PV-Überschuss ins E-Auto laden - evcc.io

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 388

  • @haus_automation
    @haus_automation  ปีที่แล้ว +23

    Insgesamt bin ich wirklich begeistert wie einfach evcc einzurichten war und wie gut sich die Lösung in andere Systeme per API integrieren lässt! Genau so habe ich mir das vorgestellt - danke an alle Entwickler. Ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag und dem Sponsoring ein klein wenig zurück geben!
    Wenn Du ein Token für diese wirklich tolle Software gewinnen möchtest, kommentiere bis einschließlich 08.03.2023 unter diesem Video mit:
    #evcc

    • @tagi8988
      @tagi8988 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde EVCC auch absolut geil. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren dabei und musste meine Config noch händisch ohne den Konfigurator erstellen. Das ist für einen nicht IT´ler schon ne Hausnummer gewesen, auch weil die Doku damals noch nicht so gut war. Leider war seinerzeit auch die Unterstützung auf Github nicht die Beste, man hatte das Gefühl als wolle "man" unter sich bleiben. Das hat sich jetzt deutlich geändert weil die Community auch stark gewachsen ist.
      Über zwanghaftes Sponsoring kann man sich streiten... ich finde 2 € im Monat total ok für so ein geiles Produkt

    • @aljobe
      @aljobe ปีที่แล้ว +2

      #evcc OpenWB

    • @HIJU69
      @HIJU69 ปีที่แล้ว +2

      #evcc Go-e

    • @timo43
      @timo43 ปีที่แล้ว +2

      #evcc Tesla Gen3

    • @ThiemoSt
      @ThiemoSt ปีที่แล้ว +1

      #evcc Alfen
      Der Entwickler von EVCC (Andig) hat übrigens Ende 2021 innerhalb von wenigen Tagen per Portfreigabe das Modul für die Alfen Box an meiner Wallbox entwickelt. Top Team was dahinter steht!

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 11 หลายเดือนก่อน +1

    l Sehr interessant. Eine neue (verwirrende) vielfältige Welt. Mit Geduld sicher machbar. Vielen Dank!

  • @B.ENGERGY
    @B.ENGERGY ปีที่แล้ว +3

    Ich habe EVCC vor ein paar Wochen installiert und war auf der Suche nach einem TH-cam Tutorial und habe leider keines gefunden. Deines ist perfekt und hilft sicher vielen Leuten bei der Installation. Herzlichen Dank dafür!
    #evcc Easee Home

  • @aaron1480
    @aaron1480 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video! Ich hab zwar weder ein Haus, noch ein E-Auto, aber ich find es super interessant, Dir bei Deiner Arbeit zuzuschauen und Inspiration zu bekommen. :)

  • @WeisFred
    @WeisFred ปีที่แล้ว +2

    herzlichen Dank für die tolle Anleitung - das schaue ich mir genauer an!
    #evcc Heidelberg Energy Control

  • @berntd8437
    @berntd8437 3 หลายเดือนก่อน

    Matthias, danke für dieses hilfreiche Video. Bin nun auch dabei evcc zu installieren, um unseren PV Überschuss in unseren Ioniq 5 zu laden.

  • @dave85259
    @dave85259 ปีที่แล้ว +4

    Und an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für das Video 👍🏻 Ich freu mich immer wieder auf Inspiration von Dir 😉

  • @dmnkmnr
    @dmnkmnr ปีที่แล้ว +6

    Tolles Video. Du weißt gar nicht, welchen Einfluss du mit deinen Videos und Kursen auf jemanden hast, der gerade ein Haus baut 🙏🏻
    Danke!
    #evcc Easee Home ☀️

  • @steffen8964
    @steffen8964 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe EVCC seit einem Jahr, ich kann es absolut empfehlen! Super erklärt 👍

  • @desk0z
    @desk0z ปีที่แล้ว +2

    Wow das war wirklich ein sehr umfangreiches Video. Vielen Dank dafür!
    Ich wollte eigentlich Solarmanager aus der Schweiz erwerben um PV Überschuss usw. zu realisieren. Zum Glück kam heute dein Video.
    EVCC gefällt mir deutlich besser weil das ganze System aufgeräumter und schlichter daher kommt. Heißt für mich: Geld gespart! Danke!
    #evcc Easee Home

