Enteignet durch Instagram?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: bit.ly/31BgKU6
    OFFIZIELLE WEBSEITE: www.kaplun.de
    SHOP: www.kaplun.de/shop
    FACEBOOK: / kaplun.art
    INSTAGRAM: / pavel.kaplun.art
    ZWEI ALTE SÄCKE ZWEITKANAL: KANAL ABONNIEREN: bit.ly/48KJomX
    Gestern ein Foto auf Instagram gepostet. Und was sehen unsere Augen? Instagram hat unser Foto als "mit KI generiert" gekennzeichnet. Ein wenig nachgeforscht und dann dem Unmut in diesem Video Luft verschafft. Wer auf Instagram postet, sollte unbedingt mal nachschauen!
    Informationen zum Equipment (teils Affiliate Links):
    Empfohlene Kameras und Zubehör: www.amazon.de/shop/pavelkaplun
    Foto- & Videoequipment bei Calumet: bit.ly/3VbDpTS
    Foto- & Videoequipment bei Foto Koch: bit.ly/3wR4OBd
    Zubehör bei ENJOYYOURCAMERA: bit.ly/3R4W1CU
    Unsere Bücher: shop.kaplun.de/books/
    Unsere Sommer-T-Shirt Collection: shop.kaplun.de/fashion/summer...
    Kaplun Kreativ Akademie: www.kaplun.de/kreativ
    Unser gratis-Produkte: shop.kaplun.de/free/

ความคิดเห็น • 496

  • @pawelkaniewski-digitalemed6186
    @pawelkaniewski-digitalemed6186 18 วันที่ผ่านมา +4

    Es ist an der Zeit wieder miteinander zu reden und den Konzernen den Rücken zu kehren, so einfach kann es gehen denn wir entscheiden ob die überleben oder nicht. Man macht überall diese Abos zum abschließen und bindet den Mitläufer und am Ende bekommt man keine Wahl. Wehrt Euch und macht aus allem mit dem was ihr schon habt und häuft euch nicht so viel Equipment an, erst recht nicht wenn eine KI über unsere Kunst entscheidet.

  • @LutzWulfestieg
    @LutzWulfestieg 21 วันที่ผ่านมา +16

    Moment mal! Da steht "Mit KI generiert". Und nicht "Mit KI nachbearbeitet". Also den Button nach links und gut ist. Nur sind die Grenzen offenbar nicht wirklich definiert. Wenn wir alles, wo KI im Spiel ist, kennzeichnen müssten, dann dürften wir nicht mal den Autofokus nutzen.

  • @wolfrehm6314
    @wolfrehm6314 14 วันที่ผ่านมา +7

    Mit KI generiert oder mit KI-Werkzeugen (z.B. Entrauschen) sind für mich 2 Paar Schuhe. Und solange ich durch den Schalter selbst entscheiden kann, was das ist, das ich auf Insta einstelle, habe ich damit kein Problem. Sobald mir diese Entscheidung von Instagram abgenommen wird, und diese Entscheidung nicht korrekt ist, bin ich raus.
    Als Fotograf lebe ich sowieso von echten Bildern von echten Menschen.. alles andere ist kreatives Ausleben und Experimentieren.. 😉

  • @udofoth916
    @udofoth916 20 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Pavel
    Du hast 200% recht mit deiner Meinung. LG.Udo

  • @DerBitfluesterer
    @DerBitfluesterer 20 วันที่ผ่านมา +3

    ich bin IT'ler und hier fast 40 Jahre unterwegs. Zudem bin ich als Fotograf unterwegs. Wir sind mit der KI quasi in ein neues Zeitalter eingetreten und genau diese, aber noch viel größere Fragestellungen stehen gerade im Raum und werden uns noch konfrontieren.
    Man kann hier nicht durch Kommentare wirklich etwas sinnvolles, ergebnisorientiertes erreichen. Ich empfehle das Thema mal mit Spezialisten und Fotografen zu diskutieren. Vielleicht auch hier auf Deinem Channel. Kontrovers sollte dann erlaubt sein.
    Ein wirklich gutes und wichtiges Thema, in diesem Fall mit dem Fokus auf Fotografen und deren Arbeit. Da bin ich zu 100% bei Dir!
    VG

  • @StefanRHahn
    @StefanRHahn 18 วันที่ผ่านมา +2

    Ich sehe es genau wie Du Pavel. Ich wurde für erstellte Fotos, dass hinter meinem Rücken als KI generiert gekennzeichnet wurde schon beschimpft. Das Ergebnis ist, dass ich mich seit dem Wochenende von Insta und Facebook verabschiedet habe. Mir gehen die vielen, vielen Videos sowie so auf den Keks. Von Euren Videos abgesehen.

  • @drohnen-bilder
    @drohnen-bilder 21 วันที่ผ่านมา +36

    Das wird immer schlimmer, darum finde ich KI nicht gut. Natürlich hilft es beim bearbeiten, aber wenn KI Bilder und Kommentare bewertet und entscheidet was damit passiert geht das überhaupt nicht. Wir schaffen uns noch selbst ab. LFG Wolfgang

  • @jensschmidt7714
    @jensschmidt7714 15 วันที่ผ่านมา +1

    Wunderbar. Ich habe den Beruf gelernt und arbeite seit 25 Jahre als Fotograf...bin auch Ausbilder und habe ein Studio. Das ganze nicht Subventioniert. Danke für die wertvollen Gedanken. The times they are changing.

  • @travelvlogs-world
    @travelvlogs-world 21 วันที่ผ่านมา +4

    Du hast zu 100% Recht. Am besten aus Instagram aussteigen. Wird so oder so immer schlimmer.

  • @UrsulaKoch-jq1kq
    @UrsulaKoch-jq1kq 20 วันที่ผ่านมา +2

    Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Ich stimme dir vollumfänglich zu mit allem,was du gesagt hast

  • @dirknaroska8582
    @dirknaroska8582 21 วันที่ผ่านมา +5

    Danke für den Hinweis. Ich werde zukünftig darauf achten, ob der Haken gesetzt wurde. Der Trend zu vollständig durch KI generieren Bildern wird weiter gehen. Die Bilder werden dann evtl. so gut sein, dass sie von einem originalem Foto nicht zu unterscheiden ist und sogar viel mehr Linkes bekommen. Dann noch Werbung reinballern und fertig ist ein komplett überflüssiges Medium. Die KI kann mir gerne helfen bei der Bildbearbeitung. Aber ich lege fest, ob mein Bild ein KI Bild ist.

  • @fotobertl
    @fotobertl 20 วันที่ผ่านมา +3

    Traurig traurig😢😢😢! Wenn das so weiter geht und es wird so weiter gehen, befürchte ich, dann sind so tolle Fotografen wie ihr beide, bald "Arbeitslos". Wenn man das mal ganz extrem weiter denkt, dann können irgendwann alle Hersteller von Kameras, Objektiven usw. das Licht aus machen. All diese Plattformen springen jetzt auf KI und dann liegt es an uns Benutzern, wie weit wir es zulassen. Dann kommt wieder die gute alte Homepage wo jeder seine Arbeit zeigt!!! VG

  • @christinholzer1428
    @christinholzer1428 19 วันที่ผ่านมา +4

    Hallo Pavel, die KI hat in so vielen Bereichen bereits Einzug gehalten, so auch in der Bildbearbeitung. Eine schöne Sache. Ich finde die Kennzeichnung bei den rein durch KI generierten Bildern ok, doch nicht bei bearbeiteten Fotos. Ebenso besteht zwischen einem rein durch KI generierten Bild und einem künstlerisch und detailreich gestalteten Composing in meinen Augen ein himmelweiter Unterschied.

