem Euro erst recht für uns alle Realität.
So ein altes Haus ist nicht alles Schrott. Wer so etwas kauft muss mit rechnen Man muss sich das genau ansehen und darf die Augen nicht verschließen.
Hagen muss da jetzt durch
Joar, wobei auch mit Neubauten einige Schwierigkeiten auftreten können :)! Sofern „man“ nichts selbst machen kann und für alles Handwerker benötigt, wird es derzeit richtig schön treuer
Ich bin sehr oft auf Neubauten unterwegs, und du darfst mir gern glauben, dass ich manchmal lieber in alten Häusern arbeite als in neuen 😂
das ist zwar eine never ending story, aber bei einem neuen Haus fängt mitunter die story niemals an ;-)
@@HahaEinClown Das glaube ich sofort...würde mir aktuell auch kein Haus in massiv Bauweise planen sondern in Holzbauweise auch wenn natürlich alles seine vor und Nachteile hat
Als Fachmann sehe ich da schon locker die 100 bis 200k für die Erdgeschoss-Sanierung.
Allein wegen Versicherung musst du alles nach Vorschrift machen. Die zahlt sonst im Schadensfall nicht. Habe ich schon miterlebt!
Da bleibt nur zu hoffen, dass du gute Firmen hast, die dir auch preislich entgegenkommen.
Besser wäre dann Abriss und Neubau gewesen…
Mit Eigenleistung kann man viel sparen. Alte Installation rausreißen kriegt man selbst hin. Tapezieren und streichen auch. Das einzige was ich machen lassen würde ist das Bad und die Elektroinstallation und eventuell neuer Boden. Und selbst bei der Elektroinstallation kann man auch selbst planen und dem Elektriker schonmal einiges vorbereiten. So lässt sich einiges an Kosten einsparen.
Und er hat noch 2 Stockwerke plus Lager und Halle im nirgendwo
@@Marco911 Hagen der ned mal ein Nagel einschlagen kann, ohne abzurutschen. Da müsst ihr Young Hagen Fans mithelfen.. ..
@@NeuerAlias4711 Weißt Du was Abriss und Entsorgung alleine kosten? So ne Hütte (wenn Du mit gleicher Wohnfläche und Etagenzahl bauen wolltest) baust Du heute nicht für 350.000 und auch nicht für 500.000€, dafür gibts gerade mal das kleine Einfamilienhaus. Sanierung ist fast immer die wirtschaftlichere Variante. Erst Recht wenn man viel Eigenleistung erbringt.
Jede Frage mit „was machen wir jetzt?“ wird mit „es wird teuer!“ beantwortet 😂
Moin, habe das exakt gleiche Projekt vor 3 Jahren gehabt. Das Haus sah aus wie ein schweizer Käse und von Innen wie in Baumarkt. Bis auf die Grundmauern und Gebälk alles gestrippt und einmal neu. War am Anfang auch ne harte Nummer, hinter jeder Deckenverkleidung, Tapete, Rollladenkasten wartete eine neue Grütze. Aber nie bereut. Dafür kennste dann dein Haus wie kein anderer und du kannst stolz auf dein Projekt sein. Würde ich wieder machen.
Mir gefällt dein Content mega - Autos und Haus ! Freue mich jedes mal, wenn was online kommt ! Bin auch am liebäugeln, sich in den jungen Jahren an so ein Projekt zu wagen --> kann hierbei vieles lernen auf was man achten muss und nicht direkt auf dem Schirm hat. Zieh durch und halte an deiner Vision fest - bis jetzt hast du alles gemeistert ;)
Wenn du eh schon die Wände auf hast für neue Elektrik nicht vergessen Netzwerkkabel und/oder Leerrohre mit rein zu legen. Leerrohre bieten - wenn sie ohne zu enge Kurven gelegt werden - die Option später Glasfaser bis in jeden Raum zu legen, oder was auch immer als nächste Netzwerkkabel-Technik kommt.
Eine Kostenaufstellung wäre interessant um zu sehen , ob man ggf auch ein solches Projekt stemmen kann und mit welchen Kosten gerechnet werden muß.
Mir ist bewusst, das es bei jedem unterschiedlich ist und zb auch an der Anzshl der Steckdosen , Schalter und Co liegt. Dennoch würde mich es Interessieren. Freu mich auf die weiteren Videos.
