Rundballen statt Fahrsilo | Göweil Rundballenpresse | Familie Schöftner | I farm it my way

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ย. 2019
  • Rundballen statt Fahrsilo: Diesen Schritt hat Florian Schöftner aus Oberösterreich gewagt. Sein Futter fährt er seitdem mit einer Press-Wickelkombination von Göweil ein. Einen Tag lang begleiten wir den jungen Landwirt bei der Ernte. Wir schauen uns seinen Betrieb an und sprechen über seine Beweggründe für die Umstellung.
    Liebe Zuschauer, jetzt seid ihr an der Reihe: Wie steht ihr zum System Rundballen? Welche Technik setzt ihr zur Futterernte ein? Schreibt eure Meinung unten in die Kommentare und lasst ein Like da, wenn euch diese Reportage gefallen hat. In nächster Zeit stellen wir euch weitere Göweil Kunden mit ihrem Betrieb, der eingesetzten Technik, ihren Ansichten und Philosophien vor. Abonniert unseren TH-cam-Kanal, wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt.
    Ihr arbeitet auch mit Göweil Maschinen? Postet euer Foto auf Instagram mit dem #ifarmitmyway, damit wir es alle sehen können!
    Dieses Video ist im Auftrag der Firma Göweil Maschinenbau GmbH entstanden: www.goeweil.com
    Umsetzung: Christian Leitner
    Sprecher: Roland Slaby
    Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com.
    Website: www.agropictures.com
    Agropictures auf Facebook: / agropictures
    Agropictures auf Instagram: / agropicturescom
    #goeweil #rundballen #agropictures
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 269

  • @fritzfuchs8730
    @fritzfuchs8730 4 ปีที่แล้ว +220

    Sein T-Shirt hat die Vorstellung der Familie recht überflüssig gemacht 😂

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +19

      Nicht überbewerten. Der Florian ist ein total lieber Familienmensch. ☺️👌🏻

    • @franziskastiegler4695
      @franziskastiegler4695 2 ปีที่แล้ว

      Land wird Praxistest

  • @maxelement4267
    @maxelement4267 4 ปีที่แล้ว +49

    Das T-Shirt bester Mann 😅👍🏼

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +5

      😁

    • @maxelement4267
      @maxelement4267 4 ปีที่แล้ว +2

      @@agropictures achtet darauf das nächste mal was im hinter grund so abläuft und im Vordergrund. Aber ansich ein mega gutes Video mit gutem Thema.

  • @Gaxi917
    @Gaxi917 3 ปีที่แล้ว +12

    Man muss schon sagen, Siloballen sind schon gut. Er hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Grüße an Familie Schöftner!

  • @michael_f8394
    @michael_f8394 4 ปีที่แล้ว +26

    Aiso wir machen solange Fahrsilo bis es voll ist und dann Rundballen!✌🏻🤷‍♂️ Super Video!!

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +6

      Das machen eh viele Betriebe so. Eine Mischung aus beiden Verfahren macht ja auch Sinn. Danke für dein Lob zum Video.

  • @florianweber451
    @florianweber451 4 ปีที่แล้ว +18

    Ich finde es kommt auf den Betrieb an, wenn man genügend Fahrer/ Helfer hat dann ist das Fahrsilo eindeutig besser, da man zwar mal 2-3 Tage stress hat aber dann wieder einen Monat ruhe. Zudem bringen Siloballen sehr viel Müll mit sich. Wenn man jedoch nur alleine ist oder zu zweit und dann noch kleine Kinder daheim hat sind Siloballen eindeutig die bequemere Variante

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank für deine realistische Einschätzung.

  • @Jerseyhunger
    @Jerseyhunger 4 ปีที่แล้ว +44

    Habe ein Göweil Wickelwagen, super Sache, Aber wenn man 2 Durchfahrtssilos hat macht man keine Ballen viel zu viel Müll was da entsteht, da muss man Bio hinterfragen und das zu recht,mit der Frage musste ich mich auch schon mehrfach auseinandersetzen, ist ja auch die teuerste Variante Silo zu machen.Allerdings sind die qualitäten super , man kann verschiedene portionen mischen und kann es sehr schön selber machen. Gruss Thomas

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +4

      Stimmt alles. Jedes Verfahren hat seine Vor- und Nachteile und somit seine Berechtigung. Jeder Betrieb muss das individuell für sich entscheiden.

  • @susanne6120
    @susanne6120 4 ปีที่แล้ว +21

    Wir haben auch ca. 1000 Silageballen im Jahr. Wir haben derzeit eine Krone Kombi. Ein Vorteil ist auch, dass man nicht alles auf einmal mähen muss.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt. Genau das gleiche sagt Florian im Video auch.

    • @tx6411
      @tx6411 2 ปีที่แล้ว

      wie viele ha entsprechen ca 1000 silageballen?

    • @karstenharms4697
      @karstenharms4697 2 ปีที่แล้ว

      Ich würde auch schön bei der Krone bleiben.

  • @projekte_5881
    @projekte_5881 4 ปีที่แล้ว +64

    Bei ballen ist der Plastik müll da daher benutzen wir fahrsilos da binutzt man immer wider die selbe folie

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +5

      Wie oft nimmst du die Folie?

    • @projekte_5881
      @projekte_5881 4 ปีที่แล้ว +3

      agropictures 2 mal

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Ok, dann ist sie aber kaputt.

    • @projekte_5881
      @projekte_5881 4 ปีที่แล้ว +6

      Ja dan hat sie par löcher und wirt dan für unterlagen benutzt man müste ballen Folie öfters benutzen können oder ein material der Natur freundlich ist ;-)

    • @SIRE0815
      @SIRE0815 4 ปีที่แล้ว +10

      Hauptsache Bio .....

