❤Ohhh, schönes Jubiläumsvideo. Eine tolle Idee unseren spanischen Gastgebern mal ein Dankeschön zurück zu geben. Und trotz der vielen Gewächshäusern geben sie sich so viel Mühe, uns ein tolles Plätzchen für den Winter, aber auch den Sommer zu schaffen. Glückwunsch zum 10.ten, weiter so. Ich mache immer wieder gerne Station hier und immer wieder finden die noch ein Plätzchen für mich.🎉
Großartiger Betreiber mit exzellenten gesellschaftlichen Einstellungen. Natürlich trifft seine Meinung nicht unbedingt die der Gäste, aber für ihn persönlich ist es stimmig. Toller Eindruck des Platzes, auf dem sich offenbar 90% der Gäste sehr wohl fühlen.
Pepe und Sylvia alles richtig gemacht . Auch ein Daumen hoch an alle deine Mitarbeiter . Wir kommen schon sehr lange hierher und es ist wie heim kommen . Auf ein hoffentlich nächstes schöne Jahr . Hartmuth und Rita sehr schön gemacht dieser Bericht .
Wir waren letztes Jahr - aufgrund positiver Berichte - auf diesem Campingplatz. Unser Fazit: Teilweise schöne größere Plätze, wir hatten einen kleineren Platz vor einer Mauer - nicht so schön. Rezeption in Ordnung, nur ein älterer Mann war sehr unfreundlich. Restaurant sehr gut und sehr freundlich. Sanitäranlagen sehr schön. Waschmaschinen- und Trockner top! Rundherum um den Campingplatz eine Katastrophe - Plastikgewächshäuser wie eine Kleinstadt. Über die Straße zum Strand stinkt es nach Hundekot und Urin. In der Nähe ist die Stadt Balerma mit guten Einkaufsmöglichkeiten, ansonsten nichts Besonderes. In die andere Richtung (gute 10 km) gibt es die Stadt Almerimar mit tollen Einkaufsmöglichkeiten und sehr guten Restaurants. Wir werden diesen Platz wegen der umliegenden Umgebung nicht mehr anfahren.
Eine richtig schöne Reportage zum Ehrentag von diesem tradionellen und lebendigen Campingplatz Mar Azul. Ich finde das klasse das es so viele treue Camper gibt und immer gerne wiederkommen. Das heisst schon was. Auf die nächsten 10 Jahre!! ☀️🥂☮️🇪🇸 --1📹🎤🎶👍👍
Dein Kanal ist mein einziger Womo-Abo-Kanal inzwischen, alle anderen habe ich wegen Belanglosigkeit abgewählt. In Deinen Videos gehts nach wie vor primär um Informationen zu allen Belangen rund ums Womo und Camping. Das ist wirklich sehr gut. Auch wenn wir persönlich Mar Azul nicht unbedingt als unser Ziel auswählen würden (man weiß aber nie ;-) , sind hier wieder viele Infos rund um Mar Azul (Werkstätten, Restaurants etc.). Bleib Dir weiterhin in Deienr "Berichterstattung" treu, einer der wirklich wenigen guten YT-Kanäle rund ums Reisen mit dem Wohnmobil. Ich wünsche Dir auch bald die 100.000 Abonnenten :-)
Pepe hat vollkommen Recht! Wenn ich etwas schönes sehen will geh ich ans Wasser, was hinterm Platz ist ist mir völlig egal! Vom Wagen sieht man es nicht! Liebe Grüsse
Das Plastik ist scheusslich, aber viel schlimmer finde ich die schädlichen Spritzmittel in der Luft und im Boden. Möchte dort nicht mehrere Monate verbringen, denke das ist nicht förderlich für die Gesundheit! Aber wie man sieht, legen die meisten keinen Wert darauf, ich habe noch nie soviele übergewichtige Menschen auf einem Haufen gesehen!🤪
@ naja, bei einer Langzeitüberwinterung bin ich wegen der angenehmen Temperaturen da. Jede Umgebung wird nach 3 Wo langweilig. Wichtiger ist es mir das auf dem Platz alles stimmt. Wenn ich was interessantes sehen will leih ich mir ein Auto.
