Bogen selber bauen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มิ.ย. 2013
  • Jedes Kind kennt die Faszination, einen selbst geschnitzten Flitzebogen zu bauen. Der Bogenbauer Peter Berhorst zeigt für uns, wie man eine moderne Variante des Holzbogens baut.
    Mehr zum Thema Bogenbau findest du hier: www.selbst.de/sportbogen-selb...
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Selbst ist der Mann
    www.selbst.de/
    / selbst
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 302

  • @dvont1383
    @dvont1383 4 ปีที่แล้ว +42

    Ich wundere mich immer wieder, wo man so nach 1-2 Stunden TH-cam landet.. Sehr tolles Video!

  • @alexthe69th
    @alexthe69th 9 ปีที่แล้ว +2

    Habe den bogen nachgebaut und muss sagen der ist echt Hammer geworden. Hat bei 28 zoll Auszug 28 Pfund und hat keine Anzeichen von rissen oder Brüchen

  • @fugenas
    @fugenas 9 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank erstmal. Ich (handwerklich relativ erfahren) konnte mit Hilfe der Anleitung ein Bogen nachbauen. :) Ich habe mir den Rattan-Rohling auf 150 cm zugeschnitten und entsprechend bearbeitet. Ich musste das Video öfter pausieren oder zurückspulen, da es z.B unklar war, an welcher stelle genau der Pfeilaufsatz befindet, oder wo Oben und Unten ist. Wenn man jedoch aufmerksam hinschaut, wird alles gezeigt.
    Ich habe Walnussöl genommmen für den Finish + Recurve. Sehne für 64" Bogen + ein Paar mal gedreht um kürzer zu machen. Vielen Dank für den Tipp. ;)
    Also Top Anleitung !

  • @norberts.3347
    @norberts.3347 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe den Film erst jetzt gesehen.
    Es ist ein tolles, gut verständliches Video. Da bekommt man Lust sich selbst einen Bogen zu bauen.
    Vielen Dank

  • @alexthe69th
    @alexthe69th 9 ปีที่แล้ว +111

    So geil wie er holzpfeile schießt und jedes mal ein Alu Pfeil ankommt

    • @leonk967
      @leonk967 9 ปีที่แล้ว +28

      Wenn du genau hin guckst, dann wirst du sehen, dass er nur kurz die Haltung mit einem Holzpfeil einnimmt und dann im nächsten take aber mit den Alu Pfeilen schießt ;)