  • @fasackerhofagrarvideos
    @fasackerhofagrarvideos 4 ปีที่แล้ว +7

    Tolles und interessantes Video 💪

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich. Vielen Dank! 😀

  • @julian6056
    @julian6056 4 ปีที่แล้ว +6

    Sehr interessant 👍

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich, danke! ☺️

  • @The1337Rainman
    @The1337Rainman 4 ปีที่แล้ว +16

    Wahnsinn wie gut der alte Liebherr Radlader noch aussieht ! Klasse wenn Leute auf ihren Kram aufpassen

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +3

      Der hatte sicher eine Vorgeschichte am Bau. Für die Arbeit am Hof passt die Maschine gut. Besser als jeder Frontlader.

    • @janjos4830
      @janjos4830 4 ปีที่แล้ว

      Verdammt gut

  • @michaelbisang3597
    @michaelbisang3597 ปีที่แล้ว +1

    Top Video und extrem schöner Hof schöne Maschinen und Flächen einfach top

  • @malte283
    @malte283 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video hochwertig gestaltet 👍🏻

  • @Michael-hk3sr
    @Michael-hk3sr ปีที่แล้ว +1

    Sehr sympathische Familie!
    Alles gute euch

  • @hjkrauss65
    @hjkrauss65 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, wir haben in. 1995 auf Silagerundballen umgestellt und haben es nicht bereut. Man ist sehr flexibel, schlagkräftig und kommt mit weniger Arbeitskräften aus! Die Folien sind zwar teuer, aber die Arbeitserleichterung rechtfertigt diesen Umstand. Wir arbeiten mit einer Claas Uniwarp.
    Die im Video getroffenen Aussagen kann ich voll bestätigen. Gutes Video, bitte weiter so...

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen netten Kommentar. Freut mich wenn es dir genauso geht wie Florian im Video. ☺️👍🏻

  • @christianegelkraut9291
    @christianegelkraut9291 4 ปีที่แล้ว

    Gute Maschine Respekt

  • @woiza
    @woiza 4 ปีที่แล้ว +23

    Naja... Ich finde Siloballen sind eher was, wenn man im Fahrsilo, Hochsilo oder Heustock kein Platz mehr ist! Dann ist es wirklich praktisch! Aber es entsteht halt mehr Müll bei Siloballen als beim Fahrsilo! Am wenigsten Müll entsteht halt bei Hoch bzw. Tiefsilos wobei die ja eher was für Betriebe sind die noch selbst das Futter reinholen und das nicht einen Lohnunternehmer machen lassen! Also wir machen Heu und Grummet so viel es geht und im 1. Schnitt füllen wir unser Fahrsilo! Mit dem Rest füllen wir unsere Hochsilos! Und wenn wir wirklich kein Platz mehr haben machen wir Siloballen.
    Aber das Video ist echt gelungen!
    LG

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +3

      Vielen herzlichen Dank für dein Feedback und deine Einschätzung zu den Silierverfahren.

    • @philipreutzel7733
      @philipreutzel7733 4 ปีที่แล้ว

      Wie verdichtet/leert ihr eure hochsilos?
      Gibts da mittlerweile Technik für oder geht das noch wie vor 40 Jahren?

    • @adriangerber4014
      @adriangerber4014 3 ปีที่แล้ว

      Wieso sollen hochsilos eher etwas für betriebe sein die keinen lu beschäftigen wollen? Ich arbeite bei einem lu und wir silieren bei den kunden den grössten teil in hochsilos (wird mit dem feldhäcksler gehäckselt und mit dosierwagen abgefahren am silo ein leistungsstarkes abladegebläse)

    • @adriangerber4014
      @adriangerber4014 3 ปีที่แล้ว

      @@philipreutzel7733 gibt schon länger recht leistungsfähige silofräsen mit sauger auf dem stalldach lassen sich auch super mit einer automatischen fütterung kombinieren ausserdem gibt es auch silos mit untenentnahmefräse (harvestore system)

  • @luki6036
    @luki6036 4 ปีที่แล้ว +5

    Top 🤙🏻

  • @gfreta3508
    @gfreta3508 4 ปีที่แล้ว +8

    Fahre auch beide systeme, ich finde aber man hat im Fahrsilo ein gleichbleibendes futter, ( gleichmäßig siliert) und bei Siloballen verändert es sich stark. Ist meine Meinung. Aber jeder sowies im passt. Gutes Video.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Lob und deine Meinung! 😁👌🏻

    • @s.brudschin9690
      @s.brudschin9690 4 ปีที่แล้ว

      Nennt man auch homogenes Futter

  • @raffaelhoelzl3158
    @raffaelhoelzl3158 4 ปีที่แล้ว +10

    Tolles und interresantes Video!! Wie immer Top Qualität! Eine Frage was ist das für ein New Holland?

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke Raffael. Freut mich! ☺️ Das ist ein stufenloser New Holland TVT 190. Der erste stufenlose von New Holland.

  • @jakob366
    @jakob366 3 ปีที่แล้ว

    Wie viele Traktoren hat er
    Super Vidio💪👍

  • @Agriculturespotter
    @Agriculturespotter 4 ปีที่แล้ว +2

    Nice video!

  • @wotbfighter9584
    @wotbfighter9584 4 ปีที่แล้ว

    Geile Doku bitte mach weiter so

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein nettes Feedback. Mach ich gerne.

