Komplette Fischraumtour April 2019
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- In diesem Video zeige ich mal wieder alle meine Aquarien. Alle? Tatsächlich habe ich den Mini Complete Tank vergessen! Dazu kommt aber ohnehin bald ein Update. Ich mache diese regelmäßigen Touren auch, um selber einen schönen Rückblick auf den Werdegang meines Fischraumes zu haben. In dieser Tour zeige ich einige Aquarien nur sehr kurz, da es zu ihnen bald extra Videos gibt oder gerade erst gab.
Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass einen Daumen nach oben da, abonniere meinen Kanal und läute die Glocke, um keine weiteren Videos zu verpassen!
Liebe Grüße
Martin
Hey Martin! Danke für das Update deiner Becken! Das ist immer sehr angenehm anzuschauen und du erläuterst alles ganz genau. So erhält man einen guten Überblick über alles. Liebe Grüße Dennis 👍🙂
Hey Dennis, danke dir für die nette Rückmeldung 👍. Mir selbst machen die Touren immer richtig Spaß.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
ich freue mich auf jede neue Fischraumtour von dir. Es macht viel Freude, die Entwicklungen von deinen Aquarien zu verfolgen und auch immer wieder viele gute Ideen und Anregungen von dir zu bekommen.
Liebe Grüße Tatjana
Hallo Tatjana, es freut mich sehr, dass es dir genauso viel Spaß macht wie mir, die Entwicklungen zu verfolgen. Super, wenn du auch immer ein bisschen was mitnehmen kannst 👍.
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Martin
Den Besatz von deinem Asienbecken finde ich richtig gut. Ich selbst habe mal Hara hara mit Trichopsis pumila zusammen gehalten. Das war auch ein tolles Becken.
Asien ist mein Lieblingskontinent
Hey Sandra, freut mich, dass es dir gefällt 👍. Die T. pumila habe ich auch schon gehalten. Momentan stehen sie auf meiner langfristigen Liste von Arten, die ich gerne einmal vermehren möchte.
Liebe Grüße
Martin
Vielen Lieben Dank für deine Wirklich Tollen Videos! Ich finde du machst das wirklich SUPER! Ich bin immernoch in der Planungsphase, hab schon einiges an Zubehör und Technik hier herumstehen und kann es kaum erwarten bis mein Aquarium (Ist noch bei Schuran im Bau) endlich hier ist.
Hab echt ne Menge von dir gelernt, Nochmal Danke und bitte mach weiter so. Du hast eine Echt angenehme sympathische Stimme und vermittelst meiner Meinung nach viel Wissen auf den Punkt und ohne viel drum herum zu zu reden. TOP! :D
Wow! Danke dir für die super nette Rückmeldung 👍. Das motiviert mich wirklich weiter zu machen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei der spannenden Aufbauarbeit.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische hehe!😅 Danke werd ich haben. Die wurzeln "saufen" schon seit 2 Wochen. Hab mir aus Karton sogar ein AQ gebastelt um die Maße besser einschätzen zu können... 😂
Ich meins aber auch wirklich so! Schau mir alles an. 😂😅
Machst jetzt immer richtig gute Videos ich gucke mir jetzt 4 Stunden noch mal alle deine Videos an 😁😂😂😂 bin schon seit 300 Abonnenten dabei 🐟👍
Hey Jan-Luca, vielen Dank für deine lange Begleitung 👍. Das ehrt mich sehr. Viel Spaß mit den ganzen Videos und schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Martin
Ich kommentiere zwar eher weniger, aber wenns muss, dann muss es...
Martin... du bist nen top Typ, muss einfach mal gesagt sein!
Abgesehen davon, oder gerade deswegen, ist der Informationsgehalt deiner Videos großartig! Auch wenn man nicht zwangsläufig deine Arten hält, lässt sich anhand deiner Ausführungen immer etwas lernen, bzw. ableiten.
Meines Erachtens nach, der beste Aquarienkanal abseits des Aquascapings!
GlG und weiter so!!!
Hey Bernd, da bin ich aber froh, dass du dich für diesen Kommentar entschieden hast! Vielen Dank für die super netten Worte 👍. Das ist für mich wirklich eine super Motivation mit den Videos weiter zu machen.
Liebe Grüße
Martin
Moin, sonntagsmorgens deine Videos schaun, herrlich. Bist eben ein Aquarianer mit herz und Seele.