Einfache Faustregel, das Geld, was du für nen Altbau ausgibst, steckt du mindestens nochmal rein, um alles auf den Stand von Heute und Ordnungsgemäß zu haben. Einzige Ausnahme: Das Haus ist in einen Tadelosen zustand.
Einige Kaufen sich auch bewusst Bruchbuden, weil gerade Bruchbuden leichter sind umzubauen. Da rechnet man schon mit Problemen, die größtenteils eh egal sind. Weil wird ja geändert und umgebaut.
Servus, schönes Video.
Ich habe immer schon gehofft, dass mal ein Video kommt in dem ein Elektriker sich mal die Hütte anguckt.
Allein an der Verteilung hat man schon gesehen, dass die Bude keinen, seriösen, E-Check mehr besteht.
Gut, dass der Kollege dir die nackte, ungeschönte Wahrheit präsentiert hat.
Es ist natürlich alles mit ungemein teuer und es werde noch etliche Kosten auf dich zu kommen.
Als Elektriker muss ich dir wirklich sagen, dass die ganze Hütte neu installiert werden muss.
Das bedeutet natürlich Wände auf, Leitungen rein, Wände verputzen, Tapete drauf und streichen.
Um groben und ganzen kann man sagen, sobald ein Elektriker rein muss, - alles neu.
Es tut mir natürlich Leid, dass sich aus so einem Hauskauf so eine Sache entwickelt.
Du schaffst das und halt die Ohren steif. Wir glauben an dich
Liebe Grüße
Kontent auf GOLD Level mein bester
Das ist leider nicht ganz richtig, durch die neue Verordnung sind die Kamine nur bis 31.12.24 zu betreiben. Da sie nicht die Stufe 1 erfüllen.
@@istdochegal274 Auch das ist nicht ganz richtig. Offene Kamine und Kaminöfen die vor 1950 erbaut wurden und nur der Beheizung dienen, sind davon weiterhin ausgenommen. Einzig muss man bedenken, das offene Kamine nicht regelmäßig genutzt werden dürfen und besonders ineffizient sind. Eine Kassette macht sehr viel Sinn.
Da hab ich vor Schreck wirklich direkt den Like Button gedrückt. Kein Wunder wenn man da so angeschriehen wird.
Hätte nicht gedacht ,daß es so Spaß macht, dem Haus beim ab und wieder Aufbau zuzugucken
Durch ne Reaction auf deinen Kanal gekommen und bin total begeistert! Super sympathischer Mensch und spannende Hausrenovierung! Ich hoffe dass das Häuschen schön!
Na endlich gehts los💪🏻 sehr schön. Lass dich nicht entmutigen…mach’s gleich vernünftig…auch wenn es Anfangs mehr kostet, aber der Wert steigt ja auch mit jedem Schritt.
Großes Dankeschön von der Kopfhörerfraktion an dieser Stelle. Bestes Leben. 😊
Einer muss es machen und du bist genau der richtige Mann für das Problem und ist interessanter als wie immer die Autos 🙂
Ja
Der gute Mann wollte sowieso keine Autos mehr kaufen
Ich hoffe wirklich, dass das alles noch gut für dich ausgeht und du dann wirklich dein perfektes Eigenheim baust in dem du dich auch wohl fühlst.
Finde auch nicht verwerflich, wenn demnächst ein paar mehr Kooperationen kommen, weil ich mir nicht mal ausmalen möchte, was das alles finanziell für eine Bürde darstellt.
Finde den Hauscontent echt interessant zu gucken und auch echt super, dass die Experten mit vor der Kamera stehen und uns alles erklären.
"...... versuch ich mal den Heizkörper zu reparieren...." da hab ich mir wieder Sorgen um Dich gemacht: Heizung, Wasserhahn, Jalousiee.... Bitte lasst Hagen nicht an den Strom!!! 😂 Die Unterhaltung mit dem Elektriker: Zwei Welten! Was heisst das auf Deutsch LOL Elektrik NEU Mein tiefstes Mitgefühl- Der Windows Ton auch geil!
Der Hauscontent ist richtig geil! Bitte immer mehr davon, macht richtig bock zu schauen!
Der Handwerker Chef wirk beim ersten hinsehen echt Kompetent. Ich glaub du hast dir da gute Jungs rangeholt.