  • @erwinunger7940
    @erwinunger7940 4 ปีที่แล้ว +2

    Wir siliern hauptsächlich mit Fahrsilos weil wir die Masse von Futter nicht alles Pressen können. Aber ich finde es eine sehr gute Idee

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback, Erwin!😁

  • @jenstigges2149
    @jenstigges2149 4 ปีที่แล้ว +21

    Wenn ihr euch mal das Häckseln und die Ballensilage mal durch rechnet werdet ihr feststellen, dass die Ballensillage unterm Strich günstiger ist.
    Wenn man Fahrsilos sanieren muss ist das verdammt teuer.
    Außerdem weiß niemand wie die Zukunft bei Fahrsilos aussieht.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deine Einschätzung

  • @Co820
    @Co820 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video! Wieviele ha Grünland mäht/ siliert der Betrieb im Jahr für die 45 Kühe + Nachzucht und wieviele Schnitte macht er?

  • @grenzstein177
    @grenzstein177 4 ปีที่แล้ว +14

    Ihr könnt ja auch mal ein Video über einen Direktsaatbetrieb machen um diese Anbau Methode bekannter zu machen

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Gute Idee. Danke dafür. 😀👍🏻

    • @grenzstein177
      @grenzstein177 2 ปีที่แล้ว

      @Oliver Guldenkirch die Praxis zeigt anderes, Zwar braucht man Glyphosat, kann aber dadurch auf eine Vielzahl anderer Chimsch synthetische Verzichten und auch den Dünger einsatz deutlich reduzieren. Und das bei gleich bleibend hohen Erträgen, das schafft kein Bio. Also leistet die Biologie doch einiges bei verzicht auf Bodenbearbeitung? Sieht man ja auch auf den Feldern. Finde es schade das dieses System wol bei uns keine Zukunft haben wird.

    • @grenzstein177
      @grenzstein177 2 ปีที่แล้ว

      @Oliver Guldenkirch Die Rückstände kommen vorallem von Unsachgemäßer Anwendung. Also die von mir bisher besuchten Direktsaatböden konnten bisher mit allen Bioböden die ich gesehen habe mithalten und das bei doppeltem Output. Naja wir werden wol hier nicht zusammenkommen, ich werde die Diskussion nun beenden.

  • @nicobauerei9290
    @nicobauerei9290 4 ปีที่แล้ว +2

    wir machen schon immer bei grassilage rundballen da wir den wickler und die presse im Lohn noch einsetzen

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 4 ปีที่แล้ว +1

    beste Technik :)

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Ja, Göweil kann sich mit dieser Maschine echt sehen lassen.

  • @Betterhose
    @Betterhose 4 ปีที่แล้ว +2

    Bei Siloballen hat man konstante Qualität dank gleichbleibender Verdichtung.
    Und vor allem muss man den Erntezeitpunkt nicht mehr nach der Häcksel-/Ladekette festlegen, sondern kann sich auf das richtige Stadium des Futter konzentrieren.
    Ich kann es schon nachvollziehen.
    Allerdings für Betriebe ab einer gewissen Größe sehr umständlich...

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Sehr realistische Einschätzung. Vielen Dank dafür! 😀👌🏻

    • @Betterhose
      @Betterhose 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures
      Euch vielen Dank für das Video 😉

  • @Krkfkwn
    @Krkfkwn 4 ปีที่แล้ว +6

    Rundballen egal ob Mais oder Gras weil der Aufwand net so hoch ist und die Qualität für unsere Kälberzucht optimal ist

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Das sind nachvollziehbare Gründe! 👍🏻

    • @s.f.7652
      @s.f.7652 3 ปีที่แล้ว

      Sag mal wie züchtet man Kälber🤔

    • @snickerde
      @snickerde 3 ปีที่แล้ว

      @@s.f.7652 unser Betrieb ist eine reiner Kalbzuchtbetrieb,was erstmal heißt wir haben nur weibliche Kälber am Hof. Die Kälber kommen mit einem Alter von 3-4Wochen zu uns mit einem Durchschnittsgewicht von 90kg.Die Kälber bekommen dann die nächsten 3Monaten in eine Milchstation,wo die Kälber ein Halsband bekommen wo ein Chip eingebaut ist damit der Milchautomat erkennt,welches Kalb am Automat trinkt und wie viel Liter Milch dss Kalb schon getrunkem hat und wie viel Liter Milch es noch bekommt.In der Zeit bekommen die Kälber zum fressen Heu und Mais mit fein gehäckselten Stroh,Stroh weil sobald sie mit ihrer Schnauze dad Stroh berühren bleibt das Stroh an der Schnauze kleben und lernen das fressen besser. Nach 4Monaten in der Station wo sie milch bekommen,werden sie umgetrieben in einen neuen Stall wo sie mit Silagemais und Silagegras und heu gefüttert werden und nachdem die Kälber 8Monate bei uns waren,verkaufen wir sie weiter mit einem Durchschnittsgewicht von 180kg. Und dann alles wleder von vorne.

  • @karstenharms4697
    @karstenharms4697 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir machen seit 10 Jahren Gras in rundballen. Wir setzten aber auf eine Krone comprima, weil die eine höhere pressdichte erreicht als die göweil.

    • @agropictures
      @agropictures  2 ปีที่แล้ว

      Hast du beide Maschinen ausprobiert, oder wie kommst du zu dieser Aussage?

  • @landentuinbouwfilmpjes
    @landentuinbouwfilmpjes 4 ปีที่แล้ว +1

    Good video

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Thank you very much! 👍🏻😀

  • @lubrotz5881
    @lubrotz5881 4 ปีที่แล้ว +4

    Hektar besteht Liebe vergeht!!! Wo bekomm ich das T-SHIRT her? Meine Frau ist sicher begeistert davon 😅

  • @wyss-agrar-Juliiian._
    @wyss-agrar-Juliiian._ 4 ปีที่แล้ว +6

    spannendes Video Göweil sind sehr gute Pressen, ab wie viel ballen lohnt es sich diese presse zu kaufen?

