Ein MUSS für jedes Garnelenaquarium | Richtig Füttern mit Futterschale und co. 🍂🍃🦐

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 56

  • @Cl0wn1234
    @Cl0wn1234 11 หลายเดือนก่อน +1

    Goldwert die Tipps für Leute wie mich die aktuell ihr erstes Garnelenaquarium planen, danke :)

  • @dercoolenikdrummi7907
    @dercoolenikdrummi7907 3 ปีที่แล้ว

    Ihr habt eindeutig den besten TH-cam Kanal im ganzen deutschsprachigen Raum in Sachen Zwerggarnelen. Sehr sympathisch, informativ und ohne Schnickschnack. Einfach perfekt;-)

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! Das motiviert uns sehr damit weiterzumachen 🤗!´. LG David

  • @AlexCio
    @AlexCio 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Tipps😊

  • @snow3270
    @snow3270 2 ปีที่แล้ว

    Tolle informative Videos zum Thema Garnelen, danke dafür! Als blutiger Garnelen Anfänger habe ich so viele Fehler, die ich gemacht hätte, vermeiden können und mein Garnelenaquarium läuft von Anfang an prima. Ich verwende täglich Bacter AE und brauche kaum noch zufüttern, ab und an einen Biopollenstick oder Mineralstick, das reicht anscheinend.

  • @Terko44
    @Terko44 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, super erklärt 👍
    Zum füttern benutze ich einfach einen Strohhalm 😁

  • @Klutentruppe
    @Klutentruppe 3 ปีที่แล้ว

    Ich füttere alle 1-2 Tage, versuche mich da an deine Anweisungen zu halten.. also abwechselnd mit Granulat, Mineral, Naturfutter usw.. möglichst abwechslungsreich. Habe Sachen von Dennerle, Tima, Glasgarten usw..Ich habe Futterschalen mit ziemlich hohem Rand und trotzdem schaffen sie es meistens das Futter raus zu holen und durchs Becken zu tragen🤣
    Das mit dem Schlauch ist interessant bin gespannt ob ich es hinbekomme😉

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว +1

      Das klappt wunderbar! Habe vergessen zu sagen, dass man den Daumen dann wieder draufhalten muss, sonst fließt das Wasser direkt wieder zurück! 😂

  • @teokoles789
    @teokoles789 3 ปีที่แล้ว +1

    Hey cooles Video. Hatte mich schon immer gefragt ob ich richtig füttere. Ich benutze von Microbelift das Shrimp Food. Alle 1-2 Tage zwei Brisen von den Körnchen in eine Futterschale. Meistens ist nach 2 Std alles weg. Aber es dauert auch schonmal 1-2 Std. länger. Mein Orange Sakura Stamm hat sich in den letzten Wochen gefühlt verdreifacht. Also scheint ja alles Ok zu sein ^^ Wasserwechsel mache ich wöchentlich 40-50 %.

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Klingt so, als ob du alles richtig machst. Die Garnelen zeigen einem ja ob alles passt 😊.

  • @simonmuller4098
    @simonmuller4098 3 ปีที่แล้ว +1

    In den Garnelenbecken 1* in der woche Bacter Ae und Shrimp Fit von GG ...Güne und Braune Blätter sind immer vorhanden
    muss eben immer passen da jedes Aq unterschiedlich besetzt und bepflanzt ist

  • @Svenson_jester
    @Svenson_jester 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,ich habe 3 Aquarien mit 2x 'Red Sakura's ' und 1x mit 'Blue Dream'(+ je 3 Ottozynklos)...ich hab Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter drin und Futter eigendlich alle 3 Tage mit einem Brennesselstick und Mineralfutter von Dennerle...und es Läuft,mehr nicht...alle 4Wochen gebe ich 20-30 Stück an meine Aquariumfreunde ab....(auch die Farblosen als Futter)...ich denke aber auch über ein Becken für Farblose nach,auch schön...🥰