  • @Simonius900
    @Simonius900 8 ปีที่แล้ว +3

    Als Anleitung für Absolute Anfänder nur bedingt geeignet, da einige Sachen unnötig schwer gemacht werden und ein paar Sachen auch verdreht werden.
    Erstmal: Danke für das Video, sowas hätte ich vor 20 Jahren gebraucht als ich meine ersten Bögen gebaut habe.
    Dennoch:
    Rattan sollte man nicht länger machen als 1,60m. Ich verbaue Rattan immer nur bis 1,55m da Rattan einfach eine zu große Masse und zu geringe Rückstellkräfte hat. Das sorgt dafür das kurze Bögen die man sehr schlank machen kann irre schnell schiessen ABER Langbögen (bei denen man die Wurfarme aus Stabilitätsgründen (Set)) wie ein Baguette schiessen.
    Ich wäre vorsichtig den Griff gerade als Anfänger zu dünn zu machen. Ich habe oftmals schon Leute erlebt die Ihren Griff so dünn gemacht haben, und der Bogen bei 40Lbs+ lag und der Bogen nach und nach Anfing sich mit zu biegen - besser massiver ausführen.
    Gerade bei Rattan das ein sehr weiches Material ist, sollte man beachten das es schnell Set aufbaut (die Faser gibt der Kraft nach und biegt sich langsam Richtung Sehne).Deswegen sollte man den Breitentaper (das Spitze zulaufen der Bogenbreite) nicht übertreiben, da sonst der Bogen zu Griffnah biegen kann oder wie gesagt zuviel Set entwickelt und damit irre viel KRaft verliert.
    Zum Tillern:
    Der Bogen wird zuerst mit einer überlangen Sehne und nicht wie hier gezeigt mit einer direkt angepassten Sehne aufgezogen, da sich dadurch Fehler in den Bogen ziehen können, oder Bogenarme überlasten können.
    Deswegen den bogen erst mit einer Überlangen Sehne Tillern bis man einen gewissen Tillerbereich erreicht hat (45-50cm) und dann normal aufspannen. Das gewöhnt die Faser langsam an die Belastung und verhindert unnötige Setbildung.
    Am schonensten ist es wenn man den Recurvebereich mit Wasserdampf einbiegt. Dafür einfach einen kleinen Topf mit Wasser füllen (etwa 10cm) zum Kochen bringen, das Bogenende auf den Topf legen (OHNE Deckel damit er Wasserdampf abkriegt) und Alufolie drüber. Der Stoff der zwischen den Rattanfasern liegt "schmilzt" und die Faser wird biegbar und anpassbar. Für Gleichmäßige Biegungen kann man sich auch eine Form bauen. Das Biegen nicht übertreiben! Also keine Biegungen allá 90° da sonst Rattan Längsrisse bekommt.
    Die hier gezeigt Methode kann bei zuviel thermischer Belastung auf einen Punkt zum Aufplatzen führen.
    Der "fertige" Tiller der hier gezeigt wird ist für diesen Bogentyp nicht geeignet. Die Wurfarme biegen sich zu kurz! Wenn man den griff betrachtet sieht man, das sich der Bogen 15-20cm vor und hinter dem Griff imme rnoch steif verhält und dadurch die Wurfarme zu stark belastet werden (da ein kleinerer Bereich de Bogen's arbeitet). Dieser Tiller ist eigentlich nur bei einem Alemannen Langbogen findbar, und dieser wird aus hochwertigen Hölzern gefertigt die mit der belastung umgehen können. Rattan wird auf Dauer überlastet werden und KANN zu Stauch und Druckrissen neigen.

    • @Saegeschlumpf
      @Saegeschlumpf 8 ปีที่แล้ว +1

      Valide Kritik. Aber für die Zielgruppe zu sehr in der Materie. Ein Rattan Bogen ist (meine unmaßgebliche Meinung) nur für Jungschützen geeignet die sich mal an der Materie Probieren wollen (schießen und bauen). Für Bogenbauer aus Leidenschaft und Erfahrene Schützen gebe ich dir absolut Recht.

    • @tobagegaagegabot2145
      @tobagegaagegabot2145 5 ปีที่แล้ว

      was wäre denn ein hochwertiges holz? ich würde mir gerne einen aus haselnuss bauen, da wir als kidis schon immer haselnuss benutzt haben.

    • @AnimalMotha
      @AnimalMotha 5 ปีที่แล้ว +1

      @@tobagegaagegabot2145 Mein Laienwissen hält als Daumenregel parat, dass Holz dass einen passablen Werkzeugstiel abgibt, auch einen passablen Bogen macht. Esche, Ulme, Ahorn für einheimische Hölzer. Hickory, Osage Orange, Robinie für die Amerikaner.

  • @hazardeur
    @hazardeur 10 ปีที่แล้ว +15

    Super, eine perfekte und absolut professionelle Anleitung, Vielen Dank!!

  • @twil9531
    @twil9531 6 ปีที่แล้ว +2

    Hab diesen Mann 2017 auf Sylt kennen gelernt. Ein sehr Netter und geduldiger Zeitgenosse.

  • @hermannconrad2865
    @hermannconrad2865 2 ปีที่แล้ว

    Ganz toll erklärt. Habe diese Woche meine Eiben geschnitten und schöne Rundhölzer von Ø 40 bis 50 mm und einer Länge von bis zu 2Meter abgesägt. Werde versuchen, mir nach deiner Anleitung, einen Bogen zu bauen.

  • @Angomerok
    @Angomerok 8 ปีที่แล้ว

    Sehr nettes Video.
    Finde der Herr Peter Berhorst kommt echt sympathisch rüber als ein Chef....zumindest was man so nun sagen kann allerdings hätte ich gern mal so nen ruhigen Chef gehabt. :)

  • @sergionater9872
    @sergionater9872 4 ปีที่แล้ว

    Du bist die Ruhe selbst 🙌🙏

  • @Andre_Fratello
    @Andre_Fratello 9 ปีที่แล้ว +4

    Klasse Typ ! Sehr schöne Anleitung !