  • @andreaskusterer7674
    @andreaskusterer7674 ปีที่แล้ว +1

    Herzlichen Dank für das Video! EVCC hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal angesehen, mangels Unterstützung meiner Wallbox aber nicht weiter verfolgt. Da hat sich aber eine Menge getan!
    Dank Deiner ausführlichen Erläuterungen kann ich jetzt einen neuen Versuch zusammen mit ioBroker wagen.
    #evcc Alfen Eve

  • @michaelk8627
    @michaelk8627 ปีที่แล้ว +11

    Super Video und auch in der Länge absolut gerechtfertigt. 👍 Ich glaube zu dem Thema solltest du unbedingt noch Folgevideos machen (Datenvisualisierung Influx/Grafana, Fzg Einbindung, etc.). Die Menge der interessierten Zuschauer an den Themen (PV, E-Auto) wird täglich größer. 😉

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว

      Naja, bisher läuft das Video im Vergleich sehr schlecht 😕

  • @guitar_matze
    @guitar_matze ปีที่แล้ว +1

    Genau danach habe ich gesucht. DANKE! #evcc Senec Wallbox Pro S

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว

      Hi Matthias! Herzlichen Glückwunsch - Du bekommst eines der beiden evcc Token für Deine Wallbox von mir! Bitte schreib mir bis zum 19.03.2023 eine eMail (siehe Impressum) - dann sende ich Dir das Token per Mail zu. Sollte ich nichts hören, wähle ich am 20.03.2023 jemand anderes aus.

  • @marcelwerbun9640
    @marcelwerbun9640 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informatives Video. Genau was ich gesucht habe. Vielen Dank dafür.
    #evcc go-eCharger

  • @lukasK895
    @lukasK895 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein super interessantes Video. Dankeschön! Verrückt wie passend die Videos immer zu meinen aktuellen Projekten veröffentlicht werden.
    #evcc Heidelberg Energy Control

  • @DanielWalther-wi5kz
    @DanielWalther-wi5kz ปีที่แล้ว +1

    Wieder einmal ein TOP Video. Jetzt fehlt nur noch die Zeit das gesehene umzusetzen...
    #evcc Easee Home

  • @danielyoutube8960
    @danielyoutube8960 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein mega interessantes Video! Sehr gut und ausführlicher erklärt! Danke! 👍
    #evcc go-e Charger

  • @hans-georgemberger5418
    @hans-georgemberger5418 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemacht und motivierend
    #evcc sonnenCharger

  • @jochenschorr9829
    @jochenschorr9829 ปีที่แล้ว +1

    Vielen herzlichen Dank für das interessante und übersichtliche Video!
    Setze EVCC auch gerade auf, zusammen mit einer SMA PV-Anlage und zwei Heidelberg Energy Control Wallboxen
    #evcc Heidelberg Energy Control

    • @jochenschorr9829
      @jochenschorr9829 ปีที่แล้ว

      @@enricowagner7956
      Die Wallbox wird per Modbus Kabel (zwei drahtiges Datenkabel) mit einem RS485 Adapter an deinen EVCC Server angeschlossen. Aber auch an die Terminierung auf beiden Seiten achten (120 Ohm).

  • @gasthofpensionzumloweninlo436
    @gasthofpensionzumloweninlo436 ปีที่แล้ว +1

    Ganz großes Kino 👍 deine Videos sind super informativ. Mach weiter so!!!!
    #evcc go-e Charger

  • @HenrikSebald
    @HenrikSebald ปีที่แล้ว +1

    Ihr habt mich überzeugt. Das System möchte ich auch installieren. Die PV-Anlage und die Wallbox sind aktiv... fehlt noch die Schnittstelle...
    #evcc ABB Terra AC

  • @Fiedel222
    @Fiedel222 ปีที่แล้ว +2

    Mal wieder ein top Video.
    Habe mit einer NodeRed custom Lösung begonnen, aber die fertige Lösung sieht sehr charmant aus.
    #evcc go-eCharger Home+ 22kW

  • @philk4258
    @philk4258 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das unterhaltsame Video, welches zeitgleich noch eine perfekte Anleitung zum Nachbau darstellt. Jetzt steht das nächste Projekt fest!
    #evcc Easee Home