Hey Ralf, das hört sich gemütlich an 👍. Danke dir für die nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, ich freue mich schon immer auf deine neue Fischraumtour. Immer sehr Interessant und nie langweilig. Macht einfach nur Spaß beim zuschauen. Bitte weiter so!
Habe allerdings den „Mini Complete Tank“vermisst.
Grüße
Hallo Timo, freut mich sehr zu hören, dass dir die Fischraumtouren gefallen 👍. Zum Mini Complete Tank gibt es bald ein Update. Ich bin bisher sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße
Martin
Sehr schönes Video, entspannend und lehrreich :D Am interessantesten finde ich aber sogar das Rennbahnnaquarium. Mir gefällt der look mit den vielen Verstecken und der Unordnung irgendwie. Dein Wohnzimmeraquarium schaue ich mir aber auch immer sehr gerne an.
Wie immer schönes Video, bleib wie du bist :D
Grüße
Hallo Hans, danke dir für die super nette Rückmeldung 👍. Das motiviert mich sehr, so weiter zu machen.
Liebe Grüße
Martin
Wie gewohnt von dir - optisch ansprechende Aquarien!
Wünsche dir viel Erfolg bei der Aufzucht der Killis.
Danke dir, Andy. Ich versuche gleich übrigens meinen ersten Livestream! Um 19.00 Uhr geht es hoffentlich los.
Liebe Grüße
Martin
Du machst das so toll Martin😊👍 bei dir wäre ich auch gerne ein Fisch 🐠! Glg
Danke dir, Iva👍. Das motiviert mich sehr.
Liebe Grüße
Martin
Fühle mich bestätigt, habe auch mehrere Würfel die ich als Artenbecken halte. Bin auch jemand der nicht gleich hysterisch Aufschreit wenn mal eine Alge im Becken ist. Solange die Werte vom Wasser für die Fische optimal ist, passt alles.
Lustig finde ich auch, wenn man nicht weiß wie winzig die Delta Welse sind, denkt man: Waaaah was für ein Riesen Dornauge.... :-)
Hab mich sehr über die Fischraumtour gefreut. Feierabend gerettet :-)
Dann bis zur nächsten im August ;-)
Hallo, das freut mich sehr 👍. Die nächste Tour wird wohl im Juli kommen, wenn ich es dieses Jahr schaffe. Du darfst in der Zwischenzeit natürlich auch gerne meine anderen Videos schauen 😉.
Liebe Grüße
Martin
Tolles Video! Und was für ein Fisch(t)raum! 😄
Danke dir, H. B. 👍. Schönes Wortspiel😉!
Liebe Grüße
Martin
Ich mag dieses "Durcheinander" deiner Einrichtung so gern, das sieht alles so naturnah aus.
Die Lilie und der Efeutute ist ne gute Idee, die Efeutute habe ich auch im Einsatz. Zusätzlich sind sie ja auch hübsch :D
Schöne Becken insgesamt.
Liebe Grüße
Nico :)
Danke dir, Nico👍. Freut mich, dass dir dieser Stil gefällt.
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Martin
Sehr schön. Viel Glück bei den Killifischen.
Hey Holger, danke dir 👍. Ich hoffe das wird was!
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin ich benutze auch Rucksackfilter ich finde deine Videos richtig gut Danke sehr Informativ wünsch dir schöne Ostern!!!
Hallo und vielen Dank 👍. Auch dir schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Martin
Wow...danke für die Runde...ich wünsche dir schöne Ostern und viel spaß im Urlaub...🙋👍
Hey Melanie, danke dir 👍.
Schöne Ostern.
Liebe Grüße
Martin
Super Martin, weiter so, ich nehme sehr viel mit aus deinen Videos. Besonders würde ich mich über ein Update-Date zu den Killis freuen.
Hey Christian, danke dir. Zu den Killis kommt ein Update, wenn der Zuchtversuch weiter fortgeschritten ist👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin
Wie immer super tolles Video.
Bei den Nanochromis transvestitus würde ich das mit dem umsetzen recht schnell machen, bei mir waren meine Nachzuchten (die ca. so groß wie deine waren) innerhalb von einem Tag weg bzw. Tod.
LG Phil
Hallo Phil, vielen Dank für den Hinweis 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, wieder ein super tolles Video von dir und 3 Monate sind schon rum? Das ging aber schnell; dieses Video mit dem neuen Bubbelfilter habe ich auch gesehen 😊. Freue mich auf deine Updatevideos und neue Tipps. Übrigens die Würmchen sind Scheibenwürmer, die machen nix, sind Futter für Fische und zeugen von guter Wasserqualität. Liebe Grüße, schönen Urlaub und frohe Ostern Mona 🐇🐣
PS: ein T-Shirt oder Sweetshirt mit deinem Logo würde ich auch gerne haben ❤
Hey Mona, danke dir für die tolle Rückmeldung und die super Hinweise. Mit den Klamotten muss ich mir wohl etwas einfallen lassen;). Freut mich, dass es dir gefällt.