  • @Sabrina.kapfer
    @Sabrina.kapfer 7 ปีที่แล้ว

    Super video Peter 👍🏼

  • @meanmachin7873
    @meanmachin7873 ปีที่แล้ว

    Wahnsinn. Du bist der hammer...echt ich bekomme jetzt so eine lust den zu bauen .Zum Glück kenne ich einen super Schreiner der alles an werkzueg hat .Weil das kostet was.Hab ja drei Jahre Schreiner gemacht. Zu dem allen braucht man Gefühl der Werkzeuge und eins mit dem Holz sein

  • @ellijaylo9567
    @ellijaylo9567 3 ปีที่แล้ว

    schwierig sich auf den Bogen zu konzentrieren ;-)...aber tatsächlich sehr deutlich erklärt und leicht zu verstehen. Schön ist die kleine Hintergrundgeschichte. Freue mich schon es auszuprobieren.

  • @Prankenpaule
    @Prankenpaule 5 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video ♥️

  • @ralfschuster6951
    @ralfschuster6951 4 ปีที่แล้ว +1

    Prima Video, inspiriert sofort zum Selbermachen!

  • @kristijanrados2621
    @kristijanrados2621 4 ปีที่แล้ว

    Wunderbar erklärt 👍
    Ich werd mich mal Morgen an die Arbeit machen 😁

  • @valenttom82
    @valenttom82 8 ปีที่แล้ว +2

    Super Anleitung !!!!!!!!!!
    Sehr Sympatisch!
    Gruß Thomas

  • @Niki-ou5jg
    @Niki-ou5jg 8 ปีที่แล้ว +8

    Deine Stimme beruhigt einen :D

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 2 ปีที่แล้ว

    Super Video,cooler Bogen Respekt!!! 👍👍👍Und sehr schöne Anleitung ! 👍👍👍 Grüße aus Erfurt

  • @luciomarczynski4644
    @luciomarczynski4644 5 ปีที่แล้ว

    Tolle Lektion,vielen dank

  • @AndisTecChannel
    @AndisTecChannel 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cooler Kanal mit spannenden Tricks, die mal wissen sollte, weiter so und viel erfolgt mit deinem Kanal ;-)...

  • @peterwaldbauer5700
    @peterwaldbauer5700 ปีที่แล้ว

    sehr gut erklärt

  • @hydrodynamisch
    @hydrodynamisch 10 ปีที่แล้ว +19

    Das ist ja ein Zauber-Flitzebogen. Aufspannen tut er zum schluss einen Holzpfeil und auf der Scheibe ankommen tut ein Carbon Pfeil ... :-)))
    Aber interessantes Video. Ich werde auch versuchen mir einen u bauen.

  • @megapixellp476
    @megapixellp476 10 ปีที่แล้ว +1

    heute hab ich meinen ersten funktionierenden bogen in einem Bogenbaukurs fertiggestellt :).Ist auf jeden fall ein besseres gefühl als mit einem gekauften Bogen zu schießen. Der besteht allerdings aus Hickory.

    • @youksakka
      @youksakka 9 ปีที่แล้ว

      Glückwunsch, stimmt.

  • @Clovisrocha461
    @Clovisrocha461 4 ปีที่แล้ว

    Parabéns belo trabalho May friend

  • @youksakka
    @youksakka 10 ปีที่แล้ว

    Du kannst den Rücken auch einfach so lassen, in der Regel du kannst sehr viele verschiedne Stiele und Formen bei Rattan Manau umsetzen. Rattan hat ursprünglich Aussen eine Haut (Schale, die ist so glatt und ähnlich fest wie bei Bambus), deshalb ist die Aussenseiten beim geschliffenen Rattan dichter gewachsen und meißt stärker und fester in der Struktur.

  • @thebonsch3436
    @thebonsch3436 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video!

  • @PhilippDT
    @PhilippDT 9 ปีที่แล้ว

    Super video! Danke :)

  • @youksakka
    @youksakka 10 ปีที่แล้ว +1

    Halsel ist super, ich habe schon viel Gutes von gehört. Hauptstamm mindestens 8mm 12%-16% Feuchtigkeit, gibt top Bogen

  • @R._W.
    @R._W. 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr cool!