    • @camperkrempel2690
      @camperkrempel2690 15 วันที่ผ่านมา

      Wohl wahr!
      P.S.: Kann sich noch jemand an den jahrzehnte alten Trend der Bildcollage erinnern? Beliebt im Schulkunstunterricht. Würde heute wohl als ki-generiert markiert werden.

  • @natascharoy111
    @natascharoy111 9 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für diese Infos. Mir war das nicht bewusst. Es ist absolut ein Grund sich aufzuregen, weil es Ausbeutung ist, die Kreativität von anderen zu benutzen, um das KI Tool noch schlauer zu machen.

  • @user-ci3jt5on2g
    @user-ci3jt5on2g 17 วันที่ผ่านมา +5

    Hab grade Instagram in die Tonne getreten. 😊

  • @MrDeeKayTV
    @MrDeeKayTV 16 วันที่ผ่านมา +1

    Respekt! Kunst bleibt Kunst. Kunst ist frei. KI ist nur ein Tool - nicht mehr und nicht weniger. Es zählt am Ende die Emotionale Intelligenz und da ist die KI die KD = Künstliche Dummheit. Ich habe dazu auch ein Video gemacht zum Thema Musik/Kunst und KI. Ich finde dein Video sehr stark. Gute Argumente.

  • @kralsahin55
    @kralsahin55 17 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für die Information!

  • @rubberduck3421
    @rubberduck3421 20 วันที่ผ่านมา +6

    Generiert sugeriert doch, dass das ganze Bild von einer ki erschaffen wurde. Richtiger müsste es heißen "mit ki bearbeitet". Der Algorithmus von meta wird nur in der Lage sein zu erkennen, ob eine ki am Werk war oder nicht. Da unterstelle ich weniger Bösartigkeit als mehr einen schlechten Algorithmus.

  • @Stephan1895
    @Stephan1895 21 วันที่ผ่านมา +1

    Gestern haben wir uns noch über diese Thematik in den Kommentaren unter eurem letzten Video unterhalten und heute kommt ein Video zu dem Thema. So mag ich das 😄
    Ich kann mich nur nochmal wiederholen: für mich ist es ein Unding, als Fotograf, der Liebe in seine Arbeit steckt mit Leuten unter einen Hut gepackt zu werden, welche für ihre „Bilder“ nie eine Kamera in die Hand nehmen mussten.
    Ich gehe raus, schaue nach einem schönen Motiv, setze es in Szene und anschließend bearbeite ich es mit viel Liebe zum Deal. Das kann und darf nicht unter der selben Riege laufen, wie der Typ, der ein leeres Projekt in Photoshop öffnet und der generativen Füllung 5 Sätze nennt und daraus ein „Bild“ bastelt.
    Grundsätzlich fand ich die Idee hinter der Kennzeichnung gut, denn anfangs war der Sinn dahinter, den eh schon verunsicherten jungen Menschen zu sagen, dass das Bild welches sie gerade sehen nachbearbeitet wurde.
    Beispielsweise ein schönes weibliches Model mit haut wie Honig..
    Wenn unter diesem Bild „nachbearbeitet“ steht, hab ich damit kein Problem. Gerade junge Menschen leiden unter dem falschen Schönheitsideal auf Social Media… Es schadet nicht, dass das 15 jährige Mädchen sieht, dass das Model auf dem Bild nicht wirklich so makellos ist, wie dargestellt.
    Aber Meta hat’s halt wieder mal verkackt. Mit einem „mit KI generiert“ Stempel ist das keine Lösung.

  • @FrauStaenki
    @FrauStaenki 21 วันที่ผ่านมา

    DANKE!! Tolles Video!!

  • @TomUteFotografie
    @TomUteFotografie 20 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr gutes Statement 👌👍 Danke Pavel für dieses Video. Wir sind ganz Deiner Meinung❗️

  • @annebeyer7388
    @annebeyer7388 21 วันที่ผ่านมา +4

    Das ist nicht nur bei Instagramm so, sondern bereits auch bei Facebook. Ein Beispiel: Bei super schönen Makrofotos von Ellen Clasen erscheint bei dem Aufruf mit Handy "mit KI generier". Am Laptop wird es nicht als KI gekennzeichnet. Und zwar kommt das KI Label dazu, wenn Ellen die Pflanze benennt. Ohne Benennung kein KI.

  • @christianduxa4906
    @christianduxa4906 3 วันที่ผ่านมา

    Ein sehr gutes und zeitaktuelles Video von Dir, danke für Deinen Hinweis!

  • @ChristophAckerTravelVlog
    @ChristophAckerTravelVlog 20 วันที่ผ่านมา +3

    Menschen entfernen und den Hintergrund dazu auffüllen lassen oder den Weitwinkel mit PS erzeugen ist meiner Meinung nach ein Grenzbereich, aber bestimmt kein komplett erzeugtes Bild durch Text erstellt,.... Also im Grunde gebe ich dir Recht, es ist ein von dir bearbeitetes Bild mit Werkzeugen die du zur Nachbearbeitung nach deinen Wünschen verwendet hast,...

  • @mizerovsky
    @mizerovsky 20 วันที่ผ่านมา +2

    KI wurde schon vor 20 Jahren bei der digitalen Bearbeitung eingesetzt. Nicht nur bei PhotoShop. Künstliche Intelligent ist nur ein künstlicher begriff für Mustererkennung durch Maschinen (Computer). Insofern arbeiten heutzutage alle Fotografen mit KI fähiger Software. Auch am Smartphone.

  • @reuro92
    @reuro92 21 วันที่ผ่านมา +6

    Auf Bilder, welche mit KI generiert wurden, greift kein Urheberrecht. Natürlich wird dann versucht, soviele Bilder wie möglich aus dem Urheberrecht zu bekommen. Dann kann man mit den Bildern machen, was man möchte.

  • @roberthiltl6641
    @roberthiltl6641 21 วันที่ผ่านมา +1

    Guter Mann! Danke für den Tipp!

  • @objektivsehen
    @objektivsehen 17 วันที่ผ่านมา +1

    Hi Pavel, klasse Video und ich gebe dir vollkommen Recht. Warum Fotografen überhaupt noch Instagram und Facebook nutzen ist mir ein Rätsel. Das der Meta- Konzern die Nutzerechte mit den Füßen tritt ist ja nichts Neues.
    Besser wäre es wenn alle diesen Plattformen den Rücken kehren würden!
    Nur so würde Meta endlich mal aufwachen!
    Mach weiter so👍🏼

  • @michael-thomashunold4483
    @michael-thomashunold4483 20 วันที่ผ่านมา +4

    Mit der Kennzeichnung "mit KI generiert" gibt man oftmals seine Urheberrechte ab und somit ist die Frage von Pavel "Enteignet durch Instagram" schon zutreffend, Stichwort Schaffenshöhe.

