Hallo Frank, danke Dir für das tolle Video. Ich habe heute den Gurt für zwei Kameras für knapp 200,- bekommen. Ich denke, dass ich damit nichts falsch gemacht habe. Mein Abo hast Du. Viele Grüße Lars :)
Hallo Frank, vielen Dank für den Test, das ist sehr hilfreich und macht mir die Entscheidung trotz des hohen Anschaffungspreises einfacher. Diese Saison läuft definitiv nicht mehr mit Doppelschultergurt, oder wie diese Dinger auch heißen. Mein Rücken ist es mir wert ;-). Viele Grüße, Jens
Deine „neben bei“ Erfahrung zur Pic Design hat mich sehr geholfen! Ich habe vor demnächst so ein Gurt zu holen. Ich hatte über ein Gurt wie der Spider gar nicht nachgedacht. Ich sehe daran nur ein kleines Nachteil. Wenn man ein Ökosystem hat wie zum Beispiel das von peak design mit den capture ist ein bisschen umständlich, wenn man es wechseln muss um die Kamera darein zu passen. Sonst sieht es ganz geschickt aus! Danke für deine Bericht
Ja, so sind wir immer auf der Suche nach dem Optimum😅 Hast schon recht. Blöd ist es immer, wenn man schon in ein System investiert hat. Danke für deinen Kommentar 🙋♂️
Hallo Frank, ich besitze den Holster in der ersten Version. Selber war ich damals auch überrascht wie angenehm die Kamera am Holster zu tragen ist. Es sieht im ersten Moment zwar etwas komisch aus, hat aber den tollen Vorteil, das nichts mehr an der Schulter oder am Hals zieht. Top Produkt würde ich sagen. 👍
Hallo Frank! 👋🙂 Ich benutze das Holster schon seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Kameras (Olympus, Panasonic und Nikon) und bin absolut zufrieden damit ! Ich finde den Tragekomfort unerreicht und ich habe zuvor schon so einiges andere ausprobiert. Zusätzlich habe ich mir für meine Kameras noch jeweils eine Handschlaufe, ebenfalls von Spider, gekauft. So kann ich direkt in die Schlaufe greifen, um die Geräte aus der Halterung zu nehmen, da sich die Schlaufen mit der Zeit an die eigene Handform anpassen, finde ich das sehr bequem und sicher. Es gibt auch noch eine art Sicherungsgurt, den man an der Kamera befestigen kann, um bei versehentlichem danebengreifen das herunterfallen der Kamera zu verhindern. Diesen Sicherungsgurt fand ich aber unverhältnismäßig teuer und so habe ich mir einfach einen selbst gebastelt - schwarze Kordel plus Karabinerhaken. Beides bei Amazon gekauft, kostete er dann vielleicht drei Euro 😃 Danke für dein Video, ein schönes Wochenende und viele Grüße von Ralf 👋😃
Hey Ralf, herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und deine Wertschätzung☺️ Super dein Tipp mit der Handschlaufe👌 Hast du vielleicht einen Link dazu? Dir auch ein schönes Wochenende🙋♂️
@@fotografie-frankpaetzold Hallo! Ich hatte eigentlich den Link hier schon eingesetzt, aber leider hat TH-cam ihn wieder gelöscht 😔 Deshalb nun anders: ich habe sowohl die Holster, wie auch die Handschlaufen bei Enyoiyourcamera gekauft. Dort einfach in der Suche den Begriff Spider Pro Handstrap V2 eingeben (V2 ist die neue und verbesserte Version der Handschlaufe) Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und die Version V2 besitz zusätzlich noch einen Handgelenkriemen. Zugegeben, ganz billig sind sie nicht, aber sie halten, was sie versprechen, sind äußerst solide und durch die Polsterung lassen sie sich auch über lange Zeit tragen. Viele Grüße Ralf 👋🙂
Ich werde mir den Gurt auch zulegen und da man ja eh immer eine Kamera in der Hand hat, frage ich mich, warum man ein zweites Teil braucht. Ich werde mir eine zweite Platte zulegen und dann jeweils wechseln. Und sollte ich wirklich mal zwei Hände brauchen, lege ich die Kamera, die ich gerade in der Hand halte, egal wohin ab. Übrigens gibt es für Objektive wie dein gezeigtes eine extra Platte für die Stativschelle. Nennt sich SpiderPro Lens Collar Plate v2.
Danke für deinen Kommentar. Die Verwendung einer zweiten Halterung ist wohl sehr individuell. Ich benötige sie in vielen Situationen. Aber da hat eben jeder seine eigene Philosophie 😉 Super, dein Tipp zur SpiderPro Collar Plate. Die kannte ich noch nicht.
Ich liebe meinen Spyder und kann ihn nur empfehlen 💗. Keine Schulter- oder Nackenschmerzen mehr 🥰und die Platte schützt nicht nur die Kamera vor den Nieten der Jeans sondern auch die Hüfte vor der Kamera 😘. Außerdem ist die Handhabung hervorragen, dank des "Kugelkopf" kann man die Kamera blind einhängen, da hatte ich mit dem Peak-Design schon so meine Last...