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke, freut mich wenn dir das Video und die Maschine gefallen. Eine pauschale Aussage zur Auslastungsgrenze kann man glaube ich so nicht treffen. Das hängt immer von den örtlichen Gegebenheiten und der Zielsetzung ab.

  • @brandstetterflorian1594
    @brandstetterflorian1594 4 ปีที่แล้ว +2

    Was die Göweil Presse kostet kannst 2 Silos 30t Verteilerwalze 3t und einen 30 Kubik Kurzschnittladewagen 40t kaufen.
    Anstatt Ballenfian wird halt am Silo Verdichtet, später Mais darüber dann ist das finde ich eine Optimales Grundfutter.
    Pressen geht mir persönlich zu langsam, also mit dem Krone ZX sind 8 bis 12 kmh beim Laden schon normal
    Und wenn der voll ist hat ma quasi ca. 18 Ballen bzw 25 tonnen mit, und nicht 2 oder 3 Ballen, dann zb 2,5 Kilometer fahren!?! oder muss dann erst die 20 gewickelten Ballen aufn Ballenwagen Schlichten, Ladung Verzurren dann aufn Hof Gurten runter und wieder Schlichten. (Ladungssicherung gilt auch für Ballenträger) was ja ein Witz ist aber naja...
    Ich finde Ladewagen einfacher,
    Der Frisst, und am Silo wird ausgespuckt.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deine Meinung! 😀👍🏻 Für jeden Betrieb das richtige Verfahren.

  • @labertal_agrar7593
    @labertal_agrar7593 4 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video bei uns rechnet sich die Rundballen Silage nicht da bei uns die entsorgung der Planen so teuer sind und die Fahrsilos schon am Hof sind

  • @schnitzeljorg3311
    @schnitzeljorg3311 4 ปีที่แล้ว +4

    Fahrsilo nach oben kein Ende das ist halt das gute

    • @meierurs493
      @meierurs493 4 ปีที่แล้ว

      Zu hoch=mehr futter weniger vorschub (zu wenig vorschub) = graues futter. Bei kleinen betrieben. Zudem hat man bei ballen kaum verluste. Dadurch werden die langfristigen kosten kleiner. Zudme ist bei eigenmechanisirung sich eine presse günstiger

  • @domile45
    @domile45 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben keine silage haben nur heu . Haben aber auch ein paar heuballen und sind zufrieden

  • @jacobdautriche9023
    @jacobdautriche9023 4 ปีที่แล้ว +4

    Fahrsilo: +kein Müll, -Stress.
    Rundballen: +Flexibilität, -Kosten.

    • @tomtomletsplay2133
      @tomtomletsplay2133 4 ปีที่แล้ว +5

      Ich persönlich finde das Fahrsilo besser
      Natürlich benötigt man mehr Personen Maschinen für eine schlagkräftige Futterbergung
      Und das Ab bzw Aufdecken ist auch ein Aufwand
      Aber man hat deutlich weniger Müll
      pro Fahrt bringt man mehr Futter nach hause
      Und man ist genauso flexibel wie bei Ballen
      Die Kosten sind Laut Maschinenring 20% geringer pro Tonne Silo gegenüber Ballen

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für diese interessanten Fakten! 👍🏻😀

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Würde ich ähnlich sehen.

    • @jacobdautriche9023
      @jacobdautriche9023 4 ปีที่แล้ว

      Es kommt halt auf die Umstände an. Wenn man zB expandieren will und keinen Platz hat ist der Rundballen wohl viel billiger

    • @tomtomletsplay2133
      @tomtomletsplay2133 4 ปีที่แล้ว +1

      @@jacobdautriche9023 nicht auf Dauer sie sind kurzfristig Günstiger aber auf lange Sicht um einiges Teurer

  • @martinpauels594
    @martinpauels594 4 ปีที่แล้ว +2

    Arbeiten auch nur mit Ballen. Hat halt den Vorteil, dass man flexibler ist und man hat immer frisches Futter.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Beides richtig! 😀👌🏻

  • @mashine007
    @mashine007 4 ปีที่แล้ว +3

    Echt gutes Video mach weiter so. 👍👍👍👍👍🎥🎥🚜🚜 Tooop. 👍👍
    In der 16. Sekunde wird einem ja schlecht alles dreht sich. 👍👍😂😂👌

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank für dein nettes Feedback! 😁

    • @woiza
      @woiza 4 ปีที่แล้ว +2

      in der 7. Minute nochmal😂

  • @currysalat3869
    @currysalat3869 3 ปีที่แล้ว +1

    Gut

  • @doublec1992
    @doublec1992 4 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben in unserem Biobetrieb jahrelang beides eingesetzt, mussten 2019 dann aber komplett auf Siloballen umstellen, da die Fahrsilos nicht mehr denn neuen Regularien entsprechen.

    • @s.brudschin9690
      @s.brudschin9690 4 ปีที่แล้ว

      Wir nutzen noch alte Fahrsilos aus DDR Zeiten, Loch an Loch und hält doch :D wir werden bald investieren und zwei große durchfahrsilos bauen da rundballen bei uns keinen Sinn machen da wir mindestens 2 Maschinen brauchen und wir auch keine geeignete Lagerstätten für die Massen an ballen hätten

    • @doublec1992
      @doublec1992 4 ปีที่แล้ว

      Bei uns ist es halt so, dass das Auffangbecken aus Stahl ist, den Vorgaben nach aber betoniert sein muss.