  • @PeRoPhoto
    @PeRoPhoto 19 วันที่ผ่านมา +4

    Demnächst wird es kaum ein Handy geben, dessen Kamera ohne KI auskommt. Demnach werden alle Handy Bilder als "mit KI generiert" gekennzeichnet werden müssen. Die Frage ist immer dabei, was bedeutet "mit KI generiert"? Muss man nicht unterscheiden zwischen mit KI generiert oder mit KI bearbeitet? Generiert bedeutet für mich das Bild wurde aus dem Nichts erstellt, also nicht selbst geschossen.

  • @LFM60
    @LFM60 20 วันที่ผ่านมา +4

    Man muss wahrscheinlich Begrifflichkeiten unterscheiden:
    mit KI generiert = erzeugt mit KI
    Mit KI bearbeitet = Nachbearbeitung mit KI-Filtern etc.
    Leider ist das alles nicht so eindeutig.
    Aber leider haben neue Techniken schon immer auch Arbeitsplätze vernichtet bzw. manuelle Arbeit ersetzt. Ob gut oder nicht OK ist manchmal auch Standpunktsache.
    Ich bin der Meinung, KI ist mit Vorsicht zu genießen. Wie die Konzerne das nutzen werden, wird uns Fotoleuten sicher nicht ungefiltert gefallen.

  • @lichtbildmanufaktur
    @lichtbildmanufaktur 21 วันที่ผ่านมา +2

    Auf den Punkt gebracht und nichts hinzuzufügen. Und leider die Realität und erst der Anfang. Ich habe erst vor ein paar Tagen meinen 57. Geburtstag gefeiert und ehrlich gesagt bin ich jeden neuen Tag dankbarer ein alter Sack zu sein. Rein statistisch habe ich noch ca. 20 Jahre vor mir. Mehr muss auch gar nicht mehr sein auf dieser vollkommen verrückten und entglittenen Welt. Vor zehn Jahren habe ich noch anders gedacht. Aber mittlerweile versuche ich nur noch mir eine gute Zeit zu machen. Und das ist auch gut so.

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  21 วันที่ผ่านมา +2

      So ist es leider 😪

    • @petraflick8670
      @petraflick8670 20 วันที่ผ่านมา +1

      Bin voll bei dir versuchen wir das beste und folgen echten Menschen

  • @Alexander_2525
    @Alexander_2525 21 วันที่ผ่านมา +7

    Zum Glück bin ich nicht bei Instagram aktiv!

  • @marcjoehl
    @marcjoehl 20 วันที่ผ่านมา +5

    Ich habe mit KI die KI-Meta-Daten entfernen lassen...

  • @user-pw3xt9lb6h
    @user-pw3xt9lb6h 10 วันที่ผ่านมา +3

    das Label "mit KI generiert" hat vor allem auch einen juristischen Aspekt: Das Foto ist dann nämlich nicht mehr vom Urheberrecht geschützt, d.h. jeder kann es unbegrenzt nutzen und bearbeiten ohne den Fotografen um Erlaubnis zu fragen. Das UrhR greift nur bei Werken (u.a. Fotos), die ein Mensch entwickelt und gemacht hat. Darum UNBEDINGT auf das Label achten!

  • @GabiGerger-rj8eb
    @GabiGerger-rj8eb 20 วันที่ผ่านมา

    danke für dein Video, echt gut zu wissen

  • @bjoern_landwehr
    @bjoern_landwehr 20 วันที่ผ่านมา

    👍🏻 Danke ist mir garnicht aufgefallen 🙈 das ist echt Unverschämt. Danke Dir ich schalte es jetzt sofort ab.

  • @svenvondeyen3950
    @svenvondeyen3950 21 วันที่ผ่านมา +4

    Danke für diesen Hinweis. Ich werde dieses KI-Scheiß im Auge behalten.

  • @YBijan
    @YBijan 12 วันที่ผ่านมา +2

    Ich selbst habe meine Urlaubsfotos mit Photoshop bearbeitet und dabei auch das KI gestützte Genereieren verwendet. Da ich mit meiner Freundin auf La Gomera war, habe ich viele Landschaftsfotos und Strandfotos gemacht. Ich habe viele Bilder als Panorama zusammengestellt und teilweise mit KI erweitert. Grundsätzlich war ich davon begeistert, da es meine Arbeit deutlich aufgewertet hat.
    Theoretisch könnte es mir egal sein, "wer" das Foto gemacht hat... KI oder ich?
    Es ist völlig nachvollziehbar, dass Profifotografen, wie zum Beispiel Pavel einer ist, komplett sauer darüber sind, wenn ihre gesamte Arbeit, die sie über Jahrzehnte mit Leib und Seele ausüben, auf einmal von jedem "Deppen mit 3 Gehirnzellen" mit 3 Mausklicks nachgemacht werden kann.
    Wer hat nun die Rechte auf das Foto? Ich, der Fotograf, der das Foto mit meinem teuer erkauften Equipment gemacht hat und sich die Mühe gemacht hat, sich zu den entsprechenden Örtlichkeiten zu begeben, die Kamera entsprechend eingestellt und ausgerichtet hat und das Foto aufgenommen und mit Photoshop, das abonniert wurde, bearbeitet hat oder die KI, die mir bei der Bearbeitung geholfen hat?
    Natürlich sind die Grenzen fließend, aber ich finde, dass ein Fotograf, der sich entsprechend viel Mühe bei den Fotos macht (und zu denen zähle ich mich auch), diese bearbeitet und veröffentlicht, auch die Rechte am Foto hat, auch wenn KI beim Erstellen behilflich war.

  • @jkpodcast139
    @jkpodcast139 20 วันที่ผ่านมา +3

    Danke für den Hinweis. Ich werde künftig darauf achten. Es gibt Anwälte die darauf spezialisiert sind auf Copyright. Wenn ich ein Bild bearbeite, habe ich die Copyright und kein anderer.

  • @michaelfricke6441
    @michaelfricke6441 21 วันที่ผ่านมา +3

    So viel mir bekannt ist wird von Adobe ein digitaler Fingerabdruck hinterlegt sobald KI im Foto benutzt wird, wie das genau funktioniert weiß ich nicht. Und Instagram setzt dann den Haken automatisch aufgrund der Bildinfo. Das müsste man mal genauer hinterfragen bei Adobe.

  • @jaconadie1433
    @jaconadie1433 21 วันที่ผ่านมา +2

    Spannendes Thema! Gilt nicht nur für die Fotografie, sondern auch u.a. für Musikkompositionen, in denen ich zuhause bin: Stichwort "GEMA". Wir geben immer mehr Rechte, unser individuelles Schaffen betreffend, aus der Hand und füttern, wie Holger Hartmann es weiter unten formulierte, damit Großunternehmen oder Gesellschaften. George Orwell war ein weiser Mann! Umso mehr sind klare Worte, wie die von dir, nötig. Ob sie ein Weckruf sind, der etwas bewegt? Keine Ahnung, aber danke dafür!!

    • @cheraxdeepblue6841
      @cheraxdeepblue6841 11 วันที่ผ่านมา

      Auch bei der Musik stellt sich die Frage wo die Gebühren hingehen. Hat der Künstler seine Rechte an die Plattenfirma verkauft, oder ist es ein Produkt ohne künstlerischer Freiheit. Naja, Kunst und Kommerz lagen schon immer eng beieinander. Trotzdem finde ich die GEMA wichtig, nur das diese auch vernünftig agiert sehe ich oft nicht. Da schleicht sich wohl sehr oft kleinkariertes Beamtentum ein welches kleine Veranstalter oft nicht finanziell stemmen können.