  • @stefanwohlers9794
    @stefanwohlers9794 7 ปีที่แล้ว

    Super Anleitung für einen prima Bogen! Macht Spass zuzuschauen.Was für eine Raspel (Durchmesser) benutzt Du für die Sehnenkerben? Wo kann man so etwas kaufen? Ich hab schon überall gesucht, finde aber irgendwie nicht das passende Werkzeug. Die sind alle zu dick... :-(Danke für Deine Hilfe

  • @youksakka
    @youksakka 10 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @Marc_Nordic
    @Marc_Nordic 10 ปีที่แล้ว

    Bei mir hats mit dieser Anleitung beim ersten Mal ganz gut geklappt! Nach dem Motto "Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste" hab ich das Video als Richtlinie genommen und lieber etwas weniger als zu viel Holz abgenommen. Vielleicht sieht er dem Orginal nicht ganz ähnlich, dafür erfüllt er alles was ein Bogen können muss, ohne zu brechen. Da er als Geschenk für ein paar Jüngere dienen soll und die Zugkraft noch recht hoch sein muss, werde ich die Wurfarme entsprechend weiter anpassen indem ich weiter Holz abnehme! Allerdings die Geschwindigkeit aus dem Video konnte ich nicht halten :-)

  • @meanmachin7873
    @meanmachin7873 ปีที่แล้ว

    Mei super erklärt .Aber warum muss man vorher soooo viel reden .Möchte das endlich mal jemand auf den Punkt kommt.Doch du hast es drauf .Danke für dieses tolle video

  • @dieterheinrich6603
    @dieterheinrich6603 7 ปีที่แล้ว

    vielen dank für die lehresehr schön erklärtich habe diese Messung mit einem Zollstock durchgeführtund es zeigt 65cmalso ein bogen von ca. 1.50cmwie lang muss die sehne für diesen bogen seinalso mit Schlaufe wenn man es messen würdevon einem ende bis zum anderen

  • @ArmseligGeil
    @ArmseligGeil 10 ปีที่แล้ว

    Perfect.

  • @tankitwo
    @tankitwo 9 ปีที่แล้ว

    woher weiß man welche Sehne man kaufen muss? Angenommen man möchte einen Stab der Länge 170 bearbeiten, nach den feinarbeiten und dem erhitzen ändert sich die Länge ja deutlich, haben die Sehnen einen so großen Spielraum, dass man es durch Verdrehen ausgleichen kann? Danke

  • @MrTempelball
    @MrTempelball 3 ปีที่แล้ว

    Vergessen du musst, was gelehrnt du hast :) Sehr meditavie Stimme, gut erklärt. Gutes Video

  • @florianschober6975
    @florianschober6975 9 ปีที่แล้ว

    Geht das brennen für den recurve auch bei anderen hölzern und/oder ohne öl?

  • @koronoas.887
    @koronoas.887 5 ปีที่แล้ว +7

    kann mir richtig gut vorstellen, dass durch den tiller-stock die armbrust entstand :D

    • @Sonicspell
      @Sonicspell 4 ปีที่แล้ว

      Den selben Gedanken hatte ich auch xD

  • @drojrecnel
    @drojrecnel 10 ปีที่แล้ว

    Guten Tag, ich wollte dich mal fragen ob man das mit den recurves auch bei eibe machen kann, also sie so zubiegen wie du?
    viele grüße

  • @indioalfacacador4247
    @indioalfacacador4247 3 ปีที่แล้ว

    Sou apaixonado por arcos 🇧🇷🇧🇷🇧🇷🇧🇷

  • @sydwa1
    @sydwa1 10 ปีที่แล้ว

    sehr gutes video :)

  • @xonrosurvival9312
    @xonrosurvival9312 4 ปีที่แล้ว

    Cooler Bogen

  • @louisa2801
    @louisa2801 8 ปีที่แล้ว

    Cool

  • @finesworld2790
    @finesworld2790 9 ปีที่แล้ว +2

    Kann mann bei einem Bogen der schon ein paar Jahre alt ist Auch noch dieses Recurve ding machen und eine Pfeil auflage schnitzen

  • @anisah.6025
    @anisah.6025 10 ปีที่แล้ว

    Peter kannst du mich bitte genau sagen was für ein Holz Manau ist und aus welche Land kommt?
    Danke für die Info.