  • @michaeltiefengraber830
    @michaeltiefengraber830 ปีที่แล้ว

    Wir haben diese Umstellung auch im Kopf. Der anfallende Müll gibt uns aber noch zu bedenken. Welche guten Lösungen gibt es da schon? Und der Folienpreis ist definitiv auch anders
    Freue mich auf Rückmeldung

    • @agropictures
      @agropictures  ปีที่แล้ว

      Die gebrauchte Folie ist kein Müll, sondern ein Wertstoff, der anschließend recycelt wird.

    • @michaeltiefengraber830
      @michaeltiefengraber830 ปีที่แล้ว

      @@agropictures naja ich zahle ja für die entsorgung.
      Dann wäre es ja anders

    • @agropictures
      @agropictures  ปีที่แล้ว

      Ja, weil die Aufbereitung aufwändig ist. Wenm die Rohstoffpreise so weiter steigen, dann bekommst du aber vielleicht schon bald Geld für deine Folie. 😅

  • @suprem87
    @suprem87 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich frag mich auch wie er seinen Biogedanken mit der ganzen Folie vereinbaren kann ... ich hab da keine Ahnung von aber wäre so ein Silo nicht besser in Hinblick auf den Folienverbrauch ?

    • @patrice-or3xx
      @patrice-or3xx 4 ปีที่แล้ว +1

      Doch wäre es.
      Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen berechtigten Einwand. Das stimmt natürlich alles. Ganz ohne Umweltverschmutzung geht's leider nicht. Der Traktor fährt ja auch nicht mit Weihwasser. - Man muss immer gut abwägen, was einem wichtiger ist. Die Ballen ermöglichen dem Betrieb mehr Flexibilität und besseres Futter für seine Tiere. Scheint hier zu passen.

    • @patrice-or3xx
      @patrice-or3xx 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures Natürlich fährt der Traktor auf Diesel, jedoch ist das im Gegensatz zur Silage kaum vermeitbar

    • @hansbauer9976
      @hansbauer9976 3 ปีที่แล้ว

      ich habe mal gelesen dass vom Energieaufwand Folie - Beton man 200 Jahre mit Folie wickeln kann um auf das selbe Ergebiss zu kommen.

    • @adriangerber4014
      @adriangerber4014 3 ปีที่แล้ว

      Wenn ihr wirklich ohne folie arbeiten wollt dann müsst ihr auf hochsilos setzen

  • @ymnewymne
    @ymnewymne 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein 200er new Holland und göweil presswickelkombi bei 45 Kühen ohne überbetrieblichen Einsatz?? Kann der Typ zaubern?

    • @agropictures
      @agropictures  3 ปีที่แล้ว +1

      Ist wohl eher eine langfristige Rechnung.

  • @agri_67
    @agri_67 4 ปีที่แล้ว +9

    Tolles Video, aber immer mehr Plastik.....
    Darüber hinaus ist die Gefahr von Löchern in den ballen größer

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung! 😀👍🏻

    • @Kaltduscher100Daddy-Retro
      @Kaltduscher100Daddy-Retro 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures Die Krähen hauen immer Löcher rein .....so ist das leider !!

  • @steyr_agrar2720
    @steyr_agrar2720 2 ปีที่แล้ว +2

    Ballen sind für uns zu Hause auch besser weil man für die Fahrsilos viel zuviel Leute benötigt beim Ballenpressen benötigt man einen höchstens zwei

  • @michaelschlick9376
    @michaelschlick9376 4 ปีที่แล้ว +1

    Macht ihr beim heu auch die folie oder das netz

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Beim Heu ist Netz besser.

  • @labertal_agrar7593
    @labertal_agrar7593 4 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns rentieren sich Silage rundballen nicht da bei uns die entsorgung der Planen so teuer ist und da die Technik vorhanden ist machen wir weiter mit Fahrsilos

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Das passt bei euch sicher gut.

    • @labertal_agrar7593
      @labertal_agrar7593 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures jo jeder mua es so machen wie es für seinen Betrieb am besten ist

  • @hannesvogler1692
    @hannesvogler1692 4 ปีที่แล้ว +2

    wir haben eine krone fortima und einen vicon ballenwikler und zwei fahrsilos

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich 4 ปีที่แล้ว +1

    Jeder der mit Rundballen zu tun hat weiß ja mit wie viel Plastikmüll das verbunden ist. Deshalb finde ich zwar die Technik und die Idee gut, aber die Menge an Müll die dabei zusätzlich entsteht kann ich moralisch nicht mehr tragen, wenn es doch eine Alternative dazu gibt

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Einschätzung! 👍🏻

  • @ford_army2960
    @ford_army2960 ปีที่แล้ว +1

    wir fahren noch eine Lely welger RP 220 und einen angebautem Elho wickler.

    • @agropictures
      @agropictures  ปีที่แล้ว +1

      Funktioniert auch, oder? 😅

    • @ford_army2960
      @ford_army2960 ปีที่แล้ว

      @@agropictures die beste Kombi überhaupt

  • @APFELSAFTSCHORLE1
    @APFELSAFTSCHORLE1 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video. Wie heißt die Hintergrundmusik?

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob! Wie die Musik heißt weiß ich leider spontan nicht.

    • @APFELSAFTSCHORLE1
      @APFELSAFTSCHORLE1 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures Schade, ich finde diese sehr entspannend.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich wenn’s dir gefällt. Ich kann ja mal bei Gelegenheit nachschauen.