Frohe Ostern,
Martin
Echt eine super schöne Aquarienanlage!
Vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍. Freut mich sehr, dass es dir gefällt.
Liebe Grüße
Martin
Wie immer ein sehr spannendes und informatives Video 👍
Danke dir, René 👍.
Gutes Video. Die Strömung im Rennbahn aquarium hast du sehr gut hinbekommen.
Hallo Patrick, vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍.
Liebe Grüße
Martin
Der Gesamtüberblick bei den Fischraum-Touren ist immer super interessant!
Hast du über die Erbsenkugelfische in deinem Asiabecken schon ein Video gemacht, oder hattest du vielleicht vor eins zu der Art zu machen? :)
Hallo, freut mich, dass dir die Touren gefallen 👍.
Zu den Erbsenkugelfischen habe ich noch kein Video gemacht. Sie sind bei mir sehr schwierig zu filmen, da sie so zurückhaltend sind. Wenn ich genug Filmmaterial zusammen bekomme, mache ich ein Video 👍.
Liebe Grüße
Martin
Sehr cool, da freue ich mich schon drauf ;)
Kommen denn demnächst auch Videos zu deinem "Gartenteich" und deinem Summertub auf der Terrasse? Ganz liebe Grüße
Hey Silvia, nächste Woche geht es los👍.
Liebe Grüße
Martin
Oh super@@martinsfische ! Da freue ich mich riesig! Habe schon eine Tonne aufgstellt und eine Seerose und Hechtkraut bestellt :) Bin dabei!
hey martin ich wollte mich bei dir bedanken da du mir sehr geholfen hast bezüglich apistogramma trifasciata geholfen hast
eventuell möchtest du mal bei mir vorbei schauen es werden bald wieder videos kommen also wunder dich nicht wenn ich auf vielen videos noch jünger bin ;P bin mittlerweile 16 über ein feedback würde ich mich sehr freuen
Hey, das freut mich sehr zu hören 👍. Vielen Dank für die nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martin
@@aquanano1121 Ich kenne deinen Kanal noch aus deiner aktiven Zeit. Würde mich freuen, wenn wieder etwas über deine Aquarien kommt.
Martins Fische es ist tatsächlich etwas geplant:))
Hi Martin, komm doch mal so langsam davon ab dich immer für die Pflanzen oder die Becken zu entschuldigen. Als erstes machst du doch die Becken für dich, und wenn sie dir gefallen und es ist so in so Ordnung für die Fische was willst du mehr? Wenn zu uns Besuch kommt und die Turnen vor dem Aquarium rum und wollen die Fische sehen und es kommen so Sprüche wie die sehen aber ganz anders aus oder wo ist den der eine der immer über den Boden läuft? Da ärger ich mich auch ich sehe die Fische auch nicht alle jeden Tag aber doch später bestimmt. Das ist doch das schöne. Suchen beobachten freuen und Zeit nehmen. Danke für das schöne Video. LG Frank🙋♂️👍🐟🐟🖖
Hey Frank, ich betone meinen Umgang mit den Pflanzen in so vielen Videos, da ich sehr häufig Kommentare zum Pflanzenwachstum bekomme. Ich selbst bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Das weiß ich doch wir hatten darüber ja auch schon mal geschrieben. Ich wollte nur sagen das du es wirklich oft genug erwähnt hast. So wie bei dir sehen meine Pflanzen auch aus wenn ich sie nur so wachsen lasse. Bleib dabei und mach dein Ding, aber du sollst dich nicht immer rechtfertigen müssen. LG FRANK 🙋♂️👋😉🐟🐟👍🖖
Wie immer cooles Video . Weiter so !!
Hallo und vielen Dank 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo , zu aller erst kompliment, sehr infornative Videos. Eine Frage hätte ich da, welchen Vorfilterschwamm benutzt du in deinem ersten becken und wo hast du ihn gekauft? Ich suche für meinen Aqua Clear 20 auch so einen, finde aber bei meinen Händler keinen passenden.
Hallo Claudia, danke dir;). Ich nutze gerne die Filterschwämme von Aquael. Welches Modell das genau ist, weiß ich leider nicht mehr. Da müsstest du im Internet nachschauen.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Liebe Grüße Claudia
Mal wieder sehr interessant geworden.