Das kann man jetzt noch nicht sagen, so einige können gut quatschen u sich alles aus dem Netz holen, aber das planen u ausführen (Anschlüsse/Verlegung usw) ist am ende wichtig. Bin selber Handwerker in fast allen Bereichen u dazu würde ich mich noch nicht äußern. Erstmal abwarten..
Wenn man auf Handwerker vertrauen MUSS, ist man meistens verlassen, daher sollte man viel selber machen um erstens Geld zu sparen u nicht später alles zweimal machen zu müssen. Spreche echt aus Erfahrung..
@@derv8freak deshalb habe Ich beim ersten Hinsehen gesagt.
@@HoJSimpson Dann sieht ja jeder Kompetent aus :-) alles gut, verstehe
@@derv8freak Ach komm ey. Wenn man was finden will findet man was.
Sehen alle Dollarzeichen beim ahnungslosen Loststeb
Das Haus toppt bisher alles an Content. Sicher, dass das eine so gute Idee war mit dem Haus oder wir haben Deinen Masterplan nicht verstanden ;)
Ein Haus ist immer eine gute Idee, allein das riesige Grundstück hat schon einen enormen Wert mit tendenz nach oben
@@trex_28 das Grundstück ja aber bei dem Haus bezweifle ich das. Wasserschaden in der Decke. Wasserschaden wegen offenem Anschluss. Alte Elektrik. Das Ding kann man besser direkt entkernen und neu aufbauen. Ich wette da kommen noch gefühlt hundert Videos bis das Haus fertig ist ;)
Vielleicht "Steuersparmodell"?
Früher Moped Harz Life Content, dann Auto Buisness und nun der Handwerker. Mach weiter so. Ich finde die Videos spannend. 🙋🏻♂️
Hab den Daumen hoch dagelassen, wenn man schon so nett gebeten wird😂 viel Erfolg weiterhin und durchhalten!
Also bei der Elektrik würde ich nicht sparen.
Wenn dir die Bude abfackelt hast du den Salat....wobei... gibt Platz für nen Neubau lol
Was soll da abfackeln... meine Güte, alles Laien und geprägt voller Angst - typisch Alman 😀
@@tomvanegmond3877 Ja sorry hab vergessen dass Kabelbrände Fake News sind
@@HoJSimpson Die Kabel heute haben den gleichen Querschnitt wie früher.
Haha, ich fühle das so sehr, als Besitzer eines komplett sanierten Vierseitenhof. Glücklicher Weise hatte ich jedoch genug Knowhow im Freundes und Bekanntenkreis.
Viel Glück und Erfolg Hagen.
Eines Tages wirst Du alles genießen können. Auf dem Weg dahin bekommst graue Schläfen oder gleich kreisrunden Haarausfall. 😜👍
Also mir gefallen die Videos persönlich sehr, mit dem Haus ist das wirklich momentan sehr interessant mal neben den Autos wirklich guter Content und ich denke du könntest wenn du das ausbalanciert mit Autos und Haus ganz gut was mit rausholen, damit dem jungen burschen die kohle auch nicht ausgeht 😂. Weiter so Hagen!
Wie schnell einige Leute vom Schrauber- zum Renovierungsexperten werden, unglaublich.
Hagen, willkommen jedenfalls in der Welt der eigenen Immobilie, die einen teilweise mehr auf trapp halten kann, als irgendein Kfz.
Mein größter Albtraum, Wasserschaden. Hatten wir auch schon vier Male, durch unterschiedliche Ursachen (defekte Drainage, defektes Abwasserrohr, Frischwasser etc). Um das zumindest recht zügig zu bemerken empfehle ich Wassermelder. Die gibt es je nach Geldbeutel in den verschiedensten Ausführungen. Die günstigste mit integrierten Akku reicht. Ähnlich wie Rauchmelder in den Wohn-Schlafräumen oder Hitzemeldern in der Küche. Mein zweitgrößter Albtraum, Brand. Ob nun durch ne Kerze oder durch alte Elektronik. Von daher, da unbedingt auf Nummer sicher gehen und dem Elektriker vertrauen bzw mehrere Meinungen dazu einholen.
Safety first mein Guter und noch viel Erfolg beim Umbau.
Überlege dir im Zuge der Sanierung vielleicht noch eine andere Nutzung der Räume...kurze praktische Wege usw.