  • @Rantanplan28
    @Rantanplan28 ปีที่แล้ว +1

    Das war wirklich ein sehr umfangreiches Video. Vielen Dank dafür! #evcc Heidelberg Energy Control

  • @thomashermans3000
    @thomashermans3000 ปีที่แล้ว +1

    Auch wenn ich weder PV-Anlage noch e-Auto habe, ich fand das Video grandios interessant. Die Software gefällt super gut, werde ich mal direkt einem Bekannten empfehlen, der nämlich genau sowas sucht für seine Installation

  • @Tim1768-r5r
    @Tim1768-r5r 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr geniales Video und Software. 1000Dank. 👍

  • @born1706
    @born1706 ปีที่แล้ว +1

    Hab eine neue PV-Anlage seit knapp einem Monat und hab die ganze Zeit mit EVCC und 2 anderen Cloudanbietern geliebäugelt und mich gestern für EVCC entschieden und fürs erste läuft es auf jeden Fall mal. Als nächstes wird noch Grafana aufgesetzt und dann ist mein System rund. Danke auch für dieses Video.
    #evcc Go-e Gemini

  • @MS-uc7tn
    @MS-uc7tn ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die gute Einführung. Habe einiges dazu gelernt.
    #evcc Easee Home

  • @CL-pz6bw
    @CL-pz6bw 4 หลายเดือนก่อน

    Vielen, vielen Dank für das Video :) Freue mich auf unsere kleine Immobilie mit PV Anlage
    Auch wenn ich ioBroker nicht mag. Bin von fhem kurz zu iobroker rüber, hab mich dann aber für Home Assistant entschieden. Das läuft mittlerweile ganz gut

  • @tobi5609
    @tobi5609 ปีที่แล้ว +2

    Auch wenn ich weder mein E-Auto noch ne Wallbox habe, sehr interessantes Thema, coole Software und ein top Video von dir dazu

  • @dachris1337
    @dachris1337 ปีที่แล้ว +7

    Ich möchte Dir erst einmal ein großes Lob aussprechen. Deine Videos zu KNX waren der Grund dafür, dass ich es mir bei unserem Hausbau zugetraut habe die KNX Planung und Umsetzung selbst zu übernehmen. Hat mir richtig viel Geld gespart! Vielen Dank! Und was ist jetzt? Meine PV ist auf dem Dach, der WR wird nächste Woche eingebaut und ich suche nach Lösungen um Überschuss Laden zu realisieren, damit unsere Tessi möglichst wenig aus dem Netz beziehen muss. Da kommt DAS Video wie gerufen ❤
    #evcc Heidelberg energy control

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich sehr zu hören! Danke für das Feedback - das hilft mir dabei weiter zu machen und weiterhin Videos zu veröffentlichen

  • @YoutubeHauptmeister
    @YoutubeHauptmeister ปีที่แล้ว +1

    Finde evcc auch eine sehr feine Sache. Vorallem es ist offen und wird ständig weiterentwickelt und man bekommt von den Entwicklern sehr schnell und kompetent Hilfe #evcc Easee Home

  • @manfredschuhmacher5260
    @manfredschuhmacher5260 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Matthias, bin ein großer fan von deinen Video Kursen FHEM und NodeRed. Das Video hier ist super, ich konnte es für meine Anlage gut nachbauen. Ich habe zwar noch keine Wallbox löse das mit einem HmIP Schaltaktor und HM-ES-TX-WM Energiezähler und Fronius Symo Wechselrichter . Das läuft echt super gut. Danke für das tolle Video. VG Manfred

  • @kkeintzel
    @kkeintzel ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Video - Werde ich sofort mal testen ...
    #evcc go-e Charger

  • @Martin-nm5id
    @Martin-nm5id ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video! Danke für die Erklärungen.
    #evcc Heidelberg energy control

  • @Stieges
    @Stieges ปีที่แล้ว +1

    Die Umsetzung muss ich auf später verschieben, aber geil, dass du ein Video darüber gemacht hast.
    #evcc easee home

  • @eugenwiebe
    @eugenwiebe ปีที่แล้ว +1

    Super, darauf hatte ich mich schon gefreut 😊
    #evcc go-e Charger

  • @hannesr.4592
    @hannesr.4592 ปีที่แล้ว +1

    Ein topp Video. Danke dafür.
    Werde es über die Hassio Integration aufsetzen...
    #evcc go-e charger