  • @danielpaulplanzer8611
    @danielpaulplanzer8611 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Ein 55 Liter Aquarium bekam den Namen Dschungel da es sehr stark bepflanzt ist.
    Was lieben die Garnelen welche ich halte.
    Im Bodendecker Kuba habe ich ein rechaudkerzen Glas so eingebettet dass man es gar nicht sieht das Glas ist perfekt da es sehr tief ist.
    Allerdings bekommen meine Garnelen nicht jeden Tag Futter sondern maximal 2 - 3 Mal die Woche.
    Staubfutter hab ich bis jetzt noch nicht eingesetzt aber es ist ein sehr guter Tip.
    Grüsse Dany aus der Schweiz

  • @ManuelaB1369
    @ManuelaB1369 3 ปีที่แล้ว

    Hi, David 🙂 Wieder ein sehr informatives Video von dir. Für das grosse Aquarium, wo auch Fische mit drin wohnen, habe ich keine Futterschale für die Neocaridina. Aber für mein kleines Becken (54 Liter) habe ich das von Anfang an eingeplant, und diese Stelle frei gelassen. 😀🦐 Ist eine Schale aus Glas, wie deine, mit hohem Rand und das Futrerrohr ist dauerhaft platziert mit 2 Saugnäpfen, natürlich auch aus Glas. Die Fütterung klappt so sehr gut und die Nelchen wissen inzwischen wo die Stelle ist. 🦐 So kann man auch direkt mal zählen, ob noch alle da sind. 😉 Ich füttere 2 verschiedene Granulate, Walnusssticks, 2 x in der Woche gibt's so einen Immun Booster, Shrimp Fit nennt sich das und Brennnessel Blätter gibt es, Erlenzapfen sind im Becken und gerade ein braunes Blatt vom Apfelbaum. Meine Babys, die aber im Gesellschaftsbecken sind, bekommen auch den Immun Booster und ein Baby Futter, welches aber auch für Jungfische gedacht ist (die ich nicht habe) aber somit fressen meine Fische und die adulten Garnelen das ja auch. 🙈☺ Aber es ist ja Aufwuchs vorhanden, so hoffe ich einfach, dass die Babys nicht verhungern. 🙏 Mittlerweile habe ich schon so einige gesehen, auch in verschiedenen Größen. Sehr agil und niedlich 🥰😀🦐 Dir ebenfalls eine schöne neue Woche.

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Shrimp Fit verwenden wir auch, hat sich sehr bewährt! Naturfutter in Form von verschiedenen Blättern ist auch ein absolutes Muss, darüber werden wir auf jeden Fall bald ein Video machen. Liebe Grüße David 🤗😊🦐

  • @marysblog6202
    @marysblog6202 3 ปีที่แล้ว +1

    Meine lieben meine Wallnussblätter v Baum aus Garten 😊😜

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      Super! Naturfutter ist sowieso sehr sehr gut 😊.

    • @Varioman
      @Varioman 3 ปีที่แล้ว +1

      wenn ich eine Woche nicht zu Hause bin stecke ich getrocknete Walnussblätter in den Boden das reicht. Einmal die Woche bepinsele ich ein Stein mit Algenpulver und lege den rein.

  • @ronnyschuffler7981
    @ronnyschuffler7981 3 ปีที่แล้ว

    Super vidio

  • @MrNcharly
    @MrNcharly ปีที่แล้ว +1

    das mit dem Schlauch, das Ansaugen vom Rest des Futters aus der Wasserschale habe ich nicht ganz verstanden. Du hast doch im vorigen Satz gesagt das das Staubfutter nicht in die Futterschale gelangt !

