Süddeutsche Zeitung Magazin - Kaisers Klassik-Kunde » Folge 67 Lieben Sie Brahms.flv

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ก.ย. 2010
  • Joachim Kaiser erläutert Johannes Brahms' Stellung in der Musikgeschichte.
  • เพลง

ความคิดเห็น • 22

  • @floriandiazpesantes573
    @floriandiazpesantes573 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Herr Sölkner, vielen Dank, dass Sie diese Aufnahmen uns zur Verfügung stellen. Es macht mir große Freude, dem ostpreußischen Zungenschlag zu lauschen, vom feinen Humor und dem inspirierenden Wissen Professor Kaisers ganz zu Schweigen.
    Ich muss gestehen, dass ich kein großer Brahms-Kenner bin, jedoch begierig darauf, mehr von ihm zu hören. Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn Sie mir Ihre bevorzugten Aufnahmen der vier Symphonien verrieten. Und vielleicht das eine oder andere Werk von ihm, dass Ihnen besonders am Herzen liegt, die Interpreten gerne dazu.

  • @dralger
    @dralger 6 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe die Liebe zu Brahms erst spät entdeckt. Heute liebe ich ihn mehr als alle anderen. Seine Hinterlassenschaft ist so mannigfaltig und exzellent. Ich bin seit vielen Jahren ein Schönberg-Liebhaber, weiß aber erst seit einem Jahr, dass Schönberg Brahms als äußerst progressiv eingeordnet hat.

    • @brahms83xxx
      @brahms83xxx  6 ปีที่แล้ว

      @dralger: Dann könnte vielleicht dieser Link für Sie von Interesse sein:
      www.klassik-kunde.com/2018/01/brahms-der-konservative-revolutionar-i.html

    • @wolfgangoker1865
      @wolfgangoker1865 4 ปีที่แล้ว

      dralger können Sie mir helfen mehr Verständnis für Schönberg zu entwickeln?

    • @Breakbeat90s
      @Breakbeat90s 3 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangoker1865 Stil und Gedanke von Schönberg hat ein Brahms Kapitel, da kannst du anschluss finden

    • @wolfgangoker1865
      @wolfgangoker1865 3 ปีที่แล้ว

      Pangeaner ?

    • @Breakbeat90s
      @Breakbeat90s 3 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangoker1865 das is ein buch, da entwickelt man mehr verständnis für schönberg

  • @LeonFleisherFan
    @LeonFleisherFan 13 ปีที่แล้ว +13

    Was die Leute alles nicht verstehen, mir ein Rätsel... Mein Leben wäre ohne Brahms doch um vieles ärmer!

  • @norbertflorianschuck9300
    @norbertflorianschuck9300 3 ปีที่แล้ว +1

    Wer sich intensiver mit Brahms beschäftigen möchte, dem empfehle ich die Schriften von Donald Francis Tovey. Tovey (1875-1940) war in jungen Jahren Kammermusikpartner Joseph Joachims, pflegte später als Dirigent die Brahmsschen Orchesterwerke und komponierte selbst Kammer- und Orchestermusik in der Tradition von Brahms. Seine Texte über Brahms finden sich in:
    - The Forms of Music (allgemein gehaltene Aufsätze zu Formen, Gattungen und Geschichte der Musik)
    - Essays in Musical Analysis (enthalten Einführungen zu sämtlichen Orchesterwerken, Händel- und Paganini-Variationen, und den drei Klavierquartetten)
    - The Main Stream of Music (enthält eine Einführung zu sämtlichen Kammermusikwerken)

  • @hannesheinz720
    @hannesheinz720 7 ปีที่แล้ว +14

    Dr. J. Kaiser hat schließlich doch sein Fach gefunden und seine Erfahrungen sind ohne Zweifel wertvoll.
    Wenn er nicht mehr ist, stirbt ein ganz besonderer Typus des Musikvermittlers, den es nach ihm nicht mehr geben wird.
    Selbst wenn man ihn als Person nicht mag,
    als bemerkenswert Musik- und Literaturkundiger ist er nicht hoch genug zu schätzen!

  • @andema83
    @andema83 7 ปีที่แล้ว +2

    Hat nicht Nietzsche die Formel von der Brahmsschen "Melancholie des Unvermögens" geprägt?

    • @lj036226
      @lj036226 5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, der auch. Da waren Nietzsche und Hugo Wolf einer Meinung.

    • @Maximilian2808
      @Maximilian2808 3 ปีที่แล้ว

      ja steht im Fall Wagner, ganz am Ende in der zweiten Nachschrift

  • @nicograbher450
    @nicograbher450 4 ปีที่แล้ว

    irgendwelche Tipps für Referate

  • @lohsemichael6398
    @lohsemichael6398 ปีที่แล้ว

    Hallo, könnte mir vielleicht jemand sagen was für ein Stück Musik zur Einleitung hier immer gespielt wird?

  • @Silberlion
    @Silberlion 10 ปีที่แล้ว +1

    Wenn dieser Musikkritiker singt, liefert er eine perfekte Bestätgung für die wunderbare Passage aus dem Lied Georg Kreislers "Musikkritiker": Weil ich uuuunmusikaaaalisch biiiiin!

    • @Kartendorf
      @Kartendorf 7 ปีที่แล้ว +2

      Wozu muss er denn gut singen können??

    • @andema83
      @andema83 7 ปีที่แล้ว +4

      *LOL* Das ist meiner Erfahrung nach aber typisch für Instrumentalisten - also meine Klavierlehrer konnten bis auf eine Ausnahme alle nicht singen. Und Lenny Bernstein machte sich in einer Folge seines "Young People's Concert" über sich selbst lustig und meinte, nachdem er was vorzusingen versucht hatte, "If I only could sing". Ergo, nicht jeder, der nicht singen kann, ist unmusikalisch.

    • @reinhardhiller6933
      @reinhardhiller6933 3 ปีที่แล้ว

      @@andema83 r

    • @herbmuell
      @herbmuell 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich dachte das Gegenteil als ich ihn singen hörte: der Kaiser ist wirklich musikalisch.