Danke dir 👍.
Liebe Grüße
Martin
Wieder ein sehr schönes Video!
Hey Björn, vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍.
Liebe Grüße
Martin
Wow. Aber was mich abschrecken würde, wären die Strom- und Wasserkosten. Wie lange brauchst du um bei allen einen wasserwechsel durchzuführen.
Hallo, ich brauche ca. eine Stunde für den Wasserwechsel in allen Aquarien. Habe schon mal ein Video dazu gemacht. Die Strom- und Wasserkosten habe ich tatsächlich noch nicht nachgehalten. Klar ist, dass das Hobby in dem Ausmaß einiges kostet. Das muss man sich vorher gut überlegen. Für mich überwiegt aber ganz klar die Freude an diesem wunderschönen Hobby👍. Schöne Feiertage wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich Brauch für mein lido 120 und ein 60er Becken auch ne gute Stunde oder mehr. Wenn ich könnte würde ich auch mehrere kleine cubes haben wollen. Finde Nanofische sehr interessant und faszinierend. Wünsche dir auch schöne Ostertage. Mach weiter so 👍
Interessant Artwork. Danke schon.
Danke dir, Brantov 👍.
Liebe Grüße
Martin
Das man die Zwergkugelfische so selten sieht finde ich merkwürdig. Meine kleben immer vorne an der Scheibe, wenn sich jemand vor das Aquarium setzt.
Und ich wäre mit der Vergesellschaftung mit anderen Tieren vorsichtig. Wenn die Biester Hunger haben knabbern die alles an, was nicht dauernd in Bewegung ist. Habe heute beobachtet, wie so ein Rabauke einer Amano Garnele in die Schwanzflosse gebissen hat. Und so wie die Flosse aussieht nicht zum ersten Mal
Hallo Burli, genau das meine ich im Video mit der Kritik für die Vergesellschaftung im Asienbecken. Die Kugelfische leben nun seit 2 Jahren in dieser Gesellschaft. Dass sie sich wenig zeigen, führe ich auf die gute Strukturierung des Aquariums zurück sowie darauf, dass sie immer sehr gut gesättigt sind. Ihnen steht eigentlich immer Futter (Schnecken und verschiedene Lebendfuttersorten) zur Verfügung.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische normalerweise sind meine gut genährt und machen ihrem Namen alle Ehre. Ich bin nur am Wochenende mal nicht dazu gekommen, sie genug zu füttern.
Verstecken tun sie sich eigentlich selten, selbst wenn sie satt sind.
Wie viele Kugelfische hast du in dem Becken?
@@burlisaquarien7568 Ich habe vier Tiere in dem Aquarium 👍.
Sehr schöne Entwicklung und meine Anerkennung das du die Tiere und nicht das Grünzeug in den Fokus stellst. Ich erlebe leider zu oft das enorm gedüngt wird aber nicht über die Konsequenzen nachgedacht wird.
Zum Thema Biotop ist wohl noch zu sagen das nicht immer schwarzwasser erforderlich ist.
Es kommt im Video so rüber wenn du über das Rennbahn Becken sprichst.
Ich selber hab ein Südamerika Biotop mit klarwasser und plane grade ein Kongo Biotop allerdings auch klarwassergrenze zum schwarzwasser.
Wenn das dann in einigen Monaten endlich steht kommt noch ein Bachlauf Becken.
Ich wüsste gerne wie deine Freilandhaltung dieses Jahr geplant ist. Nimmst du eine neue evtl nicht so bekannte art wie die Jahre zuvor?
Hey Chris, freut mich, dass es dir genauso Spaß macht, die Entwicklungen zu verfolgen. Biotope sind natürlich nicht immer Schwarzwasser. Deine Pläne hören sich sehr spannend an👍.
Für die Aquaristik im Freien sind dieses Jahr Garnelen und Perlhuhnbärblinge geplant. Die Perlhuhnbärblinge aber diesmal im Fassteich.
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Martin
hallo martin es wäre schön wenn du in zukunft die lautstärke vom intro mit dem film angleichen könntest - ist mir schon bei vielen deiner filme aufgefallen - ansonsten schaue ich mir deine beiträge immer wieder gerne an lg
Hallo Andrea, ich versuche eigentlich immer genau das hin zu bekommen. Seit dem ich ein neues Mikrofon benutze, muss ich wieder ein wenig herum probieren. Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin! Wirklich schöne Becken hast Du da. Machen aber sicherlich auch nicht wenig Arbeit. Eine Frage: Hast Du es eigentlich schon mal mit Hamburger Mattenfiltern bei so kleinen Becken probiert? Bei meinem 200 l und vorher 375 l (seufz, schöne aber teure Zeiten waren das) gingen die immer super und extremst wartungsarm, aber bzgl. Kleinbecken habe ich da keine guten Erfahrungen sammeln können.
