Weil so viele von euch gefragt haben, stelle ich euch hier meinen lautlosen Loden Jagdrucksack Cervus von Waldkauz vor. Weil es zu dem Rucksack allein nicht so viel zu erzählen gibt, habe ich einfach ein kleines Loadout daraus gemacht :) In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*: Jagdrucksack: shop.waldkauz.net/ Nalgene Oasis: amzn.to/31oWhzQ Victorinox Hunter: amzn.to/3dScFQf Puma Hunter Stag: amzn.to/2OtCmfw Ansitzsack Petz: shop.waldkauz.net/ Olight Warrior X Pro: amzn.to/3dMjTEv Steiner Ranger Xtreme: amzn.to/37lysNG Helikon Tex Erste Hilfe: amzn.to/2VBFSI2 3M Peltor Gehörschutz: amzn.to/38ic6NV Klamotten Leo Köhler Moleskin: amzn.to/2LylQvs Steinkauz Kapuzenhuber: shop.steinkauz.com/ 🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒 ⚓ outdoorminimalist.net/⚓ ⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein "positives darstellen" als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen. *Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür :)
Interessantes Video... und auch mal interessant zu sehen was so alles in einem „Jung Jäger Rucksack" so enthalten ist. Daher Daumen hoch 👍🏼 mein Lieber. LG Kevin 👋🏼🤠
Servus Sven, mein Trommelfell hat beim Reißverschluss schon ziemlich gelitten 🤣😉. Geräuschloser Rucksack, die Idee allein ist schon genial 😊👍. Toller Platz für die Vorstellung, das Farn sieht klasse aus 🙂. LG Gerhard 👋
😂😂😂😂 tut mir leid, nächstes Mal blende ich eine "Vorsicht aggressiver Reißverschluss" Warnung ein 😅 Mag die Ecke auch gerne, hat im Sommer was Dschungel artiges 🙂 leider mit 1 Millionen Zecken Dank dem Farm 😬😬😬
Servus Sven, tolles Load out! Meine Favoriten waren das Messer und das Fernglas (Habe das Tactical), Steiner ist einfach top. Schöne Grüße und mach's gut, Martin
Absolut, ich bin von Steiner auch begeistert, werd mir aus der Reihe auch noch ein kleineres holen für die Pirsch bzw um es einfach so dabei zu haben :-)
Herzlichen Glückwunsch und Weidmann s Heil sage ich nur da die Sachen von Steinkauz sind Super und das Geld wert auch wenn Sie preislich bissi teuer sind aber Hochwertig Gruss Marius
Hi Sven. Dein Glas bringt Dich max 10min früher von der Kanzel! Mehr Unterschied ist da (für mich getestet gegen Swarovski und Zeiss) nicht. Ich komme leider mit dem Autofokus von Steiner nicht zurecht. Schöner Rucksack. Messer ist auch klasse, kannte ich nicht. Schönen Dank mal wieder fürs herzeigen ✌️
Freut mich, dass dir das auch so ging. War echt überrascht wie gering der Unterschied war, vorhanden, aber echt gering. Den Auto Fokus mag ich auch nicht, konnte ich testen, war aber nicht meins, deswegen ist es auch dieses Modell geworden - ich dreh lieber selbst am Rad 😅
Interessantes Video und schönes Stück, der Rucksack. Ich selbst nutze einen originalen Bundeswehr-Jäger-Rucksack. Der ist zwar nicht so geräuschlos, aber beim Aufbaumen macht man eh Geräusche. Die E-Gehörschützer haben ihren Vorteil weniger beim Gespräch mit dem Jagdpartner als beim Erlauschen von sich näherndem Wild. Das kann man natürlich auch so lösen, dass man die gewöhnlichen Gehörschützer erst kurz vorm Schuss auf die Ohren bringt. Berge- und Aufbrechmaterial habe ich abgesehen vom Victorinix-Taschenmesser und Mora-Klinge nicht im Rücksack, sondern im Auto. Das ist beim Ansitz eh in der Nähe. Bei einer Gesellschaftsjagd ist der Bergegurt mit Haken natürlich dabei. Ich verwende auch ein Steiner-Glas - ein Erbstück vom Opa :-) Sinnvoll ist auch noch ein Nachtsichtgerät. Das erleichtert das Entdecken von Wild. Bei Schwarzwild kann man dann annschließend auch die Taschenlampe zur Beleuchtung nutzen. Zum Aufbrrechen liegt im Auto dann auch noch eine größere Stehlampe zum richtigen Ausleuchten. Waidmannsheil!
