Wer bist du und was macht das mit deinem Hund? - Über den Ursprung der Theorie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Eigentlich ist es vollkommen logisch sich mit dem Menschen zu befassen, selbst wenn wir über Hunde sprechen. Denn der Mensch ist das Gegenüber des Hundes, also müssen wir herausfinden, wer er ist, um das Problem des Hundes verstehen zu können. Dabei sollten wir allerdings nicht auf Theorien zurückgreifen.
    www.stephanpeu...
    Patreon: patreon.com/user?u=90031489

ความคิดเห็น • 20

  • @p.e.9729
    @p.e.9729 5 วันที่ผ่านมา +1

    Sagenhaft. Vielen Dank, Stephan.

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  5 วันที่ผ่านมา

      Danke dir für das Feedback. 😊

  • @elkeschonlaub5757
    @elkeschonlaub5757 5 วันที่ผ่านมา +1

    Klasse 👍ich gestehe ich habe keine grosse Sympathie für Soziologen die sind mir zu theoretisch 😂 jetzt stell ich wieder fest Ausnahmen bestätigen die Regel 😊 freue mich sehr wieder jemand gefunden zu haben der auf elementares hinweist . Dankeschön 🌻

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  5 วันที่ผ่านมา

      Das ist okay. Mag auch keine Soziologen hahahah🎉

  • @Anna-Maria284
    @Anna-Maria284 9 วันที่ผ่านมา +7

    Dein Video geht mir total unter die Haut - und ans Herz. Als Tochter eines kriegstraumatisierten Vaters und einer psychisch kranken Mutter, die sich mit Alkohol zu therapieren versucht hat, habe ich lange - unbewusst versucht, alles Mögliche im Leben zu kontrollieren. Auch durch möglichst perfektes Funktionieren im Job und großes Harmoniebedürfnis. Zuhause gab es ja keine Sicherheit.
    Jetzt habe ich einen inzwischen sieben Jahre alten Aussie, durch den ich mich mit den wichtigen Lebens-Themen Kontrolle und Vertrauen intensiver beschäftigen darf. Und damit auch mit der Frage: Wer bin ich? Wie gehe ich durchs Leben? Mit und ohne Hund. Wo erlaube ich mir, Grenzen zu setzen? Anderen Menschen und auch meinem Hund. Wo erlaube ich mir, Konflikt-Gespräche zuzulassen?
    MEIN großes Problem sind Begegnungen mit freilaufenden Hunden, die sich nicht von ihren Menschen zurückrufen lassen = maximaler Kontrollverlust. Meine Unsicherheit spürt natürlich auch mein Hund. Das macht Kontakte oft schwierig. Vielen Dank für deine wertvollen Impulse.

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  9 วันที่ผ่านมา +3

      Danke für das Mitteilen deiner Erfahrung/Geschichte.
      Ja gerade mit solchen Beispielen ist es unglaublich schwer sich selbst zurecht zu finden. Es hat viel mit loslassen zu tun und damit anzufangen die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Das schlimme ist, dass man heute gesellschaftlich, genau wenn man damit anfängt als bösartig dargestellt wird, obwohl das der Notausgang ist. Da braucht es viel Kraft und den Kampf gegen Windmühlen. Und vorallem die feste überzeugung das dies der Weg ist, egal was andere dazu sagen. Um damit die abhängigkeit zu verlieren.
      Wenn du Hilfe brauchst bei dem Thema mit Hundebegegnung, kannst du dich gerne melden. 😊

    • @Anna-Maria284
      @Anna-Maria284 8 วันที่ผ่านมา +1

      @ lieben Dank für deine Antwort. Ich schaue mir noch deine anderen Videos und Podcasts an und komme möglicherweise auf dein freundliches Angebot zurück. Manchmal lässt einem das Leben ja zur rechten Zeit den richtigen „Anstupser“ zukommen, um die Entwicklungsschritte tun zu können, die anstehen.

    • @Researchingthegood
      @Researchingthegood 6 วันที่ผ่านมา +1

      @@Anna-Maria284 ich finde es bemerkenswert wie reflektiert Du das siehst.

  • @gisela54
    @gisela54 9 วันที่ผ่านมา +3

    Lieber Stephan, ich höre dir schon lange mit Erfolg zu.
    Die Hundeschule haben wir schon länger verlassen, was uns sehr gut getan hat.
    Für mich sind deine Videos sehr hilfreich, ich höre dir zu und tauche dabei ins Thema ab. Das hat mir schon manchen Aha-Effekt beschert und Ruhe in unsere Spaziergänge gebracht.
    Herzlichen Dank ❤

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  9 วันที่ผ่านมา +1

      Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass die Videos zur veränderung anregen.

  • @lila7067
    @lila7067 9 วันที่ผ่านมา +2

    Absolut super interessant. Dein Video wurde mir vorgeschlagen, ich selbst hab absolut nichts mit Hunden zutun (bin seit jeher Katzenmensch- und mama), aber konnte dennoch so viel mitnehmen und auch auf andere Beziehungen übertragen sowie reflektieren. Wäre sehr interessiert an deinen Kommunikationstipps!