Wieder ein sehr schönes Video. Dafür vielen Dank. Und wie Hans so schön gesagt hat, ohne Dich wären wir nicht hier. Wir kommen auch schon ein paar Jahre hierher und auch ich bin in der Lage die Umgebung auszublenden. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre auf dem Platz und ich bin froh, daß die Nörgler zuhause bleiben. Ich habe übrigens noch nie in all den Jahren einen wilden Hund am Strand gesehen. Und ich bin mit meinen Hunden sehr oft am Strand. 😂
So ein schönes Video! So viel Lebensfreude...einfach toll. Der Abspann hat mir am besten Gefallen. Kam richtig gut rüber dass alle viel Spaß hatten. Wenn ich Rentnerin bin....dann aber.......❤
Ei guuuude vom Oli aus Hessen tolles Video wieder ich volge dir schon ein paar Jahre da du und Rita ja schon viele Campingplätze gestern und erforscht hast jetzt auf der Suche nach einem Wohnmobil bin auch zum Überwintern aber much mit der Größe schwehr entschieden kann damit man auch immer Beinen guten Stell oder Campingplatz findet wäre Mal ein Video toll zum Thema wie groß ein Wohnmobil sein soll durch euren Erfahrungsschatz könnt ihr das ja auch gut einschätzen euer Mobil mit um die 8 Meter Länge kommt ihr immer gut klar was ich so sehen kann noch schön Zeit immer wieder schön zu sehen was Camper für nette. Leute so sind macht weiter so wir sehen uns im nächsten Video der Oli bis dann tschüss
Gratulation an alle die das Leben so feiern wie ihr !!! Mega 😃die coolsten Rentner überhaupt !!! Hoch sollen sie leben !!! Bravo !!! 💙!!! 🎉Gratulation für 10 Jahre, eine erschaffene, lebendige Welt, so wie es euch gefällt !!! Einfach Toll!!! 🫶💫💪😎👌🫶
Wieder ein toller Bericht. So wächst Europa zusammen. Wir sollten uns hier in Deutschland, bei dem Umgang mit Menschen aus anderen Ländern, dessen bewusst sein und uns entsprechend verhalten. Es ist schön zu sehen, wie wir hier (in diesem Beitrag) auf dem Platz aufgenommen und willkommen geheißen werden. 🤗
Hi Hartmut, hier hat man wieder gesehen was du doch für einen Einfluß über die Jahre hast. von Interesse waren die Bilder der Belegung gestern und heute. Aber auch Pepe hat dir für deine Hilfe gedankt. Aber wie du immer sagst, jeder hat eine andere Sicht. Am meisten musste ich bei den Kommentaren deiner letzten Videos lachen. Einer schrieb von mir gibt‘s keine Abo, ich schaue nur damit ich weiß wo ich nicht hinfahre. (Nimm‘s mit Humor). Aber ehrlich die Meinung über die Lage ist schon sehr zweigeteilt. Aber über die Kosten bei ein-, oder zwei, dreimonatigen Überwintern hast du bisher nichts geschrieben. Werden Anhänger mit Pkw zusätzlich berechnet, wie hoch ist der Strompreis. Warum gibst du da keine Info‘s zum Zeitpunkt deiner Reportage?
Ich bin natürlich nicht perfekt, habe aber das Datum der Feier im Videos genannt. Freue mich über Kommentare, auch wenn sie nicht immer positiv sind. Ich möchte nur berichten, jeder entscheidet was er davon nutzt. Nach 10 Jahren TH-cam ist mir nichts fremd, ansonsten bin ich hier am falschen Platz! 😄🙋♂️
Der Platz ist in Ordnung. Das Restaurant war als wir vor 2 Jahren da waren eine Katastrophe. Wir haben zu Silvester dort gegessen und es war das schlechteste Essen in Spanien. Essen
@@Haco-Video Ja klar, wir nutzen auch alle das Klopapier das in einem Industriegebiet hergestellt wird. Heißt aber nicht, dass wir deshalb auch in einem Industriegebiet Urlaub machen :P
Good promo video for Mar Azul camp site, which looks like just another gravel car park for long termers, but you cannot ignore that this is the worst region in Spain for plastic and not sure why anyone would stay there.