  • @darkstar.runner6669
    @darkstar.runner6669 15 วันที่ผ่านมา +3

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Sie beim Veröffentlichen des Fotos per Posting die Einstellung wegen „KI-generiert“ übersehen und dadurch ist die Verwertung dieses Postings jetzt nicht gegeben. … ich bin leider in diesem ganzen Instagram-etc.-Posting-Game wirklich höchst unbedarft deshalb meine Frage: Wenn Sie den betreffenden Post komplett löschen würden im Account - und anschließend nochmal neu erstellen inkl. Beachtung für Ausschaltung des „KI-generiert“-Hakens -> würde dann die Verwertung/etc. wieder möglich sein? 🤔 Oder erkennt der Instagram-Algorithmus dieses konkrete Foto wieder und dass hierfür schon mal die „Erklärung“ von KI-generiert vorlag (wodurch dann Instagram die Wiederveröffentlichung OHNE den „KI-generiert“-Haken nicht zulassen würde)? 🤔 Beste Grüße 🖖

  • @Manbaehr
    @Manbaehr 20 วันที่ผ่านมา +1

    Ist Definitionssache. Streng genommen habe ich analog schon mit KI gearbeitet: Matrixbelichtungsmessung, AF (der war analog ja noch eher simpel, heute wird z. B. Körper/Gesicht/Auge erkannt). Digital nutze ich die JPG-Engine - oder (häufiger) ich nutze RAW mit Bildnachbearbeitung in LR/PS, gerne mit Objetkivkorrektur, gerne automatisch erstellten Masken (und Vorgaben dazu von mir) in LR, manchmal mit neuronalen Filtern (Hautglättung) in PS, Entrauschung über Topaz-AI, teilweise wird da auch noch nachgeschärft und Gesichter erkannt/bearbeitet.
    Also reichlich "künstliche Intelligenz", aber ich würde meine Bilder eher nicht als "von KI erstellt" kennzeichnen, da doch überwiegend meine Arbeit/Kreativität darin steckt - die KI hilft mir "nur" bei der Umsetzung.

  • @axelmatthies5622
    @axelmatthies5622 18 วันที่ผ่านมา +3

    Ich bin ganz deiner Meinung. Mit KI generierte Bilder sollten/müssten entsprechend gekennzeichnet sein, da es immer noch nicht rechtsgültig geklärt ist, wer überhaupt die entsprechenden Recht an solchen "Kunstwerken" 🤔 hat. Aber wenn bei der Bearbeitung von meinen Fotos (selbst mit einer Kamera erstellt) KI-unterstützte Werkzeuge genutzt werden bleiben die Rechte m.E. bei mir und sollten das auch in Zukunft bleiben. Hier schießt der Meta-Konzern weit über das Ziel hinaus (mal wieder!!!).

    • @camperkrempel2690
      @camperkrempel2690 15 วันที่ผ่านมา

      Die Welt ist schon echt kurios mit ihren Trends im Laufe der Zeit!
      Vor Jahrhunderten war es ein großes Meisterwerk, wenn ein Maler etwas fotorealistisch malen konnte. Hat er dann nicht auch nur von der Realität 'geklaut'?
      Dann kam die Fotografie und jeder konnte fotorealistische Bilder in kürzester Zeit schaffen. Viele Maler wurden arbeitslos.
      Der rest kam auf die Idee der abstrakten Malerei.
      Das gleiche passiert jetzt mit der KI. Die Leute müssen sich jetzt halt eine neue Nische suchen, so wie damals, als die Maler von Fotorealismus auf abstrakte Bilder umgestiegen sind.

  • @jurgenlorei6616
    @jurgenlorei6616 18 วันที่ผ่านมา +1

    Tja, wohin das noch führt ??!!! Klar, KI nutzen wir inzwischen in allen Fotoprogrammen und bei jedem Update klatschen wir Beifall, um wie viel einfacher die Bearbeitung geworden ist. So klar hat mir das noch keiner vor Augen geführt. Danke Pavel. 👍🏻

  • @mirekwiatr4534
    @mirekwiatr4534 21 วันที่ผ่านมา +1

    Dankeschön für den Tipp 😮 habe garnicht drauf geachtet! Habe schon am anfang gesagt KI wird einige Jobs und Künstler zerstören

  • @Living-Foto
    @Living-Foto 21 วันที่ผ่านมา +3

    Hi Pavel, ich gebe dir grundsätzlich Recht! Aber die Plattform wie Insta oder Facebook gehören eben nicht uns sondern dem Metakonzern und die bestimmen die Regeln, man bezahlt ja nichts dafür. Man weiß ja auch nicht in welcher Form die hochgeladen Bildern von denen weitergenutzt werden wie z.B. für KI

  • @dj-paede-fotografie9763
    @dj-paede-fotografie9763 20 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Pavel
    Vielen Dank für deine Informationen und den Hinweis. Ich weiss warum ich mich der Nutzung von sämtlichen Social Media Kanälen verweigere, Ausnahme: YT Videos.
    Kein Insta, kein FB, kein X etc. etc. und ich lebe trotzdem ganz gut damit. Wahscheinlich besser als mit diesem sch...rott. 🤔😉
    Aber "der Hammer" soll, gemäss gestrigem Video von Tony Northrup, von Adobe kommen. Leider ist mein Englisch nicht so gut aber es ging darum, dass die iergendwie auf der Festplatte rumschnüffeln wollen oder schon machen. Auf jeden Fall hat er sich, für meine Begriffe, ganz schön echauffiert.
    So, ich geniesse nun meinen Social Media freien Nachmittag... 🙈🙊
    Grüessli vom Bodesee
    Päde

  • @Odins.Valhall
    @Odins.Valhall 21 วันที่ผ่านมา +1

    Servus Pavel✌
    Ein interessantes Thema was Du hier ansprichst Es wird noch definitiv schlimmer kommen davon geh ich mal stark aus😎 Hab scho seit einiger Zeit nichts mehr auf Insta hoch geladen da mich zum einen auch diese nervige Werbung extrem stört. Zudem beim hochladen eines Bildes würde ich von Haus aus das nicht akzeptieren nur um deren Meinung zu sein das es KI basiert ist. Müsst ich echt mal ausprobieren und wieder mal was posten👌Ist schon echt traurig was da wieder angestellt wird. Wir san die Künstler nach unserem Geschmack und unserer Intuition.

  • @stephannordmann5346
    @stephannordmann5346 21 วันที่ผ่านมา +1

    Du hast so Recht !!!
    Wir werden enteignet wenn man nicht aufpasst 😢aber auch wenn man vorsichtig ist wird sich KI durchsetzen 👎

  • @4K4evr
    @4K4evr 21 วันที่ผ่านมา +2

    Ich bin da 100%-ig bei dir!

  • @picturehunters2010
    @picturehunters2010 17 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Pavel!
    Danke für das Video! Bisher hatte ich das "Problem" noch nicht, habe aber in letzter Zeit bei ein paar Bildern auch kleinere Bereiche "generativ gefüllt" - und sehe es nicht als "von der KI erstellt" an.
    Das Bild habe ich gemacht und dabei die neueste Technik der kleinen Verbesserung genutzt. Wenn Bilder durch rein durch KI erstellt werden, klar, bitte markieren - aber jedes ein bisschen mit PS oder LR leicht bearbeitete Bild??? Das macht langsam keinen Spaß mehr... Aber Hauptsache, dass sie unsere Werke für sich nutzen können...
    P.S.: Bin selbständige Fotografin im Bereich Menschenfotografie, mache fast alles OOC und sehe das alles echt auch sehr skeptisch... Aber ganz weg von Insta und FB will ich halt auch nicht, da ich meine Arbeiten ja zeigen möchte... Nicht so einfach...