    • @APFELSAFTSCHORLE1
      @APFELSAFTSCHORLE1 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures Dass wäre sehr nett :)

    • @josefkroi5969
      @josefkroi5969 4 ปีที่แล้ว

      christian weißt du schon was wegen der hintergrundmusik ? danke ;)

  • @eliaskraus8691
    @eliaskraus8691 4 ปีที่แล้ว +7

    Fahrsilo

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine Meinung!

  • @lucaleimbrock5200
    @lucaleimbrock5200 10 หลายเดือนก่อน +1

    wir fahren mit fahr silo weil mir Fräse am Futter mischwage keine ballen kaput bekomme weil das Futter zu lang ist aus unserer presse

    • @agropictures
      @agropictures  10 หลายเดือนก่อน

      Für jeden passen die Rundballen auch nicht. Danke für deine Meinung! 😀👍🏻

  • @yanniklexis4151
    @yanniklexis4151 4 ปีที่แล้ว +1

    Bin zwar kein Landwirt würde aber Rundballen bevorzugen am besten finde ich die Agronic Mr 1220.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung! 😁

  • @eggakili6220
    @eggakili6220 4 ปีที่แล้ว

    Ballen👍👍

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung.

  • @timhutmacher6296
    @timhutmacher6296 4 ปีที่แล้ว +1

    Wir verwenden Rundballwn weil es platzsparender und nicht so viel Aufwand ist

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine Meinung! 👍🏻

  • @Manuel.Schwarzenberger
    @Manuel.Schwarzenberger 2 ปีที่แล้ว

    Kann ich zwar irgendwo nachvollziehen, aber wenn man Biobetrieb ist, sollte man vielleicht auch den Abfallertrag im Auge haben. Silo-Rundballen machen weit mehr "Dreck" als ein Fahrsilo.

    • @agropictures
      @agropictures  2 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung, Manuel!

  • @Co820
    @Co820 3 ปีที่แล้ว

    Füttert der Betrieb nur Grassilage und Kraftfutter ?

  • @zweitaccountshitwurst9860
    @zweitaccountshitwurst9860 4 ปีที่แล้ว +1

    Tiefsilo ist das beste man hat keine folienabfälle ,die Ballen müssen nicht eingesammelt werden und man braucht nur 5 min zum ab-und zudecken und man spart einen fahrer und man ist unter Dach und es wird kein frontlader benötigz

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung. Tiefsilos haben sicher auch ihre Berechtigung, wenn sie zum Betrieb passen. Das Problem ist hier meist die begrenzte Schlagkraft. Im Berggebiet findet man die Tiefsilos aber immer noch oft.

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 4 ปีที่แล้ว

    Ist das eine NonStop Presse? Kann die Folie nach gebrauch recycled werden? Würden Größere Ballen nicht mehr Sinn machen? Und was ist mit dem T-Shirt? Schöner Hof, sieht sehr Gemütlich aus

    • @schlenzdenz9915
      @schlenzdenz9915 4 ปีที่แล้ว

      Jan Steini nein die Folie kann leider nicht recycled werden. Gegen größere ballen spricht an und für nichts aber wenn das Gras sehr feucht eingefahren wird sind diese oft zu schwer zu heben!
      lg

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 4 ปีที่แล้ว

      @@schlenzdenz9915 Non Stop Presse? T-Shirt? Aber danke für die kompetente Antwort!

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Nein, das ist keine NonStop Presse. Zum Binden und zur Ballenübergabe auf den Wickler muss man stehen bleiben. Das wurde hier aber so gelöst, dass alles sehr schnell geht. Das T-Shirt ist wohl eine nicht ganz ernst gemeinte Anspielung, um Diskussionen anzuregen. ;)

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures 🤣👍 danke. Das mit dem shirt hat ja damit bestens gefruchtet

  • @manulonski1420
    @manulonski1420 4 ปีที่แล้ว +4

    ist die folie auch bio ? :-)

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja klar, voll biologisch abbaubar. 😜

  • @Nesbyte
    @Nesbyte 2 ปีที่แล้ว

    Toller Beitrag. Aber war ich froh als das Video vorbei war. Die Musik ist ja schrecklich.

    • @agropictures
      @agropictures  2 ปีที่แล้ว

      Schade dass ich deinen Geschmack verfehlt habe. 🤷🏻‍♂️

  • @alfredstogner8412
    @alfredstogner8412 4 ปีที่แล้ว +1

    Und wieviel Schimmel hat er ihn den ballen

    • @wastl1689
      @wastl1689 3 ปีที่แล้ว

      Wer schimmelige Ballen hat, ist zu blöd zum wickeln.

  • @itsiceteeaa5826
    @itsiceteeaa5826 4 ปีที่แล้ว +1

    Und was ist mit Mais? oder bekommen die kühe nur grassilage und heu?`!

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Ich glaub die füttern keinen Mais. Ist im Bio Bereich ohnehin schwierig.

  • @Flo-jt2qe
    @Flo-jt2qe 4 ปีที่แล้ว +1

    Siloballen und Fahrsilo

  • @lukimaier_6057
    @lukimaier_6057 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei rundballen ist halt immer so viel Plastik.Deswegen haben wir ein fahrsilo,da benutzt man immer die gleiche Folie. Aber das ist jedem seine Meinung.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung! 👍🏻

  • @johannesrehrl5604
    @johannesrehrl5604 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben 3 hochsilos und den rest pressen wir

  • @christianalbers3864
    @christianalbers3864 4 ปีที่แล้ว

    Beide Systeme haben ihre Vorteile und Nachteile. Es muss jeder für sich entscheiden welches System beim Fahrsilo brauchst du genug Leute und vor allem gute Leute auf dem Silo. Bei Rundballen kann einer sein silo alleine Schaffen hast denn zweiten Mann ist es super. Die Vorteile müssen überwiegen welches system man macht.