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung:)
Ich habe lange Zeit mit Mattenfiltern gearbeitet. Auch in kleinen Aquarien hat das gut funktioniert. Der einzige Grund für mich auf andere Filtertechniken umzusteigen, war der Raumverlust im Aquarium selbst.
Liebe Grüße
Martin
Jetzt werden einem die ganzen Veränderungen erst bewusst 🤣
LG und schöne Feiertage :)
Das stimmt allerdings 👍.
Auch dir schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Martin
Hast du schon negative Erfahrungen mit Fischen in offenen Aquarien bzgl. herausspringender Fische gemacht? Wie viel cm hast du den Wasserstand bei den Bettas vom Rand abgesenkt?
Hey Felix, es kam schon vor, dass Fische heraus gesprungen sind. Da ich in den offenen Aquarien allerdings nur Arten halte (bis auf die Betta albimarginata), die nicht dafür bekannt sind zu springen, passiert das höchstens mal in stressigen Sondersituationen. Mir sind z.B. einmal noch länger Zeit zwei Endlerguppys aus dem Aquarium gesprungen. Nach genauerem Hinsehen wurde klar, dass die im gleichen Aquarium gepflegten Apistogramma Brutpflege betrieben und die Guppys sehr aggressiv vertrieben haben. Bei den Betta albimarginata ist der Wasserstand ca. 6-9 cm abgesenkt. Hier ist noch kein Tier herausgesprungen.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische cool, danke dir! Bin eigentlich durchs aquascaping zurück zur Aquaristik gekommen, aber langsam würde es mich auch wieder reizen ein paar Fische zu halten. Vielleicht einfach ein dicht bepflanzen Becken mit ner Betta Hochzucht
Hey Martin! Schöne Fischraumtour! Ich hätte eine Frage an dich, und zwar überlege ich momentan, mir ein Eheim Incpiria zu holen (für Süßwasser) Optisch gefallen die mir sehr gut. Kannst du mir was dazu raten? Lg Kevin
Hey Kevin, ich kenne das Incpiria auch nur vom sehen her und finde es sehr ansprechend. Auch wenn ich dir dazu keine genaue Empfehlung geben kann, gehe ich davon aus, dass ein Set von Eheim gut funktioniert. Vielleicht findest du ja noch Erfahrungsbericht dazu.
Liebe Grüße
Martin
Moin Martin
statt dieser Lieliele kann man auch eine Zuckerrübe benutzen, diese Wurzelt mit der Zeit unten und oben wächst ein Bäumchen!
Hallo, das stimmt. Es funktioniert wohl auch eine Zeit lang mit Süßkartoffeln.
Liebe Grüße
Martin
Bin total begeistert
Danke dir, Rolf. Das freut mich sehr zu hören 👍.
Liebe Grüße
Martin
Meinst du man könnte die Betta albimaginata im Gesellschaftsbecken halten oder findest du Artenbecken als ein muss
Liebe Grüße 😉
Hallo, da die Tiere recht besondere Ansprüche haben, würde ich sie immer in einem Artaquarium halten.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Okay ich bin von den Tieren schwer begeistert und werde die Haltung auf jeden Fall in der Zukunft Mal ausprobieren
Lieber Martin
Ich habe ein Problem mit meinem kampffisch. Er bekommt immer wieder tiefe Risse. Sie wachsen dann wieder zusammen aber 1-2 Wochen später kommen die Risse wieder. Ich habe schon flossenfäule Medikamente hineingegeben - keine Wirkung. Ich halte ihn in einem 40l Aquarium und füttere hauptsächlich lebend futter. Ich hoffe du hast eine Idee was es sein kann
Hallo Domi, leider kann ich dir keinen Hinweis dazu geben. In vielen Videos zu der Thematik habe ich gesehen, dass vor allem eine gute Wasserhygiene wichtig ist. Auch kann es sein, dass scharfkantige Steine die Risse in den Flossen verursachen.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische trotzdem vielen Dank für die Antwort. Ich habe ihm jetzt in einem kleineren separiertes Becken gegeben. Ich warte erst mal und schaue was passiert
Die Flossen des Kampffisches können ein Lebenlang wachsen
Super Video ☺
Danke schön, Lena 👍.