  • @luizveiga732
    @luizveiga732 10 ปีที่แล้ว +5

    Sou do Brasil e gostaria de saber se no Brasil existe madeira igual ou similar para fazer este arco.

  • @m0rwi
    @m0rwi 10 ปีที่แล้ว

    wie genau kann ich eigentlich die pfund die der bogen am end hat beeinflussen? dickere wurfarme = mehr pfund oder wie is das genau?

  • @jonasschmitt6507
    @jonasschmitt6507 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video! Eine Frage: Wie lässt sich eine Pfeilauflage einarbeiten, bei der sich von beiden Seiten der Pfeil auflegen lässt, ohne dass der Griff insgesamt zu dünn wird? Gibt es dafür irgendeinen Trick mit einer Wicklung oder ähnliches? Und zum Öl - welches eignet sich hier am besten? Vielen Dank im Voraus :)

    • @vornamenachname989
      @vornamenachname989 ปีที่แล้ว

      Der Kollege verkauft in seinem Onlineshop so ein spezielles Öl, ansonsten einfach Leinöl aus dem Supermarkt, das Zeug wird schon seit tausend Jahren verwendet (ist auch glaube ich Teil von dem Gemisch dass er verkauft)

  • @maximiliankotzel7833
    @maximiliankotzel7833 8 ปีที่แล้ว

    Deine bogenbaukürse bieten die auch englischerlangbogen Bau an und auch recurve bogenbau??

  • @SuperFusselbuerste
    @SuperFusselbuerste 4 ปีที่แล้ว

    vielleicht sehe ich das zu komisch, aber ich möchte meinen Rohling aus dem Wald holen. So kann ich mir schon fast den ganzen Fertigungsprozess sparen und fertig kaufen. Das Holz suchen usw... das ist doch der Spaß daran!

  • @maximilianganepour3616
    @maximilianganepour3616 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video , wie würde es mit Zypressenholz aussehen , würde das gehen ?

  • @jasonleespyder1706
    @jasonleespyder1706 5 ปีที่แล้ว

    Krass, das ist ja ne wissenschaft!

  • @twohaelen2005
    @twohaelen2005 4 ปีที่แล้ว

    Ist Wiche für einen Langbogen gut zu gebrauchen oder eher eine andere Holzart?

  • @smash_hd3309
    @smash_hd3309 10 ปีที่แล้ว +6

    Auch nicht schlecht spannt zum Schluss den Bogen mit einem Holzpfeil auf und auf der Zielscheibe kommt aber ein Cabon Pfeil an xD

  • @papamachmal
    @papamachmal 10 ปีที่แล้ว

    Super deine Anleitung ist sehr gut erklärt und sehr verständlich aufgebaut danke dafür .Ich werde gleich deine anderen Filme ansehen

  • @FabianK95
    @FabianK95 10 ปีที่แล้ว +1

    Schickes Teil :D

  • @atomfred5406
    @atomfred5406 5 ปีที่แล้ว

    Sind 17,5 cm für die Fade Out-Punkte unabhängig von der Bogenlänge?Falls nein,wie errechne ich das Maß?

  • @Waffenknecht
    @Waffenknecht 10 ปีที่แล้ว

    Kann man den Rücken nicht auch einfach unbearbeitet lassen?nur den Bauch hobeln und tillern?

  • @flames123ish
    @flames123ish 7 ปีที่แล้ว

    hallo ich hab da mal ne frage zum video...die wurfarmdicke verjüngt sich
    zu den tips auf 8mm ? wenn ja, wird das mateial vom bauch aus
    weggenommen ? verjüngt sich also vom fadeoutpunkt 18mm bis auf die
    spitze 8mm?
    danke für die hilfe

    • @richbrooke3008
      @richbrooke3008 2 ปีที่แล้ว

      Also ich hab es so verstanden: vom Rücken werden 5mm weg genommen, der Rest vom Bauch. 8mm soll die Stärke/Dicke sein und 18mm sind das was vom Bauch noch weggenommen werden muss. 8mm+18mm+5mm=31mm also ungefähr die Dicke vom Rohling.

  • @Astia97
    @Astia97 10 ปีที่แล้ว

    Kannst du vielleicht mal zeigen wie man den 1 oder 2 Bogen die an der Wand hängen baut ?