So, ich Experte halt dann auch mal die Klappe. Tschöö
Augen zu und Durch 😎
Wird auf jedenfall Interessant 😁👍👍👍
Ich hab auch noch alte Leitungen in meiner Mietwohnung. Sicherungskasten ist top. 3 Sicherungen für die ganze Wohnung, neben den Sicherungen für den Herd.
1 Sicherung für die Steckdose im Bad.
1 Sicherung für eine 3er Stockdose in der Küche.
1 Sicherung für den Rest der Wohnung. 🤣
Und natürlich über alles mit dieser klassischen Nullung.
Wenn Elektrik neu dann gehört die Verteilung in den Keller😁
Viel Erfolg eim Saniere , interessante Videos. Hol dir den LT her, dann hast du eine Mobile Küche ☺️🍲
Als ich mein 60er Jahre Haus übernommen habe fehlte dort auch die Schutzschaltung .
Wahrscheinlich ähnlich wie bei dir. Habe dann auch alle Kabel neu verlegen lassen da auch bei hoher Leistung die Sicherungen rausflogen.
Hat mich tausende gekostet ,im Nachhinein bin ich aber jetzt zufrieden.
Das sind halt die Probleme wenn man ein altes Haus kauft.
Dennoch wünsche ich dir alles gute und hoffe das du der Lage Herr wirst und irgendwann alles nach deinen Wünschen funktioniert.
Nicht aufgeben irgendwann wird alles gut.
Wichtig ist ne gute Bauleitung die alles überwacht da ist immer viel Potential was ungünstig laufen kann. Bei der Planung der Baumaßnahmen würde ich 2 Meinungen einholen. Heutzutage könntest Du auch einen digitalen Zwilling der Bude erstellen und dort alles in Ruhe durchgehen/planen.
Ach und wenn Du alles energetisch gut ausbaust sind Fördergelder drin....
"energetisch"... Ja und dann schwitzt das Haus, das Raumklima ist im Arsch und Schimmel entsteht, weil überdämmt wird...
@@tomvanegmond3877 naja momentan steht das Haus auch nicht gut da. Davon ab geht es um Förderung wenn es geschickt gemacht wird lohnt sich das plus Einsparungen bei der Heizung und im Sommer bei der Kühlung. Auflagen hierzu wird es ja ohnehin geben.
Das beste ist mit Lehm... Alles moderne überdämmte hast nur Ärger und Schimmelpilze gratis
@@stevemocks8515 Ja da hast du Recht, denn das ist das Beste für ein gesundes Raumklima. Heute wird leider zu oft überdämmt und dann wundern sich die Leute, dass sich Schimmel entwickelt. Zudem gibt es Probleme, wenn es dann mal brennt. Dann brennt es nämlich wie Zunder auch wenn drauf steht schwer entflammbar und es bestimmte Schutzklassen erfüllt. Ich bin auch kein Freund von der ganzen Dämmerei...
Wenn man die ganzen geplanten Umbauarbeiten am Anfang ernst meint, dann ist die Elektrik noch das Wenigste. Und den neuen großen Verteilerschrank würde ich direkt im Keller installieren.
Wie ist eigentlich der Plan? Wohnen in Hardegsen und Hamburg? Autos sind dann wo? Bleibt der Imbiss?
Hey mein Freund, wenn Du an der Elektrik was machst (veränderst), musst Du die Anlage sowieso auf den aktuellen Stand der Technik bringen (VDE Bestimmung). Ist auch besser im Fall der Fälle, wenn Du deine Versicherung in Anspruch nehmen musst.
Die Elektrik muss aufjedenfall neu .Wenn was brennen sollte gibt es zusätzlich noch Probleme mit der Versicherung. Eine neue Küche mit allen Elektrogeräten hat eine andere Stromaufnahme wie die Alte.Mach weiter so du schaffst das.Da bin ich mir sicher.
Quatsch! Probleme bekommst du nur mit der Versicherung, wenn du es neu machen lässt und es dann nicht den aktuellen Bestimmungen laut VOB entsprechen würde. Bei Bestandsbauten greift der Versicherungsschutz, weil ja alles damals den Bestimmungen entsprochen hat, die zu jener Zeit als das Haus gebaut wurde aktuell waren.
@@tomvanegmond3877 Quatsch !
Der Sicherungskasten entspricht schon nicht mehr dem Alter der Kabelverlegung, Sicherungsschalter - keine Schraubautomaten ! Und wenn Du nur eine Steckdose neu machst, ist es schon aus mit dem Bestandsschutz, dann ist gemäß VDE zu installieren, und zwar der aktuellen.