  • @Jo-kw9mz
    @Jo-kw9mz 3 ปีที่แล้ว +1

    Eine gute Mikrofauna ist die beste Nahrungsgrundlage für groß und klein. Also füttere ausschließlich Futterpasten und hochfeines Staubfutter wie Life!(bestes Futter) und Sera Micron. Von Pasten wird ein kleines Bällchen von der Knete an die Scheibe gedrückt und von der Strömung im ganzen Becken verteilt. Diese Futterarten ernähren die Garnelen direkt in dem sie es futtern und indirekt in dem die Mikrofauna ernährt wird. Die Mikrofauna verstoffwechselt ebenfalls ein eventuelles zuviel an Futter, was dadurch wiederum dem Futterkreislauf zugeführt wird weil ja die Garnelen diesen Film abweiden. Sticks finde ich aufgrund des entstehenden Garnelenballs einfach schlecht auch wenn dies bestimmt den meisten gefällt. Aber die Verletzungsgefahr ist groß und die Kleinen kriegen auch nichts ab. Zusätzlich alle 1-2 Tage ein neues Blatt Wallnusslaub oder Brennessel, je nachdem wie schnell die verputzt sind und noch ein braunes Seemandelbaumblatt das sich langsam zersetzt. Die Mikrofauna ist die beste und im Grunde einzige Nahrungsgrundlage die Garnelen und vorallem Babygarnelen brauchen merkt euch das :-)))

  • @snooper5719
    @snooper5719 2 ปีที่แล้ว

    Ich füttere 2 mal die woche iwie haben die nicht bock auf mehr ist das normal?
    Im aquarium finden sie aber auch viele pflanzen

  • @AquaVo
    @AquaVo 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe keine Futterschale da meine Amanogarnelen, die ich gemeinsam mit den Red Fire halte, jeden Stick sofort rausholen und sich dann in eine Ecke verdrücken.
    Oder gibt es einen Trick wie man das verhindert?

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว +1

      Bei Amanos leider nicht, die machen das sehr gerne 😂!

  • @andreasmeiner8962
    @andreasmeiner8962 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Ich habe eine Frage bezüglich Saugwürmer.Wie wird man Saugwürmer los?
    Lg

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi, mit einem Salzbad klappt das ganz gut!

  • @marcelsaquaristik7472
    @marcelsaquaristik7472 3 ปีที่แล้ว

    Hey mein freund klasse Video !!
    Sag mal was ist das für ein Bodengrund bei den Orange Sakura ? Ist das der von JBL ?
    Mit aquaristischen Grüßen

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว +1

      Huhu, das ist der Dennerle Garnelenkies. LG

    • @marcelsaquaristik7472
      @marcelsaquaristik7472 3 ปีที่แล้ว

      @@royalshrimp6541
      Achja Dennerle meinte ich auch der ist mit Kunststoff beschichtet oder ?

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      @@marcelsaquaristik7472 ich denke ja. Ist auf jeden Fall lichtecht, wasserneutral und bleicht nicht aus. ☺️

  • @BOtter-qt2vf
    @BOtter-qt2vf ปีที่แล้ว

    Mein vorläufiger Plan ist:
    -Dienstag: Beta Glucan Pulver
    -Donnerstags ein Brennesselblatt. 🤷🏻‍♀️
    -Sonntag: Fenchelgrün(3x2,5x1cm) was ich erst nach mehreren Tagen erst entfernen würde da der Nutzen größer ist als die Belastung.
    Damit währe ich bei 3 Mal Futter pro Woche. Ob das sinnvoll ist, keine Ahnung. Probiere ich aus. Ich bin eigentlich kein Freund von Pulvern oder Tropfen, da die Verschmutzung und die Filterverstopfung für mich zu hoch ist. Beta Glucan ist da die einzige Ausnahme weil es nachweislich die Gesundheit und das Immunsystem der Garnelen erheblich stärkt.
    Achja, da mein Aquariumwasser sehr weich ist, nutze ich Fenchel und Brennnesselblätter als Mineralienquelle, Vitamin Quelle und als Proteinquelle.
    Davon erhoffe ich mir Nachwuchs und nen stabilen Stamm von c.a. 30 bis 50 Garnelen. Ich denke dass das soweit passt.
    Schreibt mir doch gerne rein was ihr davon haltet. ✌🏻
    Btw. Mein Ziel ist es nicht hauptsächlich Garnelen zu züchten sondern sie zu halten.