"Wow, das Video ist echt super informativ und unterhaltsam! 👏 Ich liebe, wie du Camping mit dem Wohnmobil in Spanien so anschaulich erklärst. 😍 Was denkt ihr, Leute? Habt ihr das auch schon mal ausprobiert? 🤔 Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! 💬 PS: Mega Respekt für die Mühe, die in die Produktion geflossen ist - weiter so! 🚀🔥"
Alle die hier "herumkritisieren" und andere Ländersituationen an den Zuständen im eigenen Land messen wollen, empfehle ich Zuhause zu bleiben! Hier sind wir als Gäste und nicht als "Besserwisser" willkommen! Wir schauen schon lange und immer wieder gerne an, was HACO zu berichten hat! Beste Grüße!😊
Es gibt sehr viel schönere Campingplätze mit ganz viel ..Grün.. drum herum..statt Plastik.. übrigens der sogenannte Strand.. ist eine Geröll-Wüste mit wilden Hunden.. aber jedem das …Seine..
Also ich muß mal etwas loswerden ! Es ist ja alles schön und gut aber ich persönlich kann es nicht mehr hören . Wir beide mit Hund haben schon mehrmals die Camping Plätze die Sie vorstellen angeschrieben mit Datum und der Länge die wir auf Mar Azul bleiben möchte . Letzte Anfrage dieses Jahr Anfang September für die Zeit von Anfang Januar bis Ende März . Wir erhalten immer wieder die Antwort seit Jahren belegt kein Platz , was ich nicht nachvollziehen kann . Die Antwort ist ab April wäre wieder frei und der Platz ist für Jahre über Winter ausgebucht . Super für alle Mobilisten die nur mit Lobby auf manche Plätze dürfen !
@@udokarkosch5731 Gut möglich, die Dauercamper reservieren für Jahre im voraus! Kennen wir auch von Südtirol im Herbst, dasselbe Syndrom gibt es auch bei Strandliegen im Sommer, der frühe Vogel fängt den Wurm! Ekelhaft egoistisches Verhalten nennt man das.
Januar bis Mitte März sind viele Plätze in Südspanien voll belegt. Dann ist Hochsaison hier in Spanien. Wenn man nur in dieser Zeit fahren möchte, sollte man ohne Reservierung losfahren. Nicht alle Plätze sind voll belegt, wenn man vor Ort ist findet man immer irgendwo einen Platz. Nach meinem Kenntnisstand kann man hier auf dem Mar Azul ab Mai für den nächsten Winter buchen. Es gibt immer wieder freie Plätze, da nicht alle für den folgenden Winter buchen.
@@udokarkosch5731 Naja, so ist es nun mal! Hat aber wohl nichts mit "Lobby" zu tun? Man muss einfach ein wenig Glück haben, immer wieder nachfragen, seine Terminwünsche eventuell anpassen.. Ist hier nun mal eine "Kolonie" vorrangig deutscher Überwinterer! (Hatten in 2023 20 Tage buchen können bis zum 24.12. , in 2025 müssen wir am 1.1. weichen,...)
@@aponi8489wie können die siegessicher für Jahre vorausbuchen, die sind ja min. 5x durchgeimpft. Glauben die wirklich, dass sie noch so lange leben? 🤣🤣
@@macchiato3634👍👍 Für geimpfte ist nicht mal die nächste Saison sicher. Das größte medizinische Experiment aller Zeiten, fordert seine Opfer, angeblich alles Einzelfälle. Ich habe 0 Mitleid! Wie heißt es so schön. “Jeder ist seines Glückes Schmied”
Wir finden das Video gut gelungen 👍. Auch wir würden dort gerne über Winter bleiben wollen nur scheint es keine freien Plätze zu geben für 2025/26 bzw ist buchen für den Zeitraum nicht möglich.
Ich bin nicht genau informiert, wie es mit den Reservierungen hier abläuft. Es besteht auch die Möglichkeit hier anzurufen, es wird auch deutsch gesprochen. Werde das Thema auch in der Rezeption ansprechen.
❤Ohhh, schönes Jubiläumsvideo. Eine tolle Idee unseren spanischen Gastgebern mal ein Dankeschön zurück zu geben. Und trotz der vielen Gewächshäusern geben sie sich so viel Mühe, uns ein tolles Plätzchen für den Winter, aber auch den Sommer zu schaffen. Glückwunsch zum 10.ten, weiter so. Ich mache immer wieder gerne Station hier und immer wieder finden die noch ein Plätzchen für mich.🎉
Dankeschön
Großartiger Betreiber mit exzellenten gesellschaftlichen Einstellungen. Natürlich trifft seine Meinung nicht unbedingt die der Gäste, aber für ihn persönlich ist es stimmig. Toller Eindruck des Platzes, auf dem sich offenbar 90% der Gäste sehr wohl fühlen.