Moin, danke dir :) Der BW Rucksack stand bei mir auf Platz 2, aber nachdem ich mit den Cervus eben geliehen hatte stand für mich fest dass es der werden würde. Das mit dem Gehörschutz weiß ich, wollte nur die Funktionsweise verdeutlichen für diejenigen, die sich vielleicht nichts darunter vorstellen können. Im Auto habe ich auch nochmal einiges, alles ein wenig großformatiger. Als wenn das Auto eben etwas weiter weg ist, wollte ich ein paar Sachen gerne direkt dabei haben. Danke dir für dein Feedback, allzeit viel Anblick und Waidmannsheil.
Wildbergehaken: Ein Stück Rundholz als Griff, daran jeweils am Ende Schnur festbinden. So, dass es aussieht wie ein komischer Bogen. Damit kann man dann Wild abschleppen, einfach mit der Schnur zwischen die Zähne.
Outdoor Individualist Ja, ein Kuhstek im Gebrech der Sau. Als Schnur irgendwas stabiles, gut ist geflochtenes Dyneema. Einen spezielles Wildgalgen braucht man eigentlich nur bei schweren Sauen. Der Standard ist eh: Sau zum Auto ziehen, ab in die Wildwanne und damit zum Aufbrechplatz. Dass man einen Bergehaken mit Flaschenzug und Galgen braucht ist selten... Das Geld lieber in eine günstige Wärmekamera investieren.
Outdoor Individualist Jau... Und bei Rehwild sinds ja eh nur maximal um 20kg, da kann man auch mal an den Vorderläufen ziehen. Bei Wärmebild habe ich die kleinste von Flir. Gibts für einen schmalen Schein. Klar hat die keine hohe Auflösung...aber es reicht um zu sehen, dass was anwechselt. Ansprechen dann sowieso im ZF. Vorteil von dem Ding: wasserdicht und es ist ein Monokular. Das heisst, dass man nur einem Auge die Nachtsicht raubt und man sich nicht das Gesicht beleuchtet und damit auffällt.
@@wandernundnatur Der Loden bzw. Lodenstoff saugt sich, wenn er nicht Silikon-beschichtet ist, mit der Zeit voll. Aber da geht auch.Entscheidend ist mehr, dass auch wenn man wiederholt in's Schwitzen geraten ist, zum Beispiel bei einem längeren Anstieg, das Rückenteil nicht zu Stinken anfängt.
@@wandernundnatur Ungewöhnlich. Vielleicht ein Mischgewebe. Ich habe meine Lodenjacken aber auch gelegentlich in die Reinigung gegeben. Wenn man das macht, geht aber eine mögliche Silikon-Beschichtung, dass hatte ich aber nur bei einer Jacke, leider 'raus.
@@tannenherz das ist mehr als 40 Jahre her und galt bei uns als Arbeitskleidung für Herbst und Winter. Sie hatte im Laufe der Zeit den Geruch nach Pferd, Harz, Erde und Schmieröl angenommen, das besondere Aroma kam nur an Regentagen durch.😷🤧
Sitzt du im Amazonas? Grünt schon sehr saftig alles ...! 😁👍 Interessanter Rucksack und vor allem Inhalt und die Taschenlampe ist wirklich ein Monster! 👌 Danke für's Zeigen und schönes Wochenende! 🤠
Gefühlt ja, und leider im absoluten Zecken Gebiet Dank des Farns 😬😬 Muss sagen hab mich in den letzten Monaten so ein bisschen zu nem Taschenlampen Fan entwickelt, hätte ich nie gedacht, aber die Unterschiede die es da gibt sind echt immens. Vor kurzem am See waren auf nem anderen Steg n paar junge Burschen die die ganze Zeit mit ihrer Taschenlampe rumgespielt haben und immer Mal wieder meinten in meine Richtung leuchten zu müssen um zu zeigen wie toll ihre Lampe ist, hab dann Mal das Monster angemacht und zurück geleuchtet, dann war Ruhe - hoffe ich hab ihnen nicht direkt die Netzhaut verkohlt 😂😂😂 Gruß und schönen Sonntag noch. Muss nachher endlich Mal dein letztes Video schauen 😬 Sven
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Jagdprüfung und Waidmannsheil! Trägst du dazu noch eine Jagdtasche? 👍 = es gibt nichts mehr zu sagen! Alles perfekt!
Danke dir, hab ich im Januar bestanden - zum Glück noch vor Corona! 🙂 Ne, eine Jagdtasche hab ich keine bisher, hab eigentlich alles im Rucksack und am Mann.
Hallo Sven, hast du mit der Lampe mal nach Schweiß geschaut? Ich habe bei meiner Fenix trotz wirklich hellem Licht da öfter Probleme die ich bei der schwächeren Lampen nicht habe.
Moin, das glaub ich, da würde ich dann auch eher meine Stirnlampe mit schwächerem warmweißen Licht nehmen. Der Suchscheinwerfer überblendet das recht stark.