  • @svenatzeroth5260
    @svenatzeroth5260 10 ปีที่แล้ว

    ligt die pfeilauflage in der mitte des Bogens?

  • @valentinsiegel8270
    @valentinsiegel8270 2 ปีที่แล้ว

    Welches Öl verwendet man zum ölen?
    Leinöl?

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 8 ปีที่แล้ว +2

    Hallo. Was kostet bei Dir ein fertiger Bogen?

  • @leonjehle8934
    @leonjehle8934 10 ปีที่แล้ว

    kann man bei einem englischen Langbogen gleich anfangen? Oder muss man anders herangehen?

  • @einsamerwolf567
    @einsamerwolf567 7 ปีที่แล้ว +4

    Super Video,cooler Bogen Respekt!!! 👍👍👍💪💪💪 Ps:Möchte auch schon lange einen Bogen,vermag es Finanzielle nicht schade.😢

  • @youksakka
    @youksakka 10 ปีที่แล้ว

    kommt hin )

  • @muttalipkara2861
    @muttalipkara2861 5 ปีที่แล้ว

    Hi peter.Haben sie 60-65 Länge Büffel hörn für Bogen bauen..mfG Kara

  • @ernisahayad9742
    @ernisahayad9742 9 ปีที่แล้ว

    Hallo ich habe einen Bogen und ich schieße auch aber beim schießen vibriert es,kannst du mir vielleicht sagen was ich beachten muss. LG Erni

  • @beppo5678
    @beppo5678 2 ปีที่แล้ว

    Darf ich fragen, wie dich der Wurfarm bei einem Erwachsenen sein sollte? (der für den Jugendlichen war ja so 8mm).
    Danke für die Hilfe

  • @selbst
    @selbst  9 ปีที่แล้ว +11

    Nach dem #Bogen à la Robin Hood zeigt euch Peter Berhorst dieses Mal, wie man einen #Sportbogen selbst baut. th-cam.com/video/8DyA4_fRsso/w-d-xo.html

    • @eimanneimann6639
      @eimanneimann6639 7 ปีที่แล้ว

      selbst , wo kaufst du das Holz

    • @briananuvattanachai6646
      @briananuvattanachai6646 6 ปีที่แล้ว

      Can you please give me the finished dimensions of the bow the arrow shelf, fades, tapering and etc?

    • @vornamenachname989
      @vornamenachname989 3 ปีที่แล้ว

      @@eimanneimann6639 meinst du das Rattan-Manauzeug?

  • @CokaMarde
    @CokaMarde 11 ปีที่แล้ว

    sind mit bogenrohlinge diese 4kant holz gemeint?
    tolles video hat mich motivirt mich selbst mal ran zu machen DANKE !! :)

  • @eimanneimann6639
    @eimanneimann6639 7 ปีที่แล้ว

    wo kaufst du das Katamanau ? bitte schreib zurück

  • @dakipavlovic9509
    @dakipavlovic9509 10 ปีที่แล้ว

    Welches Öl verwenden Sie?

  • @xProEvoGamingHDx
    @xProEvoGamingHDx 9 ปีที่แล้ว

    Ich dachte wenn man wenn Bogenrücken bearbeitet bricht er eher? Stimmt das nicht? Oder muss man besonders dabei aufpassen`?

  • @kayhendrikmartin
    @kayhendrikmartin 10 ปีที่แล้ว

    Kleine Frage : Wie lange braucht man ungefähr

  • @krizkhalifa8296
    @krizkhalifa8296 2 ปีที่แล้ว

    ich bin echt zu blöd ... bis 4:17min komm ich mit ... aber wie mach ich das wenn mein stamm an einem ende ca. 3.5cm hoch / ca 4cm breit und am anderen ende ca 4,5cm hoch / ca 4,5cm breit ist (damit der stamm eine gleichmässige höhe und breite hat??

  • @adlerfarn
    @adlerfarn 5 ปีที่แล้ว

    Masse vom Griff? wie schräg verjüngt zur Mitte etc..Masse?Pfeilauflage Masse?

  • @gabriellecoram9327
    @gabriellecoram9327 9 ปีที่แล้ว

    danke für dieses video. werde mich gleich an die arbeit machen. habe nur eine frage: wo bekommt man das holz her? ich find nur 108 cm langes. geht das auch?