Ich habe seither nichts besseres als den Spider V2 gesehen. Ich habe den Dual bestellt, da ich regelmäßig Hochzeiten shoote. Der Preis ist natürlich happig, aber es gibt auch nichts vergleichbares und ergonomischeres. Den deutlich günstigeren Nachbau von Wallimex würde ich nicht empfehlen.
@dchained_1 Wg. Walimex: Darf ich fragen, warum? Schlechte Erfahrung damit gemacht? Habe jetzt jahrelang einen Nachbau von Andoer (~ 50€ für 2 DSLR + Objektiv), der bisher (mit einigen Modifikationen von mir) super funktionierte. Nur öffnet sich nun (nach ca. 6 Jahren) die Gürtelschnalle manchmal bei ruckartigen Zug (z.B. höhere Treppenstufen/Felsbrocken)..und ich suche deshalb nach einem Ersatz...
@@wolf_or_lamb da ich in meinem Fotografen Umfeld darüber nicht allzu viel positives gehört habe und aber auch gelesen habe. Das kann sich vielleicht mittlerweile geändert haben, da ja ab und zu auch die Qualität verbessert wird. Ich habe allgemein mit diesem Hersteller die Erfahrung gemacht, Das auch durchaus gute Produkte verkauft werden, aber auch eben weniger gute beziehungsweise schlechte. Da ich eine sehr teure Ausrüstung habe, möchte ich auch die höchstmögliche Sicherheit dafür haben. Das kostet leider manchmal mehr, als man ausgeben möchte.
Ich arbeite schon viele Jahre mit diesem Spidergurt mit mehreren Halterungen und steige nie wieder auf ein anderes System um, ein Tragegurt für die Ewigkeit
Schön, dass man sich von kleinen Dingen so begeistern kann.
Ja, insbesondere, wenn die kleinen Dinge eine große Wirkung haben😉
Super Sache, gerade für Menschen mit Schulter-Nacken-Problemen die perfekte Alternative! Vielen Dank für den Test! 👍
Ja, da hast du absolut recht! Vielen Dank für deinen Kommentar 🙋♂️
Hallo Frank, danke Dir für das tolle Video. Ich habe heute den Gurt für zwei Kameras für knapp 200,- bekommen. Ich denke, dass ich damit nichts falsch gemacht habe. Mein Abo hast Du. Viele Grüße Lars :)
Hey Lars, herzlichen Dank für deine Wertschätzung und dein Abo🙏
Super Kurs für den Gurt! Du wirst die Anschaffung nicht bereuen. Viel Spaß 🙋♂️
@@fotografie-frankpaetzold sehr sehr gerne! 🙏🏻 Danke Dir, ja, ich bin sehr gespannt. Nächste Woche wird auf einer Hochzeit gleich einmal getestet. VG
Wow wo gabs den fur 200€?😮
Super präsentiert 👍🏽
Herzlichen Dank für das Kompliment☺️und DAS vom Großmeister und meinem TH-cam-Vorbild🤩
Hallo Frank, vielen Dank für den Test, das ist sehr hilfreich und macht mir die Entscheidung trotz des hohen Anschaffungspreises einfacher. Diese Saison läuft definitiv nicht mehr mit Doppelschultergurt, oder wie diese Dinger auch heißen. Mein Rücken ist es mir wert ;-). Viele Grüße, Jens
Das freut mich sehr. Danke für deine Wertschätzung und viel Spaß 👌💪
Deine „neben bei“ Erfahrung zur Pic Design hat mich sehr geholfen! Ich habe vor demnächst so ein Gurt zu holen. Ich hatte über ein Gurt wie der Spider gar nicht nachgedacht. Ich sehe daran nur ein kleines Nachteil. Wenn man ein Ökosystem hat wie zum Beispiel das von peak design mit den capture ist ein bisschen umständlich, wenn man es wechseln muss um die Kamera darein zu passen. Sonst sieht es ganz geschickt aus! Danke für deine Bericht
Ja, so sind wir immer auf der Suche nach dem Optimum😅 Hast schon recht. Blöd ist es immer, wenn man schon in ein System investiert hat.
Danke für deinen Kommentar 🙋♂️
Hallo Frank, ich besitze den Holster in der ersten Version. Selber war ich damals auch überrascht wie angenehm die Kamera am Holster zu tragen ist. Es sieht im ersten Moment zwar etwas komisch aus, hat aber den tollen Vorteil, das nichts mehr an der Schulter oder am Hals zieht. Top Produkt würde ich sagen. 👍
Danke fürs Feedback! Freut mich, dass wir es ähnlich beurteilen 🙋♂️
Hallo Frank! 👋🙂
Ich benutze das Holster schon seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Kameras (Olympus, Panasonic und Nikon) und bin absolut zufrieden damit !
Ich finde den Tragekomfort unerreicht und ich habe zuvor schon so einiges andere ausprobiert.
Zusätzlich habe ich mir für meine Kameras noch jeweils eine Handschlaufe, ebenfalls von Spider, gekauft. So kann ich direkt in die Schlaufe greifen, um die Geräte aus der Halterung zu nehmen, da sich die Schlaufen mit der Zeit an die eigene Handform anpassen, finde ich das sehr bequem und sicher.