Dominik Kehr jupp. Urin, Sperma, Blut und Geldscheine lassen sich sicher damit identifizieren 🤭. Frag einfach mal bei der Kripo nach. Da ich keine Werbung verbreiten will einfach mal im INet suchen. Findest Du sofort was. Ganz klar ist mir aber der Unterschied zwischen Blaulicht und UV Licht nicht. Kann sein die Begrifflichkeiten werden nicht klar verwendet. Wenn erlaubt Sven stell ich einen Link ein zum selber nachlesen.
Dominik Kehr denk einfach mal an das „Schwarzlicht“ in Diskos. Das ist auch ein UV Licht. Jeden Fleck und jede Haarschuppe kann man da bei seinen Mitmenschen erkennen 👻 Edit: und ja, ich denke dass das unter den Jägern nicht flächig bekannt ist.
High Sven, der Rucksack ist auf jeden Fall nicht überteuert, und man bekommt bei manchem anderen Anbieter auch schon mal weniger für das Geld. Freundlichst Fiete
Moin Sven, mit der gezeigten Ausrüstung bin ich ganz bei Dir. Mit der Organisation sehe ich das etwas anders. Fernglas, Messer und Munition sind am Mann und gehören nicht in den Rucksack. Das Klappmesser ist immer nur ein Notbehelf, zumal die Reinigung nicht immer zu 100% gelingt. Irgendwann fängt es an zu müffeln und das ist nicht mein Ding. Eine Aufbrechklinge habe ich nie besessen und auch nicht vermisst. Mit dem Finger über Messerspitze hast Du auch noch einen Sensor am Messer. An wirklich kalten Tagen ist mir die Isolierflasche mit Tee oder Kaffee eine brauchbare Lösung. Wasser ist aber für Herr und Hund im Auto. Ein Päckchen Taschentücher ist wichtig, um ggf. Schweiß an Pflanzen zu bestätigen - nicht nur für den Schweißhundführer! Für Deine jagdliche Zukunft wünsche ich Dir viel Erfolg und Erfüllung. Und möge der Jagdneid nie in Deine Nähe kommen. Gruß Henry
Moin, das kam vielleicht falsch rüber. Das ist nur daheim im Rucksack, und gehört danach wieder hinein, so dass alles zusammen ist und bleibt. Währenddessen hängt das Fernglas um den Hals, Messer 1 ist am Gürtel, Taschenmesser in der Hose. Munition habe ich aber tatsächlich lieber im Rucksack, mag sich aber noch ändern. :) Auf dem Weg zur Kanzel ist sie aber eh im Magazin. Taschentücher und Tüten sind auch im Rucksack. Im Auto ist noch ein zusätzlicher Scheinwerfer, und ein 10L Kanister mit Wasser. Was das Klappmesser angeht lass ich mich überraschen, die einen sagen so, die anderen so :-) Vielen lieben Dank dir auf jeden Fall für die lieben Wünsche. Dir allzeit viel Anblick und Waidmannsheil. Gruß Sven
Ich würde mir auch sehr gerne so einen Rucksack kaufen, oder generell von Waldkauz Ausrüstung kaufen. Ich bin 15 und bin sehr konservativ, besonders was das jagdliche Brauchtum auch in Hinsicht der Art zu Jagen, sprich Ausrüstung. Daher würde ich gerne mit Naturmaterialien sprich Lodensachen unterwegs sein, aber ich kann es mir nicht leisten, da ich mich nicht traue sie in der Öffentlichkeit zu tragen, dazu gleich mehr. Meine Eltern sind nicht Jagdlich interessiert und eher persönlich abgeneigt, was mir die Finanzierung schwer macht. Ich weiß zwar, dass es die Jungjäger- Pakete gibt und das bei manchen Dingen, die Preise wahrscheinlich absichtlich etwas höher sind, damit das Jagen etwas elitär bleibt, was ich auch gut finde. Ich komme aus der oberen Mittelschicht, aber trotzdem finde ich es etwas teuer, da man leider leider Lodensachen schlecht in der öffentlichkeit auftauchen kann, ohne schräg angeschaut zu werden, gerade als Jugendlicher. Sonst würde ich mir eher eine solche höhere Investition leisten. Aber nur für in den Wald ist es mir zu teuer. Das mag auch ein persönliches Problem sein, aber ich rede auch nur aus meiner Sicht. Worauf ich hinaus will, ist, dass ich die Produkte absolut toll finde, sie nur etwas teuer finde, gerade für junge Jungjäger, die noch keine nennenswerten Einkünfte haben.
