Teile der Zither: Vorstellung von Andreas Gsöllpointner online Zither Schule www.zither.at

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Andreas Gsöllpointner stellt eine Konzertzither vor, ihre Teile usw.

ความคิดเห็น • 33

  • @francescomajorus302
    @francescomajorus302 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andreas.
    Gut erklärt.😊👍

  • @ruthwinkler1704
    @ruthwinkler1704 ปีที่แล้ว +2

    Sehr ansprechend erklärt :-)

  • @kleintheresienhilfswerk_KTHW
    @kleintheresienhilfswerk_KTHW ปีที่แล้ว +1

    So nett erklärt! Danke werden es weitersenden

  • @herrnietschke
    @herrnietschke 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut erklärt.

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  2 ปีที่แล้ว

      Freut mich!

    • @magdalenegiesbert7867
      @magdalenegiesbert7867 ปีที่แล้ว

      Guten Tag ich hatte eine Konzertzither die durch einen Wasserschaden unbrauchbar geworden ist
      Ich würde so gerne ausprobieren ob ich dieses einmalige Musikinstrument nach vielen Lebensjahren noch spielen kann. Frage
      gibt es einen Zitherhersteller der gebrauchte Instrumente z. B. aus Nachlässe überrarbeitet stimmt und "kostengünstig" verkauft?
      Da ich einige Jahre auf den Buckel habe weiss ich nicht ob ich noch spielen könnte was ich mit 14 gelernt habe. Herzlichen Dank für die Suskunft

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  ปีที่แล้ว

      Ja da gibt es mehrere. Einfach im Internet suchen: zitherbauer

  • @Oldtimerstudio21
    @Oldtimerstudio21 ปีที่แล้ว +1

    sehr schönes Video 👍🏻

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 10 หลายเดือนก่อน

    Gute Erklärungen! Werde es versuchen! Einfach wird es nicht, Zither zu erlernen. Aber, es ist ein fantastisches Instrument.

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  10 หลายเดือนก่อน +1

      Kommt auf die Methode an. Viel Erfolg

    • @DieterLo1
      @DieterLo1 10 หลายเดือนก่อน

      @@AndreasGsoellpointnerMache kleine Fortschritte. Kann leichte Melodien mit Daumen-Ring zupfen. Spielen einige auch ohne Ring???
      Zupfe auch einige Akkorde. Interessant, die Abstände in Quinten wie bei den Akkordeon-Bässen.
      Kompliziert ist, wenn ich den 4. Finger auf der roten F-Saite habe in dann mit Zeige- und Mittelfinger die roten Saiten gleichzeitig zupfen soll. Das erfordert wohl viel Training, Kraft und Geschicklichkeit in den Fingern. Gibt es da Tipps zum Üben?
      Ich bringe es mir selbst bei, ohne Lehrer.

  • @matthiasgebhard3135
    @matthiasgebhard3135 2 หลายเดือนก่อน

    Gute Erklärung

  • @KingHarlaus_theunenthusiastic
    @KingHarlaus_theunenthusiastic 11 หลายเดือนก่อน

    Gutes video

  • @christophkotter7406
    @christophkotter7406 9 หลายเดือนก่อน

    Top

  • @user-nr2ii8cv9d
    @user-nr2ii8cv9d ปีที่แล้ว

    Hallo. Schönes Video. Ich habe scheinbar eine nahezu baugleiche Zither geerbt. Wissen Sie näheres zum Hersteller etc.?

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  ปีที่แล้ว

      Im Schallloch ist meist ein Hersteller-Etikett. Wenn das nicht vorhanden ist kann Ihnen eventuell ein Zithernbauer (siehe Internet) dazu Auskunft geben.

    • @user-nr2ii8cv9d
      @user-nr2ii8cv9d ปีที่แล้ว

      @@AndreasGsoellpointner Danke. Der Hinweis im Schallloch fehlt. Und die bisher kontaktieren Bauer konnten auch keine Aussage treffen. Sie ist aber nahezu identisch mit der Ihren aus dem Video. Woher stammt die? Dort könnte ich ggf. mal nachfragen.

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  ปีที่แล้ว

      Das ist leider auch unbekannt.

  • @RechtsstaatBRD
    @RechtsstaatBRD ปีที่แล้ว

    Woher bekommt man heutzutage gute zittern und muss man sich das außerhalb der alpenländischen region selbst beibringen?

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  ปีที่แล้ว

      Nun am Besten bei den Zitherbauern. Und es gibt Online Unterricht und Lernvideos.

  • @musicupload1000
    @musicupload1000 2 ปีที่แล้ว

    Insgesamt sehr gut, aber vielleicht kann man noch ergänzen, dass mit der rechten Hand zwei unterschiedliche Funktionen parallel gemacht werden: die Griffsaiten zupfen mit dem Ring auf dem Daumen, dass überhaupt ein Ton rauskommt und mit den anderen Fingern (2., 3., 4. Finger) der rechten Hand die Freisaiten bespielen.
    Und für Musiker, die vom Klavier, Orgel, Harfe kommen, ist alles spiegelverkehrt, d.h.die Noten der rechten und linken Hand.

  • @sabinefrolich3287
    @sabinefrolich3287 2 ปีที่แล้ว

    Welche Saiten kaufe ich für so eine Konzertzither? Ich habe eine von meiner Oma und müsste sie wechseln.

    • @AndreasGsoellpointner
      @AndreasGsoellpointner  2 ปีที่แล้ว

      Kann man leider nicht pauschal beantworten.

    • @sabinefrolich3287
      @sabinefrolich3287 2 ปีที่แล้ว

      @@AndreasGsoellpointner Wer kann mir da am besten helfen?

    • @meli9x99
      @meli9x99 2 ปีที่แล้ว

      @@sabinefrolich3287 Hallo ich habe auch vor einer Woche die Zither meiner Oma geerbt bei der 2 Saiten fehlen. Ich würde den nächsten Gitarren Händler ansteuern die sind erfahren mit Saiteninstrumenten und wenn er es selbst nicht kann einen den er empfehlen kann. Sind auch 32 Saiten allerdings weiß ich nicht ob Wiener oder Münchenerstimmung.

    • @francescomajorus302
      @francescomajorus302 ปีที่แล้ว

      Du findest bestimmt einen erfahrenen Zitherspieler in deiner Nähe, der erkennt genau welche Stimmung die hat, wenn er sie sieht.
      Bei Horst Wünsche zBsp kannst du die Saiten dann bestellen, die sind ganz hilfsbereit. Vielleicht gibts sogar eine Musikschule in deiner Gegend, in welcher man noch Zither erlernen kann.