  • @Xeenodin
    @Xeenodin ปีที่แล้ว +1

    Ich möchte Dir danken. Dieses war eine Anregung die Systeme mal auf diesem Weg zusammen zu führen :-). Bis nicht ohne Grund mein Top1 Kanal.
    #evcc Easee Home

  • @Thommyloader
    @Thommyloader ปีที่แล้ว +1

    Tolles und informatives Video, aus dem ich sicherlich einiges mitnehmen werde.
    evcc hatte ich bereits seit längerem mal im Blick, aber nach diesem Video wird es definitiv umgesetzt!
    Die Grafana Ansicht ist auch top!
    #evcc Mennekes Amtron ChargeControl

  • @mwolff65
    @mwolff65 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer sehr informativ und kompakt. PERFEKT! #evcc easee home

  • @markusm.5230
    @markusm.5230 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die top Erklärungen! Immer wieder schön dazu zu lernen. Kannte bis jetzt keine so umfangreiche Lösung.
    #evcc Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW

  • @dirkherrmann1764
    @dirkherrmann1764 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Heidelberg Energy Control
    Super Video! Tolle Software! Einfach Klasse!

  • @uli6969
    @uli6969 ปีที่แล้ว +1

    Nutze evcc auch seit zwei Wochen und bin sehr zufrieden bisher! Davor habe ich mal einen Cloud Service genutzt, aber so ist es besser. Verbindungen zu den Geräten (Stromzähler, 2 Wechselrichter) per Modbus, super Sache. Alles lokal, bis auf die Easee Cloud.

  • @ac.branduro
    @ac.branduro ปีที่แล้ว +1

    Top Video! Vielen Dank dafür. Dein Grafana-PV-Dashboard finde ich super. Würde mich sehr freuen, wenn du es sharen würdest :)

  • @eugenzinn2045
    @eugenzinn2045 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, vielen Dank!

  • @Dommas1106
    @Dommas1106 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Heidelberg Energy Control
    Vielen Dank für das Video! Habe mir schon viele Gedanken gemacht, wie ich die Wallbox smart bekomme, jedoch mich nicht ran gewagt. Der Umfang und die Visualisierung von evcc sieht echt super aus!

  • @harry60
    @harry60 ปีที่แล้ว +2

    #evcc - easee Home
    Super Video, in gewohnt guter Qualität - vielen Dank.

  • @tobig8029
    @tobig8029 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese ausführliche Beschriebung. 👌
    #evcc Go E Charger

  • @michaelstr5198
    @michaelstr5198 ปีที่แล้ว +1

    #evcc ABL eMH
    Wieder mal ein klasse Video. Weiter so. Echt interessantes Thema.
    Und nächste Woche bekomme ich endlich mein E-Auto. Bestellt August 21!
    Es kann nun losgehen. Zeitlich hätte das Video nicht besser platziert werden können.

  • @matthiasehlert183
    @matthiasehlert183 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Easee Home
    Tolles Video,
    werde ich auch für die Überschussladung meines E-Auto realisieren. hier laufen ja bereits Raspberry PI (ioBroker; 24/7) und Synology Diskstation (24/7) ;-)
    Vielen Dank für die investierte Zeit!

  • @stefanoelsch8095
    @stefanoelsch8095 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Easee Home
    Wie gewohnt ein hervorragendes Video mit einem sehr interessanten Inhalt.
    Vielen Dank

  • @mischmidt83
    @mischmidt83 ปีที่แล้ว +1

    Spitzen Video, insbesondere, weil du vom Einsteiger bis zum Profi alle abholst.
    #evcc go-eCharger

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Hi Michael! Herzlichen Glückwunsch - Du bekommst eines der beiden evcc Token für Deine Wallbox von mir! Bitte schreib mir bis zum 19.03.2023 eine eMail (siehe Impressum) - dann sende ich Dir das Token per Mail zu. Sollte ich nichts hören, wähle ich am 20.03.2023 jemand anderes aus.

    • @mischmidt83
      @mischmidt83 ปีที่แล้ว +1

      @@haus_automation 😀Ich freue mich riesig! Vielen Dank!