Es gibt auch noch eine art Sicherungsgurt, den man an der Kamera befestigen kann, um bei versehentlichem danebengreifen das herunterfallen der Kamera zu verhindern.
Diesen Sicherungsgurt fand ich aber unverhältnismäßig teuer und so habe ich mir einfach einen selbst gebastelt - schwarze Kordel plus Karabinerhaken. Beides bei Amazon gekauft, kostete er dann vielleicht drei Euro 😃
Danke für dein Video, ein schönes Wochenende und viele Grüße von
Ralf 👋😃
Hey Ralf, herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und deine Wertschätzung☺️
Super dein Tipp mit der Handschlaufe👌
Hast du vielleicht einen Link dazu?
Dir auch ein schönes Wochenende🙋♂️
@@fotografie-frankpaetzold Hallo!
Ich hatte eigentlich den Link hier schon eingesetzt, aber leider hat TH-cam ihn wieder gelöscht 😔
Deshalb nun anders: ich habe sowohl die Holster, wie auch die Handschlaufen bei Enyoiyourcamera gekauft. Dort einfach in der Suche den Begriff Spider Pro Handstrap V2 eingeben (V2 ist die neue und verbesserte Version der Handschlaufe)
Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und die Version V2 besitz zusätzlich noch einen Handgelenkriemen.
Zugegeben, ganz billig sind sie nicht, aber sie halten, was sie versprechen, sind äußerst solide und durch die Polsterung lassen sie sich auch über lange Zeit tragen.
Viele Grüße
Ralf 👋🙂
@@Ralfvonderbrelie vielen Dank für deine Mühe👌
Ich werde mir den Gurt auch zulegen und da man ja eh immer eine Kamera in der Hand hat, frage ich mich, warum man ein zweites Teil braucht. Ich werde mir eine zweite Platte zulegen und dann jeweils wechseln. Und sollte ich wirklich mal zwei Hände brauchen, lege ich die Kamera, die ich gerade in der Hand halte, egal wohin ab. Übrigens gibt es für Objektive wie dein gezeigtes eine extra Platte für die Stativschelle. Nennt sich SpiderPro Lens Collar Plate v2.
Danke für deinen Kommentar. Die Verwendung einer zweiten Halterung ist wohl sehr individuell. Ich benötige sie in vielen Situationen. Aber da hat eben jeder seine eigene Philosophie 😉
Super, dein Tipp zur SpiderPro Collar Plate. Die kannte ich noch nicht.
Ich liebe meinen Spyder und kann ihn nur empfehlen 💗. Keine Schulter- oder Nackenschmerzen mehr 🥰und die Platte schützt nicht nur die Kamera vor den Nieten der Jeans sondern auch die Hüfte vor der Kamera 😘. Außerdem ist die Handhabung hervorragen, dank des "Kugelkopf" kann man die Kamera blind einhängen, da hatte ich mit dem Peak-Design schon so meine Last...
Vielen Dank für deinen Kommentar. Da haben wir wohl absolut die gleiche Überzeugung. Alle von dir beschriebenen Punkte teile ich zu 100%😅🙋♂️
@@fotografie-frankpaetzold 🥰
Ich habe seither nichts besseres als den Spider V2 gesehen. Ich habe den Dual bestellt, da ich regelmäßig Hochzeiten shoote. Der Preis ist natürlich happig, aber es gibt auch nichts vergleichbares und ergonomischeres.
Den deutlich günstigeren Nachbau von Wallimex würde ich nicht empfehlen.
Hey Dimi, vielen Dank für deinen Kommentar. So ist es👌🙋♂️
@dchained_1 Wg. Walimex: Darf ich fragen, warum? Schlechte Erfahrung damit gemacht? Habe jetzt jahrelang einen Nachbau von Andoer (~ 50€ für 2 DSLR + Objektiv), der bisher (mit einigen Modifikationen von mir) super funktionierte. Nur öffnet sich nun (nach ca. 6 Jahren) die Gürtelschnalle manchmal bei ruckartigen Zug (z.B. höhere Treppenstufen/Felsbrocken)..und ich suche deshalb nach einem Ersatz...
@@wolf_or_lamb da ich in meinem Fotografen Umfeld darüber nicht allzu viel positives gehört habe und aber auch gelesen habe. Das kann sich vielleicht mittlerweile geändert haben, da ja ab und zu auch die Qualität verbessert wird. Ich habe allgemein mit diesem Hersteller die Erfahrung gemacht, Das auch durchaus gute Produkte verkauft werden, aber auch eben weniger gute beziehungsweise schlechte. Da ich eine sehr teure Ausrüstung habe, möchte ich auch die höchstmögliche Sicherheit dafür haben. Das kostet leider manchmal mehr, als man ausgeben möchte.
@@dchained_1 ..verständlich! 👌
Ich arbeite schon viele Jahre mit diesem Spidergurt mit mehreren Halterungen und steige nie wieder auf ein anderes System um, ein Tragegurt für die Ewigkeit
Danke für deinen Kommentar! Dem stimme ich uneingeschränkt zu👌