So ist es!
Klasse! So sympathisch! Schön dass ihr das macht und ich hoffe, noch sehr lange
Vielen Dank 😊
Dankeschön für die tollen Infos, und habt noch eine schöne Zeit.
Dankeschön
Pepe und Sylvia alles richtig gemacht . Auch ein Daumen hoch an alle deine Mitarbeiter .
Wir kommen schon sehr lange hierher und es ist wie heim kommen . Auf ein hoffentlich nächstes schöne Jahr .
Hartmuth und Rita sehr schön gemacht dieser Bericht .
Danke euch
Wir waren letztes Jahr - aufgrund positiver Berichte - auf diesem Campingplatz. Unser Fazit: Teilweise schöne größere Plätze, wir hatten einen kleineren Platz vor einer Mauer - nicht so schön. Rezeption in Ordnung, nur ein älterer Mann war sehr unfreundlich. Restaurant sehr gut und sehr freundlich. Sanitäranlagen sehr schön. Waschmaschinen- und Trockner top!
Rundherum um den Campingplatz eine Katastrophe - Plastikgewächshäuser wie eine Kleinstadt. Über die Straße zum Strand stinkt es nach Hundekot und Urin. In der Nähe ist die Stadt Balerma mit guten Einkaufsmöglichkeiten, ansonsten nichts Besonderes. In die andere Richtung (gute 10 km) gibt es die Stadt Almerimar mit tollen Einkaufsmöglichkeiten und sehr guten Restaurants. Wir werden diesen Platz wegen der umliegenden Umgebung nicht mehr anfahren.
Ich berichte nur, ob man den Platz nutzt entscheidet jeder selber.
Wirklich toller Bericht. Es scheint auch warm zu sein. Herrlich. Gute Zeit weiter. Glg Christa 👍 🤗 👍
Danke
Eine richtig schöne Reportage zum Ehrentag von diesem tradionellen und lebendigen Campingplatz Mar Azul. Ich finde das klasse das es so viele treue Camper gibt und immer gerne wiederkommen. Das heisst schon was. Auf die nächsten 10 Jahre!! ☀️🥂☮️🇪🇸 --1📹🎤🎶👍👍
Danke für das Lob!
Dein Kanal ist mein einziger Womo-Abo-Kanal inzwischen, alle anderen habe ich wegen Belanglosigkeit abgewählt.
In Deinen Videos gehts nach wie vor primär um Informationen zu allen Belangen rund ums Womo und Camping.
Das ist wirklich sehr gut.
Auch wenn wir persönlich Mar Azul nicht unbedingt als unser Ziel auswählen würden (man weiß aber nie ;-) , sind hier wieder viele Infos rund um Mar Azul (Werkstätten, Restaurants etc.).
Bleib Dir weiterhin in Deienr "Berichterstattung" treu, einer der wirklich wenigen guten YT-Kanäle rund ums Reisen mit dem Wohnmobil.
Ich wünsche Dir auch bald die 100.000 Abonnenten :-)
Herzlichen Dank
Прекрасное место. Спасибо большое за интересный рассказ. Хорошего отдыха.❤
Vielen Dank
Mal wieder ein schöner Bericht in bewährter Haco Qualität. Vielen Dank für deine Mühe 👍
Danke für das Lob!
Pepe hat vollkommen Recht! Wenn ich etwas schönes sehen will geh ich ans Wasser, was hinterm Platz ist ist mir völlig egal! Vom Wagen sieht man es nicht!
Liebe Grüsse
Das Plastik ist scheusslich, aber viel schlimmer finde ich die schädlichen Spritzmittel in der Luft und im Boden. Möchte dort nicht mehrere Monate verbringen, denke das ist nicht förderlich für die Gesundheit!
Aber wie man sieht, legen die meisten keinen Wert darauf, ich habe noch nie soviele übergewichtige Menschen auf einem Haufen gesehen!🤪
Dann kann ich auch zu Hause bleiben 🎉 ich fahre doch deshalb weg, um mich in einer schönen und interessanten Umgebung aufzuhalten.
@ naja, bei einer Langzeitüberwinterung bin ich wegen der angenehmen Temperaturen da. Jede Umgebung wird nach 3 Wo langweilig. Wichtiger ist es mir das auf dem Platz alles stimmt.