  • @hanspetergo1013
    @hanspetergo1013 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, evcc interessiert mich - bitte mehr dazu. Danke

  • @spielmaltv
    @spielmaltv ปีที่แล้ว +1

    Sehr aufschlussreiches Video. bei mir wird der Wechsel richter nächste Woche montiert. Die Easee Wallbox kommt dann auch. Und dann kann mein Tesla nach einem knappen Halben jahr mit eigenem Strom geladen werden.
    Homeassistent bau ich gerade auch auf was dann eine perfekte Ergänzung dazu gibt.
    #evcc easee home mit tesla

  • @hornickt
    @hornickt ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle Erklärung.
    #evcc Heidelberg Energy Control

  • @sebastian.s_84
    @sebastian.s_84 ปีที่แล้ว +1

    Du kannst in den Details des Ladevorgangs vom “blauen Golf” diesen auch (unten rechts) löschen. Super Video! Ich habe evcc schon installiert und konnte trotzdem einige Tipps von dir mitnehmen- danke!

  • @CryptoAPo
    @CryptoAPo ปีที่แล้ว +1

    Super Video und sehr verständlich erklärt. So sollte jeder sein Auto laden! Weiter so! Daumen hoch!
    #evcc Heidelberg Energy Control

  • @nextgeneration99
    @nextgeneration99 25 วันที่ผ่านมา +1

    Tolles übersichtliches Video, wie immer auf deinem Kanal
    Was mich interessieren würde, währe wie man einen 3phasigen Heizstab mittels einem Shelly Pro3 in das evcc integriert. Alternativ mit einem Shelly1 da könnte man sicher die Temperatur anzeigen lassen. 😊
    Gruß in die Runde

  • @klassichd10
    @klassichd10 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank! Hochinteressantes Thema. Heute war bei mir Zählertausch und meine PV mit Gen24 ist jetzt endlich in Betrieb. Hatte mir einen Fronius Wattpilot (alte Bauform, da billiger) - also einen umgelabelten go e charger mit anderer SW - gekauft und der erste Eindruck sieht positiv aus. Wenn man PV Überschußladen einstellt, macht er das out of the box recht ordentlich - incl Phasenumschaltung. Allerdings war der Akku schon vorher gut gefüllt und die Ladung war nur kurz und jetzt ist zu wenig Sonne. Ich beobachte das weiter.

    • @MrJoki007
      @MrJoki007 ปีที่แล้ว +1

      So soll es ja sein, dass zuerst der Hausakku geladen wird und dann erst das Auto

    • @klassichd10
      @klassichd10 ปีที่แล้ว

      @@MrJoki007 Soweit ich das bisher verstanden und beobachtet habe ist das nicht ganz so. Man kann einen mindest SoC einstellen, ab dem das Fahrzeug geladen wird. Stellt man da z.B. 50% ein, dann wird zuerst der Akku bis 50% geladen und dann startet die Fahrzeug Ladung. Zuerst mal mit einer einstellbaren Midestleistung und dann wird der Strom einphasig nachgeführt bis zu einem einstellbaren Maximalstrom, z.B. 14A. Dann wird gewartet bis zur 3 Phasen Grenzen und dann auf 3-phasig umgeschaltet und erhöht was der Überschuß hergibt.

    • @MrJoki007
      @MrJoki007 ปีที่แล้ว

      Das ist klar ja
      Es kommt halt immer auf die genaue Konfiguration an
      Aber auch in deiner Situation hat der Hausakku bis 50% Priorität und wird dann durchs Auto auch nicht weiter entladen

    • @klassichd10
      @klassichd10 ปีที่แล้ว

      @@MrJoki007 Auch dafür gibt es Einstellungen. Bei "Standard" kann es wohl vorkommen, daß auch der Akku zeitweise mit herangezogen wird. Man kann dann noch einstellen, daß erst der Überschuß komplett anstehen muß, bevor die Ladeleistung hochgeschaltet wird, oder alternativ, daß früher hochgeschaltet wird und die Differenz aus dem Netz kommt. Habe ich aber noch nicht alles getestet.

  • @giant9093
    @giant9093 ปีที่แล้ว +1

    Vielen dank!

