Schlepplift Combe Durand (Zinal - Val d'Anniviers)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Nach vielen Jahren erfolgt 1982 die erste und einzige grössere Erweiterung des Skigebiets Zinal im Val d'Anniviers durch den Bau des Schlepplifts Combe Durand. Dieser erschliesst als südlichste Anlage ein eigenes Seitental und erweitert die Pistenvarianten im Vergleich zu den sonst doch mehr oder weniger am selben Hang trassierten Seilbahnen enorm. Konstrukteur des Schlepplifts ist die Firma Von Roll, die hier einen ihrer typischen Schlepplifte nach Bauweise Bühler erstellt. Ganz und gar nicht typisch ist dagegen die Trassierung des Lifts. Um einen möglichst lawinensicheren Verlauf zu schaffen, verläuft der Lift in Dreiecksform.
    Ausführlicher Bericht aus dem Skigebiet: www.enviadi.co...
    Produktion: Felix Gross
    Aufnahme: 8. April 2018
    Musik: "Carpe Diem" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
    creativecommons...
    Seilbahndatenbank, Lexikon, Fotogalerie & Forum:
    www.bergbahnen...
    / bergbahnen
    Blog zum Thema Reise, Skifahren, Seilbahnen und Fotografie:
    www.enviadi.com/
    / enviadi
    / enviadi
    / enviadi
    Affiliate Links:
    Meine Hauptkamera: amzn.to/2UWYC5n
    Meine Kompaktkamera: amzn.to/2UX7sA4
    Mein Kamera-Mikrofon: amzn.to/2SWQXBE
    Mein Studio-Mikrofon: amzn.to/2OYm8ek
    Kamera-Windschutz: amzn.to/39ybIds
    Rucksack: amzn.to/2SziGsY
    Handschlaufe: amzn.to/37AI7Pc
    Speicherkarten: amzn.to/39DtGv2
    Affiliate Links: Kaufst du ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, diesen Kanal zu finanzieren. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer!

ความคิดเห็น • 6

  • @erikschernthaner9589
    @erikschernthaner9589 6 ปีที่แล้ว

    Schon 3 Videos über Von Roll am Stück! Ich bin auch grad im Von Roll-Fieber. Ich hab nämlich im Berner Oberland den Bärentrek (Bergwanderweg) gemacht. Man kommt an haufenweise Von Roll vorbei und hab mich noch nie so wohl gefühlt. Bei der ersten Etappe von Meiringen nach Grindelwald nahmen wir die Aussicht auf die Station des Wetterhornaufzugs und die Firstbahn mit. von Grindelwald nach Wengen die zwei 4KSB 's rund um die kl. Scheidegg. Von Wengen ins Kiental die Aussicht auf die Schilthornbahn. Von Kiental nach Kandersteg gab es leider nur die Nachfolgeranlage der VR101 kandersteg Öschinensee. Von Kandersteg nach Adelboden hatten wir dafür ein Fahrterlebnis mit einer Odermatt Seilbahn. Von Adelboden nach Lenk hatten wir eine traumhafte Aussicht auf die Von Roll Bahn(Silleren) Wenn man vor der Mittelstation steht, hört man Musik. Bin leider nur mit einer Seilbahn in Kandersteg gefahren. Aber die Berge mit den Füßen zu erkunden ist auch schön solange man auch hier und dort einer Seilbahn lauschen kann.

    • @erikschernthaner9589
      @erikschernthaner9589 6 ปีที่แล้ว

      Die Musik ist die harmonische Abfolge der Robas und des Ein und Auskuppelns.

  • @fabianwaldenmaier1083
    @fabianwaldenmaier1083 6 ปีที่แล้ว +2

    Wahnsinnige lange Freiluftseilstrecke auf der Talseite, das das so klappt wenn es windet

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 6 ปีที่แล้ว +3

    Dieses riesige Freifeld. Macht das nicht beim kleinsten Wind Probleme?

    • @lukespitzegg
      @lukespitzegg 6 ปีที่แล้ว +2

      MrPummi88 Ich würde sagen, hängt von Angriffsfläche und Windstärke ab. Aber irgendwo hast du Recht: Die Talfahrt is eine Mörderkonstruktion

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  6 ปีที่แล้ว +1

      Denke auch, dass die Teller wenig Angriffsfläche bieten. Es war an dem Tag ziemlich starker Föhn, aber wie man im Video sehen kann, beeinträchtigt das die Teller nicht.