  • @philipm3835
    @philipm3835 21 วันที่ผ่านมา +4

    Das schöne ist, man muss die Medien ja nicht benutzen :)
    In diesem Sinne Gute Nacht :)

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 21 วันที่ผ่านมา

    Münsterländer Senf dazu: Sehr cooles Video, musste ich gleich mal Testen mit einer Nachtaufnahme ja bearbeitet stand der Regler auf aus bei den nächsten Posts zwei bis vier stand er dann automatisch auf KI, kann dich verstehen werde auch drauf achten, vielen Dank für das Video und schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

  • @AshkanK56
    @AshkanK56 21 วันที่ผ่านมา +3

    Die Fotos, die im Photoshop und Lightroom bearbeitet wurden, gehören nicht zum KI generiert Bild. In Instagram gibt es zur Zeit zu viel KI Bilder, die viele Benutzer nicht erkennen können, ob sie KI generiert sind. Vielleicht ist das deswegen in Instagram hinzugefügt worden.

  • @wolsendorftv7318
    @wolsendorftv7318 15 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe das mit der KI Kennzeichnung so verstanden, daß man Bilder und Videos kennzeichnen muss, auf denen Personen zu sehen sind, die Dinge tun , oder sagen, die sie nicht gesagt, oder getan haben. Also, solche Deep Fake Sachen, z.B. einer öffentlichen Person mit ihrer Originalstimme, Aussagen in den Mund gelegt werden, die sie nicht gesagt hat. Gibt ja mittlerweile sehr viele solche Videos im Netz. Meist sind es Spaßvideos. Gibt davon viele auch auf TH-cam. In Zukunft wird es immer schwieriger zu erkennen, ob es echt, oder Fake ist. Und da kann aus Spaß durchaus ernst werden. Solche Sachen sollten deshalb schon mit KI erzeugt gekennzeichnet werden. Das hat glaube ich nichts damit zu tun, wenn ich an einem Bild, oder Video, den Kontrast erhöhe, die Farbtemperatur anpasse, es abdunkle, oder aufhelle, oder mal einen Pickel wegretuschiere, usw. Diese Techniken gibt es schon seit es Digitalfotografie gibt!

    • @camperkrempel2690
      @camperkrempel2690 15 วันที่ผ่านมา

      Ja, Snicklink ist lustig. Erstaunlich, was schon alles möglich ist.

  • @utaschmitz-esser8611
    @utaschmitz-esser8611 21 วันที่ผ่านมา +1

    Kann dich gut verstehen Pavel. Ich würde platzen.

  • @markkant7186
    @markkant7186 20 วันที่ผ่านมา +4

    Abwarten, wenn die KI in die Kamerabodys und Smartphones einzieht, sind alle Aufnahmen von KIs generiert. Wir schaffen uns ab und können uns dann endlich dem Wesentlichen widmen. Jetzt muss mir einer nur noch erklären, was denn das Wesentliche ist?

  • @romanbauer2341
    @romanbauer2341 19 วันที่ผ่านมา +6

    Selbst zu analog Zeiten hab ich schon ‚abgewedelt‘. Bilder wurden schon immer bearbeitet. Oder ???
    LG Roman

  • @xtra9996
    @xtra9996 20 วันที่ผ่านมา +5

    Ich dachte, es geht hier um etwas ganz anderes. Instagram will nämlich demnächst alle Bilder nutzen, um ihre eigene KI damit zu trainieren. Im Grunde wird dann auch die kreative Arbeit der Fotografen oder anderen Kreativen geklaut. Wie erkennt der Algorithmus überhaupt, dass bei einer Bearbeitung KI im Spiel war? An den Meta-Daten? Die kann man zur Not auch löschen.

  • @WilliOlfen-lq5bn
    @WilliOlfen-lq5bn 21 วันที่ผ่านมา +2

    Nun, Instagram ist eine Platform und dahinter steht eine Firma. Ein Enteignung gegen den Willen des Eigentümers ist in unserem Land sehr schwierig und für eine Firma völlig unmöglich.
    Wenn es aber um Rechte an Texten und Bildern geht, kann das ganz anders sein. In den Nutzungsbedingungen, die man sich immer gut durchlesen sollte steht bei all diesen Plattformen drin, dass man beim hochladen die eigenen Rechte an die Plattform abtritt.
    Es handelt sich also nicht um eine Enteignung durch Instagram sondern um ein Geschenk durch den Nutzer. Niemand wird zu irgendwas gezwungen, man kann jederzeit die Nutzung einer solchen Plattform stoppen.

  • @frank.heldt.photography
    @frank.heldt.photography 15 วันที่ผ่านมา

    Das ist genau das, was mir ebenfalls schon aufgefallen ist. Selbst bei einem Beitrag mit mehreren Bildern und einem Video wurde, obwohl der Haken "nicht" gesetzt wurde, der Beitrag in Instagram als "KI generiert" gekennzeichnet.
    Ich mache genau so wie Ihr die Fotos selbst und gestalte die Bilder nach meinen Wünschen. Die KI unterstützt mich dahingehend, dass die Arbeit mit den Werkzeugen wesentlich vereinfacht wird.

  • @andybaeuml2936
    @andybaeuml2936 21 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe seit Anfang der 2000er Graphiken gemacht, weit lange vor KI, es sind mittlerweile locker an die 400-500 die werden damit de facto als KI generiert entwertet, obwohl ich Sachen mit Kopierstempel, mit Magischen Radierer, & dann mit Ebenen gearbeitet habe; habe Bilder-Zyklen mit Filmzitaten wie "Lichter einer Stadt", "Modern Times"; "Street Life" gemacht; auch den Farben Zyklen wie "Flaschen Grün", "Himmelblau", "Feuerrot", "Sonnengelb" ;Photos gemacht, Graphiken gestaltet & man wird quasi enteignet wenn man das in solchen Kanälen postet.

  • @Photoshop240117
    @Photoshop240117 17 วันที่ผ่านมา +4

    tja, so wie wir uns alle von China und den russischen Gaslieferungen abhängig gemacht hatten, haben sich viele Fotografen von Instagram bzw. Meta abhängig gemacht. Blöde Situation.

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  17 วันที่ผ่านมา +1

      Blöde Situation für die, die keine andere Möglichkeiten haben 🤪

  • @gerhardfokken7107
    @gerhardfokken7107 21 วันที่ผ่านมา

    Danke Pavel für den Hinweis. Ich habe sonst gerne mit Photoshop und Lightroom gearbeitet und habe meine Composings als mein Kunstwerk angesehen. Seit KI macht es mir allerdings nur noch bedingt Spaß. Wenn man bei Veröffentlichungen nur noch aufpassen muss, dann sehe ich darin nur noch wenig Sinn.
    Vielen Dank.

