Gardasee Umrundung mit dem Gravel-Bike 2022 | 142 km an einem Tag von Torbole aus | Im Uhrzeigersinn

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • #gardasee #umrundung #bikerouten #bucketlist #gravelbike #radtour
    Gardasee Umrundung mit dem Gravel-Bike | Start in Torbole | Im Uhrzeigersinn | Im Herbst 2022
    Ich habe den Gardasee im Urzeigersinn umrundet. Mit dem Gravel-Bike. Ich bin in Torbole, genauergesagt in Nago-Torbole gestartet und in Richtung Malcesine, Garda, Lazise nach Sirmione geradelt.
    Auf der Westseite dann wieder Richtung Norden auf dem neuen Radweg über dem See und durch die vielen Tunnel zurück nach Nago. Was ich zu der Tour sage und ob ich sie empfehle, seht Ihr im Video.
    Tatsächlich waren es 142 km und 1571 Höhenmeter. Die Höhenmeter kommen dadurch zustande, dass ich nach Nago-Torbole hochgeradelt bin. Das war am Anfang der Tour nicht klar, ob ich das noch mache, machen kann.
    Meine Social Media Links:
    ►Facebook: / 481850049227225
    ►Instagram: / connys.outdoor.world
    ►Strava Member: / strava
    ►Strava Club: / strava
    ►Strava Activity: / strava
    Programme, Apps und Technik die ich verwendet habe:
    ►Google Maps
    ►Strava
    ►Garmin Venu Sq
    ►GoPro 8 Black
    ►Movavi Video Editor
    Vielen Dank fürs Zuschauen! Und vergesst nicht, dieses Video zu liken, wenn es euch gefällt und abonniert meinen Kanal, wenn ihr mehr von mir sehen wollt!
    If you enjoyed this video don't forget to like it and please subscribe to my channel if you want to see more videos I upload.
    Musik aus der TH-cam Audio Bibliothek:

ความคิดเห็น • 26

  • @connysoutdoorworld
    @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว +2

    Hättet Ihr die Tunnel gemieden auf der Tour? Oder hättet Ihr die Tour gegen den Uhrzeigersinn gemacht?
    Ich wollte Im Uhrzeigersinn fahren, da ich dann mit dem Wind fahren konnte. Im Tunnel, auf dem Rückweg, merkt man den Wind nicht so extrem - so meine Überlegung.

  • @Czechbound
    @Czechbound 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das war sehr schön. Schöne Erinnerungen an die Zeit, die ich am Gardasee verbracht habe. Übrigens, Top-Tipp: Aus Sicherheitsgründen sollten Sonnenbrillen immer außen am Helmgurt befestigt werden. Grüße aus Prag! [Ich spreche kein Deutsch, also ist das von Google Translate]

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich trage meine Brille fast immer unter den Helmriemen. Verschiedenen Gründe: wenn ich die Brille während der Fahrt wieder aufsetze, dann ist sie unterhalb der Riemen. Wenn ich den Helm abnehme und die Brille ist über den Riemen, dann fliegt die Brille auf den Boden. Warum ist es sicherer, die Brille oberhalb der Helmriemen zu tragen? Grüße aus Österreich!

  • @Ibimsderphilipp
    @Ibimsderphilipp 22 วันที่ผ่านมา +1

    Schönes Video, danke fürs Filmen! Steht auch noch auf meiner Liste.
    Ich frage mich nur, ob es nicht besser wäre, den Gardasee gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden, damit man mehr von der Sonne hat. So fährt man doch viel im kühlen Schatten.

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  22 วันที่ผ่านมา +1

      Das kann eine Überlegung wert sein. Ich hatte in der Hauptsache den Wind im Blick. Es ist natürlich auch von der Jahreszeit abhängig. Du musst einfach die beste Lösung für Dich finden. Viel Spaß! Danke für's schauen.

