Und nun ein weiteres Tutorial welches ich mir von dir ansehe und ich bin restlos begeistert. Du erklärst das schön ruhig und nicht so schnell und hektisch wie andere TH-camr. Bei dir habe ich bisher alles verstanden und hat mich enorm nach vorne gebracht. Vielen Dank lieber Zap! :)
Endlich mal ein You-tuber X-Plane-User, der die Sache richtig erklärt! Danke! Es gibt leider so viele, die ein Video produzieren mit viel Unsinn und "keine Ahnung" (zBsp. Kollektiv= Gashebel). Gute Arbeit von dir!
Ich glaube ich kann jetzt Hubschrauber fliegen...also in echt;) Sehr gutes tutorial, aber eine Sache habe ich dennoch nicht verstanden. Was passiert denn mit dem vorderen Rotorblatt, wenn ich den pitch zu mir ziehe (steigen) und den joystick nach vorn drücke (vorwärtsflug)? Das Blatt kann ja nicht gleichzeitig in beide Richtungen rotieren, also Abtrieg und Auftrieb.
Hallo, ich habe eine Frage betr. Stimmwarnungen im Heli. Ich erhalte beim Beschleunigen ab Boden eine Meldung, die phonetisch ungefähr so tönt: "neuterobien". Ich verstehe diese Warnung akkustisch nicht und weiss deshalb auch nicht, was ich machen muss. Auf alle Fälle begleitet sie mich während des ganzen Heli-Fluges. Kann mir jemand helfen (Helli: Bell 429)
Hallo liebe Helies, habe mir x plane11 gekauft und x 56 Advanced Control Flight System, wer kann einem alten weißen Mann mal eine Einweisung geben, würde auch eine Einführungsgebühr zahlen, Liebe Grüße Gregor
Ergänzend sollte man noch hinzufügen, daß es sich beim Pitchhebel um die kollektive Pitch handelt. Kollektiv deswegen, weil sich die Steuerbewegung auf alle Rotorblätter auswirkt. Der Stick, und nicht der Joystick, bewirkt die sog. zyklische Blattverstellung. Collective and cyclic, sozusagen.
Ein toller Erzähler bist Du! Das sind Videos, die einfach Freude machen. Klasse erklärt.
Vielen Dank dafür 🌞
Und nun ein weiteres Tutorial welches ich mir von dir ansehe und ich bin restlos begeistert.
Du erklärst das schön ruhig und nicht so schnell und hektisch wie andere TH-camr.
Bei dir habe ich bisher alles verstanden und hat mich enorm nach vorne gebracht.
Vielen Dank lieber Zap! :)
Alles prima erklärt. Großartig. Macht süchtig auf einen Flug.
Endlich mal ein You-tuber X-Plane-User, der die Sache richtig erklärt! Danke! Es gibt leider so viele, die ein Video produzieren mit viel Unsinn und "keine Ahnung" (zBsp. Kollektiv= Gashebel). Gute Arbeit von dir!
Wahnsinnig gut erklärt!
Danke dir... :-=)
Sehr gut erklärt, Danke.
Super erklärt, vielen Dank.
Wow... Sehr sehr gut erklärt... Endlich kapier ich das :) Danke
Echt toll erklärt. Super
Wie hast du den helikopter bekommen.
Ich habe nur den skykorsky
Ich glaube ich kann jetzt Hubschrauber fliegen...also in echt;)
Sehr gutes tutorial, aber eine Sache habe ich dennoch nicht verstanden. Was passiert denn mit dem vorderen Rotorblatt, wenn ich den pitch zu mir ziehe (steigen) und den joystick nach vorn drücke (vorwärtsflug)? Das Blatt kann ja nicht gleichzeitig in beide Richtungen rotieren, also Abtrieg und Auftrieb.
Ich denke es bewegt sich gar nicht, da es das aufgrund der anderen Rotorblätter auch gar nicht muss
@@nuntrux Ok, aber was machen dann die seitlichen?
@@THE_BEA5T den pitch
@@nuntrux Ok danke.
Hallo, ich habe eine Frage betr. Stimmwarnungen im Heli. Ich erhalte beim Beschleunigen ab Boden eine Meldung, die phonetisch ungefähr so tönt: "neuterobien". Ich verstehe diese Warnung akkustisch nicht und weiss deshalb auch nicht, was ich machen muss. Auf alle Fälle begleitet sie mich während des ganzen Heli-Fluges. Kann mir jemand helfen (Helli: Bell 429)
Hat jemand eine Ahnung was ein Stern übern Flughafen bedeutet ( Sichtbar auf der Map) ? Wäre für eine Antwort sehr dankbar :)
Ich glaube, es ist ein Flugplatzleuchtfeuer.
Hallo liebe Helies, habe mir x plane11 gekauft und x 56 Advanced Control Flight System, wer kann einem alten weißen Mann mal eine Einweisung geben, würde auch eine Einführungsgebühr zahlen,
Liebe Grüße Gregor
Ergänzend sollte man noch hinzufügen, daß es sich beim Pitchhebel um die kollektive Pitch handelt. Kollektiv deswegen, weil sich die Steuerbewegung auf alle Rotorblätter auswirkt. Der Stick, und nicht der Joystick, bewirkt die sog. zyklische Blattverstellung. Collective and cyclic, sozusagen.