  • @AlexanderTraub-ce6qm
    @AlexanderTraub-ce6qm 9 หลายเดือนก่อน

    Hab noch nie eine Futterschale benutzt meine Garnelen fühlen sich budelwohl immer wieder Nachwuchs in der Natur gibt's auch keine Schale auch mit Futter Überfluss kein proplem guter Filter ist das a undo

  • @valiantly9730
    @valiantly9730 3 ปีที่แล้ว

    Da ich in 1-2 Wochen meine erste Garnelen Bestellung aufgeben mag wäre natürlich gut zu wissen wie man diese Füttert :D Habe mich derzeit mit dem von GlasGarten eingedeckt :D
    Vielleicht könnt Ihr auch näheres dazu sagen ob es auch in naher Zukunft bei euch Bloody Marry zuchten geben wird :)

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      Hey! Ja gibt es auf jeden Fall, wir haben ja jetzt welche (sehr schöne Tiere finden wir). Davon sind jetzt schon 7 - 9 Weibchen mit Eiern da, spätestens in 3 Monaten gibt es die dann. 😊

  • @ManuelaB1369
    @ManuelaB1369 3 ปีที่แล้ว

    Ps: ist meine Mail angekommen, mit den Fotos, bezüglich Eifleck bei Baby Garnelen? 😀🦐

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Ja habe sie heute gelesen! Tatsächlich sieht es wie ein Eifleck aus! Ich bin mir aber fast sicher, dass auf den Bildern alle männlich sind! Also vermutlich nur eine helle Färbung des Darms. 😅 Liebe Grüße 😊

    • @ManuelaB1369
      @ManuelaB1369 3 ปีที่แล้ว

      @@royalshrimp6541 Okay, dann bin ich mal gespannt. 😀🦐 Ich werde das erst viel später erkennen können, ob männlich oder weiblich. ☺ Sehe aber täglich mehr Babys, da einige jetzt unterwegs sind. So niedlich 🥰🦐

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      @@ManuelaB1369 😍

  • @lice..
    @lice.. 2 ปีที่แล้ว

    Muss man denn in einem nicht zu aufgeräumten Aquarium ohne Filter überhaupt zufüttern oder reicht in dem Fall was im Aquarium rum schwimmt, Blätter etc. ?

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi, Garnelen kommen mit sehr wenig Nahrung aus. Wir füttern in erster Linie um die Zucht voranzutreiben und die Tiere mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

  • @hannak.9408
    @hannak.9408 3 ปีที่แล้ว

    Bitte,bitte das Video!
    Ich glaube, ich füttere Zuviel. tägl. Pudding. Geht in Staubfutter über, daher lässt sich die Schale schlecht herausholen. Kaum junge G.. 1-3 Junge pro Weibchen, obwohl viele Eier.
    Nehme auch einen Schlauchstüch zum Absaugen. Filtert tut wenig. Habe einen Schwammfilter. Der Dreck geht nicht raus. Riecht auch nicht gut, wenn der Boden berührt wird,auch steigt dann eine braune Wolke im Wasser auf. Was soll ich tun?
    VG hanna

    • @Jo-kw9mz
      @Jo-kw9mz 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Hanna. Hört sich so an als ob dein Aquarium absolut im Ungleichgewicht ist. Du solltest dein Becken am besten neu aufsetzen und dann alles richtig machen. D.h Wenig bis sehr wenig füttern. Wöchentliche Wasserwechsel von 50% mit dem richtigen Wasser für deine Garnelen machen. Im Normalfall ist es eigentlich nicht nötig Mulm abzusaugen, ich habe dies bei meinen Garnelenbecken noch nie machen müssen und die laufen schon seit Jahren. Das der Pudding in eine Staubwolke übergeht ist richtig und gewollt.