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  9 วันที่ผ่านมา

      Dann freut es mich dass das Video den Weg zu dir gefunden hat. Und das zeigt wieder schön, dass der Mensch bei mir im Mittelpunkt steht und auch Menschen ohne Hund angesprochen sein dürfen.😊

  • @bernadettemuller7289
    @bernadettemuller7289 8 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr gute Gedanken von dir.
    Zu viel Information, auch Theorie löst bei mir Gedankenwirrwarr aus.
    Dafür brauche ich Zeit das zu sortieren. Und auch ein ehrliches stop von außen, um den blick wieder freier zu machen.
    Wer bin ich, nun in der Mitte des Lebens stelle ich mir tatsächlich die Frage.
    Warum bin ich hier?
    Für mich sind Gespräche anstrengend, zuhören, verstehen und antworten. Viele Gespräche sind oberflächlich oder gehen derart in eine vorgelebte Theorie, wo ich ebenso ermüde.
    Oft habe ich das Gefühl nicht verstanden zu werden oder in einer Art abgewertet zu werden. Daher vermeide ich auch Gespräche und höre lieber zu. Manchmal kommt dann doch was von mir.
    Im umgang mit hund fühle ich mich inzwischen wohler. Wobei das anfangs auch nicht leicht war. Das Feedback auszuhalten.
    Hätte gerne mehr Kommunikationsstrategien.
    Du stephan hilfst mir sehr weiter. Muss mich jedoch auch sehr reflektieren und fühlen was es mit mir macht.
    Manchmal schürrt es meine Zukunftsängste, weil du die Gesellschaft so kritisch siehst, was ich ja auch selber so sehe.
    Da brauche ich damn emotionalen Abstand.
    Also mein thema.
    Und der hubd rückt bei dir ja sehr in den Hintergrund das bleibt dann wieder an mir, das gefühl...es stimmt was nicht mit mir. Auch da muss ich es neutraler reflektieren und auch den hund in seinem wesen dazu nehmen. Charakter, Rasse, Erfahrung.
    Ich hoffe du verstehst was ich meine.
    Heute hast du mich sehr geerdet.😊

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  8 วันที่ผ่านมา +1

      Es klingt ein wenig so, dass du dich selbst ein bisschen beim zerdenken stoppen musst. Am besten sind dafür eben Gespräche mit anderen. Wenn man zu sehr Gespräche vermeidet, fängt der Monolog an extrem schnell und laut zu werden.

    • @bernadettemuller7289
      @bernadettemuller7289 6 วันที่ผ่านมา

      @stephanpeukert ja ich denke da hast du Recht.🙃als Einzelgänger ist das natürlich auch mal so, habe jedoch auch wem zum reden.

  • @keinhundeleben
    @keinhundeleben 8 วันที่ผ่านมา

    Wenn du in 15:24 Bezug auf eine Situation weiß wie du dich fühlst oder wie du behandelt werden möchtest, dann weißt du auch wie dein Hund sich fühlt und wie er zu behandeln ist. In Bezug auf Menschen ist das natürlich schwieriger, da die Schauspieler oder verbogen sind. Der Hund ist grundsätzlich ehrlich Punkt letztlich ist es aber recht gleich, wie der Hund sich fühlt, denn er muss in mein Leben passen und erst dann kann ich zufrieden sein und erst dann wird der Hund jemals zufrieden sein können. Plötzlich wolltest du uns wohl nur mitteilen, dass dein Hund nicht weiß, wer mit dem anderen Hund auf ihn zukommt und er deswegen unsicher und abweisend ist das hättest du auch einfacher haben können. Wenn ich als Mensch nicht am oberen Ende der Nahrungskette stehe, kann es sein, dass ich Begegnungen scheue da ich deren Ausgang nicht prognostizieren kann wie du ja auch gesagt hast. Deshalb vermeide ich diese begegnung. Entweder weiche ich im Vorfeld aus oder ich erschuf ihre mich um quasi beim Gegenüber meine Verhalten hervorzurufen oder aber i'm the boss und ich gehe meinen Weg Punkt wie gesagt, wenn du weißt wie du dich selber fühlst, weißt du auch wie dein Hund sich fühlt und wie du zu reagieren hast. Weiß aber mit Sicherheit nicht hilft, ist, meinem Hund von meinen Sorgen und Befindlichkeiten zu erzählen Punkt erstmal kann ich mich damit gut zu einem Lappen machen und mein Hund braucht einen Anführer aber unterm Strich hast du sicherlich recht, der Hund spiegelt schon seinen Besitzer Punkt insgesamt war das mal eine nette Herangehensweise

    • @stephanpeukert
      @stephanpeukert  8 วันที่ผ่านมา

      Ich weiß nicht genau ob ich den ersten Satz richtig verstehe. Manchmal ist es eben so, dass wir selbst zwar wissen, wie wir behandelt werden wollen, aber es trotzdem das Gegenteil braucht, damit wir zu uns finden. Ergo wir wollen von anderen immer nett behandelt werden, sind dafür immer hilfsbereit. Da muss man dann auch mal die Hilfe ablehnen können und demjenigen sagen, er soll mal nein sagen, weil er sonst nervt. Und da ist eben das Problem. Wir glauben immer zu wissen was wir brauchen, aber selten wissen wir es, bis wir es bekommen. Und der unterschied zwischen Mensch und Hund ist auch noch einmal wichtig. Ein Hund brauch manchmal eine Ansage von einem anderen, genau wie wir Menschen das auch benötigen. Die Umsetzung ist aber bei beiden anders. Ansonsten verwirrt mich deine Art zu schreiben ein wenig. Das ist Schade, da ich es gerne besser verstehen würde.