1958 - Von der Saar nach Wiesbaden - Zollgrenze - Autofahrt - Stadtrundgang - Renault Dauphine
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Ausflug aus dem Saarland durch Rheinland-Pfalz in die Landeshauptstadt Hessens, nach Wiesbaden. Seit der Angliederung des Saarlands an die Bundesrepublik Deutschland durften die Fahrzeuge bis Ende des Jahres 1958 ihre saarländischen Kennzeichen behalten, erst dann gewannen die weissen Schilder mit schwarzer Schrift Oberhand. Hier, Pfingsten 1958 passieren die Reisenden auch noch eine Zollgrenze nach Deutschland, denn die wirtschaftliche Angliederung an Frankreich bestand noch bis zum 5. Juli 1959. Nach langer Fahrt durch grüne Täler erreichen wir Bingen am Rhein. Mit der Fähre geht es rüber nach Hessen und dort nach kurzem Zwischenstopp und Wagenwaschen bei Freunden, auf einen Besuch in der Landeshauptstadt mit Kurpark, Stadtrundgang und einem Sprung zum geschichtsträchtigen Stadtschloss, jetzt Sitz des hessischen Landtags.
Trip from the Saarland to West-Germany by car. Back in 1957 the people from the Saar-region located at the french border decided in a referendum to be a part of West-Germany. In a transitional phasis until 1958 the number plates of their cars remained the old ones. For a trip to West Germany they even had to cross a border, because the Saarland belonged to the French economy sector until 1959. After a drive through green valleys, we reach the Rhine River at Bingen in the Rhineland Palatinate, cross the Rhine to Hessen and after a car wash at a friends house, we see Wiesbaden Hessen´s capital with a city roundtrip. Anfragen/requests: archiv@koelnprogramm.de
Echte Filmschätze aber wirklich klasse! Vielen Dank dafür
Hello to all our good German friends from England.
I always enjoy watching this channel because I find it fascinating to take a glance of Germany as it was in the past and seen places I have been to.
Als wär's gestern gewesen ... eine wunderbare Zeitreise! Minute 2 ist der Binger Hafen. 4:30 Wiesbaden Landtag / Marktplatz
Very good sound effects!
Schöne Erinnerung!
Brilliant.
Thanks for posting.
Stay safe.
Die Klamotten der Leute, die alten Autos, VW Kaefer, T1 Buli, 3 Rad Tempos... usw....
Ich bin 1959 geboren. Heute sieht meine Heimatstadt Wiesbaden ganz anders aus. Die Straßen existieren nach wie vor, auch so einiges andere.
Aber, Wiesbaden is weiter sehr schön!
Great little car, our second family voiture in 1958, quite rare in England in those days. similar owners would hoot when passing. I remember there was a fire under the dashboard, not sure what happened after that
Geijel :-) Der Typ hat's geschafft. Sogar sein Wackeldackel ist selbstlaufend. Der landet bestimmt gleich auf der Hutablage.
Diese Renault Delphine ist Wunderschön.
10/10.
Heute gibt es nur Kühlschrank oder Hässliche SUV.😁😂🤣
Renault - Créateur d'automobiles! Lustiges (Privat?-)Werbefilmchen. :)
Wow !! Die "Dauphine Luxe export" ist Blitz-blank !! Aber die Nr 17 auf dem Nummernschild kommt nicht aus der Saar, sondern vom "Département" Charente-Maritime (bei la Rochelle, W. Frankreich- Atlantische Küste) ) . Schöne Zeiten und fröhliche Leute, schöne Städte, und Landschaften (und Lederhosen !!!😁).... Damals läufte die Welt noch nicht auf dem Kopf ....
Die Familie kam aus dem Saarland und war deutschsprachig. Die 17 steht für Zulassungsort St. Ingbert. Check: saar-nostalgie.de
@@filmschatzarchiv Danke ! 👍👍 für Saar-Nostalgie und die schönen fotos !!
@@filmschatzarchiv Hallo
Ja, auf saar-nostalgie gut erklärt. Das O war noch frei. Um nicht mit der Null verwechselt zu werden, hat man das E angehängt.
Glück Auf.....Frank
Schönes Ambiente Wiesbaden !
Some of this looks as it may have been filmed near where my family was once stationed. (Neubrucke Kaserne,a joint US Army/USAF installation near Baumholder.....Kreis Birkenfeld) The shots on the river (either the Rhein or Mosel?) especially. (And if the previous borders of this era were still extant at the time,I could've actually walked to Saarland. Next town east of Neubrucke on 327 was Nohfelden,just inside Saarland. Just a short few Km's. IIRC that region was still under some kind of French control up to about 1970.and was more or less part of it IIRC till 1956-57??)
And they sure showed off their little Dauphine. Must've just bought it?
Tres belle voiture, Dauphiné... cette une Renault d'avance ?
In der letzten Szene ist sogar noch ein Bahnbus der Marke Faun O7V zu sehen, schade das der Film hier endet!
Kann jemand bitte die Straßen bei 4:55 und 5:06 nennen bitte? Danke!
Tolles Video bitte mehr von Wiesbaden 👍
Ist das ein Tonfilm? Nachvertont? Danke!
Die meisten filme hier sind im original stumm und wurden nachvertont...
Wir sehen das heute als die gute alte Zeit. Die Menschen früher hatten jedoch auch ihre Probleme. Das Leben war immer hart und unfair. Wir denken halt gerne daran wie idyllisch es war bei Oma und Opa Hausmannskost zu essen usw. Ooa jedoch fuhr teilweise 1 Stunde mit dem Fahrrad zur Arbeit und zurück.
That is one hairy, but pretty, dachshund.
Sehr gute Aufnahme bestimmt mir16 mm
Saarbrucken?
In Spanien rollten eine ganze Menge es galt als die Witwen Autos weil Hintern Motor und wenig Gewicht vorne. Aber trotzdem ein schönes Ding.
Welche Grenze ist das? Wo?
Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und der Bundesrepublik. Der vollständige wirtschaftliche Beitritt des Saarlandes erfolgte erst Mitte 1959.
pkw: Renault Dauphine.
richtig schönes Auto.
Das waren noch Zeiten als man nach einer Reise ins "Reich" abends wieder ins gelobte Land zurückkehren konnte.
Das Auto wird gewaschen und die Damen werden gepudert ;)
3:15 - Zwei Herren putzen den Renault als unerwartet noch eine Dame dazu kommt
👀👍
Ein Renault Dorphine Gordini
Es muss nicht immer DS sein!
First