Ich wünsche dir schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Martin
Martins Fische Danke , das wünsche ich dir auch ☺
Hey Martin, was ist denn mit den mini complete tank?
Hallo Andrej, ich habe tatsächlich vergessen den Mini Complete Tank zu filmen. Ich hatte es noch in die Videobeschreibungen geschrieben. Es gibt sehr bald ein Update zu dem Aquarium. Ich bin damit nach wie vor sehr zufrieden 👍.
Liebe Grüße
Martin
Moin Martin,
Ich bin kein super Experte auf dem Gebiet der annuellen Killis aber ich glaube das eine Lagerung von 3 Wochen zu kurz ist für Nothobanchius. Man sagt so ca. 3-5 Monate bis sich die Larven entwickeln.
Hallo, ich habe die Eier drei Monate gelagert. Wenn ich drei Wochen gesagt habe, war das ein Fehler. Vielen Dank für den Hinweis 👍.
Liebe Grüße
Martin
Martins Fische Ah ok super 😊
Finde deine Videos übrigens super mach weiter so 👍🏻
@@SG1Naish Danke dir 👍.
Wird es mal, ein viedeo zu Bekämpfung von planarien geben
Wenn ich mal wieder einen stärkeren Befall habe, kommt auch ein Video.
Liebe Grüße
Martin
OK danke
Liebe Grüße
Aquarium
Dein asi im Becken ist mein Lieblingsbecken mit dem Rennbahn Aquarium kannst du noch mal zeigen wie Kaka du Buntbarsch welche holen
Hallo, freut mich, dass dir die beiden Becken so gut gefallen:). Da ich momentan keine Kakadubuntbarsche Pflege, kann ich auch kein Video mehr dazu machen. Es gibt allerdings schon zwei Videos von mit zu der Art.
Liebe Grüße
Martin
könntest du noch einmal eine Liste mit allen aquarien (größe, Bewohner, ...) machen?
Hallo Martin, das ist mir zeitlich im Moment nicht möglich und es ändert sich ja auch recht häufig.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische schade
Cooles Video
Abo hast du 👍🏻👍🏻👍🏻
Züchtest du auch selbst Fische?
Danke dir, das freut mich sehr :) Ich verfolge immer mal wieder verschiedene Zuchtprojekte. Du findest auf meinem Kanal eine Playlist dazu. Am Freitag kommt auch mal wieder ein Zuchtvideo.
Liebe Grüße
Martin
Cool die kann man dann doch bestimmt auch kaufen?
@@ne-xi4wi meistens züchte ich nicht in großen Mengen und gebe die Tiere an befreundete Aquarianer oder den Zoohändler meines Vertrauens ab. Bei Interesse zu einer bestimmten Art, die ich gezüchtet habe, kannst du mir gerne eine Mail schreiben👍.
martinsfische@gmx.de
Hätte mal eine Frage undzwar welche Fische könntest du mir für ein 110l Becken empfehlen? PS dornaugen sollen auf jeden Fall rein. LG
Hallo, diese Frage kann ich leider nicht gut beantworten, da es unzählige Möglichkeiten gibt. Am Besten sucht du dir Tiere aus und informierst dich etwas vor. Dann kannst du mich konkret fragen, ob die gewünschten Tiere passen 👍.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische ok werde ich machen
Kannst du mal ein Video über deine Rucksackfilter machen liebe Grüße
Hallo Aurel, da gibt es nicht sonderlich viel Inhalt zu. Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein, um ein extra Video dazu zu rechtfertigen.
Liebe Grüße
Martin
Hallo,
Was machst du eigentlich wenn mal ein Stromausfall ist
Ich mache mir da momentan Gedanken ,da bei uns viele Baustellen sind und ich Bedenken habe dass der Strom mal abgestellt werden muss
LG Kathy
Hallo Kathy, glücklicherweise muss ich mir da keine großen Gedanken machen. Sehr selten kommt es vor, dass mal für ein paar Stunden der Strom ausfällt. Das war bisher einmal für ca. 2 Stunden der Fall. Bei längerem Ausfall kann es Sinn machen, Membranpumpen mit Akkubetrieb einzusetzen. Hierzu hat Tobis Aquaristikexesse mal ein Video gebracht. Gefährlich wird es, wenn der Ausfall so lange dauert, dass die Filterbakterien absterben. Hier hilft nur gut beobachten und großzügig Wasser wechseln.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische vielen Dank
Servus Martin,
erstmals danke für deine super Videos. Sie sind sehr hilfreich und informativ.