@@BK-qp4uq Der Sicherungskasten muss neu gemacht werden. Das würde ich auch machen, aber um den Sicherungskasten ging es in meinem Kommentar überhaupt nicht, sondern um die Verkabelung der Elektrik. Die Verkabelung der Elektrik würde ich am Hagens Stelle nicht rausreißen lassen, sondern nur den Sicherungskasten neu machen lassen. Ich selbst würde es nur dann ändern, wenn ich es auch selbst raus reißen, selbst Schlitze ziehen und selbst neu verkabeln könnte. Ich kann das, aber ich denke Hagen kann das nicht und Hagen müsste es machen lassen und das ist natürlich kostenintensiv. Wenn ich nur die Steckdosen neu rein schraube, muss ich dazu nicht alle Kabel rausreißen und neu machen. Das ist Bullshit! Steckdosen und Schalter kann man zudem auch alleine wechseln und braucht nun wirklich keinen Elektriker dazu! Ich habe auch in einer Mietwohnung neue Steckdosen und Schalter eingebaut und würde nie auf die Idee kommen da alle Kabel raus zu reißen! Wenn du die Elektrik komplett neu machen lässt bist du mit 10.000 bis 17.000 Euro dabei (inklusive Renovierung)! Und eines kommt zum anderen! Das ist ja noch lange nicht das Einzige was Hagen machen lassen muss und Eigenleistung ist bei Hagen nur ganz wenig möglich, weil der gute Mann keinen Plan vom Handwerk hat. Eine elektrische Anlage, die zum Zeitpunkt der Installation der damaligen Normenlage entsprochen hat, darf grundsätzlich auch heute noch weiter betrieben werden und wenn da Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter in der Wand liegen, dann ist das vollkommen okay und ausreichend. Genau solche Kabel mit der Stärke würden heute auch wieder dort reingelegt.
@@tomvanegmond3877 Du hast mich überhaupt nicht verstanden.
Der Sicherungskasten ist jüngeren Baudatums als die Verkabelung. Das heißt, an der E-Anlage ist schon "rumgepfuscht" worden. Punkt ist, demzufolge gilt eben nicht mehr: "solange Du nichts veränderst..."
@@BK-qp4uq Das ist klar und ich habe dir verstanden. ABER im Sicherungskasten ist herum gepfuscht worden und bei einzelnen Steckdosen. Den Sicherungskasten würde ich daher neu machen lassen und die Dosen und Schalter mal nachsehen. Die Verkabelung der Elektrik würde ich aber in der Wand lassen und die musst du nicht erneuern, nur weil du den Sicherungskasten neu machst. Vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet.
Also ich finds echt krass, Hagen ist wirklich der Inbegriff des Wortes Ehrenmann! Bis aufs YFood placement, ja ich weiß der bums muss ja auch bezahlt werden…, mal wieder nen 10/10 Video. Hab dich letztes Jahr irgendwann entdeckt und bist seit langer Zeit der erste neue deutsche YT Kanal den ich aktiv verfolge 👍🏼
Ich wünsche dir alles gute und viel Erfolg bei deinem Geschäft wird nicht billig der Umbau
Wenn man schon quasi einmal alles renoviert, dann auch noch gleich alle Leitungen. Wasser und Elektro mitmachen, ist zwar auf den ersten Blick teuer aber immer noch besser als immer wieder irgendwo ein Schaden. Hagen meinen Respekt hast Du, dass Du dieses Projekt machst. 👍👏
Auf jeden Fall machen... Habs in meinem 100-jährigen Bahnhof auch alles neu verlegt und wusste danach, dass ich mich nie mehr kümmern muss. Bestes Gefühl! Beste Grundlage!
Bin durch Staiy hier gelandet und freue mich immer auf Updates und neuen Content zum Haus.
Bin richtig am mit fiebern 😄
Das ist völlig normal. Ist ein altes Haus. Würde bestimmt auch einkalkuliert. Wenn nicht wäre das blauäugig. Und Hagen ist ja ein schlaues Köpfchen 🤗
Ganz genau. Stimme da voll zu.
Danke dir für alles Hagen. Besonders dafür, dass du mir zeigst, dass ich neu bauen werde
Lass die Elektrik auf jeden Fall ordentlich machen 😅
Ich finde es gerade voll interessant 👍
Bin selber - etwas - in dieser Situation.
