Lagerungstechniken zur Dekubitus-Prophylaxe

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2020
  • In diesem Video werden einfache Lagerungstechniken zur Vorbeugung eines Dekubitus vorgestellt. Mehr Infos: plhn.de/dekubitusprophylaxe-yt
    Wenn bettlägerige und immobile Menschen kaum noch die Fähigkeit besitzen, sich selbst zu bewegen, besteht die Gefahr, dass sich Druckgeschwüre (Dekubitalulcera) entwickeln. Um einen Dekubitus zu verhindern, ist es hilfreich, die zu pflegende Person immer wieder freundlich zu ermuntern, sich so viel wie möglich zu bewegen. Ist eine ausreichende Bewegung oder das Drehen im Bett nicht möglich, dann müssen regelmäßige Positionswechsel für Druckentlastung sorgen. In diesem Video stellt Myriam Seifert, Pflegerische Leitung im Comprehensive Wound Center des UKE Hamburg, gängige Lagerungstechniken und die korrekte Umsetzung vor.
    Sie haben Fragen oder Anregungen für uns: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: plhn.de/kontakt-yt
    #lagerungstechniken #dekubitusprophylaxe #zuhausepflegen
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 21

  • @blackpanfurfan2882
    @blackpanfurfan2882 3 ปีที่แล้ว +5

    Dankeschön für dieses informative Video!

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 ปีที่แล้ว +7

    Genügend zu TRINKEN ist *äußerst* wichtig !! Das wird - glaube ich - meist unterschätzt.
    Weil: ist ein großer Eingriff in den Stoffwechsel, wodurch sehr viele Funktionen gestört werden können , ua. Gehirn und Gelenke. Und vor allem die Heilungsprozesse, evl. von schon vorhandenen Dekubitussen. Außerdem wird der Patient dadurch weniger bewegungsfreudig.

  • @limon7796
    @limon7796 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Vielen Dank 🙏

  • @majak9740
    @majak9740 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke!

  • @luisaku000
    @luisaku000 3 ปีที่แล้ว +18

    Man sollte auch immer drauf achten,dass der Patient/Bewohner nicht auf der Schulter liegt - "Schulter rausziehen“ ebenso bei der Hüfte.

    • @Bibi-is8kz
      @Bibi-is8kz 2 ปีที่แล้ว

      Wurde in dem Video durchgeführt aber leider nicht erwähnt.

  • @angelinajasmin910
    @angelinajasmin910 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank

  • @ghebeneigenny2735
    @ghebeneigenny2735 2 ปีที่แล้ว +1

    Super

  • @andrzejurbanski6074
    @andrzejurbanski6074 2 ปีที่แล้ว +2

    ❤👍🤝

  • @inapfortner4996
    @inapfortner4996 3 ปีที่แล้ว +17

    Bett ist nicht auf Arbeitshöhe!

  • @sumbulaga8679
    @sumbulaga8679 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Hartmann Team!
    Zurzeit befinde ich mich in der Türkei aufgrund meiner Oma, die leider an einer Hirnblutung erlitt. Die Versorgung hier im türkischen Krankenhaus ist leider eine Zumutung und auch nichts neues für die Türkei. Für mich als damalige Pflegerin ist es grauenhaft mit anzusehen, weil keiner mir für die geeignete Position zeigen oder erklären kann! Meine Oma hat die Hirnblutung überstanden aber leidet jetzt unter Lungenentzündung. Wie sollte ich meine Oma am besten lagern?

    • @HARTMANNDeutschland
      @HARTMANNDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      es tut uns sehr leid, dass Ihre Oma nicht die Versorgung erhält, die Sie sich für sie wünschen würden. Wir wünschen Ihrer Oma gute Besserung und hoffen, dass sie sich von der Lungenentzündung bald erholt. Leider können wir Ihnen aus der Ferne keinen medizinischen Rat erteilen und empfehlen, Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt zu halten.
      Alles Gute,
      das HARTMANN Social Team

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 ปีที่แล้ว +1

    *Frage: Warum* sind "Lammfelle, Watte, Gummiringe oder Wasserballons" nicht geeignet ??
    Wer kann diese Frage bitte beantworten.

    • @HARTMANNDeutschland
      @HARTMANNDeutschland  2 ปีที่แล้ว +1

      Lieber Herr Roscher,
      vielen Dank für Ihre Frage. Die genannten Materialien dürfen nicht zur Dekubitusprophylaxe eingesetzt werden, da diese keine adäquate Druckentlastung bzw. Freilagerung ermöglichen.
      Wasserballons sind nicht geeignet, da sie verrutschen können und so eine Druckentlastung nicht mehr gegeben ist. Bei Sitz- und Gummiringen besteht die Gefahr eines Fensterödems und dadurch einer Minderdurchblutung. Lammfelle und Watte eignen sich nicht, weil das Material zu weich ist, um eine Freilagerung zu erzeugen. Stattdessen wird eine eine Weichpolsterung geschaffen.
      Viele Grüße,
      Ihr HARTMANN Social Team

  • @lospescaderos7023
    @lospescaderos7023 3 ปีที่แล้ว +12

    Der Begriff der "Lagerung" ist veraltet und es hat sich mittlerweile der Begriff der Positionierung durchgesetzt. Menschen werden nicht gelagert, sondern positioniert. Ich denke hier sollte die Begrifflichkeit angepasst werden. Ansonsten ein gut gelungenes Video.

    • @annabellemuller1873
      @annabellemuller1873 2 ปีที่แล้ว +4

      Korinthenkackerei nennt man das wohl 😉🤭

    • @MagixDancer
      @MagixDancer 2 ปีที่แล้ว

      Wer wandern geht, schlägt sein Lager auf. Uuups und plötzlich ist er/sie das Gepäckstück ;-)

    • @SunGlamour
      @SunGlamour 2 ปีที่แล้ว

      Als ob die Pflege keine anderen Probleme hat als Leute die uns ständig Begriffe noch verbieten. Weißt du wie Freunde und Angehörige das neben?
      Pissen die echt ins Bett?
      Must du die füttern?
      Musst du die neu pemper ?
      Ja genau so und weißte was mir das ist egal! Wer Interesse sich dafür ob ich mobilisieren oder Lagerung schreibe.
      Bitte...langweilig sowas.

  • @SunGlamour
    @SunGlamour 2 ปีที่แล้ว +3

    Mit den Arzt abstimmen klar...der zieht mich durch das Telefon.
    Wecker stellen HAHAHAHAHAHAH JA GENAU! BEI 40 LEUTEN!? never klappt das.
    Ausgewogene Ernährung ahhjaaa.
    Gefühlt merkt man das hier nur Wunschdenken ist.