  • @christophwalde4440
    @christophwalde4440 20 วันที่ผ่านมา

    Danke Pavel für dies ehrlichen Worte!
    ich lebe nicht von der Fotografie, daher habe ich Insta und FB komplett gelöscht. So kann ich die Fotografie wieder nutzen und zwar zu MEINER Entspannung. Ich schicke Bilder nur noch gezielt an Personen wenn mir danach ist, oder Drucke sie aus, oder lösche sie wieder.
    Das mit dem malen hat was.....
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald

  • @detlefbohmer9492
    @detlefbohmer9492 20 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Pavel, ich kann deine Aufregung gut verstehen. Aber vielleicht sind auch die Bilder damit gemeint, die man ja mit KI Programmen entstehen lassen kann. Wie bei Texten. Es ist ja gut wenn sich das abstellen lässt. Früher als wir noch Analog fotografiert haben mussten wir unsere Filme auch in ein Labor zum entwickeln bringen. Das war ja auch schon Bildbearbeitung. So sehe ich das zumindest wenn ich ein Raw Bild entwickle. Ich mache damit dann keine Posings. Bis jetzt noch nicht😀 Ich möchte aber auf noch was hinweisen: Ich kann mich noch daran erinnern als Facebook heraus gekommen ist, da hat man mit der Erstellung eines Akounts unterschrieben das man wenn man ein Bild hochlädt die Rechte am Bild abgibt. Da hat damals auch die Ct drüber berichtet. Vielleicht denken Metta dass, das immer noch so ist? Auch von Whats App habe ich mal so etwas gelesen 🥵Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag.

  • @karlam7732
    @karlam7732 19 วันที่ผ่านมา +2

    4:08 Für mich ist das keine Frage, zwischen "mit KI generiert" und "mit KI Werkzeugen bearbeitet" ist ein erheblicher Unterschied. Beim ersten erstellt eine KI das komplette Bild und beim zweiten verwendet ein Mensch Werkzeuge, die mit KI arbeiten aber eben keine eigene kreative Leistung machen.

  • @klaus-ichbindannmalweg6220
    @klaus-ichbindannmalweg6220 13 วันที่ผ่านมา +5

    Wieder ein Grund mehr kein Instagram oder Facebook zu nutzen

    • @YBijan
      @YBijan 12 วันที่ผ่านมา

      Was wäre die bessere Alternative zur Veröffentlichung von Fotos?

    • @hofftaler
      @hofftaler 12 วันที่ผ่านมา +1

      @@YBijan Es gibt immer noch die fotocommunity, flickr, 500 px etc. oder die etwas in Vergessenheit geratene Homepage auf die man auch von FB und Insta verlinken kann. Behance von Adobe erlebt gerade einen ähnlichen Aufschrei, weil Adobe mal wieder das Kleingedruckte geändert hat und diese Bilder/Kunstwerke als Trainingsmaterial für seine KI benutzt …

  • @herbertjoos
    @herbertjoos 16 วันที่ผ่านมา +3

    Mir macht, nach anfänglicher Euphorie, dieses KI-Zeug auch keinen Spaß mehr. Ende Aus Nada.... Instagram hat von mir schon länger kein Foto mehr gesehen.

  • @DennisStebner
    @DennisStebner 21 วันที่ผ่านมา

    Kollegiale TH-cam Grüße, ein wirklich klasse Video. Hmm, ich nutze die KI meistens um als 3zu2 5zu4 Bilder für Insta zu zeigen. ABER, das ist wieder ein Grund mehr, warum ich selbst am liebsten auf TH-cam unterwegs bin. Liebe Grüße Dennis

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  21 วันที่ผ่านมา +1

      Danke! TH-cam ist im Prinzip die einzige Plattform, die einigermaßen noch „normal“ ist.

    • @DennisStebner
      @DennisStebner 21 วันที่ผ่านมา

      @@kreativstudiopavelkaplun das stimmt und auch wenn es nicht viel ist, aber man bekommt zumindest den Zuschuss für die Spritkosten. 😊

  • @sabineechzell8986
    @sabineechzell8986 20 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe tatsächlich noch nie auf diese Schaltfläche geachtet, deshalb meine Frage: Ist es möglich, diese Funktion abzuwählen, wenn sie voreingestellt ist? Oder geht das nicht, wenn Meta vermeintlichen KI-Einsatz feststellt? Mir fällt grundsätzlich immer häufiger auf, dass bestimmt Funktionen versteckt voreingestellt sind. So wundere ich mich, wenn ich plötzlich Newsletter erhalte, die ich nie angefordert habe. Vermutlich weil ich beispielsweise bei einer Bestellung nicht darauf geachtet habe, eine voreingestellt Funktion abzuwählen.

  • @a4n625
    @a4n625 20 วันที่ผ่านมา

    In der Photoshopdatei ist das KI-Werkzeug hinterlegt, deshalb macht das automatisch diese Häckchen. Danke Pavel.
    Erinnere mich an eine Diskussion im Studium vor 20 Jahren, das Internet und Digitalisierung wird bald das Buch ersetzen. Buch ist immer noch da. So wie wir Pavel, wir sind unsterblich und werden immer kreativer sein als BigTech. ❤

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  20 วันที่ผ่านมา +1

      Wir haben den Weg die Metadaten unkenntlich zu machen und wir werden das in Zukunft immer machen.

  • @henningeckhardt3999
    @henningeckhardt3999 21 วันที่ผ่านมา +2

    Vorweg: Ich bin kein Fan von Meta und bin auch nicht bei Instagram. Aber mit dem Schalter "KI-generiert" haben die meiner Meinung nach auf ein Problem reagiert, das schon länger besteht: digitalen "Fotos" kann man, je nach Dateiformat, kaum noch ansehen, ob sie echte Fotos mit üblichen Nachbearbeitungen (Belichtung, Farbton etc.), Fotos mit inhaltlichen Änderungen (Personen, Gegenstände, Gebäude entfernen/verändern/generieren) oder - inzwischen - komplett generiert sind. Ähnliche Arbeiten waren auch schon vor 20+ Jahren mit Photoshop möglich, nur reichlich zeitintensiv. Die Lösung mit dem binären Schalter "Keine KI/KI" finde ich unbeholfen, aber die Frage dahinter richtig. Und ist hier wirklich von Enteignung die Rede?

  • @pitamedrahtesel
    @pitamedrahtesel 21 วันที่ผ่านมา +2

    So etwas darf nicht sein, LG

  • @wolfffchen
    @wolfffchen 20 วันที่ผ่านมา +1

    Ob ich ein Bild "Ki" oder nicht anzeige, geht niemand etwas an. Egal ob ich es komplett oder nur einen Kratzer rausgerechnet habe.
    Es sollte natürlich klar sein, daß wenn man z.B. Politiker miteinander Schach spielen lässt, ein Problem sein kann.
    Und beabsichtigte negative oder böswillige und irreführendes Material sollte man schon aus Respekt und Anstand, entweder nicht machen, oder da zumindest darauf hinweisen.
    Aber Respekt, Anstand und normalen Menschenverstand sucht man in der heutigen Zeit vergebens.

  • @user-fn2zg4ur3x
    @user-fn2zg4ur3x 20 วันที่ผ่านมา +3

    Es gibt eine sprachliche Feinheit: "mit KI generiert" ist nicht "durch KI generiert". Folglich ist die Kreativleistung weiterhin beim Fotografen, durch den das Foto geschossen wurde. Sonst wäre jedes Foto aus einer Sony a7cii bereits ein KI Foto.