Danke Hagen ❤
Wird ne interessante Reihe….bitte mehr davon👍👍👍👍
Sobald die Kabel1 Erzählerstimme kommt weiss man das es ein gutes Video wird 😂👍
Und nach Fertigstellung des neuen Schlachthauses gibt‘s besten Metzger Content ohne Ende ! Bitte auch gutes Pferdefleisch mit in den Verkauf nehmen, das bekommt man nicht überall !
Hmmm, Lasagne mit viel PS.👍
Mal wieder mein Sonntag gerettet
Hey Hagen.. Ich finde es eine richtig Klasse Videoreihe. Und lass Dich nicht runter ziehen.. Gerade mit den Kabeln war es Standard als man es gebaut hat. Hört sich alles schlimmer an als es ist. Klar kostet es einmal Geld, aber diese Arbeiten macht man ja nicht alle 10Jahre und danach hast Du eine Top Immobilie! Mach weiter so 👍
Endlich wieder HAGEN-Dorfstep 💪
Naja, die Elektrik aus der Zeit war halt nun mal so. Generell hat man da auch Bestandschutz. Stegleitungen wurden gerne verwendet, man konnte statt 1,5 qmm 1qmm verlegen, da die Leitung die Wärme besser abgeben konnte. Weniger Kupfer = weniger kosten.
Bei einer Renovierung sollte es trotzdem alles neu gemacht werden. Dabei Netzwerkkabel nicht vergessen.
Warum fängst du nicht im oberen Stockwerk mit deiner Sanierung an? Jetzt machst du unten alles schön und dann trampelst du den Dreck von oben später durch den frisch renovierten Flur. Das macht doch keinen Sinn.
Moin!!! Erst einmal einen traumhaften Sonntag hier jedem gewünscht. Like ist raus. 😉
Nun gehts los mein Allerjutster! Wünsche dir viel Kraft und Moneten für den Umbau 👍🏼
das ich hier mal bau und heizungs content finde hätte ich wirklich nie gedacht xD ein wahrer allrounder der hamburger jung
Klasse, direkt in der ersten Szene wo die Arbeiten beginnen, wird erst mal ein riesiger Schaden entdeckt. Genau das braucht man beim renovieren…
Elektronik, Wasserleitungen komplette neu, ich weiß gar nicht warum darüber so großartig nach gedacht wird! Das muss einem schon beim Kauf klar gewesen sein!
Endlich der versprochene kein Auto Content.
Geiler Content. Ich stand und stehe vor einem ähnlichen Problem. Das was ich gelernt habe: Gleich alles richtig machen. Es wird nur teurer wenn man es aufschiebt.
Moinsen aus Bayern🤙🏼👍🏼
Ich habe einen alten Fachwerkhof, ich kann dir nur raten die Elektrik zu machen und genug Steckdosen, Netzwerkdosen TV Dosen etc. einzuplanen sonst ärgerst du dich später. Ich habe mit Steckdosen, Netzwerkdosen, TV Dosen nicht gegeizt. Netzwerk finde ich persönlich noch wichtiger als TV Dosen. Auch machen Leerrohre in der Wand Sinn um später auch mal die Leitungen einfacher austauschen zu können. Momentan ist der Standard Cat7 bei Netzwerkkabeln, in 10 bis 15 Jahren sieht das sicher anders aus. Und du weißt nie welche Überraschungen da noch so "zusammengetütelt" sind in den Verteilerdosen. Ich habe schon genug verschmorte Lüsterklemmen gesehen und im alten Haus (50er Jahre Häuser -->schlimmste Bausünden ever) auch schon mal eine brennende Dose gesehen durch Zufall in der Nacht. Ich schlafe erst ruhig wenn auch der letzte Raum neu verkabelt ist :-)
Zum Elektriker. Sehr symphatischer Typ, aber da such dir lieber nochmal einen anderen. Viele Sachen wie er es umbauen würde ist nicht ganz richtig bzw kann man besser u einfacher lösen. Da wo er über die Decke gehen wollte, kommend über den Boden mit Zuleitung u dann nur Lampe über die Decke. Wen n diese aber bereits 3x1,5 hat mit Schutzleiter (grün/gelb) reicht das völlig, da musste die Decke nicht zerstören, also den Beton oberhalb des Holzes. Wenn der Herd bereits eine NYM 5x2.5 zu liegen hat, kannste es ganz einfach umbauen, hätte er eigenlich gleich machen können. Die drei Adern von der einen B16 Sicherung runter u auf 3x B16 aufklemmen u fertig, den Platz findet man schon noch. Dann neue Leitung von Dose zum Herd u fertig. Statt der Dreiadrigen eine mit fünf. Denn was er sagte mit "darfst nicht alles gleichzeitig anmachen u nicht zu lange" ist gefährlich. Kabel wird zu heiß oder Anschlüsse verschmoren schnell. Und an Steckdosen wo der Schutz fehlt u der Null gebrückt ist, sollte man auch nicht mehr betreiben, eben gefährlich wegen der übertragen auf den Körper :-( durch den Metallkorb an der Steckdose oder des evtl. defekten Gerätes.