  • @tommyhanft7208
    @tommyhanft7208 ปีที่แล้ว +2

    Herzlichen Dank für die Eindrücke und Erfahrungen.
    Gruß T.Hanft

  • @SarahSchuler-mb9xu
    @SarahSchuler-mb9xu 7 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video 😊 kannst du vllt sagen, wie deine durchschnittliche Geschwindigkeit war ? Und wie lange du gebraucht hast? Wollen dieses Jahr auch die Runde mit dem Gravel fahren!

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  7 หลายเดือนก่อน +2

      Laut Strava habe ich 7 Stunden gebraucht. Reine Fahrzeit. Insgesamt war ich 8h 15Minuten unterwegs.
      Mein Durchschnitt war 20km/h. Ich hoffe das hilft Euch. Liebe Grüße Conny

  • @Cycling.freedom.1234
    @Cycling.freedom.1234 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Conny,
    Klasse Video, erinnert mich direkt an meine Zeit vor zwei jahren. Bin in einer Woche zweimal um den See geballert😂.das macht halt laune, insgesamt ist die strecke super zu fahren.
    Zu den tunneln und dem Autoverkehr: die Tunnel sind schon zum teil sehr speziell da sie schlecht ausgeleuchtet sind und der allgemein bekannte standard in den meisten tunneln nicht gegeben ist, Beschilderung etc. Daher würde ich immer licht am rad haben. Was mir beim Autoverkehr aufgefallen ist, die meisten haben zwar keinen vernünftigen Abstand gehalten, sind aber langsam vorbei gefahren. Daher war die runde völlig in Ordnung. Übrigens auch keine gehupe, schneiden vollgas geben wenn gerade überholt etc...das kenne ich aus Deutschland ganz anders, besonders die nahtoderlebnisse die schöner regelmäßigkeit vorkommen machen das fahren hier schwierig. Daher bin ich auch vom rennrad aufs gravel umgestiegen.
    Dir alles gute und gerne mehr videos!

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  ปีที่แล้ว

      Hallo Helmut! Vielen Dank für Deine positive Nachricht! Ich werde versuchen weitere Videos hochzuladen. Es ist sehr zeitintensiv. Vor allem das Schneiden und Bearbeiten der Videos. Im Moment habe ich mein letztes Video in Bearbeitung. Ich komme gerade nicht dazu es fertig zu machen. Ich bin vor ein paar Tagen das Timmelsjoch geradelt. Du darfst also gespannt sein. Zum Glück war dort nicht so viel Verkehr und ich habe mich ziemlich sicher gefühlt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Gravelbiken und immer einen Schutzengel. Ich habe meinen diese Woche auch gebraucht. Er (der Schutzengel) hat mich vor einem LKW gerettet. Ich wäre beinahe unter die Räder gekommen als er mich überholt hat und wegen Gegenverkehr keinen Abstand zu mir gehalten hat. Zum Glück konnte ich auf den Gehweg ausweichen, aber auch nur weil der Bordstein abgesenkt war. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich nicht mehr hier.

  • @AndreasRuf
    @AndreasRuf 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video, das wird dieses Jahr auch auf meinem Plan stehen, habe mich bislang immer wegen des starken Verkehrs davor gescheut.

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว

      Am Besten eine ruhige Zeit aussuchen. Ferienzeit ist aus meiner Sicht ein no-go. Wichtig ist auch eine gute Sichtbarkeit von Dir und Deinem Rad. Also Sicherheitsweste, Licht am Rad und sonstige Reflektoren an der Kleidung und Rad anbringen. Viel Erfolg!

  • @Elbwobbler77
    @Elbwobbler77 2 ปีที่แล้ว +1

    Herrliche Gegend und schönes Video.😊 Liebe Grüße

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt! Tolle Gegend! Danke für das Kompliment!