Moin, das die Preise höher sind damit es "elitär" ist, ist eher nicht der Fall, ich würde heutzutage auch jagen (zum Glück) nicht mehr als elitär bezeichnen - teuer aber allemal. Es gibt zwar noch einige meist ältere Leute die diesen "elitären Gedanken" haben oder meinen was besseres zu sein, aber das wird zum Glück weniger. Was die Preise angeht, hat das oft primär mit den verwendeten Materialien zu tun. Alleine Loden ist in der Anschaffung schon wahnsinnig teuer und so ergeben sich da leider die sehr hohen Preise, bei leder sieht es genauso aus, dann ist es auch oft Handarbeit und "made in Germany" und und und. Aber zum Glück sind die nicht alternativlos und gerade wenn man es sich nicht leisten kann oder will, gibt es mittlerweile sehr viele gute und wesentlich günstigere Alternativen. Was das tragen in der Öffentlichkeit angeht, so ist das zum Glück eine Sache die sich mit den Jahren ändert. Ich trage meine Loden Klamotte sehr oft im Alltag - die ist halt einfach wahnsinnig gut, gemütlich und sieht in meinen Augen auch gut aus. Was die anderen denken ist mir da zum Glück Schnuppe. Früher zur Schule oder so hätte ich es aber auch nie angezogen, kann dich da also absolut verstehen. Aber auch da gilt, es gibt sehr viele Alternativen, bspw. eben Fleece, absolut geräuschlos und warm. Klar, kein Loden, aber kostet auch nur einen Bruchteil. Man kann ja auch einfach mit den Jahren nach und nach immer mal ein Teil dazu holen, so hab ich das auch gemacht, gespart und gewartet. So oder so hast du Recht, der Preis von Loden und Co ist ziemlich hoch - aber sein Geld wert :)
@@OutdoorIndividualist Vielen Dank für die Antwort. Die Taktik mit dem nach und nach kaufen habe ich schon gewählt. Bei den Produkten kann man sich dann wenigstens ziemlich sicher sein, dass sie lange halten und gut sind. Qualität hat halt ihren Preis 🙂😉
Langfristig gesehen wird das sicherlich kommen, aber erst wenn ich selber genug Erfahrung sammeln konnte, dass ich ein Video drehen und teilen möchte. Im Moment möchte ich keine Kamera laufen haben auf die ich achten muss, sondern mich halt voll und ganz auf das vor mir konzentrieren.
Hab ich, glaub ich, auch gar nicht gesagt. Die Fortbildung zur "kundigen Person" + zur Trichinenprobe Entnahme 😬 Den Fallenjagd Kurs mache ich auch noch, aber das nur zusätzlich.
Outdoor Individualist Ja, ist eine Geschmacks- bzw. Reviersache. Ich sitze halt fast nur im Wald... WENN da was anwechselt, ists eh schon nah genug dran.
Weil so viele von euch gefragt haben, stelle ich euch hier meinen lautlosen Loden Jagdrucksack Cervus von Waldkauz vor. Weil es zu dem Rucksack allein nicht so viel zu erzählen gibt, habe ich einfach ein kleines Loadout daraus gemacht :)
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Jagdrucksack: shop.waldkauz.net/
Nalgene Oasis: amzn.to/31oWhzQ
Victorinox Hunter: amzn.to/3dScFQf
Puma Hunter Stag: amzn.to/2OtCmfw
Ansitzsack Petz: shop.waldkauz.net/
Olight Warrior X Pro: amzn.to/3dMjTEv
Steiner Ranger Xtreme: amzn.to/37lysNG
Helikon Tex Erste Hilfe: amzn.to/2VBFSI2
3M Peltor Gehörschutz: amzn.to/38ic6NV
Klamotten
Leo Köhler Moleskin: amzn.to/2LylQvs
Steinkauz Kapuzenhuber: shop.steinkauz.com/
🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒
⚓ outdoorminimalist.net/⚓
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein "positives darstellen" als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür :)
Interessantes Video... und auch mal interessant zu sehen was so alles in einem „Jung Jäger Rucksack" so enthalten ist. Daher Daumen hoch 👍🏼 mein Lieber. LG Kevin 👋🏼🤠
Vielen lieben Dank :-) und es kam bisher gar keine Kritik, da hatte ich fest mit gerechnet hier in den Kommentaren 😅
Gruß
Sven
Servus Sven, interessantes Video. Bin schon gespannt auf den load out deiner Angeltasche. LG Norbert
Danke dir, das freut mich :-) das kommt entweder dann im August oder September :-)
Hi servus, herzlichen Glückwunsch zum Jagdschein. Gruß BOB 🤜 🔥 🤛
Moin, danke dir. Seit Januar darf ich endlich, zum Glück war die Prüfung vor Corona sonst hätte sich das noch x Monate verzögert 😬