  • @Chironimo100
    @Chironimo100 4 ปีที่แล้ว +1

    Und was macht er mit dem Mais?? :)

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Ich glaub der Betrieb hat keinen Mais.

    • @fuchz15
      @fuchz15 3 ปีที่แล้ว

      Falls es doch mais macht. Evt. Maisballen

  • @tsxhordn1330
    @tsxhordn1330 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ist das für ein traktor

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Ein New Holland TVT 190, das waren die ersten stufenlosen.

  • @cuzimflo8071
    @cuzimflo8071 4 ปีที่แล้ว +2

    Reupload?

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Ja, läuft bereits bei Göweil. Die haben das Video angestoßen.

  • @Timberjack-je2cr
    @Timberjack-je2cr 4 ปีที่แล้ว +2

    Gar kein Silo nur so 4-5 Ballen als Notration oder für solche heissen sommer

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Das machen viele Betriebe so. Machst du sonst nur Heu?

    • @Timberjack-je2cr
      @Timberjack-je2cr 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures ja

  • @pics_by_MF_power
    @pics_by_MF_power 4 ปีที่แล้ว

    Was ist das für ein new holland?

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Das ist ein TVT 190. Das war der erste stufenlose Traktor von New Holland, nahezu baugleich wie der Steyr CVT und der Case IH CVX.

  • @unternehmenclaas1927
    @unternehmenclaas1927 4 ปีที่แล้ว +3

    Fahrsilo ist viel umweltfreuntlicher wenn man ein paar rundballen den plastikmüll nimmt deckt man ein ganzes sillo ab

  • @michaelwendang1081
    @michaelwendang1081 4 ปีที่แล้ว +1

    bei gut ein gewickelten Ballen hat ma die bessere qualität und keinen Abfall ..sicher als Abfall viel Folie und auch die Kosten der Folie

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Jedes System hat seine Vor- und Nachteile und damit seine Berechtigung.

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 4 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes verfahren bis auf die Folie die leider mehr ist als beim fahrsilo

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Ja, da hast du vermutlich recht.

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures ein ein Mann System mit dem Nachteil der vielen folie

  • @michischmid3782
    @michischmid3782 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns Schimmeln die Siloballen immer

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Nimmst du beim Wickeln zu wenig Folien-Lagen? Oder werden die Ballen beim Lagern beschädigt? Oder beim Transport? Picken die Krähen die Ballen auf?

    • @michischmid3782
      @michischmid3782 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures wir lassen Pressen und es entstehen kleiner Löcher von den Katze

    • @tjarkpetersen1108
      @tjarkpetersen1108 4 ปีที่แล้ว

      @@michischmid3782 ich würde mal schauen wie viele Ballen der Lohnunternehmer mit einer Rolle Folie schafft. Wir machen mit einer Rolle 24 Ballen (je nach Ballen Größe) und haben garkeine Probleme mit schimmel. Es kann aber auch sein das die Folie beim wickeln zuknapp überlappt und so an einigen Stellen mehr oder weniger Folie ist, das ist aber einstellungssache am wickler. Und was das Katzen Problem betrifft : es gibt so planen aus Fließ die man zum Strohballen abdecken nutzt wenn du die über den siloballen Stapel legst kann nix mehr passieren 😉

  • @leonhardroth
    @leonhardroth 7 หลายเดือนก่อน +1

    was ist das für ein traktor an der presse das ist doch nicht original oder

    • @agropictures
      @agropictures  7 หลายเดือนก่อน

      Das ist ein stufenloser New Holland TVT, der zu dieser Zeit ziemlich baugleich zum Steyr CVT war. Der Traktor wurde so wie er hier fährt gebaut.

    • @leonhardroth
      @leonhardroth 7 หลายเดือนก่อน

      achso das der so wie der cvt aussieht hat mich iritirt@@agropictures

  • @spani9321
    @spani9321 4 ปีที่แล้ว

    Hochsilo +Rundballen

  • @maxwerner4585
    @maxwerner4585 4 ปีที่แล้ว +1

    Schickes Gerät gibts in meiner Gegend leider nicht o.o

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Werden bei dir keine Rundballen gepresst?

    • @maxwerner4585
      @maxwerner4585 4 ปีที่แล้ว

      @@agropictures doch schon aber dieses Gerät nicht :(

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 2 ปีที่แล้ว +1

    Einen auf Bio machen aber dann so eine Plastikschlacht betreiben, naja... Ich bin eh kein Freund von Rundballen, da für uns zu unpraktisch. Da sind Quader deutlich besser. Und der Personalaufwand für ein Fahrsilo ist ja jetzt echt überschaubar, ist ja nicht so daß man 15 Leute braucht...

    • @agropictures
      @agropictures  2 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung! Der Einsatz von Silofolie ist aber im Bio-Bereich nicht verboten.

  • @paulehlers8138
    @paulehlers8138 4 ปีที่แล้ว +3

    Mais in den Fahrsilo und das Gras zum Ballen

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Sinnvolle Strategie! 👍🏻😀

  • @thomasgreisberger3347
    @thomasgreisberger3347 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben einen elektronischen standwickler

    • @agropictures
      @agropictures  3 ปีที่แล้ว

      Auch eine gute Sache, oder? Dann fährst du alle Ballen zum Wickeln nach Hause...?