    • @lonestar112
      @lonestar112 20 วันที่ผ่านมา

      Stimmt aber Mit KI gerneriert ist was anderes als Mit KI bearbeitet also schwierig ausgerdrückt.

  • @oliverhey6402
    @oliverhey6402 20 วันที่ผ่านมา +1

    Das ist eine Sache, die geht gar. Wir Fotografen entwickeln ein Bild, machen uns die Mühe, was wir natürlich gerne machen und dann wird es als KI gekennzeichnet. Das ist ein Einschnitt in die Künstlerrechte. Ich habe nicht dagegen wenn andere KI Bilder generieren, die sollen dann auch gekennzeichnet werden, aber dass das dann automatisch Facebook oder Instagram übernimmt, das geht gar nicht.

  • @peterschulte7560
    @peterschulte7560 20 วันที่ผ่านมา +3

    Lieber Pavel, "von Ki bearbeitet" "von KI generiert" oder " vom Künstler mit KI Werkzeugen bearbeitet" ? Das muss oder kann wie so oft erst im Nachhinein juristisch aufgearbeitet werden.
    Das automatische Setzen eines Häkchens ohne dass du darauf aufmerksam gemacht wurdest, ist juristisch höchst fragwürdig und meiner Meinung unzulässig. Ich denke, dass ihr mit dieser Entdeckung vielleicht bei den Verbraucherzentralen (?) oder entsprechenden juristisch versierten Institutionen oder investigativen Journalisten sprechen bzw. informieren solltet. Lg Peter

  • @rollianders5550
    @rollianders5550 20 วันที่ผ่านมา +1

    Bei dem hier genannten Beispiel ist es eindeutig kein KI generiertes Bild, sondern ein überarbeitetes Bild unter Verwendung von KI Werkzeugen.

  • @AndreasLoose-ek6zq
    @AndreasLoose-ek6zq 19 วันที่ผ่านมา +2

    PAVEL, das ist doch Jammern auf hohem Niveau. Ich bin fast 70 Jahre alt, arbeite auch mit Bildbearbeitung und lebe ohne Insta und Frazebook. Ich vermisse nichts.

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  19 วันที่ผ่านมา +4

      Wir arbeiten mit Social Media, bei uns ist es bisschen anders. Bei Hobby ok, wenn es um den ausgeübten Beruf geht, sieht es nicht ganz so gut aus, wenn eigene Werke degradiert werden. Aber wir haben den Weg gefunden, wie wir KI Kennzeichnung wegmachen können.

  • @Neongenic1000
    @Neongenic1000 21 วันที่ผ่านมา +1

    KI hin oder her was will ich machen . Was für ein Projekt habe ich vor dafür muss ich denken was dann für einige zu viel ist . Ich muss die Grundlagen wissen wie ich etwas machen kann . Mit KI kann vielleicht oder bestimmt vieles machen aber weis ich dann wie es wirklich geht .Das ausprobieren ist der ganze Spaß und mit KI glaube ich verdummen wir . Außer dem das Recht am eigenen Bild sollte nicht von Großkonzernen beschnitten werden. Da ich Bild Bearbeitung und Bild Gestaltung als Hobby mache will ich keine KI bei mir haben. Es soll jeder für sich entscheiden wie viel Einfluss die KI bei der Arbeit hat. Nur das Denken überlasse ich nicht der KI.

  • @puhdelli1530
    @puhdelli1530 20 วันที่ผ่านมา

    es ist wie es ist! auf der einen Seite freut man sich über die Werkzeuge die immer besser werden, auf der anderen Seite kann mann aber auch nicht mehr erkennen was real ist und was nicht! Deswegen ist es schon hilfreich angezeigt zu bekommen ob das Bild bearbeitet wurde oder nicht😉 Ob es KI generiert heißen muss, darüber kann man natürlich reden☝🏼

  • @geilial4155
    @geilial4155 12 วันที่ผ่านมา +1

    Einfache Lösung: Einfach ein fettes Logo über die eigenen Bilder legen bevor man es irgendwo Postet.

  • @OutdoorMMM
    @OutdoorMMM 20 วันที่ผ่านมา +3

    Bei allem Respekt. Es ist doch ganz klar ein Bedienerfehler, wenn Du die Einstellungen nicht prüfst. Auch wenn diese nicht prominent platziert sind. Klar, Meta ist schrecklich unklar und unübersichtlich, aber dennoch. Oder habe ich etwas missverstanden? Selbstverständlich ist allerdings, dass das Bild Deine Arbeit ist und nicht von jemandem sonst.

  • @dietergodecke4974
    @dietergodecke4974 21 วันที่ผ่านมา +1

    Ja ja so ist es. Jedes Handybild ist dann KI. Da wir soviel dran rumgeschraubt aber nicht vom Fotografen.

  • @cheraxdeepblue6841
    @cheraxdeepblue6841 11 วันที่ผ่านมา +1

    Das fängt eigentlich schon bei den aufgehübschten Handybildern an welche im Hintergrund Bildinhalte einrechnen ohne das es der Anwender merkt.
    Ich stehe der KI bei der Bilderzeugung nicht ablehnend aber dennoch kritisch gegenüber.
    Deshalb ist das Urheberrecht ein sehr wichtiges Instrument. Was bei Musikern funktioniert, sollte auch bei Fotografen und Grafikern funktionieren. Nur der Künstler hat zu bestimmen wer sein Werk verwencden darf. Mir als Amateur wird sicherlich kein finanzieller Schaden entstehen trotzdem fände ich es als äußerst dreist meine Bilder zu klauen um eine KI mit Informationen zu füttern, denn eine KI braucht eine Datenbank.

  • @schwobamichl
    @schwobamichl 21 วันที่ผ่านมา +2

    Bin raus seit 3 Monaten…aus Instagram. Habs noch nicht vermisst 😅

    • @rubberduck3421
      @rubberduck3421 20 วันที่ผ่านมา

      Verdienst du dein Geld mit social media?

  • @wilmesdoku
    @wilmesdoku 19 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Pavel. Das gleiche Verfahren wird auch TH-cam praktizieren. Es ist natürlich übertrieben, denn es gibt überhaupt keine Fotos und Videos, die nicht mit KI generiert sind. Jeder Out-of-Cam-Shot ist bereits mit KI in der Kamera bearbeitet, bei nahezu jedem Hersteller. Ich bekomme kein Video durch Davinci-Resolve, ohne dass am Ende KI mitgearbeitet hat. Die Kennzeichnung KI ist also völlig sinnfrei. Ich würde das Häkchen entfernen und abwarten, ob Facebook/Instagram irgendwann eingreift, abmahnt oder löscht. Dann muss die Plattform ganz ohne Fotos auskommen. Oder alles ist KI und niemanden interessiert das mehr. Mir ist das inzwischen auch völlig egal und dem User/Betrachter wohl bald ebenfalls, weil es nichts mehr ohne KI gibt. Das gleiche Problem wird es auch im Musikbereich geben, da inzwischen nahezu keine Musik ohne KI mehr auf dem Markt ist, denn in jeder DAW steckt reichlich KI, also geht auch kein Musikstück mehr ohne KI in die Ohren. Also, gelassen bleiben und sich nicht weiter sorgen.