Wenn ich was interessantes sehen will leih ich mir ein Auto.
Mensch Hartmut du bist der Disco-Fox König vom mar azul . 👍
🤣👍🙋♂️
Wieder sehr interessant. Haben Lust bekommen auch mal auf diesen Campingplatz zu reisen.😊
Danke, freut mich!
Wieder ein sehr schönes Video. Dafür vielen Dank. Und wie Hans so schön gesagt hat, ohne Dich wären wir nicht hier. Wir kommen auch schon ein paar Jahre hierher und auch ich bin in der Lage die Umgebung auszublenden. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre auf dem Platz und ich bin froh, daß die Nörgler zuhause bleiben. Ich habe übrigens noch nie in all den Jahren einen wilden Hund am Strand gesehen. Und ich bin mit meinen Hunden sehr oft am Strand. 😂
Herzlichen Dank!
Herzensmenschen❤❤❤❤❤
Danke, so ist es!
Klasse Video👍 LG nach Mar Azul, Christa und Hermann
Dankeschön 👍
So ein schönes Video! So viel Lebensfreude...einfach toll. Der Abspann hat mir am besten Gefallen. Kam richtig gut rüber dass alle viel Spaß hatten. Wenn ich Rentnerin bin....dann aber.......❤
Vielen Dank 😊
Ei guuuude vom Oli aus Hessen tolles Video wieder ich volge dir schon ein paar Jahre da du und Rita ja schon viele Campingplätze gestern und erforscht hast jetzt auf der Suche nach einem Wohnmobil bin auch zum Überwintern aber much mit der Größe schwehr entschieden kann damit man auch immer Beinen guten Stell oder Campingplatz findet wäre Mal ein Video toll zum Thema wie groß ein Wohnmobil sein soll durch euren Erfahrungsschatz könnt ihr das ja auch gut einschätzen euer Mobil mit um die 8 Meter Länge kommt ihr immer gut klar was ich so sehen kann noch schön Zeit immer wieder schön zu sehen was Camper für nette. Leute so sind macht weiter so wir sehen uns im nächsten Video der Oli bis dann tschüss
Vielen Dank für den Kommentar und die Anregung zu einem Video.
Gutes Statement von Pepe.....👍👍
👍
Sehr Tolles Videos wieder mal.
Freut mich, danke!
Top Video wieder von euch viel Dank liebe Grüße zurück 😮
Lieben Dank 😊
und die Polonaise am Schluß...mein highlight
🤣👏
Viele interessante Infos. Mich würde interessieren, was ein ca. dreimonatiger Aufenthalt kostet. Liebe Grüße aus dem Nordosten Deutschlands
Pro Monat muss man etwa mit
500 Euro rechnen.
Eine Rabatt-Tabelle gibt's auf der Website.
Gratulation an alle die das Leben so feiern wie ihr !!! Mega 😃die coolsten Rentner überhaupt !!! Hoch sollen sie leben !!! Bravo !!! 💙!!! 🎉Gratulation für 10 Jahre, eine erschaffene, lebendige Welt, so wie es euch gefällt !!! Einfach Toll!!! 🫶💫💪😎👌🫶
😄🙋♂️🙋♀️vielen dank
Vielen Dank für dieses Video 👍 war sehr interessant wie die Geschichte von Pepe ist ⭐️🍀🙋🏼♀️
Danke für das Lob!
Wieder ein toller Bericht. So wächst Europa zusammen. Wir sollten uns hier in Deutschland, bei dem Umgang mit Menschen aus anderen Ländern, dessen bewusst sein und uns entsprechend verhalten. Es ist schön zu sehen, wie wir hier (in diesem Beitrag) auf dem Platz aufgenommen und willkommen geheißen werden. 🤗
Danke, genauso ist es!
👍👍👍👍👍
👍🙋♂️
Top diesen kanal werde ich nie wieder löschen . schaue schon seid einigen Jahren , vielen Dank für eure Infos., für uns Champer
Das freut uns sehr!