Gruß
Sven
Ja Glück gehabt 👍
Schönes Loadout 👍🏼und toller Rucksack 🙏LG Ela
Vielen lieben Dank :)
Servus Sven, mein Trommelfell hat beim Reißverschluss schon ziemlich gelitten 🤣😉. Geräuschloser Rucksack, die Idee allein ist schon genial 😊👍. Toller Platz für die Vorstellung, das Farn sieht klasse aus 🙂. LG Gerhard 👋
😂😂😂😂 tut mir leid, nächstes Mal blende ich eine "Vorsicht aggressiver Reißverschluss" Warnung ein 😅
Mag die Ecke auch gerne, hat im Sommer was Dschungel artiges 🙂 leider mit 1 Millionen Zecken Dank dem Farm 😬😬😬
Servus Sven, tolles Load out! Meine Favoriten waren das Messer und das Fernglas (Habe das Tactical), Steiner ist einfach top. Schöne Grüße und mach's gut, Martin
Absolut, ich bin von Steiner auch begeistert, werd mir aus der Reihe auch noch ein kleineres holen für die Pirsch bzw um es einfach so dabei zu haben :-)
@@OutdoorIndividualist Top, ich finde da ist Preis Leistung besser im Vergleich zu Zeiss und Swarovski. Grüße 🤠💪🏼
Herzlichen Glückwunsch und Weidmann s Heil sage ich nur da die Sachen von Steinkauz sind Super und das Geld wert auch wenn Sie preislich bissi teuer sind aber Hochwertig
Gruss Marius
Danke dir :-)
Auf jeden Fall, da bekommt man was für sein Geld wo man lange Freude dran hat :)
Hi Sven. Dein Glas bringt Dich max 10min früher von der Kanzel! Mehr Unterschied ist da (für mich getestet gegen Swarovski und Zeiss) nicht. Ich komme leider mit dem Autofokus von Steiner nicht zurecht. Schöner Rucksack. Messer ist auch klasse, kannte ich nicht. Schönen Dank mal wieder fürs herzeigen ✌️
Freut mich, dass dir das auch so ging. War echt überrascht wie gering der Unterschied war, vorhanden, aber echt gering. Den Auto Fokus mag ich auch nicht, konnte ich testen, war aber nicht meins, deswegen ist es auch dieses Modell geworden - ich dreh lieber selbst am Rad 😅
Outdoor Individualist achso. Dachte alle Steiner hätten Autofokus.
Nee, zum Glück nicht :-)
Interessantes Video und schönes Stück, der Rucksack. Ich selbst nutze einen originalen Bundeswehr-Jäger-Rucksack. Der ist zwar nicht so geräuschlos, aber beim Aufbaumen macht man eh Geräusche. Die E-Gehörschützer haben ihren Vorteil weniger beim Gespräch mit dem Jagdpartner als beim Erlauschen von sich näherndem Wild. Das kann man natürlich auch so lösen, dass man die gewöhnlichen Gehörschützer erst kurz vorm Schuss auf die Ohren bringt. Berge- und Aufbrechmaterial habe ich abgesehen vom Victorinix-Taschenmesser und Mora-Klinge nicht im Rücksack, sondern im Auto. Das ist beim Ansitz eh in der Nähe. Bei einer Gesellschaftsjagd ist der Bergegurt mit Haken natürlich dabei. Ich verwende auch ein Steiner-Glas - ein Erbstück vom Opa :-) Sinnvoll ist auch noch ein Nachtsichtgerät. Das erleichtert das Entdecken von Wild. Bei Schwarzwild kann man dann annschließend auch die Taschenlampe zur Beleuchtung nutzen. Zum Aufbrrechen liegt im Auto dann auch noch eine größere Stehlampe zum richtigen Ausleuchten. Waidmannsheil!
Moin, danke dir :) Der BW Rucksack stand bei mir auf Platz 2, aber nachdem ich mit den Cervus eben geliehen hatte stand für mich fest dass es der werden würde.
Das mit dem Gehörschutz weiß ich, wollte nur die Funktionsweise verdeutlichen für diejenigen, die sich vielleicht nichts darunter vorstellen können.
Im Auto habe ich auch nochmal einiges, alles ein wenig großformatiger. Als wenn das Auto eben etwas weiter weg ist, wollte ich ein paar Sachen gerne direkt dabei haben.
Danke dir für dein Feedback, allzeit viel Anblick und Waidmannsheil.
Sven ist verliebt, verliebt... 💓❤💗💖
😅
Wildbergehaken: Ein Stück Rundholz als Griff, daran jeweils am Ende Schnur festbinden. So, dass es aussieht wie ein komischer Bogen. Damit kann man dann Wild abschleppen, einfach mit der Schnur zwischen die Zähne.
Das hält? Hätte mir jetzt was mit nem richtigen Haken geholt, Mal schauen. Danke für den Tipp.
Outdoor Individualist Ja, ein Kuhstek im Gebrech der Sau. Als Schnur irgendwas stabiles, gut ist geflochtenes Dyneema. Einen spezielles Wildgalgen braucht man eigentlich nur bei schweren Sauen.