  • @grillr.8067
    @grillr.8067 3 ปีที่แล้ว

    Meine Garnelen (Red Bees) fallen seit einer Woche reihenweise um, zuerst nur der Nachwuchs, jetzt sind aber auch schon zwei erwachsene Tiere verendet. Die Vermehrung ist schon seit einem knappen Monat komplett eingestellt. Die einzige Erklärung die ich dafür habe, ist der Mulm/Dreck im Soil, den ich bisher immer nur sporadisch weggemacht habe. Ich hätte allerdings gedacht, dass sich derartige biologische Prozesse (der Mulm im Soil zersetzt sich durch Bakterien etc.) in jedem Fall auch in einem höheren Nitrit/Nitrat-Spiegel widerspiegeln würden, zumindest in Konzentrationen in denen sie gefährlich für Garnelen werden. Dem ist aber nicht so, die entsprechenden Tröpfchentests attestieren mir perfekt reines Wasser.
    Sind die Bienengarnelen tatsächlich so viel empfindlicher als sämtliche Fische was die Belastung angeht oder habe ich diesbezüglich nur irgendwas noch nicht verstanden?

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      Hi, das kann leider sehr viele Ursachen haben und ist aus der Ferne immer schwer zu sagen. Ich empfehle dir unser Video über typische Fehler anzusehen und auszuschließen, dass du einen davon machst. Leider gibt es keine pauschale Antwort die es erklärt 😥. Hoffe, du kannst das Problem schnell lösen. VG

  • @GreenscapingAquascaping
    @GreenscapingAquascaping 3 ปีที่แล้ว

    👍🏻😉

  • @BOtter-qt2vf
    @BOtter-qt2vf ปีที่แล้ว

    Montags: 1 Brennnesselblatt
    Mittwochs: 1 Wildkirschenblatt
    Freitags: Kürbisblüten und Löwenzahn immer im Wechsel.
    Das war’s 🤷🏻‍♀️

    • @Maschmellofrau1
      @Maschmellofrau1 ปีที่แล้ว +1

      Eine Garnele in deinem Aquarium zu sein klingt essentechnisch schon mal sehr nice

    • @BOtter-qt2vf
      @BOtter-qt2vf ปีที่แล้ว

      Danke. ☺️ Ich versuche schon dass die immer was Gesundes haben mit genügend Abwechslung.

  • @imbazed22
    @imbazed22 3 ปีที่แล้ว

    Aquarium so clean wie das Lol-Gameplay

  • @Heartbeatpb
    @Heartbeatpb 3 หลายเดือนก่อน

    Futterschale klappt bei mor nicht, da die gefressigen Fische sowieso alles daraus picken

  • @thatswhyudie
    @thatswhyudie 2 ปีที่แล้ว

    ich habe gesehen man kann zwerggarnelen auch mit gemüße füttern was viel besser sein soll als gekauftes futter?! wäre eigentlich nur logisch ist wie beim menschen der unterschied ein leben lang nur dr.oetger und gut&günstig essen oder eben z.b. demeter

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi, das geht auch, wobei es im Aquarium sehr schnell schlecht wird. Deshalb auch Naturfutter wie Pflanzensticks etc. die können problemlos länger im Aquarium bleiben. Eine Gurke z.B. wird sehr schnell schlecht und stellt dann eine Belastung für das Aquarium dar.

  • @hannak.9408
    @hannak.9408 3 ปีที่แล้ว

    Blätter und Zapfen immer im Becken .
    Wasserwerte ok. Kein Nitrat oder Nitrat.
    Futter: Mineralien , Granulat von sera* , natural garn.futter und Bayrischer GARN.pudding von BAM.
    Futterrohr hab ich .

    • @royalshrimp6541
      @royalshrimp6541  3 ปีที่แล้ว

      Top! 😊Blätter und Zapfen sind ein absolutes Muss, finden wir auch.