Lieber Hagen. Haus kaufen ist toll, aber wenn man für jeden Scheiß eine Firma braucht bringt das nix. Glaub mir, das Geld deiner Autos wird komplett aufgebraucht. Das geht sehr schnell.
Abriß usw hätteste ja mal selber machen können, hast Du keine Freunde die dir helfen oder sind das eigentlich keine richtigen Freunde.
Außerdem lernt man da ungemein zu, wenn man sowas mal allein versucht. Abriß kann doch jeder oder??
Grüße aus der Hauptstadt
@@dacat8171 Ja leider, das hab ich auch durch. So spielt das Leben
Bei Elektrik 1x neu gleich Leerrohre für Netzwerkverkabelung mit reinmachen 👌
Den Tempel für 250k ..... geiler Schnapper.... aber da kannst du nochmal 100 bis 200k planen bis das alles schicki is.... also AMG weg und schick die Höhle
Bei dem Grundstück lohnt sich die Investition aber auch. Das wird super, wenn es schick gemacht wurde! 😍
Achja wenn du dir heutzutage die schalter in manchen alten wohnung anschaust da fehlt auch überall schutzleiter einfach nur phase auf dem schalter.
Beschreibt er auch ganz schön bei 13:21
Die neuen Backofen laufen über eine ganz normale Steckdose und bei kochfeldern gibt es auch die Möglichkeiten über 220v laufen zu lassen
Ich habe neulich in meinem Haus ebenfalls die Elektrik neu machen lassen und in Eigenleistung geschlitzt. Man sieht nach 3 min schlitzen aus als wäre man in einen Sandstorm geraten. Der Dreck war einfach Wahnsinn 🙂 Zeig uns mehr von der Haussanierung. Abo wurde angeklickt 🙂
Ich als Elektiker kann dir auch nur empfehlen die ganze Elektrik neu zu machen, da du eh fast alles aufreißt bis zum Rohbau wäre der Aufwand nicht ganz so schlimm, dafür aber eben viel Arbeit und teuer. Dafür hast du dann bis zur Rente Ruhe!
Unbedingt Neu machen die Elektrik. Sonnst fackelt das Anwesen irgendwann mal ab - Garantiert.
Sehr schönes Projekt, ich freue mich schon auf Fortsetzungen!
Jo Hagen, mach dir kein Kopf mit den Kabeln. Das hört sich heftig an, aber wenn eh alles raus ist, ist das alles nicht der mega Aufwand! Ein zwei Tage und gud is.
und einige Tausend Euro später :o
Ich habe mir sagen lassen, egal ob Neubau oder Sanierung, Dinge bei denen man dabei nicht sparen sollte, sind Heizung, Dach/Dämmung und Elektrik sowie Leitungen/Sanitär. Ich selbst habe kein Eigenheim, aber meine Schwester hat vor zwei Jahren ein Haus in ähnlichen Zustand gekauft und ist seitdem dabei zu sanieren. Die Fragen, was man komplett neu macht und was man nur aufhübscht, kenne ich daher gut vom Erzählen. Ich wünsche dir starke Nerven und gute Beratung. Über manche Entscheidungen auch ruhig mal schlafen, aber ich glaube, auf lange Sicht, fährst du am besten, wenn du die Grundsubstanz ordentlich machen lässt. Ich drück die Daumen ✊
Mach lieber einen neue Unterverteilung für jede Etage, es wird viel übersichtlicher, neu machen musst du es eh.
HV mit Zähler im Keller und UV in jede Etage. Dann lassen sich die einzelnen Etagen auch besser einzeln renovieren.
