BDMP Info: Das Schießbuch des BDMP´s
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von #BDMP Info!
In diesem Video geht es um dieses unscheinbare und kleine Buch, welches es in verschiedenen Ausführungen gibt. Die Dokumentation, die in diesem Buch vorgenommen wird, ist ziemlich wichtig. Davon kann es abhängen, ob ein Sportschütze den Bedürfnis bekommt. Das möchte ich euch, zusammen mit unserem technischen Berater Jörg Meyer heute erklären.
Vielen Dank fürs Zuschauen, liket und abonniert unseren Kanal, lasst einen Daumen da!
Tschüss bis zum nächsten Mal -
Euer BDMP Info-Team
#BDMPeV #BDMPInfo #Schießbuch #SLGStadeHagenEV
Informatives Video, gerade für Anfänger und Interessierte. Ich bin schon auf die nächsten Vorstellungen der Disziplinen gespannt. Das Video ist gerade für Einsteiger informativer als das Lesen der Sportordnung.
Ich gehe seit Oktober 23 regelmäßig schießen. Seit Februar 2024 bin ich im BDMP. Ich habe bisher keine eigenen Waffen und habe die Angaben nicht immer korrekt eingetragen, weil ich es nicht besser wusste, z.B. wusste ich nicht das man 9mm Luger eintragen soll, statt nur 9mm. Oder ich habe das Model nicht exakt gewusst, da ich als Anfänger häufiger mit Waffen der Vereinskollegen schießen durfte, weil keine eigene existiert.
Bekomme ich jetzt deswegen Schwierigkeiten beim Bedürfnisantrag? Ich mein für den ersten Antrag müsste es doch völlig egal sein welche Lang- oder Kurzwaffen ich bisher geschossen habe, sondern vielmehr relevant sein, was ich künftig regelmäßig schießen will.
Ich möchte beispielsweise künftig ZG4 schießen, weil mir das sehr gefallen hat. Mangels Vereinslangwaffe konnte ich aber Langwaffe generell nur selten schießen.
👍👍 Gutes Video klasse.
Als Verbesserung fürs nächste Video vllt nicht permanent zwischen den Blick winkel switchen. Stattdessen ein Blickwinkel wählen.
Bzgl der 12/18 Regel
Der bdmp fordert bei erst Antrag 18 mal schießen.
Weiter so 👌👍👍
Nein, der BdMP fordert nicht beim Erstantrag 18 mal schießen.
Definitiv nicht, 12 reichen wenn wirklich einer pro Monat drin steht. Aber natürlich schaut der Befürworter dann etwas genauer hin als bei jemandem mit deutlich mehr Terminen.
@@Distanzlocher Die Befürworter schauen sich eigentlich alle Anträge gleich aufmerksam an. Egal ob Erstantrag, oder wieviel Schießtermine vorliegen.
@@Stefan-pg5jz natürlich schauen die genau, dass die Anforderungen korrekt erfüllt sind. Aber wenn die Mindestanforderung erreicht ist, dann juckt es auch nicht wenn mal bei einem von 50 Terminen die Kaliberangabe oder der Stempel fehlt. Wenn aber nur knapp 12 oder 13 drin stehen, dann wird schon mal nach Fehlern wie unvollständiger Kaliberangabe (zb nur 9mm statt 9x19 oder 9mm Luger obwohl die Unterscheidung zu den anderen 9mm Kalibern erst bei Überkontingent wichtig wird) gesucht und ein weiterer Termin verlangt.
@@Distanzlocher Warum sollte diese Unterscheidung erst bei Überkontingent wichtig sein? Wenn für die beantragte Disziplin eine Waffe im Bestand ist, ist es egal ob es die 2. oder 20. ist.
Wäre es keine Überlegung in die "Spalte Waffe / Kaliber" wie folgt zu beschriften:
statt Halbautomatische Pistole 9mm einfach wie folgt: Hersteller & Modell ?
z.B.:
Disziplin: DP1
Waffe / Kaliber: HK - P8 / 9mmm
oder:
Disziplin: PP1
Waffe / Kaliber: Sig Sauer - X-Six / 9mm
oder:
Disziplin: NPA-B
Waffe / Kaliber: Merkle Tuning - Reptile / .45ACP
Dann wäre es hinfällig mit Anlagen (z.B.: Legen) zu arbeiten & es wäre sofort ersichtlich, welche Waffe im Einsatz war
(Außerdem würde es auch die Nachweispflicht bei §14.5 Bedürfnisanforderungen erleichtern)
Naive frage von mir....
Wenn der schütze denkt die Vereinswaffe reicht nicht mehr, dann beantragt er ein Bedürfnis?
Kann der Genehmigende dann auch sagen die vereinswaffe reicht noch für dich und somit das Bedürfnis verwehren?
Nein weil einem Sportschützen (bei erfüllen der geforderten Voraussetzungen) ein Grundkontingent von 2 Kurz- bzw 3 Langwaffen zusteht.
@@Distanzlocher hörte sich im Video aber anders an...
@@imbram84 ist auch nicht der einzige Fehler im Video, man muss zb eine Disziplin für die man etwas beantragen will nicht erst mit Leih/Vereinswaffen geschossen haben. Die verbandsinternen Regeln zu Waffen über Grundkontingent übererfüllen schon die gesetzliche Forderung. Eigentlich sollte man das bereits kritisieren und nicht noch was dazu dichten.