  • @hanslistl5862
    @hanslistl5862 2 ปีที่แล้ว +1

    Gardasee Rundfahrt mit dem Fahrrad habe ich dieses Jahr auch gemacht.Von Riva Richtung Limone mit dem Trekking Fahrrad.Sehr wichtig mit Licht den ein Tunnel ist über 3000 Meter.Eine reflektierende Weste hatte ich auch dabei.War sogar Vorschrift hat sich nur keiner dran gehalten.

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว

      Ja, ich glaube es ist Vorschrift, aber ich habe es nirgenwo gelesen sondern nur in einem Video gesehen. Ich fand es einfach sicherer so früh erkennbar zu sein, zusätzlich zum Licht am Rad.

    • @hanslistl5862
      @hanslistl5862 2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ich habe auch nur ein Schild gesehen und das war gleich nach Riva vor dem ersten Tunnel Richtung Limone.Hattest du wahrscheinlich nur im Rücken.Italien ist halt ein Land der Fahrrad Fahrer.Ist immer schön zu fahren.Schöne Touren machst du.Mach weiter so!

  • @white4859
    @white4859 2 ปีที่แล้ว +1

    Respekt 👍Wieder ein tolles Video 👏👏Wahnsinnig schöne Gegend 👍👍

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Ja, tolle Gegend. Leider hatte ich nicht viel Zeit während der Tour Mal anzuhalten.

  • @Sattelzeiten
    @Sattelzeiten 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Conny, das war wirklich eine mutige Tour. Man hört ja immer wieder, dass man eine Umrundung mit dem Rad nicht machen sollte, quasi nach dem Motto "Leben am Limit". Trotzdem waren tolle Impressionen dabei.
    Danke fürs Mitnehmen, du hast meinen Respekt!🚴‍♂️👍
    Ich lasse gerne mal ein Abo da.
    Beste Grüße
    Mike

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deine Rückmeldung und Dein Abo! Um ehrlich zu sein, habe ich diese Kommentare 'Leben am Limit' nicht gelesen. Wahrscheinlich gut so, da ich die Tour dann nicht gemacht hätte. Auf Tunnelaufnahmen habe ich verzichtet. Das wäre zu gefährlich geworden. Viele Grüße Conny

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für Deinen Kommentar und Dein Abo! Wenn ich das Motto 'Leben am Limit' vorher gekannt hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht durch die Tunnel gefahren. 😂So habe ich meine eigene Erfahrung gemacht. Um ehrlich zu sein, waren die allermeisten Autofahrer sehr respektvoll und haben genügend Abstand gehalten. Manche haben sogar das Tempo beim Überholen verringert. Es ist ja alles gut gegangen. Viele Grüße, Conny

  • @MyGlubschauge
    @MyGlubschauge 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Conny,
    eben auf Facebook auf deine Video gestoßen. Hab ich mir gleich angesehen da ich dieses Jahr an Pfingsten auch um den Gardasee gefahren bin. Von Bardolino aus - aber die andere Richtung, waren auch so 145 km. Mit dem selben Fazit: der Gardasee macht saumäßig Spaß, die Tunnel jedoch weniger. Für das nächste Jahr hab ich mir den Monte Baldo vorgenommen.
    Gruß Jürgen

    • @connysoutdoorworld
      @connysoutdoorworld  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen, Monte Baldo war auch auf meiner Liste. Bin aber leider nicht mehr dazu gekommen. Auch für das nächste Mal aufgehoben.

  • @DG-mc6no
    @DG-mc6no 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    hab das schon ein paar Mal gemacht.
    Allerdings immer in der Hauptsaison, dann ist der Straßenverkehr noch mal eine ganz andere Hausnummer.
    Ganz ungefährlich ist die Tour nicht, aber macht höllisch viel Spaß.
    Je nachdem wie man im Süden die Tour wählt sind das auch schon mal fast 160 Kilometer.
    Im Uhrzeigersinn ist eindeutig die richtige Entscheidung.
    Tunnel gehören einfach dazu, Licht und Warnweste muss sein.
    Toll gemacht!