    • @selbst
      @selbst  9 ปีที่แล้ว

      Gabriel Cornelius Peter Berhorst hat einen Shop unter youksakka.de/ und verkauft Rohlinge, die die passende Länge haben.

  • @vicokrause3596
    @vicokrause3596 10 ปีที่แล้ว

    will auch

  • @youksakka
    @youksakka 10 ปีที่แล้ว

    Man kann sich gut und gerne 4 Stunden dafür einrechnen, je nach Geschicklichkeit, beim sauberen herausarbeiten der Masse braucht man auch nicht lange tillern. Wenn du geübt bist und alles bereit liegt, den Ablauf kennst, dann kann man es in einer Stunde schaffen....ich habe mal einen bis zum groben tiller in 35min geschafft. LG

  • @youksakka
    @youksakka 10 ปีที่แล้ว +1

    Nach Anleitung und ohne grosse Verreisser schaffst du es gleich mit dem ersten. Man sagt nach etwa 50 Bögen hat man sich so viel Erfahrung angesammelt das es richtig gut wird, der eine mehr der andere weniger. Ich bin der Meinung das hört nie auf und man lernt bei jedem Stück etwas neues dazu....

  • @doggowastakentechsupport3574
    @doggowastakentechsupport3574 4 ปีที่แล้ว

    Was ist der bogenlänge zu sehnenlängem faktor?

  • @dakipavlovic9509
    @dakipavlovic9509 10 ปีที่แล้ว

    Wie berechnet man wie lang die bogensehne sein soll?

  • @christianwiedmann3057
    @christianwiedmann3057 6 ปีที่แล้ว

    müsste die kerbe nicht auf der rechten seite vom griff sein?

  • @cassiehoalaia9179
    @cassiehoalaia9179 5 ปีที่แล้ว

    Wie nennt man den Bogen, den Robin Hood in der 2012er Super RTL Serie benutzt hat. Er nennt ihn Sarazenen-Bogen aber wie is der korrekte Begriff dafür?

  • @svenatzeroth5260
    @svenatzeroth5260 10 ปีที่แล้ว

    was für einen elektrohobel verwendest du?Muss es ein Teurer sein oder gehts auch für wenig geld......neuling im bogenbau...

  • @cristinicolae6128
    @cristinicolae6128 5 ปีที่แล้ว

    what kind of wood is that and how powerfull the bows comes out from it?

    • @dartagnan162
      @dartagnan162 3 ปีที่แล้ว

      sagt er doch alles am Anfang du kackspoon

    • @daro9582
      @daro9582 3 ปีที่แล้ว

      He uses manau, wich is simillar to Bamboo in it‘s charakteristics

  • @l.merbecks8144
    @l.merbecks8144 8 ปีที่แล้ว +1

    Ich brauche Hilfe :o ich habe den Bogen nachgebaut. Das Problem ist, dass ich einen sehr steifen Bogen habe, auf welchen ich die Sehne nicht aufspannen kann bzw. nicht ohne Angst zu haben das der Bogen bricht/meine Sehne reißt.

    • @LordLuminor
      @LordLuminor 8 ปีที่แล้ว

      Noch nicht auf die Idee gekommen das man einen zu starken Bogen abschwächen kann indem man weiter Material abnimmt?

    • @l.merbecks8144
      @l.merbecks8144 8 ปีที่แล้ว

      +Doctaime hat sich geklärt. Aber das wollte ich nicht machen ich hatte schon etwas zu viel Material abgetragen. Es lag letztendlich an der Sehne, die zu schwach war.

    • @Canadajanek
      @Canadajanek 8 ปีที่แล้ว

      Entschuldige bitte, aber das verstehe ich jetzt nicht.
      Ich habe mir heute noch 2 andere Videos zu der Thematik "Bogen selber bauen" angeschaut. Da wurde gezeigt, wie durch Materialabnahme an den Wurfarmen deren Elastizität ( Biegfähigkeit) erhöht wird, was entscheidend zur Verstärkung der Schusskraft beiträgt.
      Habe ich da etwas falsch verstanden ? Dann bitte ich um Aufklärung.
      Freundlicher Gruß von Rainer