Ein außergewöhnliches Video, sehr gut gestaltet. Dieser Campingplatz macht Lust, ihn kennenzulernen. Einen schönen ersten Advent aus dem kalten NRW
Danke gleichfalls
ich bin keine Camper,aber mir gefallen die Videos trotzdem.👍
Freut mich 😁
Hi Hartmut, hier hat man wieder gesehen was du doch für einen Einfluß über die Jahre hast. von Interesse waren die Bilder der Belegung gestern und heute. Aber auch Pepe hat dir für deine Hilfe gedankt. Aber wie du immer sagst, jeder hat eine andere Sicht. Am meisten musste ich bei den Kommentaren deiner letzten Videos lachen. Einer schrieb von mir gibt‘s keine Abo, ich schaue nur damit ich weiß wo ich nicht hinfahre. (Nimm‘s mit Humor). Aber ehrlich die Meinung über die Lage ist schon sehr zweigeteilt. Aber über die Kosten bei ein-, oder zwei, dreimonatigen Überwintern hast du bisher nichts geschrieben. Werden Anhänger mit Pkw zusätzlich berechnet, wie hoch ist der Strompreis. Warum gibst du da keine Info‘s zum Zeitpunkt deiner Reportage?
Ich bin natürlich nicht perfekt, habe aber das Datum der Feier im Videos genannt. Freue mich über Kommentare, auch wenn sie nicht immer positiv sind.
Ich möchte nur berichten, jeder entscheidet was er davon nutzt.
Nach 10 Jahren TH-cam ist mir nichts fremd, ansonsten bin ich hier am falschen Platz! 😄🙋♂️
Der Platz ist in Ordnung. Das Restaurant war als wir vor 2 Jahren da waren eine Katastrophe. Wir haben zu Silvester dort gegessen und es war das schlechteste Essen in Spanien. Essen
Nicht alles klappt immer!
die Umgebung ist für uns eine Katastrophe,wir sind sehr viel mit den Fahrräder unterwegs,einmal und nie wieder,.
Aber alle essen wir das Gemüse im Winter aus dieser Region.
@@Haco-Video Ja klar, wir nutzen auch alle das Klopapier das in einem Industriegebiet hergestellt wird. Heißt aber nicht, dass wir deshalb auch in einem Industriegebiet Urlaub machen :P
Good promo video for Mar Azul camp site, which looks like just another gravel car park for long termers, but you cannot ignore that this is the worst region in Spain for plastic and not sure why anyone would stay there.
"Wow, das Video ist echt super informativ und unterhaltsam! 👏 Ich liebe, wie du Camping mit dem Wohnmobil in Spanien so anschaulich erklärst. 😍
Was denkt ihr, Leute? Habt ihr das auch schon mal ausprobiert? 🤔 Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! 💬
PS: Mega Respekt für die Mühe, die in die Produktion geflossen ist - weiter so! 🚀🔥"
Vielen herzlichen Dank
Muy buenos vídeos!!
Muchas gracias!
Alle die hier "herumkritisieren" und andere Ländersituationen an den Zuständen im eigenen Land messen wollen, empfehle ich Zuhause zu bleiben!
Hier sind wir als Gäste und nicht als "Besserwisser" willkommen!
Wir schauen schon lange und immer wieder gerne an, was HACO zu berichten hat!
Beste Grüße!😊
Danke! Wahre Worte
Reklame für solche Gegend. Nein danke Plastik
Danke für die Mühe, es grüßt der Knippi
Grüße aus Spanien
Was hat der Kollege mit dem Hanomag denn auf seinem Kennzeichen kleben? Sehe ich da eine Reichsflagge?
Schönes Video 👍 beste Grüße nach Spanien 🇪🇸….Peter 👋
Grüße zurück
Es gibt sehr viel schönere Campingplätze mit ganz viel ..Grün.. drum herum..statt Plastik.. übrigens der sogenannte Strand.. ist eine Geröll-Wüste mit wilden Hunden.. aber jedem das …Seine..
Der Strand ist keine Steinwüste mehr und wilde Hunde gibt es auch nicht.
Wenn sich die Leute wohlfühlen,ist doch Okay 😊😂😜🌈
War das 1ne 2.Ausstrahlung? Ähnliches vermeinte ich schon gesehen zu haben😊
Es ist die erste Veröffentlichung des Videos!
Merci beaucoup pour cette belle vidéo
Ça donne envie d aller à ce camping
Amicalement
Philippe du Nord de la France
Vielen Dank
War eine schöne Reportage,konnten dieses Mal leider nicht dabei sein. V.G.
Dankeschön
Da hast du wohl uns-Fettnäpfchen getreten. Schöner Pkatz aber uns war für uns war die Umgebung einfach zu langweilig.