  • @Alex-kb5kv
    @Alex-kb5kv ปีที่แล้ว +1

    Wie immer super interessant und klasse erklärt.
    #evcc go-e Charger

  • @a13xde
    @a13xde ปีที่แล้ว +2

    Super Video zu evcc! Meine PV Anlage soll jetzt auch nächste Woche endlich AC seitig angeschlossen werden. evcc habe ich auch schon installiert aber noch nicht konfiguriert, kommt also genau zur richtigen Zeit 👍 Dein Grafana Dashboard für die PV würde mich sehr interessieren, ich hoffe da machst du auch bald noch ein Video zu 😉
    #evcc go-e Charger Gemini

  • @ingo9235
    @ingo9235 ปีที่แล้ว +1

    Das steht noch auf meiner To Do Liste. 👍
    #evcc Easee Home

  • @martinkupka5083
    @martinkupka5083 ปีที่แล้ว +1

    Super Video!
    #evcc Sonnen sonnenCharger

  • @andrewmathues
    @andrewmathues ปีที่แล้ว +1

    Sauber, das kann ich in meinem Fall ziemlich eins zu eins nachbauen. Spitzen Arbeit Matthias👍
    Der Ordnung halber noch
    #evcc Alfen Eve

  • @erecr
    @erecr ปีที่แล้ว

    Super Video. Wieder viel gelernt.
    #evcc Easee Home

  • @torstenb-ov7tu
    @torstenb-ov7tu ปีที่แล้ว +1

    super Video endlich hat es funktioniert
    #evcc ABB Terra AC

  • @jone4019
    @jone4019 ปีที่แล้ว +1

    Hi Matthias!
    Sehr gut gemachte Anleitung. Wenn meine PV auf dem Dach liegt, wird das direkt umgesetzt!
    #evcc Easee Home

  • @lueder0815
    @lueder0815 ปีที่แล้ว

    Wie immer Super Video!!!
    #evcc Alfen Eve

  • @koaschten
    @koaschten ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video wieder was gelernt.
    #evcc ABL eMH

  • @ThiemoSt
    @ThiemoSt ปีที่แล้ว +1

    #evcc Alfen
    Der Entwickler von EVCC (Andig) hat übrigens Ende 2021 innerhalb von wenigen Tagen per Portfreigabe das Modul für die Alfen Box an meiner Wallbox entwickelt. Top Team was dahinter steht!

  • @50nrth90
    @50nrth90 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video, das kommt gerade recht, ich muss demnächst zwei Easee Home Ladepunkte mit der neuen PV-Anlage und SolarEdge Wechselrichter kombinieren. Bin gespannt, ob ich es so gut hinbekomme wie Du...
    #evcc Easee Home

    • @tobiasmuller3736
      @tobiasmuller3736 3 หลายเดือนก่อน

      Easee Home ist echt super

  • @PauldaJoke
    @PauldaJoke ปีที่แล้ว +1

    Perfekte Anleitung, Klasse Video, Top Software. Leider kann ich auch nur über Sponsoring testen. #evcc Easee Home

  • @lose0011
    @lose0011 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Innogy eBox Professional
    Bisher arbeite ich mit einer eigenen "Bastellösung" mit ioBroker, Modbus und ein paar rudimentären Skripten. Werde mit das auf jeden Fall mal genauer anschauen, danke für das Video.

  • @waldemarmaerz64
    @waldemarmaerz64 ปีที่แล้ว +1

    Super informatives Video! Spannendes Thema, interessant wäre auch wie du deine Daten in Grafana visualisierst.
    #evcc Easee Home

  • @alexanderunertl7824
    @alexanderunertl7824 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, sehr verständlich erklärt.
    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben uns die Easee Home Wallbox zugelegt. Im Keller haben wir einen Raspberry worauf der IOBroker und EVCC läuft.
    Kannst du uns noch Taster empfehlen wie der Lademodus verändert werden kann? Die Taster würden sich aber in einem anderen WLAN befinden. Hast du eventuell schon ein Video zu diesem Thema ?
    Danke

  • @streetletsplay5161
    @streetletsplay5161 ปีที่แล้ว +1

    Sehr tolles Video, evcc wird die kommenden Wochen auf jedenfall noch installiert, wie passend das da jetzt nen Video zu kam.
    #evcc Heidelberg Energy Control

    • @streetletsplay5161
      @streetletsplay5161 ปีที่แล้ว

      Heute die Basic Installation zum laufen gebracht, und dank dem Video auch die Verbindung per mqtt, um die vorhandenen daten aus dem iobroker zu bekommen hinbekommen.
      Einfach klasse, sehr gerne mehr dazu, und lassen sie sich nicht durch eventuell niedriger aufrufzahlen davon abhalten, die Videos können auch noch sehr vielen Menschen in der Zukunft helfen bei der Installation

  • @thostegm7099
    @thostegm7099 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video.