Eine Frage hätte ich noch, hast du bei deinen Becken ohne Abdeckung wie z.B. bei den Perlhühnern und Endler-Guppys keine Probleme mit dem rausspringen?
Würde auch mein Becken ohne Abdeckung schöner finden, habe aber dann immer wieder Probleme mit rausspringenden Fischen.
Danke und mach weiter so.
Hallo Sebastian, danke dir 👍. Bei den Perlhühnern hatte ich das Problem bisher zum Glück noch nicht. Von den Endlern sind mir schon Tiere aus offenen Aquarien gesprungen. Allerdings nur, wenn sie stark gestresst waren. So war es einmal der Fall, als ich sie als Beifische zu einer Apistogramma Art gehalten habe. Es gab nie ein Problem. Als die Apistogramma dann Jungtiere führten, sind zwei Endlerguppys aus dem Aquarium gesprungen.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
kann ich betta splendens auch mit Dornaugen vergesellschaften?
Hallo Ben, ich halte meine Kampffische immer in Einzelhaltung ohne Beifische. Was manchmal funktioniert sind Garnelen und Schnecken. Das hängt vom Charakter des Tieres ab. Schau dir doch mal meine zwei Videos zur Haltung der Kampffisch Hochzuchtformen an👍.
Ganz liebe Grüße
Martin
Danke für die Info, habe ich gemacht
Bei Minute 8.00:
Die hatte ich auch in meinem Simplex Becken. N Sprudelstein hat bei mir das Probelm gelöst :)
Hallo Simon, danke dir für den Tipp 👍.
Liebe Grüße
Martin
Und richtig schöne Becken nice 👍👍👍
Danke dir 👍!
Wo sind denn eigentlich deine Kakadubuntbarsche
Hallo, die Tiere sind mittlerweile verstorben.
Liebe Grüße
Martin
@Martins_Fische
oh das wusste ich nicht.
Liebe Grüße Aquarium
warum verwendest du eigentlich keine luftheber mit membranpumpe für all deine becken?
Hallo Marvin, ich habe mich aufgrund des Geräuschpegels dagegen entschieden. Auch möchte ich in manchen Aquarien mehr Strömung haben.
Liebe Grüße
Martin
Ich mag die delterflugel sehr gern aber das Geschäft wo ich immer hin gehe hat die nicht
Hey Silke, vielleicht kannst du sie über deinen Zoohändler bestellen.
Liebe Grüße
Martin
Danke. Aber ich bin nicht Silke ich bin der ihr Sohn hab nur die @mal Adresse Fon der
@@silkebo5903 Stimmt. Das hattest du glaube ich schon mal geschrieben. Ich befürchte das wird mir noch öfter passieren.
Liebe Grüße
Was für Vorfilterschwämme benutzt du für die Außenfilter? Suche für mein Becken auch noch einen, hatte bis jetzt aber keinen passenden.
Hallo, ich nutze die Schwämme on Aquael. Auf den Ansaugstutzen der Eheim Außenfilter passen sie gerade so. Es funktioniert aber.
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Martin
@@martinsfische ich klinke mich hier mal ein:-), gibts da evtl. einen Link zu den Schwämmen? Ich finde da absolut nix was annähernd so aussieht wie im Video:-(.
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest:-)
@@simonfranke6824 ich habe die Schwämme immer direkt im Zoohandel gekauft. Deshalb kann ich leider keinen Link zur Verfügung stellen.
Liebe Grüße und auch dir schöne Feiertage
Martin
@@martinsfische Ok, vielen Dank für die Antwort
Die „Würmer“ von denen du sprichst sind vermutlich Strudelwürmer (Planarien) :) Wobei die meines Wissens nach in der Regel einen dreieckigen Kopf haben.
Hallo Lima, ich hatte schon häufiger Planarien im Aquarium, da ich viel Lebendfutter gebe. Diese Würmer sehen anders aus. Es gibt den Sammelbegriff Filterwürmer. Es könnte natürlich auch eine Planarien Art sein, die ich bisher noch nie gesehen habe.
Liebe Grüße
Martin
Wo ist dein xS Aquarium? 😉
Wie viel liter hat das Asia becken
Hallo Nico, das Aquarium ist ein 55 Liter Scapers Tank von Dennerle.
Liebe Grüße
Martin
Bester Mann
Wann kommt der merch raus?