  • @MrGreen-thesyncrovan
    @MrGreen-thesyncrovan 20 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn man das so nimmt ist jedes mit dem Handy gemachte Bild von einer Ki gemacht worden.
    Da die Software Belichtung etc entscheidet.

  • @danielausbanders6102
    @danielausbanders6102 20 วันที่ผ่านมา +2

    Informiere Dich mal zu Content Credentials. Könnte es sein, dass Photoshop die ins Bild geschrieben hat? Habe es gerade bei Photoshop Cafe im aktuellen Video zur Remove Funktion gesehen.

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  20 วันที่ผ่านมา

      Danke für den Hinweis! Ja, PS schreibt es in Metadaten. Kann man nur umgehen, indem man neue leere Datei anlegt und die bearbeitete Datei reinkopiert. Oder die JPEG in Snapseed öffnet und von dort aus exportiert. Dann erscheinen bei Content Credentials keine Informationen.

  • @reinhards.5424
    @reinhards.5424 21 วันที่ผ่านมา

    Ja,ist schon traurig!Diese Plattformen interessieren sich nicht im geringsten für Künstlerisches Schaffen,die motivation bei denen beschränkt sich auf die Gier,es ist denen egal ob künstlerisches gut oder Schlauchbootlippen Geld generiert,traurig aber wahr!Liebe Grüße und Danke,das ihr so bleibt und weiter macht,wie ihr seid ;-)

  • @themazeLE
    @themazeLE 20 วันที่ผ่านมา +2

    Also bei mir ist KI nicht voreingestellt und es lässt sich auch nachträglich noch ändern. Insofern sehe ich hier kein Problem.

  • @EstefanoOnatrac
    @EstefanoOnatrac 21 วันที่ผ่านมา +1

    Es ist mir gerade aufgefallen dass oben links bei „Location“ steht wo es aufgenommen wurde und dann abgewechselt wird mit „Mit Ki erstellt“, wobei es dann auch noch ein echtes Bild war…

  • @Andrea-oo8dt
    @Andrea-oo8dt 21 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Pavel, also ich habe für mich entschlossen, das ich keine Bilder mehr auf Instagram und Facebook hochlade. Ich lade nur noch Bilder auf meine Webseite, wo ich mit meinen Bildern machen kann, was ich will und meine Bilder mit Bildbearbeitung so gestalten kann, wie es mir gefällt ohne dafür zensiert zu werden. Vielleicht müssen wir Fotografen auch einfach Meta scharenweise aus Protest den Rücken kehren, damit Meta uninteressanter für Werbekunden wird und dann wird Meta gezwungen, seine Politik zu überdenken. LG Andrea

    • @Michael-lb8ku
      @Michael-lb8ku 21 วันที่ผ่านมา

      Nur dass die Bilder auf der Website von dem anderen großen Plattformriesen dann für das Training seiner KI benutzt wird.... Gab einen interessanten Heise-Artikel zu den neuen Meta-Regeln, an dessen Ende auch diese noch viel weitergehende Praxis erwähnt wird.
      Es lohnt sich auch, mal das letzte Video von Tony Northrup anzuschauen, der die neuen Regeln des großen Kreativitätstool-Konzerns aufs Korn nimmt. Und Linus Sebastian (LTT) hat vor Kurzem hier ein Video veröffentlicht, wie man sein Leben De-Googeln sollte und könnte.
      (Kommentare mit Links werden leider gelöscht, aber man kann ja leicht selbst suchen.)
      Und über Textverarbeitung in der Cloud usw. usf. haben wir dann noch garnicht geredet!
      Alles sehr relevant und alles für Kreative jeder Richtung nicht lustig.

    • @vogtzone
      @vogtzone 21 วันที่ผ่านมา

      Was soll das Theater? Es schreibt einem doch keiner vor, was er/sie mit seinen Fotos macht. Nutzt man KI-Tools bei Adobe-Produkten schreibt Adobe dies in deine Datei und Instagram liest es aus und markiert es halt. Einfach den Haken rausnehmen und gut ist. Etwas übertrieben die ganze Aufregung.

  • @johnbobby2072
    @johnbobby2072 21 วันที่ผ่านมา

    Dein tolles Video habe ich gestern staunend geschaut und am Ende gedacht, naja, ist das noch ein Foto? Also ganz abwegig ist es nicht die Urheberschaft anzuzweifeln, wenn in den Fotos mit KI rumgemacht wird, Dinge hinzufügt oder entfernt werden - wo ist da die Grenze? Darüber kann man streiten. Für den Einen ist beispielsweise eine Kontrastveränderung schon ein Nogo, Andere so wie Du meinen solange das Foto noch im Ursprung erkennbar ist, wurde nur künstlerisch gearbeitet und der Kern ist noch da = Urherberschaft beim Fotografen. Schwierig, aber mich als Privatmann betrifft es nicht, bin weder bei fb noch bei insta. Mein altes PS 24.7 hat auch keine KI Werkzeuge.

  • @annomuller3607
    @annomuller3607 21 วันที่ผ่านมา +2

    Die Frage is einfach wo man die Grenze zieht. Is scho irgendwie blöd. Es ist halt so das jetzt die Bedienung von KI, Bestandteil der kreativen Arbeit ist. Auch wenn man ein selber gemachtes Ausgangsfoto später mit KI verändert, is irgendwann des Level erreicht ab dem es dann nimmer viel mit dem gemachten Bild zu tun hat. Wann ist das halt ……. Des is des Problem.

    • @silvioheymann7111
      @silvioheymann7111 21 วันที่ผ่านมา

      Ich tue mich etwas schwer, KI im Zusammenhang mit kreativer Arbeit nennen.

    • @annomuller3607
      @annomuller3607 21 วันที่ผ่านมา

      @@silvioheymann7111 naja, wenn man Personen im Bild entfernt,weil es dann cleaner aussieht, dazu dann KI benutzt, dann hast des halt schon.

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger3965 20 วันที่ผ่านมา

    👍👍👍

  • @K-Cee75
    @K-Cee75 19 วันที่ผ่านมา +2

    Übrigens stellt Instagram den Schieberegler der KI Erkennung wieder selbstständig auf "ein", sobald es im Bild eine durch KI getätige Funktion erkannt hat. Und ja, auch wenn man diese zuvor ausgemacht hat.

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  19 วันที่ผ่านมา +3

      Wir haben Metadaten bei dem neuen Bild gelöscht und es wurde nichts erkannt. Meta versucht uns zu fighten, wir fighten zurück 😃

    • @K-Cee75
      @K-Cee75 19 วันที่ผ่านมา

      @@kreativstudiopavelkaplun sehr guter Tipp, Danke! Auf in den Fight! 😀

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  19 วันที่ผ่านมา +3

      Am einfachsten in PS neue Datei anlegen, das bearbeitete Bild reinkopieren - Problem gelöst.

    • @K-Cee75
      @K-Cee75 19 วันที่ผ่านมา

      @@kreativstudiopavelkaplun Eigentlich traurig, dass man zu solchen "Massnahmen" greifen muss. Frage mich was mit all den Handy Photos in Zukunft passiert? Die werden auf jedenfall immer als solche AI Bilder geflagt, weil ja kaum ein Handy mehr Bilder macht, ohne AI Anpassungen in der Software. 🤷

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  19 วันที่ผ่านมา +2

      @K-Cee75 Gegen alle Mittel gibt es Gegenmittel ☺️