  • @luker.5973
    @luker.5973 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein klasse Video!
    #evcc ABB Terra AC

  • @philhermannbruns4547
    @philhermannbruns4547 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video! Ich weiß zwar noch nicht ob ich es ans laufen bekomme, aber ich versuche es .. 😀. Wenn du mal Input in Sachen Holzbau brauchst bitte einfach melden!! Kann dir als Zimmerermeister wohl helfen und vielleicht etwas „wiedergeben“. Lienen ist ja auch nicht weit weg. 😊

  • @marioleithe8038
    @marioleithe8038 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video, danke!
    #evcc go-e charger

  • @sl7085
    @sl7085 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessantes Video! Ich nutze aktuell OpenWB 👍
    #evcc go-e Charger

  • @karsteneggers6791
    @karsteneggers6791 ปีที่แล้ว

    Super Video!
    #evcc Heidelberg Eco

  • @funfiretv4264
    @funfiretv4264 ปีที่แล้ว +1

    Top Dank dir entdecke ich immer wieder neue tolle Sachen. Sehr informativ. Es würde mich mal interessieren was du von Matter hältst.

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว

      Ist halt momentan ein Protokoll, welches wenig kann und wozu es praktisch keine Geräte gibt. Abwarten was draus wird.
      Ich bin da nicht so gehyped 😅

  • @Mathias-xj1fj
    @Mathias-xj1fj ปีที่แล้ว +2

    Top informatives Video 👍
    #evcc Amtron Premium

  • @bjorns.8559
    @bjorns.8559 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video
    #evcc go-e Charger Pro

  • @sebsm1999
    @sebsm1999 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Wieder super erklärt. Mich würde die Anbindung an Messaging Systeme noch interessieren.
    #evcc go-eCharger

  • @svieni90
    @svieni90 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Easee Home
    Mega interessantes Thema. Sehr gut gemacht.

  • @carstenu.1049
    @carstenu.1049 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Heidelberg Energy Control
    Ja gut gemacht und interessant, EVCC finde ich mittlerweile einfach Klasse. Wenn man eingearbeitet ist, funktioniert es einwandfrei. Über einen alten Laptop mit Ubuntu und WOL lässt sich noch Strom sparen.

  • @Br33s
    @Br33s ปีที่แล้ว +1

    #evcc Vestel EVC04
    Danke ein super Video.

  • @adnet-solutions9614
    @adnet-solutions9614 ปีที่แล้ว +1

    #evcc Alfen Eve single Pro-Line
    EIn echt cooles Video. Hab mir gleich mal EVCC installiert. Jetzt muss ich schnell noch schauen das ich die Daten aus meinem FHEM bzw IOBroker von den Zählern an MQTT schicke damit EVCC die auch abholen kann.

  • @linben9883
    @linben9883 5 หลายเดือนก่อน

    Super Erklärung. Vielen Dank fürs das Video.
    Ich habe auch einen SolerEdge Wechselrichter. Habe die Daten nun im Iobroker über Modbus mir zur Verfügung gestellt. Nun stellt sich mir die Frage, welche Daten muss ich im Iobroker für den MQTT Broker für EVCC zur Vergügung stellen? Also wecke muss ich publishen, damit EVCC läuft. Aus der Doku werde ich nicht so ganz schlau.

  • @alexanderpaffrath4299
    @alexanderpaffrath4299 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, Danke dafür.
    #evcc go-e Charger Homefix 11kW

  • @andreashartung2225
    @andreashartung2225 ปีที่แล้ว +1

    Mega Video
    #evcc Easee Home

  • @markrambow3656
    @markrambow3656 ปีที่แล้ว

    Super Video, kam genau richtig, ich hab vor 4 Tagen meine #evcc Easee Home installiert und hab einen SolarEdge WR. Ich dachte eigentlich über OpenHAB nach. Ich denke das läuft dann über die Cloud Schnittstellen. Das hätte den Vorteil, dass ich es irgendwo installieren kann (Cloud?) und nicht auf einem Raspberry Pi.