    • @bogenbau4228
      @bogenbau4228 7 ปีที่แล้ว

      Hallo Rainer Jahn, an sich biegt sich so ein Bogenrohling ja immer, kommt nur auf die Kraft an. Wenn es noch zu schwer geht, dann trägt man Material ab bis man die gewünschte Biegefähigkeit hat. Gerne beantworte ich deine Fragen zum BOgenbau auch in meinem nächsten VLOG!
      VG, Bogenbau Basti

  • @nickkorthauer9973
    @nickkorthauer9973 10 ปีที่แล้ว

    Ich hab jetzt mal eschenholz ausprobiert aber selbst wenn es relativ gut getillert ist bricht es!?
    Was mach ich falsch??

  • @niemand9110
    @niemand9110 5 ปีที่แล้ว +5

    Tolles Video, ich habe bei der Umsetzung nur ein Problem... woher kriegt man eine 42 Zoll Sehne? Ich finde nichts brauchbares unter 60 Zoll!!!

    • @nicom.6093
      @nicom.6093 4 ปีที่แล้ว

      kauf dir sehnengarn und mach dir selbst ne sehne ist super einfach gibt auf youtube viele gute tutorials in denen es erklärt wird.
      Um dir den teuren kauf von nem sehnenbrett zu ersparen hab ich ne faustregel für dich hab ich mal getestet. 30cm sehnegarn wird zu etwa 26cm sehne damit kannst du dir ausrechnen auf welche länge du dein sehnengarn schneiden solltest. Dann noch für die schlaufen jeweils je nach größe 10-20 cm je sehne dazurechnen. soll deine sehne z.b. 120cm lang werden solltest du dein sehnengarn bsp auf etwa 170 cm lange schneiden. feinheiten kann man dann beim sehne bauen noch individuell anpassen und durch verdrehen der sehne lässt sich die sehne auch nochmal um einige cm verkürzen oder etwas verlängern.

    • @vornamenachname989
      @vornamenachname989 3 ปีที่แล้ว

      Probiers mal hiermit: www.bogensport-beier.de/zubehoer/sehnen-zubehoer/endlos-sehnen/1915/endlos-bogensehne-fast-flight-standard?number=2385.110354

  • @domenikewert9693
    @domenikewert9693 7 ปีที่แล้ว +11

    vielleicht auch Mal genauer zeigen wie du das machst

  • @ichauch9290
    @ichauch9290 2 ปีที่แล้ว

    Kann man das Gesülze kürzen?

  • @h-rpro6068
    @h-rpro6068 8 ปีที่แล้ว +7

    Kann man diesen Bogen auch aus Haselnuss bauen?

    • @dirtaction6183
      @dirtaction6183 8 ปีที่แล้ว +2

      Ja aber musst du lange trocknen lassen

    • @Thomaaasooo
      @Thomaaasooo 4 ปีที่แล้ว

      @@dirtaction6183 nicht wirklich. wenn man die grobe bogenform gleich nach dem ernten herausarbeitet kann den bogen schon nach 2-3 wochen bauen ;)

    • @vornamenachname989
      @vornamenachname989 3 ปีที่แล้ว

      @@dirtaction6183 da ist Haselnuss zum Glück 'ne Ausnahme, das Holz trocknet sehr schnell und auch meistens Rissfrei...sonst hast du aber Recht, gerade beim Bogen ist es nämlich wichtig, richtig abgelagertes Holz zu verwenden (Eibenstämme lässt man gerne mal ein Jahr trocknen).

  • @alexandertheii5707
    @alexandertheii5707 10 ปีที่แล้ว

    Wo kann man dieses Holz kaufen?

  • @THESSABBY
    @THESSABBY 10 ปีที่แล้ว

    hey man erstmal ich bin ein großer fan von dir :D aber ich wollte mal wissen wo man so ein geiles ziehmesser herbekommt :)

  • @adrianpreis8022
    @adrianpreis8022 5 ปีที่แล้ว

    Geht das auch mit Eschenholz ?
    Welche holzfeuchte muss das Holz haben ?

    • @vornamenachname989
      @vornamenachname989 3 ปีที่แล้ว +1

      Sowas kannst du am besten bei Fletcher's Corner nachschauen, da gibt es Fragen und Antworten zu allem möglichen und unmöglichen beim Bogenbau😉😂