Angelurlaub Südnorwegen Spangereid 2018

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 8

  • @keddesbogenblog117
    @keddesbogenblog117 6 ปีที่แล้ว

    Moin Martin, danke das ich in Erinnerungen schwelgen durfte. Wieder ein sehr schönes Video was du uns da zeigst. Mitte Juni geht es bei mir dann wieder nach Norwegen.

    • @martinjohn9408
      @martinjohn9408  6 ปีที่แล้ว

      Aber immer wieder gerne, Christian!

  • @timob.5536
    @timob.5536 6 ปีที่แล้ว +1

    Ich selber war auch mal dort in der selben Ferienwohnung mit meinem Vater also wir hatten sehr sehr viele Makrelen und das im Fjord (wenn man vom Hafen rausfährt links und dann nochmal links) jedesmal gab es da Fisch. Aber hin und wieder gab es einen Lippfisch ,Seelachs,oder einen Dorsch. Insgesamt sehr schön dort alle Fische waren gut genährt besonders die Makrelen (bis zu 900-1000g gab es welche). Also wir werden dort nochmal auftauchen.

    • @martinjohn9408
      @martinjohn9408  6 ปีที่แล้ว

      Macht das, Makrelen sind im Sommer immer da! Um 40er Köhler zu fangen, fahre ich nicht nach Norwegen. Gleiches gilt für Dorsch, aber selbst die gibt es kaum noch!

  • @markusg.6302
    @markusg.6302 6 ปีที่แล้ว

    Moin Martin,wie ich sehen konnte bist du auch nicht zum erstenmal in Spangereid.Ich werde diese Jahr im August wieder dahin fahren.Bin bereits das 3. mal dort.Es war Interessant mal nen Erfahrungsbericht von jemand anderem zu sehen der auch in dieser Gegend war.Aber ehrlich gesagt war ich überrascht das du gesagt hast das dort nicht so viel Fisch ist.Ich kann dazu nur sagen das wir dort immer echt gut gefangen haben.Das fing an beim guten Dorsch von 96cm und mehr als stattlichen Makrelen,mittleren Seelachsen,einigen Lippfischen,Heringen und Pollacks.Alles in allem waren es nach 14 Tagen 314 gefangene Fische.Also bei uns war es immer mehr als gut .Vielleicht hattest du ja nur ne schlechte Zeit erwischt.Mal sehen was wir diese mal an den Haken bekommen.

    • @martinjohn9408
      @martinjohn9408  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Markus, ich war jetzt bestimmt das sechste oder siebte mal in Spangereid, aber auch in Farsund, Mandal, Björnevag und Skogsoy. Tendenz ist abnehmen was die Anzahl und die Größe angeht. Wenn ich mit der Familie Urlaub mache, ist es mir egal. Aber zum Angeln habe ich schon eine Erwartungshaltung! 2014 war das letzte mal, dass gute Fische mitgingen. Danach deutliche Tendenz nach unten mit teilweise Mühe, wenigstens einmal Fisch auf den Abendtisch zu bekommen. Ja, Makrele geht immer und die kommt auch mit für den Räucherofen. Aber Dorsch und Pollack kaum noch und jetzt in 2018, nur Pollack und eigentlich nur zwischen 08.00 Uhr und 10:00 Uhr mit weit vor Udvare.
      Mag jeder so halten wie er Lust hat. Die Gegend ist toll, keine Frage! Aber zum Angeln fahre ich weiter nach Norden. Preislich tut es sich kaum was und im September war ich für eine Woche Vikran/Tromsö und tja, nicht vergleichbar! Ich zähle übrigens meine Fische nicht, insbesonders die, die unter meinem Mindestmaß liegen (über Mindestmaß). Um 40er Dorsche zu fangen, fahre ich nach Fehmarn oder Großenbrode. Somit kommen nur Dorsche mit, die min. 50cm haben! Davon hatte ich im April insgesamt zwei!
      Ne, für mich ist Südnorwegen überfischt, der Küstendorsch ist kaum noch zu finden und wenn überhaupt, nur weit offshore und das geht nur bei bestem Wetter ...

  • @SirCatchALot
    @SirCatchALot 2 ปีที่แล้ว

    Also wer in NORWEGEN kaum was fängt, macht alles falsch. Wenn man angeln kann, dann fängt man dort so viel fisch , dass man nicht mehr weiß wohin damit.

    • @martinjohn9408
      @martinjohn9408  2 ปีที่แล้ว

      So sehr ich den Süden liebe, aber die Zeiten von guten Fischen im Überfluss sind dort vorbei! Einzelne und sehr weit draußen, okay! Gute Fische, nicht die 40er Seelachse oder Makrelen! Die gehen immer ... wenn man denn es auch will. Wir fahren somit oberhalb von Bergen, meist Tromsö. Der Süden ist zum Baden und für die Familie ... :-)