Danke dir 😀. Ich habe eigentlich nicht vor, die Klamotten zu verkaufen. Vielleicht überlege ich mir das nochmal, da anscheinend doch der eine oder andere daran interessiert ist.
Liebe Grüße
Martin
Wie groß sind deine Amanogarnelen eigentlich ich habe nämlich auch welche und die sind 10 bis 15 cm groß ist das normal?
Silke Böß nein ist nicht normal
Hallo Silke, die Amanogarnelen werden nicht so groß. Bei den Weibchen ist bei ca. 6cm Schluss. Die Männchen bleiben kleiner.
Liebe Grüße
Martin
Super Videos ein Platy von mir sitzt auf dem Boden aber er frisst ist das Normal
Hallo, danke dir 👍. Das Verhalten deines Platys ist nicht normal. Eine Ferndiagnose ist leider nie möglich. Er scheint Probleme mit der Schwimmblase zu haben. Das kann in einer Krankheit oder im Alter begründet sein. Dass er noch frisst, ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen.
Liebe Grüße
Martin
Der Fisch ist erst 2 Wochen alt und die anderen geht es gut der Fisch wurde ein bißchen von meinen Guppys gejagt
@@Schmidti Da hilft dann nur abwarten und weiter beobachten.
Was ich sehr interessant finde, ist das du Zimmerpflanzen benutzt die ins Wasser wurzeln um die überschüssigen Nährstoffe aus dem Wasser zu ziehen. Davon hatte ich vorher noch nie was gehört und es würde mich interessieren wie du darauf gekommen bist und welche Pflanzen sich alles dafür eignen.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest Gruß René
Hallo René, das ist schon eine relativ alte Methode, die viele Aquarianer in ihren Zuchtanlagen verwenden. Ich selbst nutze gerne die Grünlilien, Efeutute und seit längerem den Glücksbambus. Der letzte wächst allerdings recht langsam. Bei einer weiteren Pflanze weiß ich nicht, wie sie heißt. Eventuell Elefantenohr. Auch Süßkartoffeln sollen zumindest eine Zeit lang funktionieren. Das habe ich allerdings noch nicht selber ausprobiert.
Liebe Grüße und auch dir schöne Feiertage
Martin
Mach ein Video zum aufgießen.
Hey Luis, ich werde auf jeden Fall ein Video zu dem Zuchtprojekt machen. Ein Teil davon wird dann das Aufgießen sein 👍.
Liebe Grüße
Martin
Deine. Dornaugen 😍😍😍
Wie teuer ist ein Zwergkugelfisch?
Hallo, das kann ich dir leider nicht beantworten. Bei mir ist es zwei Jahre her, dass ich sie gekauft habe. Die Preise schwanken außerdem von Region zu Region.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische
Ok. Trotdem danke
Tolles Video übrigens👍
*trotzdem
Danke für die Antworten 🙂
Meiner hat doppelt so lange flossen. Leider!
Halte uns bitte auf dem laufenden mit den Killis !!! Bin auch gespannt , da ich selber noch einen Ansatz habe !
Hallo Philip, ich werde da auf jeden Fall ein Video zu machen. Hoffentlich wird es eines zur erfolgreichen Zucht.
Liebe Grüße
Martin
Keine Fische!😉Klasse so ist er richtig. Tarnung ist alles
Ich bin nur bis ziss bubble bio gekommen🤷 an der Stelle raus und ne viertel Std gegoogelt 🤷
Hey Andreas, zu dem Filter kommt noch ein Video 👍.
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Martin
Kunterbunte Grüße
👍🏻👍🏻👍🏻🐠
Wow der Ton ist besser geworden
👍✌🏻🐳
Kaufst du imer das futer
Hallo Aurel, ich kaufe mein Futter immer selbst.
Kannst du mal skalare züchten
Hey Rico, dafür habe ich leider momentan keinen Platz.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Martin
Könntest du dir vorstellen Feuermaulbuntbarsche zu halten
Hallo, ich habe diese Art in der Vergangenheit schon gehalten und gezüchtet. Momentan passen sie vom Verhalten her in keines meiner Aquarien.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Martin
Düngen Nein danke.richtig so.
Wrster
Wo ist dein XS Aquarium? 😉
Hey Liv, ich habe tatsächlich vergessen den Mini Complete Tank zu filmen. Ich hatte es noch in die Videobeschreibungen geschrieben. Es gibt sehr bald ein Update zu dem Aquarium. Ich bin damit nach wie vor sehr zufrieden 👍.
Liebe Grüße
Martin