@@Marco911genau so. Dabei aber beachten, wenn man im EG anfängt, gleich die Zuleitungen für die anderen Etagen mit zu legen.
@@Karsten12 Ich würde auch möglichst viel in Leerrohre verlegen. Macht nachträgliche Zusatzinstallationen viel einfacher.
Ein Haus voller Überraschungen. ^^"
Sieh eine neue Verkabelung aber auch mal als Chance.
Wenn schon was gemacht wird, kannst du dir auch nochmal anschauen, ob du gleich an anderen Stellen auch noch Steckdosen oder vielleicht LAN-Kabel haben möchtest. Sei es für Fernseher, Beamer, automatische Rollladen oder irgendwelche Smarthome-Spielereien.
Theoretisch kannste auch gleich n KNX System dazu einbauen lassen... wenn du ne Kooperation mit entsprechenden Firmen bekommst.
(Schau dir dazu vielleicht das neue Video von "Spiel und Zeug" an)
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen und obwohl ich neu auf dem Kanal bin, ist eines schon mal klar... ich werde jedes Video zu diesem Haus anschauen. Egal wie lange der Umbau dauert :)
Moin meister
Offener Kamin ist fast wie ein offenes Fenster. Scheibe vor.
Den Schornsteinfeger nur sagen, das der ab und an nur mal angemacht wird.
Unter einer bestimmten stundenzahl im Jahr sind Genehmigungen einfacher.
Bestimmungen sind nen eigenes Thema
🎉
Moin Hagen, wie is eig. die Elektrik in der Dachwohnung. Sicherungskasten dort sah ja frisch aus. Und warum eig. in das Zimmer ziehen wenn unzerm Dach ne Ok Wohnung ist 🤔 Ikeabett reingeknüppelt und abdafür. Kommt auch der Dreck vonn der Baustelle weniger hin
Beste
Das is so mega spannend alles, freue mich kmmer auf Updates
Lieber Hagen, habe selbst eine Wohnung geerbt und (fast) das gleiche durch, wird alles richtig schön teuer :)! Last but not least, am Ende wirst du dein Traumhaus haben 🎉
Wie soll das jemals ein Traumhaus werden?
@@peterhuber8745 , mit viel Geld und Nerven wird das „irgendwie“ funktionieren :), jedenfalls möchte ich derzeit nicht mit dem Herrn Amstep tauschen ;)
@@christianbrandt5139 Dann hast du aber immer noch ein altes Haus in einem Ort zu dem du keine Beziehung hast,Das ist doch genauso wenn er mit dem Maybach in Urlaub fährt und dann in ner Jugendherberge peent
@@peterhuber8745 ganz ehrlich? Im Endeffekt doch perfekt, insbesondere auf dem Dorf / Land sind die Nachbarn meistens mega aufmerksam, sofern Sympathie besteht, geile Sache ;). Haha, mit dem Maybach vor die Jugendherberge fahren -> cooles Beispiel, why not, Abends sicherlich neben einer Abschlussklasse eine lauschige Nacht :)
Wie hart die Realität zuschlagt😂 das Ende jetzt schon legendär. Das wir schon!!!
So gut wie das ankommt, ist Maex der nächste mit eigener Bruchbude 😁
Moin Hagen, ein kleiner Tip: lass dein Hauptabwasserrohr kontrollieren. Da kann man mit einer Kamera durchfahren. Viele Grüße
Kleiner Tipp von jemandem der auch eingezogen ist und stück für Stück saniert: Wenns finanziell geht einmal alles neu. Wasser, Abwasser, vor Allem Strom. Hab den Sicherungskasten auch noch unterm Dach, weil der Strom hald früher von oben kam. Wenn man jetzt was ändern will, findet man keinen Elektriker, weil der alles neu machen muss damit es legal ist. Um die Elektrik neu zu machen muss man eigentlich wieder in den Rohbauzustand!
Das war wieder eine Überraschung - eigentlich ja zwei. Bin gespannt welche Überraschungen diese Wundertüte in der nächsten Episode bereit hält... Vielleicht gibts nächstes Mal zur Abwechslung mal was Positives, würde es dir gönnen. Das war echt viel in kurzer Zeit.
Den Handwerken immer ausreichend Getränke und Snacks bereitstellen! So läuft die Arbeit viel geschmeidiger und es wird zu einer Plus Plus Situation! :D