Der Standard ist eh: Sau zum Auto ziehen, ab in die Wildwanne und damit zum Aufbrechplatz.
Dass man einen Bergehaken mit Flaschenzug und Galgen braucht ist selten... Das Geld lieber in eine günstige Wärmekamera investieren.
Gut zu wissen, danke dir. Dann kann ich mir den sparen, dyneema hab ich eh. Die wollen für etwas Schnur und nen Haken zum Teil ja 60€ haben 🤨
PS. Für die Wärmekamera spare ich schon :-)
Outdoor Individualist Jau... Und bei Rehwild sinds ja eh nur maximal um 20kg, da kann man auch mal an den Vorderläufen ziehen.
Bei Wärmebild habe ich die kleinste von Flir. Gibts für einen schmalen Schein. Klar hat die keine hohe Auflösung...aber es reicht um zu sehen, dass was anwechselt. Ansprechen dann sowieso im ZF. Vorteil von dem Ding: wasserdicht und es ist ein Monokular. Das heisst, dass man nur einem Auge die Nachtsicht raubt und man sich nicht das Gesicht beleuchtet und damit auffällt.
High noch mal, wenn Du den Reissverschluß schön einwachst, wird er viel leiser. Freundlichst Fiete
Hat auch den angenehmen Begleiteffekt, dass der Reißverschluss abgedichtet wird. 👍
@@wandernundnatur Der Loden bzw. Lodenstoff saugt sich, wenn er nicht Silikon-beschichtet ist, mit der Zeit voll. Aber da geht auch.Entscheidend ist mehr, dass auch wenn man wiederholt in's Schwitzen geraten ist, zum Beispiel bei einem längeren Anstieg, das Rückenteil nicht zu Stinken anfängt.
@@tannenherz Jep, ich muss da an meine Lodenjoppe denken als ich noch im Wald gearbeitet habe. Die stank immer wie nasser Hund.
@@wandernundnatur Ungewöhnlich. Vielleicht ein Mischgewebe. Ich habe meine Lodenjacken aber auch gelegentlich in die Reinigung gegeben. Wenn man das macht, geht aber eine mögliche Silikon-Beschichtung, dass hatte ich aber nur bei einer Jacke, leider 'raus.
@@tannenherz das ist mehr als 40 Jahre her und galt bei uns als Arbeitskleidung für Herbst und Winter. Sie hatte im Laufe der Zeit den Geruch nach Pferd, Harz, Erde und Schmieröl angenommen, das besondere Aroma kam nur an Regentagen durch.😷🤧
Sitzt du im Amazonas? Grünt schon sehr saftig alles ...! 😁👍
Interessanter Rucksack und vor allem Inhalt und die Taschenlampe ist wirklich ein Monster! 👌
Danke für's Zeigen und schönes Wochenende! 🤠
Gefühlt ja, und leider im absoluten Zecken Gebiet Dank des Farns 😬😬
Muss sagen hab mich in den letzten Monaten so ein bisschen zu nem Taschenlampen Fan entwickelt, hätte ich nie gedacht, aber die Unterschiede die es da gibt sind echt immens. Vor kurzem am See waren auf nem anderen Steg n paar junge Burschen die die ganze Zeit mit ihrer Taschenlampe rumgespielt haben und immer Mal wieder meinten in meine Richtung leuchten zu müssen um zu zeigen wie toll ihre Lampe ist, hab dann Mal das Monster angemacht und zurück geleuchtet, dann war Ruhe - hoffe ich hab ihnen nicht direkt die Netzhaut verkohlt 😂😂😂
Gruß und schönen Sonntag noch. Muss nachher endlich Mal dein letztes Video schauen 😬
Sven
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Jagdprüfung und Waidmannsheil!
Trägst du dazu noch eine Jagdtasche?
👍 = es gibt nichts mehr zu sagen! Alles perfekt!
Danke dir, hab ich im Januar bestanden - zum Glück noch vor Corona! 🙂
Ne, eine Jagdtasche hab ich keine bisher, hab eigentlich alles im Rucksack und am Mann.
@@OutdoorIndividualist 👍
Schicker Hut, hab nen ähnlichen von Stetson 🙂 liebe ihn!
Kann ich verstehen 🙂
Welcher ist es denn ? :)
@@NKCPictures hab mal ein Video dazu hochgeladen 😁
Hallo Sven, hast du mit der Lampe mal nach Schweiß geschaut? Ich habe bei meiner Fenix trotz wirklich hellem Licht da öfter Probleme die ich bei der schwächeren Lampen nicht habe.
Moin, das glaub ich, da würde ich dann auch eher meine Stirnlampe mit schwächerem warmweißen Licht nehmen. Der Suchscheinwerfer überblendet das recht stark.