  • @saschabrechenmacher558
    @saschabrechenmacher558 ปีที่แล้ว +1

    Ich nutz auch schon fast zwei Jahre evcc mit einer easee Wallbox und bin top zufrieden. Ich lass mir auch den SoC meines Autos auf einem MDT Glastaster anzeigen sowie die Möglichkeit zwischen Überschuss- und Sofort-Laden umzuschalten. Somit steigt der WAF-Faktor dramatisch 😊.

    • @koaschten
      @koaschten ปีที่แล้ว

      KNC und MDT Glastaster … was eine geile Kombination. Kann ich da frei Pictogramme hinterlegen und Text anzeigen? Ich könnte also die vier Lademodi auf Tasten legen und zusätzlich SoC sowie zb aktuelle Ladegeschwindigkeit und/oder Überschusseinspeisung anzeigen lassen auf dem Taster? Wäre ein wahnsinniger WAF Bonus

    • @saschabrechenmacher558
      @saschabrechenmacher558 ปีที่แล้ว +1

      @@koaschten Die Möglichkeiten wären alle da. Ich nutz einen Taster zum anzeigen des SoCs als Infotext und ob geladen wird oder nicht (rotes oder grünes Piktogram) und einen Taster zum umschalten zwischen Überschuss- und Sofort-Laden (ebenfalls mit eigenem Piktogram).

    • @gustavgans8388
      @gustavgans8388 ปีที่แล้ว

      @@saschabrechenmacher558könntest du das kurz erklären? Wir bekomme ich bspw. Das KNX Telegramm in die mqtt Integration von evcc?

    • @saschabrechenmacher558
      @saschabrechenmacher558 ปีที่แล้ว

      @@gustavgans8388 für die 'Übersetzung' nutz ich aktuell ein Node-RED, geht auch mit Loxone (hatte nur noch nicht die Zeit das umzubauen) oder einem fhem, openhab, ...

  • @papaorti1842
    @papaorti1842 7 หลายเดือนก่อน

    Danke für die hervorragende Vorstellung der Software. Ich war leider nicht erfolgreich damit... hab die aktuelle Version auf einem Raspi 4 installiert, per MQTT aus fhem gefüttert und meine openWB (Software V1.9x) damit steuern wollen. Nach wenigen Minuten hat sich EVCC total aufgehängt. Hab das ganze mehrfach getestet, immer das gleiche. Also hab ich alles deinstalliert und es erstmal bleiben gelassen. Leider ist auch die V2 der openWB-Software aus meiner Sicht noch nicht als Releasekandidat zu bezeichnen und vom Interface her (auch hier... aus meiner Sicht) das Grauen schlechthin, so scheinen momentan überall noch Baustellen diesbzgl. zu existieren. Mal sehen, ob ich mir aus Spaß den Go-E-Controller mal hole und damit rumspiele.

  • @ViperX176X
    @ViperX176X ปีที่แล้ว +2

    Hey :) im Video zeigst du bei Minute 44:56 ein Grafana Diagramm in dem auch eine Ertragsprognose Linie dargestellt wird. Darf ich fragen wo du die her bekommst? Sind das die selben Daten wie aus deinem Video zu den "Prognosedaten der PV-Anlage"?

  • @jli3r
    @jli3r ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs Video! Super erklärt.
    Was für mich noch interessant ist, wie bindet man Tesla Fahrzeug per API an, und wie wirkt es es sich auf Fahrzeug StandBy Verbrauch aus?
    In TTF-Forum habe ich gelesen, dass beispielsweise Tibbert (Stromanbieter) Fahrzeug zu oft aus dem Ruhezustand weckt, sodass der StandBy Verbrauch hoch geht.

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Müsste man testen. Ich denke schon dass das gut durchdacht ist und das Auto nicht ständig geweckt wird. Es wird in der Doku ja auch ausdrücklich davor gewarnt selbst die Intervalle für die Abfragen festzulegen.