In welches Fettnäpfchen?
Was ist da denn schön? Und so teuer 🫰
Also ich muß mal etwas loswerden ! Es ist ja alles schön und gut aber ich persönlich kann es nicht mehr hören . Wir beide mit Hund haben schon mehrmals die Camping Plätze die Sie vorstellen angeschrieben mit Datum und der Länge die wir auf Mar Azul bleiben möchte . Letzte Anfrage dieses Jahr Anfang September für die Zeit von Anfang Januar bis Ende März . Wir erhalten immer wieder die Antwort seit Jahren belegt kein Platz , was ich nicht nachvollziehen kann . Die Antwort ist ab April wäre wieder frei und der Platz ist für Jahre über Winter ausgebucht . Super für alle Mobilisten die nur mit Lobby auf manche Plätze dürfen !
@@udokarkosch5731
Gut möglich, die Dauercamper reservieren für Jahre im voraus! Kennen wir auch von Südtirol im Herbst, dasselbe Syndrom gibt es auch bei Strandliegen im Sommer, der frühe Vogel fängt den Wurm! Ekelhaft egoistisches Verhalten nennt man das.
Januar bis Mitte März sind viele Plätze in Südspanien voll belegt.
Dann ist Hochsaison hier in Spanien.
Wenn man nur in dieser Zeit fahren möchte, sollte man ohne Reservierung losfahren. Nicht alle Plätze sind voll belegt, wenn man vor Ort ist findet man immer irgendwo einen Platz.
Nach meinem Kenntnisstand kann man hier auf dem Mar Azul ab Mai für den nächsten Winter buchen.
Es gibt immer wieder freie Plätze, da nicht alle für den folgenden Winter buchen.
@@udokarkosch5731 Naja, so ist es nun mal!
Hat aber wohl nichts mit "Lobby" zu tun?
Man muss einfach ein wenig Glück haben, immer wieder nachfragen, seine Terminwünsche eventuell anpassen..
Ist hier nun mal eine "Kolonie" vorrangig deutscher Überwinterer!
(Hatten in 2023 20 Tage buchen können bis zum 24.12. ,
in 2025 müssen wir am 1.1. weichen,...)
@@aponi8489wie können die siegessicher für Jahre vorausbuchen, die sind ja min. 5x durchgeimpft. Glauben die wirklich, dass sie noch so lange leben? 🤣🤣
@@macchiato3634👍👍
Für geimpfte ist nicht mal die nächste Saison sicher.
Das größte medizinische Experiment aller Zeiten, fordert seine Opfer, angeblich alles Einzelfälle.
Ich habe 0 Mitleid!
Wie heißt es so schön.
“Jeder ist seines Glückes Schmied”
Wir finden das Video gut gelungen 👍. Auch wir würden dort gerne über Winter bleiben wollen nur scheint es keine freien Plätze zu geben für 2025/26 bzw ist buchen für den Zeitraum nicht möglich.
Soweit ich informiert bin, werden Reservierungen für den nächsten Winter erst ab Mai 2025 bearbeitet.
Finden wir erstaunlich spät zumal es ja einen Planungsbedarf benötigt. Oder gibt es dort Wartelisten wie auf anderen CP auch
Ich bin nicht genau informiert, wie es mit den Reservierungen hier abläuft. Es besteht auch die Möglichkeit hier anzurufen, es wird auch deutsch gesprochen.
Werde das Thema auch in der Rezeption ansprechen.
@@Haco-Video danke für die Info.......hast du evtl noch den einen oder anderen CP Tipp für unser erste Überwinterung im nächsten Jahr
Gute Zeit auf einem wunderschönen Campingplatz !
Vielen Dank!
Wie viel Trinkgeld gibt man normalerweise in einem Restaurant?
Aufrunden, bei gutem Service etwas mehr!
Am besten 20% vom Rechnungsbetrag, wie in den Staaten!
Wer oder was ist Johanna, mit Menue für 10 bis 12 Euro?
Ein Restaurant in Balerma, sieht man kurz im Video!
Du hast vor einiger Zeit ein Auto gekauft.
Warum fährst du nicht mehr mit diesem Auto hinter deinem Wohnmobil nach Spanien?
Wir wollen flexibel bleiben und auch Plätze nutzen, wo es mit Anhänger schwierig wird.