UV Licht 💡! Gibt Taschenlampen die das haben.
@@Jonessen Moin Frank, habe ich im Jagdumfeld noch nie etwas von gehört. Hast du das in der Praxis mal ausprobiert?
Dominik Kehr jupp. Urin, Sperma, Blut und Geldscheine lassen sich sicher damit identifizieren 🤭. Frag einfach mal bei der Kripo nach. Da ich keine Werbung verbreiten will einfach mal im INet suchen. Findest Du sofort was. Ganz klar ist mir aber der Unterschied zwischen Blaulicht und UV Licht nicht. Kann sein die Begrifflichkeiten werden nicht klar verwendet. Wenn erlaubt Sven stell ich einen Link ein zum selber nachlesen.
Dominik Kehr denk einfach mal an das „Schwarzlicht“ in Diskos. Das ist auch ein UV Licht. Jeden Fleck und jede Haarschuppe kann man da bei seinen Mitmenschen erkennen 👻
Edit: und ja, ich denke dass das unter den Jägern nicht flächig bekannt ist.
Hallo Sven, mit welcher Waffe und Kaliber gehst du denn auf die Jagd.
Moin, ich habe die Mauser M 12 mit Handspannung und im Kaliber 8x57is.
High Sven, der Rucksack ist auf jeden Fall nicht überteuert, und man bekommt bei manchem anderen Anbieter auch schon mal weniger für das Geld. Freundlichst Fiete
Find den auch preislich fair und wird mich ewig und drei Tage begleiten :-)
Beim Reissverschluss musst du Zurückhaltung zeigen, hier hat in dem Moment der Nachbarshund gebellt (ja klar, reiner Zufall, aber lustig war's^^)
Verdammter Reißverschluss :D :D :D
Welche Jagdwaffe hast du?
Die Mauser M12 extreme.
Moin Sven, mit der gezeigten Ausrüstung bin ich ganz bei Dir. Mit der Organisation sehe ich das etwas anders. Fernglas, Messer und Munition sind am Mann und gehören nicht in den Rucksack. Das Klappmesser ist immer nur ein Notbehelf, zumal die Reinigung nicht immer zu 100% gelingt. Irgendwann fängt es an zu müffeln und das ist nicht mein Ding. Eine Aufbrechklinge habe ich nie besessen und auch nicht vermisst. Mit dem Finger über Messerspitze hast Du auch noch einen Sensor am Messer. An wirklich kalten Tagen ist mir die Isolierflasche mit Tee oder Kaffee eine brauchbare Lösung. Wasser ist aber für Herr und Hund im Auto. Ein Päckchen Taschentücher ist wichtig, um ggf. Schweiß an Pflanzen zu bestätigen - nicht nur für den Schweißhundführer! Für Deine jagdliche Zukunft wünsche ich Dir viel Erfolg und Erfüllung. Und möge der Jagdneid nie in Deine Nähe kommen.
Gruß
Henry
Moin, das kam vielleicht falsch rüber. Das ist nur daheim im Rucksack, und gehört danach wieder hinein, so dass alles zusammen ist und bleibt. Währenddessen hängt das Fernglas um den Hals, Messer 1 ist am Gürtel, Taschenmesser in der Hose. Munition habe ich aber tatsächlich lieber im Rucksack, mag sich aber noch ändern. :) Auf dem Weg zur Kanzel ist sie aber eh im Magazin. Taschentücher und Tüten sind auch im Rucksack. Im Auto ist noch ein zusätzlicher Scheinwerfer, und ein 10L Kanister mit Wasser.
Was das Klappmesser angeht lass ich mich überraschen, die einen sagen so, die anderen so :-)
Vielen lieben Dank dir auf jeden Fall für die lieben Wünsche. Dir allzeit viel Anblick und Waidmannsheil.
Gruß
Sven
Ich würde mir auch sehr gerne so einen Rucksack kaufen, oder generell von Waldkauz Ausrüstung kaufen.
Ich bin 15 und bin sehr konservativ, besonders was das jagdliche Brauchtum
auch in Hinsicht der Art zu Jagen, sprich Ausrüstung. Daher würde ich gerne mit Naturmaterialien sprich Lodensachen unterwegs sein, aber ich kann es mir nicht leisten, da ich mich nicht traue sie in der Öffentlichkeit zu tragen, dazu gleich mehr.
Meine Eltern sind nicht Jagdlich interessiert und eher persönlich abgeneigt, was mir die Finanzierung schwer macht.
Ich weiß zwar, dass es die Jungjäger- Pakete gibt und das bei manchen Dingen, die Preise wahrscheinlich absichtlich etwas höher sind, damit das Jagen etwas elitär bleibt, was ich auch gut finde.