  • @dubisteinnoobxd1456
    @dubisteinnoobxd1456 4 ปีที่แล้ว +1

    mia ham Ballen und Fahrsilo

  • @neerstedterjung9904
    @neerstedterjung9904 4 ปีที่แล้ว

    Das ist zuviel Müll. Beim Silohaufen kann ich die Volie wider verwenden, es ist auch weniger Müll. Noch besser ein Sielo ohne Volie.

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung. Gibt es schon Silo ohne Folie?

    • @neerstedterjung9904
      @neerstedterjung9904 4 ปีที่แล้ว

      Es gibt abdecksysteme die mehrere Jahre verwendet werden. Im Hochsilo braucht mann auch keine Volie

    • @jonas_4901
      @jonas_4901 4 ปีที่แล้ว

      @@neerstedterjung9904 *Folie... bitte🙆🏽‍♂️😅

  • @fullpull6027
    @fullpull6027 4 ปีที่แล้ว +1

    Siloballen sind gut und praktisch, aber es entsteht viel Abfall

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung!

  • @NAFOTO
    @NAFOTO 4 ปีที่แล้ว

    wann kimmt jtz moi wos vo de koim briada zumidest vo dem mit dem ihc

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Kommt noch vor Weihnachten.

  • @johannesp7674
    @johannesp7674 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Technik! Umwelttechnisch jedoch etwas problematisch. Nehme an, die Folien sind nicht recyclebar.

    • @adriangerber4014
      @adriangerber4014 3 ปีที่แล้ว

      Doch silagefolie von ballen kann rezikliert werden genauso wie die fahrsilofolie

  • @MoelleragrarmarketingDe
    @MoelleragrarmarketingDe 4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Christian, super Video!
    Eine sehr gute Kombination aus Bild und Information!
    Hier sehen Deine Zuschauer, wie sich die Göweil G-1 F125 rechnet und
    können den "Pressen-Check" kostenfrei herunterladen:
    th-cam.com/video/joEfsbVctjk/w-d-xo.html

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Danke Rainer! 😀👍🏻

  • @ihc8332
    @ihc8332 4 ปีที่แล้ว +2

    Ein nachteil beim fahrsilo sind die Kanten Verluste

    • @agropictures
      @agropictures  4 ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Da sollte man ganz sauber arbeiten um die Verluste gering zu halten.

  • @clown0466
    @clown0466 3 ปีที่แล้ว +1

    Rundballen

  • @jakobutz276
    @jakobutz276 3 ปีที่แล้ว +1

    Ist eigentlich schon Bisschen Plastik Verschwendung bei den Ballen

  • @lorenzbaumann2685
    @lorenzbaumann2685 3 ปีที่แล้ว

    Wir haben noch Fahrstil weil bei 300 Kühen ist das besser

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 2 ปีที่แล้ว

    Technisch begeistert mich die Maschine.
    Aber biologisch wirtschaften mit jeder Menge Kunstoffabfall? Da ist die Bezeichnung BIO irgendwie merkwürdig.

    • @agropictures
      @agropictures  2 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Meinung! Aber ist der Einsatz von Kunststoff im Biolandbau verboten? 🤔

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 2 ปีที่แล้ว

      @@agropictures Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Aber wenn man für jeden Ballen "ziemlich viel" Kunststoff verbraucht ist das nach meiner Auffassung eben nicht "bio" (das EU Bio-Siegel ist ohnehin ein Witz).
      Das gilt auch für "Bio" wenn es z.B. aus China kommt. Falls es dort tatsächlich nach "bio-Vorschrift" angebaut wird, ist zumindest der Transport um die halbe Welt nicht ökologisch.
      Spanien baut Tomaten an und bewässert sie mit Wasser das es eigentlich gar nicht hat. Die illegalen Arbeiter seien mal gar nicht erwähnt. Dann schmeisst man gigantische Überschüsse weg weil China "Bio" noch billiger anbietet?

  • @funnyshorts5252
    @funnyshorts5252 4 ปีที่แล้ว

    dos is bio....ajo plastiksackalverbot...

  • @lennartmonninghoff7324
    @lennartmonninghoff7324 3 ปีที่แล้ว

    Also ich Wohn auch aufen Bauernhof haben eine große Halle und 2 kuhställe in einem kuhstall sind Rinder trockene Kühe und viele Kälber. Im anderen stall sind 80 Kühe die von einem Gea Melkrobotar gemolken werden. Wir haben 5 Fahrsilos davon sind 3 mit Maissilage voll und eins ist sehr sehr groß da ist Grasssilage drin 1. Und 2. Schnitt.
    Den 3 Schnitt machen wir auch ins Fahsilo. Haben ein kraffuttersilo und ein treberhaufen der alle 2 bis 4 monate neu gkaust wird.Den 4 und 5. Schnitt machen wir in rundballen oder Quwderballen.
    Ich bin er mit dem Fahrsilo zufriedener es ist halt für mich viel einfacher da wir nicht so eine Zange haben wie ihr .
    Haben 2 gute trecker, sähmaschine, kreiselegge, britsche, wänder, schader,mähwerk, pflug, grubber,2 Kornnwagen, ein großen Strortwagen und ballenwagen,Spritze,
    Düngerstreuer,schleppe,Mistwagen, gülletonne,mischwagen,
    Silogerät,treipwagen,
    Ballenzange,Strohgabel,
    Schaufel,silozange unsere trecker sind sehr gut stammen von der Firma Betten Fendt unser Fendt 412 hat 130 ps unser 309 der in einem halben Jahr weckgeht hat 100ps es macht sehr viel Spaß auf unserem Bauernhof da unsere Kühe mit Leidenschaft sehr viel und immer gute Milch gibt der Milchwagen kommt jeden zweiten Tag in dem Tank passen 5000liter Milch rein .
    Der Weg führt zu Fendt😁