Ich komme aus der oberen Mittelschicht, aber trotzdem finde ich es etwas teuer, da man leider leider Lodensachen schlecht in der öffentlichkeit auftauchen kann, ohne schräg angeschaut zu werden, gerade als Jugendlicher. Sonst würde ich mir eher eine solche höhere Investition leisten.
Aber nur für in den Wald ist es mir zu teuer. Das mag auch ein persönliches Problem sein, aber ich rede auch nur aus meiner Sicht.
Worauf ich hinaus will, ist, dass ich die Produkte absolut toll finde, sie nur etwas teuer finde, gerade für junge Jungjäger, die noch keine nennenswerten Einkünfte haben.
Meine Güte habe ich hier viel geschrieben 😄
Moin, das die Preise höher sind damit es "elitär" ist, ist eher nicht der Fall, ich würde heutzutage auch jagen (zum Glück) nicht mehr als elitär bezeichnen - teuer aber allemal. Es gibt zwar noch einige meist ältere Leute die diesen "elitären Gedanken" haben oder meinen was besseres zu sein, aber das wird zum Glück weniger. Was die Preise angeht, hat das oft primär mit den verwendeten Materialien zu tun. Alleine Loden ist in der Anschaffung schon wahnsinnig teuer und so ergeben sich da leider die sehr hohen Preise, bei leder sieht es genauso aus, dann ist es auch oft Handarbeit und "made in Germany" und und und. Aber zum Glück sind die nicht alternativlos und gerade wenn man es sich nicht leisten kann oder will, gibt es mittlerweile sehr viele gute und wesentlich günstigere Alternativen.
Was das tragen in der Öffentlichkeit angeht, so ist das zum Glück eine Sache die sich mit den Jahren ändert. Ich trage meine Loden Klamotte sehr oft im Alltag - die ist halt einfach wahnsinnig gut, gemütlich und sieht in meinen Augen auch gut aus. Was die anderen denken ist mir da zum Glück Schnuppe. Früher zur Schule oder so hätte ich es aber auch nie angezogen, kann dich da also absolut verstehen. Aber auch da gilt, es gibt sehr viele Alternativen, bspw. eben Fleece, absolut geräuschlos und warm. Klar, kein Loden, aber kostet auch nur einen Bruchteil. Man kann ja auch einfach mit den Jahren nach und nach immer mal ein Teil dazu holen, so hab ich das auch gemacht, gespart und gewartet.
So oder so hast du Recht, der Preis von Loden und Co ist ziemlich hoch - aber sein Geld wert :)
@@OutdoorIndividualist Vielen Dank für die Antwort.
Die Taktik mit dem nach und nach kaufen habe ich schon gewählt.
Bei den Produkten kann man sich dann wenigstens ziemlich sicher sein, dass sie lange halten und gut sind. Qualität hat halt ihren Preis 🙂😉
Auf jeden Fall, da hast du Recht 🙂👍🏻
Giebt es in Zukunft auch Jagt Videos wenn du selber Jagen gehst?
VG Arthur
Langfristig gesehen wird das sicherlich kommen, aber erst wenn ich selber genug Erfahrung sammeln konnte, dass ich ein Video drehen und teilen möchte. Im Moment möchte ich keine Kamera laufen haben auf die ich achten muss, sondern mich halt voll und ganz auf das vor mir konzentrieren.
Rein interessehalber: welche Fortbildung fehlt da noch? Das versteht man im Video nicht besonders gut akustisch.
Hab ich, glaub ich, auch gar nicht gesagt. Die Fortbildung zur "kundigen Person" + zur
Trichinenprobe Entnahme 😬
Den Fallenjagd Kurs mache ich auch noch, aber das nur zusätzlich.
Outdoor Individualist Ah, dachte ich mir schon. Habt ihr viele Sauen im Revier?
Ich habe leider kein Revier. Ich kann nur hin und wieder bei einem Freund in der für mich fernen Eifel jagen gehen. Aber da sind sehr viele Sauen .
Habe nie ein Fernglas mit - dafür gibt es auch das ZF. Und Messer zum Aufbrechen ist im Auto.
Wäre mir zu wenig, mit dem Fernglas hat man ja ein deutlich breiteres Sichtfeld und halt beide Augen.
Outdoor Individualist Ja, ist eine Geschmacks- bzw. Reviersache. Ich sitze halt fast nur im Wald... WENN da was anwechselt, ists eh schon nah genug dran.
Ah ok, da hast du natürlich Recht.
Schau mal bei www.grube.de/ rein ,die haben mich im Bereich Werkzeug noch nie enttäuscht . Und sie haben auch Jagdausrüstung .
Werd ich mich mal umschauen, danke dir :)
Juchhu
:D
Für das Geld kann man sich auch einen Rucksack kaufen.... 🤣
?🤔 Der Kommentar erschließt sich mir nicht ganz